Nürnberg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Tiernothilfe Siebenbürgen e.V.

Leid der Straßentiere ist groß
Fellnasen in Rumänien brauchen dringend Hilfe!

NÜRNBERG (pm/nf) – Egal zu welcher Jahreszeit, das Leid der Straßentiere in Rumänien ist groß. Täglich finden Tierschützer Fellnasen, die dringend Hilfe benötigen. Oftmals sind es Welpen, die ohne ihre Mutter gefunden werden. Viele der Hunde und Katzen sind verletzt und krank – werden von Hunger und Angst geplagt. Viele werden auch eingefangen und in das staatliche Tierheim gebracht. Sie verbringen dort ihre Zeit in einem kleinen Zwinger auf einem Steinboden ohne Liebe und Zuwendung. Diesen...

Nichtschwimmerbecken im Bayern 07. | Foto: Marina Görzen

Vereinsbäder unter finanziellem Druck
6 Mio Euro für SB Bayern 07 Freibad e.V.

NÜRNBERG (pm/nf) – Die Sanierung des Freibades des Schwimmerbundes Bayern 07 am Pulversee unterstützt der Bund mit 6 Millionen Euro. Das hat der Haushaltsausschuss des Bundestages beschlossen. MdB und Justiziar der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Michael Frieser: "Nicht nur als Mitglied des SB Bayern 07 e.V. ist das wie ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk für mich. Neben den städtischen Bädern stehen die Vereinsbäder unter besonderem wirtschaftlichen Druck. Dabei sind sie gerade im Nürnberger Osten...

Das 12.700 m² große Grundstück in der Nürnberger Nordstadt  wird Standort für einen Neubau der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.  | Foto: Hajo Dietz Fotografie

GERCH erhält Zuschlag für Neubau
Neuer Hochschul-Campus auf Schöllergelände

NÜRNBERG (pm/nf) –  Der Düsseldorfer Projektentwickler GERCH und ein lokaler Partner aus Nürnberg haben den Zuschlag für die Entwicklung des neuen Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Zentrum (GWZ-N) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) erhalten. Die Ausschreibung des Projekts erfolgte vom Freistaat Bayern und der Universität. Parallel zum Ausschreibungsverfahren konnten die Entwickler ein geeignetes, ca. 12.700 m² großes Grundstück auf dem Südareal der ehemaligen...

Foto: © Rawf8/stock.adobe.com/Symbolbild

Mutmaßlicher Sexualstraftäter gefasst
42-Jähriger drohte Kita-Kinder zu missbrauchen!

NÜRNBERG (dpa/lby) - Ein mutmaßlicher Sexualstraftäter, der in Nürnberg in mehrere Kitas und Schulen eingebrochen sein soll, könnte auch für verschwundene Kleidungsstücke von Kindern in einer weiteren Schule verantwortlich sein. Diese habe sich nun bei der Polizei gemeldet, sagte ein Sprecher des Polizeipräsidiums Mittelfranken am Donnerstag. Die Schule habe zunächst vermutet, Kinder hätten die Kleidungsstücke versteckt. Die Ermittler prüfen nun einen Zusammenhang mit den sechs anderen...

Dr. Andrea Heilmaier und Fraktionsvorsitzender Andreas Krieglstein vor dem Nürnberger Rathaus.  | Foto: CSU

Dr. Michael Fraas bis 2023 im Amt
Dr. Andrea Heilmaier wird neue Wirtschaftsreferentin

NÜRNBERG (pm/nf) – In der Sitzung des Stadtrates am 14. Dezember wurde Dr. Andrea Heilmaier auf Vorschlag der CSU mit großer Mehrheit zur künftigen Wirtschafts- und Wissenschaftsreferentin der Stadt Nürnberg gewählt. Die 44-jährige Richterin folgt damit Dr. Michael Fraas nach, der sein Amt noch bis September 2023 ausüben wird. Fraktionsvorsitzender Andreas Krieglstein: „Wir freuen uns sehr, dass mit Dr. Andrea Heilmaier eine weitere kompetente Frau in das erfolgreiche Führungsteam an der...

Bürgermeister Christian Vogel, der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse, Dr. Matthias Everding, und der stellvertretende Direktor des Tiergartens der Stadt Nürnberg, Jörg Beckmann (v.l.), vor zwei Klimawaldpfad-Schildern.  | Foto: Anna Böhm / Tiergarten Nürnberg

Klimapfad im Tiergarten Nürnberg
Diese Schilder machen neugierig auf das Projekt

NÜRNBERG (pm/nf) – Lebensraum, Erholungsraum, Sauerstoff- und Rohstofflieferant, Kohlenstoffspeicher: Wälder spielen für das Leben auf unserem Planeten eine entscheidende Rolle – doch der Klimawandel stellt sie und ihre Bewohner vor enorme Herausforderungen. Warum das so ist und wie ein Wald von der Wurzel bis zur Krone funktioniert, können Besucherinnen und Besucher des Tiergartens der Stadt Nürnberg bald auf bis zu 19 Metern Höhe auf dem Klimawaldpfad entdecken. Schon jetzt machen...

