Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Ex-Bürgermeister Anton Dani steht vor seinem Café und hält den Brexit noch immer für eine gute Idee. | Foto: Benedikt von Imhoff/dpa

7 Jahre später: Happy birthday Brexit?
Reportage aus einem gespaltenen Land

Von Benedikt von Imhoff, dpa BOSTON (dpa) - Nein, gesteht Anton Dani und bläst die Backen auf, so hat er sich den Brexit nicht vorgestellt. «Die Realität ist vermutlich schlimmer, als wir es damals erwartet haben», sagt der 57-Jährige und lässt von seinem Café aus den Blick über den Marktplatz von Boston streifen. Es klingt vernichtend. Aber das trügt. Der ehemalige Bürgermeister der ostenglischen Kleinstadt hält den Brexit noch immer für eine gute Idee. Er werde nur von der Regierung in London...

Kommunen sollen mehr Spielräume in der Verkehrsplanung bekommen. | Foto: Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa

Tempo 30 und das Grundgesetz
Bundesverkehrsminister räumt Verfassung den Vorrang ein

BERLIN (dpa) - In der Diskussion um eine flächendeckende Ausweitung von Tempo-30-Zonen in Städten hat Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) auf das Grundgesetz verwiesen. «Die Regelgeschwindigkeit bleibt 50, und eine Ausnahme muss begründet werden. Und die muss auch auf der Grundlage eines Gesetzes begründbar sein. Das verlangt der Verfassungsstaat, und dabei bleibt es», sagte Wissing im Deutschlandfunk. Kernaufgabe des Staates sei es, «Freiheitseingriffe» zu begründen. Deshalb müssten...

Das Tauchboot des Unternehmens Oceangate Expeditions. Die 6,70 Meter kleine und 10,4 Tonnen schwere "Titan" bietet Platz für fünf Personen und ist ein sehr einfaches Gefährt. | Foto: OceanGate Expeditions/AP/dpa
2 Bilder

Psychologin zu Tauchboot-Unglück
Horrorfahrt zur Titanic: Wie mit der Todesangst umgehen?

BERLIN (dpa) - Mehrere Vermisste in einem Tauchboot nahe dem «Titanic»-Wrack: Allein die Vorstellung der mutmaßlichen Lage an Bord dürfte bei manchen Menschen Beklemmungen auslösen. Betroffene derartiger Krisensituationen reagieren aber nicht zwangsläufig mit Panik, sagte die Berliner Psychologie-Professorin Birgitta Sticher am Dienstag der Deutschen Presse-Agentur. Frage: Welche Gefühle, welche Ängste sind in Notfallsituationen mit Todesgefahr vorherrschend? Antwort: Eine Situation mit einer...

Hamish Harding im Juni 2023 in London. Der britische Geschäftsmann und Abenteurer ist an Bord des Tauchboots, das in der Nähe des «Titanic»-Wracks im Atlantik vermisst wird. | Foto: Dirty Dozen Productions/PA Media/dpa

Abenteurer Harding vermisst
Die Sucht nach dem Risiko: Der Horrortrip zum Wrack der Titanic

ST. JOHN'S/LONDON (dpa) - Der britische Unternehmer Hamish Harding ist ein Mann der Extreme. Der Abenteurer flog bereits ins All, er war am tiefsten Ort der Erde und mit dem früheren US-Astronauten Buzz Aldrin am Südpol. Fast schon logisch, dass der 58-Jährige mehrere Guinness-Weltrekorde hält - für den längsten und weitesten Tauchgang im fast 11.000 Meter tiefen Marianengraben im Westpazifik sowie die schnellste Erdumrundung per Flugzeug über beide Pole. «Menschen, vor allem wenn sie älter...

Schmankerlkönig 2023 Klaus Deinzer (mit Krone & Mantel) mit (v.li.) Thomas Pirner, Innungs-Obermeister Markus Döllner und HWK-Geschäftsführer Prof. Dr. Elmar Forster. | Foto: Udo Dreier
122 Bilder

Klaus Deinzer ist neuer Schmankerlkönig
30.000 Fans beim Markt der Handwerkskammer für Mittelfranken

NÜRNBERG/REGION – 30.000 Fans beim Schmankerlmarkt der Handwerkskammer für Mittelfranken am Nürnberger Hauptmarkt! Gute Laune bei strahlendem Sonnenschein. Handwerkskammer-Präsident Thomas Pirner: „Was für eine tolle Stimmung und Darbietung der Schmankerl unserer Lebensmittelhandwerker aus der Region!“ Gekürt wurde heuer der Schmankerlkönig aus dem Bäckerhandwerk. Schmankerlkönig in beiden Kategorien (Fachjury & Publikumsliebling) ist Brotsommelier Klaus Deinzer.

