Nürnberg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

IHK Nürnberg für Mittelfranken.:"Wir als IHK begrüßen es, dass auch die strafrechtliche Aufarbeitung des Falles vorangeht", sagte  IHK-Sprecherin Frauke Wille. | Foto: Udo Dreier

Sicherheitsmaßnahmen eingeführt
IHK-Mitarbeiter wegen Bestechlichkeit angeklagt

NÜRNBERG (dpa/lby) - Ein ehemaliger Mitarbeiter der IHK Nürnberg ist wegen Bestechlichkeit angeklagt - er soll mehrere Tausend Euro für ausgestellte Fachkundeprüfungen für Taxiunternehmer kassiert haben. Zwei weitere Männer wurden wegen Beihilfe angeklagt, wie die Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth am Donnerstag mitteilte. Dem 53-Jährigen wird vorgeworfen, von 2016 bis 2018 in 17 Fällen Geld für die bestandenen Prüfungen bekommen zu haben. Die 44 und 60 Jahre alten Männer sollen bei acht davon...

Dr. Ralph Bertram (M.) vom Klinikum Nürnberg bei der Spendenübergabe am NORMA-Hauptsitz. Dr. Wilhelm Polster (l.), Stiftungsvorstand, und Klaus Teichmann (r.), Stiftungsrat, übergaben den Scheck für den Kampf gegen Krankenhauskeime.
 | Foto: © NORMA

Kampf gegen tödliche Krankenhauskeime
Manfred Roth Stiftung spendet 13.000 Euro an das Klinikum Nürnberg

FÜRTH - Die Manfred Roth Stiftung spendet insgesamt 18.000 Euro an das Klinikum Nürnberg und den Deutschen Evangelischen Frauenbund. Die Mediziner aus Nürnberg nutzen die Spende in Höhe von 13.000 Euro im Kampf gegen Krankenhauskeime, die jährlich unzählige Leben fordern. Die Spendenübergabe, bei der Stiftungsrat Klaus Teichmann und Stiftungsvorstand Dr. Wilhelm Polster den Projektverantwortlichen Dr. Ralph Bertram persönlich kennenlernen konnten, fand am NORMA-Hauptsitz in Fürth statt: „Im...

 Dr. Michael Kläver, stellvertretendes Vorstandsmitglied Sparkasse Nürnberg, mit Johannes Volkmann vor dem Sparkassengebäude am Lorenzer Platz.  | Foto: Sparkasse Nürnberg

„Verkehrsschilder der Gerechtigkeit“
Kunst von Kulturpreisträger Johannes Volkmann an Sparkassen-Baustelle

NÜRNBERG - Das Hauptgebäude der Sparkasse Nürnberg am Lorenzer Platz befindet sich in der Komplettsanierung. Die Sparkasse nutzt in der Bauphase ihre Fassade für Kunstinstallationen. In der Adventszeit zierten rote Engel von Künstler Ottmar Hörl die Wand zum Kreisverkehr, nun folgt das nächste Kunstprojekt. Jo-hannes Volkmann vom Papiertheater Nürnberg - Kulturpreisträger 2022 der Stadt Nürnberg - wurde von der Sparkasse ausgewählt, seine „Verkehrsschilder der Gerechtigkeit“ sechs Wochen lang...

Foto: Daniel Karmann/dpa

Blockade des Frankenschnellwegs
UDATE: Lediglich Geldstrafen für die Klima-Kleber

NÜRNBERG (dpa/lby) - Vier Klimaaktivisten, die sich im Februar 2022 auf einer vielbefahrenen Nürnberger Ausfallstraße festgeklebt hatten, sind vom Amtsgericht Nürnberg wegen Nötigung zu Geldstrafen verurteilt worden. Die beiden Männer im Alter von 30 und 65 Jahren sowie zwei Frauen im Alter von 24 und 25 Jahren müssen Geldstrafen in Höhe zwischen 400 und 2400 Euro zahlen, urteilte Richterin Claudia Benick-Raum zum Ende des Prozesses am Mittwoch. Gegen das Urteil können noch Rechtsmittel...

