Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Die Landesregierungen von Berlin und Bremen hatten bei der Justizministerkonferenz im vergangenen Juni einen Antrag zur Entkriminalisierung des Fahrens ohne Fahrschein eingereicht. | Foto: Marcus Brandt/dpa

Soll Schwarzfahren keine Straftat mehr sein?
Aktuelle Umfrage mit verblüffenden Ergebnissen

BERLIN (dpa/vs) - Wenn es um das Entkriminalisieren im Strafrecht geht, überbieten sich Politikerinnen und Politiker von SPD, Linken und Grünen nicht selten mit Vorschlägen und Ideen. Aktuell geht es nicht nur um die Frage, in welchem Umfang der Besitz und Genuss von Cannabis legalisiert werden soll, sondern auch um Überlegungen, sogenannten Schwarzfahrerinnen und -fahrern die Angst vor einer Gefängnisstrafe zu nehmen, wenn diese die Buße nicht zahlen können und wollen. Doch was hält die...

Symbolfoto: Carsten Rehder/dpa

Wilde Verfolgungsjagd
Autofahrer rast mit 180 km/h vor Polizei davon

BIEBELRIED / WÖRNITZ (dpa/lby/mue) - Ein Autofahrer hat sich auf den Autobahnen 3 und 7 bei Biebelried (Landkreis Kitzingen) eine Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert. Dabei fuhr er auf der Standspur, wechselte immer wieder den Fahrstreifen und fuhr mit 180 Kilometern pro Stunde durch Baustellen, in denen ein Tempolimit von 60 km/h galt, wie die Polizei mitteilte. Der 41-Jährige war zunächst auf der Standspur der A3 in Richtung Nürnberg unterwegs gewesen. Ein Polizeiauto wollte den Mann...

CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt wirft der Ampel-Regierung «mangelnde finanzpolitische Seriosität» vor.
Foto: Kay Nietfeld/dpa

Ampel-Haushaltsstreit
CSU warnt vor Steuererhöhungen!

BERLIN (dpa/mue) - CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt hat angesichts des Haushaltsstreits der Ampel-Regierung vor Steuererhöhungen gewarnt. Er habe «kein Vertrauen in die FDP, dass sie die weiteren Steuererhöhungswünsche von Grünen und SPD abwehren wird», sagte der Vorsitzende der CSU-Abgeordneten im Bundestag der Deutschen Presse-Agentur. Er kritisierte: «Dass sich die Ampel bei absoluten Rekordsteuereinnahmen des Bundes im Jahr 2023 auf keinen Haushalt einigen kann und weitere...

Symbolfoto: Annette Riedl/dpa

Pro Kopf und Tag
Deutschlands Kaffeekonsum auf Rekordniveau

HAMBURG (dpa) - Der ohnehin hohe Kaffeekonsum in Deutschland ist auf Rekordniveau gestiegen. Insgesamt werden derzeit pro Kopf und Tag durchschnittlich knapp vier Tassen konsumiert, wie der Deutsche Kaffeeverband berichtet - unter Berufung auf in Auftrag gegebene Marktforschung. Das liege unter anderem am Wegfall der Corona-Beschränkungen in der Gastronomie im vergangenen Jahr. Im Jahr 2021 waren es noch 3,6 Tassen und im Vorpandemiejahr 2019 etwa 3,5 Tassen. Kaffee ist in Deutschland mit...

Symbolfoto: Paul Zinken/dpa/ZB

Schmuggelzigaretten
Über eine Million „Glimmstengel“ sichergestellt

OBERAMMERGAU / MURNAU (dpa/lby/mue) - Bei Durchsuchungen in Oberbayern haben Zollfahnder mehr als eine Million unversteuerte Zigaretten sichergestellt. Ferner beschlagnahmten die Beamten über 300 so genannte E-Shishas, 16.000 Euro in bar und einen Kleintransporter mit eingebauten Schmuggelverstecken, wie das Münchner Zollfahndungsamt mitteilte. Tatverdächtig sind eine 47-Jährige und ihr 20 Jahre alter Sohn. Gegen die beiden ordnete das Amtsgericht München Untersuchungshaft an. Beide Verdächtige...

