Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Foto: © Peter Endig/zb/dpa

Getränke-Trends
Sekt immer öfter auch alkoholfrei

MAINZ (dpa/mue) - Wenn in Deutschland zu Weihnachten oder an Silvester die Sektkorken knallen, wird immer häufiger in Cocktailgläsern ausgeschenkt. «Der Aperitif-Markt, der ohne prickelnde Sekte undenkbar wäre, gewinnt an Dynamik», sagt der Geschäftsführer des Deutschen Sektverbands, Alexander Tacer. Der Chef der Kellerei Henkell-Freixenet, Andreas Brokemper, stellt im Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur fest: «Der Aperitif-Trend hat in diesem Jahr weiter zugenommen. Viele erkennen die...

Noch immer beliebt, aber zunehmend in Unfälle involviert: E-Scooter. | Foto: Jens Büttner/dpa (Symbolbild)

Deutlich mehr Unfälle mit E-Scootern
Bayern nennt vorläufige Zahlen für das Jahr 2024

MÜNCHEN (dpa/lby) - Manche stören sich ständig an ihnen, andere nutzen sie täglich mehrfach: E-Scooter. Im zurückliegenden Jahr sind die Unfälle mit ihnen angestiegen. Doch es gibt auch eine gute Nachricht. Unfälle mit E-Scootern haben auf Bayerns Straßen in diesem Jahr erneut deutlich zugenommen. So ereigneten sich bis Ende Oktober insgesamt 1.517 Unfälle mit den teils geliebten, teils gehassten Gefährten, wie das Innenministerium der Deutschen Presse-Agentur mitteilte. Dies ist ein Anstieg um...

Trump lässt sich von Kritik an gesellschaftlicher Stigmatisierung nicht beeindrucken. | Foto: Rick Scuteri/FR157181/AP/dpa

"Sexuelle Verstümmelung von Kindern?"
Donald Trump kündigt seinen Kurs gegen Transgender an

PHOENIX/WASHINGTON (dpa) - Donald Trump hält nicht viel davon, Transgender vor Diskriminierung zu schützen. Und betont, unter seiner Regierung würden in den USA nur zwei Geschlechter anerkannt: männlich und weiblich. Der designierte US-Präsident Donald Trump lässt sich von Kritik an gesellschaftlicher Diskriminierung nicht beeindrucken und hat erneut angekündigt, «Transgender-Irrsinn» in den Vereinigten Staaten zu stoppen. Er werde Verordnungen unterschreiben, «um die sexuelle Verstümmelung von...

Taleb A. war bereits im Vorfeld der Tat mit Drohungen aufgefallen. | Foto: Hendrik Schmidt/dpa
Video 17 Bilder

Anschlag auf Weihnachtsmarkt in Magdeburg
UPDATE 8: Den Bundesbehörden war Taleb A. seit spätestens Anfang 2015 ein Begriff

Dunkler BMW (Leihwagen mit Münchener Kennzeichen) rast um 19.04 Uhr  in die Menschenmenge auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg4 Frauen und ein 9-jähriges Kind totDie Zahl der Verletzten hat sich nach Informationen der Staatsanwaltschaft inzwischen erhöht. Sie liege nun bei bis zu 235, sagte ein Sprecher in Magdeburg. Täter (50) aus Saudi Arabien, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, seit 2006 in Deutschland, tätig im Krankenhaus, wohnt in Bernburg. Der Mann hat einen unbefristeten...

Für 2025 gesichert, danach aber nicht: Das Deutschlandticket.  | Foto: Sebastian Gollnow/dpa

Ticket kostet jetzt 58 Euro im Monat
Deutschlandticket ist für 2025 gesichert

REGION (pm/nf) – Ein Jahr und 44 Tage stand das Deutschlandticket auf der Kippe. So lange hat es gedauert, bis die Bundesregierung die Zusage von Kanzler Scholz umgesetzt und das Regionalisierungsgesetz geändert hat. Heute (20. Dezember) hat dem auch der Bundesrat zugestimmt und damit den Zugriff auf nicht verbrauchte Mittel aus dem Jahr 2023 zur Finanzierung für das Deutschlandticket ermöglicht. Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter: „Die monatelange Unsicherheit beim Deutschlandticket...

