Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Jean-Michel Jarre wird 75. | Foto: Christian Charisius/dpa
2 Bilder

Bon anniversaire Jean-Michel Jarre!
Gigant der elektronischen Musik wird heute 75 Jahre alt

Von Sabine Glaubitz, dpa PARIS (dpa) - Von «Oxygène» zu «Oxymore»: Zwischen den Alben liegen nicht nur mehr als 40 Jahre, sondern auch Welten. Mit seinen instrumentalen Synthesizermelodien revolutionierte Jean-Michel Jarre 1976 die Musikwelt - und schaffte seinen internationalen Durchbruch als Gottvater der Elektro-Musik. 2022 komponierte er eines der ersten Alben in sogenannten 360-Grad-Klängen: Sounds und Melodien, die von allen Seiten kommen - von oben und unten, von rechts und links. Neue...

Die Behörden bestätigten sehr schnell, Prigoschin habe auf der Passagierliste der abgestürzten Maschine gestanden. | Foto: Sergei Ilnitsky/Pool EPA/AP/dpa

Prigoschin vermutlich tot
Krieg und Gewalt als Lebenssinn und Berufung - ein Portrait

Von Ulf Mauder, dpa MOSKAU (dpa) - Als Chef der gefürchtetsten Privatarmee der Welt war sich der russische Geschäftsmann Jewgeni Prigoschin der Todesgefahr stets bewusst. Ob bei seinen Einsätzen bis zuletzt in Afrika, davor im Krieg in der Ukraine oder auch vor exakt zwei Monaten, als er am 23. Juni den Aufstand gegen Moskaus Militärführung anzettelte und damit scheiterte - dem 62-Jährigen war klar, dass sein Leben schnell zu Ende sein kann. Zwar beteuerte er nach der gescheiterten Revolte,...

Die Halbinsel Mettnau im Bodensee.  | Foto: Felix Kästle/dpa

Wrack der Säntis in 200 Meter Tiefe
Verein will 130 Jahre altes Dampfschiff aus Bodensee bergen

ROMANSHORN (dpa) - Mit einer Bergungsmission soll im kommenden Jahr ein 130 Jahre altes Dampfschiff aus dem Bodensee gehoben werden. Die Finanzierung dafür stehe, teilte der Präsident des Schiffsbergevereins in Romanshorn, Silvan Paganini, mit. Das Wrack der «Säntis» liege in 210 Metern Tiefe auf dem Grund des Bodensees. Die Mission sei für Anfang 2024 geplant. «Die Bergung des Dampfschiffs «Säntis» ist für alle Beteiligten eine Reise ins Ungewisse.» Noch nie sei am Bodensee ein derartiges...

Das Kabinett stimmte einem Gesetz von Innenministerin Faeser zu, das nicht nur Anforderungen senkt, sondern auch Mehrstaatigkeit zulässt. Für die Einbürgerung gelten aber weiterhin Bedingungen zur wirtschaftlichen und demokratischen Integration.  | Foto: Fernando Gutierrez-Juarez/dpa-Zentralbild/dpa

Details der umstrittenen Reform
Migration: Schneller Weg zum deutschen Pass

BERLIN (dpa) - Gut integrierte Einwanderer und ihre Kinder sollen künftig schneller einen deutschen Pass bekommen. Das Bundeskabinett billigte entsprechende Pläne von Innenministerin Nancy Faeser. Damit werden Wartezeiten verkürzt und auch Doppelpässe ermöglicht. Deutschland soll so etwa für Fachkräfte attraktiver werden. Die oppositionelle Union befürchtet allerdings, dass das Gesetz Integrationsprobleme verschärft und falsche Signale sendet. Faeser dagegen argumentierte in Berlin, die neuen...

