Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

13 Bilder

Christkind und Politiker auf dem Weihnachtsmarkt
Mögeldorf feiert

Text: Jörg Ampfaldern Fotos: Edith Link Am 2. Adventswochenende lud der Bürger- und Geschichtsverein Mögeldorf e.V. wieder zu seinem alljährlichen Weihnachtsmarkt auf dem Firmengelände der Allianz hinter dem Mögeldorfer Plärrer ein. Nach zwei Jahren coronabedingter Pause hatten endlich alle Mögeldorfer und Mögeldorferinnen wieder die Möglichkeit, den Markt mit seinen festlich geschmückten Ständen an zwei Tagen zu besuchen und Freunde, Bekannte und Verwandte zu treffen. Neben zahlreichen...

Das 9-Euro-Ticket gilt als Vorbild. Doch kann der geplante Nachfolger wirklich Erfolg haben? | Foto: Markus Mainka-stock.adobe.com (Symbolbild)

49-Euro-Ticket macht weiterhin Probleme
Sind Versprechen der Politik umsetzbar?

FRANKFURT/MAIN/BERLIN (dpa/vs) - Beim geplanten 49-Euro-Ticket geht es nicht nur um die Frage der Finanzierung. Auch andere "traditionelle" Probleme könnten das Projekt zum Scheitern verurteilen. Anbei eine aktueller Zwischenstand. Um die Finanzierung des geplanten 49-Euro-Tickets für den Nahverkehr in ganz Deutschland schwelt weiter Streit. Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) warnte vor einer Reduzierung des Angebots an Zügen und Bussen, sollte es nicht ausreichend vom Bund...

Weihnachtsmann in Schockstarre: Viele bia E-Mail beim ihm eingegangene Kinder-Wünsche kann er aus finanziellen Gründen in diesem Jahr leider nicht erfüllen. | Foto: deagreez-stock.adobe.com (Symbolbild)

Ist noch Geld für Weihnachtsgeschenke da?
Umfrage gibt ein Bild der aktuellen Lage

STUTTGART (dpa/vs) - Der 24. Dezember rückt näher und damit auch die Frage, ob die Menschen in Deutschland in diesem Jahr mehr oder weniger Geld für Geschenke ausgeben wollen. Wie ist die Lage nach zwei Jahren Corona-Pandemie und angesichts der aktuellen Rekord-Inflation? «Vielen Verbraucherinnen und Verbrauchern geht es aktuell vor allem darum, irgendwie über die Runden zu kommen. Schenklaune will da nicht so richtig aufkommen», fasste der EY-Handelsexperte Michael Renz das Ergebnis einer im...

Der Bayerische Kultusminister Markus Blume (CSU).  | Foto: Ursula Düren/dpa/Archivbild

Kelten-Goldschatz geraubt
Minister will Kulturgut besser schützen

MÜNCHEN (dpa/lby) - Nach dem spektakulären Gold-Diebstahl aus einem Museum in Manching will Bayerns Kunst- und Wissenschaftsminister Markus Blume mit einem neuen Maßnahmenpaket Kulturgüter in Zukunft besser schützen. «Die jüngsten Ereignisse sind ein Weckruf: Wir haben es mit einer neuen Täter-Generation zu tun, darauf müssen wir reagieren», sagte der CSU-Politiker am Freitag der Deutschen Presse-Agentur in München. «Klar ist: Wir sichern und schützen unsere Kulturgüter, aber unsere Museen...

