Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Die Brücke der Bundesautobahn auf der A42 über den Rhein-Herne Kanal ist wegen Brückenmängel in beide Richtungen gesperrt. | Foto: David Young/dpa (Symbolfoto)

Marode Brücken als Problem für Autofahrer?
Zusätzlicher Finanzierungsbedarf wird auf rund 5,5 Milliarden Euro geschätzt

Von Andreas Hoenig, dpa BERLIN (dpa) - Ohne zusätzliche Milliardenmittel ist die Sanierung maroder Brücken in Deutschland in Gefahr - mit möglichen Folgen für viele Autofahrer. Die Sanierung der Brücken und die Modernisierung des Autobahnnetzes in Deutschland wird in den kommenden Jahren deutlich teurer als bisher gedacht. Die Autobahn GmbH habe einen großen zusätzlichen Finanzierungsbedarf von rund 5,5 Milliarden Euro für die Jahre 2025 bis 2028, sagte ein Sprecher der bundeseigenen...

Symbolfoto: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa

Wirtschaft
Abhängigkeit von Rohstoff-Importen wächst

MÜNCHEN (dpa/mue) – Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte warnt vor einer steigenden Abhängigkeit der deutschen Wirtschaft von Rohstoff- und Halbleiterimporten. In den vergangenen zehn Jahren sei der Anteil der Einfuhren vor allem aus Asien rasant gewachsen, heißt es in einer Studie des Beratungsunternehmens. Fast ein Viertel aller Halbleiter komme allein aus Taiwan, das Ende März von einem schweren Erdbeben getroffen wurde. Bei Batterien für E-Autos dominierten Importe aus China, aber...

Symbolfoto: Annette Riedl/dpa

Neuer Rekord
Monat März war heißer als je zuvor

READING / BONN (dpa/mue) - Rekorde in Serie: Zum zehnten Mal in Folge ist ein Monat im Vergleich zu den jeweiligen Vorjahresmonaten am wärmsten ausgefallen. Auch der März war nach Daten des EU-Klimawandeldiensts Copernicus weltweit wärmer als jeder vorherige März seit Aufzeichnungsbeginn. Die von Copernicus genutzten Daten gehen zurück bis auf das Jahr 1950, teilweise sind auch frühere Daten verfügbar. «Der März 2024 setzt die Reihe der Klimarekorde fort, die sowohl für die Luft- als auch für...

Viele Menschen nutzen die scheinbare Anonymität von Plattformen im Internet, um  ihren Gewaltfantasien freien Lauf zu lassen. | Foto: diy13-stok.adobe.com (Symbolbild)

Fast 1.000.000.000 fragwürdige Inhalte gemeldet
Digitale Anbieter im Dauerkampf gegen geistigen Müll

Von Jana Glose, dpa BRÜSSEL (dpa) - Kinderpornografie, Hassrede oder Terrorpropaganda: Mehr als 960 Millionen solcher oder anderer fragwürdiger Inhalte haben Amazon, Facebook, YouTube, Instagram, Pinterest, TikTok und X (vormals Twitter) im vergangenen halben Jahr gelöscht oder eingeschränkt. Das geht aus einer EU-Datenbank hervor, die von der EU-Kommission geschaffen wurde. Hintergrund ist ein EU-Gesetz über digitale Dienste (Digital Service Act, DSA), wonach große Online-Plattformen und...

Symbolfoto: Jan Woitas/dpa

Neue Studie
Deutschland überaltert immer mehr!

GÜTERSLOH (dpa/mue) - Statistisch gesehen legt Deutschland bei der Bevölkerungszahl laut einer Studie bis zum Jahr 2040 minimal zu. Laut dem «Wegweiser Kommunen» der Bertelsmann Stiftung werden in 16 Jahren rund 0,6 Prozent mehr Menschen in der Bundesrepublik leben. Das Problem: Die Entwicklung verteilt sich sehr unterschiedlich auf die einzelnen Bundesländer. Während das Saarland und die östlichen Bundesländer mit Bevölkerungsrückgängen planen müssen, prognostizieren die Autoren für die...

