Polizei

Polizei
Die deutsche Polizei kann in Polizeibehörden der einzelnen Bundesländer untergliedert werden. Die Polizisten sorgen für die Aufrechterhaltung der inneren Sicherheit Deutschlands, durch Maßnahmen bei Gefahren für die öffentliche Sicherheit und Ordnung. Aufgaben der Polizei sind Kriminalprävention, Untersuchung von strafbaren und ordnungswidrigen Handlungen und dem Schutz der privaten Rechte. Dabei geben sie Fahndungen auf, ermitteln gegen Kriminelle, schreiten bei Meldungen von häuslicher Gewalt ein, klären Diebstähle und weitere Verbrechen auf. Die Polizei vertritt eine der drei Gewalten des Staates: die Exekutive.
Die Landespolizei des Freistaates Bayern hat, nach Nordrhein-Westfalen, den höchsten Personalstand. Polizisten haben als Staatsdiener einen Beamten-Status. Hierunter fallen auch die Polizeipräsidien Mittel- und Oberfrankens. Bei uns finden Sie aktuelle Meldungen, Hinweise der Behörden und weitere Artikel zum Thema Polizei und Blaulicht in Franken.
Sie können die Polizei bei Notfällen jederzeit über die Nummer 110 erreichen.

Beiträge zum Thema Polizei

Lokales
Raddemo des Radentscheids Nürnberg 2020 im Mai 2020. | Foto: Radentscheid Nürnberg/Nicola A. Mögel

Fahrradkorso sorgt für Behinderungen
Radentscheid-Demo am Samstag

NÜRNBERG (pm/nf) -  Der Radentscheid Nürnberg 2020 und ,,VOLT", unterstützt von der ,,Politbande" und dem ,,Subkulturverein Nürnberg", wollen am Samstag, 25. Juli 2020, von 16 bis 18 Uhr ein mobiles Radlfest mit HipHop von Unterhund und mit DJ Spliff veranstalten. Start ist um 16 Uhr unter der Theodor-Heuss-Brücke. Von dort aus führt die angemeldete Raddemo mit Musik durch die Stadt. Ziel ist die Wöhrder Wiese, die gegen 18 Uhr erreicht werden soll. Wegstrecke des Fahrradkorso:...

Lokales
Foto: ©  studio v-zwoelf/stock.adobe.com

Am Jakobsplatz in Nürnberg
Mit Softairwaffen aus dem Fenster geschossen

NÜRNBERG (ots/nf) - Mehrere junge Männer lösten am Mittwochabend (22.07.2020) einen größeren Polizeieinsatz in der Nürnberger Innenstadt aus. Sie hatten zuvor mit Softairwaffen aus dem Fenster einer Wohnung geschossen. Gegen 20 Uhr teilten Zeugen der Einsatzzentrale Mittelfranken mit, dass mehrere Männer mit Schusswaffen aus dem Fenster einer Wohnung am Jakobsplatz auf die Straße schießen sollen. Streifen der Polizeiinspektion Nürnberg-Mitte sowie des Unterstützungskommandos wurden zur...

Lokales
Ein Fahrer ist mit seinem Pkw gegen ein Haus gekracht.  | Foto: Eberlein/vifogra/dpa

85-jähriger Fahrer verstirbt
Auto kracht gegen Haus: Ein Toter und zwei Verletzte

HILPOLTSTEIN (dpa/lby/nf) - Ein 85-Jähriger ist mit seinem Auto in Hilpoltstein (Landkreis Roth) gegen ein Haus gekracht und bei dem Unfall ums Leben gekommen. Eine 44 Jahre alte Frau und ihre achtjährige Tochter wurden im Gebäude leicht verletzt, wie ein Polizeisprecher sagte. Warum der Mann am Mittwoch von der Fahrbahn abgekommen war, blieb zunächst offen. Trotz Wiederbelebungsversuchen habe er nicht gerettet werden können. Die 44-Jährige sei sicherheitshalber in ein Krankenhaus gebracht...

