Nürnberg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Oberbürgermeister Marcus König (r.) und Bürgermeister Christian Vogel präsentieren Bilder und die zum Abriss bestimmte ehemalige Pinselfabrik in St. Johannis. Anstelle der Fabrik soll eine Grünanlage entstehen.  
 | Foto: Sven Heublein / Stadt Nürnberg
2 Bilder

Eröffnung vermutlich im Jahr 2025
Abriss der Pinselfabrik: Neuer Hesperidengarten entsteht in St. Johannis

NÜRNBERG (pm/nf) - Das Areal der ehemaligen Pinselfabrik neben den Hesperidengärten entlang der Johannisstraße ist nach jahrelangen Verhandlungen von der Stadt Nürnberg erworben worden. Der Bebauungsplan sieht vor, dass hier eine Grünfläche entsteht. Oberbürgermeister Marcus König und Bürgermeister und Erster Sör-Werkleiter Christian Vogel haben das weitere Vorgehen vorgestellt und erläutert, wie die Bürgerschaft daran beteiligt wird. „Die Stadt hat lange um das Grundstück der Pinselfabrik...

Foto: Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes

Hohe Bargeldsumme erbeutet ++ Wer hilft im Notfall?
53-Jährige aus Altdorf mit der Microsoft-Masche über den Tisch gezogen!

ALTDORF (ots/nf) - Im Zeitraum zwischen vergangenen Donnerstag (7. Oktober 2021) und Dienstag (12. Oktober 2021) führte die Betrugsmasche falscher Microsoft-Mitarbeiter in Altdorf zum Erfolg. Die Polizei warnt eindringlich vor der Vorgehensweise und gibt Verhaltenstipps.  Falsche Microsoft-Mitarbeiter riefen mehrmals bei einer 53-jährigen Dame in Altdorf auf dem Festnetztelefon an und forderten sie auf, Apps und Programme auf ihrem Mobiltelefon bzw. ihrem Computer zu installieren. Sie sprachen...

Kahchun Wong verabschiedet sich vom Publikum beim Klassik Open Air am 6. August 2022. | Foto: Torsten Hönig

Vertrag bei den Nürnberger Symphonikern läuft aus
Trennung: Chefdirigent Kahchun Wong verlässt Nürnberg

NÜRNBERG (pm/nf) - Die Nürnberger Symphoniker und Chefdirigent Kahchun Wong gehen nach Ende der Spielzeit 2021/22 getrennte Wege. Die Entscheidung wurde im gegenseitigen Einvernehmen getroffen. Gespräche mit vielversprechenden Anwärtern für die Nachfolge laufen bereits. Der bis zum Ende der Spielzeit 2021/22 laufende Vertrag von Kahchun Wong, Chefdirigent der Nürnberger Symphoniker, wird nicht verlängert und endet Ende August 2022. Diese Entscheidung wurde gemeinsam und im gegenseitigen...

Das Künstlerinnenduo missing icons, Andrea Knobloch und Ute Vorkoeper, die südafrikanische Generalkonsulin Roleta Julieta Susana Lebelo, Planungs- und Baureferent Daniel F. Ulrich, Oberbürgermeister Marcus König.
 | Foto: Christine Dierenbach / Stadt Nürnberg
2 Bilder

Rohdiamant für die Südstadt
Kunstwerk „Rolihlahla“ auf dem Nelson-Mandela-Platz

NÜRNBERG (pm/nf) - Er sorgt schon jetzt auf dem Nelson-Mandela-Platz für „Unruhe“: ein Rohdiamant, der in einer durchsichtigen Acrylglasstele schwebt. Aus der Ferne kaum sichtbar, funkelt der Edelstein von Nahem im Licht und wird zum „Rolihlahla“ („Unruhestifter“) – getreu dem Titel, den ihm das Künstlerinnenduo missing icons nach Nelson Mandelas erstem Vornamen gegeben hat. Ob das 143.000 Euro treure Kunstwerk selbst Unruhestifter anzieht, wird sich noch herausstellen.  Kürzlich haben...

Jacqueline B. aus dem Lkrs. Bamberg vermisst. | Foto: Polizeiinspektion Bamberg-Land

UPDATE: Öffentlichkeitsfahndung der Polizeiinspektion Bamberg-Land widerrufen
Jacqueline B. aus dem Lkrs. Bamberg aufgefunden

UPDATE: Die Jugendliche konnte Mittwochabend wohlbehalten in Fürth angetroffen und ihrer Mutter übergeben werden. Die Öffentlichkeitsfahndung wird hiermit widerrufen! LKRS. BAMBERG / NÜRNBERG / FÜRTH (pm/ak) Seit Sonntag (12.10.2021) wird die 17-jährige Jacqueline B. vermisst. Die Polizeiinspektion Bamberg-Land bittet um Unterstützung bei einer Vermisstensuche nach Jacqueline B. Die Jugendliche hielt sich zuletzt in Nürnberg bei unbekannten Freunden auf und befindet sich vermutlich immer noch...

