Nürnberg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Claudia Herzog steht in den Räumen der Freiwilligen Feuerwehr in Laufamholz in Nürnberg.  | Foto: Irena Güttel/dpa

Freiwillige Feuerwehren Nürnberg
Nürnberg bekommt Bayerns erste Stadtbrandrätin!

NÜRNBERG (dpa/lby) - Claudia Herzog ist Bayerns erste Stadtbrandrätin. Mit der 45-Jährigen steht erstmals eine Frau an der Spitze der Freiwilligen Feuerwehren in Nürnberg. «Die Feuerwehr war lange Zeit eine Männerdomäne», sagt sie. «Heute ist das anders.» Herzog sollte das Ehrenamt am Dienstag von ihrem Vorgänger übernehmen, der in den Ruhestand geht. Als Stadtbrandrätin vertritt sie die Belange der Freiwilligen Feuerwehren in Nürnberg gegenüber der Berufsfeuerwehr. In Bayern wird sonst noch...

Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Unions-Kanzlerkandidat Armin Laschet in Nürnberg.  | Foto: Peter Kneffel/dpa
7 Bilder

CSU Parteitag in Nürnberg ++ Bundestagswahl 2021
Laschet und Söder wollen mit Geschlossenheit aus dem Umfragetief

NÜRNBERG (dpa) – Mit demonstrativer Geschlossenheit und scharfen Attacken auf die SPD und Rot-Grün-Rot wollen Unionskanzlerkandidat Armin Laschet und CSU-Chef Markus Söder eine drohende Niederlage bei der Bundestagswahl in zwei Wochen abwenden. «Wir wollen jetzt die Bundestagswahl zusammen mit klarem Kurs gewinnen», sagte der CDU-Vorsitzende am Samstag auf dem CSU-Parteitag in Nürnberg, wo er demonstrativ mit langem Applaus gefeiert wurde. Söder, der im Frühjahr selbst gerne Kanzlerkandidat...

Markus Söder, CSU-Parteivorsitzender und Ministerpräsident von Bayern, wurde beim CSU Parteitag in Nürnberg im Amt bestätigt. | Foto: Daniel Karmann/dpa

CSU Parteitag Nürnberg
Söder mit 87,6 Prozent der Stimmen im Amt bestätigt

NÜRNBERG (dpa) - Mit scharfen Angriffen vor allem auf die SPD und einem demonstrativen Bekenntnis zu Unionskanzlerkandidat Armin Laschet will die CSU im Schlussspurt vor der Bundestagswahl das Kanzleramt verteidigen. «Wir stehen zu 100 Prozent hinter unserem gemeinsamem Kanzlerkandidaten und wollen Armin Laschet im Kanzleramt sehen», sagte CSU-Chef Markus Söder am Freitag auf einem CSU-Parteitag in Nürnberg. Die Umfragewerte für die CSU und für die Union seien nicht ausreichend. SPD und Grünen...

Westbad Nürnberg. | Foto:  Stadt Nürnberg/nürnbergbad.de

Badespaß ++ Sommerliches Wetter bleibt
Stadionbad schließt, Westbad bleibt geöffnet!

NÜRNBERG (pm/nf) - Wegen des voraussichtlich guten Wetters in der nächsten Woche bleibt das Westbad in der Wiesentalstraße 41 noch bis einschließlich Sonntag, 19. September 2021, geöffnet. Letzter Badetag im Freibad Stadion, Hans- Kalb-Straße 42, ist Sonntag, 12. September 2021. Das Naturgartenbad in der Schlegelstraße 20 ist bereits zu. Im Westbad ändern sich die Öffnungszeiten ab Montag, 13. September. Das Bad ist in der nächsten Woche von Montag bis Freitag jeweils von 7 bis 12 Uhr und von...

Foto: Sebastian Gollnow/dpa/Symbolbild

Schulanfang: Präsenzunterricht ++ Maskenpflicht ++ Lolli-Test
Diese Regeln gelten für Schüler im Präsenzunterricht

NÜRNBERG (pm/nf) - Schon seit vielen Wochen bereiten sich die Schulen in Nürnberg auf ein möglichst „normales“ Schuljahr 2021/22 unter Berücksichtigung der bisherigen Erfahrungen vor. „Es gab viele Gespräche mit allen Beteiligten. Wichtig war uns dabei immer die Planbarkeit – nicht nur für Prüfungen, sondern auch für Betreuung und familiäre Organisation“, erklärt Cornelia Trinkl, Referentin für Schule und Sport der Stadt Nürnberg. „Der Präsenzunterricht ist auch unser Ziel als Stadt“, so...

