Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Symbolfoto: Stefan Puchner/dpa

Verbände und Gewerkschaften
Tempo bei Verkehrswende angemahnt

BERLIN (dpa/mue) - Gewerkschaften und Verbände haben in einem gemeinsamen Papier die Regierung für die restliche Legislaturperiode zu mehr Tempo bei einer ökologischen und sozialen Verkehrswende aufgerufen. Dafür notwendig sei die Stärkung der Schiene, des öffentlichen Verkehrs sowie des Fahrrads im sogenannten Umweltverbund, heißt es in dem Positionspapier, das der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Es brauche darüber hinaus eine neue Rolle des Autoverkehrs mit weniger Fahrzeugen und weniger...

Der angebliche Gehstock von Königin Elizabeth II. hätte einem Mann fast viel Geld eingebracht. | Foto: Andy Rain/EPA/dpa

Betrug auf der Kosten der verstorbenen Queen
Pietätloser Gauner erhält saftige Strafe

SOUTHAMPTON (dpa) - Weil ein Mann in England einen angeblichen Gehstock von Königin Elizabeth II. verkaufen wollte, ist der 26-Jährige wegen Betrugs verurteilt worden. Der Mann hatte sich auf einer Verkaufsplattform im Internet als Mitarbeiter von Schloss Windsor ausgegeben, wie die Nachrichtenagentur PA meldete. Dort habe er kurz nach dem Tod der Monarchin einen Spazierstock angeboten, den sie angeblich in ihren letzten Jahren benutzt habe. Die Staatsanwaltschaft warf dem Mann vor, er habe...

Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hat angesichts der anhaltenden Proteste von Landwirten ein Gremium analog zur Kohlekommission vorgeschlagen.
Foto: Rolf Vennenbernd/dpa

Bauern-Proteste
Wüst fordert vom Bund eine Agrar-Allianz

DÜSSELDORF (dpa/mue) - Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst hat angesichts der anhaltenden Proteste von Landwirten ein Gremium analog zur Kohlekommission vorgeschlagen. Es sei Zeit für eine «breite Agrar-Allianz» und einen «Gesellschaftsvertrag für die heimische Landwirtschaft», sagte der CDU-Politiker der «Rheinischen Post». «Aus der gesellschaftlichen Mitte heraus kann die Agrar-Allianz sowohl für Befriedung sorgen als auch Chancen für die heimische Landwirtschaft aufzeigen.»...

Oberbürgermeister Dieter Reiter trägt sich in das Kondolenzbuch für den verstorbenen Franz Beckenbauer ein. | Foto: Lennart Preiss/dpa

Beckenbauer statt Gott
Die Sehnsucht nach dem wunderwirkenden Superstar

MÜNCHEN (dpa/vs) - Franz Beckenbauer hat nach Ansicht von Gunter Gebauer Fußball-Fans lange von quasi Unvorstellbarem träumen lassen. Der Sportsoziologe erklärt die Mechanismen der Verklärung eines Menschen zur übernatürlichen Lichtgestalt.  «Wir haben bei Franz Beckenbauer die Verwandlung einer normalen Person in eine Art übernatürliche Person erlebt, wie das auch bei Pelé, Diego Maradona oder zuletzt Lionel Messi der Fall war. Es gibt ab und zu Menschen, die scheinbar Übernatürliches...

Symbolfoto: Fernando Gutierrez-Juarez/dpa

Hacker am Werk
Gefälschte Börsen-Mitteilung sorgt für Aufruhr

FRANKFURT / NEW YORK (dpa/mue) - Eine gefälschte Mitteilung zur Zulassung börsengehandelter Bitcoin-Fonds (ETF) hat kurzzeitig für Euphorie in der Kryptobranche gesorgt. Nach einer Mitteilung vom offiziellen Account der US-Börsenaufsicht SEC bei Elon Musks Online-Plattform X (ehemals Twitter) schien es zunächst, dass der Weg für eine Notierung frei sei. Doch wenig später teilte der Behörden-Chef Gary Gensler mit, die Ankündigung sei falsch gewesen. Der SEC-Account bei X sei gehackt worden. Der...