,,Alles fließt" lautet das Motto der Volksbad-Illumination. Das Foto entstand bei der Probe des Beleuchtungsprojekts am Volksbad. | Foto: Brede & Scherer GbR / Stadt Nürnberg

Bild des Tages
Panta Rhei‘: Das Nürnberger Volksbad leuchtet!

NÜRNBERG (pm/nf) - „Mit einer Lichtshow an vier Abenden wird das Volksbad diese Woche nochmals aufleuchten“, freut sich Bürgermeister Christian Vogel, Erster Werkleiter von NürnbergBad. Nach fast 30 Jahren ohne wirkliche Nutzung gehen Ende Oktober die Lichter im Volksbad aus, bevor es 2024 in neuem Glanz erstrahlen wird. Von Donnerstag bis Sonntag, 14. bis 17. Oktober 2021, zwischen 19 Uhr und 22 Uhr wird das Volksbad, Rothenburger Straße 10, von außen illuminiert, bevor dann die Lichter...

Übergabe der Spende (v.l.): Dana Becker (Gerhard und Elfriede Heinrich-Stiftung),  Detlef Schirm (HypoVereinsbank), Stefan Kallert (Gerhard und Elfriede Heinrich-Stiftung) mit Tierheim-Vizepräsident Christoph Maier und Tierheim-Präsidentin Dagmar Wöhrl.  | Foto: Tierheim Nürnberg
17 Bilder

Tierheim Nürnberg ++ Bildergalerie
Großzügige Spende für den Umbau der Hundehäuser!

NÜRNBERG (nf) - Das Tierheim Nürnberg ist dankbar für eine erneute Spende in Höhe von 30.000 Euro aus der Gerhard und Elfriede Heinrich-Stiftung. Der aufwendige Umbau war fällig, die alten Hundetrakte bröselten an allen Ecken und Enden. Seit ihrer Gründung im Jahr 2008 unterstützt die Gerhard und Elfriede Heinrich-Stiftung Projekte und Institutionen im Bereich des Tierschutzes. Sie führt damit das Engagement im Sinne des Stifterehepaares durch die Unterstützung von Tieren in der Region...

Ümit Sormaz zeigt wie der Sinwellbaum aussehen könnte. Der begrünte Aussichtsturm würde mit 50 Metern den echten Sinwellturm und den Schönen Brunnen auf dem Hauptmarkt überragen.  | Foto: moc
Aktion

Spektakulärer Vorschlag von Ümit Sormaz ++ Umfrage
Das hat Nürnberg noch gefehlt: FDP-Stadtrat will den Sinwellbaum!

NÜRNBERG (nf) - Nürnbergs FDP-Stadtrat Ümit Sormaz ist bekannt für seine überraschenden Ideen. Dieses Mal schlägt er eine neue, spektakuläre Sehenswürdigkeit für die Noris vor. Warum? Weil die Innenstadt mehr können sollte, als ein paar Sitzmöbel aus Europaletten und Pflanztröge in Straßen und auf öffentliche Plätze zu stellen. Ümit Sormaz erklärt: ,,Man sollte doch auch alle Jahreszeiten bei der Reanimation der Stadt berücksichtigen. Schön, wenn man Parks und Spielflächen neu eröffnet, nur man...

Fürth mit Stadion.  | Foto: © schulzfoto/stock.adobe.com

Innovationsbedingungen verbessern
Wirtschaftsgipfel Deutschland findet 2021 in Fürth statt!

FÜRTH (pm/nf) - Der seit 2005 jährlich stattfindende „Wirtschaftsgipfel Deutschland“ findet am 9. Oktober  2021 im Sportpark Ronhof in Fürth statt. Ziel des Gipfels ist die Diskussion von wirtschaftlichen Herausforderungen der Zukunft durch Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. „Der Freistaat Bayern hat insbesondere die Wirtschaft in Zeiten der Corona-Pandemie bestmöglich unterstützt. Dennoch belasten die Folgen der Pandemie unsere Unternehmen weiterhin massiv. Wir müssen jetzt...

