Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Polizisten in der Nähe des Tatorts.
Foto: James Manning/PA Wire/dpa

Wilde Spekulationen
Schüsse auf Mädchen – Festnahme!

LONDON (dpa/mue) - Nach Schüssen auf Trauernde in London, durch die zwei Mädchen und vier Frauen zum Teil lebensgefährlich verletzt wurden, hat die Polizei einen Verdächtigen festgenommen. Dem 22-Jährigen werde versuchter Mord vorgeworfen, teilte die Metropolitan Police in der britischen Hauptstadt mit. Er sei am Wochenende gefasst worden. Zuvor war aus einem fahrenden Auto heraus auf eine Menge von Hunderten Menschen gefeuert worden, die zuvor an einem Gedenkgottesdienst nahe dem Bahnhof...

Blick in ein Zimmer mit drei Betten in einem Wohncontainer in einer Erstaufnahmeunterkunft. | Foto:  picture alliance/dpa/Archivbild

Wie sind die Zahlen in Bayerns Asylunterkünften?
Innenminister Joachim Herrmann mit einer aktuellen Bilanz

MÜNCHEN (dpa/lby/vs) - Immer wieder gibt es in den Medien Berichte über Gewalttaten in Deutschland, an denen Menschen mit Migrationshintergrund beteiligt sind. In manchen politischen Kreisen ist die Rede von einer "Migrantenschwemme". Jenseits von Meinungen und Emotionen, anbei einige Zahlen zum aktuellen Stand in Bayern und die Frage zur Lage in den Asylunterkünften. Ende 2022 haben in Bayerns Asylunterkünften rund 169.000 Menschen gelebt. Dies geht aus dem sogenannten...

Die Entwicklungsorganisation Oxfam warnt: Ungleichheit nimmt zu - auch infolge von Krisen. | Foto: Sven Hoppe/dpa

Wird Hirn jemals gegen die Gier siegen?
Oxfam-Bericht zur Armut in der Welt müsste eigentlich aufrütteln

DAVOS (dpa/vs) - Auch, wenn diese Aussage nicht überrascht, so macht sie kaum Hoffnung, dass sich weltweit, wenn es um den Kampf gegen Armut und Hunger irgendwann etwas im großen Stil zu Besseren verändern wird. Die Entwicklungsorganisation Oxfam legt den Finger in die Wunde. Vor dem Start des Weltwirtschaftsforums (WEF) in Davos hat die Entwicklungsorganisation Oxfam mit Nachdruck vor steigender Ungleichheit in der Welt, aber auch in Deutschland gewarnt. Erstmals seit 25 Jahren hätten extremer...

Ein durch das Unwetter zerstörter Geländewagen in Aalabama. | Foto: Vasha Hunt/AP/dpa
2 Bilder

Wetterchaos in den USA bringt Tod und Verderben
Welle an extremen Stürmen reißt nicht ab

SAN FRANCISCO/MONTGOMERY (dpa/vs) - Trägt daran auch der Klimawandel eine große Mitschuld? -  Aktuell erleben die USA eine nicht zu Ende gehende Welle an Wetter-Extremen, die Tod und Verwüstungen mit sich bringen. Von Barbara Munker, Jörg Vogelsänger und Bastian Hartig, dpa Überflutete Ortschaften und meterhohe Schneemassen an der Westküste, tödliche Wirbelstürme im Südosten: Durch Wetterextreme sind in den USA mindestens zwei Dutzend Menschen gestorben. Ein Ende der starken Winterstürme in dem...

Laut Bauernpräsident Joachim Rukwied hat sich die Versorgungslage bei Düngemitteln leicht entspannt. | Foto:  Kay Nietfeld/dpa

Werden bei uns hochwertige Lebensmittel knapp?
Deutsche Landwirte geben eine Prognose für 2023

BERLIN (dpa/vs) - Rekord-Inflation und steigende Rohstoffpreise bereiten der deutschen Landwirtschaft zunehmend Probleme. Jetzt geht die Angst um, dass es bald eine Lücke bei hochwertigen Lebensmitteln geben könnte. Das ist die Prognose des Bauernpräsidenten. Die deutschen Landwirte blicken angesichts andauernder Risiken auf den Märkten zurückhaltend ins Jahr. «Die Unsicherheiten sind groß», sagte Bauernpräsident Joachim Rukwied der Deutschen Presse-Agentur vor der Agrarmesse Grüne Woche in...