Symbolfoto: Swen Pförtner/dpa

Ehepaar und Sohn angeklagt
Dreiste Pflegebetrüger vor Gericht!

WÜRZBURG / NÜRNBERG / FÜRTH (dpa/lby/mue) - Weil sie mit einem Pflegedienst Leistungen in Millionenhöhe illegal abgerechnet haben sollen, sind ein Ehepaar und dessen Sohn aus Unterfranken angeklagt worden. Der 56-Jährige, seine 47 Jahre alte Frau und der 26-jährige Sohn hatten einen ambulanten Pflegedienst in Würzburg und Kitzingen betrieben, wie die Bayerische Zentralstelle zur Bekämpfung von Betrug und Korruption im Gesundheitswesen (ZKG) bei der Generalstaatsanwaltschaft Nürnberg mitteilte....

Evang.-Luth. Kirchengemeinde Rückersdorf
Termine Mai 2023

Evang.-Luth. Kirchengemeinde Rückersdorf Termine Mai 2023 Schloßgasse 17, 90607 Rückersdorf, Tel. 0911/ 579168, Fax 0911/ 5755994, gemeindebuero@evk-rueckersdorf.de www.rueckersdorf-evangelisch .de Bürozeiten Dienstag, 09-12 Uhr und Donnerstag, 09-12 Uhr Gottesdienste in St. Georg, Hauptstraße 30 Sonntag, 7.05. Cantate 09.30 Uhr : Gottesdienst Kirche St. Georg mit: Diakon Brückner Sonntag, 14.05. Rogate 19.00 Uhr : Lobpreisgottesdienst Kirche St. Georg mit: Prädikantin G. Braun Donnerstag,...

Die Anhänger der Grünen sind mehrheitlich für die AKW-Abschaltung. | Foto: Armin Weigel/dpa

Am 15. April ist Schluss mit Atomkraft
Robert Habeck verspricht Sicherheit bei der Energieversorung

BERLIN (dpa/vs) - Die Ära der deutschen Atomkraftwerke gehört in wenigen Tagen wohl endgültig der Vergangenheit an. In Politik und Wirtschaft ist die Entscheidung umstritten. Kommen wir auch im Notfall ohne sie aus? - Eine Partei der aktuellen Ampel-Koalition ist davon hundertprozentig überzeugt. Von Michael Fischer und Ulrich Steinkohl, dpa Wirtschaftsminister Robert Habeck hält den bevorstehenden Ausstieg Deutschlands aus der Atomenergie trotz aller Widerstände für unumkehrbar. Die drei...

US-Soldaten bei ihrer Ankunft in Deutschland zum «Defender»-Manöver im Jahr 2020.  | Foto: Christian Charisius/dpa

Defender 2023
Über 2 Monate: USA und Deutschland planen mit Verbündeten Militärmanöver!

WASHINGTON (dpa) - Die USA, Deutschland und zwei Dutzend weitere Staaten planen ein großangelegtes Manöver über fast zwei Monate hinweg. «Teile der Übung werden sich über zehn verschiedene europäische Länder erstrecken», kündigte eine Sprecherin des US-Verteidigungsministeriums an. Am Manöver «Defender 2023» sollen neben annähernd 9000 US-Soldaten 17.000 Soldaten aus 26 hauptsächlich europäischen Staaten teilnehmen. Die Übung beginnt am 22. April. Mit dem Manöver solle unter anderem die...

Symbolfoto: Fabian Sommer/dpa

Hintergründe unklar
Taxifahrer stirbt nach Angriff

BERLIN (dpa/mue) - Ein 49 Jahre alter Taxifahrer ist in Berlin angegriffen worden und im Krankenhaus gestorben. Der oder die Täter sollen geflüchtet sein, sagte eine Sprecherin der Polizei. Ein Passant habe den lebensgefährlich verletzten Mann in einer ruhigen Wohnstraße im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf entdeckt. «Zeuginnen und Zeugen des Vorfalls hatten noch Erste Hilfe geleistet sowie die Polizei und den Rettungsdienst alarmiert», so die Polizeisprecherin. Die Hintergründe der Tat sind...

