nürnberg

Beiträge zum Thema nürnberg

Lokales
Die Teilnehmer der VNN-Besuchstour am Flughafen vor dem neuen Logo ,,Albrecht Dürer" mit Flughafen-Pressesprecherin Stefanie Schmidts und VNN-Chef Tobias Schmidt (2. und 4. v. r.) | Foto: oh

Besuch bei einem besonderen Geburtstagskind

NÜRNBERG (pm/nf) - Einen Geburtstagsbesuch statteten knapp 40 Mitglieder des Vorstadtvereins Nürnberg-Nord unter Leitung von VNN-Vorsitzendem Tobias Schmidt Anfang Juli dem 60 Jahre jungen Albrecht-Dürer-Airport ab, der als juristische Person auch seit Jahrzehnten Mitglied des Vorstadtvereins ist. Nach einem interessanten Vortrag von Flughafenchef Dr. Michael Hupe zur aktuellen Geschäftsentwicklung - Stichworte neuer Sicherheitsbereich, weitere Flugziele, Ausbau des sogenannten...

Freizeit & Sport
Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften  (24. – 26.7.) in Nürnberg. | Foto: Plakat/DLV

Weltpremiere beim Weitsprung

Deutsche Leichtathletik-Meisterschaften in Nürnberg NÜRNBERG (pm/nf) - Der Countdown für die Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften (24. – 26. Juli 2015) im Grundig-Stadion läuft auf Hochtouren. Kürzlich wurde unter anderem das Plakatmotiv mit Weitspringerin Malaika Mihambo (LG Kurpfalz) mit dem Slogan „Ich fliege auf Nürnberg“ vorgestellt. Über 1000 Athleten/innen kämpfen bei der DM um die Titel sowie die letzten Tickets für die Weltmeisterschaften in Peking (22.-30.8.15). Der Weitsprung am...

Lokales

Tödlicher Unfall: Nur in freigegebenen Gewässern baden

Badeverbote in Nürnberg NÜRNBERG (pm/nf) - Das Ordnungsamt der Stadt Nürnberg macht auf Badeverbote aufmerksam. Nach dem tödlichen Unfall eines 30-jährigen Mannes, der am Sonntag, 5. Juli 2015, beim Baden in der Pegnitz ums Leben gekommen ist, warnt die Stadt Nürnberg eindringlich, trotz der Hitze nicht in Gewässern zu baden, die für das Baden nicht ausdrücklich freigegebenen sind, und weist auf die bestehenden Badeverbote hin. So ist das Baden nach der Bade- und Eislaufverordnung in der...

Lokales

Vorsicht! Erneut eine Vielzahl von BMW aufgebrochen

Zeugen gesucht NÜRNBERG/FÜRTH (ots) - Im Zeitraum vom 29. Juni 2015 bis 1. Juli 2015 wurden in den Stadtgebieten Nürnberg und Fürth insgesamt zehn Fahrzeuge der Marke BMW und ein Pkw Mercedes Benz aufgebrochen. Auch diesmal hatten es die Täter auf die fest eingebauten Navigations- und Steuereinheiten abgesehen. Bereits in der Nacht von Montag auf Dienstag gingen die Unbekannten zwei Fahrzeuge in Fürth-Stadeln (Martin-Behaim-Straße und Gebrüder-Grimm-Straße) und einen in der Bohnenstraße...

Lokales
Bei erhöhten Ozonwerten sollte kein Sport getrieben werden. | Foto: ©Trueffelpix/Fotolia.com
2 Bilder

Hitzewelle: erhöhte Ozon-Belastungen im Stadtgebiet

Aktuelle Werte übers Telefon abfragen oder Online nachlesen NÜRNBERG (pm/nf) - In Folge der aktuellen hochsommerlichen Wetterlage wurden in den letzten Tagen an den städtischen Luftmessstationen am Jakobsplatz und am Flughafen erhöhte bodennahe Ozonkonzentrationen in der Außenluft gemessen. Seit Montag, 29. Juni 2015, werden an den städtischen Luftmessstationen sogenannte „Ozontage“ registriert. An solchen Tagen liegt nach der 39. Bundes-Immissionsschutzverordnung (39. BImSchV) mindestens ein...

