Nürnberg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Im Zuge des Umbaus werden in der Gebersdorfer Straße unter anderem Radstreifen ergänzt und Gehwege auf beiden Seiten verbreitert. | Foto: Claus Hirche

Baustelle ab 13. März 2023
Gebersdorfer Straße wird ausgebaut

NÜRNBERG (pm/nf) – Sör baut die Gebersdorfer Straße zwischen der Felsenstraße und der Rangaustraße aus. Der erste Bauabschnitt geht von der Kuglerstraße bis zur Rangaustraße / Stadtgrenze Stein – inklusive des Kreuzungsbereichs. Die Arbeiten dauern von Montag, 13. März 2023, bis voraussichtlich Ende Dezember. Ab März 2024 folgen Arbeiten in der Gebersdorfer Straße zwischen der Kuglerstraße und der Felsenstraße. Die Gesamtmaßnahme wird voraussichtlich Ende Dezember 2024 abgeschlossen. Von...

Ihr Name und die auffällige Zeichnung lassen schnell an Fasching denken: Clownfische. Vielleicht dienen die bunten Meeresbewohner dem ein oder anderen Kind als Inspiration für sein Kostüm, um an Fasching kostenlos in den Tiergarten zu kommen. | Foto: Thomas Hahn / Tiergarten Nürnberg

Tiergarten Nürnberg
Faschingsspaß für die Kinder

NÜRNBERG – An Fasching wird es bunt im Tiergarten der Stadt Nürnberg. Egal ob Giraffe, Löwe oder Zebra – alle Kinder bis 13 Jahre, die als Tier verkleidet in den Tiergarten kommen, erhalten am Rosenmontag und Faschingsdienstag, 20. und 21. Februar 2023, freien Eintritt. Da Kinder unter 14 Jahren laut der Benutzungssatzung des Tiergartens nicht unbeaufsichtigt in den Tiergarten gehen können, ist die Begleitung durch einen Erwachsenen erforderlich. Für die Begleitperson gilt der reguläre Eintritt.

Foto: © Sergey Peterman/stock.adobe.com/Symbolfoto

Leichter Wohneigentum erwerben
Jetzt kommt der bayerische Wohnbau-Booster

NÜRNBERG (pm/nf) – Der Ministerrat des Freistaats Bayern hat den sogenannten „Wohnbau-Booster“ beschlossen. Dabei werden unter anderem in der staatlichen Eigenheimförderung des Bayerischen Wohnungsbauprogramms die Zuschüsse für Kinder von 5 000 Euro auf 7.500 Euro je Kind und beim Erwerb von bestehendem Wohnraum der ergänzende Zuschuss von bis zu 30.000 Euro auf bis zu 50.000 Euro angehoben. Nürnbergs Wirtschafts- und Wissenschaftsreferent Dr. Michael Fraas: „Durch die Verbesserung der...

Foto: Stephanie Pilick/dpa/Archivbild
3 Bilder

Aktuelle Sars-CoV-2 Entwicklung
Lokales Corona-Abwassermonitoring ab sofort im Internet zu sehen

MÜNCHEN/NÜRNBERG/ERLANGEN (dpa/lby/nf) - Das bayerische Abwassermonitoring zur Überwachung der Corona-Pandemie ist ab sofort frei im Internet einsehbar. Auf der Internetseite können im Rahmen des Verbundprojekts Bay-VOC die Ergebnisse von aktuell 20 bayerischen Standorten online eingesehen werden. «Für unser Abwassermonitoring nutzen wir mittlerweile Abwasserdaten aus allen Regierungsbezirken Bayerns. Damit stehen wir im Bundesvergleich mit an der Spitze», sagte Gesundheitsminister Klaus...

Schafherde im Stadtgebiet.
 | Foto: Gisa Treiber / Umweltamt / Stadt Nürnberg

Leinenpflicht für Hunde
Landschaftspfleger auf vier Beinen sollen besser geschützt werden

NÜRNBERG (pm/nf) – Schafe mitten in der Großstadt: In Nürnberg werden zahlreiche Grünflächen mit Schafen beweidet. Immer wieder kommt es jedoch zu Unruhe in den Herden durch freilaufende Hunde. Um die sensiblen Schafe zu schützen, beschloss der Nürnberger Umweltausschuss auf beweideten Flächen, eine Leinenpflicht für Hunde und die Pflicht, Hunde auf dem Weg zu führen. Die Verordnung soll in der nächsten Sitzung des Stadtrats bestätigt werden. „Mit der Beweidungsverordnung wollen wir Konflikte...

