Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Symbolfoto: Lino Mirgeler/dpa

Weltweit abkassiert
Cyberkriminelle holen sich über eine Milliarde Euro!

NEW YORK (dpa/mue) - Die Opfer von Cyberangriffen mit Erpressungssoftware haben im vergangenen Jahr erstmals mehr als umgerechnet eine Milliarde Euro an Lösegeld bezahlt. Das geht aus dem «Crypto Crime Report 2024» der Analysefirma Chainalysis hervor. Der Schaden, der mit dieser «Ransomware» angerichtet werde, sei noch viel höher. Der Bericht erfasst nur geleistete Lösegeldzahlungen, aber nicht die wirtschaftlichen Auswirkungen von Produktivitätsverlusten und Reparaturkosten im Zusammenhang mit...

Zwei Schülerinnen haben einen Fahnenmast außen vor der Bayerischen Staatskanzlei in München erklommen.  | Foto: Thomas Vonier/SZ/dpa

Zwei Schülerinnen
Nach Protest drohen jetzt strafrechtliche Konsequenzen

MÜNCHEN (dpa/lby/nf) - Nach dem Protest gegen das bayerische "Genderverbot" vor der Staatskanzlei drohen den beiden Aktivistinnen nun strafrechtliche Konsequenzen. «Gegen beide Personen wurden Anzeigen unter anderem wegen Verstöße nach dem Versammlungsgesetz, Hausfriedensbruch sowie Widerstand gegen Vollzugsbeamte erstattet», teilte das Polizeipräsidium München mit. Am Mittwoch hatten zwei Schülerinnen aus Protest zwischen zwei Fahnenmasten vor der Staatskanzlei ein Banner mit der Aufschrift...

Wendelsteinkirche.  | Foto: Peter Kneffel/dpa

Wendelsteinbahn
Deutschlands höchste Schauhöhle für Besucher offen

BAYRISCHZELL (dpa/lby) - Das extrem milde Wetter macht es möglich: Seit Donnerstag ist Deutschlands höchstgelegene Schauhöhle auf dem Wendelstein für Besucher geöffnet, wie die Wendelsteinbahn mitteilte. «Je nach Grad der Vereisung und Schneemenge am Berg kann es manchmal auch bis Mai oder sogar Juni dauern, bis die Höhle wieder zugänglich ist», sagt Florian Obermair von der Wendelsteinbahn. Im Winter ist die Höhle bei Eis und Schnee für Besucher geschlossen. Nur erfahrene Höhlenforscher können...

Im Herbst hatte die Bundesregierung die Kaufprämie für private Elektroautos gestrichen.  | Foto: Yui Mok/PA Wire/dpa

Nachfrage geht zurück
Zahl neu zugelassener Elektroautos sinkt drastisch

BERLIN (dpa) - Der Hochlauf von Elektroautos schwächt sich weiter ab. Im März kamen rund 31.400 neue Pkw mit batterieelektrischem Antrieb (BEV) auf die Straße, wie das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) mitteilte. Das waren fast 29 Prozent weniger als im März des Vorjahres. Der Anteil an sämtlichen Neuzulassungen lag bei knapp zwölf Prozent. Auch das war deutlich weniger als im Vorjahr. Im März 2023 machten die BEV noch fast 16 Prozent aller Neuzulassungen aus. Die Bundesregierung hatte im vergangenen...

René Benko hatte in Zeiten niedriger Zinsen ein undurchsichtiges Firmennetzwerk aufgebaut, zu dem unter anderem der unfertige Elbtower in Hamburg gehört.  | Foto: Marcel Kusch/Deutsche Presse-Agentur GmbH/dpa

Galeria Karstadt Kaufhof Insolvenzen
Geldwäsche-Vorwürfe: Immo-Milliardär Benko schweigt weiter

WIEN/NÜRNBERG (dpa) - Der österreichische Investor René Benko und seine insolvente Signa-Gruppe werden laut seines Anwaltes laufend mit neuen Anzeigen konfrontiert. Bis Mitte Februar seien bereits 37 sogenannte Sachverhaltsdarstellungen gegen den Immobilien- und Handelsunternehmer und Signa-Firmen bei Staatsanwaltschaften in Österreich eingereicht worden, doch mittlerweile liege die Zahl wohl weit höher, schrieb der Rechtsanwalt an das österreichische Parlament. In dem Brief wurde die für heute...