Fast 6 Millionen angezeigte Straftaten sind in Deutschland 2023 verübt worden. | Foto: Dreadlock-stock.adobe.com (Symbolbild)

Zahl der Straftaten in Deutschland nimmt zu
Polizei und Politik suchen nach Rezepten für bessere Prävention

BERLIN (dpa) - Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) stellt die Polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2023 vor. Die bietet wenig Anlass zur Freude: Die Zahl registrierter Straftaten ist im vergangenen Jahr einem Medienbericht zufolge bundesweit um 5,5 Prozent auf fast sechs Millionen gestiegen. Insgesamt seien der Polizei 5,94 Millionen Delikte gemeldet worden, zitierte die «Welt am Sonntag» vorab aus der Kriminalstatistik. So viele Fälle hatte es zuletzt im Jahr 2016 gegeben. Schon...

Bahnbedienstete und Polizeibeamte am Bahnhof in Niederlahnstein. In der Regionalbahn hat es einen Messerangriff auf einen Fahrgast gegeben.  | Foto: Thomas Frey/dpa

35-jähriger aus dem Sudan attackierte Iraner
Ein Schwerverletzter: Messerattacke im Regionalzug!

LAHNSTEIN (dpa) - In einem Zug zwischen Koblenz und Lahnstein am Rhein ist am Montagvormittag ein 20-Jähriger mit einem Messer angegriffen und schwer verletzt worden. Es bestehe keine Lebensgefahr, berichtet ein Polizeisprecher. Das Opfer soll den Angaben zufolge mit einem 35-Jährigen während der Fahrt in Streit geraten sein, woraufhin es zu dem Messerangriff gekommen sei. Der mutmaßliche Täter wurde festgenommen. Das Opfer sei in ein Koblenzer Krankenhaus gebracht worden. Wie das...

«Love in Times Square» Veranstaltung zum Valentinstag in New York. | Foto: Mary Altaffer/AP/dpa

120 Jahre Times Square
Warum viele New Yorker Bürger keinen Grund zum Feiern sehen

Von Christina Horsten, dpa NEW YORK (dpa) - Der eigentliche Namensgeber ist längst weitergezogen, aber der weltberühmte Name bleibt. Anfang des 20. Jahrhunderts baute sich die «New York Times» ein Hochhaus an der 42nd Street in Manhattan, zwischen 7th Avenue und Broadway. Der damalige Bürgermeister George McClellan unterzeichnete daraufhin 8. April vor genau 120 Jahren eine Resolution, die die nördlich des Gebäudes gelegene, langgezogene dreieckige Kreuzung offiziell in «Times Square»...

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU).
Foto: Sven Hoppe/dpa

Kriminalität
Herrmann fordert Kurswechsel in der Asylpolitik

MÜNCHEN (dpa/lby/mue) - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat angesichts des bereits bekannten Anstiegs bei kriminellen Taten einen Kurswechsel in der Asylpolitik verlangt. «Der Anstieg der Kriminalität in Deutschland macht mir Sorgen», sagt Innenminister Joachim Herrmann der «Augsburger Allgemeinen». Zwar sei in Bayern das Risiko, Opfer einer Straftat zu werden, deutlich geringer; im bundesweiten Vergleich rangiert Bayern auf einem hinteren Platz. «Aber wir dürfen wir uns nicht damit...

Elon Musk, Tesla-Chef, setzt auf Robotaxis. | Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa

Fährt dieses Auto wirklich autonom?
Elon Musk will das Technik-Wunder im August vorstellen

AUSTIN(dpa) - Tesla will sein seit Langem in Aussicht gestelltes Robotaxi am 8. August vorstellen. Firmenchef Elon Musk kündigte die Präsentation auf seiner Online-Plattform X an. Weitere Details gab es zunächst nicht. Das autonome Fahrzeug soll nach früheren Angaben auf einer neuen technischen Plattform basieren, die die Produktion effizienter und kostengünstiger machen soll. Musk verspricht schon seit Jahren, dass Teslas autonom fahren werden - und dies den Wert der Wagen und das...