Ahsoka Tano (Rosario Dawson) in einer Szene aus "Ahsoka".  | Foto: Suzanne Tenner/©2022 Lucasfilm/Disney+/dpa

Neue Star Wars-Serie "Ahsoka"
Die Geschichte nach "Episode VI - Rückkehr der Jedi-Ritter"

LONDON (dpa) - Seit Disney im Jahr 2012 die Produktionsfirma Lucasfilm und damit auch das «Star Wars»-Universum übernommen hat, produzierte der Konzern viel Masse, aber durchaus auch Klasse. Die hervorragende Serie «The Mandalorian» von Jon Favreau und David Filoni ist ein Aushängeschild des Streaming-Anbieters. Das Spin-off «Das Buch von Boba Fett» kam nicht ganz so gut an, hatte aber durchaus seine Momente. Nun folgt die nächste Serie von Favreau und Filoni, die direkt mit «The Mandalorian»...

René Weller ist gestorben. | Foto:  Andreas Altwein/dpa
3 Bilder

Trauer um Boxlegende René Weller
Am Ende eines Lebens auf der Überholspur standen Demenz und Tod

Von Alexander Raack, Sebastian Stiekel und Stefan Tabeling, dpa PFORZHEIM (dpa) - René Weller ging 1979 sogar mit Muhammad Ali auf gemeinsame PR-Tour. Er fragte den «Größten aller Zeiten», was denn das Geheimnis des Boxsports sei. Und Ali antwortete: «Spaß zu haben! Alles andere ist langweilig.» Genau daran schien Weller sich immer gehalten zu haben. Am Dienstagabend starb er im Alter von 69 Jahren. Seine Frau Maria bestätigte der Deutschen Presse-Agentur in der Nacht zu Mittwoch einen...

Symbolfoto: Monika Skolimowska/dpa

Verbraucherverhalten
Schalten Sie daheim auch den „Eco“-Modus ab?

GÜTERSLOH (dpa/mue) - Beim Thema Energiesparen bei Haushaltsgeräten wie Wasch- und Spülmaschinen klaffen Wunsch und Wirklichkeit einer Umfrage zufolge offenbar weit auseinander. Zwar geben 82 Prozent der Deutschen an, seit Beginn der Energiekrise stärker auf ihren Verbrauch zu achten, wie die Befragung des Marktforschungsinstituts Appinio im Auftrag des Hausgeräteherstellers Miele ergab. Auch setzen 62 Prozent bei der Anschaffung sehr stark auf Nachhaltigkeit. Nach dem Kauf ist es demnach aber...

Für sein Amt ungeeignet? Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) muss mal wieder harsche Kritik einstecken.
Foto: Bernd Weißbrod/dpa

Wegen Heizungsgesetz
FDP bescheinigt Habeck Ahnungslosigkeit

BERLIN (dpa/mue) - Aus der FDP kommt erneut Kritik an dem von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) auf den Weg gebrachten Heizungsgesetz. Der stellvertretende FDP-Vorsitzende Wolfgang Kubicki sagte der Bild-Zeitung, er finde es «mehr als merkwürdig, dass dem Wirtschaftsministerium offenbar nicht einmal eine plausible Schätzung über die CO2-Einsparung durch das geplante GEG vorliegt». Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) - oft als Heizungsgesetz bezeichnet - soll Anfang September im...

Symbolfoto: Peter Steffen/dpa

Fragen und Antworten
Was bedeutet das Selbstbestimmungsgesetz?

BERLIN (dpa/mue) - Künftig soll jeder Mensch in Deutschland seinen eigenen Geschlechtseintrag und Vornamen selbst festlegen und ändern können. Wen betrifft das Gesetz? Das Gesetz richtet sich laut Familien- und Justizministerium an transgeschlechtliche, intergeschlechtliche und nicht-binäre Menschen. «Trans» sind laut Gesetzentwurf Personen, die sich nicht oder nicht nur mit dem Geschlecht identifizieren, das ihnen bei der Geburt zugewiesen wurde. «Inter» bedeutet angeborene körperliche...