Foto: © studio v-zwoelf/stock.adobe.com

Verkehrsbehinderungen in Nürnberg ab 14 Uhr
Querdenker-Demo am Samstag in Nürnberg

NÜRNBERG (ots/nf) - Die Demonstration der Querdenker 911 Nürnberg beginnt am Samstag (9. Oktober 2021) gegen 14 Uhr auf der Wöhrder Wiese und setzt sich von hier auf folgender Wegstrecke fort: Wöhrder Wiese - Johann- Soergel-Weg - Wöhrder Talübergang - Wassertorstraße - Prinzregentenufer - Laufertorgraben - Rathenauplatz - Maxtorgraben - Vestnertorgraben - Neutorgraben - Johannisstraße - Schnieglinger Straße - Nordwestring - Maximilianstraße - Von-der-Tann-Straße - Westpark Die Versammlung...

Foto: Sven Hoppe/dpa/Symbolbild

Neue STIKO-Empfehlung zu COVID-19- Auffrischungsimpfungen
Wer ab sofort den Corona-Booster bekommt!

NÜRNBERG (pm/nf) - Die Ständige Impfkommission (STIKO) hat einen Beschluss für Auffrischungsimpfungen gefasst, der ab sofort von den Impfstellen in Bayern umgesetzt wird. Das bedeutet, dass ab sofort in der Alten KfZ-Zulassungsstelle, im City Point und bei Impfsonderaktionen der mobilen Teams verschiedene Personen eine Auffrischimpfung (englisch „Booster“) erhalten können. Auffrischungsimpfungen bei Impflingen mit einem mRNA-Impfstoff Eine dritte Dosis mit einem mRNA-Impfstoff erhalten auf...

Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild

Neue Testverordnung ab 11. Oktober ++ Ausnahmen und Überblick
Kostenlose ,,Bürgertestungen" fallen auch in Nürnberg weg

NÜRNBERG (pm/nf) - Am Montag, 11. Oktober 2021, tritt die neue „Verordnung zum Anspruch auf Testung in Bezug auf einen direkten Erregernachweis des Coronavirus SARS-CoV-2“ (TestV) in Kraft. Im Zuge dessen wird es umfangreiche Änderungen in der bundesweiten und bayerischen Teststrategie geben. Die wichtigste Änderung ist, wie bereits vorab bekanntgegeben, der Wegfall der kostenlosen „Bürgertestungen“ (kostenlose Antigentests für alle Bürgerinnen und Bürger) sowie der „Jedermann-Testungen“...

Jugenderfinder Tabea-Hosch und Magnus-Spang. | Foto: iena.de

iENA ++ „Hack & Make“
Innovationskongress Nürnberg 2021

NÜRNBERG (pm/nf) - Der Nürnberger Innovationskongress findet am 4. und 5. November in der Messe Nürnberg statt und richtet sich an Unternehmer, Entwickler, Kreative und Neugierige, die gewohnte Denkmuster durchbrechen wollen. Referenten aus Wirtschaft und Wissenschaft geben neue Impulse und zeigen, wie Innovationen zum Leben erweckt werden. Investitionen in Innovationen – und damit in die Zukunft – sind gerade in herausfordernden Zeiten unerlässlich! Doch wie gelingt ein erfolgreicher...

Grundsteinlegung für das neue ,,Regensburger Viertel" (v.l.): Nürnbergs Oberbürgermeister Marcus König, Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder, Bayerns Bauministerin Kerstin Schreyer, Geschäftsführer der Siedlungswerk Nürnberg GmbH Martin Hopes und Thomas Vetter.  | Foto: StMB

Grundsteinlegung für neues Quartier in Nürnberg
Startschuss für das ,,Regensburger Viertel"

NÜRNBERG (pm/nf) - Mehr bezahlbarer Mietwohnraum für Nürnberg: Die staatliche Wohnungsbaugesellschaft SW Nürnberg errichtet an der Regensburger Straße ein neues Stadtquartier mit 381 Mietwohnungen sowie Gewerbeeinheiten und einem Parkhaus. Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder hat gemeinsam mit Bauministerin Kerstin Schreyer, Nürnbergs Oberbürgermeister Marcus König und den beiden Geschäftsführern der Siedlungswerk Nürnberg GmbH, Martin Hopes und Thomas Vetter, den ersten Grundstein für...

