Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Leitungswasser gilt in Deutschland als sehr sicheres Lebensmittel.  | Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Was kommt aus dem Wasserhahn?
Ab sofort gelten strengere Regeln für unser Trinkwasser

DESSAU/BERLIN (dpa) - Niedrigere Grenzwerte für bestimmte Schwermetalle, Austausch alter Bleileitungen und Untersuchung auf mehr Schadstoffe: In Deutschland treten am Samstag (24.6.) strengere Regeln für Trinkwasser aus dem Hahn in Kraft. Die Novelle der Trinkwasserverordnung setze damit wichtige europäische Vorgaben für den Trinkwasserschutz um, teilte das Umweltbundesamt (Uba) in Dessau mit. Sie sorge dafür, dass das Wasser auch weiterhin bedenkenlos und ohne Gefahren für die Gesundheit...

Deutschland werde durch die Verabschiedung des Gesetzentwurfs «das modernste Einwanderungsrecht der Welt» bekommen, glaubt die Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD).  | Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa

Union spricht von Mogelpackung
Neues Einwanderungsrecht: Mit Ampel-Mehrheit beschlossen!

BERLIN (dpa) - Der Bundestag hat eine Reform des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes und eine Ausweitung der sogenannten Westbalkanregelung beschlossen. In der abschließenden Debatte dazu prallten  im Bundestag sehr unterschiedliche Einstellungen zur Migration aufeinander. Die Ampel-Fraktionen betonten den Nutzen der erleichterten Einwanderung für die Wirtschaft. Die Union kritisierte die aus ihrer Sicht zu geringen Anforderungen an arbeitswillige Ausländer aus Nicht-EU-Staaten. Die Abgeordneten...

Das Viessmann-Werk in Allendorf an der Eder.  | Foto: Nadine Weigel/Nadine Weigel/dpa/dpa

Grünes Licht für Verkauf von Viessmann-Geschäft
Deutsches Unternehmen an US-Konzern: Habeck hat kein Problem damit

BERLIN (dpa) - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat keine Einwände gegen den Verkauf des Wärmepumpen-Geschäfts von Viessmann an einen US-Konzern. Das Wirtschaftsministerium erteilte Viessmann im Rahmen einer Investitionsprüfung eine sogenannte Unbedenklichkeitsbescheinigung, wie eine Sprecherin in Berlin sagte. Zuerst hatte das «Handelsblatt» berichtet. Die Unbedenklichkeitsbescheinigung wird demnach unter der Maßgabe erteilt, dass die durch die Erwerbsparteien vereinbarten Klauseln zur...

Diese von OceanGate Expeditions zur Verfügung gestellte undatierte Aufnahme zeigt das «Titan»-U-Boot des Unternehmens OceanGate Expeditions.  | Foto: OceanGate Expeditions/dpa

Reise zur Titanic mit dem Leben bezahlt
Tragisches Ende der Titan-Suche im Atlantik: Viele Fragen, wenige Antworten

BOSTON (dpa) - Gerade einmal knapp 500 Meter vom Bug der «Titanic» entfernt wurden die Trümmerteile des Tauchboots «Titan» entdeckt. Hoffnungen, die fünf Männer an Bord noch lebend zu finden, waren damit umgehend zerschlagen. Alles deutet darauf hin, dass der Rumpf des Boots dem enormen Wasserdruck nachgegeben hat und implodiert ist. Manche Fragen sind jetzt endgültig geklärt, viele Fragen sind noch immer offen. Wann geschah das Unglück? Der genaue Zeitpunkt des Unglücks ist noch unbekannt....

Trotz des Fachkräftemangels haben ältere arbeitslose Menschen oftmals kaum noch eine Chance, vermittelt zu werden. | Foto: britta60-stock.adobe.com (Symbolbild)
2 Bilder

Werden Ältere in Deutschland diskriminiert?
Ferda Ataman fordert Änderung des Grundgesetzartikels 3

BERLIN (dpa) - Nach Ansicht der Antidiskriminierungsbeauftragten des Bundes, Ferda Ataman, ist Altersdiskriminierung eines der «am meisten unterschätzten Diskriminierungsphänomene» in Deutschland. «Laut Studien erleben fast genauso viele Menschen Altersdiskriminierung wie rassistische Diskriminierung. Das muss uns zu denken geben, wenn man betrachtet, wie wenig wir über Altersdiskriminierung reden», sagte Ataman der Deutschen Presse-Agentur. Konkret würden Menschen der...