Die Sängerin Lisa Marie Presley starb im Alter von 54 Jahren. | Foto: Frank Micelotta/Invision/AP/dpa
5 Bilder

Lisa Marie Presley ist tot
Berühmte Sängerin: Mitten im Leben viel zu früh verstorben

LOS ANGELES (dpa/vs) -  Elvis Presley war eine Rock-Legende, sein Leben aber stand unter keinem guten Stern. Jetzt hat das Schicksal in der Familie erneut zugeschlagen: Die Musikwelt trauert um dessen berühmte Tochter Lisa Marie. Lisa Marie Presley war neun Jahre alt, als ihr berühmter Vater, Rock'n'Roll-Legende Elvis Presley, 1977 im Alter von 42 Jahren starb. Das einzige Kind des Sängers hat den «King» altersmäßig nur um ein Dutzend Jahre überlebt. Ihre Mutter, Priscilla Presley, gab am...

Der Sänger der deutschen Techno-Band Scooter, H.P. Baxxter (Hans Peter Geerdes).
Foto: Daniel Karmann/dpa

Scooter-Frontmann H.P. Baxxter
„Bin ja selbst schuld, wenn ich umkippe“

BERLIN (dpa/mue) - Scooter-Frontmann H.P. Baxxter (58) hadert mit dem Altern. «Techno ist Bewegung und Energie. Wenn das mal nicht mehr da ist, wird es hart», sagte er im Interview mit dem «Tagesspiegel». «Darum verdränge ich das mit dem Altern, so gut es geht», sagte er. «Solange man im Geschehen ist, hält einen das fit und frisch. Natürlich muss man mit Sport gegen den Verfall ankämpfen.» Das Feiern lässt sich der Musiker, der mit bürgerlichem Namen Hans Peter Geerdes heiß, dennoch nicht...

Das «James-Webb»-Weltraumteleskop liefert die bislang tiefsten und detailreichsten Einblicke in den Weltraum.
Foto: Laura Betz/NASA/AP/dpa

Weltraumforschung
„James Webb“-Teleskop entdeckt Exoplanet

WASHINGTON (dpa/mue) - Das Weltraumteleskop «James Webb» hat seinen ersten Exoplaneten entdeckt. Auf die Existenz des Exoplaneten «LHS 475» habe es zuvor schon Hinweise gegeben, jetzt sei sie mit Hilfe des Teleskops erstmals bestätigt worden, teilte die US-Raumfahrtbehörde Nasa mit. «LHS 475» habe fast exakt genau denselben Durchmesser wie unsere Erde und liege ungefähr 41 Lichtjahre entfernt. Ob der Exoplanet eine Atmosphäre ähnlich unserer Erdatmosphäre habe, sei noch unklar. Lange Zeit...

Symbolfoto: Marcus Brandt/dpa

Krisenmanagement statt Boom
Deutsche Wirtschaft im Schnell-Check

WIESBADEN (dpa/mue) - Der russische Angriffskrieg in der Ukraine hat die Hoffnung auf einen kräftigen Konjunkturaufschwung in Deutschland nach zwei Corona-Jahren zunichte gemacht. Ein kurzer Überblick über den Status Quo der deutschen Wirtschaft: Welche Folgen hat die Energiekrise? Viele Jahre profitierte Deutschland von günstigem Pipeline-Gas aus Russland. Das änderte sich mit Moskaus Angriff auf die Ukraine. Das russische Gas, das einst 55 Prozent der deutschen Gesamtversorgung ausmachte,...

Im Frankfurter Gerichtsviertel liegt der Gebäudetrakt, in dem die Generalstaatsanwaltschaft ihren Sitz hat.
Foto: Arne Dedert/dpa

Wegen Verdacht auf Bestechlichkeit
Ex-Oberstaatsanwalt in Frankfurt vor Gericht!