Panorama
Streit mit der Polizei endete mit Verhaftung. | Foto: Christophe Gateau

Streit mit der Polizei eskalierte
Drei Fußballfans aus der Ultra-Szene in Fürth festgenommen

FÜRTH (dpa/lby) - Mehrere Dutzend laute Fußballfans mit Fackeln in der Fürther Innenstadt sind in der Nacht zum Sonntag der Polizei gemeldet worden. Weil er einen Platzverweis nicht akzeptieren wollte, wurde nach Polizeiangaben vom Sonntag ein betrunkener 29-jähriger Fan in Gewahrsam genommen. Ein weiterer Fan (26) aus der Ultra-Szene filmte die Festnahme mit seinem Handy, das ihm ein Polizist daraufhin abnahm. Weil sie es sich zurückholen wollten, wurden auch der 26-Jährige und ein 23-Jähriger...

Panorama
Aus dem Polizei-Bericht. | Foto: Lino Mirgeler

Die Polizei meldet
Wespe im Auto: Fünf Verletzte bei Zusammenstoß in Fürth

FÜRTH (dpa/lby) - Beim Verscheuchen einer Wespe hat ein Fahrer die Kontrolle über sein Auto verloren und ist in Fürth in einen entgegenkommenden Wagen gekracht. Fünf Menschen wurden nach Polizeiangaben bei der Kollision am Sonntag verletzt. Der 39 Jahre alte Unfallverursacher und sein Beifahrer, ein 8-jähriger Junge, erlitten leichte Verletzungen. Die drei Menschen in dem anderen Auto - eine 55 Jahre alte Fahrerin, ein 79-Jähriger sowie eine 75-Jährige - kamen schwer verletzt in ein...

Panorama
Symbolbild. | Foto: ©  Robert Kneschke/stock.adobe.com

Zugriffe in Ober- und Mittelfranken
Polizei nutzt Corona-Gästelisten für Ermittlungen!

MÜNCHEN (dpa/lby) - Die Polizei greift bei Ermittlungen auf Gästedaten von Restaurants zurück. In mindestens zehn Fällen haben Polizisten im Freistaat bislang solche Daten genutzt, wie eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur bei den zehn bayerischen Polizeipräsidien sowie dem Landeskriminalamt ergab. Eigentlich sollen die Kontaktdaten der Gäste nur der Verfolgung von Infektionsketten im Zuge der Corona-Pandemie dienen. Doch in Ober- und Mittelfranken wurde solche Daten etwa auch für...

Panorama
Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa/Illustration

Verdächtiger in Untersuchungshaft
Vater geht in Bamberg mit Küchenbeil auf Familie los

BAMBERG (dpa/lby) - Bei einem Streit hat ein Mann seine Familie in Bamberg mit einem Küchenbeil bedroht. Ernsthaft verletzt wurde niemand. Polizisten nahmen den 58-Jährigen fest; nun wird wegen versuchten Totschlags gegen ihn ermittelt. Nach Angaben von Polizei und Staatsanwaltschaft vom Donnerstag sitzt der Verdächtige mittlerweile in Untersuchungshaft. Worum es bei dem Streit zwischen dem Stiefvater der Familie, seiner Frau und den Kindern am Dienstagabend ging, war zunächst unbekannt.

Lokales
Die Biker sammeln sich auf der Großen Straße in Nürnberg. Sie protestieren mit einem Korso gegen mögliche Fahrverbote.  | Foto: Harald Greiner
2 Bilder

Sperrungen, Verkehrsbehinderungen
Biker-Großdemo heute in Nürnberg!

NÜRNBERG (pm/ots/nf) - Am Samstag, 18. Juli 2020, findet in Nürnberg eine Großversammlung von Motorradfahrern statt. Erwartet werden 2.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf Motorrädern. Zwischen 10.30 und 14 Uhr wird es deshalb erhebliche Verkehrsbehinderungen und Verspätungen im Straßenbahn- und Busverkehr im gesamten Stadtgebiet geben. Die Versammlung beginnt um 10.30 Uhr auf der Großen Straße. Um circa 10.45 Uhr starten die Teilnehmer über die Bayernstraße zu einer Protestfahrt rund um...

Lokales
Achtung: Symbolbild.  | Foto:  © RioPatuca Images/adobe.stock.com

Nach Verkehrsunfall
Gafferin filmt verletzten 10-jährigen Jungen!

NÜRNBERG (ots/nf) - Das wird Konsequenzen für die Frau haben!  Am Mittwochabend (15. Juli 2020) wurde ein Junge bei einem Verkehrsunfall in Nürnberg verletzt und musste von der Feuerwehr aus einer misslichen Lage befreit werden. Eine Passantin filmte das Geschehen und muss sich nun strafrechtlich verantworten. Ein 18-Jähriger fuhr mit seinem Fahrrad gegen 19:00 Uhr in der Nürnberger Heimerichstraße. Hierbei transportierte er seinen 10-jährigen Cousin in nicht erlaubter Weise auf dem Oberrohr...

