nürnberg

Beiträge zum Thema nürnberg

Freizeit & Sport

„Zuwanderung nach Nürnberg seit 1945“ in Hörbildern

NÜRNBERG (pm/nf) - Drei neue Hörsequenzen von einer Zuwanderin und zwei Zuwanderern stellt das Stadtarchiv Nürnberg ab Dienstag, 1. September 2015, im kleinen Foyer der Norishalle, Marientorgraben 8, aus. „Unterwegs“ ist das Thema im Monat September. In allen ausgewählten Hörsequenzen kommt das „Unterwegs-Sein“ mit seiner Dramatik zum Ausdruck. Eine aus heutiger Sicht kaum mehr vorstellbare Odyssee eines Zwölfjährigen von Breslau über Dresden in Richtung Nürnberg im Jahr 1945 bildet den...

Freizeit & Sport
Über 100 Iaido-Praktizierende nahmen am Sommer-Seminar des Deutschen Iaido Bundes in Bad Homburg teil.
13 Bilder

Japanische Schwertkampfkunst Iaido in Deutschland

Bei einer Befragung zu den Begriffen Judo, Karate oder Kung Fu würde vermutlich jedem etwas einfallen: Beim Judo werden Leute auf die Matte geworfen, Karate sieht immer zackig aus und Kung Fu stammt aus China. Aber Iaido? Schon dieses japanische Wort klingt ungewohnt in deutschen Ohren. Dass es sich bei Iaido um traditionelle japanische Schwertkampfkunst handelt, wissen hierzulande nur wenige. Schwerter faszinieren heute noch: Früher eine wertvolle Waffe, der man oftmals magische Kräfte...

Freizeit & Sport
3 Bilder

Sieg über Litauen: rent4office Nürnberg holt Platz 2 in Liupanshui

Nürnberg/Liupanshui – Mit nur sieben Mann hat rent4office Nürnberg sensationell das letzte Spiel des zweiten Turniers in China gewonnen und sich somit den 2. Platz in Liupanshui gesichert! Eine fantastische Team-Leistung war letztlich ausschlaggebend für den verdienten 68:62 (35:37) – Sieg über das Team aus Litauen. Vier Spieler punkteten zweistellig, Mario Blessing kam auf fünf Punkte, acht Rebounds und acht Assists. Ohne Michael Fleischmann, Kevin Bright und Patrick Teka trat Team Germany...

Lokales
Die Nürnberger Kaiserburg hat im Ranking der beliebtesten Tourismus-Ziele einen deutlichen Sprung nach vorne gemacht. | Foto: CTZ/Kowatsch

Christkindlesmarkt und Kaiserburg sind Spitze

NÜRNBERG (pm/nf) - Reisende aus 40 Ländern haben gewählt – Kaiserburg und Christkindlesmarkt erreichen Spitzenplätze. Die Deutsche Zentrale für Tourismus hat zum vierten Mal internationale Gäste online zu Sehenswürdigkeiten befragt. Zu den Top 100 im Deutschlandtourismus gehören erneut auch zwei Nürnberger Attraktionen. Einen Riesenschritt nach vorne hat die Kaiserburg gemacht. Rangierte das Nürnberger Wahrzeichen im vergangenen Jahr noch auf Platz 71, so liegt es 2015 in der Publikumsgunst auf...

MarktplatzAnzeige
Foto: Frankengarage

Helfen Sie helfen!

Toyota Frankengarage braucht Ihre Unterstützung bei Charity-Voting Am 12. September präsentieren die drei Betriebe der Toyota Frankengarage (Nürnberg-Fürth-Erlangen) den nagelneuen Toyota Auris. Im Rahmen dieser Präsentation wird direkt aus Köln die TOYOTA LIVE SHOW mit zahlreichen Stars und Sternchen live übertragen. Bei der TOYOTA LIVE SHOW geht es aber nicht nur um ein neues Modell des japanischen Herstellers, sondern auch um die Unterstützung von Projekten eines Vereins oder einer...