Symbolfoto: Boris Roessler/dpa

Atempause bei Lufthansa vorbei
Kommt bald wieder ein Pilotenstreik?

FRANKFURT / MAIN (dpa/mue) - Die Atempause im Dauerkonflikt zwischen der Lufthansa und ihren rund 5.000 Stammpiloten hat nichts Greifbares gebracht. «Wir sind jetzt wieder in ganz normalen Tarifverhandlungen», heißt es bei dem Unternehmen ebenso wie bei der Gewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC), nachdem vertrauliche Gespräche im «geschlossenen Raum» ohne Ergebnis beendet worden sind. Damit steigt für die Passagiere die Streikgefahr im Sommer deutlich, obwohl VC-Tarifvorstand Marcel Gröls...

Foto: David Inderlied/dpa

Messerattacke im Bus ++ Mann festgenommen
UPDATE: Schwere Messerattacke auf 33-Jährige mit zwei Kindern!

UPDATE: 7. April 2023 BERLIN (dpa) - Nach der Messerattacke auf eine 33-Jährige in einem Berliner Bus ist der Halbbruder der Frau als Tatverdächtiger festgenommen worden. Der 41-Jährige sei einem Haftrichter vorgeführt worden, dieser habe einen Haftbefehl erlassen, teilte die Staatsanwaltschaft am Freitag mit. Zum Tatvorwurf habe er sich noch nicht geäußert, daher sei das Motiv derzeit noch unklar. Über die Festnahme hatte zuerst «Bild» (online) berichtet. Nach dem oder den Tätern, die am...

"Und ohne energetische Sanierung bringen die Wärmepumpen in Bestandsgebäuden sowieso nichts": Jörg Dittrich. | Foto: Michael Kappeler/dpa

Wärmepumpen allein werden uns nicht retten
Klartext von Handwerkspräsident Dittrich zum Ampel-Energiegesetz

BERLIN (dpa) - Handwerkspräsident Jörg Dittrich hat davor gewarnt, bei der Wende zum klimafreundlicheren Heizen in Deutschland einzig auf die Zahl der eingebauten Wärmepumpen zu achten. «Wärmepumpen sind keineswegs in jedem Gebäude der ökologisch effizienteste Weg, da müssen auch Dinge wie der energetische Gesamtzustand, die Dämmung und vieles mehr mit in den Blick genommen werden», sagte Dittrich der «Wirtschaftswoche». Es sei zielführender, zuerst nach den CO2-Zielen zu schauen und dann zu...

Heidi Klum sucht «Germany's Next Topmodel» - egal in welchem Alter.  | Foto: Jordan Strauss/Invision/AP/dpa

GNTM 2023 ++ Fränkin ist raus
UPDATE: Heidi Klum holt Frauen um die 50 auf den Laufsteg

UPDATE:  Sie waren gerade erst dazugekommen - für die neuen Kandidatinnen Zuzel (50) und Charlene (52) war bei «Germany's Next Topmodel» am Donnerstagabend nach drei Challenges gleich wieder Schluss. Die anderen vier Nachzüglerinnen Nicole (49), Ina (44), Marielena (52) und Maike (23) durften in die Villa in Los Angeles einziehen. Dort erwartete sie das kanadische Topmodel Coco Rocha (34), das in der achten Episode als Gastjurorin dabei war. Die neuen Kandidatinnen waren überraschend in der...

König Charles III. von Großbritannien und Königsgemahlin Camilla Ende März zu Besuch in Deutschland - noch ungekrönt. | Foto: Georg Wendt/dpa

Noch einen Monat bis zur Krönung
Wird es ein Festtag oder ein Schreckenstag für König Charles III.?