Ein Absperrband der Polizei hängt vor einem Tatort, an dem Schüsse gefallen waren.  | Foto: Daniel Karmann/dpa/Archivbild

Tödliche Schüsse in Nürnberger Südstadt
In Rimini festgenommen: Täter wird ausgeliefert

NÜRNBERG (dpa) - Nach der Festnahme des mutmaßlichen Todesschützen von Nürnberg im italienischen Rimini steht die Auslieferung des 28-Jährigen bevor. Die italienischen Behörden hätten dem Gesuch der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth zugestimmt, sagte eine Behördensprecherin am Mittwoch. «Wir rechnen in Kürze mit einer Überstellung», sagte die Sprecherin. Von der Türkei über die Ukraine nach Deutschland Der Mann hatte im Oktober in Nürnberg einen 30 Jahre alten Mann erschossen und einen...

Krisenhelfer des RTK flogen von Nürnberg in die Türkei nach den Erdbeben im Februar 2023. | Foto: Airport Nürnberg/Christian Albrecht
8 Bilder

Hilfsgüterflug in die Türkei
Airport Nürnberg unterstützt Versorgung der Erdbebenopfer

NÜRNBERG (pm/nf) – Die Menschen in den von schweren Erdbeben erschütterten Regionen im Südosten der Türkei und in Teilen Syriens sind dringend auf Hilfe angewiesen. Die türkischen Gemeinden in der Metropolregion Nürnberg haben deshalb Sammelstellen für Sachspenden eingerichtet, die in den nächsten Tagen per Lkw in die betroffenen Gebiete transportiert werden. Vom Airport Nürnberg aus hoben inzwischen weitere Hilfsgüter an Bord von Turkish Airlines ab. 120 Generatoren fliegen nach Gaziantep...

ICE-Werk der Deutschen Bahn.  | Foto: Deutsche Bahn AG / Oliver Lang

Geplantes ICE-Werk bei Nürnberg
BUND Naturschutz kündigt harten Widerstand an

NÜRNBERG (pm/nf) – Mit der landesplanerischen Beurteilung hat die Regierung von Mittelfranken soeben das Raumordnungsverfahren abgeschlossen. Der Standort Muna Feucht wurde als positiv beurteilt. Der BUND Naturschutz lehnt diesen Standort wie alle anderen Standorte im als Bannwald und Europäischem Vogelschutzgebiet geschützten Nürnberger Reichswald ab. Der Verband kündigt harten Widerstand im kommenden Planfeststellungsverfahren und im Landtagswahlkampf an, weil es eine flächensparende und...

Zweiter Tag des bundesweiten Warnstreiks bei der Deutschen Post.  | Foto: Daniel Löb/dpa
2 Bilder

Kundgebung in Nürnberg
Deutsche Post: Es wird weiter gestreikt

NÜRNBERG (dpa/lby) - Im Rahmen des zweitägigen Warnstreiks der Deutschen Post kommen am Dienstag Postmitarbeiter aus vielen Teilen Bayerns zu einer Protestkundgebung in Nürnberg zusammen. Bei der Versammlung auf dem Nürnberger Kornmarkt erwarten die Initiatoren bis zu 1000 Teilnehmer. Unter anderem aus München, Regensburg, Augsburg und Würzburg sollen Busse in die fränkische Metropole fahren. Bereits am Montag waren zahlreiche Beschäftigte dem Streikaufruf der Gewerkschaft Verdi gefolgt und...

Foto: Caroline Seidel/dpa/Symbolbild

Einrichtungen wollen Preise erhöhen
Wird ein Kita-Platz bald zum Luxusgut?

MÜNCHEN/NÜRNBERG (dpa/lby) - Wegen steigender Kosten erhöhen viele Kitas in Bayern ihre Beiträge oder planen es in nächster Zeit. Das bayerische Rote Kreuz (BRK) sprach von «besorgniserregenden Kostensteigerungen für alle Einrichtungen im sozialen und pflegerischen Bereich». Neben höherem Personalaufwand seien unter anderem die Kosten für Energie und die Verpflegung gestiegen, teilte Sprecher Sohrab Taheri-Sohi mit. Mehrere Kitas mussten demnach die Beiträge bereits anheben. Es gebe aber...