Symbolfoto: © pio / AdobeStock

Bald geht's wieder los
Freibäder suchen noch Personal

DUISBURG (dpa/mue) - In vielen Freibädern beginnt in ein paar Wochen die Saison - doch die alten Sorgen sind auch die neuen: Viele Städte suchen noch händeringend Rettungsschwimmer und Schwimmmeister für die Badeaufsicht. Wenn die Freibäder öffnen, müssen genügend qualifizierte Retter am Beckenrand stehen - sonst könnten wieder einige Bäder zeitweise geschlossen werden. Im nordrhein-westfälischen Duisburg hat die Stadt-Gesellschaft DuisburgSport darum die Kampagne «Rettet die Freibadsaison»...

Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD).
Foto: Michael Kappeler/dpa

Militärische Reform
Bundeswehr erhält neue Kommandostruktur

BERLIN (dpa/mue) - Mit einer veränderten Kommandostruktur soll die Bundeswehr militärisch handlungsfähiger werden: Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat seine Entscheidung für eine Reform vorgestellt. Im Kern geht es um ein gemeinsames Operatives Führungskommando sowie vier Teilstreitkräfte: Heer, Luftwaffe, Marine sowie Cyber- und Informationsraum (CIR). Abhängig von der Entscheidung des Ministers könnten damit der Sanitätsdienst und die sogenannte Streitkräftebasis - dazu gehören...

Die Zahlung per Giro- oder Kreditkarte in Deutschland ist nach Angaben von Zahlungsdienstleistern bundesweit gestört (Symbolbild/Archivbild).  | Foto: Christoph Dernbach/dpa

Sparkasse
Girocard: Kartenzahlungen zeitweise nicht möglich

FRANKFURT/MAIN (dpa) - Tausende Bankkunden haben in Deutschland zeitweise nicht mit ihrer Girocard zahlen können. Zahlungen in Geschäften mit der Girocard aus der Sparkassengruppe seien am Vormittag für etwa zwei Stunden nicht möglich gewesen, sagte eine Sprecherin des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV) auf Anfrage. Die genaue Ursache für den Ausfall, der inzwischen behoben sei, war zunächst nicht bekannt. Medienberichten zufolge sollen auch Kundinnen und Kunden anderer Institute...

Die außergewöhnliche Art der Postzustellung per Kahn hat eine 127 Jahre alte Tradition.  | Foto: Frank Hammerschmidt/dpa

Tradition seit 127 Jahren
Im Spreewald kommt die Post wieder mit dem Kahn

LEHDE (dpa) - Im Spreewald-Dorf Lehde kommt die Post in den kommenden Monaten wieder auf dem Wasserweg. Postbotin Andrea Bunar verteilte die ersten Briefe und Päckchen. 65 Haushalte steuert die 53-Jährige mit ihrem Kahn in der Sommersaison an, die keine direkte Verbindung zu Straßen in dem Lübbenauer Ortsteil haben. Im Winter legt die Post-Zustellerin die Strecke zu Fuß zurück und überquert dabei kleine Brücken, die die Inseln mit den Wohnhäusern verbinden. Der Ortsteil Lehde der...

Nach der Messerattacke auf ein vierjähriges Mädchen in einem Supermarkt in Wangen im Allgäu hat ein Haftrichter einen Unterbringungshaftbefehl erlassen. Bilder zeigten den 34-Jährigen vor dem Amtsgericht Ravensburg mit freiem Oberkörper und barfuß. Der Syrer sei wegen versuchten Mordes in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung in ein psychiatrisches Krankenhaus gebracht worden.

 | Foto: David Pichler/dpa
2 Bilder

Messerattacke ++Täter schuldunfähig
UPDATE 2: Syrer sticht in Supermarkt auf Vierjährige ein

UPDATE 3/ 8.4.24 Wangen im Allgäu - Nach der Messerattacke auf ein vierjähriges Mädchen in einem Supermarkt in Wangen im Allgäu hat ein Haftrichter einen Unterbringungshaftbefehl erlassen. Der Mann kommt in eine psychiatrische Klinik – wegen versuchten Mordes in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung. „Wir gehen bei dem Mann von einer verminderten Schuldfähigkeit oder einer Schuldunfähigkeit aus“, sagte die erste Staatsanwältin Tanja Vobiller dem Online-Portal „Schwäbischen.de“. ++++...

