Nürnberg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

MdB Michael Frieser: ,,Wenn es um die Rechtsstaatlichkeit geht, ist die aktuelle Entwicklung in der Türkei hingegen höchst besorg­niserregend." | Foto: oh

Michael Frieser: Deutschland braucht sich nicht von der Türkei belehren lassen

NÜRNBERG (pm/nf) - Für Michael Frieser, Bundestagsabgeordneter für Nürnberg-Süd und Schwabach, sind die Äußerungen türkischer Politiker über Versammlungsverbote in Deutschland unerträglich. In Fragen der Rechtsstaatlichkeit brauche sich Deutschland wahrlich nicht von der Türkei belehren lassen. Michael Frieser: ,,Versammlungsverbote wurden aus Sicherheitsgründen ausgesprochen; private Verträge wurden auf Grund falscher Angaben über die geplanten Veranstaltungen gekündigt. Gegen alle...

Es liegt in der Natur der Biber, Stollensysteme anzulegen. Kein Grund sich zu schämen... | Foto: ©rudiernst/Fotolia.com

Biber werden im Faberwald in Eibach mit Kamera überwacht

NÜRNBERG (pm/nf) - Der Biberbeauftragte für Nürnberg-Süd hat vielfältige Biber-Aktivitäten im Faberwald im Stadtteil Eibach entdeckt. Um die Sicherheit im Naherholungsgebiet trotz des von den Tieren angelegten Stollensystems zu gewährleisten, wird der Biberbeauftragte Jürgen Zwingel eine Kamera aufstellen. Einen entsprechenden Antrag hat die Abteilung Baumkontrolle und Baumpflege des Servicebetrieb Öffentlicher Raum (Sör) genehmigt. Im Moment bauen Biber im Faberwald ein verzweigtes...

Der Spitzenwert mit 13.000 Euro pro Quadratmeter wird für die Breite Gasse und die Pfannenschmiedsgasse ausgewiesen. | Foto: Nicole Fuchsbauer

Teures Pflaster: Immobilienpreise in Nürnberg steigen weiter an

NÜRNBERG (pm/nf) - Die Kaufpreise auf dem Nürnberger Immobilienmarkt steigen weiter. Wie stark, wo im Stadtgebiet und in welchen Marktsegmenten, ist der Neuauflage eines Pakets an aktuellen Marktinformationen zu entnehmen, das vom Wirtschaftsreferat und dem unabhängigen Gutachterausschuss bei der Stadt Nürnberg veröffentlicht wurde. Es besteht aus dem „Nürnberger Grundstücksmarktbericht 2016“ des Gutachterausschusses, der „Bodenrichtwertkarte zum Stichtag 31. Dezember 2016“ und der...

Chefarzt PD Dr. med. Karsten Pohle und Schwester Elisabeth Lill im neuen hochmo-dernen Herzkatheterlabor der Medizinischen Klinik I des Krankenhauses Martha-Maria.
2 Bilder

Krankenhaus Martha-Maria Nürnberg investiert in Medizinische Klinik

Hochmoderne Technik zur optimalen Patientenversorgung Das Krankenhaus Martha-Maria Nürnberg hat ein neues Herzkatheterlabor eröffnet. Durch neueste Flachdetektortechnologie können dort jetzt auch feinste Blutgefäße exakt ins Bild gesetzt werden. Speziell die sehr hohe Bildqualität bei geringstmöglicher Strahlenbelastung verbessert die Patientenversorgung im Rahmen von katheterbasierten Eingriffen und Untersuchungen entscheidend. Insgesamt stehen in der Medizinischen Klinik Martha-Maria nun zwei...

Schwergutumschlag eines Großtransformators im Schwerlast-Logistik-Zentrum (SLZ) von Züst & Bachmeier im bayernhafen Nürnberg. | Foto: bayernhafen Nürnberg
8 Bilder

bayernhafen investierte 1,68 Millionen Euro in den Standort Nürnberg

NÜRNBERG (pm/nf) - bayernhafen Nürnberg und bayernhafen Roth, die zusammen mit den Hafen-Standorten Aschaffenburg, Bamberg, Regensburg und Passau zur bayernhafen Gruppe gehören, haben 2016 über die beiden umweltverträglicheren Verkehrsträger Schiff und Bahn insgesamt 3.975.013 t Güter umgeschlagen, das ist nahezu auf Vorjahresniveau (3.990.839 t in 2015). Der Bahnumschlag im bayernhafen Nürnberg stieg um 0,9 Prozent auf 3.653.034 t. Ein Plus von 1,0 Prozent gab es beim Containerverkehr. Auf...