Die „Let‘s Dance“-Kandidatinnen und Kandidaten 2024. Foto: RTL
26 Bilder

Beliebte Show geht in die nächste Runde
"Let's Dance" 2024 startet im Februar

KÖLN (pm/ak) – Das furiose Tanzspektakel "Let’s Dance" ist in 2024 zurück! In Kürze werden 14 äußerst motivierte Prominente die Tanzfläche erobern und sich auf ihre ganz individuelle Reise ins Tanzvergnügen begeben. Die Frage, die alle Tanzbegeisterten bewegt: Wer wird der strahlende "Dancing Star 2024"? Unter den vielversprechenden Teilnehmern, die in die neue Tanzsaison von "Let’s Dance" starten, sind folgende Promis. Die Tanzschülerinnen: Ann-Kathrin Bendixen (23), Content Creatorin &...

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und seine Frau Elke Büdenbender begrüßen Torben Voigt aus Verden (M) beim Neujahrsempfang im Schloss Bellevue. Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa

«Weihnachtshochwasser»
Steinmeier ehrt Fluthelfer

BERLIN (dpa) - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat rund 50 ehrenamtlich engagierte Bürgerinnen und Bürger beim Neujahrsempfang im Schloss Bellevue begrüßt. Drei davon waren Helfer beim Hochwasser in Niedersachsen. Autor eines Fachbuches zum Hochwasserschutz«Weihnachten ist ins Wasser gefallen», berichtete Uwe Fricke der Deutschen-Presse Agentur im Schloss Bellevue über seine Heimatregion Goslar im Harz. «Wir nennen es mittlerweile auch das Weihnachtshochwasser.» Der 65-Jährige ist...

Franz Beckenbauer. Foto: Tobias Hase/dpa/Archivbild

Hofkapelle der Residenz in München
Kondolenzbuch für Franz Beckenbauer

MÜNCHEN (dpa) - Nach dem Tod von Franz Beckenbauer wird in München ein Kondolenzbuch der bayerischen Staatsregierung ausgelegt. Am Mittwoch um 11.00 Uhr werde sich zunächst Ministerpräsident Markus Söder (CSU) mit Vertretern des FC Bayern München dort eintragen, teilte Staatskanzleichef Florian Herrmann (CSU) am Dienstag nach der Sitzung des bayerischen Kabinetts in München mit. Ab 12.00 Uhr könne sich die Bevölkerung in der alten Kapelle der Münchner Residenz von Beckenbauer verabschieden und...

Ein Hund ist zum Liebhaben da, nicht dafür, dass man ihn schlachtet und isst. | Foto: JohanSwenepoel-stock.adobe.com (Symbolbild)

Schlachtverbot für den "besten Freund"
In diesem Land wird der Verzehr von Hundefleisch jetzt geächtet

SEOUL (dpa) - Südkoreas Parlament hat ein Gesetz verabschiedet, um dem Verzehr von Hundefleisch ein Ende zu setzen. Die Abgeordneten in Seoul billigten nach einem Bericht der südkoreanischen Nachrichtenagentur Yonhap am Dienstag ein Sondergesetz, das die Zucht, das Schlachten und den Vertrieb von Hunden für den menschlichen Verzehr unter Strafandrohung verbietet. Es gibt eine dreijährige Übergangszeit, bis das Gesetz wirksam wird. In den bislang bekannt gewordenen Inhalten des Gesetzes war...

Künftig sollen Jobcenter Arbeitslosen bei nachhaltiger Arbeitsverweigerung das Bürgergeld für maximal zwei Monate komplett streichen können.  | Foto: Monika Skolimowska/dpa (Symbolbild)

Bürgergeld mit angezogenen Daumenschrauben
Härtere Zeiten für chronische Arbeitsverweigerer

BERLIN (dpa) - Das Bundeskabinett hat grünes Licht für die geplanten Verschärfungen beim Bürgergeld gegeben. So sollen Jobcenter künftig Arbeitslosen das Bürgergeld für maximal zwei Monate komplett streichen können, wenn die Betroffenen eine Arbeitsaufnahme nachhaltig verweigern. «Die Möglichkeit der Arbeitsaufnahme muss tatsächlich und unmittelbar bestehen und willentlich verweigert werden», heißt es nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur im entsprechenden Entwurf eines...

