Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP).
Foto: Hannes P Albert/dpa

Er bleibt hart
Minister Wissing gegen neues Tempolimit

BERLIN (dpa/mue) - Bundesverkehrsminister Volker Wissing hat sich erneut gegen ein Tempolimit auf Autobahnen ausgesprochen. Das sei ein Dauerthema, aber keine Lösung, sagte der FDP-Politiker der Funke Mediengruppe. Angesprochen auf eine Studie des Umweltbundesamts aus dem vergangenen Jahr, laut der ein Limit von 120 Kilometern pro Stunde die Treibhausgasemissionen um rund 6,7 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente senken könnte, sagte er: «Da geistern so viele Zahlen rum. Wichtig ist doch, dass nur...

Symbolfoto: Daniel Karmann/dpa

Inflation
Kommt das Ende der Preiserhöhungen?

MÜNCHEN (dpa/mue) - Das Ifo-Institut erwartet ein weiteres Sinken der Inflation. Sie sei «weiter auf dem Rückzug und dürfte im Sommer unter die Zwei-Prozent-Marke sinken», sagte der Konjunkturchef des Münchner Instituts, Timo Wollmershäuser. Zu dieser Einschätzung tragen auch die neuesten von den Wirtschaftsforschern erhobenen Daten bei, denen zufolge immer weniger Unternehmen die Preise für ihre Produkte erhöhen wollen. Die sogenannte Ifo-Preiserwartung ist demnach auf den niedrigsten Wert...

Cannabis-Konsum kann schwere gesundheitliche Schäden verursachen. | Foto: rolfkremming-stock.adobe.com (Symbolbild)

Was ist beim Kiffen erlaubt, und was nicht?
Alle wichtigen Fragen, alle Antworten auf EINEN Blick

Von Jörg Ratzsch und Sascha Meyer, dpa BERLIN (dpa) - Die Befürworter freuten sich auf Ostermontag wie auf Weihnachten. Gegner befürchten ein Drogenchaos. Mit dem 1. April ist der Besitz und Konsum von Cannabis für Erwachsene in Deutschland legal geworden. Es stellen sich aber immer noch viele Fragen, wie das konkret aussehen soll. Was gilt genau?Cannabis verschwindet von der Liste der verbotenen Substanzen im Betäubungsmittelgesetz. Wer 18 und älter ist, darf zu Hause bis zu 50 Gramm...

Aktuell laufen in der Bundesregierung die Haushaltsberatungen für 2025. | Foto: Monika Skolimowska/dpa (Symbolfoto)

Uferloser Schuldenstaat oder Haushaltsdisziplin?
Parteien streiten um die wirtschaftliche Zukunft Deutschlands

BERLIN (dpa) - Bundesjustizminister Marco Buschmann hat eine Reform der Schuldenbremse erneut abgelehnt. «Die Schuldenbremse hat sich als effektives Instrument bewährt und deshalb sollten wir sie beibehalten», sagte der FDP-Politiker dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND). «Viele, die von einer Anpassung der Schuldenbremse für die Zukunft sprechen, wollen in Wahrheit in die Rechtslage der Vergangenheit zurückkehren.» Es sei das Bundesverfassungsgericht gewesen, das im Jahr 2007 festgestellt...

Oberarzt Goran Jordanoski fühlt sich wohl im Krankenhaus Sondershausen in Thüringen. | Foto: Michael Reichel/dpa

Ausländische Ärztinnen und Ärzte
Warum Deutschland ohne sie selbst zum Notfall werden würde

Von Katrin Zeiß, dpa Sondershausen (dpa) – Das Klingeln seines Handys ruft Goran Jordanoski in die Notaufnahme. Im Schockraum muss ein Patient versorgt werden. Der 43-jährige Arzt aus Nordmazedonien leitet die zentrale Notaufnahme im Krankenhaus Sondershausen in Thüringen. Der Internist und Notfallmediziner ist einer von 64.000 ausländischen Ärztinnen und Ärzten, die in deutschen Krankenhäusern, Arztpraxen oder Forschungseinrichtungen arbeiten – bei rund 421.000 berufstätigen Ärzten insgesamt....

