Stadt Erlangen

Beiträge zum Thema Stadt Erlangen

Lokales

Zahlungen werden fällig

ERLANGEN (pm/mue) - Die Stadtkasse erinnert an den Zahlungstermin für Gemeindesteuern und Hausabgaben am 15. Mai. Fällig werden dann die so genannten Grundstückslasten, also die Grundsteuer, sowie die Abfallentsorgungs- und Straßenreinigungsgebühren für das zweite Quartal 2018. Außerdem sind für diesen Zeitraum die Gewerbesteuern entsprechend dem zuletzt erteilten Gewerbesteuerbescheid sowie die Niederschlagswassergebühr zu entrichten. Die Zahlung ist bis zum 15. Mai auf das Konto 31 bei der...

Lokales

Mit dem ÖPNV zum „Berch“

ERLANGEN (pm/mue) - Während der Bergkirchweih vom 17. bis 28. Mai ändern sich die Fahrpläne und Strecken der Buslinien von der Stadt in den Landkreis. Alle Informationen zum ÖPNV während Erlangens „fünfter Jahreszeit“ gibt es in den Sonderfahrplänen, die an den Bushaltestellen aushängen, sowie im Internet unter www.vgn.de. Das Landratsamt Erlangen-Höchstadt, die Omnibusverkehr Franken GmbH (OVF) und die Firma Vogel bitten alle „Berch“-Fans, die den ÖPNV nutzen, die Aushänge vor Ort zu beachten.

Lokales

Stadtmuseum wird erweitert

ERLANGEN (pm/mue) - Der Stadtrat hat die Weichen gestellt, nach der für 2020 vorgesehenen Fertigstellung des Kultur- und Bildungscampus KuBiC Frankenhof als nächstes schwerpunktmäßig die Sanierung und den Ausbau des Stadtmuseums anzugehen. Mit größeren und gut gestalteten Ausstellungs- und Veranstaltungsflächen soll das Stadtmuseum sein Angebot deutlich erweitern können. Die Verwaltung wurde vom Stadtrat beauftragt, ein Sanierungs- und Finanzierungskonzept für die Grundsanierung und Erweiterung...

Lokales

Kanalverstopfung bei Bauarbeiten

ERLANGEN (pm/mue) - Der Entwässerungsbetrieb der Stadt Erlangen stellt immer wieder fest, dass bei der Ausführung von Bauarbeiten an öffentlichen Straßen und Plätzen durch unzweckmäßige Lagerung von Baumaterialien oder durch ungünstigen Stand von Baumaschinen größere Mengen Sand, Kies, Kalk bzw. Zement in die Kanalisation eingeschwemmt werden. Dadurch, so wird in einer Pressemeldung mitgeteilt, sind Regeneinlässe oder Kanalrohre vollständig oder zum Teil verstopft worden, die Beseitigung...

Lokales

Erste Halteverbote am „Berch“

ERLANGEN (pm/mue) - Wie das Referat für Planen und Bauen der Stadt informiert, gibt es bereits die ersten absoluten Halteverbote rund um das Bergkirchweih-Veranstaltungsgelände. Der Grund sind verschiedene Vorbereitungsarbeiten. Die Rathsberger Straße ist aus östlicher Richtung nicht mehr erreichbar; Halteverbote gibt es zudem am Parkplatz westlich der Baiersdorfer Straße, der für Schaustellerfahrzeuge reserviert ist.

Lokales

Bebauungsplan für Odenwaldallee

ERLANGEN (pm/mue) - Der Umwelt-, Verkehrs- und Planungsausschuss hat beschlossen, ein sogenanntes Deckblatt „Odenwaldallee“ zum Bebauungsplan Nr. 199 – Steigerwaldallee – der Stadt Erlangen aufzustellen. „Mit der Änderung des Bebauungsplans schaffen wir die baurechtlichen Voraussetzungen dafür, dass die GEWOBAU auf dem Parkplatz am südlichen Ende der Odenwaldallee ein Gebäude mit Wohnungen und sozialen Einrichtungen errichten kann“, so Bau- und Planungsreferent Josef Weber. Als...