Bayerns größte Krankenkasse hebt die Beitragssätze deutlich an. (Archivbild) | Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Krankenversicherung
AOK Bayern wird deutlich teurer

MÜNCHEN (dpa/lby/mue) - Die AOK Bayern hebt ihren Beitragssatz zum Jahreswechsel deutlich an. Aber auch andere Kassen verlangen mehr. Versicherte und ihre Arbeitgeber müssen ab Januar 17,29 Prozent vom Bruttolohn abführen; das sind 1,11 Prozentpunkte mehr als bisher. Mit 4,6 Millionen Versicherten und einem Marktanteil von mehr als 38 Prozent ist die AOK die mit Abstand größte gesetzliche Krankenkasse in Bayern. Der Verwaltungsratsvorsitzende der AOK Bayern, Frank Firsching, begründete den...

Robbie Williams stellte kürzlich den Film «Better Man» in Köln vor. | Foto: © Henning Kaiser/dpa

Rausch und Religion
Robbie Williams stark in Alkohol-Abstinenz

HAMBURG (dpa/mue) - Popstar Robbie Williams (50) vermisst nach eigenen Worten in der Alkohol-Abstinenz nicht den Rausch. «Ich sehe mich nicht als ehemaligen Alkoholiker. Ich bin nur Rob, der nicht trinkt», sagte Williams in einem «Stern»-Interview. «Ich denke übers Trinken einfach gar nicht mehr nach. Das fällt mir nicht schwer. Die Schwierigkeit besteht darin, das Leben zu seinen Bedingungen zu bewältigen, ohne sich ab und zu auszuklinken. Du musst es aushalten.» Wenn er sich heute Auszeiten...

Die Haltung von XL-Bully-Hunden ist seit Februar nur noch in Ausnahmen erlaubt.  | Foto: Jacob King/Press Association/dpa (Archivbild)

Britisches XL-Bully-Verbot als Rohrkrepierer?
Jeden Monat werden über 100 Hunde getötet

LONDON (dpa) - Die Zahl der eingeschläferten Tiere ist seit dem XL-Bully-Verbot in England und Wales stark gestiegen. Doch zeigt die Regelung auch die gewünschte Wirkung? Ein knappes Jahr nach dem Verbot von XL-Bully-Hunden in England und Wales fällt die Bilanz einem BBC-Bericht zufolge ernüchternd aus. Obwohl die Zahl der eingeschläferten Hunde seitdem deutlich anstieg, kam es nicht zu einem Rückgang an Angriffen, wie die BBC unter Berufung auf Behördenangaben berichtete. Zahl der...

Turki al-Sheikh (r), saudi-arabischer Geschäftsmann, und der frühere Boxweltmeister Wladimir Klitschk. Der saudi-arabische Investor, der aktuell sämtliche internationale Top-Kämpfe in das Land lotst, forderte Klitschko zuletzt auf dem Jahreskongress des Welterbands WBC in Hamburg auf, in den Ring zurückzukehren.  | Foto: Marcus Brandt/dpa
2 Bilder

Früherer Box-Weltmeister im Training
UPDATE/Gerüchte um Comeback: Wladimir Klitschko zweideutig

Die Spekulationen um ein Comeback von Wladimir Klitschko nehmen zu. Der frühere Box-Weltmeister hält sich dazu noch bedeckt. Möglicherweise ändert sich das am Wochenende.UPDATE: Die Spekulationen um eine Rückkehr von Wladimir Klitschko in den Ring nehmen zu. Der frühere Box-Weltmeister teilt mit, dass ihn derzeit etwas anderes beschäftigt. Kiew (dpa) - Ex-Boxweltmeister Wladimir Klitschko arbeitet nach eigenen Worten derzeit nicht an einem Comeback in den Ring, hält sich aber nach wie vor fit...