Ein Kunde prüft seine Frisur in einem Friseursalon in Paris (Symbolfoto). Französische Gesetzgeber haben einem Gesetzentwurf, der die Diskriminierung aufgrund von Haarschnitt oder Frisur verbietet, ihre Zustimmung erteilt. | Foto: Thibault Camus/AP/dpa

Gesetzesinitiative
Diskriminierung wegen Haarschnitt & Frisur soll verboten werden

PARIS (dpa) - Das französische Parlament hat in erster Lesung einer Gesetzesinitiative zugestimmt, mit der jegliche Diskriminierung aufgrund von Haarschnitt und Frisur verboten werden soll. Während man in den USA und Großbritannien längst gegen Diskriminierung aufgrund von Haarschnitt und Frisur vorgehe, werde die Problematik in Frankreich noch ignoriert, argumentierte der Abgeordnete des französischen Überseedepartements Guadeloupe, Olivier Serva, der die Initiative eingebracht hat. Diese...

Sängerin Leony: Neben «ganz vielen tollen und süßen Nachrichten» hat sie «unheimlich viel Hate» erfahren.  | Foto: Friso Gentsch/dpa

Böse Kritik und liebe Nachrichten
Hater gehen auf Leony los: EM-Song wird englisch gesungen

BERLIN (dpa) - Musikerin Leony (kommt aus der Oberpfalz) hat sich gegen Kritik an ihr als Sängerin des offiziellen Fußball-EM-Songs gewehrt. In einem Video auf der Plattform Instagram reagierte die 26-Jährige auf den Kommentar eines Users, der infrage stellte, warum sie den Song singe und dieser nicht einmal auf Deutsch sei. Neben «ganz vielen tollen und süßen Nachrichten» habe sie «unheimlich viel Hate» erfahren, erklärte die Sängerin. Zuletzt war bekannt geworden, dass Leony, die bürgerlich...

Die zwei geparkten Autos liegen in dem Erdloch.  | Foto: Polizia Roma Capitale/dpa

Plötzlich tut sich der Erdboden auf
Riesiges 10-Meter-Loch in Rom verschlingt zwei Autos

ROM  (dpa) - Kurz nach Mitternacht öffnet sich in einem Wohnviertel in Rom plötzlich die Erde: Ein riesiges Erdloch hat im Südosten der italienischen Hauptstadt die Straße aufgerissen und zwei geparkte Autos verschlungen. Das rund zehn Meter tiefe Loch mit einem Durchmesser von ebenso rund zehn Metern tat sich am frühen Donnerstagmorgen gegen 1.00 Uhr auf, wie italienische Medien unter Berufung auf die römische Lokalpolizei berichteten. In den sozialen Medien verbreiteten sich Fotos und Videos...

In den vergangenen Jahren gab es immer wieder schwere Reisebusunfälle.  | Foto: Jan Woitas/dpa
3 Bilder

Vier Tote und über 30 Verletzte
Ursache für dramatisches Flixbus-Unglück auf der A9 wird ermittelt

LEIPZIG/WIEDEMAR (dpa) - Nach dem schweren Busunglück mit vier Toten und über 30 Verletzten auf der Autobahn 9 bei Leipzig rücken nun die Ermittlungen zur Unfallursache in den Fokus. «Zunächst müssen zahlreiche Zeugenbefragungen durchgeführt werden. Das wird natürlich noch einige Zeit in Anspruch nehmen», sagte eine Polizeisprecherin. Der Doppelstock-Flixbus war am Mittwochmorgen von der Fahrbahn abgekommen, über den Grünstreifen gerast und auf die Seite gekippt. Die Polizei sprach von 4 Toten,...

Altkanzler Gerhard Schröder hält trotz des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine an seiner Freundschaft mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin fest.  | Foto: Michael Kappeler/dpa

Ukraine-Konflikt
Altkanzler Schröder: Lösung muss auf Verhandlungsweg stattfinden!

HANNOVER (dpa) - Altkanzler Gerhard Schröder (SPD) kann sich weiterhin vorstellen, dass seine Freundschaft zum russischen Präsidenten Wladimir Putin zu einer Beendigung des Ukraine-Kriegs beitragen kann. «Wir haben über lange Jahre vernünftig zusammengearbeitet. Vielleicht kann das immer noch helfen, eine Verhandlungslösung zu finden, eine andere sehe ich nicht», sagte Schröder in einem Interview der Deutschen Presse-Agentur. Schröder ist seit seiner Kanzlerschaft von 1998 bis 2005 mit Putin...

