Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Barbara Schöneberger, Moderatorin, nach der Verleihung des Bayerischen Verdienstordens in der Bayerischen Vertretung in Berlin.  | Foto: Carsten Koall/dpa
2 Bilder

Bayerischer Verdienstorden für Moderatorin
Barbara Schöneberger jetzt in "Bayerns exklusivstem Club"

BERLIN (dpa) - Fernsehmoderatorin Barbara Schöneberger (48) hat den bayerischen Verdienstorden erhalten. Ministerpräsident Markus Söder (CSU) übergab der gebürtigen Münchnerin am Freitag in Berlin den Orden in der bayerischen Landesvertretung. «Ein Münchner Kindl und ein Multitalent bekommt diesen bayerischen Verdienstorden. Das ist der exklusivste Orden, den es in Bayern gibt. Es ist der exklusivste Club», sagte Söder in seiner Laudatio. Es sei der Orden für die Menschen, die immer ein...

Die Seite der Suchmaschine von Google: Der Google-Konzern Alphabet will Stellen streichen.  | Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Nächster Tech-Riese wackelt
Google-Mutterkonzern streicht 12.000 Stellen

MOUNTAIN VIEW  (dpa) - Als nächstes Schwergewicht der Tech-Branche streicht der Google-Mutterkonzern Alphabet tausende Arbeitsplätze. Weltweit sollen rund 12.000 Jobs wegfallen, wie Firmenchef Sundar Pichai in einer am Freitag veröffentlichten E-Mail an die Mitarbeiter schrieb. Das entspricht rund sechs Prozent der Belegschaft. Erst diese Woche hatte Microsoft die Streichung von 10.000 Stellen angekündigt. Davor gab Amazon den Abbau von 18.000 Jobs bekannt und der Facebook-Konzern Meta kappte...

Symbolfoto: Marijan Murat/dpa

Gegen den Lehrermangel
Bayern will mehr Quereinsteiger!

MÜNCHEN (dpa/mue) - Im Freistaat Bayern sollen künftig mehr Quereinsteiger gegen den Lehrermangel helfen. Das Kultusministerium will die Möglichkeiten zum Quereinstieg an Mittel- und Förderschulen sowie für bestimmte Fächer an Realschulen, Gymnasien und Berufsschulen ab dem kommenden Schuljahr ausweiten, wie Minister Michael Piazolo (Freie Wähler) in München mitteilte. «Wir gestalten die Wege ins Lehramt deutlich flexibler als bisher.» Ein weiteres Mittel im Kampf gegen den Lehrermangel: mehr...

Symbolfoto: Lennart Preiss/dpa

War es nur ein Unfall?
Neuer Prozess um „Badewannen-Mord“

MÜNCHEN (dpa/mue) - Vor dem Landgericht München I soll voraussichtlich im April der dritte Prozess um einen Mord beginnen, der womöglich keiner war. Der als «Badewannen-Mörder» verurteilte und im vergangenen Jahr freigelassene Manfred G. steht dann erneut vor Gericht. Das Wiederaufnahmeverfahren in der Sache soll am 26. April starten, wie ein Gerichtssprecher bestätigte. Bis zum 7. Juli seien dann 20 Verhandlungstage angesetzt. «Die Termine sind mit den Verfahrensbeteiligten fest vereinbart»,...

Eine FFP2-Maske hilft, die Verbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 einzudämmen. Allerdings haben diese eine Verfallsdatum. | Foto:  Symbolfoto: Daniel Karmann/dpa

17 Millionen unbenutzte Masken vernichtet
Wegen abgelaufener Haltbarkeit werden weitere Millionen folgen

BERLIN (dpa) - Was  wohl nur wenige Menschen wissen: Im Gegensatz zum Klopapier, das bei richtiger Lagerung Jahrzehnte lang verwendbar ist, verlieren Schutzmasken nach einigen Jahren ihre Schutzwirkung. Jetzt werden in Deutschland von staatlichen Behörden eingelagerte Masken massenhaft vernichtet.  Vier Bundesländer haben insgesamt über 17 Millionen abgelaufene Corona-Masken verbrannt. Dies geht aus einer Umfrage der «Welt» bei allen Ländern hervor. So wurden in Baden-Württemberg 6,1 Millionen,...