Aktuell sind die Immobilienpreise fast überall in Deutschland am Rutschen. | Foto: Jirapong-stock.adobe.com (Symbolbild)

Preise für Wohnimmobilien fallen weiter
Diese sieben Städte sind aktuell am meisten betroffen

WIESBADEN (dpa) - Wohnimmobilien in Deutschland haben sich zu Jahresbeginn so stark verbilligt wie seit dem Jahr 2000 nicht mehr. Im ersten Quartal 2023 sanken die Preise um durchschnittlich 6,8 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal, wie das Statistische Bundesamt am Freitag in Wiesbaden mitteilte. Es war der stärkste Rückgang innerhalb eines Jahres seit Beginn der Zeitreihe im Jahr 2000. Im Vergleich zum vierten Quartal 2022 waren Wohnimmobilien durchschnittlich 3,1 Prozent günstiger. Bereits...

Eine Aufnahme des Gaslecks an Nord Stream 2 am 27. September 2022. | Foto: -/Danish Defence

Wer hat die Nord-Stream-Leitungen zerstört?
Was wir nach neun Monaten wissen, und was nicht

Von den dpa-Korrespondenten BORNHOLM (dpa) - Die Bilder der blubbernden Ostsee gingen um die Welt - aufsteigendes Gas wühlt im vergangenen Herbst an mehreren Stellen großflächig die Wasseroberfläche auf. Es stammte aus den stark beschädigten Nord-Stream-Leitungen. Was sich zuvor am Grund abgespielt hat, ist seit Monaten Gegenstand von Ermittlungen, Spekulationen und Medienberichten - und eine Aufklärung auch neun Monate nach dem Vorfall weiter ungewiss. Am 26. September 2022 waren Explosionen...

Von Good Meat kultiviertes Hühnerfleisch. Das Unternehmen und sein Konkurrent Upside Foods haben in den USA die Genehmigung für den Verkauf von aus tierischen Zellen gezüchtetem Hähnchenfleisch erhalten.  | Foto: Jeff Chiu/AP/dpa

USA: Verkauf von gezüchtetem Muskelfleisch
Laborhähnchen vorerst nur in Restaurants

WASHINGTON (dpa) - In den USA darf zum ersten Mal im Labor gezüchtetes Fleisch verkauft werden. Das US-Landwirtschaftsministerium habe den beiden kalifornischen Firmen Upside Foods und Good Meat die endgültige Genehmigung für den Verkauf von aus tierischen Zellen gezüchtetem Hähnchenfleisch erteilt, teilten die Unternehmen mit. «Diese Ankündigung, dass wir nun in der Lage sind, in den Vereinigten Staaten kultiviertes Fleisch zu produzieren und zu verkaufen, ist ein wichtiger Moment für unser...

Carrie (Sarah Jessica Parker) trifft Aidan Shaw (John Corbett) in einer Szene der zweiten Staffel von «And Just Like That». | Foto: Home Box Office/HBO/Warner/Sky/dpa

And Just Like That... ++ 2. Staffel
Endlich: Comeback für Carries Ex Aidan und Samantha!

MÜNCHEN (dpa/nf) - Die neue Staffel von «And Just Like That» beginnt mit einem Statement: Charlotte schnappt sich ihren Mann Harry, Miranda ihre neue Liebe Che - und Carrie den attraktiven Produzenten ihres Podcasts. Der Sex ist zurück im Universum von «Sex And The City». In den beiden neuen Folgen der Nachfolge-Serie um die New Yorker Frauenclique, die seit diesem Donnerstag via Sky zu sehen sind, geht es weniger um Carries große Trauer nach dem Tod ihrer großen Liebe Big, sondern darum, wie...