Foto: © Thomas Scherr/stock.adobe.com

Wenige Termine frei ++ Ausgbuchte Locations
Hochzeits-Boom im Jahr 2023

NÜRNBERG/REGION (dpa/lby/nf) - Hochzeits- und Gastrobranche erwarten nach coronabedingten Einbußen ein Heiratsjahr mit vollen Terminkalendern und ausgebuchten Locations. Vor einem Jahr habe es angesichts der Pandemie noch viele Unsicherheiten gegeben, sagte Thomas Geppert, Landesgeschäftsführer des bayerischen Hotel- und Gaststättenverbands (DEHOGA), in München. Doch ab Mitte 2022 habe sich die Lage deutlich normalisiert, es trauten sich wieder mehr Paare. Auch Svenja Schirk, Sprecherin des...

Foto: Stefan Sauer/dpa/Symbolbild

A3 wieder frei ++ 7 Stunden Sperrung
Bus mit Schulkindern fährt auf Anhänger auf

HÖCHSTADT (dpa/lby) - Ein Reisebus mit etwa 60 Schulkindern aus Belgien ist in Mittelfranken nahe Höchstadt gegen einen Verkehrssicherungsanhänger gefahren - es gab mehrere Leichtverletzte. Die Autobahn 3 war nach dem Unfall am frühen Mittwochmorgen in beide Richtungen gesperrt und wurde erst rund sieben Stunden später wieder freigegeben, wie die Polizei mitteilte. Der Fahrer des Busses kam mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus. Der Rettungsdienst versorgte vor Ort fünf leicht verletzte...

Foto: Daniel Karmann/dpa

Blockade auf dem Frankenschnellweg
Klima-Kleber in Nürnberg vor Gericht

NÜRNBERG (dpa/lby) - Am Amtsgericht Nürnberg hat am Mittwoch die Hauptverhandlung gegen vier Klimaaktivisten begonnen, die sich im Februar vergangenen Jahres auf dem Nürnberger Frankenschnellweg festgeklebt hatten. Den beiden Männern im Alter von 30 und 65 Jahren sowie zwei Frauen im Alter von 24 und 25 Jahren wird Nötigung vorgeworfen. Die Beschuldigten sollen sich auf der viel befahrenen Ausfallstraße mit jeweils einer Hand festgeklebt haben. Die Folge war ein Verkehrschaos mit Wartezeiten...

Foto: © sunghoon/stock.adobe.com/Symbolbild

100 Jahre Sternegucken
Nicolaus-Copernicus-Planetarium bundesweit auf Platz 1!

HAMBURG/NÜRNBERG (pm/nf) - Die unendlichen Weiten des Weltraumes faszinieren die Menschen seit jeher. Um den Blick in die Sternwelten zu erleichtern, bieten Planetarien Ausblicke in das Universum. Sie ziehen besonders in der kalten Jahreszeit nicht nur Einheimische, sondern auch Touristinnen und Touristen an. Interessante Vorstellungen und Events wie Lesungen, Vorträge oder Konzerte runden das Ausflugsprogramm ab. In diesem Jahr feiert das Konzept „Planetarium“ zudem seinen 100. Geburtstag –...

Foto: © lotharnahler/stock.adobe.com/Symbolbild
2 Bilder

Verstöße gegen Corona-Regeln
3,1 Millionen Euro an Bußgeldern allein in Nürnberg verhängt!

NÜRNBERG/MÜNCHEN (dpa/lby/nf) - Wegen Verstößen gegen Corona-Regeln haben die bayerischen Kommunen in den vergangenen Jahren Bußgelder von insgesamt fast 40 Millionen Euro verhängt. Dafür wurden fast 237.000 Ordnungswidrigkeitenverfahren geführt. Knapp 38.000 Verfahren sind noch offen.  Das Ministerium hat dafür über die Bezirksregierungen die Kreisverwaltungsbehörden im Freistaat zum aktuellen Stand der Corona-bedingten Bußgeldverfahren abgefragt. Enthalten sind sämtliche Bußgelder, die wegen...