Lokales
Mehr Grün bedeutet mehr Lebensqualität – gerade auch in Innenstädten. Erlangen hat das Thema jetzt zur Herzenssache erklärt. Foto: © alotofpeople/Fotolia.com

Über 1.300 neue Bäume für Erlangen!

ERLANGEN (pm/mue) - Zum Internationalen Tag des Baumes startete Ende April die zweijährige städtische Kampagne „Erlanger Herzenssache – Gemeinsam für unsere Bäume“. Mit Informationen und Veranstaltungen will die Stadt über den Schutz und Erhalt des Altbaumbestandes und über Neupflanzungen im Stadtgebiet aufklären und die Menschen sensibilisieren, sich mit dem „Geschöpf“ Baum zu beschäftigen und es zur eigenen Herzenssache zu machen. Bäume können aus verschiedenen Gründen unter Druck geraten:...

Lokales

Sperrung in der San-Carlos-Straße

ERLANGEN (pm/mue) - In der San-Carlos-Straße in Bruck kommt es noch bis Freitag, 8. Juni, zu einer Sperrung auf Höhe der Hausnummer 7. Der Grund, so informiert das Referat für Planen und Bauen der Stadt, sind Abbrucharbeiten. Die Zufahrt zur Stoke-on-Trent-Straße 18-24 sowie zum Jugendhaus „BlackBox“ ist weiterhin gewährleistet.

Freizeit & Sport

„Isar 12“ mit neuem Programm

ERLANGEN (pm/mue) - Der Bürgertreff Isarstraße „Isar 12“ hat sein Veranstaltungsprogramm bis September herausgegeben. Von Ausstellungen über Bewegungsangebote bis hin zu Koch- bzw. Cafétreffs bietet das Amt für Soziokultur der Stadt wieder viele Möglichkeiten rund um das Stadtteilhaus. Das Programm liegt an den bekannten Stellen aus, weitere Infos gibt es auch im Internet unter: www.isarstrasse.de

Lokales

Bürger kommen wieder zu Wort

ERLANGEN (pm/mue) - Zur Bürgerversammlung für den Stadtteil Bruck lädt die Stadt am Donnerstag, 19. April, um 20.00 Uhr in die Max-und-Justine-Elsner-Schule (Sandbergstraße 5, Aula) ein. Die Leitung der Veranstaltung, bei der es vorrangig um kommunale Angelegenheiten des Stadtteils geht, hat Oberbürgermeister Florian Janik. Wie immer besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und Anträge an den Stadtrat zu formulieren.

Lokales
Neben vielen weiteren Aktiv-Angeboten soll es künftig an der Komotauer Straße auch Tischtennis-Platten geben. Foto: © Sergey Novikov / Fotolia.com

Spielplatz an Komotauer Straße wird aufgewertet

ERLANGEN (pm/mue) - Der Spielplatz Komotauer Straße wird aufgewertet, die Abteilung Stadtgrün und das Spielplatzbüro im Amt für Soziokultur haben ein entsprechendes Konzept entwickelt. Neben einer Seilbahn sind unter anderem Tischtennisplatten, ein Fußball- und ein Streetballfeld vorgesehen. Entstehen sollen zudem eine Kletteranlage für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren und ein großer Sandspielbereich für jüngere Kinder mit einer Matschanlage. Eingriffe in den geschützten Baumbestand...

Lokales
Anlaufpunkt für Jung und Alt: Im neuen Zentrum soll auch eine familienpädagogische Einrichtung integriert sein. Foto: © Syda Productions / Fotolia.com

Anlaufpunkt für Generationen: Büchenbach-Nord bekommt neues soziales Zentrum

ERLANGEN / BÜCHENBACH (pm/mue) - Die Stadt Erlangen wird in dem von der GEWOBAU geplanten Neubau in der Odenwaldallee ein neues soziales Zentrum für Büchenbach einrichten. Entstehen soll auf diese Art ein Anlaufpunkt, der generati-onsübergreifende und leicht zugängliche Begegnungs-, Unterstützungs- und Beratungsangebote zur Verfügung stellt – der Stadtrat hat dazu einen entsprechenden Bedarfsbeschluss gefasst. Konkret vorgesehen sind eine Familienpädagogische Einrichtung und verschiedene...