Jens Spahn, Christian Drosten und Lothar H. Wieler bei einer Bundespressekonferenz 2020. | Foto:  Bernd von Jutrczenka/dpa

Drei Jahre Corona in Deutschland
Vom Todesvirus zum allgemeinen Erkältungsrisiko

BERLIN (dpa/vs) - Rund drei Jahre ist es her, seitdem in Deutschland die erste Corona-Infektion bekannt geworden ist. Zeit für einen Rückblick über Fakten und Zahlen sowie einen Link auf ein  You-Tube-Video  mit dem der Kabarettist Michael Hatzius  eine in weiten Teilen eingetroffene Prognose über bisherige und kommenden Fehler der Politik im Umgang mit der Pandemie satirisch auf die Schippe nimmt. Aktueller Stand im Januar 2023: Mittlerweile sind rund 38 Millionen Infektionen registriert und...

Die Kröte wiegt ungefähr so viel wie ein neugeborenes Baby. | Foto: Supplied/DEPARTMENT OF ENVIRONMENT AND SCIENCE/AAP/dpa

Monster-Kröte in Australien entdeckt
Fotos als Beweis für den ungewöhnlichen Fund

SYDNEY (dpa/vs) - Zum Glück ist diese Krötenart bei uns in Deutschland nicht heimisch, sonst kämen Amphibienschützer wohl schnell an ihre Grenzen, wenn sie bei der Krötenwanderung die Tiere in Eimern sammeln müssten, um sie unverletzt über die Straße zu ihren Laichgebieten zu tragen: Ein aktuell in Australien gefundenes Exemplar der sogenannten Aga-Kröte wiegt soviel wie ein neugeborenes Baby und dürfte damit einen neuen Gewichtsrekord aufstellen. Sydney (dpa) - Australische Ranger haben eine...

Ein Klage-Beispiel ist die vorläufige Ausgangsbeschränkung der ersten Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung aus dem März 2020, die laut einem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig aus dem November 2022 unverhältnismäßig war. | Foto: Daniel Karmann/dpa/Symbolbild

In 42 Fällen unterlag das Gesundheitsministerium
1.855 Gerichtsverfahren wegen Corona-Maßnahmen!

MÜNCHEN (dpa/lby) - Im Zuge der Corona-Pandemie sind nach Angaben des bayerischen Gesundheitsministeriums bislang 1855 Verfahren vor Verwaltungs- oder Verfassungsgerichten eingeleitet worden, an denen das Ministerium beteiligt war (Stand 16. Januar 2023). In 42 dieser Verfahren unterlag das Ministerium in dem Rechtsstreit, wie eine Sprecherin in München mitteilte. Das seien meist sogenannte Normenkontroll-Eilverfahren gewesen, bei denen die Gültigkeit von Rechtsnormen gerichtlich überprüft...

Ein Plakat der Kriminalpolizeiinspektion Aschaffenburg mit der Aufschrift „Wer ist mein Mörder?“, das den ermordeten Klaus Berninger zeigt.  | Foto: Nicolas Armer/dpa/Archivbild

Cold Case Klaus Berninger
Getöteter Bäckerlehrling: Täter soll endlich überführt werden!

WÖRTH AM MAIN  (dpa/lby) - Mehr als 32 Jahre nach dem gewaltsamen Tod des Bäckerlehrlings Klaus Berninger ermittelt die Polizei in Unterfranken weiter, um dem Täter doch noch auf die Spur zu kommen. Aktuell sucht sie Zeugen, die etwas zu einem Messer sagen können, das im vergangenen Jahr in der Nähe des vermuteten Tatorts gefunden worden war. Das teilte ein Polizeisprecher am Freitag mit. Ob es sich dabei um die Tatwaffe handelt, ist weiterhin nicht bekannt. 2022 hatte die Polizei in dem Fall...