Der Pfandkredit dient zur schnellen Überbrückung finanzieller Engpässe. Dafür werden Gegenstände wie zum Beispiel Uhren beliehen.
Symbolfoto: Bernd Weißbrod/dpa

Bei finanziellen Engpässen
Nachfrage nach Pfandkrediten weiter hoch

STUTTGART (dpa/mue) - Der Bedarf an Krediten von Pfandleihern ist trotz der inzwischen gebremsten Inflation nach Verbandsangaben weiter hoch. Es sei ein spürbarer Zuwachs des Geschäfts durch die Corona-Pandemie, die starke Teuerung und die hohen Energiekosten festzustellen, sagte der Geschäftsführer des Zentralverbands des Deutschen Pfandkreditgewerbes (ZDP), Wolfgang Schedl. Dies berichteten ihm Mitgliedsbetriebe vor Ort, konkrete Zahlen lägen ihm jedoch nicht vor. Der Pfandkredit dient zur...

Silvia Viernickel vom Jugendamt Erfurt im Gespräch. | Foto: Jacob Schröter/dpa

Pflegeeltern gesucht
Jährlich fehlen in Deutschland rund 4000 neue Familien

Von David Hutzler, dpa ERFURT (dpa) - Wenn Anna König (Name geändert) über ihre Töchter spricht, leuchten ihre Augen. Sie erzählt von den Klassenkameraden, die regelmäßig ihren Esstisch bevölkern. Von kleinen Liebesbriefchen, spontanen Bastelaktionen, aber auch schwierigen Momenten und Problemen in der Schule. «Wir lieben unsere Töchter. Und ich glaube nicht, dass es die biologische Elternschaft braucht, um mit einem Kind verbunden zu sein.» König ist eine von Zehntausenden Pflegemüttern in...

Foto:  © Tobias Arhelger/stock.adobe.com/Symbolbild
Video

Beamte greifen auch selbst zu Nadel und Faden
Steht Bayerns Polizei bald ohne Hosen da?

REGION (dpa) - Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG), beklagt einen eklatanten Mangel an Dienstkleidung bei der bayerischen Polizei. «Bayerns Polizei "zieht blank" und könnte buchstäblich ohne Hosen dastehen», sagte der Vorsitzende des bayerischen DPolG-Landesverbandes, Jürgen Köhnlein. Dazu passend hat die Gewerkschaft ein Video bei Youtube hochgeladen. «Und, wie lange wartest Du schon», fragt ein Polizist darin seine Kollegin, bevor beide ohne Hose aus dem Streifenwagen steigen. «Seit 2020...

Das Bauprogramm der Bahn soll für mehr Pünktlichkeit sorgen.  | Foto:  Daniel Vogl/dpa

Deutsche Bahn ++ Verspätungen
Bauprogramm soll bis 2030 abgeschlossen sein

BERLIN (dpa) - Mit dem Bauprogramm «kleine und mittlere Maßnahmen» will die Deutsche Bahn kurzfristig für mehr Pünktlichkeit im Schienenverkehr sorgen - und kommt nach eigenen Angaben gut voran. «Bis Ende 2025 werden bereits 138 der insgesamt geplanten 355 Vorhaben umgesetzt sein», teilte die Bahn am Mittwoch mit. «Das sind 40 Prozent der geplanten Maßnahmen mit einem Investitionsumfang von rund einer Milliarde Euro.» Zu den Vorhaben gehört unter anderem der Ausbau von Überholgleisen für...