Bürgermeister und Erster Sör-Werkleiter Christian Vogel hat zusammen mit den Leitern des Sör-Brückenbaus, Stefan Parbel und Thomas Fichte, mit Sör-Projektleiterin Patricia Koch sowie dem beratenden Ingenieur Gregor Stolarski von der Landesgewerbeanstalt Bayern den Abschlussstein an einem Mauerstützpfeiler im Spittlertorgraben vor der Brücke am Fürther Tor gesetzt.  | Foto: Stadt Nürnberg
7 Bilder

Historischer Stadtgraben Nürnberg
Sanierung der Stadtmauer: Fertigstellung des ersten Bauabschnitts

NÜRNBERG (pm/nf) - Der Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg (Sör) saniert in den kommenden zehn Jahren die äußere Stadtgrabenstützmauer. Der erste Abschnitt zwischen Spittlertor und Fürther Tor wurde Anfang Oktober 2021 fertiggestellt und kürzlich der Öffentlichkeit übergeben. Platte mit Inschrift Bürgermeister und Erster Sör-Werkleiter Christian Vogel hat zusammen mit den Leitern des Sör-Brückenbaus, Stefan Parbel und Thomas Fichte, mit Sör-Projektleiterin Patricia Koch sowie dem...

Der langjährige Herausgeber des Sportmagazins «Kicker» Rainer Holzschuh.  | Foto: picture alliance / dpa / Archiv

Früherer ,,Kicker"-Chefredakteur ist tot
Trauer um Rainer Holzschuh

NÜRNBERG (dpa) - Der langjährige «Kicker»-Herausgeber und frühere Chefredakteur Rainer Holzschuh ist tot. Das teilte das Sportmagazin aus Nürnberg am Donnerstag mit. Holzschuh starb demnach in der Nacht zum Donnerstag im Alter von 77 Jahren. «Rainer Holzschuh hat über Jahrzehnte hinweg als Gesicht des Kicker die Sportmedienlandschaft mitgeprägt. Sein Wirken wird noch lange sichtbar bleiben», äußerte Olympia-Verlag-Geschäftsführerin Bärbel Schnell. Holzschuh war zunächst freier Mitarbeiter der...

Testsets mit Abstrichstäbchen liegen in einem Testzentrum für Corona-Verdachtsfälle.  | Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild

Testzentren auch in Nürnberg und Fürth durchsucht
Verdacht auf Abrechnungsbetrug im Testzentrum Schwabach!

SCHWABACH (dpa/lby) - Die Zentralstelle zur Bekämpfung von Betrug und Korruption im Gesundheitswesen (ZKG) hat wegen des Verdachts auf Abrechnungsbetrug mit Corona-Tests mehrere Räumlichkeiten durchsuchen lassen, darunter ein Testzentrum in Schwabach. Es werde gegen drei Beschuldigte ermittelt, sagte ein Sprecher der Generalstaatsanwaltschaft. Es bestehe der Verdacht, dass mehr Tests abgerechnet worden seien, als tatsächlich durchgeführt wurden. Zuerst hatte der Bayerische Rundfunk über den...

Landgericht Nürnberg-Fürth.  | Foto: © Tupungato/stock.adobe.com

40-Jähriger vor Gericht
Mann nach Streit totgeprügelt

NÜRNBERG (dpa/lby) - Ein 40-Jähriger, der einen Mann zu Tode geprügelt haben soll, muss sich von heute an am Landgericht Nürnberg-Fürth wegen Totschlags verantworten. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm vor, in der Nacht auf den 6. Januar dieses Jahres in Nürnberg auf einen 50 Jahre alten Mann nach einem zunächst mündlich ausgetragenen Streit eingeschlagen zu haben. Als Tatwerkzeug soll er vermutlich eine Wasserwaage benutzt haben. Das Opfer erlitt unter anderem Risswunden, Quetschungen und...

Foto: Jonas Güttle/dpa/Symbolbild

Zahl der Todesfälle nach Corona-Höhepunkt normalisiert
Sterbezahlen auf Niveau wie vor Corona

FÜRTH/REGION(dpa/lby) - Die Corona-Pandemie hat in Bayern seit dem Spätwinter keine ungewöhnlich hohe Zahl von Toten mehr verursacht. Seit Februar bewegen sich die Sterbefallzahlen wieder auf ähnlichem Niveau wie vor Beginn der Krise. Das teilte das Landesamt für Statistik in Fürth am Donnerstag mit. Im August starben nach vorläufigen Zahlen 10.758 Menschen, gut 100 weniger als ein Jahr zuvor und im Schnitt der Vorjahre. Um neun Prozent höher als üblich war allerdings die Zahl der Todesfälle in...

