Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

CSU-Vorsitzender und Ministerpräsident Markus Söder (l) und Martin Huber, CSU-Generalsekretär.  | Foto: Sven Hoppe/dpa

Kritik an Baerbock
Grenze erreicht: CSU strikt gegen Kampfjet-Lieferungen

MÜNCHEN (dpa) - Die CSU lehnt eine Lieferung von Kampfjets an die Ukraine strikt ab. Nach der Lieferung von Leopard-Panzern sei nun eine Grenze erreicht, sagte CSU-Chef Markus Söder nach einer Sitzung des Parteivorstands in München. «Wir helfen wirklich gern», betonte er - die CSU hatte sich auch früh für die Lieferung von Leopard-Panzern an die Ukraine ausgesprochen. «Aber jetzt zusätzlich Kampfjets, U-Boote, was weiß ich was noch alles denkbar ist - ich glaube, da ist jetzt eine Grenze...

Seppi Küblbeck (l) und Oliver Storz stehen mit ihren drei Dackeln vor dem zukünftigen Dackelmuseum.  | Foto: Armin Weigel/dpa

Ärger am alten Standort
5000 Exponate: Dackelmuseum zieht um nach Regensburg

REGENSBURG/PASSAU (dpa/lby) - In goldenen Lettern steht auf einem Schild: Dackelmuseum. Aufgehängt wird es in Regensburg. Denn das tierisch kuriose Museum, das seit 2018 Besucher aus aller Welt nach Passau gelockt hat, zieht um. Der Zeitplan ist knapp, schon am 2. April soll das neue Dackelmuseum eröffnet werden - passend zum fünfjährigen Bestehen, wie die Inhaber Seppi Küblbeck und Oliver Storz der Deutschen Presse-Agentur am Freitag sagten. Ein halbes Jahr lang hätten sie nach passenden...

Etwas pünktlicher unterwegs als im Dezember: Die Deutsche Bahn.  | Foto: Roberto Pfeil/dpa

Deutsche Bahn
Wann gilt ein Zug eigentlich als verspätet?

BERLIN (dpa) - Die Deutsche Bahn war im Januar im Fernverkehr pünktlicher unterwegs als im Dezember, verpasste aber den Wert des Vorjahresmonats deutlich. Wie der Konzern mitteilte, wurden im Januar 73,2 Prozent der ICE- und IC-Halte rechtzeitig erreicht. Im Dezember lag die Pünktlichkeit bei 61,3 Prozent und im Januar 2022 bei 80,9 Prozent. «Zahlreiche Baustellen haben die ICE- und IC-Züge auch zum Jahresstart ausgebremst», teilte das Unternehmen mit. «Nie zuvor wurde bei der DB in einem...

Foto:  © Peter Atkins/stock.adobe.com/Symbolbild

Arbeitgeber muss nachzahlen
Ungeimpfte Mitarbeiterin: Unbezahlte Freistellung ist rechtswidrig!

DRESDEN (dpa) - Das Arbeitsgericht Dresden hat die unbezahlte Freistellung der Mitarbeiterin eines Seniorenheims wegen fehlender Corona-Impfung als rechtswidrig eingestuft. Im konkreten Fall ging es um eine Köchin, die ihrem Arbeitgeber im vergangenen Frühjahr keinen Impf- oder Genesenen-Nachweis vorgelegt hatte. Daraufhin war sie mit Verweis auf die einrichtungsbezogene Impfpflicht suspendiert worden. In der Folge habe sie bis Jahresende keinen Lohn mehr erhalten, sagte eine Gerichtssprecherin...

Der Google-Konzern Alphabet hat seine Zahlen für das vierte Quartal bekannt gegeben. | Foto:  Rolf Vennenbernd/dpa

Kommunikation: Sind Menschen bald überflüssig?
Google startet Konkurrenz zu Chat/GPT

MOUNTAIN VIEW (dpa/vs) - Stellen Sie sich vor: Unter Ihrem Namen und Ihrer Adresse reserviert ein Fremder eine opulente Hochzeitsfeier in einem Nobelrestaurant. Alle Details werden besprochen. Das Befremdliche dabei ist nicht nur, dass die Bestellung weder von Ihnen noch von einem anderen Menschen kommt. Den Anruf hat ein Roboter getätigt... Google bereitet seine Konkurrenz-Software zum aktuell populären Text-Automaten ChatGPT nach jahrelangem Zögern für die öffentliche Nutzung vor....