Das Bundesgesundheitsministerium muss sich bei der Auftragsvergabe für die Corona- Impfkampagne Kritik anhören. | Foto: Kay Nietfeld/dpa

Aufarbeitung Corona-Zeit
Hat das Gesundheitsministerium das Wettbewerbsrecht ausgehebelt?

BERLIN (dpa) - Das Gesundheitsministerium hat Kritik des Bundesrechnungshofs an seiner Praxis bei der Auftragsvergabe an eine Werbeagentur und bei der Einstufung von Unterlagen als vertrauliche Verschlusssache zurückgewiesen. Man teile die Einschätzung des Bundesrechnungshofes «ausdrücklich nicht», sagte ein Ministeriumssprecher in der Bundespressekonferenz in Berlin. Die vergabe- und vertragsrechtlichen Vorgaben seien erfüllt gewesen. «Das haben wir auch schon ausführlich im Parlament auf...

Am Freitag frei: Ist die 35-Stunden-Woche ein Zukunftsmodell? (Symbolbild).  | Foto: Hendrik Schmidt/dpa

Pro und Contra im Überblick
35-Stunden-Woche: Ein Zukunftsmodell für alle?

FRANKFURT/MAIN (dpa) - In der westdeutschen Metallindustrie gilt die 35-Stunden-Woche bei gleichbleibendem Lohn bereits seit 1996. Bei der Deutschen Bahn soll sie nach der Einigung mit der Lokführergewerkschaft GDL schrittweise als Wahlmöglichkeit bis 2029 eingeführt werden. Arbeitgeber fordern angesichts des Fachkräftemangels dagegen teilweise eine Rückkehr zur 40-Stunden-Woche. Pro ArbeitszeitverkürzungNach Einschätzung von Oliver Stettes, Arbeitswelt-Experte beim arbeitgebernahen Institut...

Die Benzinpreise sind vor Ostern erneut gestiegen (Symbolbild).  | Foto: Daniel Reinhardt/dpa

Kurz vor Ostern
Benzinpreise steigen auf Jahreshoch

MÜNCHEN (dpa) - Für Fahrer von Autos mit Benzinmotor ist Tanken die zweite Woche in Folge teurer geworden. Superbenzin der Sorte E10 verteuerte sich um 2,1 Cent, wie der ADAC mitteilte. Im bundesweiten Tagesdurchschnitt des Dienstags kostete ein Liter demnach 1,811 Euro. Das ist der bisher höchste Wert des Jahres in der wöchentlichen Auswertung des Verkehrsclubs. Diesel verbilligte sich dagegen leicht um 0,6 Cent auf 1,730 Euro pro Liter. Damit steigt auch die Differenz zwischen den...

Professor Heinz Günter Horn ist Vorsitzender des Fördervereins Römergrab Weiden.  | Foto: Oliver Berg/dpa
4 Bilder

Ein Grab wie bei Indiana Jones
An der alten Römerstraße: Gruseliger Abstieg ins Römergrab

KÖLN (dpa) - Eine grün gestrichene Tür öffnet sich und gibt den Blick frei auf einen kapellenartigen Raum. Von dort geht es steile Treppen hinunter in die Tiefe. Mit jeder Stufe wird es kühler. Klick-klack tönen die Schritte auf dem Stein. Geheimnisvolles Dämmerlicht umfängt den Besucher, und dann kommt eine hochgezogene Falltür. Dahinter liegt eine Kammer - Kölns Pharaonengrab. An der Rückwand der Kammer steht ein mit Figuren verzierter Sarkophag, dessen Grabplatte verschoben ist. Da kommt...