Als Zeichen gegen Diskriminierung hat Sänger Marc Marshall seinen Bart in Regenbogenfarben gefärbt.  | Foto: Stefan Armbruster/dpa

Sohn von Schlagerlegende Tony Marshall
Sänger Marc Marshall trägt jetzt Regenbogenbart

BADEN-BADEN (dpa) - Als Zeichen gegen Diskriminierung hat Sänger Marc Marshall seinen Bart in Regenbogenfarben gefärbt. «Liebe, Frieden und Respekt sind für mich die Grundlagen für ein harmonisches Miteinander», erklärte der 59-Jährige dazu am Freitag in Baden-Baden. «Liebe, Frieden und Respekt trage ich in mir - und all diese Werte sehe ich auch in einem Regenbogen.» Der Sohn von Schlagerlegende Tony Marshall (84) trägt auch ohne Färbung einen recht markanten, üppigen Vollbart und gibt in den...

Foto: Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa

Babyboomer gehen bald in Rente
Immer weniger arbeitende Menschen: Ein Blick in die Zukunft

BERLIN/WIESBADEN (dpa) - Mehr ältere, weniger arbeitende Menschen: Die Bevölkerungsentwicklung wird Deutschland in den kommenden Jahren vor Herausforderungen stellen. Denn die geburtenstarken Jahrgänge der sogenannten «Baby Boomer»-Generation werden älter und verschieben die Demografie. So soll es in Deutschland bis 2035 etwa vier Millionen mehr Menschen im Rentenalter geben. Das ist das Ergebnis der Bevölkerungsvorausberechnung, die das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag in Berlin...

Bei der Aufnahme von Schulden im Internet sowie bei Online-Käufen werden Verbraucher künftig besser geschützt.  | Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Immer mehr machen Schulden
EU stärkt Verbraucherschutz bei Online-Krediten

BRÜSSEL (dpa) - Verbraucherinnen und Verbraucher in der EU werden künftig bei der Aufnahme von Schulden im Internet sowie bei Online-Käufen auf Kredit besser geschützt. Unterhändler des Europaparlaments und der EU-Staaten einigten sich am Freitag auf die sogenannte Verbraucherkreditrichtlinie. So müssen Informationen über Kredite besonders klar und verständlich gemacht werden - etwa wie viel es kostet, sich Geld zu leihen. Zugleich soll besser überprüft werden, ob Verbraucher sich den Kredit...

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (l) und Bayerns Innenminister Joachim Herrmann begrüßen sich.  | Foto: Matthias Balk/dpa

Sparmaßnahmen wegen Ukraine-Krieg
Deutscher Bevölkerungsschutz: Erst 2024 ein tragfähiges Konzept

MÜNCHEN (dpa) - Die Innenminister der Länder geben dem Bund mehr Zeit für den Ausbau des Zivil- und Katastrophenschutzes in Deutschland. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur aus dem Umfeld der Teilnehmer der Innenministerkonferenz (IMK) in München fordern sie vom Bund nun dem Vernehmen nach erst ab 2024 ein tragfähiges Konzept.  Bereits im Frühjahr hatte die IMK für die nächsten zehn Jahre rund zehn Milliarden Euro für einen Pakt zum Bevölkerungsschutz gefordert - eigentlich ab 2023....

Foto: Fabian Strauch/dpa

Pflegekräfte & Kostendruck ++ Überblick
Bundestag beschließt Lauterbachs Klinik-Gesetz!

BERLIN (dpa) - Mehr Geld für die Kinderversorgung, weniger unnötige Klinik-Übernachtungen, Entlastungen für Pflegekräfte: Der Bundestag hat am Freitag ein Gesetzespaket der Ampel-Koalition beschlossen, das die Krankenhäuser in Deutschland stärker von wirtschaftlichem Druck lösen soll. Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) sagte: «Nicht mehr ökonomischer Zwang, sondern medizinische Notwendigkeit soll künftig in den Kliniken über die Behandlung entscheiden.» Die Krankenhäuser verlangten eine...

Foto: Frank Rumpenhorst/dpa

Energie-Krise ++ Studie
Großteil der Gas-Soforthilfen nicht an Bedürftige!