Ein Besucher probiert auf der CES die haptische Weste von bHaptics. Die Weste soll in Verbindung mit Augmented-Reality-Systemen verwendet werden, um haptisches Feedback in Videospielen zu geben. | Foto: Ryan Sun/AP/dpa

"Bremsen Du Volldepp, die Ampel ist rot!"
Keine Zukunftsvision mehr: Wenn das Auto mit Dir spricht

LAS VEGAS (dpa) - Die diesjährige Technik-Messe CES zeigt: Man kann sich schon mal auf eine Zukunft einstellen, in der sich Hausgeräte oder Autos in ganzen Sätzen mit den Nutzern unterhalten. Zugleich wollen Anbieter von Software mit Künstlicher Intelligenz zu jeder Zeit mehr Daten, damit ihre Assistenten die Bedürfnisse der Nutzer verstehen. Die Firmen versprechen aber, die Informationen besonders sicher zu lagern. Mein Auto spricht mit mir! Und auch mein Herd!Volkswagen integriert den...

«In den letzten Jahren hat sich eine enorme Bürokratie in den Praxen aufgebaut - das muss jetzt ein Ende haben»: Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach. | Foto: Carsten Koall/dpa

Schock: Immer weniger Hausärzte in Deutschland!
So will Karl Lauterbach den Versorgungs-Kollaps vermeiden

Von Basil Wegener, dpa BERLIN (dpa) - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will den vielfach unter Dauerbelastung leidenden Hausarztpraxen mit einem Maßnahmenbündel helfen. Unter anderem sollen für die Hausärztinnen und -ärzte Honorar-Obergrenzen aufgehoben werden, hieß es aus Ministeriumskreisen in Berlin. Im Blick stünden auch Erleichterungen bei bürokratischen Anforderungen und Regelungen für Hausbesuche. Die Verbesserungen will Lauterbach bei einem Treffen mit Vertreterinnen und...

3 Bilder

36. Mittelfränkischer Jugendfilmwettbewerb
Einreichungsfrist verlängert bis 29. Januar 2024!

Junge Menschen bis 26 Jahre aus Mittelfranken haben jetzt drei Wochen länger Zeit, ihre Projekte fertigzumachen - oder noch neue zu starten - und einzureichen. Der Einsendeschluss für den 36. Mittelfränkischen Jugendfilmwettbewerb wurde vom 8. auf den 29. Januar 2024 verschoben. Bis dahin können weiterhin Clips und Kurzfilme eingereicht werden. Mit etwas Glück läuft die Produktion dann im April 2024 beim 36. Mittelfränkischen Jugendfilmfestival im Nürnberger Cinecittà über die Kinoleinwand....

Spielszene mit Münchens Paul Breitner (r) und Hamburgs Franz Beckenbauer bei dessen Abschiedsspiel am 1.6.1982 im Hamburger Volksparkstadion. Foto: Werner Baum/dpa/Archivbild

Trauer
Beckenbauer hinterlässt «großes Vermächtnis»

MÜNCHEN (dpa) - Der Fußball trauert um seinen Kaiser: Franz Beckenbauer ist tot. Die größte deutsche Sport-Legende starb am Sonntag im Alter von 78 Jahren, wie seine Familie am Montag der Deutschen Presse-Agentur mitteilte. Auch weltweit gehörte Beckenbauer zu den Allergrößten im Fußball, er wurde Weltmeister als Spieler und Trainer, holte die WM 2006 nach Deutschland. Er war die viel gerühmte Lichtgestalt. «In tiefer Trauer teilen wir mit, dass mein Mann und unser Vater Franz Beckenbauer am...

Einsatzkräfte der Wasserrettung der Feuerwehr Hannover auf einer überfluteten Straße zwischen Hannover und Hemmingen. Ein Mann war mit dem Fahrrad auf einer gesperrten Straße im tiefen Wasser gestürzt und weggespült worden. Foto: Julian Stratenschulte/dpa

Hochwassertouristen
Einsatzkräfte sind fassungslos

Von Sarah Knorr, dpa HANNOVER (dpa) - In der angespannten Hochwasserlage sind die Rettungskräfte im Dauereinsatz - doch nicht nur, um Deiche zu sichern oder Altenheime zu evakuieren. Mehrfach wurden Menschen gesichtet, die sich in das Hochwasser begeben und Kanu fahren, kitesurfen oder gar schwimmen gehen. «Das ist absolut unvernünftig. Es ist nicht nur fahrlässig und selbstgefährdend, sondern bindet immer wieder Einsatzkräfte, die wir an anderen Stellen wesentlich dringlicher brauchen», sagt...