Eine Bedienung trägt acht Maß Bier.  | Foto: Peter Kneffel/dpa/Symbolbild

Oktoberfest: Maß Bier wird teurer
Diese Preise machen auch ohne Alkohol schwindlig

MÜNCHEN (dpa) - Die Maß Bier auf dem Münchner Oktoberfest wird mal wieder teurer: Die Spanne liegt in diesem Jahr zwischen 12,60 Euro und 14,90 Euro. Viele Zelte nehmen 14,50 Euro, wie aus einer am Donnerstag vorgestellten Übersicht des Referats für Arbeit und Wirtschaft hervorging. Durchschnittlich müssen die Gäste demnach 6,12 Prozent mehr für das Festbier hinlegen als im vergangenen Jahr, als die Preisspanne von 12,60 Euro bis 13,80 Euro reichte. Wiesn hat ihren Preis - Wasser & Spezi zu...

Mit einer auffälligen Kamera auf dem Dach fährt ein Auto von Google Street-View durch das Gerichtsviertel in Frankfurt. | Foto: Arne Dedert/dpa

Google-Fotografen sind wieder unterwegs
Diese deutschen Städte sind zuerst betroffen

Von Christoph Dernbach und Marus Klemm, dpa BERLIN/HAMBURG (dpa) - Eine virtuelle Fahrt mit Google Street View durch deutsche Großstädte gleicht einer Zeitreise. Auf den Panorama-Fotos des Internet-Riesen sind zum Beispiel noch die Filialen der Drogeriekette Schlecker zu sehen, die nach der Pleite im Jahr 2012 längst aus der Öffentlichkeit verschwunden sind. Während weltweit für die Karten-Anwendung Google Maps die Bilder von Häusern, Straßen und Fassaden stets aktualisiert wurden, hat sich in...

Eine Haushalts-Entscheidung ist vor dem Bundesverfassungsgericht gelandet. | Foto: Uli Deck/dpa

Wird die Schuldenbremse zur Lachnummer?
Bundesverfassungsgericht spricht von einem "heftigen Programm"

KARLSRUHE (dpa) - In Notlagen wie einer Pandemie darf der Staat trotz Schuldenbremse Kredite aufnehmen - aber darf er auch Gelder zur Bekämpfung der Corona-Krise umschichten in Fonds zum Klimaschutz? Mit dieser Frage hat sich das Bundesverfassungsgericht am Mittwoch beschäftigt. «Wir haben ein heftiges Programm vor uns», sagte die Vorsitzende des Zweiten Senats, Doris König, zu Beginn der Verhandlung in Karlsruhe. Diskutiert wurde vor allem, ob die Kreditermächtigung auch wirtschaftliche...

Koordinator Jamie Frederick spricht während einer Pressekonferenz auf dem Stützpunkt der US-Küstenwache in Boston.  | Foto: Steven Senne/AP/dpa

Tragödie im Atlantik
Verschollene Titanic-Abenteurer: Experten arbeiten rund um die Uhr an Rettungsaktion

BOSTEN/ST. JOHN'S (dpa) - Seit Sonntagvormittag (Ortszeit) wird das Tauchboot «Titan», mit dem fünf Menschen zum berühmten Wrack der «Titanic» tauchen wollten, vermisst. Der 1912 gesunkene Luxusdampfer liegt vor der Küste Nordamerikas in rund 3800 Meter Tiefe. Etwa eine Stunde und 45 Minuten nach Beginn des Tauchgangs riss der Kontakt zwischen dem «Titan» und dem Mutterschiff «Polar Prince» ab. Seitdem hat sich die Suche nach dem Tauchboot und seinen Insassen immer weiter intensiviert -...

Der Kabarettist Hannes Ringlstetter tritt bei der Verleihung des Bayerischen Fernsehpreises auf.  | Foto: picture alliance/Tobias Hase/dpa/Archivbild

Heute ab 22 Uhr letzte Folge
Ringlstetter macht TV-Pause bis 2024!

München (dpa) - Fast sieben Jahre lang hat Hannes Ringlstetter in seiner Donnerstagabendshow im BR Fernsehen mit mehr als 450 Gästen geplaudert, gescherzt und musiziert. Nun legt der Kabarettist und Schauspieler eine kreative Pause bei der Personality-Show «Ringlstetter» ein. Die Auszeit werde voraussichtlich bis 8. Februar 2024 dauern, teilte der Bayerische Rundfunk (BR) mit. Heute  (22.6.) um 22.00 Uhr soll die vorerst letzte reguläre Folge von «Ringlstetter» zu sehen sein. «Ab Oktober kommen...