KÖLN (dpa) - Rund zwei Drittel der Gas-Soforthilfen gehen an Haushalte, die diese nicht zwangsläufig benötigen. Das hat eine gemeinsame Untersuchung des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln, des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung und des RWI Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung in Essen ergeben. Zuvor hatte «Der Spiegel» über die Studie berichtet. Den Berechnungen zufolge benötigen Haushalte mit einem Nettoeinkommen von unter 2700 Euro im Monat, die mehr als 10 Prozent ihres...

Die britische Königin Elizabeth II. (l) und ihre damalige Hofdame Lady Susan Hussey in einer Limousine. | Foto: Chris Radburn/PA/dpa

Wie rassistisch sind die Royals?
Neuer Fehltritt im britischen Königshaus

LONDON (dpa/vs) - Viele erleben heute, dass sie bei ihrer Wortwahl sehr genau aufpassen müssen, um nicht unbeabsichtigt in die "Rassismus-Schublade" gesteckt zu werden. Vor allem Menschen, die in der Öffentlichkeit stehen, sind betroffen. Mitglieder des britischen Königshauses treten immer wieder in diesen Fettnapf. Ein aktueller Fall macht dies deutlich: Werden die Grenzen zum Rassismus überschritten? Von Benedikt von Imhoff, dpa Nur wenige Monate nach dem Amtsantritt von König Charles III....

Symbolfoto: Daniel Reinhardt/dpa

Raser und Rowdys im Fokus
Städte kassieren Millionen durchs Blitzen!

HAMBURG / BERLIN (dpa/mue) - Mindestens elf deutsche Städte haben im vergangenen Jahr mehr als eine Million Euro durch Blitzer-Bußgelder eingenommen. Das sei eine Stadt mehr als im Jahr 2020, heißt es in einer Umfrage der Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV) unter deutschen Großstädten. 
Spitzenreiter 2021 sei erneut Hamburg mit rund 18,8 Millionen Euro. Danach folgten in großem Abstand Frankfurt/Main mit mehr als 6 Millionen Euro und Chemnitz mit etwa 3,8...

Frauenrechtlerin Alice Schwarzer über ihren 80. Geburtstag: «Hoch befremdlich, komisch.» | Foto: Henning Kaiser/dpa

Geliebt und gehasst: 80 Jahre Alice Schwarzer
Reportage über eine Ikone der Frauenbewegung

KÖLN (dpa/vs) - Alice Schwarzer wird am Samstag 80 Jahre alt. Die Würdigung einer ungewöhnlichen Frau, die sich wundert, warum sie heute von Männern gelobt wird, die sie früher abgelehnt haben. Von Christoph Driessen, dpa Alice Schwarzer hat eine ganz besondere Art zu lachen. Es werden dann schlagartig alle Lachfalten in ihrem Gesicht aktiviert, ihre Augen verengen sich zu schmalen Schlitzen - und dann lacht sie los. Es ist ziemlich ansteckend. Man meint dann auch, in ihrem Gesicht die junge...

Symbolfoto: Sebastian Kahnert/dpa

Kriegsfolgen incl. Energiekrise
Handwerksbetriebe machen weniger Umsatz

BERLIN (dpa/dpa) - Drei von fünf Handwerksbetrieben sind einer Umfrage zufolge im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg von Umsatzausfällen betroffen. Das ergab eine Befragung, die der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) gemeinsam mit den Handwerkskammern und den Fachverbänden des Handwerks zwischen dem 22. und 28. November 2022 unter mehr als 3.000 Handwerksbetrieben durchgeführt hat.
 Am häufigsten betroffen ist den Ergebnissen zufolge das Lebensmittelhandwerk – 80 Prozent der Betriebe...