Hauptmarkt Nürnberg.  | Foto: Nicole Fuchsbauer
2 Bilder

Wohnen ++ Arbeiten ++ Sicherheit
Bürgerbefragung „Leben in Nürnberg 2021“ beginnt

NÜRNBERG (pm/nf) - Die Bürgerbefragung „Leben in Nürnberg 2021“ startet. In der Zeit von Anfang Oktober bis Ende Dezember befragt die Stadt Nürnberg im Rahmen einer repräsentativen Stichprobe 10.000 zufällig ausgewählte Bürgerinnen und Bürger ab 18 Jahren, um ein aktuelles Bild von den Wohn-, Arbeits- und Lebensverhältnissen zu gewinnen. Die Befragung ist freiwillig. Sie wird online und schriftlich per Post durchgeführt. Mit einem Freikuvert kann der ausgefüllte Fragebogen kostenlos an das Amt...

Gewerbemuseumsplatz 2. 
 | Foto: eye-d-photodesign
4 Bilder

Festakt für die Volkshochschule im Rathaussaal
100 Jahre Bildungszentrum Nürnberg

NÜRNBERG (pm/nf) - Das Bildungszentrum Nürnberg (BZ) feiert sein 100-jähriges Bestehen. Am 9. Oktober 1921 wurde die Städtische Volkshochschule eröffnet. Seitdem hat die Einrichtung zwar einige Umbrüche erlebt, hielt aber stets an ihrem Grundsatz fest, Bildung für alle zu ermöglichen. 2019 fanden am BZ rund 6.800 Veranstaltungen statt, rund 30.000 Kundinnen und Kunden nutzten die Angebote. Zum Jubiläum des BZ findet am Freitag, 8. Oktober 2021, ab 18 Uhr ein Festakt im Historischen Rathaussaal...

Der Wochenmarkt Hauptmarkt wird digitaler: Im Online-Auftritt der Nürnberger Märkte gibt es ab sofort einen interaktiven Plan vom Wochenmarkt Hauptmarkt. Aus dem Plan gehen unter anderem die Warengruppen sowie die Standorte und Anwesenheitstage der einzelnen Marktstände hervor. Letzteres ist wichtig, da manche Stände nur an bestimmten Tagen auf dem Wochenmarkt Hauptmarkt präsent sind.  www.nuernberger-maerkte.de
 | Foto: Stadt Nürnberg
2 Bilder

Übersicht Nürnberger Märkte
Alles im Blick: Digitaler Plan für den Wochenmarkt am Hauptmarkt

NÜRNBERG (pm/nf) - Der Wochenmarkt Hauptmarkt wird digitaler: Im Online-Auftritt der Nürnberger Märkte gibt es ab sofort einen interaktiven Plan vom Wochenmarkt Hauptmarkt. Aus dem Plan gehen unter anderem die Warengruppen sowie die Standorte und Anwesenheitstage der einzelnen Marktstände hervor. Letzteres ist wichtig, da manche Stände nur an bestimmten Tagen auf dem Wochenmarkt Hauptmarkt präsent sind. Nürnbergs Wirtschaftsreferent Dr. Michael Fraas sagt hierzu: „Der Wochenmarkt Hauptmarkt...

In Nürnberg angetroffen
UPDATE: 15-jährige Jana W. aus Merkendorf wieder da

UPDATE:  Die Jugendliche konnte am Freitagmorgen (08.10.2021) wohlbehalten am Nürnberger Hauptbahnhof angetroffen werden. ++ BAMBERG/NÜRNBERG (ots/nf) - Seit Montag (4. Oktober 2021) wird die 15-jährige Jana W. aus Merkendorf (Lkrs. Bamberg) vermisst. Die Polizei bittet um Hinweise zum Aufenthaltsort des Mädchens. Die Vermisste verließ am Morgen ihre Wohnadresse, um in Bamberg eine Schule zu besuchen. Dort kam sie jedoch nicht an und ist seitdem unbekannten Aufenthalts. Es liegen Hinweise vor,...

Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa/Archivbild

Tötungsdelikt in Nürnberg
UPDATES: 38-jährige Frau unter Tatverdacht

UPDATE: 7. Oktober NÜRNBERG (dpa/lby) Nach dem Fund eines leblosen Mannes in einem Nürnberger Wohnhaus ist dessen 38 Jahre alte Mitbewohnerin in eine Psychiatrie gebracht worden. Die Frau wurde am Mittwoch einem Ermittlungsrichter vorgeführt, wie ein Sprecher der Staatsanwaltschaft am Donnerstag mitteilte. Eine Obduktion habe ergeben, dass der 56-Jährige an den Folgen «einer mehrfachen Gewalteinwirkung mit einem spitzen Gegenstand» starb. Es bestehe der Verdacht, dass die Frau ihren Mitbewohner...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.