Ab dem 61. Geburtstag kommen Menschen nicht mehr für die Stammzellenspende in Frage. | Foto: Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa

Alarm: Stammzellenspender dringend gesucht
DKMS bittet junge Menschen um Mithilfe

TÜBINGEN (dpa/vs) - Nicht nur auf dem Arbeitsmarkt, auch im Gesundheitswesen bringt die Überalterung der deutschen Bevölkerung große Probleme mit sich. Aktuell schlägt die DKMS Alarm. Im laufenden Jahr werden rund 125.000 potenzielle Spender aus der Stammzellspenderdatei der Tübinger Organisation DKMS ausscheiden. Der hohe Rückgang ist altersbedingt, wie die DKMS anlässlich des Weltkrebstages an diesem Samstag mitteilte. Die Fachleute senden deshalb einen dringenden Aufruf, sich als Spender...

Wie soll man das sogenannte Dritte Geschlecht in der deutschen Sprache sichtbar machen? Dazu gibt es aktuell unterschiedliche Meinungen in Politik und Öffentlichkeit.  | Foto: studio v-zwoelf-stock.adobe.com (Symbolbild)

Gendersprache sorgt für Schlagabtausch
Gibt es zumindest an den Schulen noch verbindliche Rechtschreibregeln?

HAMBURG (dpa/vs) - Wenn es um die sogenannte Gender-Sprache geht, prallen Befürworter/Befürworterinnen/ Befürwortende/ BefürworterInnen/ Befürworter*innen/Befürworter_innen/Befürworter:innen und Gegner/Gegnerinnen/ Gegnernde/ Gegner*innen/ Gegner_innen und Gegner:innen aufeinander. Wie aufgeheizt die Stimmung sein kann, zeigt ein aktueller Schlagaustausch in der Hamburger Bürgerschaft. Ein Antrag der AfD für ein Verbot der Gender-Sprache an Hamburgs Schulen hat am Mittwoch in der Bürgerschaft...

Der britische Rockstar Ozzy Osbourne.
Foto: Jordan Strauss/Invision/AP/dpa

Aus gesundheitlichen Gründen
Ozzy Osbourne sagt Tour durch Europa ab

LOS ANGELES / BERLIN (dpa/mue) - Der britische Kultrocker Ozzy Osbourne hat aus gesundheitlichen Gründen seine lang geplante und mehrfach verschobene Tour durch Europa und Großbritannien abgesagt. «Das ist wahrscheinlich eines der schwierigsten Dinge, die ich meinen loyalen Fans je sagen musste», schrieb der 74-Jährige auf seinen sozialen Kanälen. «Wie ihr vielleicht alle wisst, hatte ich diesen Monat vor vier Jahren einen schweren Unfall, bei dem ich meine Wirbelsäule verletzt habe.» Seitdem...

Symbolfoto: Klaus-Dietmar Gabbert

Rest-Blut im Alkohol
Autofahrerin mit über drei Promille unterwegs

INGOLSTADT (dpa/lby/mue) - Die Polizei hat in Ingolstadt eine Autofahrerin mit mehr als drei Promille aus dem Verkehr gezogen. Ein Zeuge hatte zuvor die unsichere Fahrweise der 46-Jährigen gemeldet, wie die örtliche Polizeiinspektion berichtete. Bei der Kontrolle sei die Frau ausfallend geworden und habe die Beamten mehrfach beleidigt. Weil sie sich weiter unkooperativ verhalten und einen ausgesprochenen Platzverweis nicht befolgt habe, kam sie in Polizeigewahrsam. Der Führerschein der...