Nürnberger Christkindlesmarkt.  | Foto: Nicole Fuchsbauer

Zeugen gesucht
Auto fährt über Christkindlesmarkt und rammt Weihnachtsbude

NÜRNBERG (pm/nf) –  Böse Überraschung auf dem Christkindlesmarkt!  Im Zeitraum von Montagabend (12. Dezember) auf Dienstagmorgen zwischen 21 und 9 Uhr fuhr ein bislang unbekanntes Fahrzeug über den Hauptmarkt und blieb am Dach eines Weihnachtsstandes (gegenüber der dortigen Touristeninformation) hängen. Durch die Kollision wurde das Dach verschoben bzw. aus der Verankerung gerissen. Zahlreiche Holzfiguren im Inneren des Standes fielen hierdurch zu Boden. Ohne sich um den Schaden zu kümmern...

Insgesamt kommen über 600 Positionen im Rahmen der Online-Auktion derzeit unter den Hammer. Wer sich das Hotelgefühl mit nach Hause nehmen will, kann sogar komplette Hotelzimmer erstehen. | Foto: Restlos.com/Eva-Varena Führer
7 Bilder

Versteigerung in historischem Altstadt-Hotel
Hier kommt ein ganzes Hotel unter den Hammer!

NÜRNBERG (pm/nf) – Aus und vorbei! Nach über 30 Jahren hat das „Hotel am Josephsplatz“ im Herzen der Nürnberger Altstadt seine Türen für immer geschlossen. Jetzt wird das komplette Inventar aus dem historischen Familienhotel, dessen glorreiche Geschichte bis ins Jahr 1675 zurückreicht, versteigert. Vom gemütlichen Himmelbett bis zum edlen Bauernschrank, vom historischen Röhrenradio bis zum chicen Wandspiegel: Insgesamt kommen über 600 Positionen im Rahmen der Online-Auktion bei Restlos.com...

Großzügige Unterstützung, wenn es eng wird (v.l.): Tierheimleiterin Tanja Schnabel, Stiftungsbeirat Klaus Teichmann, Vizepräsidentin Tierheim NürnbergPanja Weckerlein, Tierheim-Vorstand Vorstand Christoph Maier und Stiftungsvorsitzender Dr. Wilhelm Polster.  | Foto: oh/Tierheim Nürnberg

Krisenzeit im Tierheim Nürnberg
Überleben sichern: Manfred-Roth-Stiftung hilft in der Not!

NÜRNBERG (nf) – Deutschlandweit spitzt sich die Situation in den Tierheimen dramatisch zu und auch das Nürnberger Tierheim kämpft an allen Ecken und Enden. Nicht nur, dass man platztechnisch mittlerweile am Limit angelangt ist, auch die Energiekrise und die enorm gestiegenen Tierarztkosten belasten den gemeinnützigen Verein, der sich nur von Spenden und Erbschaften über Wasser halten muss, enorm. Doch in der Not ist auf die Manfred-Roth-Stiftung Verlass.  Und so darf sich das Tierheim  Nürnberg...

Dr. Tobias Hübner, Präsident des Nürnberger Notärzte e. V., (2. v.l.), übergibt die gespendeten Kuscheltiere an Vertreter der Nürnberger Rettungsorganisationen. Bürgermeister Christan Vogel (l) freut sich mit ihnen.
 | Foto: Andreas Schwarzmann / Feuerwehr Stadt Nürnberg

Trost für kleine Patienten
Notärzte spenden 1.000 Kuscheltiere!

NÜRNBERG (pm/nf) – Der Nürnberger Notarztverein e. V. spendet rund 1.000 Stofftiere an die in Nürnberg tätigen Rettungsorganisationen, damit diese ihre Rettungswägen bestücken und Kindern im Ernstfall etwas Ablenkung und Trost geben können. Ein Unfall ist schnell passiert und aktuell sind viele (Atemwegs-) Erkrankungen auch und vor allem für Kinder problematisch. All diese Situationen können den Rettungsdienst auf den Plan rufen. Ein Notfall, der Rettungswagen, das Blaulicht, das Martinshorn,...