Misteln in einer Kiefer.  | Foto: © Guntar Feldmann/stock.adobe.com

Mistelpflanze auf dem Vormarsch
Forschungsprojekt: Befall schwächt die Kiefern zusätzlich

NÜRNBERG/FREISING (dpa/lby) - Misteln befallen zunehmend Kiefern in Bayerns Wäldern. Fachleuten bereitet das Sorgen, denn die Halbschmarotzer schwächen die von der Klimaerwärmung gestressten Nadelbäume zusätzlich. «In Zeiten, wo es trocken ist, wird es doppelt schwierig für den Baum», erläutert Hans-Joachim Klemmt von der bayerischen Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF) in Freising. An mehreren Stellen in Nordbayern wollen die Fachleute nun untersuchen, wie es den befallenen Kiefern...

Das Europäische Parlament wird am 9. Juni zum zehnten Mal direkt gewählt.  | Foto:  © encierro/stock.adobe.com

Europawahl 2024
In Bayern sind 10,4 Mio Menschen wahlberechtigt

REGION  (dpa/lby) - Bei der Europawahl im Juni sind in Bayern 10,4 Millionen Menschen wahlberechtigt. Neben 9,57 Millionen Deutschen dürfen auch rund 822.000 Menschen mit einer anderen EU-Staatsangehörigkeit im Freistaat an der Wahl teilnehmen, wie das Statistische Landesamt in Fürth mitteilte. Die wichtigsten Fragen und Antworten zur EU-Wahl Das Europäische Parlament wird am 9. Juni zum zehnten Mal direkt gewählt. Zum ersten Mal sind bei dieser Wahl in Deutschland auch 16-Jährige...

Ellen Pompeo (l) spielt in der 19. Staffel der Arztserie «Grey's Anatomy» Dr. Meredith Grey an der Seite von Adelaide Kane als Jules Millin in (undatierte Filmszene).  | Foto: Liliane Lathan/ABC/Disney+/dpa

News: "Greys Anatomy"
Fans dürfen sich auf eine 21. Staffel freuen!

BERLIN (dpa) - Fans der Arztserie «Grey's Anatomy» dürfen sich Berichten zufolge auf eine weitere Staffel freuen. Wie die Branchenportale «Deadline» und «The Hollywood Reporter» sowie das Blatt «Variety» berichteten, wurde die Sendung auf dem US-Sender «ABC» um eine 21. Staffel verlängert. Demnach ist die 2005 gestartete Serie das am längsten laufende Medizindrama der Fernsehgeschichte. 2019 überholte sie die Serie «Emergency Room». «Die Loyalität und Liebe der "Grey's Anatomy"-Fans hat uns in...

Balmoral Castle ist eine der Residenzen der königlichen Familie, in der Königin Elizabeth II. traditionell die Sommermonate verbrachte.  | Foto:  Andrew Milligan/PA Wire/dpa

Schloss Balmoral öffnet für Touristen
Royales Vergnügen hat einen könglichen Preis!

BALMORAL (dpa) - Erstmals können Touristen einige Bereiche von Schloss Balmoral in Schottland besichtigen, die von der britischen Royal Family genutzt werden. Die geführten Rundgänge werden zwischen dem 1. Juli und dem 4. August angeboten, bevor König Charles III. und seine Ehefrau Königin Camilla traditionell ihre Sommerferien auf dem Anwesen in den schottischen Highlands verbringen. Die «Zeitreise», wie die Verwaltung die Touren nennt, dürfte angesichts hoher Preise aber nur für wenige...

Entertainer Stefan Raab hat sich vor Jahren aus der Öffentlichkeit weitgehend zurückgezogen. | Foto: Matthias Balk/dpa

Kommt Stefan Raab ins Fernsehen zurück?
Kartenvorverkauf für "Prügel-Event" ist bereits gestartet

DÜSSELDORF/KARLSRUHE (dpa) - Knapp zehn Jahre nach dem Bildschirm-Abschied von Stefan Raab deutet alles auf seine Rückkehr ins Rampenlicht - es werden Tickets für einen Schau-Boxkampf mit ihm verkauft. Am 2. April wurden auf der Webseite des Dienstleisters Eventim Karten für «The Final Fight» gegen Ex-Profiboxerin Regina Halmich am 14. September im Düsseldorfer PSD Bank Dome in Aussicht gestellt. Zuvor hatte Halmich in einem dpa-Interview eine Ankündigung von Raab bestätigt. Weil dessen Video...