Proben von Dubai-Schokoladen haben Verunreinigungen ergeben.  | Foto: Sascha Thelen/dpa/dpa-tmn

Gefährlicher Tiktok Trend
Betrug und Gesundheitsgefährdung bei importierter Dubai-Schokolade

Dubai-Schokolade wurde durch Tiktok und Instagram zum Renner. Erste Lebensmitteluntersuchungen der recht teuren Schokolade sind bedenklich. Stuttgart (dpa) - Dubai-Schokolade ist ein Trend - aber einzelne importierte Proben sind bereits in Laboren aufgefallen. «Von Betrug bis Gesundheitsschädlichkeit wurde in den ersten Importproben von Dubai-Schokolade alles gefunden. Wo Dubai-Schokolade draufsteht, muss auch echte Schokolade mit hochwertigen Zutaten ohne Verfälschungen oder Verunreinigungen...

Symbolfoto: © Rolf Vennenbernd/dpa

Konsumklima
Kauflaune bleibt wohl erstmal verhalten

NÜRNBERG (dpa/mue) - Der private Konsum in Deutschland wird nach einem bisher eher durchwachsenen Weihnachtsgeschäft auch im nächsten Jahr nicht zum großen Zugpferd für die Konjunktur. «Eine nachhaltige Erholung des Konsumklimas ist nach wie vor nicht in Sicht, dazu ist die Verunsicherung der Konsumenten derzeit noch zu groß», sagt der Konsumexperte Rolf Bürkl bei der Vorstellung der monatlichen Konsumklimastudie der Nürnberger Institute GfK und NIM. Allerdings hat die Kauflaune zuletzt...

Symbolfoto: © Martin Gerten/dpa

Konjunktur
Zahl der Firmenpleiten steigt weiter zweistellig

WIESBADEN (dpa/mue) - Die Zahl der Firmenpleiten in Deutschland steigt weiter zweistellig. Für November zählt das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger Daten 12,6 Prozent mehr angemeldete Insolvenzverfahren als ein Jahr zuvor. Mit Ausnahme des Juni 2024 war die Zuwachsrate seit Juni 2023 zweistellig. Ob alle Fälle von den Insolvenzgerichten tatsächlich so weit gebracht werden, dass sie dann in die amtliche Statistik eingehen, ist noch offen. Doch auch bei den bereits eröffneten Verfahren...


Illegale Autorennen enden oft genug tödlich - oder im Gefängnis. | Foto: Steffen Schmidt/dpa (Archivbild)
2 Bilder

Illegale Autorennen in Bayern
Rücksichtslos: Polizei meldet immer mehr Fälle

MÜNCHEN (dpa) - Seit Jahren steigt die Zahl der illegalen Kraftfahrzeugrennen in Bayern. 2024 macht da keine Ausnahme. Wie rücksichtslos die Raser durch die Gegend brettern, ist erschreckend. Auf Bayerns Straßen hat die Polizei heuer so viele illegale Rennen gezählt wie noch nie zuvor. Von Januar bis Mitte November (Stand 11.11.) registrierten die Einsatzkräfte 687 illegale Kraftfahrzeugrennen - 23 mehr als im gesamten Vorjahr. Der Anstieg ist zum Großteil darauf zurückzuführen, dass es...

Hunderte Gefangene kommen dieses Jahr rund um den Jahreswechsel vorzeitig frei.
 | Foto: Heiko Rebsch/dpa (Archivfoto)

Gnade für mehr als 800 Gefangene
Wer in den Genuss kommt, und welches Bundesland nicht mitmacht

BERLIN (dpa) - Weniger Gefangene profitieren in diesem Jahr von der Weihnachtsamnestie. Warum diese Regelung trotzdem Hunderten Feiertage in Freiheit ermöglicht, aber nicht in jedem Bundesland gilt. Hunderte Gefangene in Deutschland kommen vor den anstehenden Feiertagen vorzeitig auf freien Fuß und können so Weihnachten zu Hause feiern. Das ergab eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur unter den Justizministerien der Länder. Diesmal dürften aber weniger von der sogenannten Weihnachtsamnestie...