Zertifikat erhalten: Dr. Johannes Schwab, Dr. Matthias Fittkau, Gabriele Meyer, Pflegedienstleiterin Jutta Ballwieser, Prof. Dr. Matthias Pauschinger (v.l.). | Foto: Klinikum Nürnberg/Rudi Ott

Herz-Gefäß-Zentrum im Klinikum Nürnberg ausgezeichnet

NÜRNBERG (pm/nf) - Als eine der ersten Kliniken in Deutschland wurde das Herz-Gefäß-Zentrum im Klinikum Nürnberg von der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie und Herz- Kreislaufforschung und von der Deutschen Gesellschaft für Thorax-Herz-und Gefäßchirurgie als überregionales Zentrum zur Behandlung der akuten und chronischen Herzinsuffizienz ausgezeichnet. Hier werden nicht nur Patienten aus der näheren Umgebung Nürnbergs behandelt, sondern schwerpunktmäßig auch Patienten mit fortgeschrittener...

Freuen sich über die stattliche Spendensumme (v.l.) Hansjörg Pointecker, Susanne Meister (Vorstandsmitglied Frauenhaus Nürnberg), Barbara Grill (Geschäftsführung Frauenhaus Nürnberg) und Peter Stein (Organisationsleiter Karstadt Nürnberg). | Foto: © John R. Braun

Großzügige Spende für das Frauenhaus Nürnberg

NÜRNBERG (pm/vs) - Dieser Tage hat der Filialgeschäftsführer von Karstadt Nürnberg an der Lorenzkirche, Hansjörg Pointecker, dem Frauenhaus Nürnberg eine Spende von über 36.000 Euro überreicht. Vom 19. Dezember 2015 bis 31. Dezember 2016 hatte Karstadt unter dem Motto „Mama ist die Beste“ für jeden Verkaufsbon, der in der Filiale an der Lorenzkirche generiert worden war, einen Cent für das Frauenhaus gutgeschrieben. Nach Beendigung der Aktion hatte Karstadt den erzielten Betrag verdoppelt. Um...

Die Messebesucher dürfen sich über eine professionelle Betreuung freuen. | Foto: © Barlag
3 Bilder

Jobmesse lädt am 11. und 12. März 2017 nach Nürnberg ein

NÜRNBERG (pm/vs) - Face-to-face mehr als 50 top Unternehmen vieler Branchen kennenlernen, von sich überzeugen und tausende neue Perspektiven für Job und Karriere entdecken – all das können Besucher der jobmesse nürnberg, die am zweiten Märzwochenende erneut im Eventpalast am Airport stattfindet. Zum zweiten Mal rollt die seit 2004 bundesweit erfolgreiche jobmesse deutschland tour ihren roten Teppich dann in der Frankenmetropole aus, um an einem Wochenende tausende Karriere-Kontakte zu...

FAU ist offizielle Top-Adresse

ERLANGEN / REGION (pm/mue) - Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) gehört in vier Einzelfächern zu den besten 150 Universitäten weltweit. Das geht aus dem aktuellen QS World University Ranking hervor, das der Dienstleister für Bildungsinformationen, QS Quacquarelli Symonds, veröffentlicht hat. Damit werden neben den Material- und Chemieingenieurwissenschaften nun auch Chemie und Physik unter den Top 150 aufgeführt. In den Bereichen Medizin, Geistes-, Ingenieur-, Natur-...

Bei der Auswahl der eingegangenen Entwürfe (v.l.) Ingrid Küffner, Marie Luise Cawi, Alicia Blut, Sabine Fischer und Rebekka Sperlich. | Foto: © John R. Braun
6 Bilder

Nachwuchstalente entwerfen Design für eine trendige Lederjacke

NÜRNBERG (pm/vs) - Zusammen mit der Nürnberger Modeschule B5 in Langwasser veranstaltet die Firma IK Selection aktuell einen Designwettbewerb. Jetzt hat die fachkundige Jury aus den eingegangenen Entwürfen die 18 besten ausgewählt. Die Firma IK Selection baut derzeit die neue Leder-Bekleidungs-Marke „Menage à 5“ auf. Zu diesem Anlass ist die Inhaberin von IK Selection, Ingrid Küffner, auf die Idee gekommen, einen Schulwettbewerb auszuschreiben. Junge Nachwuchstalente waren aufgerufen, ihre...