Lokales

Städtepartnerschaft mit Bozen

ERLANGEN / BOZEN (pm/mue) - Zwischen dem italienischen Bozen und Erlangen soll eine Städtepartnerschaft entstehen. Das hat der Erlanger Stadtrat beschlossen. Vom 14. bis 17. Juni wird eine offizielle Delegation der Stadt Erlangen in die etwa 107.000 Einwohner zählende Landeshauptstadt Südtirols reisen, um einen Partnerschaftsvertrag zu unterzeichnen. Noch in diesem Jahr wird dann die Gegeneinladung nach Erlangen erfolgen. Die Initiative zur neuen Partnerschaft ging von der Stadt Bozen aus – die...

Lokales

Felix-Klein-Straße nur in östlicher Richtung befahrbar

ERLANGEN (pm/mue) - Wegen der Verlegung von Versorgungsleitungen durch die Erlanger Stadtwerke ist die Felix-Klein-Straße ab der Kreuzung Bunsen-/Günther-Scharowsky-Straße ab Dienstag, 3. April, nur in östliche Richtung befahrbar, der Fahrstreifen in Richtung Westen ist wegen der Arbeiten gesperrt. Darüber informierte das Referat für Planen und Bauen der Stadt. Die Sperrung ist bis Freitag, 27. April, nötig. Die Umleitungsstrecke ist ausgeschildert.

Lokales

Erschließungsstraße für Schulsporthalle

ERLANGEN (pm/mue) - Zur geplanten Vierfach-Schulsporthalle, einem Kletter- und Familienzentrum mit Multifunktionsfläche und einem Parkplatz an der Hartmannstraße ist der Neubau einer Erschließungsstraße nötig. Der Umwelt-, Verkehrs- und Planungsausschuss des Stadtrats hat vor kurzem die Vorplanung dafür beschlossen. Den Bestimmungen des Baugesetzbuches entsprechend wird zur Ermittlung der Belange eine Öffentlichkeitsbeteiligung durchgeführt. Sie und der Masterplan für den Neubau eines Bürger-,...

Freizeit & Sport
Foto: © ETM / Thomas Dettweiler

Bronzene Riesen im Burgberggarten

ERLANGEN (pm/mue) – Die thematische Führung „Bronzene Riesen im Burgberggarten – der Heinrich-Kirchner-Skulpturengarten“ steht am Montag, 2. April, um 15.00 Uhr auf dem Programm. Mit 19 großformatigen Bronzeplastiken ist die Anlage am Südhang des Erlanger Burgbergs als einziger Skulpturengarten seiner Art dem Werk eines einzigen Künstlers gewidmet: dem Erlanger Bildhauer Heinrich Kirchner. Besucher erfahren hier die Geschichten der einzelnen Figuren und warum diese aufgestellt wurden....

Lokales

Planfälle zum Verkehrsentwicklungsplan (VEP) jetzt auch online

ERLANGEN (pm/mue) - Die Präsentationen und Informationen zu den Planfällen des letzten Forums Verkehrsentwicklungsplan (VEP) sind jetzt im Internet verfügbar (www.vep-erlangen.de). Im Haus der Kirche Kreuz + Quer fand jüngst eine gut besuchte Diskussionsveranstaltung statt, bei der Planfälle zur Entlastung der Innenstadt vom motorisierten Durchgangsverkehr im Mittelpunkt standen. Basierend auf den Anregungen aus vergangenen Foren, der Bürgerinformationsveranstaltung vom November 2017 sowie dem...

Lokales

Volkshochschule in Osterferien geschlossen

ERLANGEN (pm/mue) - Das Servicebüro der Volkshochschule Erlangen in der Friedrichstraße und das vhs-Bistro bleiben während der Osterferien vom 26. März bis einschließlich 6. April geschlossen. Der Unterrichtsbetrieb pausiert ebenfalls, die Geschäftsstelle der vhs ist in diesem Zeitraum nur eingeschränkt erreichbar. Die nächsten Termine für die Flüchtlings- und Integrationskursberatung: 9. April von 16.00 bis 17.30 Uhr, 10. April von 11.00 bis 12.00 Uhr und 12. April von 12.00 bis 14.00 Uhr.