Alexander Graf Lambsdorff (FDP) wird neuer deutscher Botschafter in Russland.  | Foto: Carsten Koall/dpa

FDP-Politiker geht nach Moskau
Lambsdorff neuer deutscher Botschafter in Russland

BERLIN (dpa) - Der FDP-Politiker Alexander Graf Lambsdorff wird neuer deutscher Botschafter in Russland. Ein Sprecher des Auswärtigen Amtes in Berlin bestätigte, dass die russische Regierung ihre Zustimmung, das sogenannte Agrément, für die Personalie gegeben habe. «Der Dienstantritt ist für diesen Sommer vorgesehen», sagte der Sprecher weiter. Lambsdorff soll auf Géza Andreas von Geyr folgen, der derzeit Botschafter in Moskau ist. Seit Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine im...

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder begrüßt Altkanzlerin Angela Merkel vor der Residenz.  | Foto: Sven Hoppe/dpa

Auszeichnung in München
Merkel erhält bayerischen Verdienstorden

MÜNCHEN (dpa) - Altkanzlerin Angela Merkel (CDU) hat den bayerischen Verdienstorden erhalten. «Wenn man 16 Jahre Bundeskanzler ist, 5860 Tage, so hat man es mir aufgeschrieben, das allein überlebt und durchlebt zu haben, ist schon eine Leistung», sagte Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) am Mittwoch bei der Ordensverleihung in der Münchner Residenz. Es sei der Respekt vor einer großen Lebensleistung. «Du hast uns (...) durch schwerste Krisen geführt, Krisen die nicht absehbar in der...

Der deutsche Astronaut Matthias Maurer spricht in einem Interview mit der Deutschen Presse-Agentur.  | Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa

Mindset für Notfälle ++ Verschollenes Tauchboot
Astronaut Maurer: Titan-Besatzung muss Ruhe bewahren

KÖLN (dpa) - Die Besatzung des vermissten Tauchboots «Titan» muss nach Ansicht des Astronauten Matthias Maurer auch in der extremen Notsituation einen kühlen Kopf bewahren. Gerade, wenn der Sauerstoff begrenzt sei: «Es ist ganz wichtig, dass man die Ruhe behält. Dass man nicht viel atmet, dass man nicht körperlich aktiv ist», sagte Maurer der Deutschen Presse-Agentur. Wenn man ruhe, könne man die Sauerstoffvorräte strecken. Maurer wurde im Zuge der Astronautenausbildung mit Trainings für...

Dass das Deutschlandticket nur online, über Reisezentren oder mit Hilfe des Aboservices zu erwerben ist, hält laut Fahrgastverband viele Interessenten vom Kauf ab.  | Foto: Hannes P. Albert/dpa

ÖPNV
Kauf des Deutschlandtickets ist vielen zu kompliziert

BERLIN (dpa) - Knapp zwei Monate nach Start des Deutschlandtickets tun sich nach Einschätzung eines Fahrgastverbandes viele Kunden mit dem Erwerb des bundesweiten Fahrkartenangebots schwer. «Das war beim 9-Euro-Ticket besser. Man konnte das einfach am Fahrkartenautomaten als Papierversion kaufen», sagte Andreas Schröder vom Verband Pro Bahn der Deutschen Presse-Agentur. Dass das Ticket nur online, über Reisezentren oder mit Hilfe des Aboservices zu erwerben sei, stelle viele vor...

Foto: Marius Bulling/dpa

Gefahr von Unwettern hält an
Sommer 23 startet schwülwarm und gewittrig

OFFENBACH (dpa) - Es bleibt schwül und gewittrig in Deutschland. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach mitteilte, hält die Gefahr von Unwettern auch in den kommenden Tagen an. Verantwortlich dafür zeichnet Meteorologe Sebastian Schappert vom DWD zufolge das Tief «Lambert», das über Spanien hinweg nach Frankreich zieht und an diesem Donnerstag dann Deutschland von West nach Ost überquert. «Dabei wird auf der Vorderseite sehr feuchte und heiße Luft aus der Mittelmeerregion angezapft»,...