Nürnbergs Kulturreferentin Prof. Dr. Julia Lehner wird neue Vorsitzende des Kulturausschusses des Bayerischen Städtetags. | Foto: Nicole Fuchsbauer

Prof. Dr. Lehner neue Vorsitzende des Kulturausschusses des Bayerischen Städtetags

NÜRNBERG (pm/nf) - Kulturreferentin Prof. Dr. Julia Lehner wurde bei der 6. Sitzung des Kulturausschusses des Bayerischen Städtetags in München am heutigen Dienstag, 7. März 2017, als Ausschussvorsitzende gewählt. Zuvor hatte sie bereits die Stellvertretung inne. Ihre Amtszeit als Vorsitzende dauert bis April 2020. Sie tritt die Nachfolge von Dr. Dieter Rossmeissl an.

Das Stadtmuseum Nürnberg sucht Objekte und Erinnerungen der ,,Zeitzeugen" aus den 68-er Jahren. | Foto: ©Grischa Georgiew/Fotolia.com

Stadtmuseum im Fembo-Haus sucht Erinnerungen an die ,,68er"

NÜRNBERG (pm/nf) - Vom 6. Juli 2018 bis 13. Januar 2019 zeigt das Stadtmuseum im Fembo-Haus die Ausstellung „ʼ68 und die Folgen. Nürnberg in Bewegung“ und sucht dafür nach persönlichen Objekten und Erinnerungen an die Zeit der „68er“: alles vom Plattencover bis zur „Mao-Bibel“, also originale Fotos, Plakate, Aufrufe, Verwarnungen ‒ und möglichst gute Geschichten dazu. 2018 ist diese Ära ein halbes Jahrhundert her. Das Stadtmuseum nutzt die Gelegenheit für einen authentischen Rückblick...

Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly verabschiedete das Prinzenpaar Andy II. und Tamara I. sowie die Festausschuss-Präsidentin Angelika Wimmer. | Foto: © Joachim König

Nürnberger Prinzenpaar gibt den Stadtschlüssel zurück

NÜRNBERG (jrb/vs) - Traditionell, mit einem dreifachen „Nürnberg Aha“, verabschiedete sich am Faschingsdienstag der Nürnberger Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly vom Nürnberger Prinzenpaar Andreas Sachl und Tamara Popp. Die beiden Regenten sind von der KG „Nürnberger Luftflotte“ und sprangen kurzfristig im Januar für das bereits inthronisierte Prinzenpaar ein, das wegen eines Drogenskandals ausfiel. Oberbürgermeister Maly setzte seine rote Nase auf, verabschiedete Andy II. und Tamara I. mit...

Mit über 3,2 Millionen Gästeübernachtungen in Nürnberg 2016 wurde wieder ein Rekord erreicht. | Foto: Nicole Fuchsbauer

Nürnbergs Tourismus weiter auf Wachstumskurs

NÜRNBERG (pm/nf) - Mit über 3,2 Millionen Gästeübernachtungen in Nürnberg 2016 wurde wieder ein Rekord erreicht. Im Vergleich zum Vorjahr sind die Übernachtungen nochmals um 6,8 Prozent angestiegen. Die internationale Nachfrage hat dabei erstmals die Millionen-Grenze überschritten und entwickelt sich mit einem Plus von 6,5 Prozent fast gleichermaßen positiv wie Übernachtungen von Gästen aus dem Inland, die mit deutlich mehr als 2,1 Millionen Übernachtungen eine Steigerung von 6,9 Prozent...

Markus Söder und Julia Klöckner mit dem ,,Dürer Hasen". | Foto: Udo Dreier
23 Bilder

Julia Klöckner zu Gast beim traditionellen Fischessen der CSU in Nürnberg

Kämpferischer Wahlkampfauftak : ,,Wir sind solidarisch, aber net blöd" – Kanzlerkandidat Martin Schulz bekommt sein Fett weg NÜRNBERG (nf) - Der CSU Bezirksverband Nürnberg-Fürth-Schwabach hat zu seinem 42. Politischen Fischessen im Genossenschaftssaalbau eine prominente Gastrednerin eingeladen. Julia Klöckner, Landes- und Fraktionsvorsitzende der CDU in Rheinland-Pfalz sowie stellvertretende Bundesvorsitzende der CDU Deutschlands, probierte aber schon vor der Veranstaltung mit dem Bayerischen...