Stellvertretender Leiter des Projektbüros Rainer Pirzkall, Hauptsponsor NÜRNBERGER Versicherung Dr. Karoline Haderer, Burgkünstler Pablo Fontagnier, Bürgermeisterin Prof. Dr. Julia Lehner sowie Projektleiterin der Blauen Nacht Simone Ruf stellen die Burgprojektion 2023 „Beneath the surface“ in Fontagniers Atelier in der Südstadt vor.(v.l.). | Foto:  Uwe Niklas.
2 Bilder

Blaue Nacht 2023
Neuer Burgkünstler ist Pablo Fontagnier alias Hombre SUK

NÜRNBERG (pm/nf) – Auf die „Phantasie“ folgen die „Botschaften“: Drei Monate vor der Blauen Nacht, die am Samstag, 6. Mai 2023, stattfinden wird, gab der diesjährige Burgkünstler Pablo Fontagnier alias Hombre SUK jetzt in seinem Atelier in der Nürnberger Südstadt erste Einblicke in sein Werk, das dieses Jahr auf der Kaiserburg zu sehen sein wird. Mit „Beneath the surface“ – so der Titel seines Bilderbogens – möchte er die Kunstform „Graffiti“ als Teil der Urban-Art-Bewegung stärker und...

Frankenderby im Juli 2022.  | Foto:  Daniel Karmann/dpa

SpVgg Greuther Fürth : 1. FCN
Franken-Derby am Samstag: Sicherheitsmaßnahmen und Sperrungen

NÜRNBERG/FÜRTH (pm/nf) – Am Samstagabend (4. Februar) findet um 20.30 Uhr im Fürther Sportpark Ronhof / Thomas Sommer das Zweitligaderby SpVgg Greuther Fürth - 1.FC Nürnberg statt. Ab etwa 15 Uhr ist mit Verkehrsbeeinträchtigungen im Stadtgebiet Fürth zu rechnen. Rund um den Ronhof wird ein Sicherheitsbereich - inklusive Haltverboten - eingerichtet. Die Grenzen des Sicherheitsbereiches bilden im Wesentlichen die Kronacher Straße, Storchenstraße, Frankenschnellweg, Erlanger Straße und die...

Eine der am deutlich sichtbarsten Baustellen im Jahr 2023: Die Arbeiten für den Ersatzneubau der Hafenbrücken haben mit dem Spatenstich für die Behelfsbrücken am 1. Dezember 2022 begonnen. | Foto: Sör / Stadt Nürnberg
Video 2 Bilder

Verkehr ++ Unterhalt ++ Infrastruktur
Baustellen: Das kommt 2023 auf uns zu!

NÜRNBERG (pm/nf) – Der Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg (Sör) führt jährlich eine große Zahl an Baumaßnahmen im gesamten Stadtgebiet durch. Christian Vogel, Bürgermeister und Erster Sör-Werkleiter, sowie Marco Daume, Technischer Sör-Werkleiter, gaben einen Ausblick auf die wesentlichen Baustellen dieses Jahres. 125 Millionen Euro werden heuer in Verkehrsmaßnahmen, Unterhalt und neue Maßnahmen investiert.  Dabei betont Christian Vogel: „Unser Ziel ist es immer, eine Verbesserung für die...

Freutem sich über die Eröffnung der Kia Metropol Arena: Oberbürgermeister Marcus König (l.) und Bürgermeister Christian Vogel.  | Foto: oh/Privat

Sport und Kultur
Highlights 2023 in der Kia Metropol Arena

NÜRNBERG (pm/nf) – Vor gut eineinhalb Jahren wurde innerhalb von 14 Monaten Bauzeit die hochmoderne, sportartübergreifende und multifunktionale Kia Metropol Arena in der Dr.-Ingeborg-Bausenwein-Straße 1 feierlich durch Oberbürgermeister Marcus König eröffnet. Alleiniger Betreiber der Halle ist die Hausverwaltende Einheit (HVE) Schule und Sport. Die Multifunktionalität der Kia Metropol Arena zeigt sich anhand der vergangenen und geplanten Veranstaltungshöhepunkte, die in der Stadtratssitzung am...

Der Tiergarten Nürnberg hält Hyazinth-Aras bereits seit 1996. | Foto: Tom Burger / Tiergarten Nürnberg
2 Bilder

Zucht von bedrohten Papageien
Tiergarten Nürnberg: Ara ist Zootier des Jahres

NÜRNBERG (pm/nf) – Der Ara ist das Zootier des Jahres 2023. Die Kampagne, die von der Zoologischen Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz e. V. (ZGAP) initiiert wird, wird sich dieses Jahr intensiv für den Schutz der bedrohten Papageien einsetzen. Mit seinen Hyazinth-Aras (Anodorhynchus hyacinthinus), der weltweit größten Papageienart, hält auch der Tiergarten der Stadt Nürnberg eine gefährdete Ara-Art. Im Rahmen des Europäischen Zuchtprogramms EEP konnte der Tiergarten bereits viele...

