Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Symbolfoto: Hannes P. Albert/dpa

Oxfam-Studie
Globale Armut bleibt hartes Thema

DAVOS (dpa/mue) - Die Krisen und Kriege der vergangenen Jahre haben die Schere zwischen Arm und Reich auf der Welt noch weiter auseinandergetrieben. Das geht aus einer Studie hervor, die die Entwicklungsorganisation Oxfam vor dem Start des Weltwirtschaftsforums in Davos veröffentlichte. Demnach haben die fünf reichsten Menschen der Welt - allesamt Männer - ihr Vermögen seit 2020 mehr als verdoppelt. Gleichzeitig wurden fast fünf Milliarden Menschen, die ärmsten 60 Prozent, noch ärmer. Der...

Seit über zwanzig Jahren bestreiten Kronprinz Frederik von Dänemark und Kronprinzessin Mary das Leben gemeinsam. Mit der Krönung von Frederik beginnt für das Paar ein neues Kapitel. | Foto: Mads Claus Rasmussen/Ritzau Scanpix/AP/dpa

So "tickt" das neue dänische Prinzenpaar
Jetzt bricht eine neue Ära an

Von Steffen Trumpf, dpa KOPENHAGEN (dpa) - Nach genau 52 Jahren unter Königin Margrethe II. hat Dänemark am Sonntag einen neuen Monarchen erhalten. König Frederik X. unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht von seiner Mutter: Während die 83-Jährige als kreative Seele mit einer großen Leidenschaft für die Kunst und Hochkultur gilt, ist der 55 Jahre alte Thronfolger Rockmusik-Fan und ein ausgewiesener Sportsfreund. Unter anderem hat Frederik 2018 den Royal Run ins Leben gerufen, bei dem er und...

Eine Frau mit Einkaufstüten in der Hand geht während des verkaufsoffenen Sonntags durch die Innenstadt. | Foto: Daniel Bockwoldt/dpa/Symboldbild

Sind die Fußgängerzonen noch zu retten?
Kommunalpolitik schlägt Alarm

HOF/BAYREUTH (dpa/lby) - Die Politik muss sich einmischen - und die Menschen sollen wieder mehr beim lokalen Fachhändler kaufen: Die fränkische Kommunalpolitik sorgt sich um die Zukunft der Fußgängerzonen. «Man kann eine Innenstadt nicht mehr dem Marktgeschehen überlassen», sagte die Sprecherin der Arbeitsgemeinschaft Fränkischer Oberbürgermeister, Eva Döhla, der Deutschen Presse-Agentur. «Man muss von der öffentlichen Seite sehr stark planerisch und gestalterisch rangehen, um funktionierende...

Ein Kind schwimmt in einem Schwimmbad. | Foto: Fabian Sommer/dpa/Symbolbild

Wie geht es den bayerischen Sportvereinen?
Bilanz nach dem Mitgliederschwund während der Coronajahre

MÜNCHEN (dpa/lby) - Noch nie hat es in Bayern so viele Mitgliedschaften in Sportvereinen gegeben wie im vergangenen Jahr. Der Bayerische Landes-Sportverband (BLSV) in München zählte Ende Dezember rund 4,7 Millionen Mitglieder. Das sind laut BLSV etwa 170.000 mehr als im Vorjahr. In den Coronajahren sei die Zahl der Mitgliedschaften zwar zwischendurch auf 4,3 Millionen gefallen. Aber auch vor Corona war das aktuelle Niveau nicht erreicht worden. Knapp ein Viertel der Mitgliedschaften entfällt...

Symbolfoto: Lukas Barth/dpa

Gerlach kritisiert Lauterbach
Streit um Krankenhaus-Gesetz geht weiter

MÜNCHEN (dpa/lby/mue) - Im Streit um ein Gesetz für mehr Transparenz und Milliardenhilfen für Krankenhäuser hat Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach (CSU) Vorwürfe gegen die Bundesregierung erhoben. Wenn Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) behaupte, das Gesetz würde die finanziellen Probleme der Kliniken lösen, sei das Augenwischerei, sagte sie mit Blick auf ein Treffen des Ministers mit kommunalen Spitzenverbänden in Berlin. «Der Bundesgesundheitsminister versucht, den...