Der Bundestagsabgeordnete Michael Müller (SPD).
Foto: Christoph Soeder/dpa

Nach der Pandemie
Müller will Amnestie für Corona-Verstöße

BERLIN (dpa/mue) - Ein Jahr nach dem Ende der letzten Corona-Schutzauflagen hat der SPD-Bundestagsabgeordnete Michael Müller einen Straferlass für Verstöße während der Pandemie angeregt. «Wir wissen aus heutiger Sicht, dass manche Maßnahmen nicht so zwingend waren, wie wir damals dachten», sagte der ehemalige Vorsitzende der Ministerpräsidentenkonferenz dem Berliner «Tagesspiegel». «Deshalb kann man, finde ich, auch über eine Amnestie nachdenken.» Es müsse allerdings juristisch nachvollziehbar...

Wirbelringe treten aus dem sizilianischen Ätna-Vulkan aus. | Foto: Giuseppe Di Stefano/AP/dpa

Ätna als Genuss-Vulkan?
Aktuell kann man ein seltenes Naturschauspiel bewundern

Von Christoph Sator, dpa PALERMO (dpa) - Der Ätna - Europas aktivster Vulkan mit manchmal äußerst bedrohlicher Erscheinung - macht derzeit ganz anders von sich reden: Der mehr als 3300 Meter hohe Berg auf der italienischen Mittelmeerinsel Sizilien pustet derzeit weiße Rauchkringel aus, die dann weit nach oben in den Himmel steigen - ungewöhnlich friedfertige Szenen. Die sogenannten vulkanischen Wirbelringe kommen aus einem neu entstandenen Krater am Südostkrater. Sie entstehen durch kleine...

TV-Moderatorin Lea Wagner moderiert die neue Quiz-Show «Frag mich was Leichteres!». | Foto: Marcus Brandt/dpa

Neue Quizshow startet heute
Das Motto lautet: "Frag mich was Leichteres!"

Von Ulrike Cordes, dpa HAMBURG (dpa) – Drei Prominente, drei Normalbürger und drei Hühner – reinrassige «Hamburger Hühner», um genau zu sein: Mit einer locker-launigen Vorstellung der Rate-Teams durch die Moderatorin Lea Wagner beginnt die neue Quiz-Nachmittagsshow «Frag mich was Leichteres!» heute um 16.10 Uhr im Ersten. Wobei das Federvieh hier jedoch nur zum Einstieg die Wunschkategorie von Teilnehmer Horst – 55 Jahre alt und gelernter Bäcker – darstellt. Daraufhin treten beide Mannschaften...

Symbolfoto: Matthias Balk/dpa

Hilfe für Verbündete
Bundeswehr bald dauerhaft in Litauen

BERLIN (dpa/mue) - Mit der Verlegung eines Vorkommandos nach Litauen unternimmt die Bundeswehr einen weiteren wesentlichen Schritt zur dauerhaften Stationierung einer Kampfbrigade an der östlichen Außengrenze der NATO. Der vorerst etwa 20 Mann starke Trupp sollen auch Voraussetzungen für die Verlegung weiterer Soldaten schaffen. Als Reaktion auf die veränderte Sicherheitslage in Europa hatte die Bundesregierung zugesagt, einen gefechtsbereiten und eigenständig handlungsfähigen Kampfverband nach...

Der Innenraum des neuen Railjet-Züge.  | Foto: Thomas Kiewning/Deutsche Bahn AG/dpa

Projekt von DB und ÖBB
Neue Railjet-Züge von München nach Italien

MÜNCHEN (dpa) - Die Deutsche Bahn (DB) und die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) setzen auf der Brennerstrecke von München nach Bologna neue Railjet-Züge ein, die das Reisen bequemer machen sollen. Sieben der neun Wagen haben einen Niederflureinstieg, sodass Fahrgäste mit großen Koffern, Kinderwagen oder im Rollstuhl besser zusteigen können. In dem bis zu 230 km/h schnellen Zug mit 532 Sitzplätzen gebe es auch verbessertes WLAN, Lademöglichkeiten per USB und induktive Ladestationen, teilten...