Peter Maffay und seine Playmobilfigur.  | Foto: Daniel Karmann/dpa

Rockstar
Peter Maffay gibt's jetzt als Playmobilfigur

NÜRNBERG (dpa/nf) - Rocksänger Peter Maffay gibt es jetzt als Playmobil-Figur. Er bekam die kleine Spielfigur aus Kunststoff kürzlich in Nürnberg überreicht. Er sei sich noch nicht sicher, ob er diese seiner kleinen Tochter zum Spielen geben werde, sagte der 73-Jährige. «Das muss ich mir noch genau überlegen.» Immerhin sei er stolz auf die kleine Statue mit Lederjacke und Gitarre, die ihm nachempfunden sei. Sie ist nach Angaben des Herstellers allerdings ein Unikat! Als Kind spielte Maffay...

Hans Rudolf Wöhrl (der selbst privat flog) gründete 1974 den Nürnberger Flugdienst. Er startete den Flugbetrieb 1975 mit einer Piper Seneca, der mehrere Cessna 414 folgten.  | Foto: Airport Nürnberg
6 Bilder

NFD ist heute Eurowings
Vor 30 Jahren: Hans Rudolf Wöhrl gründet Nürnberger Flugdienst!

NÜRNBERG (pm/nf) – Es war Mitte der 1970er Jahre, als der Nürnberger Textilunternehmer Hans Rudolf Wöhrl den Nürnberger Flugdienst (NFD) gründete und damit den Grundstein für das spätere Unternehmen Eurowings legte. Bis weit in die 80er Jahre hinein prägten die Propellerflugzeuge vom Typ ATR 72 mit den orange-roten Streifen das Vorfeld des Airport Nürnberg und sorgten für einen enormen Schub im Regionalreiseverkehr. Obwohl schon im Gründungsjahr 32 Ziele in elf Ländern angeflogen wurden, lag...

Eingang Mitte des Messenzentrums Nürnberg.  | Foto: Heiko Stahl/NürnbergMesse
2 Bilder

Starkes Comeback der NürnbergMesse
Veranstaltungen trotzen Pandemie, Krieg und hohen Energiepreisen

NÜRNBERG (pm/nf) – Die Kompassnadel, Markenzeichen der NürnbergMesse, zeigt endlich wieder nach oben: Nach pandemiebedingter Zwangspause in den ersten beiden Monaten konnten im Messejahr 2022 wieder Fachmessen im Messezentrum Nürnberg und auch bei den internationalen Tochtergesellschaften durchgeführt werden. Nach vorläufigen Berechnungen beteiligten sich an 135 Veranstaltungen weltweit (2020: 57) insgesamt über 23.600 Aussteller (2020: 12.385) mit einer vermieteten Nettofläche von rund 829.500...

Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg.  | Foto: Daniel Karmann/dpa/Symbolbild

Ärger wegen Haustarif
Beschäftigte der Agentur für Arbeit demonstrierten

NÜRNBERG (dpa/lby) - Im Streit um den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst haben am Dienstag rund 700 Beschäftigte der Bundesagentur für Arbeit (BA) in Nürnberg demonstriert. Mit einem Warnstreik wollten sie ihren Ärger über den Start der Verhandlungen zum Ausdruck bringen, wie ein Sprecher der Gewerkschaft dbb Beamtenbund und Tarifunion am Dienstag mitteilte. Bei der Bundesagentur und in den Jobcentern habe zuletzt etwa im Hauruck-Verfahren die Bürgergeld-Reform gestemmt werden müssen,...