Andrij Melnyk, ehemals ukrainischer Vizeaußenminister und Botschafter in Deutschland, geht als Botschafter nach Brasilien.  | Foto:  Michael Kappeler/dpa

Melnyk wird Botschafter in Brasilien
Geht der umstrittene Ex-Botschafter jetzt auch Selenskyj auf die Nerven?

KIEW (dpa) - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat den aus seiner Deutschlandzeit bekannten und umstrittenen Vizeaußenminister Andrij Melnyk zum Botschafter in Brasilien ernannt. Das entsprechende Dekret wurde am Dienstag vom Präsidentenbüro veröffentlicht. Die Personalie war Mitte Mai bereits bekannt geworden. Melynk war von 2015 bis 2022 ukrainischer Botschafter in Deutschland. In der deutschen Öffentlichkeit wurde er durch seine verbalen Ausfälle unter anderem gegenüber...

Ein Weck-Glas ist mit Obst gefüllt.  | Foto: Andrea Warnecke/dpa-tmn/dpa

Traditionsfirma geht in Insolvenz
Nach 123 Jahren: Das Aus für Omas Einmachgläser

WEHR (dpa) - Der Hersteller der bekannten Weck-Gläser hat Insolvenz angemeldet. Das bestätigte eine Sprecherin der J. Weck GmbH u. Co. KG. Weitere Angaben - etwa zu den Gründen für die Insolvenz - machte sie zunächst nicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in der Stadt Wehr im Süden Baden-Württembergs. Zudem hat die Tochterfirma Weck Glaswerk GmbH einen Produktionsstandort in Bonn. Auch für diese Gesellschaft wurde demnach ein Insolvenzverfahren beantragt. Zuvor hatte die «Wirtschaftswoche»...

Das verschollene Tauchboot «Titan». Die Suchaktion läuft noch immer auf Hochtouren.  | Foto: Oceangate/ZUMA Press Wire Service/dpa
8 Bilder

Titan-Abenteurer ohne Chance
UPDATE10/ Verschollenes U-Boot: Trümmer nahe der Titanic gefunden

Tragisches Ende der Titan-Suche im Atlantik: Viele Fragen, wenige Antworten UPDATE 10, 23. Juni, 9.45 Uhr Boston (dpa) - Nach tagelanger fieberhafter Suche geht die US-Küstenwache vom Tod der fünf Insassen des nun im Atlantik entdeckten Tauchboots aus. Die in der Nähe des «Titanic»-Wracks gefundenen Trümmerteile gehörten zur verschollenen «Titan», teilte der Chef der US-Küstenwache im Nordosten der USA, John Mauger, gestern (Ortszeit) in Boston mit. Damit gebe es keine Überlebenschance für die...

Stolzer Papa: Dwayne "The Rock" Johnson.  | Foto: Vianney Le Caer/Invision/AP/dpa

Hollywoodstar Dwayne "The Rock!" Johnson
Erst durch sie habe ich den Sinn des Lebens gefunden

LOS ANGELES (dpa) - Hollywood-Star Dwayne «The Rock» Johnson hat nach eigenen Angaben erst durch seine Töchter den wirklichen Sinn des Lebens gefunden. «Erst als ich Kinder hatte und Vater wurde, wurde mir klar: "Darum geht es im Leben, darum wurde ich auf diese Erde gebracht"», erklärte der 51-jährige Vater dreier Töchter, die 21, sieben und fünf Jahre alt sind, in einem Instagram-Video. Er habe sich schon zuvor für motiviert gehalten, doch die Geburt seiner ersten Tochter habe in ihm eine...