Seit Februar warnen Behörden in Deutschland über Cell Broadcast mit einer Art SMS vor Hochwasser, Großbränden und anderen folgenschweren Ereignissen.
Foto: Thomas Frey/dpa

Cell Broadcast
Handy-Alarm bei Bränden und Bombenfunden

MÜNCHEN (dpa/lby/mue) - Die bayerischen Behörden nutzen das vor einem halben Jahr bundesweit eingeführte Handy-Warnsystem bisher vor allem zur Warnung der Bevölkerung bei größeren Bränden. Im August gab es in Traunstein auch nach dem Fund von Fliegerbomben aus dem Zweiten Weltkrieg zweimal SMS-Alarme. Wie der Mobilfunkbetreiber Vodafone mitteilte, gab es seit dem 23. Februar die meisten Warnungen in Nordrhein-Westfalen (39), Rheinland-Pfalz (34), Niedersachsen (20) und Hessen (19) - erst auf...

Foto: Foto: Sebastian Gollnow/dpa

Rentenatlas
Deutsche gehen immer später in Rente

BERLIN (dpa) - Die Menschen in Deutschland gehen im Schnitt immer später in Rente. So stieg im vergangenen Jahr das Alter des Rentenbeginns im Schnitt auf 64,4 Jahre, wie der neue Rentenatlas der Rentenversicherung zeigt. Hauptgrund für den Anstieg ist, dass die Altersgrenze für eine abschlagsfreie Rente für besonders langjährige Versicherte gestiegen ist, wie ein Sprecher der Rentenversicherung in Berlin sagte. Gewerkschafter und der Sozialverband Deutschland (SoVD) forderten vor dem...

Ein Heizkraftwerk: Wärmenetze können angeschlossene Haushalte mit Energie versorgen.  | Foto: Christophe Gateau/dpa

CO2-Einsparungen unbekannt ++ Hohe Kosten
Umstrittenes Heizungsgesetz am 8. September im Bundestag

BERLIN (dpa) - Das Heizungsgesetz ist auf der Zielgeraden. In zwei Wochen will die Ampel-Koalition es im Bundestag beschließen - nach einem langen Konflikt und als zentrales Vorhaben auf dem Weg zu einer klimafreundlichen Wärmeversorgung. Anfang September tagt der Bundestag zum ersten Mal nach der Sommerpause, das Heizungsgesetz soll nach einer vorläufigen Tagesordnung am 8. September verabschiedet werden. Ende September könnte das Gesetz dann den Bundesrat passieren und zum Jahreswechsel in...

Foto: Stefan Sauer/dpa-Zentralbild/ZB/Symbolbild

Bergretter 16 Stunden im Einsatz
Bergsteiger lässt geschwächten Begleiter einfach zurück

SAALFELD (dpa) - Ein Bergsteiger hat in Österreich seinen geschwächten Begleiter am Wegesrand liegen lassen und ist allein weitergegangen. Ein weiterer Bergsteiger entdeckte den geschwächten 64-Jährigen am späten Sonntagabend in rund 1950 Metern Höhe am Zustieg zum Ingolstädter Haus (Land Salzburg) und alarmierte die Bergrettung, wie es in einer Mitteilung hieß. Der Mann habe angegeben, seinen Begleiter zu vermissen, weswegen die Bergretter eine Suche gestartet hätten. Der Einsatzleiter...

Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Innenminister Joachim Herrmann stellen die ersten neuen Polizeihubschrauber vor: Technologischer Quantensprung - für eine hochmoderne und noch leistungsfähigere Polizei. | Foto: Matthias Balk/Bayerisches Staatsministerium des Innern
16 Bilder

Technologischer Quantensprung
Neue Hubschrauber für die bayerische Polizei!

REGION (pm/nf) –  Bayerns Innenminister Joachim Herrmann und Ministerpräsident Dr. Markus Söder haben gemeinsam mit der Hubschrauberstaffel der Bayerischen Polizei die neuen 145 Millionen Euro teuren Hubschrauber vorgestellt. "Unsere neuen Airbus H145 sind ein technologischer Quantensprung. Mit den hochmodernen Polizeihubschraubern sind unsere Einsatzkräfte künftig noch besser ausgestattet", betonte Herrmann. Die Piloten der Hubschrauberstaffel werden bereits an zwei der neuen Maschinen...