Wieder ein Erfolg für die AfD: In Thüringen liegt sie bei einer weiteren Landratswahl weit vorn. In Berlin wächst die Unruhe, für Kanzler Olaf Scholz (l, SPD) gibt es Kritik aus den eigenen Reihen. Mit Außenministerin Annalena Baerbock (r, Grüne) nahm er an der Demonstration «Potsdam wehrt sich» teil - als Reaktion auf das Bekanntwerden eines Treffens rechter Aktivisten in der Stadt. | Foto: Sebastian Christoph Gollnow/dpa

AfD wird immer stärker
Genossen fordern von Olaf Scholz deutliche Kurskorrekturen

Von Christian Andresen, dpa Berlin (dpa) - Angesichts des Erstarkens der AfD und ihrer Vernetzung mit radikalen Aktivisten suchen die anderen Parteien besorgt nach Rezepten gegen die Rechtsaußenpartei. Nun verbuchte diese einen weiteren Etappensieg: Bei der ersten Runde der Landratswahl im ostthüringischen Saale-Orla-Kreis gewann der AfD-Kandidat, er geht nun mit deutlichem Vorsprung in die Stichwahl. In der SPD werden inzwischen Stimmen lauter, die sich von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) eine...

Die Lava beim Ausbruch des Vulkans auf Island. | Foto: Uncredited/Icelandic Civil Protection/AP/dpa

Schwarzer Tag für Island
Lava hat die Ortschaft Grindavik erreicht

REYKJAVIK (dpa/vs) - Nach dem zweiten Vulkanausbruch innerhalb von vier Wochen schaut Island erneut gebannt auf die Lage im evakuierten Ort Grindavík. Mehrere Häuser wurden bereits von einem Lavastrom erfasst und zerstört, nachdem das flüssige Gestein bei der fünften Eruption im Südwesten der Nordatlantik-Insel seit 2021 erstmals auch den evakuierten Küstenort erreicht hatte. Am Sonntag-Abend sprudelte weiterhin glutrote Lava aus zwei länglichen Erdrissen. «Heute ist ein schwarzer Tag für...

Symbolfoto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/ZB/Illustration

Vergleich zum Vorwinter
Bisher weniger Grippefälle in Bayern

ERLANGEN (dpa/lby/mue) - In Bayern sind seit Anfang Oktober deutlich weniger Grippefälle registriert worden als im Vorjahreszeitraum. Zum Stand 8. Januar 2024 hatten die Gesundheitsämter 3.758 Fälle an das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) in Erlangen gemeldet. Damit seien die bisherigen Zahlen der Saison 2023/2024 deutlich niedriger als die der vorherigen, wie ein Sprecher mitteilte: Damals verzeichnete die Behörde im Vergleichszeitraum knapp 54.100 Fälle. Als Grund für...

Symbolbild: Sebastian Gollnow/dpa

IWF-Analyse
KI wird sehr viele Jobs verändern

WASHINGTON (dpa) - Software auf Basis Künstlicher Intelligenz wird nach Einschätzung des Internationalen Währungsfonds (IWF) weitreichende Folgen für Jobs und Gehälter haben. In entwickelten Volkswirtschaften könne KI rund 60 Prozent der Arbeitsplätze beeinflussen, geht aus einer IWF-Studie hervor. Bei etwa der Hälfte davon dürfte sich der Einsatz Künstlicher Intelligenz mit höherer Produktivität positiv auswirken, hieß es weiter. Bei der anderen Hälfte könne KI dagegen Aufgaben übernehmen, die...

Symbolfoto: © Jakob / AdobeStock

Söder verspricht Unterstützung
Die Bauern-Proteste gehen weiter!