Lokales
Der Vorsitzende der CSU Wöhrd-Rennweg Michael Tischner (links) mit Stadtrat Alexander Christ

Stadtrat Alexander Christ beim CSU Ortsverband Wöhrd-Rennweg

Der im vergangenen Jahr neu in den Nürnberger Stadtrat gewählte Alexander Christ (Vorsitzender der CSU Langwasser) referierte auf Einladung des Ortsverbands Wöhrd-Rennweg über seine ersten Monate im Rat. Er berichtete zunächst über den Ablauf im Nürnberger Stadtrat und den von ihm etwas falsch eingeschätzten Zeitaufwand für diese Tätigkeit. Auch private und persönliche Erfahrungen aus den ersten 14 Monaten seiner Ratstätigkeit fanden in Christs kurzweiligen und unterhaltsamen Vortrag...

Lokales
Sportfotograf Herbert Liedel beim Club. Eindrucksvolles Portrait fotografiert von Udo Dreier. | Foto: bayernpress
3 Bilder

Trauer um Fotoreporter und Filmemacher Herbert Liedel

NÜRNBERG (nf) - Herbert Liedel, stadtbekannter Fotograf und Filmemacher, ist vergangenen Samstag im Alter von nur 66 Jahren in Südtirol unerwartet gestorben. Besonders für Fans seiner außergewöhnlichen Arbeiten - Ausstellungen, Projekte, Filme, Kalender und Bildbände - ein Schock. Herbert Liedel, 1949 geboren in Nürnberg-Gostenhof, seit 1983 verheiratet mit Hannelore Christen-Liedel, hat drei Kinder und lebte in Laufamholz. 1970 begann er ein Studium der Sozialwissenschaften (1975...

Lokales
Entscheidet die Bayerische Staatsregierung noch vor der Sommerpause, könnte die Mietpreisbremse auch in Nürnberg rasch umgesetzt werden. | Foto: Fotolia/Wolfisch
5 Bilder

Kommt die Mietpreisbremse auch in Nürnberg?

Noch vor der Sommerpause will die Bayerische Staatsregierung Verordnung erlassen NÜRNBERG (nf) - Seit 1. Juli gilt in vielen deutschen Städten die so genannte Mietpreisbremse. Für Nürnberg wird die Umsetzung gerade geprüft. Gilt das umstrittene Gesetz, so darf u.a. der Mietpreis bei Neuvermietung maximal 10 Prozent über der ortsüblichen Vergleichsmiete liegen. Ausgenommen sind Neubauten, die nach dem 1. Oktober 2014 zum ersten Mal vermietet wurden, sowie umfassend sanierte Wohnungen. Die...

Lokales
Prof. Dr. Michael Braun (Mitte), Präsident der Technischen Hochschule Nürnberg, stellte mit (v.l.)   
Sigrid Baumann (Continental), Sebastian Hirschmann (StrOHM+Söhne), Christina Wichtrey (StrOHM+Söhne), Prof. Dr. Ulrich Grau (TH Nürnberg), Andreas Geiger (StrOHM+Söhne), Rolf Seebeck (StrOHM+Söhne), Roman Schaal (StrOHM+Söhne) und Rita Rohmfeld (Schaeffler Technologies AG & Co. KG) das Plakat zur Langen Nacht der Wissenschaft vor. | Foto: bayernpress

Die Lange Nacht der Wissenschaften geht in die siebte Runde

Von wegen verflixtes 7. Mal: Die Lange Nacht der Wissenschaften am Samstag, 24. Oktober 2015 – 18 bis 1 Uhr NÜRNBERG (pm/nf) - Nach dem üblichen Brückenjahr verheißt die siebte Lange Nacht der Wissenschaften am Samstag, 24. Oktober 2015 erneut Geistesblitze der ganz besonderen Art. Im Städtedreieck Nürnberg-Fürth-Erlangen laden unzählige Programmbeiträge Kinder, Jugendliche und Erwachsene von 18 bis 1 Uhr auf eine nächtliche Expedition durch die wunderbare Welt der Wissenschaften ein. Nicht nur...