Helmut Dedy, Präsident des Deutschen Städtetags.
Foto: Hendrik Schmidt/dpa

Unterbringung von Flüchtlingen
Städtetag fordert sichere Finanzierung

BERLIN (dpa/mue) - Der Präsident des Deutschen Städtetags, Helmut Dedy, pocht auf eine dauerhafte Sicherstellung der Finanzierung der Kosten für die Flüchtlingsunterbringung. Nach der Ministerpräsidentenkonferenz im November müsse Schluss damit sein, «dass wir uns bei der Flüchtlingsfinanzierung immer von einer temporären Lösung zur nächsten hangeln», sagte Dedy dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. «Die Daueraufgabe der Versorgung von Geflüchteten muss auch dauerhaft finanziert werden.» Der Bund...

Symbolfoto: Achilleas Chiras/AP

Außer Kontrolle
Feuerstürme wüten immer weiter!

ATHEN / VICTORIA (dpa/mue) - Halbwegs Kontrolle in Kanada, neue Sorgen in Griechenland: In den aktuell größten Waldbrandgebieten gibt es auch heute noch keine Entwarnung. Griechenland Bei teils stürmischen Winden haben sich mindestens fünf große Waldbrände in Griechenland unkontrolliert weiter ausgebreitet. Besonders stark betroffen war zuletzt die nordostgriechische Hafenstadt Alexandroupolis. Dort hat das Feuer, das schon mehrere Tage in Folge brennt, Siedlungen nahe der Stadt erreicht....

Ein Mann erfrischt sich an einem Badesee unter einer kalten Dusche. | Foto: Thomas Warnack/dpa
5 Bilder

In Deutschland: So hat sich das Wetter verändert
50-Jahre-Zeitreise offenbart erschreckende Veränderungen

Von Sebastian Fischer, dpa BERLIN (dpa) - Natürlich ist es heutzutage im August nicht durchweg brütend heiß. Genauso wenig hat es vor 50 Jahren ausschließlich kalte Sommer gegeben. Auch vor Jahrzehnten zeigten die Thermometer zum Teil hohe Temperaturen. Und doch gab es seither gravierende Veränderungen. Jüngst gab der EU-Klimawandeldienst Copernicus an, dass der Juli 2023 der global heißeste Monat seit vielen Jahrtausenden war. Doch wie war das Deutschland-Wetter in der Vergangenheit -...

Symbolfoto: Julian Stratenschulte/dpa

Gebühren & Co.
Warum Flugreisen in Deutschland so teuer sind

FRANKFURT / MAIN (dpa/mue) - Fliegen ist in Deutschland nach der überwundenen Corona-Krise viel teurer als zuvor. Zum Halbjahr 2023 hat das Statistische Bundesamt einen Preisanstieg von fast 25 Prozent für internationale Flüge registriert; die für Touristen besonders interessanten Europaflüge kosteten sogar 32 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Die teure Sommerferienzeit ist fast vorbei, aber auch für die Herbstferien sei keine Entspannung im Reisemarkt zu erkennen. 30 Prozent mehr Buchungen als...

Beim Rennsport der Formel 1 scheiden sich Geister. Umweltfreundlich geht in jedem Fall anders. | Foto: FiledIMAGE-stock.adobe.com (Symbolfoto)

Formel 1 und Klimaschutz: Geht das überhaupt?
Greenpeace glaubt Versprechen der Veranstalter nicht

ZANVOORT (dpa) – Die Umweltschutzorganisation Greenpeace hat die Nachhaltigkeitsprojekte der Formel 1 kritisiert und der Königsklasse des Motorsports Greenwashing vorgeworfen. «Die Formel 1 sieht, dass sie sich zum Klimaschutz verhalten muss, aber sie tut das nur oberflächlich. Wenn die Formel 1 Nachhaltigkeit nicht nur als Feigenblatt nutzen will, muss sie die CO2-Bilanz des gesamten Rennzirkus überdenken. Sie sollte sich stärker regionalisieren, statt wie im kommenden Jahr sogar 24 Rennen...