NÜRNBERG / MÜNCHEN / BERLIN (dpa/mue) - Wegen der Protestaktionen des Bayerischen Bauernverbands (BBV) und des Verbands Bayerischer Transport- und Logistikunternehmen (LBT) war es am letzten Tag der offiziellen Protestwoche auf Bayerns Straßen zu spürbaren Verkehrsbehinderungen gekommen. In Nürnberg, wo in diesem Zusammenhang eine Traktoren-Sternfahrt endete, hatte der Bauernverband rund 5.000 Menschen mit genauso vielen Traktoren angemeldet. Bereits seit etwa 6.30 Uhr kam es im Nürnberger...

Die Östliche Braunschlange ist eine der der giftigsten Schlangen der Welt.
Foto: Racq Life Flight/RACQ LIFE FLIGHT/AAP/dpa

Das war knapp!
Hochgiftige Schlange beißt Frau im Schlaf

BRISBANE (dpa/mue) - Alptraum-Szenario in Australien: Im tropischen Bundesstaat Queensland ist eine Frau im Schlaf von einer der giftigsten Schlangen der Welt gebissen worden. Das Tier habe die junge Frau in der Nacht in dem ländlichen Ort Glenmorgan im Bett attackiert, berichtete der Sender ABC unter Berufung auf die Rettungskräfte. Nach Angaben mehrerer Medien soll es sich um eine nur in Australien und Neuguinea vorkommende Östliche Braunschlange (Pseudonaja textilis) gehandelt haben; auf...

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD).
Foto: Carsten Koall/dpa

Ärzte wehren sich
Heftige Kritik an Lauterbachs Homöopathie-Plan

BERLIN (dpa/mue) - Die geplante Streichung homöopathischer Behandlungen als mögliche Leistung der gesetzlichen Krankenkassen stößt auf teils heftige Kritik. So wehren sich deutsche Homöopathie-Ärztinnen und -Ärzte gegen das Vorhaben von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD). Auch die bayerische Staatsregierung signalisierte eine Ablehnung der Pläne. «Eine Streichung der freiwilligen Kassenleistung Homöopathie würde das Therapieangebot in der ärztlichen Versorgung einschränken», sagte...

Nach dem Zwischenfall mit einer Boeing-Maschine, bei der im Flug ein Rumpfteil herausbrach, nimmt sich die US-Luftfahrtbehörde FAA den Konzern vor.
Foto: Lindsey Wasson/AP

Nach Beinahe-Katastrophe
US-Luftfahrtbehörde ermittelt gegen Boeing

SEATTLE (dpa/mue) - Nach dem Zwischenfall mit einer Boeing-Maschine, bei der im Flug ein Rumpfteil herausbrach, hat sich die US-Luftfahrtbehörde FAA den Konzern vorgenommen. Die FAA leitete Ermittlungen ein, die weit über das Problem mit dem konkreten Bauteil hinausgehen könnten. Die Umstände wiesen den Angaben zufolge darauf hin, dass der Flugzeugbauer möglicherweise seine Pflichten bei Produktion, Inspektionen und Tests vernachlässigt habe, hieß es in einem veröffentlichten Brief an Boeing....

Symbolfoto: Sebastian Gollnow/dpa

Weniger neue Start-ups
Der deutsche „Gründungsmotor“ stottert

BERLIN (dpa/mue) - Inmitten rauer Finanzierungsbedingungen wurden im vergangenen Jahr weniger Start-ups in Deutschland gegründet. Die Zahl der Neugründungen fiel gemessen am Vorjahr um fünf Prozent auf knapp 2.500, wie Zahlen des Startup-Verbands zeigen. Insbesondere die Hochburgen Berlin und München spürten die Branchenkrise. Verglichen mit dem Rekordjahr 2021, als bundesweit 3.196 Start-ups gegründet wurden, liege der Rückgang sogar bei gut einem Fünftel (22 Prozent). Der Aufwärtstrend aus...