Ein Ladendetektiv sitzt vor den Überwachungsmonitoren eines Supermarktes. | Foto: Boris Roessler/dpa

Ladendiebstähle nehmen wieder zu
Einzelhandel beklagt Milliarden-Verluste

Von Erich Reimann, dpa KÖLN (dpa) - Egal ob Spirituosen, Sneaker oder Smartphones: Die Zahl der Ladendiebstähle hat in Deutschland im vergangenen Jahr wieder deutlich zugenommen. Insgesamt summierten sich die Verluste des Einzelhandels durch Langfinger nach einer am Dienstag veröffentlichten Studie des Kölner Handelsforschungsinstituts EHI 2022 auf rund 3,7 Milliarden Euro, eine Steigerung von 15 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Zudem wächst im Einzelhandel der Studie zufolge die Befürchtung,...

Fan in Angst um Helene Fischer.  | Foto: Von Sophia Weimer, dpa

Schreckmoment für tausende Fans
Sorge um Helene Fischer nach Konzertabbruch

HANNOVER (dpa) - Schreckmoment für Helene Fischer, ihr Team und Tausende Fans: Der Schlagerstar hat sich auf der Bühne verletzt - so schwer, dass das Konzert am Sonntagabend in Hannover abgebrochen werden musste. Viele Konzertbesucher und Fans waren in großer Sorge, nachdem die 38-Jährige blutend von der Bühne ging. Die Sängerin habe sich in ärztliche Behandlung begeben, teilte eine Sprecherin des Veranstalters Live Nation mit. Am Montagmorgen dann vorsichtige Entwarnung: Fischer gehe es den...

Ein Arbeiter rührt Lithium mit der Hand in einer Verarbeitungsanlage in Antofagasta, Chile. | Foto: Rodrigo Abd/AP/dpa

Werden bald Weltkriege um Rohstoffe geführt?
Chinas Feldzug zur Sicherung von Lithium bereitet Sorgen

Von Kristin Palitza, Denis Düttmann und Andreas Landwehr, dpa PEKING/BUENOS AIRES (dpa) - China treibt weltweit einen Feldzug zur Sicherung von Lithium voran - mit großen Risiken für Deutschland und Europa. Mit dem Boom von Elektroautos und dem rasant steigenden Bedarf an Batterien gibt es ein globales Wettrennen um das Leichtmetall, das für die Zukunft der E-Mobilität unverzichtbar ist. Chinesische Unternehmen investieren Milliarden in Ländern Lateinamerikas oder Afrikas, um sich Vorkommen zu...

Der Bund baute kürzlich in einige Gebäude noch Öl- und Gasheizungen ein. | Foto: Christophe Gateau/dpa

Wie hält es der Bund mit der Klimawende?
Linke kritisieren Einbau von Öl- und Gasheizungen

BERLIN (dpa) - Trotz der von der Ampel-Koalition angepeilten Wärmewende sind in einzelnen Gebäuden des Bundes seit Anfang 2022 noch Öl- und Gasheizungen eingebaut worden. Das Finanzministerium spricht in der Antwort auf eine Anfrage der Linken von 28 Fällen. Dabei geht es um einige der insgesamt 19.000 Gebäude in Verwaltung der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben. Die Ministerien in Berlin und Bonn würden grundsätzlich mit Fernwärme versorgt, heißt es in der Regierungsantwort, die der...

Die Architektur vereint Tradition und Moderne. | Foto: Michael Huber / Tirolerhof Tux
Aktion 6 Bilder

5 Nächte für 2 Personen mit Wellnesspaket
Sommerfrische im Tirolerhof Tux für 2.000 Euro gewinnen!

TUX/ÖSTERREICH – Höchste Zeit für Sommerfrische? Im stylischen 4-Sterne-Superior Tirolerhof Tux steht  die Kombination aus Sport und Wellness ganz oben. Und wir verlosen 5 Nächte für 2 Personen mit Verwöhnpension und Wellnessbehandlung im Wert von rund 2.000 Euro! Den richtigen Gewinn-Code finden Sie im MarktSpiegel-Newsletter "Daily M" - einfach kostenlos abonnieren Es gibt viele Gründe, die ein Hotel zum Urlaubs-Lieblingsdomizil machen. Im kürzlich umgebauten, stylischen 4-Sterne-Superior...

Das Fluchthorn in Tirol - ein Berg schrumpft.  | Foto: ---/Land Tirol/dpa

Bergsturz Tirol
Update: Eine Million Kubikmeter Fels abgebrochen!