Gastgeberin Sabine Michel und Schirmherr Dr. Markus Söder. Foto: Udo Dreier
58 Bilder

Wichtiges Branchentreffen in der Messe Nürnberg
19. Neujahrsempfang der mittelständischen Wirtschaft

NÜRNBERG (pm/ak) – Sabine Michel, Veranstalterin und smic!-Geschäftsführerin, begrüßte am Montag, 23. Januar, im NCC Ost der Messe Nürnberg die Gäste zum NEUJAHRSEMPFANG DER MITTELSTÄNDISCHEN WIRTSCHAFT 2023. Wir haben die Bilder! Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft von Dr. Markus Söder und fand 2023 zum 19. Mal statt. Dr. Armin Zitzmann, Präsident der IHK Nürnberg für Mittelfranken, sprach das Grußwort. Keynote-Speaker Deniz Aytekin, FIFA-Schiedsrichter, Gründer und Autor, gab...

Visualisierung des zukünftigen Sandäcker Quartiers.  | Foto: Schellenberg + Bäumler Architekten GmbH
2 Bilder

Ehemaliges Kohlelager der US-Armee
Bebauungsplan für das Sandäcker Quartier steht

NÜRNBERG (pm/nf) - Der Stadtplanungsausschuss des Stadtrats hat die Einleitung des Bebauungsplanverfahrens „Sandäcker Quartier“ beschlossen. Der Siegerentwurf des städtebaulichen Ideenwettbewerbs für die Neunutzung der Flächen des ehemaligen Kohlelagers der US-Armee in Gebersdorf stammt von Schellenberg + Bäumler Architekten und bildet die Basis für die weitere Bearbeitung und spätere Umsetzung. Auf der aktuell als Baustelleneinrichtungsfläche für den Bau der U-Bahn dienenden Fläche plant die...

Ryanair-Deutschland-Chefin Annika Ledeboer beim Besuch in ihrer fränkischen Heimat.  | Foto: Christian Albrecht, Airport Nürnberg

Sonnenziele ab Nürnberg
Neue Ryanair Deutschland-Chefin ist echte Fürtherin!

NÜRNBERG (pm/nf) – Annika Ledeboer ist in Fürth geboren und in Eckental zur Schule gegangen. Heute ist sie Country Managerin bei Ryanair für Deutschland und von Berlin aus für die irische Airline tätig. Jetzt kam sie zum Antrittsbesuch nach Nürnberg. Ryanair geht mit dem bisher größten Sommerflugplan in Nürnberg mit 31 Zielen in 13 Ländern an den Start. Neu sind die Sommerziele Sevilla und Teneriffa (beide werden aus dem Winterflugplan heraus in den Sommer verlängert). Annika Ledeboer nannte...

Wer kann Angaben zur Besetzung des Pkw machen? Das Bild zeigtden fraglichen Bereich auf der Karte (schwarze Markierung) sowie den sichergestellten Range Rover. Das  Fahrzeug ist komplett schwarz, bei dem "Muster" auf der Motorhaube handelt es sich um eine Deckenspiegelung.  | Foto: Polizeipräsidium Mittelfranken

Vermisste Alexandra R. aus Katzwang
Soko bittet um Hinweise auf schwarzen Range Rover

NÜRNBERG (pm/nf) – Seit dem 9. Dezember 2022 wird die 39-jährige Alexandra R. aus dem Nürnberger Stadtteil Katzwang vermisst. Die Ermittler der Sonderkommission bitten gezielt um Hinweise zu einem Range Rover, der im Zusammenhang mit dem Verschwinden von Alexandra R. stehen könnte. Im Rahmen der Ermittlungen zum Verschwinden der 39-Jährigen rückte ein schwarzer Range Rover mit dem Teilkennzeichen N-RB ... in den Fokus der Sonderkommission. Der Pkw könnte mit dem Verschwinden von Alexandra R. in...

Foto: David Inderlied/dpa/Symbolbild

Bewaffneter Raubüberfall
Angestellte überwältigen Täter in Nürnberger Gartencenter

NÜRNBERG (dpa/lby) - Mit einer Schusswaffe und einer Sturmhaube über den Kopf hat ein 62-Jähriger ein Nürnberger Gartencenter überfallen. Er habe am Donnerstagvormittag von einer Angestellten Bargeld gefordert, teilte die Polizei mit. Mehrere Mitarbeiter schafften es, den Mann zu überwältigen, jedoch löste sich dabei ein Schuss aus der Waffe. Durch das Reizgas aus dem Schreckschussrevolver erlitt eine Mitarbeiterin Reizungen in den Augen. Die kurz darauf eintreffenden Polizisten nahmen den...