Der höchste Rückzahlungsanspruch liegt bei über einer Million.». | Foto: Martin Gerten/dpa (Symbolbild)

Klagen gegen illegale Sportwetten
Glücklose Zocker erhalten Unterstützung vom Bundesgerichtshof

Von Marco Krefting, dpa KARLSRUHE (dpa) - Im Streit um unerlaubte Sportwetten hat der Bundesgerichtshof (BGH) den Spielern den Rücken gestärkt. Zahlreiche Menschen, die in früheren Jahren bei solchen Angeboten Verluste gemacht haben, können auf Rückerstattung verlorener Wetteinsätze hoffen. Zwar gibt es noch kein Urteil. Aus Hinweisen des BGH für eine im Mai geplante Verhandlung geht aber eine eindeutige Tendenz hervor - zugunsten der bis dato glücklosen Zocker. Fachleute rechnen mit einer noch...

«Es braucht unübersehbar ein Update des in die Jahre gekommenen Patientenrechtegesetzes». | Foto: Tom Weller/dpa (Symbolbild)

Codewort "IGeL": hilfreich oder nur Abozcke?
Bundesregierung will Patienten schützen, doch es gibt Zweifel an deren Kompetenz

Von Basil Wegener, dpa Berlin (dpa) - Patientinnen und Patienten sollen nach dem Willen von Gesundheitspolitikern der Koalition besser vor umstrittenen Selbstzahler-Leistungen in der Arztpraxis geschützt werden. «Leistungen, die von den medizinischen Fachgesellschaften als schädlich bezeichnet werden, haben in Arztpraxen nichts zu suchen und gehören verboten», sagte der Bundespatientenbeauftragte Stefan Schwartze (SPD) dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. Mehr «Schutz vor nicht evidenzbasierten...

Ein Photovoltaik-Energieprojekt in der Autonomen Präfektur Changhi der Hui. | Foto: Zhang Cheng/Xinhua/dpa

Zukunftsbranche in Deutschland vor dem Aus?
DIESES Land überschwemmt die ganze Welt mit Solarzellen

Von Johannes Neudecker, dpa PEKING (dpa) - Solarzellen so weit das Auge reicht: Im Westen Chinas produzieren riesige Parks in abgelegenen Gegenden grünen Strom aus Sonnenenergie für das energiehungrige Land. Die Volksrepublik ist Spitzenreiter in der Branche, doch die schiere Flut an Paneelen lässt die Solarindustrie in anderen Ländern im Dunkeln versinken. Jüngst schloss die Firma Meyer Burger unter dem Preisdruck aus China ihr Werk im sächsischen Freiberg. Das politische Berlin debattiert...

Foto: Christophe Gateau/dpa/Symbolbild

Zugbegleiterin attackiert
Mann schlägt und tritt im Zug um sich

NEUKIRCHEN (dpa/lby) - Ein Mann hat in einem Zug in der Oberpfalz um sich getreten und geschlagen. Zunächst soll eine Zugbegleiterin den 19-Jährigen aufgefordert haben, seine Füße vom Sitz zu nehmen, teilte die Polizei mit. Daraufhin trat der Mann der 57-Jährigen in der Nacht auf Freitag in den Rücken. Der Zugführer kam dazu und soll daraufhin zwei Schläge ins Gesicht bekommen haben. Die gerufene Polizei forderte den Mann auf, den Zug am Bahnhof in Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg (Landkreis...