Lokales

Stadt trauert um Walter Schätzlein

NÜRNBERG (pm/nf) - Die Stadt Nürnberg trauert um Walter Schätzlein. Der Bürgermedaillenträger ist vor wenigen Tagen im Alter von 80 Jahren gestorben. Ein halbes Jahrhundert hat er die Jazz-Szene in Nürnberg geprägt wie kein zweiter. Schätzlein wurde am 18. Januar 1935 in Nürnberg geboren. Neben seiner beruflichen Tätigkeit in der Versicherungsbranche galt sein herausragendes ehrenamtliches Engagement dem Jazz. „Walter Schätzlein war rund 50 Jahre Motor, Organisator, Mentor, Ideengeber und...

Lokales

Beschäftigte machen ihrem Unmut Luft

Tarifkonflikt Deutsche Post - Demo am Kornmarkt NÜRNBERG (pm/nf) - Am Montag, 22. Juni 2015, 10.00 Uhr, wird es einen Demonstrationszug vom Karl-Bröger-Zentrum zum Gewerkschaftshaus mit anschließender Kundgebung am Kornmarkt geben. Die Beschäftigten wollen ihren Unmut gegenüber dem Vorstand der Deutschen Post AG Luft äußern. Erwartet werden zum Demozug rund 1.000 Postlerinnen und Postler aus der Niederlassung BRIEF Nürnberg und 250 aus anderen Niederlassungen aus Bayern. „In den unbefristet...

Lokales

Warnung: Diebe haben es auf BMW abgesehen

Reihenweise Fahrzeuge aufgebrochen, Mittelkonsole rausgerissen und Kombi-Instrument gestohlen NÜRNBERG/FÜRTH (ots/nf) - Unbekannte brachen in der Nacht von Montag auf Dienstag (15./16.06.2015) und von Dienstag auf Mittwoch (16./17.06.2015) insgesamt zwölf Fahrzeuge im Stadtgebiet Nürnberg und Fürth auf. Sie erbeuteten die eingebauten Kombi-Instrumente für Navigation, Radio und Fahrzeugfunktionen. Montagnacht schlugen die Täter dreimal im Nürnberger Stadtteil Thon und fünfmal in...

Freizeit & Sport
Titelbild des neuen Fahrradstadtplans 2015. | Foto: Stadt Nürnberg / Hugo Walser

Neuer Fahrradstadtplan 2015 erschienen

Wie kommt man am besten mit dem Fahrrad durchs Stadtgebiet? NÜRNBERG (pm/nf) - Antworten darauf gibt der neu erschienene Fahrradstadtplan 2015, den die Stadt Nürnberg in sechster, überarbeiteter Auflage herausgegeben hat. Der Plan informiert im Maßstab 1:15 000 (Altstadtausschnitt 1:7 500) über die Radverkehrs-Infrastruktur, radverkehrstaugliche Verbindungen in Tempo 30-Zonen, beschilderte übergeordnete Radrouten und Radfernwege sowie Wegebeziehungen im Sebalder und Lorenzer Reichswald. „Eine...

Freizeit & Sport
Franziska van Almsick (l.) und Lucy Diakovska beim 2. Deutsche Post Ladies Run in Nürnberg. | Foto: MMP Event
3 Bilder

Franziska van Almsick und Lucy Diakovska schickten 1.109 Frauen durch die Nürnberger City

2. Deutsche Post Ladies Run: neuer Anmelderekord vor toller Kulisse und bei ausgelassener Stimmung – Noch 9 weitere Läufe in ganz Deutschland NÜRNBERG (pm/nf) - Bei schönstem Wetter und ausgelassener Stimmung machten sich am 1.109 Ladies beim 2. Deutsche Post Ladies Run auf ihre 5 km bzw. 10 km lange Laufrunde mitten durch die Nürnberger City. Für die erste Station der insgesamt 10 Frauenläufe in ganz Deutschland bedeutet das einen neuen Anmelderekord. Mit Start und Ziel am Jakobsplatz, wo sich...