Lebensmittel werden immer teurer.  | Foto: Sebastian Kahnert/dpa

Inflation in Deutschland
Umstieg auf Billig-Produkte: Sparen müssen beim Lebensmittel-Einkauf

MÜNCHEN (dpa) - Viele Bürger sparen einer neuen Umfrage zufolge wegen der Inflation beim Lebensmittelkauf. Die Teuerung führt demnach dazu, dass ein beträchtlicher Teil der Verbraucherinnen und Verbraucher entweder günstigere Lebensmittel wählt oder bestimmte Produktgruppen vom Einkaufszettel streicht, wie die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte in München mitteilte. Demnach sagten 37 Prozent, dass sie mittlerweile bevorzugt die günstigeren Eigenmarken der Supermarktketten kaufen. Mehr als...

Mit einem Fahndungsplakat sucht die Polizei Unterfranken nach Hinweisen zu einem Mordfall. Foto: Polizei Unterfranken/dpa

Cold Case Klaus Berninger
Vertuschung und Lügen: Polizei geht von mehreren Tätern aus

WÖRTH (dpa/lby) - Die neuen Hinweise zum Tod des Bäckerlehrlings Klaus Berninger betreffen die Person aus seinem persönlichen Umfeld, die bereits bei den Ermittlungen vor mehr als 30 Jahren im Fokus stand. Das sagte ein Polizeisprecher. Einen konkreten Tatverdacht gebe es nicht, aber die Vermutung, dass diese Person irgendetwas mit der Tat am 20. Dezember 1990 zu tun habe oder etwas darüber wisse. Die Ermittler gingen zudem davon aus, dass es Menschen gibt, die zu dem Fall etwas sagen könnten,...

Emanuela Orlandi verschwand vor 40 Jahren spurlos.  | Foto: -/AP/dpa
2 Bilder

Was weiß der Vatikan?
Seit 40 Jahren gibt es keine Spur der verschwundenen Emanuela Orlandi

Von Robert Messer, dpa ROM/VATIKANSTADT (dpa) - Missbrauch, Erpressung, ausländische Geheimdienste oder ein Zusammenhang mit der Mafia und dem Vatikan? Um das rätselhafte Verschwinden der damals 15-jährigen Emanuela Orlandi blühen bis heute Gerüchte. Vor nunmehr 40 Jahren (22.6.1983) verschwand das «Vatican Girl». Emanuelas Vater war ein Angestellter des Vatikan - die Familie lebt seit 100 Jahren in dem kleinsten Staat der Welt und diente nach eigenen Angaben sieben Päpsten - allein deswegen...

Philipp Lahm und das offizielle Maskottchen der EM 2024. Foto: Federico Gambarini/dpa

Neues EM-Maskottchen
Jetzt wird über den Namen des Plüsch-Bären abgestimmt

FRANKFURT/MAIN (dpa) - Ein putziger kleiner Bär - mit Hose. Die Europäische Fußball-Union UEFA hat das Maskottchen für die EM 2024 in Deutschland vorgestellt. «Das Maskottchen zollt dem beliebten Teddybären, der mutmaßlich Anfang des 20. Jahrhunderts das Licht der Welt in Deutschland erblickte, Tribut», teilte der Dachverband mit. Laut Verbandsangaben erschien die Symbolfigur als Überraschungsgast in einer Grundschule in Gelsenkirchen. «Das ist ein fröhlicher Bär, wir haben ihn schon anderen...

Ein Hinweisschild für Parkplätze mit Ladestationen für Elektroautos steht am Schnellladepark einer Autobahn-Raststätte. | Foto: Robert Michael/dpa/Archivbild

Staatsregierung: Liebe zum Verbrennungsmotor
Grüne werfen Ministerpräsident Markus Söder Wortbruch vor

MÜNCHEN (dpa/lby) - Die Staatsregierung hat in der auslaufenden Legislaturperiode ihr selbst gestecktes Ziel bei Neuanschaffungen von Elektroautos im staatlichen Fuhrpark deutlich verfehlt. Dies geht aus diversen Anfragen der Grünen und der SPD im bayerischen Landtag aus den vergangenen Jahren hervor, die der Deutschen Presse-Agentur in München vorliegen. Demnach stieg der Anteil der neu angeschafften E-Autos zwischen 2020 und 2022 zwar von vier auf zehn Prozent - das eigene Ziel wird damit...

Beiträge zu Panorama aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.