Ein Beamter der Bundespolizei stoppt bei der kontrolle des Einreiseverkehrs am deutsch-tschechischen Grenzübergang ein Auto.  | Foto: Daniel Karmann/dpa/Archivbild

600 illegale Einreisen & Wiedereinreisen
Grenzpolizei ertappt mehr Migranten ohne Einreiseerlaubnis

MÜNCHEN (dpa/lby) - Im ersten Quartal 2024 wurden von der Polizei an Bayerns Landesgrenzen bereits mehr als 600 unerlaubte Einreisen oder Wiedereinreisen festgestellt. «Der Bayerischen Grenzpolizei gelingt es immer besser, illegale Migration aufzudecken. Erste Auswertungen für Januar bis einschließlich März 2024 belegen, dass sich die intensiveren Kontrollen und die Verstärkung der Bayerischen Grenzpolizei bei der Bekämpfung der illegalen Migration auszahlen», sagte Innenminister Joachim...

Gil Ofarim wagt einen Neuanfang.  | Foto: Hendrik Schmidt/dpa

Lügen endeten vor Gericht
Gil Ofarim wagt sich an einen Neustart und erntet Kritik

MÜNCHEN (dpa) - Der Musiker Gil Ofarim plant nach seinem Prozess um einen erfundenen Davidstern-Skandal den Neustart. «Ich... werde mich wieder der Musik widmen und an meiner neuen Scheibe schreiben», schrieb er auf Instagram. Dort gab der 41-Jährige auch bekannt, dass er seine Gitarren - und die seines berühmten Vaters - versteigern will: «Es ist an der Zeit, sich zu verabschieden, es ist an der Zeit, sich zu trennen von gewissen Wegbegleitern, die sehr treu waren», sagte er in einer...

Umgestürzte Bäume auf dem Gelände eines Gymnasiums in Korschenbroich bei Mönchengladbach.  | Foto: David Young/dpa
4 Bilder

Beschädigte Gebäude auch in NRW
Unwetter: Verdacht auf Tornados in Bayern

REGION (dpa/lby) - Rund 30 Gebäude sind im Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz durch Wetterauswirkungen beschädigt worden. Das Polizeipräsidium Oberpfalz sprach am Freitagmorgen von einer «Windhose» in Berching. Ob das am späten Donnerstagabend der Fall war, ließ sich am Morgen zunächst nicht bestätigen. Auch der Deutsche Wetterdienst (DWD), der für Donnerstagabend auf mögliche Tornados hingewiesen hatte, war zunächst nicht erreichbar. Außer in der Oberpfalz sei es in Bayern zu keinen größeren...

Symbolfoto: Milan Kapusta/tasr/dpa

Gefährliche Begegnung
Waldarbeiter von Braunbär schwer verletzt

BRATISLAVA (dpa/mue) – Die Begegnung mit einem Braunbären hat für einen Waldarbeiter in der Slowakei ein übles Ende mit mehreren Knochenbrüchen genommen. Der Vorfall ereignete sich in einem dicht bewachsenen Waldstück der Gemeinde Kvacany, fernab von bewohntem Gebiet, wie eine Sprecherin der staatlichen Naturschutz-Organisation SOPSR der Nachrichtenagentur TASR sagte. «Der Bär ist auf einem engen Waldweg in steilem Gelände laufend gegen den Waldarbeiter gestoßen», schilderte die Sprecherin. Der...

Symbolfoto (Archiv): Annette Riedl/dpa

Straßenverkehr
Bayern gegen höhere Cannabis-Grenzwerte

AUGSBURG / MÜNCHEN (dpa/lby) - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) hat Widerstand gegen eine mögliche Erhöhung der Cannabis-Grenzwerte im Verkehr angekündigt. «Wir werden uns dafür einsetzen, dass die bisherige Regelungslage zum THC-Grenzwert nicht durch eine Gesetzesänderung aufgeweicht wird», sagte der CSU-Politiker der «Augsburger Allgemeinen». Eine Änderung des Straßenverkehrsgesetzes von solcher Tragweite müsse dem Bundesrat zur Zustimmung vorgelegt werden. Die Empfehlung der vom...

Beiträge zu Panorama aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.