LONDON (dpa/vs) - Wird es für ihn ein Freudentag werden, oder purer Stress? - Neben den planerischen Herausforderungen gibt es auch viel Konfliktpotenzial innerhalb der königlichen Familie. Anbei eine Analyse einen Montag vor der Krönung von König Charles III. Von Benedikt von Imhoff, dpa Für das Vereinigte Königreich ist es ein nahezu sakraler Moment. Die Bedeutung: irgendwo zwischen Papstwahl und Mondlandung. In einem Monat - am 6. Mai - werden König Charles III. und seine Ehefrau Queen...

Güterverkehr Deutsche Bahn.  | Foto: Deutsche Bahn AG / Volker Emersleben
2 Bilder

Pflanzenöl soll CO2-Bilanz verbessern
DB-Güterzugloks fahren jetzt mit Frittenfett

MÜNCHEN (dpa) - Rangier- und Güterzugloks der Deutschen Bahn (DB) tanken in München ab sofort gebrauchtes Pflanzenöl anstelle von Diesel. Das soll die CO2-Bilanz des Güterzugverkehrs verbessern, wie die DB mitteilte. Güterverkehrs-Vorständin Sigrid Nikutta kündigte an, dass die Lokomotiven der DB Cargo in diesem Jahr bundesweit zehn Millionen Liter des «HVO» (Hydrotreated Vegetable Oil) genannten Kraftstoffs tanken sollen, der aus Pflanzenöl-Resten hergestellt wird. Die vollständig auf HVO...

Foto: Inga Kjer/dpa/Symbolbild

Mutter- und Vaterschaft werden nicht verändert
Gericht setzt "Trans-Eltern" Grenzen

STRAßBURG (dpa) - Transsexuelle können Mutterschaft und Vaterschaft nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) nach einer Geschlechtsanpassung nicht verändern. In einer Geburtsurkunde werde als Mutter die Person registriert, die das Kind zur Welt gebracht hat und als Vater die Person, mit dessen Sperma es gezeugt wurde, entschied der Gerichtshof nach Klagen zweier Trans-Elternpaare aus Berlin. Das entsprechende Vorgehen deutscher Behörden habe die...

Foto: Nicole Fuchsbauer

In höheren Lagen mit Schnee
Osterwochenende bringt mehr Wolken als Sonne

OFFENBACH (dpa) - Für das Osterfest wird in Deutschland mit deutlich mehr Wolken als Sonnenschein gerechnet. «Es herrscht meist wechselnd bis starke Bewölkung vor», kündigte die Meteorologin Sonja Stöckle vom Deutschen Wetterdienst (DWD) in Offenbach an. Manchmal kann es etwas regnen, in den höheren Berglagen ist sogar Schnee möglich. Immerhin hoppeln die Temperaturen langsam aufwärts. Bereits der letzte Arbeitstag der Woche gibt einen Vorgeschmack auf das Osterwetter. Bei 8 bis 14 Grad...

Einsatzkräfte der Polizei sperren die Straße zu einem Kinder- und Jugendhilfezentrum ab.  | Foto: Daniel Vogl/dpa
4 Bilder

Tote Zehnjährige in Jugendeinrichtung
UPDATE6/ Tatablauf, Motiv, Hintergründe: Keine Infos der Staatsanwaltschaft

UPDATE 6: 12. April 2023 WUNSIEDEL (dpa/lby) - Die Kinderhilfe-Einrichtung im oberfränkischen Wunsiedel versucht nach dem Tod eines zehnjährigen Mädchens weiter, den Vorfall mit professioneller Hilfe zu bewältigen. Für die Kinder, Jugendlichen und Beschäftigten sei es wichtig, ein Stück weit Normalität zu erleben, sagte eine Sprecherin der Katholischen Jugendfürsorge der Diözese Regensburg am Dienstag. «Die Kolleginnen und Kollegen geben alles, um das zu ermöglichen.» Die Jugendfürsorge ist...