Dem amtierenden Nürnberger Christkind Benigna Munsi (studiert mittlerweile Schauspiel) flogen die Herzen der Menschen nur so zu. Jetzt wird ihre Nachfolgerin gesucht.  | Foto: Daniel Karmann/dpa

Nachfolgerin für Benigna Munsi gesucht ++ Jetzt als Christkind bewerben
Nürnberg sucht ein neues Christkind

NÜRNBERG (dpa/lby/nf) - Zwischen 16 und 19 Jahre alt, größer als 1,60 Meter, schwindelfrei und wetterfest: Junge Nürnbergerinnen, die diese Voraussetzungen erfüllen, können sich als Christkind bewerben. Die jungen Frauen eröffnen traditionell vom Balkon der Frauenkirche aus den weltberühmten Christkindlesmarkt in der Stadt. Außerdem absolviert das Christkind als Symbolfigur des Marktes zahlreiche Auftritte zu repräsentativen, sozialen oder wohltätigen Zwecken. So stehen in der Weihnachtszeit...

Das Klimacamp an der Sebalduskirche im Februar. Sogar in der Eiseskälte harrten die Klimaaktivisten am Sebalder Platz aus.  | Foto: Victor Schlampp
2 Bilder

Klimaaktivisten auf dem Sebalder Platz
Es wird Zeit, das Dauercamping auf dem Sebalder Platz zu beenden

NÜRNBERG (pm/nf) - Seit nunmehr einem Jahr campen Klimaaktivisten auf dem Sebalder Platz, unmittelbar neben dem Rathaus, an einer der Top-Lagen der Altstadt. Die Forderungen haben sich seither nicht verändert, die Anzahl derjenigen, die sie gehört haben, sehr wohl. Auch CSU-Fraktionsvorsitzender Andreas Krieglstein hat bereits zusammen mit Kollegen aus dem Stadtrat das Klimacamp besucht und mit den Aktivisten diskutiert. „Ich glaube, die Botschaft ist durchkommuniziert. In einem Jahr Klimacamp...

Ehrung durch Innenminister Joachim Herrmann für Gerald Raschke (l.). Er  leistete 30 Jahre lang als Mitglied des Stadtrats Nürnberg wertvolle Arbeit für die kommunale Gemeinschaft.  | Foto: Giulia Iannicelli/stmi.bayern
2 Bilder

Ehrungen für herausragendes Engagement
Verdienstmedaillen in Silber an neun Persönlichkeiten aus Mittelfranken

REGION/NÜRNBERG (pm/nf) - Für ihre wertvolle Arbeit um das Gemeinwohl und ihr vorbildliches Engagement haben Innenminister Herrmann und Staatssekretär Eck verdienten Persönlichkeiten das Bundesverdienstkreuz, das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten sowie die Kommunale Verdienstmedaille ausgehändigt. Die Geehrten haben sich weit über das übliche Maß hinaus für ihre Mitmenschen und für das Gemeinwohl eingesetzt. Sie haben hohes, vorbildliches bürgerschaftliches Engagement gezeigt und...

Markus Söder, CSU-Parteivorsitzender und Ministerpräsident von Bayern.  | Foto: Peter Kneffel/dpa/Archivbild

Armin Laschet kommt nach Nürnberg ++ CSU Parteitag
Parteitag startet mit Söder-Wahl: ,,Mehr Mut zur klaren Kante"

NÜRNBERG (dpa) - Knapp zwei Wochen vor der Bundestagswahl stemmt sich die CSU auf ihrem Parteitag gegen den seit Wochen anhaltenden Abwärtstrend der Union im Kampf ums Kanzleramt. Zum Auftakt des zweitägigen Parteitags am heutigen Tag (15.00 Uhr) in Nürnberg steht die turnusmäßige Neuwahl von CSU-Chef Markus Söder auf dem Programm. Der bayerische Ministerpräsident ist seit Anfang 2019 auch Parteichef - damals wurde er mit 87,4 Prozent der Stimmen ins Amt gewählt. Angesichts der anhaltend...

Das Riesenrad des temporären Freizeitparks NürnBärLand erhebt sich vor der Stadtkulisse in der Abendsonne.  | Foto: Daniel Karmann/dpa

Protest gegen generelles Volksfestverbot ++ Sorge um Weihnachtsmärkte
Schausteller-Chef Kalb: Volksfeste sind doch keine Saufgelage!