Auf den Sommer freuen. Mehr als 60 Nonstop-Ziele ab Nürnberg!  | Foto: Airport Nürnberg
2 Bilder

Mehr als 60 Nonstop-Ziele ab Nürnberg
Pack die Badehose ein: Schon jetzt den Sommer buchen!

NÜRNBERG – Wenn es draußen grau und kalt ist, planen viele bereits für den Sommer. Daher lohnt ein Blick auf den Sommerflugplan des Albrecht Dürer Airport Nürnberg, der schon jetzt 63 Nonstop-Ziele umfasst – weitere könnten folgen. Sonnenhungrige dürfen sich freuen: Die touristischen Schwerpunkte liegen auf Italien, Spanien, Griechenland und der Türkei. Ryanair, mit zwei stationierten Flugzeugen in Nürnberg vertreten, lässt Italien-Fans frohlocken: Bari, Bologna, Cagliari, Lamezia Terme,...

Johannes Bisping versorgt mit Bisping & Bisping (nicht nur) Gemeinden unserer Region mit langersehnten Glasfaseranschlüssen.  | Foto: IHK Nürnberg für Mittelfranken

Mister Gigabit
Johannes Bisping neuer IHK-Vizepräsident!

NÜRNBERG (pm/nf) – Johannes Bisping rückt ins Präsidium der Industrie- und Handelskammer (IHK) Nürnberg für Mittelfranken auf. Der Unternehmer aus Lauf a. d. Pegnitz wurde am Donnerstag auf der Vollversammlung der IHK ohne Gegenstimmen gewählt. Er folgt im Präsidium auf Patrick Siegler, der sein Amt als Vorsitzender des IHK-Gremiums Erlangen kürzlich niedergelegt hat, da er künftig nicht mehr unternehmerisch tätig sein wird. Johannes Bisping, 48, leitet seit über 30 Jahren als...

Bürgermeister Christian Vogel, Jörg Beckmann, stellvertretender Direktor Tiergarten Nürnberg, Siegfried Dörfler, verantwortlicher Förster für das Forstrevier Nürnberg beim AELF Fürth-Uffenheim, und Dr. Michael Kläver, stellvertretendes Vorstandsmitglied Sparkasse Nürnberg (v.l.). 
  | Foto: Tiergarten Nürnberg / Thomas Hahn
2 Bilder

Vielfalt sichert Zukunft
Starke Partnerschaft für die Zukunft des Waldes

NÜRNBERG – Mit der Kooperation Vielfalt sichert Zukunft wird die Sparkasse Nürnberg gemeinsam mit dem Tiergarten Nürnberg als städtischem Forstbetrieb in Zusammenarbeit mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Fürth-Uffenheim städtische Waldflächen in Nürnberg zukunftsfähig machen. Über zehn Jahre hinweg werden insgesamt 200 sogenannte Nelderräder (Pflanzschema für das Auspflanzen einer kleinen Waldfläche von 200 Quadratmetern, Schema folgt der Form eines Rades) mit...

Foto: © BabettsBildergalerie/stock.adobe.com/Symbolbild

Kreisverkehr Worzeldorf
Über zwei Millionen Euro für die Stadt Nürnberg

Kreuzung von Spitzweg- und Worzeldorfer Hauptstraße entspricht nicht mehr Anforderungen des heutigen VerkehrsBesserer Verkehrsfluss und höhere Verkehrssicherheit durch Umbau zu einem KreisverkehrGesamtinvestitionen in Höhe von über 3,8 Millionen Euro NÜRNBERG (pm/nf) – Die Stadt Nürnberg baut die Kreuzung der Spitzwegstraße mit der Worzeldorfer Hauptstraße zu einem Kreisverkehr um und erhöht so signifikant die Verkehrssicherheit in diesem Bereich. Nachdem die Stadt die Bauleistungen bereits...

Innenminister Joachim Herrmann, Verkehrsminister Christian Bernreiter, Klaus-Dieter Josel, Konzernbevollmächtigter der Deutschen Bahn für Bayern, und Dr. Annika Clarner, Erlanger Stadträtin informiereten sich am Bahnhof Eltersdorf über den Baufortschritt. 

 | Foto: StMB

Inbetriebnahme für Dezember 2023 geplant
S-Bahnausbau Nürnberg-Fürth-Erlangen geht zügig voran

NÜRNBERG (pm/nf) – Der S-Bahn-Ausbau zwischen Nürnberg – Fürth – Erlangen geht voran. Nach der offiziellen Inbetriebnahme des neuen barrierefreien Haltepunkts Fürth-Klinikum haben Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter, Innenminister Joachim Herrmann und Bayerns DB-Chef Klaus-Dieter Josel auch den Bahnhof Eltersdorf besucht und sich über den Baufortschritt informiert. Dort finden derzeit Bauarbeiten statt, um in Zukunft auch den Mittelbahnsteig anfahren zu können, womit der Haltepunkt...