Lokales

Betrunkene Randalierer bereiteten Probleme

Mit einer Vielzahl strafrechtlicher Verstöße endete gestern Abend (13.08.2015) im Nürnberger Stadtteil Rangierbahnhof die Auseinandersetzung zweier Jugendlicher mit Beamten der PI Nürnberg-Süd. Beide Jugendliche standen erheblich unter Alkoholeinwirkung. Begonnen haben die Vorfälle gegen 20:15 Uhr. Mehrere Bürger riefen bei der Polizei an und teilten mit, dass in der Sonnenstraße Jugendliche randalieren und den Verkehr beeinträchtigen. Einer soll sich auf die Fahrbahn gelegt haben und den...

Lokales

Tatverdächtiger nach Einbruch in Discounter festgenommen

Mehrere Anwohner haben gestern Abend (13.08.2015) in Schwabach den Einbruch in einen Discounter in der Rother Straße bemerkt und sofort per Notruf die Polizei informiert. Der 25-jährige mutmaßliche Täter konnte daraufhin noch in unmittelbarer Nähe des Tatortes gestellt und festgenommen werden. Nach jetzigem Stand der kriminalpolizeilichen Ermittlungen schlug der Beschuldigte gegen 23:25 Uhr eine Fensterscheibe ein, um ins Innere des Geschäfts zu gelangen. Dies blieb jedoch nicht unbemerkt und...

Lokales
Foto: obx-news/Bayerwald-Xperium
2 Bilder

Bayerwald-Visionär eröffnet Mitmach-Forscherwerkstatt

Am "Grünen Dach Europas" hat der Medizintechniker Wolfgang Six für rund zwei Millionen Euro ein "ScienceCenter" erschaffen, das man so nur in den großen Metropolen erwarten würde. St. Englmar. Das Prinzip kennt jeder aus dem Drucker: Pixelgenaues Übereinanderdrucken von Blaugrün, Gelb und Magenta lässt dort das gesamte Farbspektrum entstehen. Physiker nennen das "substraktives Farbenmischen", weil bestimmte Bereiche des Lichts dabei herausgefiltert werden und durch das Übereinanderlegen der...

Freizeit & Sport
Fürther Straße nach Norden Richtung Schuhmannstraße
2 Bilder

Gleisdenkmal an der Fürther Straße?

Im Jahre 2003 wurde die Zufahrt zur Hauptwerkstatt Muggenhof der Nürnberger Straßenbahn stillgelegt. Man könnte meinen, in der Fürther Straße soll auf einem Reststück der Gleise ein Denkmal errichtet werden. Dem ist aber nicht so. Nach Auskunft der Freunde der Nürnberg-Fürther Straßenbahn e.V. werden die Gleise so lange liegen bleiben, bis an dieser Stelle Straßenbau in irgendeiner Form stattfinden wird. Irgendjemand müsste ja sonst das Entfernen bezahlen.

MarktplatzAnzeige
Sie alle genossen einen wunderbaren Abend in der Frankenhalle: (v.l n.r) Christine Fröhlich-Müller (Prokuristin), Club Trainer René Weiler, Heinz Fröhlich (Seniorchef), Andrea Stühler, Autohaus-Geschäftsführer Peter Fröhlich und Seniorchefin Katharina Fröhlich | Foto: Autohaus Fröhlich

"Baby" fährt auf PEUGEOT ab

Autohaus Fröhlich hatte zum Musical Dirty Dancing eingeladen Momentan gastiert das Musical „Dirty Dancing – Das Original Live On Tour“, als Bühnenversion des legendären Tanzfilms, in der Nürnberger Frankenhalle. Mehr als sechs Millionen Menschen begeisterte die Bühnenversion bereits weltweit und löste auch Begeisterung bei den Gästen des Peugeot Center Fröhlich aus. Die Show versetzt das Publikum noch einmal zurück in den Sommer '63, als „Baby“, ein schüchternes und gut behütetes Mädchen, im...