NÜRNBERG (dpa/lby) - Dass die Volksfeste in Bayern trotz neuer Corona-Regeln weiterhin generell verboten bleiben, ruft die Schausteller auf den Plan. «Unsere Hauptsorge sind die Weihnachtsmärkte», sagte der Vorsitzende des Süddeutschen Schaustellerverbands, Lorenz Kalb, in Nürnberg. Die Einnahmen am Ende des Jahres seien für die Betriebe notwendig, um über die Winterpause zu kommen. «Deshalb brauchen wir unsere Weihnachtsmärkte - und zwar in normalem Stil.» Die neuen Anti-Corona-Regeln in...

Markus Söder während der CSU-Stadiontour im Max-Morlock-Stadion.  | Foto: Daniel Karmann/dpa
10 Bilder

Wahlkampftour der CSU in Nürnberg
CSU im Stadion: ,,Starke Mitte statt linkes Chaos"

NÜRNBERG (nf) - Die CSU-Stadiontour zur Bundestagswahl 2021 machte Station im Nürnberger Max-Morlock-Stadion. Auf der Bühne: Ministerpräsident Dr. Markus Söder, Spitzenkandidat und Landesgruppenvorsitzender Alexander Dobrinth, Innenminister Joachim Herrmann, der parlamentarische Geschäftsführer der CSU-Landesgruppe Stefan Müller,  MdB Sebastian Brehm, MdB Michael Frieser und Direktkandidat Tobias Winkler. Moderiert wurde die Wahlveranstaltung von Digitalministerin Dorothee Bär (im Zukunftsteam...

Foto: © rbkelle/stock.adobe.com/Symbolfoto

Städtische Hallenbäder Nürnberg ++ Corona-Lockerungen
Endlich mehr Normalität in Hallenbädern!

NÜRNBERG (pm/nf) - Aufgrund der neuen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung sind für die Hallenbäder und Saunen Lockerungen möglich. „Ich freue mich sehr, dass wir endlich wieder mehr Besucher in unseren Hallenbädern und Saunen begrüßen dürfen. Mit der Öffnung des Nordostbads und des Katzwangbads am Montag, 20. September 2021, ist unser Angebot dann wieder komplett. Ich bin auch froh, dass jetzt die Halbjahres- und Mehrwertkarten unserer Stammgäste wieder eingelöst werden können. Alles ein...

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (hintere Reihe, 2.v.l.) stellte auf dem Sportgelände des Post SV Nürnberg gemeinsam mit dem Präsidenten des Bayerischen Landessportverbandes, Jörg Ammon, dem 1. Landesschützenmeister des Bayerischen Sportschützenbundes, Christian Kühn, dem Präsidenten des Oberpfälzer Schützenbundes, Franz Brunner, und der Vizepräsidentin des Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbands Bayern, Ria Engelhardt, das neue Gutscheinprogramm vor. Herrmann übergab dabei einen symbolischen Gutschein an eine Gruppe von Kindern.  | Foto: Norbert Wilhelmi/stmi
13 Bilder

Gutscheinprogramm für Kinder
Endlich wieder Sport in den Vereinen: 30 Euro-Zuschuss für Grundschulkinder

NÜRNBERG (pm/nf) - Corona hat den organisier­ten Sport­betrieb zeitweise zum Erliegen gebracht. Viele Kinder haben sich daher deutlich weniger bewegt und sind aus den Sportvereinen ausgetreten. Um dem Trend entgegenzuwirken, hat Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann gemeinsam mit den bayerischen Sportverbänden ein Gutscheinprogramm des Freistaats zur Förderung der Vereinsmitgliedschaft vorgestellt. ,,Mit unserem Gutscheinprogramm geben wir zusätzliche Anreize, dass Kinder wieder...

Andreas Radlmaier, Leiter des Projektbüros, Peter Angermann, Burgkünstler 2021, sowie Andreas Politycki, Mitglied des Vorstands der Nürnberger Versicherung, stellen die Begleitausstellung zur Burgprojektion ,,NO RISK. NO FUN." im Kunstverein Kohlenhof vor (v.l.).
 | Foto: Uwe Niklas
2 Bilder

Blaue Nacht abgesagt - Kaiserburg erstrahlt trotzdem
Nürnbergs Burgprojektion kommt von Peter Angermann

NÜRNBERG (pm/nf) - Die Kaiserburg erstrahlt mit einer Burgprojektion von Peter Angermann. Als symbolischen Beitrag für das erneut abgesagte Kulturhighlight DIE BLAUE NACHT 2021 wird von Mittwoch bis Sonntag, 8. bis 12. September 2021, jeweils von 20 bis 23 Uhr, die Kaiserburg mit der farbenprächtigen Projektion „NO RISK. NO FUN.“ des fränkischen Künstlers Peter Angermann in Szene gesetzt. Begleitend dazu wird es ab 11. September eine umfassende Ausstellung von Angermanns Projektionsentwürfen im...