Schülerinnen und Schüler in Thüringen nehmen am Medienkompetenz-Kurs gegen Cybermobbing teil: Viele Kinder werden Opfer von Cybermobbing.  | Foto: Martin Schutt/dpa-Zentralbild/dpa

WHO-Bericht
Jedes sechste Schulkind Opfer von Cybermobbing

KOPENHAGEN (dpa) - Jedes sechste Schulkind ist von Cybermobbing betroffen. Das geht aus dem zweiten Bericht zu «Health Behaviour in School-aged Children» (HBSC) der Weltgesundheitsorganisation (WHO) hervor, der in Kopenhagen veröffentlicht wurde. Demnach sei besonders die Gewalt im Internet seit dem Vorgängerbericht 2018 erheblich gestiegen. Der aktuelle Bericht bezieht sich auf Daten für den Zeitraum 2018 bis 2022. Sowohl der Anteil an Opfern als auch an Tätern von Cybermobbing wurde dem...

Bislang gab es in Thailand ein Lebenspartnerschaftsgesetz, das aber keine vollen gesetzlichen Eherechte beinhaltete.   | Foto: Sakchai Lalit/AP/dpa

Ehe für alle in Thailand
Estes Königreich in Südostasien zeigt sich liberal

BANGKOK  (dpa) - Thailand hat eine wichtige Hürde auf dem Weg zur Legalisierung der gleichgeschlechtlichen Ehe genommen: Das Unterhaus in Bangkok stimmte mit überwältigender Mehrheit für einen entsprechenden Gesetzesentwurf. 400 der anwesenden 415 Abgeordneten sprachen sich für die «Ehe für alle» aus. Damit wäre das Königreich das erste Land in Südostasien, in dem gleichgeschlechtliche Paare dieses Recht bekommen. Die Liberalisierung des Eherechts wurde im Parlament schon seit 2022 diskutiert....

Die Verschuldung des Bundes nahm überdurchschnittlich zu.  | Foto: Oliver Berg/dpa

Staatsschulden
Schuldenberg bei fast 2,5 Billionen Euro!

WIESBADEN (dpa) - Der öffentliche Schuldenberg ist im vergangenen Jahr um 77,3 Milliarden Euro oder 3,3 Prozent gestiegen. Bund, Länder, Gemeinden und Sozialversicherungen waren demnach Ende 2023 mit insgesamt 2445,5 Milliarden Euro verschuldet, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte. Allerdings gibt es hier einen kleinen Sondereffekt. Seit dem zweiten Quartal 2023 werden die Schulden der Verkehrsunternehmen des Öffentlichen Personennahverkehrs in die Berechnung des öffentlichen...

Webcam-Fotos des Storchenpaares. | Foto: Bauernmuseum Bamberger Land
Video 2 Bilder

Museumsstörche live beobachten
Webcam bietet Einblicke ins Leben der Frensdorfer Museumsstörche

REGION (pm/nf) – Auf dem Dach der Museumsgaststätte Schmaus in Frensdorf begleitet seit rund 5 Jahren ein Storchenpaar den alljährliche Museumsbetrieb des Bauernmuseums Bamberger Land. Ihre Anwesenheit sorgt seitdem für aufregende Momente bei Gästen und Personal. Ab jetzt ist es möglich, das Familienleben noch genauer zu begleiten: „Wir sind begeistert, auch unseren digitalen Gästen diese schöne Gelegenheit bieten zu können“, so Museumsleiterin Janina Jackermeier. „Die Störche sind über die...

Um die hohen Energiepreise als Folge des Ukraine-Kriegs abzufedern, wurde die Mehrwertsteuer auf Erdgas gesenkt. | Foto: Patrick Pleul/dpa (Symbolbild)

Gaspreise werden ab April spürbar steigen
Das ist der Grund, so teuer wird es, und das kann man dagegen tun

Von Andreas Hoenig, dpa BERLIN (dpa) - Verbraucher müssen sich ab April auf höhere Gaspreise einstellen. Die befristete Mehrwertsteuersenkung läuft Ende März aus. «Der volle Mehrwertsteuersatz wird den Gaspreis schlagartig um 11 Prozent erhöhen», sagte Thorsten Storck, Energieexperte beim Vergleichsportal Verivox. Auch Steffen Suttner, Geschäftsführer Energie beim Vergleichsportal Check24 sagte, die Anhebung der Mehrwertsteuer von sieben auf 19 Prozent werde die Energiekosten für...