Lokales
Unterzeichnung des „Mutlanger Manifestes“ im Rathaus. Foto: Stadt Erlangen / Zwanzig

Abrüstung konsequent fortführen: Florian Janik unterzeichnet „Mutlanger Manifest“

ERLANGEN (pm/mue) - Oberbürgermeister Florian Janik hat in Anwesenheit von Vertreterinnen und Vertretern des Erlanger Bündnisses für den Frieden das „Mutlanger Manifest“ für die Stadt Erlangen unterzeichnet. Das Manifest setzt sich für die Einhaltung bestehender Abrüstungsverträge sowie für den Beitritt der Bundesrepublik Deutschland zum Atomwaffenverbotsvertrag ein und wurde von der Gemeinde Mutlangen im Ostalbkreis in Baden-Württemberg initiiert. Florian Janik bezeichnete es als wesentliche...

Lokales

Schuljahr 2018/19 im Überblick

ERLANGEN (pm/mue) - Das städtische Schulverwaltungsamt hat ein umfangreiches Informationsblatt für das Schuljahr 2018 / 2019 herausgegeben. Neben Informationen zu Übertrittsmöglichkeiten enthält es Anmeldetermine sowie Informationen zur Kostenfreiheit des Schulwegs. Das Infoblatt ist in den Schulen erhältlich und kann online abgerufen werden: www.erlangen.de/schulverwaltungsamt

Lokales

Neues Bürger- und Feuerwehrhaus

ERLANGEN (pm/mue) - Der Kultur- und Freizeitausschuss des Stadtrats hat die Vorplanungen für den Neubau eines Bürger- und Feuerwehrhauses im Ortsteil Kriegenbrunn (Kriegenbrunner Str.) beschlossen. Damit erhalten die Vereine die notwendigen Räume für ihre Aktivitäten. Wie es aus dem Rathaus heißt, führen neue, attraktive Räume erfahrungsgemäß auch zur Gründung weiterer sozialer und kultureller Gruppen und befördern insgesamt das soziale Miteinander. Für die Einsatzbereitschaft der Freiwilligen...

Lokales

Dokumentation zur VEP-Bürgerinformation

ERLANGEN (pm/mue) - Wie soll sich die Mobilität in der Innenstadt bis zum Jahr 2030 entwickeln? Zu dieser Fragestellungwurden im Rahmen des Verkehrsentwicklungsplans (VEP) verschiedene Ideen zur Verkehrsführung sowie für ein integriertes Parkraumkonzept in der Innenstadt entwickelt. Unter dem Motto „Unterwegs in der Innenstadt – Ideen für ein zukunftsfähiges Verkehrskonzept“ wurden diese Vorschläge am 13. November letzten Jahres im vollbesetzten kleinen Saal der Heinrich-Lades-Halle vorgestellt...

Lokales

Vollsperrung der Komotauer Straße

ERLANGEN (pm/mue) - Ab Montag, 5. Februar, bis voraussichtlich Freitag, 30. März, wird im Zuge der Kanalbaumaßnahme am Ohmplatz die Komotauer Straße zwischen Zeppelin- und Nürnberger Straße für den Verkehr voll gesperrt. Darüber informierte jetzt das Referat für Planen und Bauen der Stadt. Wegen der zu erwartenden Verkehrsverlagerungen und der Busumleitung sind in der ZeppelinstraßeHalteverbotszonen eingerichtet. Außerdem bleibt die Memelstraße aus bautechnischen Gründen zwischen Sudeten- und...

Lokales
Foto: © freepeoplea / Fotolia.com

Straßenausbaubeitrag: Stadt verschickt derzeit keine Bescheide

ERLANGEN (pm/mue) - Wegen der angekündigten Abschaffung der Straßenausbaubeiträge verschickt die Stadt Erlangen aktuell keine Gebührenbescheide mehr. Die derzeitige Unklarheit, so heißt es in einer Pressemitteilung, sorgt bei der Stadtverwaltung jedoch für erhebliche Unsicherheit. „Die anstehenden wichtigen Investitionsprojekte können und wollen wir bis zur Klärung durch das Land natürlich nicht ruhen lassen“, sagt Bau- und Planungsreferent Josef Weber. Die Verwaltung sei mit vermehrten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.