Ein Schmetterling - Heraclides thoas - im Manatihaus im Tiergarten Nürnberg. 
 | Foto: Helmut Mägdefrau / Tiergarten Nürnberg

Zoo öffnet seine Tierhäuser bis auf das Affenhaus
Im Tiergarten Nürnberg gilt die 3-G Regel

NÜRNBERG (pm/nf) - Endlich wieder tropisch-bunte Schmetterlinge im Manatihaus bestaunen: Nach der monatelangen Schließung der Häuser öffnet der Tiergarten der Stadt Nürnberg am kommenden Montag, 13. September 2021, seine Tierhäuser mit Ausnahme des Affenhauses wieder. Ebenfalls ab Montag gilt im Tiergarten die 3G-Regel, nach der nur Covid-19-Genesene, Geimpfte oder Getestete den Zoo besuchen können. Bereits am Freitag, 10. September 2021, führt der Tiergarten die Luca-App als...

Begrünter Hinterhof in der Denisstraße.
 | Foto: Stadt Nürnberg/Umweltamt

Begrünung von Stadtfassaden
Grün gegen Grau – gemeinsam für ein besseres Stadtklima

NÜRNBERG (pm/nf) - Die Stadt Nürnberg fördert die Begrünung von privaten Hof-, Fassaden- und Dachflächen auf verschiedene Weise: Seit Juli 2016 gibt es das städtische Förderprogramm „Mehr Grün für Nürnberg“. Es bietet Fördermittel für Hinterhof-, Fassaden und Dachbegrünungen für private Hauseigentümer in allen Stadterneuerungsgebieten der Stadt Nürnberg. Erweitert wurde dieses Programm 2020 durch die stadtweite Fördermaßnahme „Initiative Grün“, die Projekte außerhalb der Sanierungsgebiete...

Foto:  © Natallia Vintsik/stock.adobe.com

7. Hundebadetag im Stadionbad
Zum Freibad-Abschluss dürfen die Hunde schwimmen gehen

NÜRNBERG (pm/nf) - Auch in diesem Jahr wird es zum Ende der Badesaison am Samstag, 25. September 2021, einen Hundebadetag im Stadionbad, Hans-Kalb- Straße 44, geben. „Es ist schon gute Tradition, dass unsere Hunde zum Freibad-Saison-Abschluss baden gehen. Ich freue mich jedes Mal, dass Hunde, Herrchen und Frauchen so begeistert sind von unserem Hundebadetag. Deswegen gibt es ihn heuer bereits zum siebten Mal,“ sagt Bürgermeister Christian Vogel, Erster Werkleiter von NürnbergBad. Der...

Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl 2021.  | Foto: Nicole Fuchsbauer

Wahlbenachrichtigung angekommen?
Bundestagwahl 2021: So viel Briefwahl wie nie

NÜRNBERG (pm/nf) - Schon jetzt ist sicher, dass bei der Bundestagswahl am Sonntag, 26. September 2021, der Anteil der Briefwählerinnen und Briefwähler größer sein wird als je zuvor – ausgenommen natürlich die Stichwahl zur Oberbürgermeisterwahl 2020, die als reine Briefwahl stattfand. Wie das Wahlamt berichtet, haben schon über 90.000 Nürnberger Wahlberechtigte einen Antrag gestellt und erhalten die Briefwahlunterlagen. Bei der Bundestagswahl 2017 waren es am Ende 88.000 Briefwählerinnen und...

Justizgebäude des Landgerichts Nürnberg-Fürth.  | Foto: Daniel Karmann/dpa/Symbolbild

Grab-Diebe vor Landgericht Nürnberg-Fürth
Männer sollen Grabschmuck von 165 Gräbern geklaut haben!

NÜRNBERG/FÜRTH (dpa/lby) - Zwei Männer sollen Grabschmuck von 165 Gräbern gestohlen haben - von Freitag an müssen sie sich dafür vor Gericht verantworten. Den 31- und 58-jährigen Männern werde unter anderem schwerer Diebstahl und Störung der Totenruhe vorgeworfen, teilte das Landgericht Nürnberg-Fürth mit. Der Wert des Diebesguts liegt demnach bei mindestens 66.700 Euro. Die beiden Männer sollen laut Anklage im September und Oktober 2020 Grabschalen, Grableuchten und Blumenvasen aus Buntmetall...