GALTÜR (dpa) - Nach dem Abbruch eines Alpengipfels in Tirol haben Geologen das massive Ausmaß des Bergsturzes vermessen. Wie das österreichische Bundesland am Freitag mitteilte, lösten sich am Sonntag eine Million Kubikmeter Fels vom Südgipfel des Fluchthorns bei Galtür. Das entspreche etwa 120.000 Lkw-Ladungen, hieß es. «Der neue Südgipfel des Fluchthorns ist nun um 19 Meter niedriger», sagte Tirols Landesgeologe Thomas Figl. Laut Figl wurde der Bergsturz im Zuge der Klimaerwärmung durch den...

Foto: Tom Weller/dpa

Drohungen ++ Schadenersatzklagen
Tarifstreit im Einzelhandel spitzt sich zu

BERLIN (dpa) - Der Tarifstreit im Einzelhandel spitzt sich zu. Der bayerische Einzelhandel drohte der Gewerkschaft Verdi in einem Schreiben, das der Deutschen Presse-Agentur vorliegt, wegen der jüngsten Warnstreiks mit Schadenersatzklagen. «Die Drohung mit Schadenersatzforderungen durch Unternehmen ist natürlich eine Eskalation, aber wir müssen uns auch wehren», sagte der Geschäftsführer des bayerischen Verbandes Bernd Ohlmann am Freitag. «Es gibt Unternehmen, die schon Millionenschäden haben...

Aufbau einer Luftverteidigungsstellung: Soldaten der deutschen Luftwaffe bei einer Übung.  | Foto: Jens Büttner/dpa

Kein Stopp der Waffenlieferungen
Deutschland liefert weitere Patriot-Raketen an Ukraine

BRÜSSEL (dpa) - Deutschland wird der Ukraine 64 weitere Lenkflugkörper für Luftverteidigungssysteme vom Typ Patriot zur Verfügung stellen. Die Entscheidung sei wichtig, um die ukrainischen Streitkräfte in der aktuellen Phase nachhaltig zu unterstützen, kündigte Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) am Rande eines Nato-Treffens in Brüssel an. Die Raketen sollen unverzüglich geliefert werden. Am Vortag hatten bereits die USA, Großbritannien, Dänemark und die Niederlande angekündigt,...

Die Bundesnetzagentur schlägt vor, dass bei einer drohenden Netzüberlastung der Strombezug etwa zum Laden eines E-Autos vorübergehend gedrosselt werden darf.  | Foto: Marijan Murat/dpa

Wärmepumpen ++ Millionen von E-Autos
Überlastung: Netzbetreiber sollen bei Engpässen Strom drosseln dürfen

BONN (dpa) - Die Bundesnetzagentur hält an Plänen fest, dass bei einer drohenden Netzüberlastung der Strombezug etwa zum Laden eines E-Autos vorübergehend gedrosselt werden darf. «Wir gehen davon aus, dass Eingriffe des Netzbetreibers die zwingende Ausnahme bleiben», sagte Klaus Müller, Präsident der Bundesnetzagentur, am Freitag in Bonn. «Sie sind nur als Ultima Ratio zulässig und sollen nur so weit möglich sein, wie es technisch notwendig ist.» Die Bundesnetzagentur hatte bereits ein...

Foto:  © vlntn/stock.adobe.com/Symbolbild

Tag der Verkehrssicherheit
Radl-Boom sorgt für immer mehr tödliche Unfälle

REGION (pm/nf) – Zum bundesweiten 'Tag der Verkehrssicherheit' des Deutschen Verkehrssicherheitsrates am 17. Juni 2023 appelliert Bayerns Innenminister Joachim Herrmann, sich im Straßenverkehr immer an die Regeln zu halten. "Gerade zu schnelles Fahren ist höchstgefährlich, für den Fahrer und auch für die anderen", warnte Herrmann. Zu hohe und nicht angepasste Geschwindigkeit war nach Herrmanns Worten 2022 die Ursache für mehr als ein Viertel aller tödlichen Verkehrsunfälle in Bayern. "Neben...