Foto:  Fabrizio Bensch/Reutersdpa

Coronavirus 2023
Überblick: Wer die Impfung künftig noch braucht

BERLIN (dpa) - Große Impfzentren sind geschlossen, Inzidenzwerte in den Hintergrund gerückt. Und das Covid-19-Impfzertifikat? Schon lange nicht mehr vorgezeigt. Aus Kliniken ist zu hören, Covid-19-Patienten seien Teil des Alltags geworden. Trotz dieser Entwicklungen: Auch drei Jahre nach dem ersten bestätigten Corona-Fall in Deutschland am 27. Januar 2020 werden Überlegungen zum Impfen gegen Corona nicht hinfällig. Ein Überblick. Der Stand Seit einigen Monaten sind neue Impfstoffe vorhanden,...

Will so transparent wie möglich sein: Roberta Metsola.  | Foto: Sven Hoppe/dpa

Hier ist die Liste der Präsente
Was EU-Abgeordnete so geschenkt bekommen und von wem!

STRAßBURG (dpa) - EU-Parlamentspräsidentin Roberta Metsola hat seit Anfang vergangenen Jahres rund 140 Geschenke erhalten und jetzt nachgemeldet. Die Spitzenpolitikerin legte die Informationen auf der Webseite des Europaparlaments offen. «Die Präsidentin nimmt im Namen der Institution Geschenke entgegen. Sie behält diese nicht», sagte ein Sprecher von Metsola auf Nachfrage der Deutschen Presse-Agentur. Zu den Geschenken gehören den Informationen zufolge etwa ein Schal, Bücher und Wein....

Paris ist Sitz der EU-Bankenaufsicht. (Symbolbild).  | Foto: picture alliance / Peter Kneffel/dpa

Einkommensmillionäre in Krisenjahren
Zahl der Topverdiener in Europas Banken stieg um 40 Prozent

PARIS/FRANKFURT (dpa) - Die Zahl der Topverdiener in Europas Banken ist im Jahr 2021 um mehr als 40 Prozent gestiegen. 1957 Einkommensmillionäre zählt die europäische Bankenaufsicht EBA in ihrem jüngsten Bericht, der jetzt veröffentlicht wurde. Dies sei der höchste Wert für die 27 Staaten der Europäischen Union und den Europäischen Wirtschaftsraum seit Beginn der Datenerhebung im Jahr 2010, teilte die European Banking Authority (EBA) mit. Im Jahr 2020 erhielten demnach 1383 Mitarbeiter von...

Männliche Küken sitzen in einem Korb. | Foto: Bernd Wüstneck/dpa-Zentralbild/dpa

45 Millionen Tiere sind dem Tod entronnen
Eine Bilanz nach einem Jahr Verbot des Kükentötens

OLDENBURG/BERLIN (dpa/vs) - Es geht um den Massenkonsum von Eiern und das Lebensrecht männlicher Küken. Und natürlich gibt es auch Kritik - eine Bilanz nach einem Jahr Tötungsverbot in Deutschland. Von Elmar Stephan, dpa Oldenburg/Berlin (dpa) - Seit dem 1. Januar 2022 ist in Deutschland das Töten von Küken gesetzlich verboten. Bis zu diesem Datum wurden in deutschen Brütereien jährlich fast 45 Millionen männliche Küken getötet, da sie weder für die Eierproduktion noch als Masthühner nutzbar...

Einsatzkräfte und ein Leichenspürhund suchen im Main-Donau-Kanal bei Nürnberg nach einer vermissten Frau. 
 | Foto: Heiko Becker/dpa/Symbolbild

Wo sind all diese Menschen geblieben?
So viele Vermisstenfälle gibt es aktuell in Bayern

MÜNCHEN (dpa/vs) - Kinder, die es zuhause bei ihren Eltern nicht mehr aushalten, demente Menschen, die nach einem Ausflug den Weg ins Seniorenheim nicht mehr finden, oder Personen, die aus Angst vor einer Strafverfolgung untertauchen wollen: Es gibt verschiedene Gründe, warum Menschen in Bayern als vermisst gelten. Anbei ein Bericht über aktuelle Zahlen aus Bayern. Rund 1600 Menschen werden derzeit in Bayern vermisst. Der überwiegende Teil der Fälle lässt sich innerhalb weniger Tage aufklären,...