Ein Teil des Kernkraftwerks Fukushima Daiichi. | Foto: Uncredited/Kyodo News/AP/dpa

Atom-GAU in Japan: Wohin mit verseuchtem Wasser?
Einleitung ins Meer geplant, weil über 1.000 Tanks randvoll sind

Von Lars Nicolaysen, dpa FUKUSHIMA (dpa) - Es war die schlimmste Atomkatastrophe seit Tschernobyl im Jahr 1986: Am 11. März 2011 kam es im japanischen Atomkraftwerk Fukushima Daiichi in Folge eines schweren Erdbebens und eines gewaltigen Tsunami zu einem Super-GAU mit Kernschmelzen. Noch heute müssen die zerstörten und weiter strahlenden Reaktoren mit Wasser gekühlt werden. Es wird in Tanks gelagert, doch der Platz dafür geht nach Angaben des Betreibers aus. Nun soll das belastete Wasser...

Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP).
Foto: Fabian Sommer/dpa

Kritik von Wohlfahrtsverbänden
Spielt Lindner Kinder gegeneinander aus?

BERLIN (dpa/mue) - Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) erntet für seine Aussage zu Kinderarmut in Deutschland massive Kritik von Sozialverbänden. «Ich halte es für unsäglich, wenn der Finanzminister nun anfängt, arme Kinder aus Deutschland auszuspielen gegen die Kinder, die mit ihren Familien aus der Ukraine zu uns flüchten mussten», sagte der Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Gesamtverbandes, Ulrich Schneider, der «Stuttgarter Zeitung» und den «Stuttgarter Nachrichten». Lindner...

Symbolfoto: Thomas Beckmann/ZDF/dpa

Geldstrafen drohen
Wenn Tiere in Not geraten

BERLIN (dpa/mue) - Auch Haustiere können unverhofft in Not geraten. Vor allem dann, wenn sie von Menschen einfach irgendwo zurückgelassen werden, weil sie ihnen angeblich nur noch zur Last fallen. «Tierschutz bedeutet für mich, die Tiere mit ihren Augen und Sinnen zu sehen», sagt Patrick. Der 42-Jährige ist Biologe, Bären- und Reptilienexperte und arbeitet im Tierschutzzentrum Weidefeld in Kappeln an der Schlei, einer Einrichtung des Deutschen Tierschutzbundes. Dort versorgt er zusammen mit...

Jens Spahn ist Mitglied des CDU-Präsidiums. | Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa

Flüchtlinge: Ist das "Boot Deutschland" voll?
Streit in der Politik um Beschränkungen bei der Einwanderung

BERLIN (dpa) - Die Forderung von CDU-Präsidiumsmitglied Jens Spahn nach einer stärkeren Beschränkung der Einwanderung nach Deutschland stößt in der Ampel-Koalition auf Kritik. Spahn hatte in der «Bild am Sonntag» deutlich gemacht, dass dies schon an der EU-Außengrenze geschehen müsse. Der SPD-Innenpolitiker Sebastian Hartmann sagte dazu «Welt», nationale Abschottung und ungeregelte Verhältnisse an den EU-Außengrenzen seien keine Alternative. Für die Innenpolitikerin Lamya Kaddor von den Grünen...

Touristen in Athen gehen an einem heißen Tag bei ihrem Besuch des Parthenon-Tempels auf dem Akropolis-Hügel. | Foto: Angelos Tzortzinis/dpa

Neuer Touristenrekord in Griechenland?
Gäste kommen trotz Bullenhitze und Waldbränden

ATHEN (dpa) - Das beste touristische Jahr für Griechenland liegt genau vor der Corona-Pandemie. 2019 empfingen, bewirteten und beherbergten die Griechen rund 33 Millionen Gäste, die dem Land einen Umsatz von mehr als 18 Milliarden Euro bescherten - Rekord. Nun steigt die Spannung: Wird Griechenland die Zahlen dieses Jahr knacken? Verschiedene Erhebungen lassen es vermuten, etwa die Daten der Europäischen Luftfahrtsicherheitsbehörde Eurocontrol. Demnach lagen die An- und Abflüge beispielsweise...

Beiträge zu Panorama aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.