450 Mio. Euro Bundes-Fördermittel für Breitbandausbau in Bayern. Neue Förderrunde endet am 15. Oktober 2023. 


 | Foto: Sina Schuldt/dpa

Glasfaserausbau in Bayern
Nach plötzlichem Stopp jetzt wieder neue Fördermöglichkeiten

REGION (pm/nf) – Die neue „Gigabitförderung 2.0“ des Bundes ist am 3. April 2023 gestartet. Zuvor hatte der Bund seine Gigabitförderung plötzlich und ohne Vorankündigung im Oktober 2022 gestoppt. Durch die Änderungen im Bundesprogramm ergeben sich neue Fördermöglichkeiten für Gebiete, die bereits mit mehr als 100 Mbit/s im Download versorgt sind. „Jeder Meter neues Glasfaserkabel zählt: Der Glasfaserausbau ist Schlüssel für die digitale Zukunft – insbesondere im ländlichen Raum. Der plötzliche...

In den vergangenen Jahren hatten staatliche Hilfen sowie die teilweise ausgesetzten Insolvenzantragspflichten trotz Corona- und Energiekrise die Zahl der Firmenpleiten auf niedrigem Niveau gehalten. | Foto: Bernd Weißbrod/dpa

Firmenpleiten in Deutschland
Forderungen der Gläubiger summieren sich auf über 6,7 Milliarden Euro

WIESBADEN (dpa) - Bei den Firmenpleiten in Deutschland zeigt der Trend weiter nach oben. Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzverfahren lag im Mai dieses Jahres um 3,1 Prozent über dem Wert des Vorjahresmonats, wie das Statistische Bundesamt am Freitag mitteilte. Im April 2023 hatte es bereits einen Anstieg um 4,8 Prozent gegeben. Die Verfahren fließen erst nach der ersten Entscheidung des Insolvenzgerichts in die Statistik ein, wie die Wiesbadener Statistiker erklärten. Der tatsächliche...

Noch immer das passende Kleidungsstück bei stürmischem Wetter: der Regenmantel. | Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa

Der Regenmantel feiert Geburtstag
Wasserabweisende Imprägnierung wurde durch Zufall entdeckt

LONDON/MÜNCHEN (dpa/vs) - Auch, wenn die auffälligen gelben Regenmäntel heute weitgehend aus der Öffentlichkeit verschwunden sind, vor 200 Jahren war die Erfindung eine Sensation. Am 17. Juni feiert das auffällige Kleidungsstück Geburtstag; eine gute Gelegenheit für einen Rückblick. Von Carsten Hoefer und Benedikt von Imhoff, dpa London/München (dpa) - Wie bei so vielem half der Zufall mit bei der Erfindung des Regenmantels. Charles Macintosh suchte nach einer Verwendung für die Abfallprodukte...

Übergabe von 40.320 Unterschriften gegen ein Tierversuchslabor in Augsburg (v.l.): Christine Müller (ÄgT), Christian Hierneis (MdL), Rosi Steinberger (MdL), Stephanie Schuhknecht (MdL) und Dr. Rosmarie Lautenbacher (ÄgT). 
 | Foto: Ärzte gegen Tierversuche e.V.

Tierversuchsfreie Forschung boomt
40.320 Unterschriften gegen Tierversuchslabor in Augsburg!

MÜNCHEN (pm/nf) – Der bundesweite Verein Ärzte gegen Tierversuche (ÄgT) hat dem Bayerischen Landtag kürzlich die Forderung von 40.320 Bürgern, die keine Tierversuche in Augsburg wollen, überbracht. Die Unterschriften waren im Rahmen der Kampagne „Nein zum Tierversuchslabor in Augsburg“ gesammelt worden. Mit seiner Unterschriftenübergabe im Maximilianeum in München bekräftigt der Verein Ärzte gegen Tierversuche im Namen von 40.320 Bürgern seine Forderung an die Landesregierung, nicht in das...

Foto: © GUIDO/stock.adobe.com/Symbolbild

Jungvogel in gefährlicher Situation
Rettungsaktion für jungen Storch in 30 Meter Höhe!

BAD STAFFELSTEIN (dpa/lby) - Ein Industriekletterer ist in Oberfranken einem jungen Storch in 30 Meter Höhe zur Hilfe geeilt, der sich in einem Kunststoffseil verfangen hat. Ein Vogelfreund hatte nach Angaben des Landratsamts Lichtenfels beobachtet, dass sich der Vogel in dem Nest auf einem Schornstein in Bad Staffelstein in einer misslichen Lage befand. Er meldete sich bei der unteren Naturschutzbehörde, die die Rettungsaktion organisierte. Wie sich herausstellte, hatten die Storcheneltern...

Beiträge zu Panorama aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.