Symbolfoto: Soeren Stache/dpa-Zentralbild/ZB

Krebs-Früherkennung
Männer in Bayern sind Vorsorge-Muffel

MÜNCHEN (dpa/lby/mue) - Männer in Bayern gehen einer Auswertung zufolge selten zur Krebsvorsorge. Nur ein Fünftel nutzte im vergangenen Jahr entsprechende Vorsorgeangebote beim Hausarzt, wie die Barmer Krankenkasse zum Weltkrebstag (4. Februar) mitteilte. Nur im Saarland gab es noch weniger Männer, die von der Krebsfrüherkennung Gebrauch machten. Männer ab 45 Jahren können demnach jährlich eine solche Untersuchung in Anspruch nehmen; Frauen und Männer ab 35 Jahren können alle zwei Jahre ein...

Eine Straßenblockade durch Aktivisten der Gruppe Letzte Generation.  | Foto: Swen Pförtner/dpa

Das Heucheln der Letzten Generation?
Klimakleber schwänzen Gerichtstermin und starten lieber Urlaubs-Fernreise

STUTTGART/BERLIIN (dpa/nf) - Zwei sogenannte Klimakleber/Klimaaktivisten stehen massiv in der Kritik. Ausgelöst hatte die Debatte ein Bericht der «Bild»-Zeitung, wonach zwei Klima-Aktivisten in Stuttgart vor Gericht erscheinen hätten sollen. Der Mann soll im vergangenen Herbst gemeinsam mit weiteren Aktivisten in Stuttgart eine Bundesstraße blockiert und sich dort festgeklebt haben. Er hätte sich vor dem Amtsgericht wegen Nötigung verantworten müssen. Die Frau war als Zeugin geladen. Statt zu...

Vor der Zentrale in Bonn gibt es sie bereits: eine Poststation. | Foto: Oliver Berg/dpa

Werden Automaten bald Postfilialen ersetzen?
Wer sind die Gewinner und wer die Verlierer?

BONN (dpa/vs) - Könnten bald Automaten die bekannte Form der Postfilialen vor allem in ländlichen Gebieten ersetzen? - Die Politik spricht von einem Weg in die Zukunft, der VdK warnt vor den Folgen vor allem für ältere und körperlich eingeschränkte Menschen Von Wolf von Dewitz, dpa Es gibt sie noch, die gute alte Postfiliale. Etwas versteckt am Ende der Außentreppe bei der Bonner Post-Zentrale gelegen, erinnert der gelbe Verkaufsraum an früher: samstags bis 12 Uhr geöffnet, sonst bis 17 Uhr....

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD). | Foto: Kay Nietfeld/dpa

Karl Lauterbach sucht Corona-Sündenböcke
War Panikmache von Wissenschaftlern Schuld an Schulschließungen?

BERLIN (dpa/vs) - Es könnte auch in der Politik so einfach sein: Eingestehen, wenn man einen Fehler gemacht hat, um Entschuldigung bitten, und in der Tagesordnung fortfahren. Doch das fällt vielen Politikerinnen und Politikern offensichtlich schwer. Aktuell sucht Karl Lauterbach einen Sündenbock für Fehlentwicklungen während der Corona-Pandemie. Hat er recht? Von Sebastian Fischer, dpa Für Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) war es aus heutiger Sicht ein Fehler, Schulen und Kitas...

Foto: Uwe Lein/dpa/Symbolbild
2 Bilder

Hier droht Hochwasser
Warnung: Starker Schneefall und Überschwemmungen

MÜNCHEN/REGION (dpa/nf) - Starker Schneefall und Sturmböen haben in Bayern zu etlichen Verkehrsunfällen geführt. Schon am Donnerstagmorgen berichtete die Polizei aus Niederbayern von knapp 100 Einsätzen. Mehrere Bäume seien umgestürzt und viele Menschen mit ihren Autos in Gräben gefahren. Währenddessen warnte die Polizei aus Mittelfranken vor der Glätte und bat Autofahrer um Vorsicht. Weitere auch anhaltende Schneefälle und Regen in der Fränkischen Schweiz. Überschwemmungen möglich. Der...