Abgeordneter des Bayerischen Landtags Arif Taşdelen, stv. Vorsitzende der SPD-Stadtratsfraktion Claudia Arabackyj sowie der Vorsitzenden des SPD-Ortsvereins Maxfeld und stv. Vorsitzende der SPD Nürnberg Bernd Hampel (v.l.): Eine brauchbare Nachfolgelösung muss her. 
  | Foto: SPD Nürnberg

Arif Taşdelen (SPD) kritisiert das Vorhaben scharf
Post- und Postbankfiliale in Nürnberg-Maxfeld soll geschlossen werden

NÜRNBERG (pm/nf) – Die Post- und Postbankfiliale im Nürnberger Stadtteil Maxfeld an der Ecke Schillerstraße/Rollnerstraße soll im kommenden Jahr geschlossen werden. Jetzt müssen Lösungen her, einfach so hinnehmen wollen die SPD-Politiker die Entscheidung auf keinen Fall.  Der Abgeordnete des Bayerischen Landtags für den Stimmkreis Nürnberg-Nord Arif Taşdelen kritisiert dieses Vorgehen: „Diese Schließung darf nicht zu einer strukturellen Schwächung des Stadtteils führen! Die Post muss bei aller...

Die 5.000-Euro-Spende für den Förderverein der ASB Rettungshundestaffel Fränkische Schweiz e. V. nahm das Team um Christine Bieringer, 1. Vorsitzende der Rettungshundestaffel (3. v. l.), entgegen. Dr. Wilhelm Polster, Stiftungsvorstand (2. v. l.), und Klaus Teichmann, Stiftungsrat (2. v. r.), übergaben den Scheck am NORMA- Unternehmenssitz in Fürth.
 | Foto: © NORMA

56.500 Euro im November für die Region
Manfred Roth Stiftung spendet an die Rettungshundestaffel!

REGION (pm/nf) – Die besinnlichen Wochen des Jahres stehen vor der Tür und die Manfred Roth Stiftung leutet die Spendenzeit rund um Weihnachten ein. Insgesamt 56.500 Euro wurden an Initiativen und Projekte aus der Region verteilt. Ganz besonders süß waren diesmal die Spendenempfänger des Fördervereins der ASB Rettungshundestaffel Fränkische Schweiz e. V. Die haarigen Vierbeiner freuten sich gemeinsam mit ihren Herrchen und Frauchen über 5.000 Euro. „Mit dem Geld können wir unter anderem...

Dank Emily (r.) kamen über 7.300 Euro für das Kinderklinikum Nürnberg mit Geburtshilfe zusammen. Dr. Karl Bodenschatz (l.), Klinikum Nürnberg, Schirmherrin Karin Baumüller-Söder, Erich H. Rochlitz (3. v. r.) und Stefan Wölfel (beide Allianz) sagen Danke. | Foto: Giulia Iannicelli / Klinikum Nürnberg

Über 7.300 Euro mit Unterstützung
Schülerin Emily initiiert Spendenaktion fürs Kinderklinikum Nürnberg

NÜRNBERG (pm/nf) – „Hand in Hand für eine bessere Zukunft“ - unter diesem Motto engagiert sich die Stiftung Allianz für Kinder seit mehr als 20 Jahren für Kinder und Jugendliche. Jedes Jahr unterstützt die Stiftung ganz unterschiedliche Projekte. Jetzt darf sich das Klinikum Nürnberg freuen: Im Rahmen einer gemeinsam mit dem Neuen Gymnasium Nürnberg organisierten Aktion auf dem Mögeldorfer Weihnachtsmarkt wurden insgesamt über 7.300 Euro gesammelt. Das Geld kommt der Ausstattung der Notaufnahme...

Nürnberger Christkind besucht das Zukunftsmuseum Nürnberg. | Foto: Berny Meyer/Deutsches Museum Nürnberg
4 Bilder

KInder gaben Wunschzettel ab
Hoher Besuch im Zukunftsmuseum

NÜRNBERG (pm/nf) –  Das Nürnberger Christkind Teresa Windschall machte kürzlich einen Abstecher in die Zukunft und las im Forum des Deutschen Museums Nürnberg zwei vierten Klassen der Grundschule Paniersplatz eine fröhliche Weihnachtsgeschichte vor. Im Anschluss hatten die Kinder Gelegenheit, ihre Wunschzettel zu überreichen und Fragen zu stellen. Auch Roboterhund Laika wurde von dem ganzen Trubel angelockt und begrüßte das Christkind freudig.