Die Gewerkschaft Verdi plant Warnstreiks in der Paktetbranche. | Foto: Bernd Wüstneck/dpa

Tarifverhandlungen
Paketzusteller streiken im Weihnachtsgeschäft

Verdi fordert deutlich mehr Lohn, die Arbeitgeber bieten 3,5 Prozent - die Tarifverhandlungen in Bayern sind festgefahren. Die Folgen könnten sich unter dem Christbaum bemerkbar machen - für die Verbraucher München (dpa) - Kurz vor Weihnachten ruft die Gewerkschaft Verdi zu Warnstreiks bei Paketdiensten in Bayern auf. Bis 23. Dezember sollen die Beschäftigten die Arbeit zeitweise niederlegen, um höhere Löhne zu erkämpfen.  «Es wird mit Sicherheit Einschränkungen geben», sagt die...

Foto:  © Alliance/stock.adobe.com
2 Bilder

Essgewohnheiten im Wandel
Snacks zwischendurch liegen im Trend

Die Essensgewohnheiten ändern sich. Konsumenten in Deutschland geben mehr Geld für Snacks aus, wie eine Studie zeigt. Vor allem Jüngere verzichten häufig auf die klassischen Mahlzeiten. Warum? ERNÄHRUNG (dpa) - Snacks gewinnen einer Untersuchung zufolge an Bedeutung. Die Ausgaben von Konsumenten für Mini-Mahlzeiten wie Müsliriegel, Obst, Gemüse, Sandwiches oder Joghurt sind in Deutschland seit 2018 um 70 Prozent gestiegen. Das geht aus dem "Consumer Index" des Marktforschungsunternehmens Yougov...

Designer Wolfgang Joop schätzt den Wert von Bio-Materialien in der Mode.  | Foto: Christophe Gateau/dpa

Heimatverbunden und nachdenklich
Modemacher Joop plant Lebenswerk-Ausstellung 2025

Mittlerweile findet Wolfgang Joop Parties anstrengend - der Designer wird 80. Deutsche Mode ist mit seinen Namen verknüpft. Er zeigt sich lässig im Stil, heimatverbunden und vor allem nachdenklich. Potsdam (dpa) - Stillstand hat keinen Platz im Leben von Wolfgang Joop. Der Designer, der im November 80 Jahre alt geworden ist, hat zwar den Jetset-Lebensstil hinter sich gelassen, ans Aufhören denkt er aber nicht. Inzwischen macht er ökologische Mode und setzt auf Biomaterialien. Seine...

Lilly Becker will ihrem Sohn zeigen, was seine Mama alles kann. | Foto: Marcus Brandt/dpa
2 Bilder

Trash-TV ab 24. Januar
Lilly Becker geht ins Dschungelcamp!

Die Ex von Boris Becker macht bei der RTL-Show «Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!» mit. Sie wolle dort «einfach mal keine Mama» sein. Auch «Love Island»-Star Maurice Dziwak geht das Wagnis ein. Köln (dpa) - Die Gerüchte haben sich bestätigt: Lilly Becker und Reality-Star Maurice Dziwak stehen offiziell als erste Teilnehmer der diesjährigen Staffel von «Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!» (IBES) fest. Wie der Privatsender RTL verkündete, werden die beiden ab 24. Januar in der 18....

Symbolfoto: © detailfoto/AdobeStock

Kaum noch Leerstand
Mieten heuer wieder kräftig gestiegen

BERLIN (dpa/mue) - Die Mieten in vielen deutschen Städten sind auch dieses Jahr kräftig gestiegen: Im Schnitt kletterten sie sowohl im Bestand als auch bei Neubauten um rund vier Prozent, wie eine Analyse des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) zeigt, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Seit 2010 seien die Nettokaltmieten damit insgesamt um 64 Prozent geklettert, die Kaufpreise fielen dagegen laut DIW im Jahresschnitt 2024 weiter: Baugrundstücke, Eigenheime und...