Sahra Wagenknecht nimmt am Gründungsakt der Partei "Bündnis Sahra Wagenknecht - für Vernunft und Gerechtigkeit" (BSW) in Berlin teil. Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa

Bündnis Sahra Wagenknecht - BSW
Wagenknecht in der Doppelspitze ihrer eigenen Partei

Berlin (dpa) - Die Bundestagsabgeordnete Sahra Wagenknecht ist selbst zur Vorsitzenden ihrer neuen Partei Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) gewählt worden - in einer Doppelspitze mit der früheren Chefin der Linksfraktion, Amira Mohamed Ali. Dies teilte Mohamed Ali am Montag in Berlin mit. Stellvertretender Vorsitzender ist der Unternehmer und Hochschulprofessor Shervin Haghsheno, Generalsekretär der Bundestagsabgeordnete Christian Leye. Der ehemalige Linken-Politiker Fabio De Masi und der...

Ab Mai soll auf Flugreisen eine höhere Ticketsteuer anfallen. Foto: Boris Roessler/dpa

Sparpaket verabschiedet
Bundesregierung bringt Haushalt auf den Weg

BERLIN (dpa) - Die Bundesregierung hat mehrere Maßnahmen aus dem Sparpaket zum Haushalt 2024 auf den Weg gebracht - darunter auch die heftig umstrittenen Subventionskürzungen für Landwirte. Das Kabinett beschloss am Montag nach dpa-Informationen eine sogenannte Formulierungshilfe für einen Gesetzentwurf, den die Koalitionsfraktionen nun in den Bundestag einbringen können. Die Sparmaßnahmen sind nötig, weil nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts eine Finanzlücke von rund 30 Milliarden...

Selena Gomez hat sich für ein leuchtend rotes Outfit von Armani Privé entschieden. Foto: Jordan Strauss/Invision/AP/dpa
8 Bilder

Bombe statt Barbie
«Oppenheimer» räumt bei Golden Globes ab

Von Barbara Munker und Christian Fahrenbach, dpa BEVERLY HILLS (dpa) - Als «Barbenheimer» machten die völlig gegensätzlichen Filme «Barbie» und «Oppenheimer» Furore und sahnten an den Kinokassen ab - doch bei den Golden Globes steckte der neunfach nominierte Favorit «Barbie» nun eine Schlappe ein. Das Historien-Epos über J. Robert Oppenheimer, den Mit-Erfinder der Atombombe, trumpfte mit fünf Globe-Trophäen auf, darunter dem Top-Globe als bestes Drama. Der irische Star Cillian Murphy und...

Ein Hinweisschild mit der Aufschrift “Wahllokal” steht am Eingang eines Wahllokales in Wernigerode. | Foto: Matthias Bein/dpa/Archivbild

Nächste Klage gegen die Ampel-Regierung
Es geht um das neue Bundestagswahlrecht

SEEON/BERLIN (dpa/lby) - Ein halbes Jahr nach dem Beschluss des Bundestags hat auch die Unionsfraktion in Karlsruhe ihre Verfassungsklage gegen das neue Bundestagswahlrecht eingereicht. «Gegen die Wahlrechtsmanipulation der Ampel haben wir als CDU/CSU im Dezember die Klage beim Verfassungsgericht eingeleitet», sagte CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt am Sonntag auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur am Rande der CSU-Klausur in Kloster Seeon. Auch die bayerische Staatsregierung und die...

Eine Ermittlerin sitzt im Landeskriminalamt vor einem Monitor mit Fotodateien. | Foto:  Arne Dedert/dpa (Symbolbild)

So wird Facebook für Kinderpornos missbraucht
"Hacking" spielt in den sozialen Medien eine immer größere Rolle

BAMBERG (dpa/lby) - Im Bereich Kinderpornografie im Netz bleiben die Fallzahlen bei der bayerischen Spezialstaatsanwaltschaft für Cybercrime hoch. Es sei noch keine Trendumkehr erreicht, sagte der Leitende Oberstaatsanwalt Thomas Goger der Deutschen Presse-Agentur. Er ist stellvertretender Chef der Zentralstelle Cybercrime. 2023 habe vor allem auch der Bereich «Facebook-Hacking» eine große Rolle gespielt: «Social-Media-Accounts werden von Dritten übernommen und zur Verbreitung von...