MarktplatzAnzeige
(v.l.n.r.) Julian, Manuela und Detlef Walther (Volvo Biegel Fürth) enthüllten den neuen SUV am Donnerstagabend für Ihre Gäste.
2 Bilder

VIP-Auftritte für den Volvo XC90

Auto-Fiegl und Volvo Biegel zeigten neues Flaggschiff Vergangene Woche hatte das lange Warten für die Fans des Premium-SUV Volvo XC90 endlich ein Ende. Nach 5-jähriger Entwicklungs-, Planungs- und Bauzeit zeigten die regionalen Volvo-Partner Autohaus Biegel (Fürth) und Auto-Fiegl (Nürnberg + Roth) bei VIP-Veranstaltungen das neue Flaggschiff des schwedischen Autobauers. Bereits am Donnerstagabend enthüllten Manuela und Detlef Walther vom Autohaus Biegel den XC90 für Ihre geladenen Gäste....

Lokales
Tatverdächtiger, der die beiden Seniorinnen überfallen hat. | Foto: Polizeipräsidium Mittelfranken

Unbekannter überfiel Seniorinnen vor der Haustür

NÜRNBERG (ots/nf) - Die Kriminalpolizei ermittelt zurzeit in zwei Fällen des Handtaschenraubes, denen zwei ältere Damen zum Opfer gefallen sind. Inzwischen liegt ein Bild eines Tatverdächtigen vor. Am 5. April 2015, 17.30 Uhr, Gibitzenhofstraße, und 11. April 2015, 21.00 Uhr, Schweppermannstraße, überfiel ein bislang unbekannter Mann die beiden Seniorinnen quasi vor ihrer Haustür und raubte deren Handtaschen. Neben persönlichen Gegenständen fiel dem Räuber auch Bargeld in die Hände. In beiden...

Freizeit & Sport
Zollhund Xena. | Foto: Copyright Zoll

Spürhunde-Show der Zollhunde

Tag der Luftfahrt und 60. Jubiläum Flughafen Nürnberg NÜRNBERG (pm/nf) - Auch das Hauptzollamt Nürnberg feiert in diesem Jahr 60 Jahre Zoll am Nürnberger Flughafen und beteiligt sich am vielseitigen Programm der Geburtstagsfeier. Damit die Urlaubsfreude auch nach der Rückkehr anhält, können sich die Besucher am Info – Stand des Hauptzollamts beraten lassen, was bei Auslandsreisen zu beachten ist. Von Artenschutz bis Zigaretten, von Arzneimitteln bis Zebrafell – die Zöllnerinnen und Zöllner...

Lokales

Einschränkungen für Frankenschnellweg wegen Bahnbrückenbau

Teilweise Straßensperrung und Umleitung am Freitag und Samstag NÜRNBERG (pm/nf) - Wegen des Neubaus des Verbindungsgleises zwischen dem Hauptgüterbahnhof und dem Rangierbahnhof in Nürnberg kommt es Pfingsten zu zeitweisen Sperrungen und Einschränkungen im Umfeld der Baustelle. Die bereits abgebrochene alte Eisenbahnbrücke über den Frankenschnellweg wird an gleicher Stelle neu errichtet. Das für den Neubau erforderliche Traggerüst für den südlichen Teil der neuen Brücke wird von Freitag, 22. Mai...

Freizeit & Sport
Iaido-Landeslehrgang in der Sporthalle des TSV Coburg-Scheuerfeld e.V.
9 Bilder

Bayerischer Iaido Bund: Landeslehrgang in Coburg mit Jahreshauptversammlung

Über 30 Praktizierende der japanischen Schwertkunst Iaido waren am 16. Und 17. Mai zum Lehrgang des Bayerischen Iaido Bundes nach Coburg angereist. Die Iaido-Abteilung des TSV Coburg -Scheuerfeld e.V. unter Leitung von Ralf Seiler war unser Gastgeber. Am Samstagabend trafen sich Vertreter der bayerischen Iaido-Vereine zur Jahreshauptversammlung 2015 des Bayerischen Iaido Bundes e.V. Der Bayerische Iaido Bund ist Mitglied im Deutschen Iaido Bund und versteht sich als Zusammenschluss der...