Nürnberger Hauptmarkt mit Frauenkirche.  | Foto: Nicole Fuchsbauer

Touristenmagnet bis Ende 2023 gesperrt
Ab März: Nürnberger Frauenkirche wegen Sanierung geschlossen

NÜRNBERG (dpa/lby) - Vom Balkon der Frauenkirche in Nürnberg aus eröffnet das Christkind immer den weltberühmten Christkindlesmarkt. Nun bleibt die bei Touristen beliebte Kirche wegen Sanierungen über Monate geschlossen. Von Mitte März bis Ende des Jahres sei der etwa 660 Jahre alte gotische Bau für Besucherinnen und Besucher nicht mehr zugänglich, teilte die Katholische Stadtkirche Nürnberg am Donnerstag mit. In dieser Zeit sollen unter anderem die Kunstwerke gereinigt und konserviert, die...

Baustelle in der ehemaligen Frauenschwimmhalle des Nürnberger Volksbads in der Rothenburger Straße in ihrem aktuellen Zustand. | Foto: Christian Pröbiuß / Stadt Nürnberg
2 Bilder

Nürnberger Jugendstil-Perle
Volksbad: Bei der Sanierung wird Recycling-Beton verwendet

NÜRNBERG (pm/nf) – Das neue Volksbad soll ein echtes Bäder-Highlight in Nürnberg und weit darüber hinaus werden. Es zeige, so Bürgermeister Christian Vogel, wie sorgfältig mit so einem besonderen Denkmal umgegangen wird.  "Genau deshalb wird bei der Sanierung des Volksbads erstmals in einem städtischen Hochbauprojekt Recycling-Beton verwendet“, sagt Bürgermeister Christian Vogel, Erster Werkleiter des städtischen Eigenbetriebs NürnbergBad. Dieser Meilenstein passt zum Volksbad, da dieses...

Fahndungsplakat. | Foto: Polizeipräsidium Mittelfranken

Tödliche Schüsse in Nürnberg
UPDATE: Neue Hinweise, Fahndung läuft auf Hochtouren

NÜRNBERG (dpa/lby) - Einen Durchbruch bei der Fahndung nach einem flüchtigen Verdächtigen nach den tödlichen Schüssen in Nürnberg hat auch ein erneuter Aufruf an die Bevölkerung bisher nicht gebracht. Am Mittwoch hatte die ZDF-Sendung «Aktenzeichen XY... ungelöst» über den Fall berichtet. Außerdem hatten die Fahnder ein neues Foto des mutmaßlichen Todesschützen veröffentlicht und eine Belohnung von 10.000 Euro ausgesetzt. «Es sind einige wenige Hinweise eingegangen. Zwei Hinweisen wird jetzt...

Die Vermisste (39) war zum Zeitpunkt ihres Verschwindens im 8. Monat schwanger. Die Frau ist ca. 165 cm groß, halblange Haare mit Seitenscheitel, braune Augen. Zuletzt bekleidet mit einer blauen Jeans, halblanger, schwarzer Winterjacke, hellem Halstuch, schwarzen Sportschuhen mit weißer Sohle.  | Foto: © PP Mittelfranken

Vermisste Alexandra R. aus Katzwang
UPDATE: Polizei durchsucht Anwesen im Landkreis Roth

NÜRNBERG (dpa/lby) - Auf der Suche nach einer vermissten Schwangeren aus Nürnberg hat die Polizei am Dienstag ein Gebäude im Landkreis Roth durchsucht. Ob das gewerbliche Anwesen in Hilpoltstein einen Bezug zum Fall der vermissten 39-Jährigen habe, sei bislang aber noch offen, sagte ein Sprecher der Polizei am Mittwoch. Sie überprüften Angaben mit einem möglichen Zusammenhang mit dem Verschwinden der Frau. Einen konkreten Anlass für die Suche dort nannte der Sprecher zunächst nicht. Eine...