UPDATE: Geldautomaten-Sprenger festgenommen
Polizei ist ein schwerer Schlag gegen kriminelle Bande gelungen

UPDATE MÜNCHEN (dpa) - Süddeutschen Ermittlern ist ein Schlag gegen eine niederländische Bande gelungen, die hierzulande mehr als 50 Geldautomaten gesprengt und dabei 5,2 Millionen Euro erbeutet haben soll. Jetzt hat die Polizei weitere Informationen veröffentlicht! «Es handelt sich hierbei um eine der größten Aktionen gegen Geldautomatensprenger in den Niederlanden», teilten die Landeskriminalämter Bayern und Baden-Württemberg sowie die Staatsanwaltschaft Bamberg gemeinsam am Donnerstag in...

Robert Habeck: «Deutsche Energieversorgung ist sicher, es werde zu allen Stunden des Jahres ausreichend Strom zur Verfügung stehen» | Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa

Kritik: Politisch motiviert und fahrlässig?
Habeck: Stromversorgung auch ohne Kohle sicher

BERLIN (dpa) - Die Stromversorgung in Deutschland wäre mittelfristig auch bei einem vollständigen vorgezogenen Kohleausstieg und trotz eines höheren Verbrauchs etwa durch Elektroautos gesichert. Zu diesem Ergebnis kommt ein Bericht der Bundesnetzagentur, der im Bundeskabinett vorgestellt und beschlossen wurde. «Das gilt auch unter der Voraussetzung, dass der Kohleausstieg, der ja 2038 für die ostdeutschen Reviere vereinbart ist, vorgezogen werden sollte», sagte Wirtschaftsminister Robert Habeck...

Verteidigungsminister Boris Pistorius hat den Verletzten sein Mitgefühl ausgesprochen.  | Foto: Federico Gambarini/dpa

Zwölf Soldaten verletzt
Schwerer Unfall mit Schützenpanzer Puma

GARDELEGEN (dpa) - Bei einem schweren Unfall mit zwei Schützenpanzern Puma sind am Mittwoch im Gefechtsübungszentrum des Heeres (GÜZ) in Sachsen-Anhalt zwölf Soldaten verletzt worden. Davon habe einer schwere Verletzungen erlitten, sagte ein Bundeswehrsprecher der Deutschen Presse-Agentur. Nach vorliegenden Informationen waren die beiden Fahrzeuge bei einer Übung mit höherem Tempo zusammengestoßen. Der Schwerverletzte wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Alle...

Foto:  Roland Weihrauch/dpa/Symbolbild

Illerkirchberg ++ Flüchtlingsheim
Verurteilter Vergewaltiger taucht wieder auf

ILLERKIRCHBERG (dpa) - Ein verschwundener verurteilter Straftäter aus Illerkirchberg in Baden-Württemberg hat wieder Kontakt zu den Behörden aufgenommen. Der Mann habe sich vergangene Woche sowie diese Woche bei der zuständigen Polizeidienststelle gemeldet, teilte eine Sprecherin des Regierungspräsidiums Tübingen am Mittwoch mit. Zuerst hatte die «Südwest Presse» darüber berichtet. 14-Jährige vergewaltigt Der Afghane hatte mit anderen Männern im Jahr 2019 eine 14-Jährige in einem...

Foto:  © Sigtrix/stock.adobe.com/Symbolbild

Corona-Testzentrum
Haftstrafen für tausendfachen Abrechnungsbetrug!

MÜNCHEN (dpa/lby) - Im Prozess um tausendfachen Abrechnungsbetrug in einem Corona-Testzentrum hat das Amtsgericht München die beiden Angeklagten wegen Betrugs und versuchten Betrugs zu Haftstrafen verurteilt. Gegen einen 31 Jahre alten Mann wurden zwei Jahre und zehn Monate Freiheitsstrafe verhängt, gegen seine 34 Jahre alte Verlobte und Komplizin eine Freiheitsstrafe von zwei Jahren und drei Monaten. Die Richterin sprach von einem «sozialschädlichen Verhalten» und von hoher krimineller...