MarktplatzAnzeige
(v.l.n.r.) Heribert Frick (Distriktleiter KIA Motors Deutschland), Aufsichtsrat Peter Gerhart, Juliane Schorr, Torsten Jänig und Andreas Prokein (Aufsichtsräte) übergaben den Spendenscheck an die Sozialpädagoginnen Leonie Roderus und Christine Habermann von der Elterninitiative.

ASAG übergab Spendenscheck an Elterninitiative krebskranker Kinder Erlangen e.V.

Autogruppe sammelte beim Fest "10 Jahre KIA" Am vergangenen Mittwoch übergaben die Aufsichtsräte der Automobile Südstadt AG (ASAG) einen Scheck in Höhe von 2.135,-€ an die Elterninitiative krebskranker Kinder Erlangen e. V.. Diese Summe wurde anlässlich der ASAG-Jubiläumsfeier "10 Jahre KIA - Wir sagen Danke!" am Wochenende 18. und 19. April gesammelt. An allen Standorten der Autogruppe - dazu gehören die ASAG Betriebe in Nürnberg, Schwabach, Fürth und Bamberg, sowie das Autohaus Franek...

Lokales
Der Nürnberger Fernmeldeturm wird im Juni zwei Tage den Bürgerinnen und Bürgern zugänglich gemacht - das ,,Besichtigungsprojekt" stellte Finanzminister Dr. Markus Söder in einer Pressekonferenz vor. | Foto: bayernpress
3 Bilder

Fernmeldeturm Nürnberg für ein Wochenende geöffnet

Freier Eintritt, kostenlose Führungen, begrenzte Kartenanzahl: Ticketschalter ist nur am 16. Mai 2015 geöffnet NÜRNBERG (pm/nf) - Der Nürnberger Fernmeldeturm, ein Wahrzeichen der Stadt, wird den Bürgerinnen und Bürgern zwei Tage zugänglich gemacht. Am 20. Und 21. Juni wird er für ein Wochenende geöffnet sein, jeweils von 9 bis 20 Uhr. „Viele Nürnberger wünschen sich endlich wieder ihr ‚Nürnberger Ei‘ erleben zu können. Den Blick über Nürnberg aus der Höhe von 189 Metern werden wir ein...

Freizeit & Sport
Rene und Susi Emmert vom Tucherhof freuen sich auf viele Gäste am Vatertag. | Foto: bayernpress

Freibier zum Vatertag: 500 Gratis-Halbe im Tucherhof Nürnberg

NÜRNBERG - Der Vatertagsausflug ist längst keine Tradition mehr, die nur von wirklichen Vätern gepflegt wird. Vielmehr ist er inzwischen ein „Männertag“ geworden, an dem die Herren der Schöpfung einmal ganz unter sich sein und einer ihrer größten Leidenschaften frönen dürfen, dem Wandern. Wenngleich das Wandern für viele vielleicht nur ein Vorwand dafür ist, sich nach einem anstrengenden Fußmarsch ir­gendwo gemütlich niederzulassen und ein frisch gezapftes, kühles Bier zu genießen. Und genau...

Lokales
Scheckübergabe des Schaustellerverbandes für die Martha-Kirche mit MdB Martin Burkert (Mitte). | Foto: oh

Spendenscheck des Schaustellerverbandes für Martha-Kirche

Appell des Nürnberger SPD-Politikers Martin Burkert zeigte Wirkung NÜRNBERG (pm/nf) - Der Süddeutsche Schaustellerverband unterstützt die Gemeinde St. Martha. Im Februar hatte der Nürnberger SPD-Abgeordnete Martin Burkert zusammen mit Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier für Solidarität mit der durch einen Brand zerstörten St. Martha-Kirche in Nürnberg geworben. Ein Aufruf, dem der Süddeutsche Schaustellerverband nun gerne nachkam. Kürzlich übergab der 2. Vorstand der Süddeutschen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.