Auch Nürnberg drängt darauf, es den Kommunen zu ermöglichen, eigenständig die Höhe der Parkgebühren wie auch die Gebühren für Bewohnerparkausweise festzusetzen zu dürfen. Der Freistaat hat jedoch entschieden, eine mögliche Neuregelung bis zu einer positiven Entwicklung der Rahmenbedingen für die Bürger vorerst zurückzustellen. | Foto: Nicole Fuchsbauer

Freigabe der Parkgebühr für Kommunen
Bürger nicht zusätzlich durch höhere Gebühren belasten

NÜRNBERG (pm/nf) – Oberbürgermeister Marcus König hat sich in einem Schreiben an den bayerischen Innenminister dafür eingesetzt, den Kommunen zu ermöglichen, eigenständig die Höhe der Parkgebühren wie auch die Gebühren für Bewohnerparkausweise festzusetzen. Ein Schritt, der insbesondere hinsichtlich der sehr individuellen Bedarfe und Herausforderungen in den Städten und Gemeinden den notwendigen Spielraum schaffen würde, so eine Mitteilung der CSU-Stadtratsfraktion.  Das Innenministerium...

Galeria Kaufhof in Nürnberger City. | Foto: Nicole Fuchsbauer
2 Bilder

40 der 131 Warenhäuser vor dem Aus
UPDATE: Wie geht es mit Galeria weiter?

UPDATE: 19. Januar 2023 Essen (dpa) - Der schwer angeschlagene Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof soll nach den Plänen des Generalbevollmächtigten Arndt Geiwitz in drei bis vier Jahren wieder schwarze Zahlen schreiben. Voraussetzung dafür seien aber harte Einschnitte im Filialnetz und eine spürbare Verringerung der Mitarbeiterzahl, sagte Geiwitz der «Wirtschaftswoche» und der «Lebensmittel-Zeitung». Genaue Zahlen zu den Filialschließungen und dem Stellenabbau nannte er nicht. «Den...

Foto: Foto: ZDF/Thomas R. Schuman

10.000 Euro Belohnung
Nürnberger Schießerei in "Aktenzeichen XY..."

NÜRNBERG (dpa/lby/nf) - Tödliche Schüsse in Nürnberg, eine Babyleiche in der Nähe eines Wanderparkplatzes und eine vermisste Frau aus Oberbayern sind am Mittwoch (20.15 Uhr) Thema in der ZDF-Sendung «Aktenzeichen XY... ungelöst». Die Ermittler erhoffen sich in den drei ungelösten Kriminalfällen wichtige Hinweise aus der Bevölkerung. Der 28-Jahre alte, namentlich bekannte Mann steht unter Verdacht, am Abend des 24. Oktober vor einem Nürnberger Restaurant Schüsse auf zwei Männer abgegeben zu...

Als interaktives Museum zum Thema Bionik wurde das Bionicum 2014 eröffnet. | Foto: Claus Hirche
2 Bilder

Staatliche Naturwissenschaftliche Sammlungen
Nürnberger Bionicum wird fünftes Regionalmuseum

MÜNCHEN (pm/ak) – Mit Start in das neue Jahr wird das Nürnberger Bionicum das fünfte Regionalmuseum der Staatlichen Naturwissenschaftlichen Sammlungen Bayerns. Die SNSB erweitern so ihr Museumsangebot in München, Eichstätt, Nördlingen, Bamberg sowie Bayreuth um einen weiteren Standort. „Wir freuen uns sehr über unseren Neuzugang. Das Museum mit seinem Standort im Tiergarten Nürnberg ist ein echter Gewinn für unser Naturkunde Netz Bayern zur Förderung von naturkundlicher Forschung und Bildung in...

Foto: Julian Stratenschulte/dpa/Symbolbild

Auf der Flucht vor der Polizei
Autofahrer in Nürnberg schwer verletzt

NÜRNBERG-GOSTENHOF (dpa/lby) - Bei der Flucht vor der Polizei hat ein Autofahrer einen Verkehrsunfall im Nürnberger Stadtteil Gostenhof verursacht und ist schwer verletzt worden. Zwei Polizisten wollten einen 46-Jährigen Autofahrer am Montagabend wegen Alkoholverdachts kontrollieren, als dieser flüchtete, wie die Polizei am Dienstag mitteilte. Dabei geriet der Mann mit seinem Wagen teilweise in die Gegenfahrbahn und missachtete eine rote Ampel. In der Kreuzung kollidierte er mit einem...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.