FRANKFURT / MAIN (dpa/mue) - Vor dem Frankfurter Landgericht hat der Prozess gegen einen früheren Oberstaatsanwalt begonnen. Er hatte bei der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt eine bundesweite Zentralstelle zur Bekämpfung von Vermögensstraftaten und Korruption im Gesundheitswesen geleitet; nun muss er sich wegen des Verdachts auf Korruption vor Gericht verantworten. Der Beamte soll Gutachten für die Justiz an einen Bekannten vergeben und dafür Schmiergeld kassiert haben. Dem Juristen wird...

Christian Drosten weist auf ein Missverständnis zu seiner Äußerung zum Pandemie-Ende hin.
Foto: Kay Nietfeld/dpa

Virologe Drosten warnt
Neue Omikron-Sublinie dürfte dominant werden

BERLIN (dpa/mue) - Die in den USA zunehmend nachgewiesene Coronavirus-Sublinie XBB.1.5 dürfte aus Sicht des Virologen Christian Drosten auch in Deutschland vorherrschend werden. «Einfach, weil die relative Übertragbarkeit von diesem Virus gegenüber den anderen momentan zirkulierenden Viren so viel größer ist», sagte der Forscher der Berliner Charité im Podcast «Coronavirus-Update». Der Vorteil erinnere an die Zeiten, als die Delta- und Omikron-Varianten aufkamen. Das heiße aber längst nicht,...

Der frühere Wirecard-Manager und Kronzeuge Oliver Bellenhaus im Gerichtssaal in München.
Foto: Lukas Barth/dpa

Prozess zum Finanzskandal
Wirecard-Kronzeuge bestätigt Anklage

MÜNCHEN (dpa/mue) - Im Münchner Wirecard-Prozess hat der Kronzeuge der Staatsanwaltschaft den zentralen Vorwurf der Anklage umfassend bestätigt. Die angeblichen Milliardenumsätze des 2020 kollabierten Dax-Konzerns mit «Drittpartnern» im Mittleren Osten und Asien waren demnach frei erfunden - und Vorstandschef Markus Braun aktiv beteiligt. Der frühere Wirecard-Manager Oliver Bellenhaus erhob erstmals konkrete Anschuldigungen gegen Braun und schilderte ausführlich die Fälschung von Unterlagen und...

Symbolfoto: Stefan Sauer/dpa

Sexualstraftäter gefasst
Nach zwei Jahren klickten die Handschellen!

REGENSBURG (dpa/lby/mue) - Mehr als zwei Jahre nach der Vergewaltigung einer Radfahrerin in Regensburg hat die Polizei den mutmaßlichen Täter in Thüringen festgenommen. Der 33-Jährige sitzt Angaben zufolge in Untersuchungshaft, ihm würden Vergewaltigung in einem besonders schweren Fall sowie zwei versuchte Taten zur Last gelegt. Geäußert habe sich der Mann zu dem Vorwurf bislang nicht. Eine DNA-Treffer bei einer Reihenuntersuchung habe die Ermittler auf die Spur des Mannes gebracht. Der...

Purpurfarben schimmert das Wasser in einem kleinen Teich im Hildesheimer Wald bei Sibbesse. Experten vermuten, dass Mikroorganismen für die Verfärbung sorgen. | Foto: Julian Stratenschulte/dpa

Purpur-Teich sorgt für Verwirrung
Hat da jemand Farbstoff ins Wasser geschüttet?

SIBBESSE (dpa/vs) - Auf den ersten Blick sieht es so aus, als hätte hier jemand einige Kanister voll lilafarbener Tinte ins Wasser geschüttet. Sollte man sich von diesem Gewässer fernhalten? - Das sagen Experten zu diesem ungewöhnlichen Phänomen. Ein Teich in der Nähe von Hildesheim sorgt wegen seiner Farbe derzeit für Aufsehen. Das Gewässer in der Gemeinde Sibbesse ist purpurfarben, wie auf Bildern zu erkennen ist. Offenbar seien Bakterien der Grund für die Verfärbung, so der Niedersächsische...