Lokales
Die Richter in Karlsruhe entschieden, dass das Betreuungsgeld nicht in die Zuständigkeit des Bundes fällt. | Foto: ©lilo/Fotolia.com/Symbol

Karlsruhe kippt das Betreuungsgeld

Statements zum Thema - ,,Betreuungsgeld zur Herstellung gleichwertiger Lebensverhältnisse nicht notwendig" NÜRNBERG (nf) - Das Bundesverfassungsgericht hat das Betreuungsgeld mit dem heute, 21. Juli 2015, verkündeten Urteil gekippt. Dem Bundesgesetzgeber fehlt die Gesetzgebungskompetenz für das Betreuungsgeld. Dies hat der Erste Senat des Bundesverfassungsgerichts einstimmig entschieden. Das Bundesverfassungsgericht erklärte in einer Pressemitteilung: ,,Die §§ 4a bis 4d des Bundeselterngeld-...

Lokales
Regionalpfarrer Merz bei seiner Predigt in der Tetzelkapelle. | Foto: Johanniter

25 Jahre Johanniter-Jugend in Nürnberg

NÜRNBERG (pm/nf) - Mit einem Gottesdienst und anschließendem Empfang feierte die Johanniter-Jugend Nürnberg kürzlich ihr 25-jähriges Bestehen nach der Neugründung 1989/1990. Der Regionalpfarrer der Johanniter in Mittelfranken und damaliges Gründungsmitglied Stefan Merz erinnerte an den Grundstein, den der Schulsanitätsdienst am Melanchthongymnasium damals gelegt hatte. In seiner Predigt machte er Mut, auch mal Dinge zu wagen und sich nicht gleich von Fehlschlägen abschrecken zu lassen. ,,Wenn...

Freizeit & Sport
Deutsche Leichtathletik-Meisterschaft vom 24. bis 26. Juli 2015 in Nürnberg. | Foto: DLV
3 Bilder

Deutsche Meisterschaften 2015: Alle Topathleten in Nürnberg!

Tickets, Zeitplan und TV-Übertragungen - Weitsprung auf dem Hauptmarkt NÜRNBERG (nf/pm) - Deutsche Spitzen-Leichtathletik kehrt zurück nach Franken! Vom 24. bis 26. Juli 2015 werden in Nürnberg zum ersten Mal seit 2008 wieder die Deutschen Meister ermittelt. Neben den heiß begehrten Plätzen auf dem DM-Podium geht es auch um die deutschen Startplätze für die Weltmeisterschaften in Peking (China; 22. bis 30. August). Wer in Nürnberg die nationale Konkurrenz in Schach hält, darf sich in China auch...

Lokales
Start frei zum zweiten Franken-Tatort (v.l.): Uli Putz (Produzentin), Andreas Senn (Regisseur), Dagmar Manzel (Rolle: Hauptkommissarin Paula Ringelhahn), Fabian Hinrichs (Rolle: Hauptkommissar Felix Voss) und Stephanie Heckner (Redakteurin, Bayerischer Rundfunk). | Foto: BR/Hagen Keller

Dreharbeiten zum 2. Franken-Tatort haben begonnen

Der zweite Franken-Tatort spielt in Nürnberg, Würzburg und Umgebung - Was passiert im neuen Franken-Tatort? NÜRNBERG (pm/nf) - Heute, 14. Juli 2015, beginnen in Nürnberg die Dreharbeiten zum zweiten Tatort aus Franken, ,,Das Recht sich zu sorgen". Nach dem großen Erfolg des ersten Franken-Tatort mit über 12 Millionen Zuschauern im Frühjahr 2015 ermitteln Dagmar Manzel als Hauptkommissarin Paula Ringelhahn und Fabian Hinrichs als Hauptkommissar Felix Voss mit ihrem Team dieses Mal in Nürnberg,...