Symbolfoto: © Klaus-Dietmar Gabbert/dpa

Soziales
Deutlich mehr Pflegebedürftige in Bayern

FÜRTH (dpa/lby/mue) - Die Zahl der Pflegebedürftigen in Bayern ist deutlich gestiegen: Zum Jahresende 2023 lag sie bei mehr als 631.000, wie das Landesamt für Statistik jetzt mitteilte. Bei der letzten Erhebung zwei Jahre zuvor waren es noch gut 53.000 Menschen weniger. Der Zuwachs entfällt dem Vernehmen nach vor allem auf die häusliche Pflege; 520.000 Menschen wurden zu Hause versorgt - rund 52.000 mehr als Ende 2021. Vollstationär in Pflegeheimen waren laut Landesamt rund 111.000 Menschen -...

  • 18.12.24
Auch wenn die Regierung geplatzt ist: Der Bundestag kann bis zur Neuwahl noch Gesetze beschließen. 
 | Foto: Anna Ross/dpa (Archivbild)

Vor der Wahl 2025
DAS will der Bundestag vorher noch beschließen

BERLIN (dpa) - Das Parlament kommt vor der Wahl im Februar noch mehrmals zusammen - und könnte noch Gesetze auf den Weg bringen. Doch was findet jetzt noch eine Mehrheit? Die Ampel-Koalition ist Geschichte, Bundeskanzler Olaf Scholz hat das Vertrauen des Parlaments verloren. Trotzdem kann der Bundestag bis zu einer Neuwahl voraussichtlich im Februar noch Gesetze beschließen - wenn sich eine Mehrheit findet. Dafür ist die Minderheitsregierung von SPD und Grünen auf Hilfe aus der Opposition...

Syrische Beschäftigte leisten Experten zufolge vielfach einen wichtigen Beitrag in Engpassberufen.  | Foto: Christoph Reichwein/dpa (Symbolbild)

Deutschland ohne Syrer
DIESE Berufe würde es besonders hart treffen

KÖLN (dpa) - Nach dem Machtwechsel in Syrien steht eine Heimkehr syrischer Geflüchteter im Raum. Eine Studie warnt vor den Folgen für den Arbeitsmarkt. Diese Berufe würde es besonders hart treffen. Eine Rückkehr syrischer Geflüchteter in ihre Heimat könnte sich einer Analyse zufolge für die deutsche Wirtschaft negativ auswirken und die Fachkräftelücke vergrößern. Etwa 80.000 Syrer arbeiten hierzulande in Engpassberufen, wie aus einer Studie des arbeitgebernahen Instituts der deutschen...

Der Prozess in Wuppertal hat begonnen. (Archivbild) | Foto: Oliver Berg/dpa
2 Bilder

UPDATE ++ Ermittlungen gegen Krankenschwester
Schumacher-Erpresser drohte 900 Bilder, 600 Videos und Krankenakte zu veröffentlichen

Um den Versuch, die Familie von Ex-Formel-1-Weltmeister Michael Schumacher zu erpressen, geht es in Wuppertal vor Gericht. Nun hat die Staatsanwaltschaft zwei weitere Ermittlungsverfahren eingeleitet.UPDATE: Wuppertal (dpa) - Wegen der gescheiterten Erpressung der Familie von Ex-Formel-1-Weltmeister Michael Schumacher ermittelt die Staatsanwaltschaft nun auch gegen eine Krankenschwester. Sie hatte den Rennfahrer zeitweise betreut. In ihrem Fall gehe man inzwischen dem Anfangsverdacht der...

Foto: © Daniel Karmann/dpa

Gutes Jahr in Bayern
Karpfen-Preis stabilisiert sich

HÖCHSTADT a.d. AISCH (dpa/lby/mue) - Vergleichsweise hohe Temperaturen und genügend Regen sind den Karpfen heuer gut bekommen. «Die Karpfen sind gut gewachsen und haben eine gute Qualität», so Martin Oberle, Leiter der Karpfenteichwirtschaft bei der bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) in Höchstadt. Die Preise haben sich ihm zufolge nach einem Anstieg in den Vorjahren im Zuge von Inflation und Energiekrise momentan stabilisiert. Die Saison selbst geht von September bis April;...

Beiträge zu Panorama aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.