Bekanntgabe des Trägers des Internationalen Nürnberger Menschenrechtspreises 2023 im Nürnberger Rathaus: Oberbürgermeister und Jury-Vorsitzender Marcus König mit dem Foto des Preisträgers Malcolm Bidali aus Kenia. | Foto: Stadt Nürnberg / Christine Dierenbach
2 Bilder

Kenianer kämpft gegen Ausbeutung
Internationaler Nürnberger Menschenrechtspreis 2023 geht an Malcolm Bidali

NÜRNBERG (pm/nf) – Für seinen unbeirrten Kampf gegen die Ausbeutung von Arbeitsmigrantinnen und -migranten erhält Malcolm Bidali aus Kenia den Internationalen Nürnberger Menschenrechtspreis 2023. Das hat die internationale Jury unter Vorsitz von Nürnbergs Oberbürgermeister Marcus König beschlossen. Der 30-jährige Blogger und Menschenrechtsaktivist, der von 2018 bis 2021 in Katar als Wachmann gearbeitet hat, bekommt die mit 25.000 Euro dotierte Auszeichnung, weil er „eine der wenigen mutigen...

Bild vom März 2021. | Foto: Tierheim Nürnberg

Tierheim Nürnberg
Hundebabys aus illegalem Transport endlich in Sicherheit!

NÜRNBERG (pm/nf) - Nach fast zwei Jahren ist es endlich Gewissheit - die Welpen aus dem großen illegalen Transport vom März 2021 müssen nicht zurück zu den Händlern! Am 14. März 2021 wurde dank aufmerksamer Polizisten und einer Autobahnsperrung mitten in Nürnberg ein illegaler Welpentransport mit 101 Welpen gestoppt. Die Welpen waren etwa sechs bis elf Wochen alt, alle hatten Durchfall und Darmparasiten und zahlreiche Probleme die aus der schlechten Zucht herrührten, wie Zahnfehlstellungen und...

Der Geschäftsführer des Bayerichen Kulturzentrums der Deutschen aus Russland e.V., Waldemar Eisenbraun (l.), begrüßt Ministerpräsident Dr. Markus Söder.  | Foto: Bayerische Staatskanzlei

Vor 30 Jahren aus der Ex-Sowjetunion
Söder: Integration der Spätaussiedler ist Erfolgsgeschichte

NÜRNBERG (dpa/lby) - 30 Jahre nach dem Eintreffen der ersten Spätaussiedler aus der ehemaligen Sowjetunion in Bayern hat Ministerpräsident Markus Söder (CSU) die Integration der Menschen als Erfolgsgeschichte bezeichnet. «Seit vielen Jahrzehnten engagiere ich mich für Vertriebene und für Spätaussiedler und ich habe immer großen Respekt davor gehabt», sagte Söder bei einer Jubiläumsfeier im Bayerischen Kulturzentrum der Deutschen aus Russland in Nürnberg. Insgesamt kamen seit Anfang 1993 nach...

Abschluss der SpardaWeihnachts-Benefizaktion (v.l.n.r.): Elke Bollmann (Leiterin Soziale Dienste der Diakonie Erlangen), Stefan Schindler (Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank Nürnberg eG), Özlem Öz (Geschäftsführung des Internationalen Frauen- und Mädchenzentrums e.V.) und Daniel Zankl (Geschäftsführer der Kinder- und Jugendhilfezentreum gGmbH).
Foto: Sparda-Bank Nürnberg eG

Das „Wir“ zählt
Sparda-Benefizaktion brachte 36.000 Euro!

ERLANGEN / REGION (pm/mue) - Im Rahmen der traditionellen SpardaWeihnachts-Benefizaktion kamen zwischen November 2022 und Januar 2023 Spenden in einer Gesamthöhe von 36.000 Euro zusammen. Der Erlös der Aktion geht zu gleichen Teilen an drei Initiativen, die sich für die Chancengleichheit von Kindern aus der Region einsetzen: Das Internationale Frauen- und Mädchenzentrum e.V. Nürnberg, der Kindernotfonds der Diakonie Erlangen und das gemeinnützige Kinder- & Jugendhilfezentrum Fürth erhalten als...

Günter Stössel bei einer Aktion im  Spielzeugmuseum Nürnberg.  | Foto: Spielzeugmuseum Nürnberg/Karin Falkenberg
Video

Fränkischer Poet ist tot
Trauer um Günter Stössel

NÜRNBERG (nf) – Die Trauer ist groß. Gestern ist Frankens beliebter Mundartkünstler, Poet, Musiker und Kabarettist Günter Stössel im Alter von 78 Jahren gestorben. Kult sind nicht nur die fränkischen Blues-Lieder des Nürnbergers (Aff Nämberch nei), sondern auch seine Bücher, über die Generationen lachten. Bestes Beispiel: Närmberch English Spoken. Außerdem war er einer der ersten Teilnehmer am Nürnberger Bardentreffen. Günter Stössel unterstützte das Sprachbündnis Franken und arbeitete im...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.