Dank eines sogenannten Proropters kann die Sehstärke sehr genau gemessen werden. | Foto: Kzenon-stock.adobe.com (Symbolbild)

Weniger Brillen und Kontaktlinsen verkauft
Trotzdem sieht Augenoptik-Industrie auch Dank der Smartphone-Nutzung positiv in die Zukunft

MÜNCHEN (dpa/vs) - Die Nachfrage nach deutschen Brillen, Kontaktlinsen und Ferngläsern stagniert. Trotzdem sieht die Augenoptik-Industrie positiv in die Zukunft. Der Grund: Aufgrund steigender Lebenserwartung und einem die Augen schädigenden Lebensstil brauchen immer mehr Menschen eine Sehhilfe. Die Hersteller haben ihren Umsatz im vergangenen Jahr nur nominal um 1,0 Prozent auf 4,92 Milliarden Euro steigern können, wie der Industrieverband Spectaris am Freitag zum Auftakt der Branchenmesse...

Der sogenannte «Mulready»-Umschlag mit integrierter «Penny Black»-Briefmarke, soll beim Auktionshaus Sotheby’s in New York versteigert werden. | Foto: Jeffrey Rose/Sotheby’s/dpa

Brief mit Marke ist mehr wert als eine Villa
Sammlerstück aus dem Jahr 1840 kommt unter den Hammer

NEW YORK (dpa) - Der fast 200 Jahre alte erste bekannte Brief mit vorab bezahlter Marke könnte bei einer Auktion in New York um die zwei Millionen Dollar (etwa 1,8 Millionen Euro) einbringen. Der sogenannte «Mulready»-Umschlag mit integrierter «Penny Black»-Briefmarke sei im Mai 1840 verschickt worden, teilte das Auktionshaus Sotheby's in New York mit. Ein unbekannter Absender in London habe den Brief an einen Mann namens William Blenkinsop in den etwa 120 Kilometer entfernten Ort Dalston...

Pro Monat werden im Kanzleramt etwa 1000 Sendungen mit der Rohrpost verschickt (Symbolbild). Foto: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa

Analog ist schön und gut, aber...
Kanzleramt verschickt geheime Dokumente weiter per Rohrpost

BERLIN (dpa) - Das Kanzleramt will bestimmte geheime Dokumente weiter innerhalb des Hauses per Rohrpost verschicken. «Dabei handelt es sich in der Regel um eilige Vorgänge, die nicht elektronisch oder per Hausbotendienst weitergeleitet werden können, zum Beispiel weil sie der Geheimhaltung unterliegen oder im Original unterschrieben werden müssen», teilte ein Regierungssprecher auf eine Anfrage der «Süddeutschen Zeitung» mit. «Eine Ablösung des Systems ist wegen der beschriebenen Vorteile...

Necip Cakir und seine Frau Rose-Gül Cakir betreiben die Kupferkanne seit knapp 40 Jahren.  | Foto: Jörg Carstensen/dpa
3 Bilder

Junge Menschen zieht es in die Kneipe
Erleben Bingo und Kegeln eine Renaissance?

Von Sabrina Szameitat, dpa BERLIN (dpa) - An den holzvertäfelten Wänden hängen Poster des Fußball-Zweitligisten Hertha BSC, dazu alte Mannschaftsfotos und Pokale. Der Geruch von Rauch liegt eigentlich immer leicht in der Luft. Die Kupferkanne in Berlin-Schöneberg ist eine Sportkneipe durch und durch. Junge Menschen würde man hier auf den ersten Blick eher nicht vermuten. Doch das Lokal ist seit einigen Jahren eine Art Hotspot für die jüngere Generation. Der Berliner Rapper Ski Aggu mit...

Symbolfoto: Oliver Berg/dpa

Ankündigung von IKEA
Fallen die Preise für 1.200 weitere Produkte?

HOFHEIM (dpa/mue) - IKEA Deutschland hat weitere Preissenkungen für Teile des Sortiments angekündigt. 1.200 Produkte sollen dauerhaft reduziert werden, teilte der Möbelhändler der Deutschen Presse-Agentur mit. Die Preise der betroffenen Artikel sollen demnach im Schnitt um 20 Prozent sinken. Bereits im November hatte IKEA erklärt, dieses Jahr 800 Produkte im Preis zu reduzieren; insgesamt sollen damit nun 2.000 Artikel günstiger werden. Dem Unternehmen zufolge entspricht dies etwa 20 Prozent...