Symbolfoto: Patrick Pleul/dpa

Trend geht nach oben
Ölverbrauch in Deutschland steigt

HAMBURG (dpa/mue) - Der Ölverbrauch in Deutschland hat nach einem Einbruch in der Corona-Zeit in diesem Jahr wieder zugelegt – trotz des Ukraine-Kriegs und aller Sparappelle. Dies zeigt eine Auswertung des Energieexperten Steffen Bukold im Auftrag von Greenpeace, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Die Werte liegen zwar unter dem Niveau vor der Pandemie, doch die Kurve zeigt nach oben.
 Dabei waren die Ölpreise auf dem Weltmarkt nach dem russischen Angriff auf die Ukraine zeitweise stark...

Sir Elton John tritt live bei der letzten Nordamerika-Show seiner «Farewell Yellow Brick Road»-Tour im Dodger Stadium in Los Angeles auf.  | Foto: Willy Sanjuan/Invision/AP/dpa

Superstar beendet Tourkarriere
Elton John spielt letztes britisches Konzert in Glastonbury

GLASTONBURY (dpa) - Popstar Elton John will seine Tourkarriere in Großbritannien auf dem berühmten Glastonbury-Festival beenden. Der 75-Jährige werde im kommenden Juni Headliner des Festivals sein und dort «die letzte Show in Großbritannien auf seiner allerletzten Tour spielen», wie die Veranstalter auf Twitter mitteilten. Elton John selbst sagte der britischen Nachrichtenagentur PA zufolge, es gebe keinen passenderen Ort, um sich von seinen britischen Fans zu verabschieden. «Sie waren mehr als...

Symbolfoto: Matthias Balk/dpa

Streit bei Migration
Chancen-Aufenthaltsrecht: Union warnt

BERLIN (dpa/mue) - Die Union hat der Ampel-Koalition vorgeworfen, mit dem Chancen-Aufenthaltsrecht abgelehnte Asylbewerber zu belohnen, die über Jahre nicht zu einer Klärung ihrer Identität beigetragen hätten. Nach Meinung der stellvertretenden Bundestags-Fraktionsvorsitzenden, Andrea Lindholz (CSU), wäre es besser, sich «auf die wirklich Schutzberechtigten» zu fokussieren. Für gut integrierte langjährig Geduldete gebe es heute schon genügend Ausnahmen und pragmatische Lösungen.
 Der...

Foto: © nmann77 / stock.adobe.com/Symbolbild

Ampel-Koalition stimmt für neues Gesetz
Kritik am schnelleren Asylverfahren!

BERLIN (dpa) - Der Bundestag hat am Freitag ein Gesetz verabschiedet, mit dem Asylverfahren beschleunigt werden sollen. Für den Gesetzentwurf stimmten SPD, Grüne und FDP. Die Union, die Linksfraktion und die AfD lehnten das Vorhaben am Freitag ab. Zwei Abgeordnete enthielten sich, wie Bundestagspräsidentin Bärbel Bas am Freitag feststellte. Mit der Neuregelung wird die sogenannte Regelüberprüfung durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) abgeschafft. Bei dieser Prüfung wird...

Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) bei ihrer Ankunft in Scharm El Scheich.  | Foto: Christophe Gateau/dpa

Flüge zu Welt-Klimakonferenz
Ampel-Regierung verursacht 308 Tonnen CO2!

BERLIN (dpa/nf) - Bei Hin- und Rückflügen im Zusammenhang mit der Weltklimakonferenz im ägyptischen Sharm el Scheich haben Mitglieder der Bundesregierung sowie deren Mitarbeiter etwa 308 Tonnen Kohlenstoffdioxid ausgestoßen. Das geht aus einer aktuellen schriftlichen Antwort des Auswärtigen Amtes auf eine Frage der Abgeordneten Joana Cotar hervor, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Die Klimakonferenz fand vom 6. bis zum 18. November in dem ägyptischen Badeort statt. Wie das Auswärtige...