Plakat mit der Aufschrift «Grüne Welle brechen - Ampel stoppen» während eines Bauernprotestes. | Foto: Stefan Sauer/dpa (Symbolfoto)

Knipst der Osten die Ampel aus?
Thüringen und Sachsen stehen spannende Landtagswahlen bevor - eine Analyse

Von Verena Schmitt-Roschmann, Martina Herzog und Stefan Hantzschmann, dpa ERFURT/DRESDEN/BERLIN (dpa) - Das kann bitter enden für die Ampel. Gut fünf Monate vor den wichtigen Landtagswahlen in Ostdeutschland ist die AfD in Umfragen dort Nummer eins. Zugleich droht den Regierenden im Bund ein Debakel. In Thüringen und Sachsen kam die SPD zuletzt in Insa-Umfragen noch auf 6 Prozent, die Grünen standen in beiden Ländern bei 5 Prozent, die FDP bei 2 Prozent. Gibt der Osten der Ampel den Rest? Und...

König Charles und Prinzessin Kate haben Krebs. | Foto: Chris Jackson/POOL GETTY/AP/dpa

Krebserkrankungen bei den Royals
Warum es so wichtig ist, dass Prominente damit an die Öffentlichkeit gehen

Von Simone A. Mayer, Julia Kilian und Christoph Meyer, dpa LONDON/HEIDELBERG (dpa) - Wer berühmt ist, kann nicht im Privaten schwer krank sein. Entweder es fällt auf, dass man abtaucht. Oder es fällt auf, dass man krank aussieht. Aber so manche Prominente geht damit nicht nur notgedrungen, sondern bewusst an die Öffentlichkeit - um die Wahrnehmung von Erkrankungen zu fördern und um anderen Betroffenen Mut zu machen. Nun ist nicht bekannt, ob Prinzessin Kate (42) diesen Schritt in die...

Sahra Wagenknecht im Bundestag - bundesweit steht das BSW bei etwa fünf Prozent. | Foto: Jonathan Penschek/dpa

Anstieg der Straftaten von Ausländern
Kanzleramts-Gipfel: Sahra Wagenknecht haut auf den Tisch!

BERLIN (dpa) - Parteigründerin Sahra Wagenknecht fordert gemeinsame Anstrengungen von Bund und Ländern gegen Straftaten von Ausländern und für eine bessere Ausstattung der Polizei. Nötig sei ein «Innenministergipfel im Kanzleramt», bei dem es auch um «das Problem der unkontrollierten Migration gehen» solle, sagte die Vorsitzende der neuen Partei Bündnis Sahra Wagenknecht der Deutschen Presse-Agentur in Berlin.  «Wenn die Kriminalstatistik zeigt, dass Straftaten überproportional von Menschen aus...

Die Warenhauskette Galerie Karstadt Kaufhof beschäftigt nach eigenen Angaben mehr als 15.000 Menschen.  | Foto: Jörg Carstensen/dpa

Galeria-Insolvenz
Finale Verhandlungen mit zwei Bietern

ESSEN (dpa) - Für die insolvente Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof sind vier verbindliche Kaufangebote eingegangen. Mit zwei Interessenten wolle das Unternehmen nun final über einen Kauf verhandeln, das teilte der vorläufige Insolvenzverwalter, Stefan Denkhaus, in Essen mit. Das Unternehmen hatte Anfang Januar einen Insolvenzantrag beim Amtsgericht Essen gestellt. Es ist die dritte Insolvenz innerhalb von dreieinhalb Jahren. Am vergangenen Wochenende ist die Frist zur Abgabe verbindlicher...

Der Untergang des Luxusliners «Titanic» im Film von Regisseur James Cameron.  | Foto: dpa-Film 20th century fox/dpa

Requisite für hohe Summe versteigert
Titanic: Über 600.000 Euro für die Holzplatte, die Rose rettete!

DALLAS (dpa) - Die berühmte «Titanic»-Holzplatte, die im Film Hauptfigur Rose DeWitt, aber nicht Jack Dawson rettete, ist versteigert worden. Bei einer in Dallas (US-Staat Texas) organisierten weltweiten Auktion von Heritage Auctions wechselte sie für 718.750 US-Dollar (rund 662.000 Euro) den Besitzer und war damit der «König der Auktion», wie das amerikanische Auktionshaus mitteilte. Das ikonische Requisit des oscarprämierten Films war jahrelang Gegenstand von Diskussionen. Es ging um nicht...

Beiträge zu Panorama aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.