Billie Eilish hat mit ihrem Song «What Was I Made For?» zum Film «Barbie» einen Oscar gewonnen. | Foto:  Evan Agostini/Invision/AP/dpa

Zerstört kriminell genutzte KI die Musikbranche?
Mehr als 200 Künstler haben einen Brandbrief veröffentlicht

WASHINGTON (dpa) - Mehr als 200 Künstler haben sich in einem offenen Brief gegen den Missbrauch von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Musikindustrie ausgesprochen. Zu den Unterzeichnern des in sozialen Medien veröffentlichten Briefes zählen laut der Artist Rights Alliance (ARA) Künstler wie Billie Eilish, Nicki Minaj, Stevie Wonder, Miranda Lambert, Peter Frampton, Katy Perry, Smokey Robinson, J Balvin, Jon Bon Jovi oder R.E.M. KI kann Kreativität sabotierenEinige Plattformen und Entwickler...

Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP).
Foto: Michael Kappeler/dpa

Finanzen
Lindner für „Update“ beim Bürgergeld

BERLIN (dpa/mue) - Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) verlangt eine Überarbeitung des Bürgergeldes. «Das Bürgergeld benötigt ein Update. Es ist kein bedingungsloses Grundeinkommen», sagte er der Düsseldorfer «Rheinischen Post». «Wir müssen alles unternehmen, dass Menschen, die arbeiten können, auch tatsächlich arbeiten.» Dazu gebe es viele Stellschrauben – von der Frage der Zumutbarkeit angebotener Arbeit über Sanktionen bis hin zu Arbeitsgelegenheiten wie den Ein-Euro-Jobs. Lindner...

Symbolfoto: Matthias Hiekel/dpa-Zentralbild/dpa

Einkommen
Lohnlücke zwischen Ost und West schwindet kaum

BERLIN (dpa/mue) - Die Einkommensunterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland bleiben auch mehr als 33 Jahre nach der Wiedervereinigung groß. Im vergangenen Jahr verdienten Vollzeitbeschäftigte in Ostdeutschland nach Angaben des Statistischen Bundesamts durchschnittlich 824 Euro brutto pro Monat weniger als Kollegen im Westen, ein Jahr zuvor lag die Differenz bei 842 Euro. Die neuesten Zahlen hat der Chef der Linken-Bundestagsgruppe, Sören Pellmann, beim Statistikamt abgefragt. Demnach lag...

BDI-Präsident Siegfried Russwurm.
Foto: Sven Hoppe/dpa

«Zwei verlorene Jahre»
BDI-Chef Russwurm kritisiert Scholz

BERLIN (dpa/mue) - Für den Umgang mit der aktuellen Wirtschaftskrise hat der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI), Siegfried Russwurm, Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) scharf kritisiert. Mit Blick auf die bisherige Regierungszeit der Ampel-Koalition sagte Russwurm der «Süddeutschen Zeitung»: «Es waren zwei verlorene Jahre - auch wenn manche Weichen schon in der Zeit davor falsch gestellt wurden.» Dennoch bleibe die Ampel-Regierung für die Industrie ein wichtiger...

Symbolfoto: Andreas Arnold/dpa

Aktienmarkt
Geht die DAX-Rekordjagd weiter?

FRANKFURT/MAIN (dpa/mue) - Der deutsche Aktienmarkt kennt schon seit Wochen kein Halten mehr; die Aussicht auf wohl schon bald wieder niedrigere Leitzinsen der Europäischen Zentralbank treibt den Leitindex DAX von einem Rekord zum nächsten. Die Hoffnung ist groß, dass günstigere Kredite letztlich die Wirtschaft und den Konsum beleben. Jens Ehrhardt vom Vermögensverwalter DJE Kapital zeigt sich überzeugt: «Der erwartete Beginn von Zinssenkungen gibt zweifellos eine gute Perspektive für dieses...

Beiträge zu Panorama aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.