Michael Frieser, Bundestagsabgeordneter für Nürnberg-Süd und Schwabach: ,,Wir bündeln unsere Erkenntnisse und die anderer Dienste in der Zentralstelle zur Bekämpfung von Extremismus und Terrorismus (ZET)." | Foto: oh

MdB Michael Frieser: ,,Terrornetze zerschlagen - keine Freiräume für Islamisten"

NÜRNBERG/FÜRTH (pm/nf) - Anti-Terror-Spezialisten haben im Großraum Nürnberg-Fürth einen Bosnier (33) festgenommen. Er soll Fahrzeuge für die in Syrien kämpfende Terrormiliz ,,Junud al-Sham" (Soldaten Syriens) geliefert haben.  Der innen- und rechtspolitischen Sprecher der CSU-Landesgruppe, Michael Frieser, meint: „Die Festnahme zeigt, dass wir nicht untätig sind. Wir haben diese Gefährder auf dem Schirm. Diese zweifelhaften Figuren dürfen sich nicht sicher fühlen. Wir bündeln unsere...

Viel Lob für ihren "herausragenden Einsatz" und einen große Blumenstrauß gab es zum Abschied aus Fürth für die "Herrin der Zahlen" Marion Frisch von Innenminister Joachim Herrmann. | Foto: Udo Dreier/bayernpress
5 Bilder

Festakt in Fürth: Marion Frisch verlässt die „statistische Familie“

FÜRTH - (web) Thomas Gößl ist neuer Präsident des Bayerischen Landesamts für Statistik, das seit Oktober 2016 offiziell in Fürth angesiedelt ist. Im Rahmen eines Festaktes verabschiedete Bayerns Innenminster Joachim Herrmann die bisherige Präsidentin Marion Frisch, die den Stab an ihren Nachfolger übergab, während sie in die Oberste Baubehörde im Innenministerium wechselt. Als Frisch im Januar 2014 die Amtsführung antrat, war sie die erste Präsidentin in der mehr als 200-jährigen Geschichte des...

Die Nürnberger SPD-Bundestagsabgeordneten Martin Burkert und Gabriela Heinrich wollen sich weiter dafür einsetzen, dass auch die Maßnahmen zum Erhalt der Zeppelintribüne und des Zeppelinfeldes vom Bund unterstützt werden. | Foto: Nicole Fuchsbauer

Bundesjury vergibt Fördermittel für das Dokumentationszentrum in Nürnberg

7 Millionen Euro für das Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände – Nürnbergs Oberbürgermeister: Zusage schafft Planungssicherheit REGION (nf) - Bundesbauministerin Barbara Hendricks hat heute die 24 ausgewählten „Nationalen Projekte des Städtebaus 2017“ bekannt gegeben, die mit insgesamt rund 65 Millionen Euro gefördert werden. Beworben hatten sich Gemeinden aus ganz Deutschland mit 90 einzelnen Projekten. Schwerpunkte der Förderung in diesem Jahr sind der demografiegerechte und...

Die „Freunde der Staatsoper Nürnberg e.V.“ unterstützen als traditionsreichste Fördervereinigung das Nürnberger Musiktheater. | Foto: oh
2 Bilder

Erfolgsfaktor Kultur: „Freunde der Staatsoper Nürnberg e.V." engagieren sich für Musikstandort Nürnberg

Dr. Roland Fleck, Präsident der Gesellschaft der „Freunde der Staatsoper Nürnberg e.V.“ und CEO der NürnbergMesse Group: ,,Für die Entwicklung der Stadt Nürnberg spielt die kulturelle Exzellenz eine wichtige Rolle. NÜRNBERG - Die „Freunde der Staatsoper Nürnberg e.V.“ unterstützen als traditionsreichste Fördervereinigung das Nürnberger Musiktheater. Dr. Roland Fleck - im Hauptberuf Geschäftsführer der NürnbergMesse GmbH - ist Präsident der Gesellschaft mit insgesamt an die 800 Mitgliedern. Der...