Foto:  Martin Gerten/dpa

Zuwanderungs-Rekord
1,1 Millionen mehr Menschen in nur einem Jahr

WIESBADEN (dpa) - Zuwanderung auf Rekordniveau hat einer Schätzung zufolge die Bevölkerung Deutschlands Ende 2022 auf mindestens 84,3 Millionen Menschen anwachsen lassen. «Damit lebten hierzulande so viele Menschen wie noch nie am Ende eines Jahres», teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Schätzungsweise seien 1,42 bis 1,45 Millionen Menschen mehr nach Deutschland gekommen als ins Ausland fortgezogen seien. Die sogenannte Nettozuwanderung sei so hoch gewesen wie noch nie seit...

Elektro-Stehroller im Verkehr sind ähnlich unfallträchtig wie Mofas und Mopeds, betont der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft. | Foto: Christoph Soeder/dpa

Fußgänger als Opfer des E-Roller-Booms?
Unfallforscher fordern Politik zum raschen Handeln auf

MÜNCHEN (dpa/lby/vs) - Eigentlich sind die sogenannten E-Scooter eine gute Alternative zum Auto, um in Städten schnell und umweltfreundlich unterwegs zu sein. Das Problem liegt oftmals bei den Nutzern. Unfallforscher sagen, was die Politik dringend ändern müsste, um die hohe Anzahl an Unfällen mit Fußgängern deutlich zu senken.  Der massenhafte Verleih von Tretrollern mit Elektroantrieb gefährdet nach Ansicht von Unfallforschern die Verkehrssicherheit in großen Städten. «Es kann nicht sein,...

Foto: Felix Kästle/dpa/Symbolbild

Regeln für Patienten
Maskenpflicht für Beschäftigte in Arztpraxen fällt

MÜNCHEN (dpa/lby) - Beschäftigte in bayerischen Arztpraxen und anderen ambulanten medizinischen Einrichtungen müssen vom 1. Februar an keinen Mund-Nasen-Schutz mehr tragen. Gleiches gilt für Personen in Gemeinschaftsunterkünften. Die entsprechenden landeseigenen Maskenpflichten laufen mit Ablauf des 31. Januar aus, wie Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU)  mitteilte. Aufgrund bundesinfektionsschutzrechtlicher Regelungen bleibt es dagegen weiterhin bei der FFP2-Maskenpflicht unter anderen...

Sarg mit einem Verstorbenen, der an dem Coronavirus gestorben ist. | Foto: Rolf Vennenbernd/dpa

Corona: 238 Tote innerhalb eines Tages
Verschleiert die Sieben-Tage-Inzidenz die wahre Lage?

BERLIN (dpa/vs) - Die Maskenpflicht in der deutschen Öffentlichkeit ist größtenteils gefallen, und die Zahlen, wenn es um die Sieben-Tage-Inzidenz oder die Neuinfektionen geht, sind nicht mehr zuverlässig. Das gilt auch für die Zahl der übermittelten Todesfälle im Zusammenhang mit dem Corona-Virus. Trotzdem lässt diese Meldung aufhorchen.  Das Robert Koch-Institut (RKI) hat die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz am Morgen mit 74,8 angegeben. Das geht aus Zahlen hervor, die den Stand des...

Polizeibeamte stehen in der Neujahrsnacht in Berlin hinter explodierendem Feuerwerk.  | Foto: Julius-Christian Schreiner/TNN/dpa

Silvesterkrawalle ++ Schutzgelderpressungen
Missstände in Berlin: Im Bundestag kracht's gewaltig

BERLIN(dpa) - Eine von der Union beantragte Bundestagsdebatte zu den Angriffen auf Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr in der Silvesternacht ist zu einer Auseinandersetzung über Missstände in Berlin geworden. Minister und Abgeordnete der Ampel-Parteien warfen der Union vor, sie missbrauche das Thema über die Gewaltexzesse, um Ressentiments gegen Menschen mit Migrationshintergrund zu schüren, und für Wahlkampf-Hilfe für die Berliner CDU. Höchste Zahl an Attacken in Berlin Die...