Foto: Deutsche Bahn AG

Standort für ICE-Instandhaltlungswerk gesucht
ICE-Werk in Franken: Altenfurt/Fischbach fällt raus

NÜRNBERG (pm/nf) - Die DB Fernverkehr AG geht mit drei möglichen Standorten für das ICE- Instandhaltungswerk in das Raumordnungsverfahren. Damit fallen neben dem Standort Altenfurt/Fischbach fünf weitere Standorte weg. Gegen den Standort Altenfurt/Fischbach sprechen vor allem technische und betriebliche Gründe, wie der zu bewältigende Höhenunterschied und die Querung der S-Bahnstrecke. Für die Bewertung der Raumverträglichkeit durch die Regierung von Mittelfranken verbleiben die Standorte...

Bayerns erster Weltacker.  | Foto: Armin Weigel/dpa/Archivbild

Auch in Nürnberg soll ein ,,Weltacker" entstehen
2.000 Quadratmeter zum (Über-)Leben?

LANDSHUT/NÜRNBERG (dpa/lby) - 2.000 Quadratmeter Ackerland, auf dem alles wächst was der Mensch braucht. Oder was er eben nicht braucht? Der «Weltacker» in Landshut regt Besucher an, über ihre Ernährung und ihr Konsumverhalten nachzudenken. Initiator des Projektes ist Klaus Karg. Gemeinsam mit ein paar wenigen Mitstreitern hat er den Acker zum Leben erweckt. Noch ist die Fläche nicht gedroschen und abgeerntet. Bei einer Führung gibt es viel zu sehen und zu hinterfragen. Auf dem «Weltacker» ist...

Bürgermeister Christian Vogel stellt das Logo für das neue Volksbad vor.
 | Foto: Christian Pröbiuß / Stadt Nürnberg

Sanierung des Nürnberger Volksbades
Bürgermeister Vogel zeigt das neue Volksbad-Logo!

NÜRNBERG (pm/nf) - Bürgermeister und Erster Werkleiter von NürnbergBad, Christian Vogel, hat das Logo für das neue Volksbad vorgestellt. „Die Nürnbergerinnen und Nürnberger freuen sich sehr darauf, dass ihr Volksbad Ende 2024 nach 25 Jahren Stillstand wiedereröffnet wird. Etliche Monate des gründlichen Umbaus stehen vor uns. Das Volksbad war, ist und bleibt mit der Sanierung einmalig. Das wollen wir mit dem schönen neuen Volksbad-Logo betonen. In den Farben Dunkelgrün und Gold, die auch 1914...

Gerade geschlüpfte, auf dem Rücken liegende Europäische Sumpfschildkröte. | Foto: Tiergarten Nürnberg/Jörg Beckmann
3 Bilder

Tiergarten züchtet Sumpfschildkröten
Erfolgreiches Schutzprojekt: Wenn das Glück sechs Gramm leicht ist

NÜRNBERG (pm/nf) - Im Tiergarten der Stadt Nürnberg ist am 13. August 2021 die erste Nachzucht bei den Europäischen Sumpfschildkröten (Emys orbicularis) geschlüpft. Zu diesem großen Zuchterfolg kommt hinzu, dass der Tiergarten in den vergangenen Wochen fünf Exemplare der Europäischen Sumpfschildkröte in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft Sumpfschildkröte in den hessischen Nidda-Auen bei Stockheim auswildern konnte. Die Europäische Sumpfschildkröte ist die einzige Schildkröten-Art, die...

Foto: ©  Prostock-studio/stock.adobe.com

Jeder Impfling erhält eine Überraschung
Nürnberger Familienimpftage am Wochenende

NÜRNBERG (pm/nf) - Für Familien ist es oft schwer, passende Termine für Corona-Impfungen zu finden, ohne dabei andere wichtige Termine zu vernachlässigen. Aus diesem Grund wird es am Samstag und Sonntag, 11. und 12. September 2021, die Nürnberger Familienimpftage geben. Sowohl im Impfzentrum Messe, Messezentrum 1, Halle 3C, jeweils von 8 bis 16 Uhr, als auch in der alten KfZ-Zulassungsstelle in der Großreuther Straße 115b, jeweils von 8 bis 17 Uhr, sind Familien eingeladen, sich impfen zu...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.