Erste Landung in Nürnberg im Jahr 1970 - die Schafe waren wenig beeindruckt.  | Foto: Airport Nürnberg
5 Bilder

Premiere der 747 in Nürnberg im Jahr 1970
Flugzeug-Legenden: Abschied von der Königin der Lüfte

EVERETT (dpa/nf) - Sie revolutionierte die Luftfahrt und gilt mit ihrem markanten Buckel noch immer als Attraktion am Himmel: Die Boeing 747 - die einst größte Passagiermaschine der Welt, gefeiert als «Königin der Lüfte». Doch nach mehr als 50 Jahren mustert der US-Hersteller den legendären Jumbo-Jet endgültig aus. Die letzte neugebaute 747 wurde bei einer Abschiedszeremonie im Boeing-Werk in Everett bei Seattle an die Fluggesellschaft Atlas Air übergeben. Boeing hatte schon 2020 angekündigt,...

Die Spurensicherung am Bahnhof Brokstedt nach dem tödlichen Messerangriff am 25. Januar.  | Foto: Jonas Walzberg/dpa

Zweifel an Staatenlosigkeit des Messermörders
UPDATE: Hätte die Bluttat verhindert werden können?

KIEL (dpa) - Zur Staatsangehörigkeit des mutmaßlichen Täters von Brokstedt sind neue Fragen aufgekommen. «Der Beschuldigte hat eine ungeklärte Staatsangehörigkeit», sagte Schleswig-Holsteins Integrationsministerin Aminata Touré (Grüne) im Innen- und Rechtsausschuss des Landtags in Kiel. Es sei keine Feststellung der Staatenlosigkeit durch die Behörden erfolgt. Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack (CDU) bezeichnete den mutmaßlichen Täter Ibrahim A. deshalb im Ausschuss nur noch als...

Symbolfoto: Patrick Seeger/dpa

Foto-App lässt Federn
Snapchat steuert auf Umsatzrückgang zu

LOS ANGELES (dpa/mue) - Die Foto-App Snapchat gewinnt zwar weiterhin neue Nutzer hinzu, aber ihr Werbegeschäft kommt nicht wirklich in Gang. Nach einem stagnierenden Umsatz im vergangenen Quartal rechnet die Entwicklerfirma Snap für das laufende Vierteljahr intern mit einem Erlösrückgang zwischen zwei und zehn Prozent. Früher war Snapchat für explosives Wachstum bekannt. Snap rutschte zuletzt auch tief in die roten Zahlen; unterm Strich gab es im vergangenen Quartal einen Verlust von rund 288,5...

Symbolfoto: Christoph Soeder/dpa

Der Durst ist geblieben
Absatz deutscher Brauereien erholt sich leicht

FRANKFURT / MAIN (dpa/mue) - Der Bierabsatz der deutschen Brauereien hat sich im vergangenen Jahr leicht vom Corona-Schock erholt. Die Unternehmen setzten mit 8,8 Milliarden Litern 2,7 Prozent mehr ab als 2021, wie das Statistische Bundesamt berichtete. Im Inland wurde sogar 4 Prozent mehr verkauft als im Vorjahr. Mit 7,2 Milliarden Litern wurde aber die Menge aus dem Vorkrisenjahr 2019 um 5 Prozent verfehlt. Die erstmals im Winter ausgetragene Fußball-Weltmeisterschaft in Katar habe nicht zu...

Symbolfoto: Hauke-Christian Dittrich/dpa

Gerichtsentscheid
Döner-Imbiss ist kein Spezialitätenrestaurant

BERLIN / MÜNCHEN (dpa/mue) - Ein Döner-Imbiss ist nach einer Gerichtsentscheidung kein Spezialitätenrestaurant. Für einen Koch aus der Türkei bedeutet das Urteil, dass er nicht wie geplant in einem Münchner Selbstbedienungsrestaurant arbeiten kann. Das teilte das Berliner Verwaltungsgericht mit und bestätigte damit eine Entscheidung des Generalkonsulats der Bundesrepublik Deutschland in Izmir. Die Behörde hatte dem Koch kein Visum zur längerfristigen Einreise nach Deutschland erteilt und...

Beiträge zu Panorama aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.