Lokales
Foto: Patrick Seeger/dpa/Symbolbild

Freitag zwischen 13 und 18 Uhr
Nürnberger Innenstadt: Verkehrsbehinderungen durch Demos

NÜRNBERG (ots/nf) - Am Freitag (17. Juli 2020) finden im Zeitraum zwischen 13:00 Uhr und 18:00 Uhr in der Nürnberger Innenstadt mehrere Kundgebungen statt. Stationäre Versammlungen werden am Jakobsplatz und Hallplatz durchgeführt. Von 13:30 Uhr bis etwa 15:30 Uhr findet außerdem Demonstrationszug statt. Wegstrecke: Jakobsplatz - Ludwigstraße - Plärrer - Frauentorgraben - Lessingstraße - Tafelfeldstraße - Bogenstraße - Karl-Bröger-Straße - Celtisstraße - Celtis-Unterführung - Bahnhofsplatz -...

Lokales
Langjährig engagiert: Aus den Händen von Joachim Herrmann (l.) und Peter Kreisel (r.) nahmen Remzi Güneysu und Richard Wüst ihre Auszeichnungen entgegen.
Foto: © PI Erlangen-Stadt

Innenminister Herrmann überreichte Auszeichnungen
25 Jahre Sicherheitswacht!

ERLANGEN (pm/cd/mue) - Mit zwölf Mitgliedern begann die Sicherheitswacht im Juli 1995 ihre ehrenamtliche Tätigkeit und setzt sich seither für Sicherheits- und Ordnungsbelange im Stadtgebiet Erlangen ein. Am 27. Juli 1995 war erstmals eine Streife der Erlanger Sicherheitswacht in der Öffentlichkeit unterwegs; seit dieser Zeit sind die „Ehrenamtler“ fester Bestandteil der Polizei in der Hugenottenstadt und insbesondere dort unterwegs, wo es vermehrt zu Sicherheitsstörungen kommt. Die örtliche...

Lokales
Foto: Silas Stein/dpa

Die Polizei ermittelt
Mann sticht auf Hund seiner elfjährigen Nachbarin ein

SACHSEN BEI ANSBACH (dpa/lby) - Mit einem Messer hat ein 65-jähriger Mann beim Spazierengehen auf den Hund seiner 11 Jahre alten Nachbarin eingestochen. Das Mädchen war laut Polizeiangaben vom Dienstag tags zuvor mit ihrem Hund auf einem Feldweg bei Sachsen nahe Ansbach unterwegs. Dort traf es das Nachbarsehepaar samt eigenem Hund. Als der Hund der Elfjährigen ungestüm auf den Nachbarshund zulief und das Mädchen ihn nicht halten konnte, packte der 65-Jährige demnach das Tier und stach mit einem...

Panorama
Störche bereichern das Stadtbild in der Spalter Innenstadt seit vielen Jahren. | Foto: Alexander von Düren-stock.adobe.com (Symbolbild)

Zwei Jungstörche sind gestorben
Polizei sucht grausamen Tierquäler

SPALT (ots/vs) - Der Legende nach bringen sie die Kinder, ein grausamer Tierquäler brachte ihnen den Tod. Die Polizeiinspektion Roth bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Aufklärung eines aktuellen Falles, bei dem in Spalt zwei Jungstörche ihren schweren Verletzungen erlegen sind. Die beiden verletzten Störche waren am vergangenen Samstag gegen 14.15 Uhr von einem Passanten in der Hauptstraße aufgefunden worden. Eines der Tiere lag auf der Fahrbahn, ein weiteres konnte in unmittelbarer...

Lokales
Foto: Monika Skolimowska/zb/dpa/Symbolbild

Nachbarn hörten die Schreie
Update2: Verdächtiger nach Tod von 23-Jähriger in Psychiatrie

Update: 14. Juli 2020 (dpa/lby) - Nach dem gewaltsamen Tod einer jungen Frau in Nürnberg ist ein verdächtiger 26-Jähriger in die Psychiatrie gekommen. Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln gegen ihn wegen Totschlags. Es gebe Hinweise, dass der junge Mann die Tat im Zustand der Schuldunfähigkeit begangen habe, sagte Oberstaatsanwalt Philip Engl am Dienstag. Zuvor hatten Medien darüber berichtet. Ein Gutachter soll den 26-Jährigen nun untersuchen. Nach Einschätzung Engls wird es mehrere Monate...