An der deutschen Grenze festgenommen
Ein 14-Jähriger plante islamistischen Anschlag!

ROSENAU (dpa) - Ein 14-Jähriger ist in Frankreich wegen der Vorbereitung eines islamistischen Anschlags in einer Ortschaft im Elsass direkt an der deutschen Grenze festgenommen worden. Bei dem islamistisch radikalisierten Jugendlichen habe die Polizei einen Sprengsatz sichergestellt, sagte ein Sprecher des Innenministeriums in Paris. Der Zugriff erfolgte in Rosenau, einem Ort in der Nähe der deutschen Stadt Lörrach auf der anderen Rheinseite. Medienberichten zufolge waren die französischen...

Eismacher Luca de Rocco und seine Frau Francesca setzen auch in diesem Jahr auf vegane Sorten wie Erdbeer-Sorbet und Marzipan-Eis. | Foto: Daniel Karmann/dpa

Das sind die Eistrends 2023
Altbekanntes trifft Verrücktes

Von Irena Güttel, dpa SCHWABACH (dpa) - Wenn es ums Eis geht, experimentiert Luca de Rocco gerne. Fenchel-Kokos, Löwenzahn-Blüten, Parmesan-Birne, Tannenspitzen mit Waldhonig - diese eher ungewöhnlichen Sorten hat er zum Beispiel schon kreiert. Theoretisch sei bei Eis alles möglich, meint der preisgekrönte Eismacher aus Schwabach am Rande Nürnbergs. «Aber es muss auch schmecken.» Auch andere Eiscafés in Deutschland zaubern vor dem Start der Eissaison in ihren Versuchsküchen, um die Gaumen ihrer...

Symbolfoto: picture alliance/Nicolas Armer/dpa

Den Tieren zuliebe
Osterfeuer vor dem Abbrennen umschichten

MÜNCHEN (dpa/lby/mue) - Damit Tiere entkommen können, rät der BUND Naturschutz, das Holz für Osterfeuer kurz vor der Entzündung noch einmal umzuschichten. «Vor Osterfeuern verkriechen sich Klein- und Kleinsttiere in den Gehölzen», sagte ein BUND-Sprecher. Bei offiziellen Feuern sei das Umschichten Pflicht. Den Feuerwehren im Freistaat bereiten Osterfeuer laut dem Landesfeuerwehrverband keine Sorgen. Dass Osterfeuer außer Kontrolle geraten, sei in Bayern noch nicht in nennenswertem Umfang...

Symbolfoto: Uwe Anspach/dpa

Prognose von Energieberatern
Fallen jetzt die Preise für Wärmepumpen?

BERLIN (dpa/mue) - Energieberater erwarten, dass sich der Lieferengpass bei Wärmepumpen mittelfristig entspannt und die Preise sinken - trotz der Pläne der Bundesregierung zum Heizungsaustausch. «Derzeit ist der Markt für Wärmepumpen ein Verkäufermarkt mit teils hohen Preisaufschlägen, aber jetzt steigen alle Hersteller ein», sagte Jürgen Leppig, Bundesvorsitzender des Energieberaterverbands GIH, der Deutschen Presse-Agentur. «Daher wird in zwei Jahren ein Überangebot entstehen, und die Preise...

Symbolfoto: Oliver Berg/dpa

Regierung will Kartellamt stärken
Kampfansage an überhöhte Preise

BERLIN (dpa/mue) - Die Bundesregierung will die Befugnisse des Bundeskartellamts im Kampf gegen überhöhte Preise stärken. Fachressorts einigten sich nach langen Verhandlungen auf entsprechende Gesetzesänderungen, wie es aus Kreisen des Bundeswirtschaftsministeriums hieß. Zuerst hatte die «Süddeutsche Zeitung» darüber berichtet. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hatte vor einem Jahr vor dem Hintergrund einer Preisexplosion beim Sprit angekündigt, die Befugnisse des Kartellamts...

Beiträge zu Panorama aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.