Der britische Prinz Harry und seine Frau Meghan sind im Dezember in einer Netflix-Doku zu sehen.  | Foto: Rolf Vennenbernd/dpa
Video

Doku zu Harry und Meghan ab 8. Dezember
Netflix zeigt dramatischen Trailer

SANTA BARBARA (dpa) - Mit einem dramatischen Trailer will der Streaming-Riese Netflix die Erwartungen an seine Dokumentation über Prinz Harry und Herzogin Meghan anheizen. «Wenn so viel auf dem Spiel steht, ist es nicht sinnvoller, unsere Geschichte von uns selbst zu hören?», fragt Meghan in dem halbminütigen Clip, den Netflix in den sozialen Netzwerken verbreitete, in Richtung Publikum. Die 41-Jährige ist mehrfach zu sehen, wie sie sich Tränen aus dem Gesicht wischt oder den Kopf in die Hände...

Tief im Boden eingelassen wird im Kelten- und Römermuseum in Manching bei Ingolstadt der keltische Goldschatz ausgestellt. | Foto: Frank Mächler/dpa

Gold-Raub ++ Von Tätern keine Spur
LKA: Sicherheitstechnik in Kelten-Museum veraltet

MANCHING (dpa) - Veraltete Technik erschwert nach Angaben des bayerischen Landeskriminalamtes die Ermittlungen nach dem Gold-Diebstahl von Manching. «Das Kamerasystem, das im Museum verbaut wurde, ist ein total veraltetes System», sagte ein LKA-Sprecher am Donnerstag auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur in München. «Das ist auf einem so alten Stand, dass man damit nicht mehr normal arbeiten kann.» Zuvor hatte der «Münchner Merkur» über «technische Schwierigkeiten» beim Auswerten des...

Robert Habeck hat bereits einen neuen China-Kurs eingeleitet.
Foto: Michael Kappeler/dpa

Habecks neue Pläne
Deutsche Wirtschaft von China lösen?

BERLIN (dpa/mue) - Die deutsche Wirtschaft soll nach Plänen aus dem Bundeswirtschaftsministerium weit unabhängiger von China werden – dies soll auch mit schärferen Maßnahmen erreicht werden.
 In einem Papier aus dem Wirtschaftsressort wird unter anderem vorgeschlagen, deutsch-chinesische Projekte politisch nicht mehr zu flankieren, wie das Nachrichtenportal «The Pioneer» berichtete. Außerdem sollen chinesische Firmen bei Aufträgen für kritische Infrastruktur ausgeschlossen werden. Der Status...

Foto: Daniel Karmann/dpa

Salat, Hackfleisch und Keksteig
Bundesamt warnt vor gefährlichen Keimen!

BERLIN (dpa/mue) - Lebensmittelkontrolleure haben in fast der Hälfte der untersuchten Proben von Salaten in Fertigpackungen krankmachende Bakterien gefunden. In 200 von 428 Proben seien 2021 so genannte präsumtive Bacillus cereus nachgewiesen worden – diese können zu Erbrechen und Durchfall führen, wie das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) mitteilte. Da Salate roh verzehrt und die Keime damit nicht durch Erhitzen abgetötet werden, rät das BVL empfindlichen...

Im polnischen Kattowitz hat ein Mann eine Straßenbahn gekapert (Symbolbild).  | Foto: Carsten Koall/dpa

Linie 33 gibt es gar nicht
Mann klaut gleich eine ganze Straßenbahn!

WARSCHAU (dpa) - Ein 25 Jahre alter Mann hat in der südpolnischen Großstadt Kattowitz (polnisch Katowice) eine Straßenbahn gestohlen und ist damit durch die Stadt gefahren. Unterwegs ließ er mehrere ahnungslose Fahrgäste einsteigen, wie der TV-Nachrichtensender TVN 24 berichtete. Nach Polizeiinformationen hatte der Mann zuvor noch nie eine Straßenbahn gefahren und keinen entsprechenden Führerschein. Die Straßenbahn war zunächst unter nicht völlig geklärten Umständen aus ihrem Depot...

Beiträge zu Panorama aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.