Foto:  Peter Kneffel/dpa

Flaute bei Windows-Konzern
Microsoft streicht 10.000 Jobs

REDMOND (dpa) - Die Kündigungswelle in der Technologie-Welt hat Microsoft erreicht: Der Software-Riese kündigte als weiteres Schwergewicht der Branche einen großen Job-Abbau an. Microsoft will bis Ende März rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entlassen. Das seien weniger als fünf Prozent der Belegschaft, wie der US-Konzern betonte. Die Entlassungen kommen wenig überraschend, US-Medien hatten bereits vorab darüber berichtet. Microsoft-Chef Satya Nadella begründete die...

Bauernpräsident Joachim Rukwied steht vor der Eröffnung der Grünen Woche vor einem Traktor.  | Foto: Fabian Sommer/dpa
2 Bilder

Preise werden weiter steigen
Energiekosten zwingen Lebensmittelindustrie in die Knie

BERLIN (dpa) - Unter dem Eindruck der hohen Inflation wird bei der Internationalen Grünen Woche dieses Jahr vor allem über steigende Lebensmittelpreise, die Entwicklung auf dem Bio-Markt und die angespannte Situation in der Lebensmittelindustrie diskutiert. «Die Herausforderungen in der Ernährungsindustrie waren noch nie so groß wie in den Jahren 2022 und auch 2023», sagte Christian von Boetticher, Vorsitzender der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie, am Mittwoch bei einer...

Markus Söder, CSU-Parteivorsitzender und Ministerpräsident, ist für Panzerlieferungen an die Ukraine.  | Foto: Daniel Karmann/dpa

Deutschland liefert Waffen
Söder für Kampfpanzer Leopard-2 an Ukraine

BAD STAFFELSTEIN (dpa) - Bayerns Ministerpräsident und CSU-Parteichef Markus Söder hat sich für eine Lieferung deutscher Kampfpanzer des Typs Leopard 2 für die Ukraine ausgesprochen. «Deutschland hat sich entschieden, Waffen zu liefern. So richtig kann man mir nicht erklären, warum ein Panzer kein Problem sein soll, ein anderer aber schon», sagte Söder am Mittwoch in Kloster Banz bei Bad Staffelstein am Rande der Klausurtagung der CSU-Landtagsfraktion. Der Chef der CSU-Landesgruppe im...

Symbolfoto: Lino Marcel Mirgeler/dpa

Post-Tarif: Verdi pocht auf satte 15 Prozent mehr!

BONN (dpa/mue) - Zur Fortsetzung der Post-Tarifverhandlungen hat die Gewerkschaft Verdi ihre Forderung nach einer 15-prozentigen Lohnerhöhung bekräftigt. Dies sei angesichts der hohen Inflation «nicht realitätsfern, sondern notwendig, gerecht und machbar», sagte die Verhandlungsführerin Andrea Kocsis. Bei der ersten Verhandlungsrunde am 6. Januar lagen die Positionen noch weit auseinander; der Post-Vorstand hält die Forderung der Gewerkschaft für unrealistisch. Verdi-Vertreterin Kocsis sagte,...

Symbolfoto: Sebastian Gollnow/dpa

Flaute im Anmarsch
Neuaufträge im Wohnungsbau bleiben aus!

WIESBADEN / MÜNCHEN (dpa/mue) - Der Abwärtstrend bei den Baugenehmigungen für Wohnungen in Deutschland hat sich rapide fortgesetzt. In November wurde der Bau von 24.304 Wohnungen bewilligt, gut 16 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum, teilte das Statistische Bundesamt mit. Für den ohnehin stockenden Neubau in Deutschland ist das ein schlechtes Zeichen, denn Baugenehmigungen sind mit Blick auf den Wohnungsmangel in vielen Städten ein wichtiger Indikator. Das Ifo-Institut warnte vor einer...

Beiträge zu Panorama aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.