Lokales
Im Beisein von Bürgermeister Christian Vogel (l.) und Verena Bentle wurde im SüdstadtBad der Stadt Nürnberg eine „Toilette für alle“ eröffnet. | Foto: oh/C. Vogel
3 Bilder

Nürnberg übernimmt Vorreiterrolle

,,Toilette für alle" im SüdstadtBad eröffnet - Menschen mit schweren Behinderungen haben große Schwierigkeiten am Alltag teilzunehmen NÜRNBERG (pm/nf) - Am gestrigen Samstag, 11. Juli 2015, eröffnete im SüdstadtBad - erstmals in Deutschland - eine „Toilette für alle“ in einem öffentlichen Bad. Nach rund sechsmonatiger Planungs- und Bauzeit, wurde die neue WC-Anlage im Beisein der Behindertenbeauftragten der Bundesregierung Verena Bentele, im SüdstadtBad ihrer Bestimmung übergeben. Verena...

Lokales
Evelyn G. Rebensburg mit den Fotos ihrer Models und Siegerinnen. | Foto: bayernpress
10 Bilder

Trauer um die Grand Dame der Mode Evelyn G. Rebensburg

NÜRNBERG (nf) - Jahrzehntelang hat sie uns begleitet, Jahr für Jahr den schönsten fränkischen Mädchen für die ,,Miss Franken Classic“ das Krönchen aufs Haupt gesetzt. Und das lange bevor ,,Germanys next Topmodel“ oder ähnliche Sendungen überhaupt angedacht waren. Am 6. Juli 2015 ist Professeur de mode ,,Studio International“ Evelyn G. Rebensburg kurz vor ihrem 95. Geburtstag gestorben. Schon seit 1963 war Evelyn G. Rebensburg mit ihrer Mannequin-Schule und Modell-Agentur in Nürnberg aktiv. Doch...

Freizeit & Sport
Klassik Open Air Nürnberg. | Foto: Claus Felix
8 Bilder

Klassik Open Air Nürnberg: Mit Magie und Leichtigkeit

NÜRNBERG (pm/nf) - In 15 Jahren hat das Nürnberger Klassik Open Air seinen Spitzenplatz unter den europäischen Festivals mit verblüffender Leichtigkeit behauptet. Es mag an der besonderen Magie an der speziellen Mischung aus Musik und Picknick liegen, die im Luitpoldhain, einem Teil des ehemaligen Reichsparteitagsgeländes, weiterhin zu spüren ist. Und es liegt mit Sicherheit an der Zuneigung der Zuschauer für diese Veranstaltung, die diese Bürgerfest Jahr für Jahr zu etwas Besonderem werden...

Lokales
wbg-Geschäftsführer Ralf Schekira, Polier Raimund Büttner und Bürgermeister Klemens Gsell beim Richtfest. | Foto: Claudia Höhnisch/wbg
3 Bilder

Richtfest für Grundschule und Hort in St. Leonhard

NÜRNBERG (pm/nf) - Gestern wurde im Beisein von Schulbürgermeister Dr. Klemens Gsell das Richtfest für die neue Grundschule und den Hort in St. Leonhard gefeiert. Der Rohbau konnte plangemäß nach 9 Monaten vollendet werden. Das Bauwerk wird von der WBG KOMMUNAL GmbH nach den Plänen des Wettbewerbssiegers, Prof. Frank Hausmann, Büro hausmann architekten gmbh aus Aachen, errichtet. Dazu hat die WBG KOMMUNAL GmbH, ein Tochterunternehmen der wbg Nürnberg GmbH Immobilienunternehmen, das rund 6 200...