Fluggast sorgte für Aufregung am Albrecht-Dürer-Airport

NÜRNBERG (nf/ots) - Ein verirrter Fluggast aus dem Mittleren Osten löste am Donnerstagabend (2. März 2017) am Nürnberger Albrecht-Dürer-Airport Sicherheitsalarm aus. Sein Irrtum führte letztlich zu Verspätungen im Flugverkehr, so eine Mitteilung der Polizei Mittelfranken Auf dem Weg zur Gepäckkontrolle öffnete der 27-Jährige gegen 19.45 Uhr versehentlich eine alarmgesicherte Tür, durch die er unkontrolliert in den Sicherheitsbereich gelangte. Er selbst hatte die Sicherheitskontrollen noch nicht...

Der Bayerische Innenminister Joachim Herrmann (r.) lässt sich in der Einsatzzentrale in Nürnberg zeigen, wie das neue GPS-System in der Praxis funktioniert. | Foto: Nicole Fuchsbauer
4 Bilder

Neues GPS-System der Polizei ermöglicht in Notfällen metergenaue Ortung des Hilfesuchenden

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann startet bei der Bayerischen Polizei neue Software zur Standortbestimmung von Mobiltelefonen bei 110-Notrufen NÜRNBERG (nf) - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat zusammen mit Polizeipräsident Johann Rast und Polizeidirektor Bernd Wolf eine neuentwickelte Software für die Einsatzzentralen der Bayerischen Polizei vorgestellt, die eine Ortung in Notfällen über SMS ermöglicht. Ab April soll die Notfallfunktion für alle verfügbar sein. Über den...

Nach der Spendenübergabe (v.l.) Ehren-Aufsichtsratsvorsitzender Hans-Peter Schmidt, Vizepräsident Gerhard Heider, Präsident Helmut Schiffermüller, davor Kinderprinzessin Gina und Kinderprinz Lukas, Peter Meier, Mitglied des Vorstandes, Prinzessin Andrea II und Prinz André I | Foto: © bayernpress/Udo Dreier

Faschingstrubel im 33sten Stock mit Spendenübergabe

NÜRNBERG (jrb/vs) - Rundum fröhliche Gesichter gab es beim traditionellen Rosenmontags-Besuch der Eibanesen im Business Tower der Nürnberger Versicherung. Hans-Peter Schmidt, Träger der Eibanesen-Perle und Nürnberger Ehrenaufsichtsratvorsitzender, und Peter Meier, Vorstandsmitglied der Nürnberger Versicherung, begrüßten Eibanesen-Präsident Helmut Schiffermüller, Vizepräsident Gerhard Heider, Prinz André und Prinzessin Andrea sowie das Kinderprinzenpaar Lukas und Gina, im 33. Stock des Business...

Seit 2009 befindet sich die Staatliche Berufsoberschule Nürnberg (BOS-N) in einem modernen Schulgebäude an der Äußeren Bayreuther Straße. Im Schuljahr 2017/2018 startet die Schule mit einer dritten Ausbildungsrichtung Agrarwirtschaft, Bio- und Umwelttechnologie. | Foto: BOS-N/Rudolf Falb
2 Bilder

Berufsoberschule Nürnberg bietet neue Ausbildungsrichtung an

NÜRNBERG (pm/nf) - Die Staatliche Berufsoberschule Nürnberg (BOS-N) bietet als neue Ausbildungsrichtung „Agrarwirtschaft, Bio- und Umwelttechnologie“ (ABU) an. Die Anmeldung ist von Montag bis Freitag, 6. bis 17. März 2017, möglich. Absolventinnen und Absolventen der Ausbildungsrichtung ABU sind dementsprechend mit Fachabitur oder Abitur für Studiengänge Biologie, Chemie, Ernährung, Verfahrens-, Versorgungs- und Umwelttechnik, Pharmazie, Medizin, Forst- und Landwirtschaft prädestiniert....

Sebastian Brehm alias Angela Merkel. | Foto: © John R. Braun
5 Bilder

Der Hit: ,,Angela Merkel" als Gast bei den Kratzbärscht'n am Unsinnigen Donnerstag

NÜRNBERG (jrb/vs) - Am Morgen des Unsinnigen Donnerstags suchten sie schon Bürgermeister Christian Vogel und den Stadtrat im Nürnberger Rathaus heim - am Abend hielten die „Kratzbärscht’n der Karnevalsgesellschaft Nürnberger Luftflotte ihre traditionelle Weibersitzung im Gesellschaftshaus Gartenstadt ab. Es waren zwar auch Männer zugelassen, aber sie waren deutlich in der Minderheit und durften den Frauen an diesem Abend nur zur Unterhaltung dienen. Sogar der Überraschungsgast war weiblich –...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.