Der Rotary Club Nürnberg-Neumarkt hat sich wie schon in Vorjahren erneut entschlossen, eine Spende in Höhe von 5.000 Euro an die Tafel zu geben.  | Foto: oh/Rotary Club Nürnberg Neumarkt
16 Bilder

Rotary Club Nürnberg-Neumarkt
Spenden: 10.000 Menschen in Nürnberg brauchen Hilfe

NÜRNBERG/NEUMARKT – Es sind mittlerweile fast 10.000 Bedürftige, die von der Nürnberger Tafel mit Lebensmitteln versorgt werden. Tendenz steigend. Die Verteilung der Nahrungsmittel übernehmen über 200 Ehrenamtliche. Die sind jedoch angesichts der rapide steigenden Nachfrage überfordert. Daher hat sich der Rotary Club Nürnberg-Neumarkt wie schon in Vorjahren erneut entschlossen eine Spende in Höhe von 5.000 Euro an die Tafel zu geben. Diesmal jedoch mit einem zusätzlichen Einsatz: 20 Rotarier...

Foto: VAG – Claus Felix

Fahrplanwechsel am 11. Dezember
Auf diese Veränderungen müssen sich Fahrgäste einstellen

NÜRNBERG (pm/nf) – Ab 11. Dezember 2022 gilt ein neuer Jahresfahrplan für die Linien der VAG Nürnberg. Vor allem im Busbereich im Nürnberger Süden stehen Veränderungen an. Hier wird die Buslinie 44 nach Langwasser Mitte verlängert und mit der Einführung der Kleinbuslinie 83 die zweite Stufe des Busnetzes Süd umgesetzt. Buslinie 44 bis Langwasser Mitte verlängert In der Hauptverkehrszeit zwischen 6.00 und 9.00 Uhr sowie zwischen 12.00 und 19.00 Uhr fährt jeder zweite Bus der Linie 44 (bisher:...

Matthias Reumann ist Deutschlands jüngster Flughafenfeuerwehr-Chef. | Foto: Daniel Karmann
9 Bilder

Jüngster Chef einer Flughafenfeuerwehr
Matthias Reumann: Wenn dein Beruf eine Berufung ist!

NÜRNBERG - Der Alarmton ist durchdringend. Sofort kommt Bewegung in die Gänge und Flure der Airport-Feuerwache. Kurz darauf dröhnen die Motoren der mächtigen Flugfeldlöschfahrzeuge, überlagert nur vom grellen Martinshorn. Minuten später ergießen sich gewaltige Wasserkaskaden über das brennende Triebwerk, während Feuerwehrleute mit Atemschutz Fluggäste aus der verqualmten Kabine retten. Mittendrin: Matthias Reumann, mit 34 der jüngste Chef einer Flughafenfeuerwehr in Deutschland. Das...

Foto:  Daniel Karmann/dpa/Symbolbild

Beschäftigte demonstrierten
H&M verkauft Callcenter in Nürnberg

NÜRNBERG (dpa/lby) - Die schwedische Modekette H&M hat nach monatelangen Verhandlungen ihr Callcenter in Nürnberg mit 500 Mitarbeitern verkauft. Der weltweit tätige und bereits in Nürnberg ansässige Callcenter-Spezialist Webhelp habe das Zentrum übernommen und werde es weiterbetreiben, teilten beide Unternehmen am Donnerstag mit. Webhelp werde auch die H&M-Kunden betreuen. Webhelp werde mit der Übernahme der 500 Mitarbeiter die Zahl seiner Beschäftigten am Standort seiner Deutschland-Zentrale...

Foto: © Heiko Küverling/stock.adobe.com

Zeugen gesucht ++ Rennweg
Versuchter Mord in Nürnberg

NÜRNBERG (dpa/lby) - Mehrere Unbekannte haben zwei Männer in Nürnberg angegriffen und verletzt, einen davon schwer. Die Täter sollen die 28 und 31 Jahre alten Männer am Mittwochabend im Stadtteil Rennweg mit Messern und Schlagstöcken attackiert haben, wie die Polizei am Donnerstag mitteilte. Der 31-Jährige wurde mit schweren Verletzungen am Oberkörper im Krankenhaus notoperiert. Lebensgefahr war zu diesem Zeitpunkt nicht auszuschließen, sagte ein Sprecher am Donnerstag. Der 28-Jährige erlitt...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.