Die Deutsche Bahn will gegen den angekündigten Streik der Lokführergewerkschaft gerichtlich vorgehen. | Foto: Christoph Soeder/dpa (Symbolbild)

Bahnstreik ab Mittwoch: Das müssen Sie wissen
Bahn klagt gegen den Ausstand und will Notfahrplan erstellen

BERLIN (dpa) - Die Deutsche Bahn geht davon aus, dass der Lokführerstreik in dieser Woche Millionen Fahrgäste trifft. Das Unternehmen kündigte für Mittwoch bis Freitag einen Notfahrplan mit stark eingeschränktem Angebot an. «Für diese Fahrten setzt die DB längere Züge mit mehr Sitzplätzen ein, um möglichst viele Menschen an ihr Ziel bringen zu können. Dennoch kann eine Mitfahrt nicht garantiert werden», teilte das Unternehmen am Sonntagabend mit. Zugleich will die Bahn gerichtlich gegen den...

Innen- und Sportminister Joachim Herrmann und das Kuratorium für alpine Sicherheit informieren gemeinsam mit Experten des Deutschen Alpenvereins, der Bergwacht, der Skiwacht, des Deutschen Skilehrerverbands, des Lawinenwarndiensts und der Polizeibergführer über aktuelle Herausforderungen beim Wintersport. Unter anderem geht es um Neuerungen bei der Lawinenschutzausbildung sowie um Skitouren auf der Piste. | Foto: Bayerisches Innenministerium/Tom Kieslich
37 Bilder

Bildergalerie
Sicherheit im Wintersport: Tipps und Notruf-App für den Notfall

REGION (pm/nf) – Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann setzt sich für mehr Sicherheit beim Wintersport ein. Bei einem Pressetermin des 'Kuratoriums für Alpine Sicherheit' am Skigebiet Brauneck erklärte Herrmann, dass sich Jahr für Jahr beim Wintersport immer noch viel zu viele Unfälle ereignen, die vermeidbar gewesen wären. Der Rückgang der wintersportbedingten Polizeieinsätze im Freistaat von 121 in der Wintersportsaison 2021/2022 auf 78 in 2022/2023 sei auch dem Schneemangel...

Häuser im Hochwassergebiet in der Gemeinde Lilienthal bei Bremen. Weil das überflutete Gebiet zu groß ist, um erfolgreich abzupumpen, errichten Feuerwehrleute eine Barriere mit Sandsäcken. So wird ein Teil der überfluteten Fläche abgetrennt.  | Foto: Sina Schuldt/dpa
5 Bilder

Bilder aus Bamberg, Bremen, Dresden
Land unter: Bundeswehr startet Hochwasser-Einsatz

MAGDEBURG (dpa) - Die Bundeswehr zieht den Beginn ihres Einsatzes im Hochwassergebiet in Sachsen-Anhalt vor.  Den Angaben zufolge sollen die Soldaten zunächst bis zum 14. Januar im Hochwassergebiet helfen. Die Deiche seien sichtbar durchweicht, deshalb müsse eine Stabilisierung vorgenommen werden, sagte die Sprecherin. Ursprünglich war am Donnerstag ein Amtshilfeantrag des Landkreises bewilligt worden, der vorsah, dass 150 Soldaten ab dem 8. Januar für eine Woche beim Befüllen und Verteilen von...

Mehr als hundert Demonstranten hinderten Vizekanzler Robert Habeck am Verlassen einer Fähre.  | Foto: -/WestküstenNews/dpa

Protest gegen Ampel-Politik
Wütende Bauern hindern Habeck am Verlassen einer Fähre

OCKHOLM (dpa/nf) - Wütende Bauern haben Vizekanzler Robert Habeck (Grüne) an der Nordseeküste am Verlassen einer Fähre gehindert. Sie hätten am Donnerstag den Anleger in Schlüttsiel blockiert, sagte ein Polizeisprecher. Habeck habe deshalb wieder auf die Hallig Hooge zurückkehren müssen. Erst in der Nacht erreichte der Wirtschaftsminister das Festland mit einer weiteren Fähre, wie die Flensburger Polizei und ein Ministeriumssprecher am Freitagmorgen bestätigen. Nach Angaben der Polizei handelte...

Beiträge zu Panorama aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.