Symbolfoto: Sebastian Gollnow/dpa

Mieterbund und IG BAU
Warnungen vor Desaster am Wohnungsmarkt

BERLIN (dpa/mue) - Der Deutsche Mieterbund und die Baugewerkschaft IG BAU haben vor drastischen Verwerfungen am deutschen Wohnungsmarkt gewarnt. «So laut wie jetzt haben die Alarmglocken des Wohnungsmangels lange nicht mehr geschrillt: Die Situation auf dem Wohnungsmarkt wird immer dramatischer», sagte Mieterbundpräsident Lukas Siebenkotten den Zeitungen der «Funke Mediengruppe». «Vor allem beim Angebot an geförderten bezahlbaren Wohnungen werden wir einen heftigen Einbruch erleben». Bund und...

Tatjana Patitz starb im Alter von nur 56 Jahren im US-Bundesstaat Kalifornien. | Foto: picture alliance / dpa

Trauer um deutsches Top-Model
Tatjana Patitz wurde nur 56 Jahre alt

NEW YORK/LOS ANGELES (dpa/vs) - Trauer in der Film- und Modewelt: Das deutsche Model Tatjana Patitz ist im Alter von 56 Jahren an Brustkrebs gestorben. Ihre Agentin, Corinne Nicolas, gab die Todesursache am Mittwochnachmittag (Ortszeit) bekannt. Zuvor hatte die Model-Agentur in New York der Deutschen Presse-Agentur den Tod der in Hamburg geborenen Patitz bestätigt. Demnach starb sie am Mittwochmorgen in ihrer kalifornischen Wahlheimat. Sie hinterlässt einen Sohn, ihre Schwester und ihre Eltern,...

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD).
Foto: Carsten Koall/dpa/Archivbild

Wegen Umgang mit Wieler
Deutliche Kritik an Lauterbach!

MÜNCHEN (dpa/mue) - Nach der Rücktrittsankündigung von RKI-Chef Lothar Wieler kommt Kritik aus Bayern am Umgang der Bundesregierung mit dem Leiter des Robert Koch-Institutes (RKI). Es sei der Eindruck entstanden, Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) dulde keine weiteren Experten neben sich im Rampenlicht, sagte Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) in München. «Lothar Wieler war lange Zeit das Gesicht der Corona-Pandemie. Ich bedauere sehr, dass die gemeinsamen Auftritte...

Foto: Sebastian Gollnow/dpa

Die größte in der Firmengeschichte
Biontech plant Mega-Übernahme!

MAINZ / SAN FRANCISCO (dpa/mue) - Das Pharmaunternehmen Biontech will ein auf künstliche Intelligenz spezialisiertes britisches Start-up übernehmen. Mit einer geplanten Vorabzahlung von rund 362 Millionen Pfund (410 Millionen Euro) in bar und Biontech-Aktien wäre die Übernahme von InstaDeep die größte in der bisherigen Firmengeschichte, wie das Mainzer Unternehmen mitteilte. Die angestrebte Übernahme erweitere die Belegschaft um rund 240 Fachkräfte und eröffne einen Zugang zu einem globalen...

Der damalige britische Thronfolger Prinz Charles und seine Frau Herzogin Camilla stehen auf dem Pariser Platz vor dem Brandenburger Tor in Berlin (2019). 
 | Foto: Soeren Stache/dpa

Vielleicht schon im März
König Charles III. will Deutschland besuchen

LONDON (dpa) - König Charles III. und seine Frau Königin Camilla wollen einem Bericht zufolge im Frühling nach Deutschland reisen. Der «Stern» berichtete am Mittwoch unter Berufung auf eigene Informationen, Charles (74) und Camilla (75) wollten vom 29. bis 31. März Berlin und Hamburg besuchen - auch ein dritter Stopp im Osten Deutschlands soll im Gespräch sein. Der Buckingham-Palast wollte den Bericht auf Anfrage nicht kommentieren. Reisepläne würden zu gegebener Zeit bekanntgegeben, hieß es...