Panorama
Thomas Haldenwang, Präsident des Bundesamts für Verfassungsschutz (BfV).  | Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa/Archivbild

Linksextreme Internet-Plattform
Verfassungsschutz stuft Indymedia als Verdachtsfall ein

BERLIN/LEIPZIG (dpa) - Der Verfassungsschutz hat die Internet-Plattform «de.Indymedia» als Verdachtsfall im Bereich des Linksextremismus eingestuft. Das teilte der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Thomas Haldenwang, am Donnerstag in Berlin mit. Zur Begründung führte seine Behörde unter anderem an, dass nach den Zusammenstößen zwischen Autonomen und der Polizei in Leipzig in der Nacht zum 1. Januar auf der Website versucht worden sei, die Gewalt zu rechtfertigen. In einem Beitrag...

Lokales
Foto: Silas Stein/dpa

Polizei sucht Zeugen
Junger Mann mit Tritten gegen den Kopf verletzt

NÜRNBERG (ots/nf) - Am frühen Samstagmorgen (30. Mai 2020) wurde  in der Nürnberger Südstadt ein junger Mann durch Tritte gegen den Kopf verletzt. Die Nürnberger Kriminalpolizei bittet erneut um Zeugenhinweise. Der 20-Jährige  ging mit seiner weiblichen Begleitung gegen 01:15 Uhr zu Fuß in der Gibitzenhofstraße in stadteinwärtiger Richtung. Auf Höhe der Gibtizenhofstraße 61 wurde das Pärchen von vier unbekannten Männern in aggressiver Weise angesprochen. Als das Paar die Männer passiert hatte,...

Panorama
Polizeischiff. Symboldbild.  | Foto: ©  VRD/stock.adobe.com

Bamberg-Strullendorf
Sturzbetrunkener Kapitän steuert Schiff fast an die Mauer!

STRULLENDORF/LANDKREIS BAMBERG (ots/nf) - Mit über zwei Promille lenkte ein Kapitän am Freitagabend sein Schiff über die Regnitz. Die Wasserschutzpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Gegen 17.45 Uhr fiel der Schleusenaufsicht ein deutsches, 105 Meter langes Frachtschiff auf, das bei der Einfahrt in die Schleuse beinahe mit der Schleusenmauer kollidiert wäre. Nur durch ein waghalsiges Manöver konnte der Schiffsführer das verhindern.  Auf Nachfrage über Funk fiel die verwaschene Sprache des...

Lokales
Setzt auf die Ehre der Spieler und die Folgen eines kurzen Trainingslagers. Interimstrainer Michael Wiesinger (M) spricht zur Mannschaft. | Foto:  Timm Schamberger/dpa

Relegation im Max-Morlock-Stadion heute ab 18.15 Uhr
Geisterspiel: Polizei sperrt Straßen rund ums Stadion!

NÜRNBERG (ots/nf) - Heute (7. Juli 2020) findet im Nürnberger Max-Morlock-Stadion das Relegationsspiel zwischen dem 1. FC Nürnberg und dem FC Ingolstadt 04 statt.  Der 1. FC Nürnberg empfängt um 18.15 Uhr den FC Ingolstadt 04 im Max-Morlock-Stadion in Nürnberg. Auf Grund der derzeitigen Infektionsschutz-Bestimmungen findet das Spiel ohne Zuschauer als sogenanntes Geisterspiel statt. Es wird in diesem Zusammenhang darauf hingewiesen, dass ein Aufenthalt im Nahbereich des Stadions nicht möglich...

Lokales
Foto: Patrick Seeger/dpa/Symbolbild

Oberrimbach, Landkreis Neustadt a.d. Aisch
23-Jährige tot in einem Waldstück aufgefunden

NÜRNBERG (ots/nf) - Am Donnerstagmorgen (2. Juli 2020) wurde eine 23-jährige Frau leblos in einem Waldstück bei Oberrimbach (Lkrs. Neustadt a.d. Aisch - Bad Windsheim) aufgefunden. Sie wurde offenbar Opfer eines Gewaltverbrechens. Gegen 10:00 Uhr wurde die Frau in einem Waldstück bei Oberrimbach tot aufgefunden. Die Mordkommission der Kriminalpolizei Ansbach übernahm die Ermittlungen vor Ort. Sie geht davon aus, dass die junge Frau einem Gewaltdelikt zum Opfer fiel. Derzeit wird ein...