Lokales
Die Teilnehmer der VNN-Besuchstour am Flughafen vor dem neuen Logo ,,Albrecht Dürer" mit Flughafen-Pressesprecherin Stefanie Schmidts und VNN-Chef Tobias Schmidt (2. und 4. v. r.) | Foto: oh

Besuch bei einem besonderen Geburtstagskind

NÜRNBERG (pm/nf) - Einen Geburtstagsbesuch statteten knapp 40 Mitglieder des Vorstadtvereins Nürnberg-Nord unter Leitung von VNN-Vorsitzendem Tobias Schmidt Anfang Juli dem 60 Jahre jungen Albrecht-Dürer-Airport ab, der als juristische Person auch seit Jahrzehnten Mitglied des Vorstadtvereins ist. Nach einem interessanten Vortrag von Flughafenchef Dr. Michael Hupe zur aktuellen Geschäftsentwicklung - Stichworte neuer Sicherheitsbereich, weitere Flugziele, Ausbau des sogenannten...

Freizeit & Sport
Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften  (24. – 26.7.) in Nürnberg. | Foto: Plakat/DLV

Weltpremiere beim Weitsprung

Deutsche Leichtathletik-Meisterschaften in Nürnberg NÜRNBERG (pm/nf) - Der Countdown für die Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften (24. – 26. Juli 2015) im Grundig-Stadion läuft auf Hochtouren. Kürzlich wurde unter anderem das Plakatmotiv mit Weitspringerin Malaika Mihambo (LG Kurpfalz) mit dem Slogan „Ich fliege auf Nürnberg“ vorgestellt. Über 1000 Athleten/innen kämpfen bei der DM um die Titel sowie die letzten Tickets für die Weltmeisterschaften in Peking (22.-30.8.15). Der Weitsprung am...

Lokales

Tödlicher Unfall: Nur in freigegebenen Gewässern baden

Badeverbote in Nürnberg NÜRNBERG (pm/nf) - Das Ordnungsamt der Stadt Nürnberg macht auf Badeverbote aufmerksam. Nach dem tödlichen Unfall eines 30-jährigen Mannes, der am Sonntag, 5. Juli 2015, beim Baden in der Pegnitz ums Leben gekommen ist, warnt die Stadt Nürnberg eindringlich, trotz der Hitze nicht in Gewässern zu baden, die für das Baden nicht ausdrücklich freigegebenen sind, und weist auf die bestehenden Badeverbote hin. So ist das Baden nach der Bade- und Eislaufverordnung in der...

Lokales

Vorsicht! Erneut eine Vielzahl von BMW aufgebrochen

Zeugen gesucht NÜRNBERG/FÜRTH (ots) - Im Zeitraum vom 29. Juni 2015 bis 1. Juli 2015 wurden in den Stadtgebieten Nürnberg und Fürth insgesamt zehn Fahrzeuge der Marke BMW und ein Pkw Mercedes Benz aufgebrochen. Auch diesmal hatten es die Täter auf die fest eingebauten Navigations- und Steuereinheiten abgesehen. Bereits in der Nacht von Montag auf Dienstag gingen die Unbekannten zwei Fahrzeuge in Fürth-Stadeln (Martin-Behaim-Straße und Gebrüder-Grimm-Straße) und einen in der Bohnenstraße...

Lokales
Bei erhöhten Ozonwerten sollte kein Sport getrieben werden. | Foto: ©Trueffelpix/Fotolia.com
2 Bilder

Hitzewelle: erhöhte Ozon-Belastungen im Stadtgebiet

Aktuelle Werte übers Telefon abfragen oder Online nachlesen NÜRNBERG (pm/nf) - In Folge der aktuellen hochsommerlichen Wetterlage wurden in den letzten Tagen an den städtischen Luftmessstationen am Jakobsplatz und am Flughafen erhöhte bodennahe Ozonkonzentrationen in der Außenluft gemessen. Seit Montag, 29. Juni 2015, werden an den städtischen Luftmessstationen sogenannte „Ozontage“ registriert. An solchen Tagen liegt nach der 39. Bundes-Immissionsschutzverordnung (39. BImSchV) mindestens ein...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.