Symbolfoto: Fabian Sommer/dpa

Den Liberalen geht's nicht schnell genug
FDP dringt auf Cannabis-Legalisierung

BERLIN (dpa/mue) - Die FDP fordert ein höheres Tempo bei der geplanten Freigabe von Cannabis in Deutschland. «Wir haben als Zukunftskoalition in unserem Koalitionsvertrag die kontrollierte Freigabe von Cannabis zu Genusszwecken als Ziel formuliert. Wir wollen entsprechend schnellstmöglich einen Gesetzentwurf», sagte der gesundheitspolitische Sprecher der FDP-Fraktion, Andrew Ullmann, dem «Tagesspiegel». Vor einer Woche hatte bereits die grüne Gesundheitsexpertin Kirsten Kappert-Gonther einen...

Jeder zweite Erwachsene in Bayern ist übergewichtig. Symbolfoto: motortion/stock.adobe.com

Body-Mass-Index in Bayern
Jeder zweite Erwachsene ist übergewichtig

FÜRTH (dpa/lby) - Die Hälfte der bayerischen Erwachsenen hat Übergewicht. Insbesondere Männer sind betroffen, wie das Landesamt für Statistik am Mittwoch mitteilte. 44 Prozent von ihnen gelten nach der Definition des Body-Mass-Index (BMI) als übergewichtig, weitere 17 Prozent als fettleibig. Bei Frauen sind es 27 beziehungsweise 13 Prozent. Untergewicht haben dagegen nur etwa zwei Prozent der Bevölkerung. Die Daten basieren auf dem Mikrozensus 2021. Laut Landesamt nimmt der BMI in Bayern seit...

Zu den Silverkrawallen meint CDU-Chef Friedrich Merz: «Wir haben es mit einem veritablen Problem mangelnder Integration junger Menschen zu tun.»
Foto: Michael Kappeler/dpa

Nach Silvesterkrawallen
Merz fordert mehr Präsenz vom Rechtsstaat

BERLIN (dpa/mue) - Nach den Krawallen in der Silvesternacht in Berlin hat CDU-Parteichef Friedrich Merz eine stärkere Präsenz des Rechtsstaats an Brennpunkt-Orten gefordert. Wenn der Staat das ganze Jahr über wegschaue, könnten sich Brennpunkte und rechtsfreie Räume entwickeln, sagte Merz in der ZDF-Sendung «Markus Lanz». «Ich denke, wir haben in Deutschland über zu viel Zeit, zu viele Jahre lang weggeschaut.» Solche Brennpunkte gebe es etwa in Hamburg, Berlin oder Leipzig. «Wir müssen dem als...

Milde Winter erfordern mehr Aufmerksamkeit von den Imkern. | Foto: Sven Hoppe/dpa/Archiv

Mildes Wetter bringt Natur durcheinander
Bienen werden in ihrer Winterruhe gestört

NÜRNBERG (dpa/lby) - Das bisher milde Winterwetter in Bayern stellt Bienenvölker vor neue Herausforderungen. Steigen die Temperaturen über zehn Grad, fliegen Bienen in der Regel aus, wie Inga Klingner vom Landesverband Bayerischer Imker in Nürnberg sagte. Das erhöhe ihren Energieverbrauch, zugleich fänden die Tierchen kaum Nahrung. Auch lege etwa die Königin des Bienenvolkes bei solch milden Temperaturen bereits ihre Eier. Dabei sollte sich die Königin im Winter schonen, erklärte Klingner. Die...

Symbolfoto: David Inderlied/dpa

Versuchte Brandstiftung
Anschlag hatte wohl rechtsextremen Hintergrund

NEUNKIRCHEN AM BRAND (dpa/lby/mue) - Dem Anschlag auf eine ehemalige Synagoge in Oberfranken lag nach Erkenntnissen der Ermittler ein rechtsextremes Motiv zugrunde. Wie Staatsanwaltschaft Bamberg und Polizeipräsidium Oberfranken mitteilten, wurde ein 21-jähriger Tatverdächtiger bereits am 5. Januar festgenommen. Der Mann werde verdächtigt, in der Silvesternacht eine Fensterscheibe der früheren Synagoge Ermreuth (Landkreis Forchheim) beschädigt zu haben. Anschließend soll er versucht haben,...

Beiträge zu Panorama aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.