Lokales
Foto: Nicole Fuchsbauer

Stadt Nürnberg stellt ersten eigenen Sicherheitsbericht vor
OB König: Nürnberg ist sicher!

NÜRNBERG (nf/pm) - Neben dem Sicherheitsbericht der Polizei stellt die Stadt Nürnberg erstmals ihren eigenen Sicherheitsbericht vor. Worum geht es? Beispielsweise um die Themen Ruhestörung, Müllsünder oder aggressives Betteln. Oberbürgermeister Marcus König: ,,Mir ist wichtig, dass wir eine sichere Großstadt bleiben. Daher werden wir weiter auf eine gute Zusammenarbeit mit der Polizei setzen und unseren kommunalen Außendienst Stück für Stück ausbauen.“ Das Thema beschäftigt Nürnberg immer...

Lokales
Foto: © Heiko Küverling/stock.adobe.com

Röthenbacher Einkaufszentrum
Mann sprüht zwei Frauen Reizgas ins Gesicht

NÜRNBERG (ots/nf) - Am späten Montagabend (29. Juni 2020) kam es im Stadtteil Röthenbach zu einer Streitigkeit, bei der ein Unbekannter Reizgas versprühte. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Zwei Frauen (17, 36) hielten sich gegen 22 Uhr am Treppenabgang am Röthenbacher Einkaufszentrum auf. Hierbei kam es nach bisherigen Erkenntnissen zu einer zunächst verbalen Auseinandersetzung mit einem noch unbekannten Mann. Dieser entfernte sich zunächst und kam nach ca. 20 Minuten zum Busbahnhof...

Panorama
Foto: Daniel Bockwoldt/dpa/Symbolbild

Sechs Verletzte nach Chlorgasaustritt in Bamberger Freibad

BAMBERG (dpa/lby) - Durch eine erhöhte Konzentration von Chlorgas in einem Bamberger Freibad sind sechs Badegäste leicht verletzt worden. Die Personen erlitten am Freitagmorgen ,,leichte Atemwegsreizungen und mussten deshalb ärztlich versorgt werden", teilte die Polizei mit. Mitgliedern eines Schwimmvereins sei aufgefallen, dass im Becken rund zehn Zentimeter Wasser fehlten, sagte ein Sprecher der Stadtwerke Bamberg. Sie informierten den zuständigen Techniker, der feststellte, dass...

Lokales
Foto: Foto: Patrick Seeger/dpa/Symbolbild

Täter flüchtete mit dem Fahrrad
Bewaffneter Raubüberfall auf Norma-Filiale in Sündersbühl

NÜRNBERG (ots/nf) - Am Freitagabend (19. Juni 2020) überfiel ein mit einer Schusswaffe bewaffneter Mann die Normafiliale in der Ossietzkystraße. Die Polizei fahndet derzeit mit einem Großaufgebot nach dem flüchtigen Täter. Kurz vor Ladenschluss gegen 19:55 Uhr ging der vermeintliche Kunde zur Kasse und wollte dort ein Getränk bezahlen. Anschließend bedrohte er die Kassiererin mit einer Schusswaffe und forderte die Herausgabe von Bargeld. Die Frau händigte daraufhin einen noch nicht zu...

Lokales
Auch am kommenden Samstag sind bayernweit wieder Demonstrationen angemeldet.  | Foto: Sven Hoppe/dpa

Kornmarkt bis Aufseßplatz
Update: Samstags-Demonstrationen auch in der Innenstadt

Update: Im Unterschied zu den vergangenen Wochenenden wurden am Samstag wieder stationäre Versammlungen in der Nürnberger Innenstadt durchgeführt –  u. a. die Wöhrder Wiese, Jakobsplatz, Aufseßplatz und Rosenaupark. Außerdem wurde ein Demonstrationszug mit dem Titel ,,,Kein Fußbreit den Faschisten", die gegen 17Uhr mit der Auftaktkundgebung am Kornmarkt startete, durchgeführt. Der anschließende Marsch führte von der Innenstadt über den Frauentorgraben in Richtung Südstadt und endete schließlich...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.