Symbolfoto: Daniel Karmann/dpa

Neue Grenzkontrollen
Zahl unerlaubter Einreisen sinkt

BERLIN (dpa/mue) - An den Grenzen zu Polen, Tschechien und der Schweiz sind im Dezember offiziellen Angaben zufolge weniger unerlaubte Einreisen festgestellt worden als in den Monaten zuvor. In einer Antwort der Bundesregierung auf eine Frage des AfD-Abgeordneten Leif-Erik Holm heißt es, laut vorläufigen Daten der Bundespolizei seien an diesen Grenzabschnitten im vergangenen Monat insgesamt 2.876 unerlaubte Einreisen registriert worden. Im November waren es dort der polizeilichen...

Symbolfoto: Peter Dejong/AP/dpa

Krieg in Nahost
Israel vor dem UN-Gericht

DEN HAAG (dpa/mue) - Israel muss sich aktuell wegen der Angriffe im Gazastreifen erstmals wegen des Vorwurfs des Völkermordes vor dem Internationalen Gerichtshof verantworten. Südafrika hat das Land verklagt; beide Regierungen werden hochrangige Delegationen in den Friedenspalast in Den Haag schicken. Was wird dort verhandelt? Und was sind mögliche Folgen? Fragen und Antworten zur hochbrisanten Klage: Was ist der Internationale Gerichtshof?Der Internationale Gerichtshof ist das höchste Gericht...

Symbolfoto: Philipp von Ditfurth/dpa

Trotz Kostenbremsen
Pflege im Heim wird immer teurer!

BERLIN (dpa/mue) - Die Pflege im Heim wird auch mit gerade verstärkten Kostenbremsen immer teurer. Die Zuzahlungen für Pflegebedürftige sind trotz höherer Entlastungszuschläge weiter gestiegen, wie aus einer Auswertung des Verbands der Ersatzkassen hervorgeht. Zum 1. Januar waren demnach im ersten Jahr im Heim im bundesweiten Schnitt 2.576 Euro pro Monat aus eigener Tasche fällig - 165 Euro mehr als Anfang 2023. Die Zuschläge, die mit längerem Heimaufenthalt steigen, wurden mit einer Reform der...

Bundesgesundheitsminister Lauterbach will «die Möglichkeit der Krankenkassen, in der Satzung auch homöopathische und anthroposophische Leistungen vorzusehen, streichen». | Foto: Marijan Murat/dpa

Schwere Zeiten für Globuli und Co.
Karl Lauterbach will Homöopathie als Kassenleistung streichen

BERLIN (dpa) - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach will die Finanzierung homöopathischer Behandlungen durch gesetzliche Kassen streichen. «Homöopathie macht als Kassenleistung keinen Sinn», schrieb der SPD-Politiker auf der Online-Plattform X (früher Twitter). «Die Grundlage unserer Politik muss die wissenschaftliche Evidenz sein.» Auch den Klimawandel könne man «nicht mit Wünschelruten bekämpfen». Basis für homöopathische Arzneimittel können pflanzliche, mineralische und tierische...

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD).
Foto: Hannes P. Albert/dpa

Unterschiedliche Regeln
Lauterbach riskiert massive Ärzteproteste

BERLIN (dpa/mue) - In der Ampel-Koalition sind die jüngsten Vorschläge von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) für eine bessere hausärztliche Versorgung unterschiedlich aufgenommen worden. Während die SPD auf eine schnelle Umsetzung der Pläne setzt, werden in der FDP-Bundestagsfraktion die Forderung nach einer besseren Bezahlung auch von Fachärztinnen und -ärzten laut. Lauterbach hatte nach einem Krisentreffen mit Ärzteschaft und Krankenkassen angekündigt, dass die geltenden...

Beiträge zu Panorama aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.