Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Sattlerin Viktoria Kottler arbeitet in ihrer Werkstatt an einem Lederhalsband, welches für den Bereich der Erotik bestimmt ist. | Foto: Uli Deck/dpa

Fesselset aus echtem Leder
Sattlerin aus Bischweier hat sich auf Erotik-Produkte spezialisiert

Von Anika von Greve-Dierfeld, dpa Bischweier (dpa) - Das kann sie zwar auch: Taschen, Gürtel, Kinderschühchen. Aber das macht sie vor allem: lederne Liebesschaukeln, Lederfesseln für Fuß- oder Handgelenke, Halsbänder, Lederkorsette und -geschirre. Die gelernte Sattlerin Viktoria Kottler hat sich auf Erotikbedarf spezialisiert und fertigt dafür in ihrer Werkstatt in Bischweier südlich von Karlsruhe auf Anfrage alles, was Herz und Körper ihrer Kundinnen und Kunden begehren. Nichts ist Kottler zu...

In Janaina Torres Restaurant «A Casa do Porco», das auf der Liste der besten Restaurants der Welt auf dem 12. Platz rangiert, dreht sich alles ums Schwein. | Foto: Marcus Steinmeyer/The World’s 50 Best /dpa

Horror für Vegaterier und Veganer
Das ist die beste Köchin der Welt

BASILIEN (dpa) - Der Siegeszug der Köchinnen aus Lateinamerika in der Spitzengastronomie reißt nicht ab. Bereits zum fünften Mal in Folge ist mit der Brasilianerin Janaína Torres eine Latina zur «besten Köchin der Welt» gekürt worden. «Janaína Torres ist ein Multi-Tasking-Phänomen. Sie leitet nicht nur die Küche des äußerst beliebten Restaurants «A Casa do Porco» in ihrer Heimatstadt São Paulo, sondern führt auch noch eine ganze Reihe anderer gastronomischer Betriebe und setzt sich für Themen...

Freiwillige sammeln in Pecatu auf Bali Müll aus einem Fluss. Die Abfall-Flut, die viele Strände und Flussufer seit Tagen überrollt, ist erschreckend. | Foto: Firdia Lisnawati/AP

Urlaubsparadies versinkt im Plastik-Müll
Und DIESE Länder tragen eine Mitschuld an der Katastrophe

DENPASAR (dpa) - Bali leidet seit Jahren unter einem enormen Müllproblem. Aber die Abfall-Flut, die viele Strände und Flussufer seit Tagen überrollt, ist selbst für die indonesische Urlaubsinsel erschreckend - und macht in örtlichen Medien und auf sozialen Netzwerken Schlagzeilen. Besonders schlimm betroffen seien die Strände Kedonganan und Jimbaran in der bei Surfern beliebten Gegend rund um Kuta, sowie der Ort Pecatu mit dem berühmten Dreamland Beach, berichtete die Zeitung «Bali Sun»....

Ed Sheeran.  | Foto: Ian West/PA Wire/dpa

Ed Sheeran, Nelly Furtado, Mark Forster
Superstars beim EM-Fanfest!

MÜNCHEN (dpa) - Superstars beim Fanfest zur Fußball-Europameisterschaft: Ed Sheeran und Nelly Furtado spielen am 12. Juni auf der Theresienwiese in München, zwei Tage vor dem Eröffnungsspiel. Auch Mark Forster soll bei dem Großkonzert vor rund 90.000 Gästen auftreten, wie die Veranstalter am Donnerstag mitteilten. Seit Mittwoch läuft die Vorregistrierung für die 95 Euro teuren Tickets. Der Vorverkauf startet am 28. März um 10.00 Uhr, erst für vorregistrierte Kundinnen und Kunden, ab 12.00 Uhr...

Ein Schild mit der Aufschrift «Umwelt Zone» steht an einer Zufahrt zum Mittleren Ring.  | Foto: Sven Hoppe/dpa

Umwelthilfe und Verkehrsclub
Kampf gegen den Diesel: München muss Fahrverbot verschärfen

MÜNCHEN (dpa/lby) - Die Stadt München muss nach einem Gerichtsurteil das Fahrverbot für Dieselfahrzeuge verschärfen. An zwei Hauptverkehrsstraßen, an denen auch im vergangenen Jahr die Grenzwerte für Stickstoffdioxid überschritten worden seien, müssten schnelle Maßnahmen ergriffen werden, die zu einer signifikanten Unterschreitung der Werte führten, urteilte der Bayerische Verwaltungsgerichtshof in München. Ob dafür eine zonale oder eine streckenbezogene Verschärfung des bereits bestehenden...

Gängige Praxis: Für einen Personalausweis werden Fingerabdrücke gescannt.  | Foto: Paul Zinken/dpa

EuGH: Neue Verordnung nötig
Klage gescheitert: Fingerabdrücke auf dem Perso sind rechtmäßig

LUXEMBURG (dpa) - Fingerabdrücke dürfen nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) auf Personalausweisen gespeichert werden. Das Privatleben und die personenbezogenen Daten würden dabei trotzdem genügend geschützt, entschied das höchste europäische Gericht in Luxemburg. Allerdings stütze sich die Verordnung, die die Speicherung regele, auf eine falsche Rechtsgrundlage. Deswegen erklärten die Richter sie für ungültig. Bis maximal zum 31. Dezember 2026 darf die Verordnung aber noch...

Trotz des vollzogenen Atomausstiegs gibt es Rufe nach einem Wiedereinstieg. | Foto: Sina Schuldt/dpa

Wichtiges im Überblick
Der EU-Atomenergie-Gipfel: Zurück zur Kernkraft?

BRÜSSEL (dpa) - Bei der Frage zur Zukunft der Atomenergie geht ein Riss durch Europa. Während in Deutschland im April 2023 der Atomausstieg mit leichter Verzögerung umgesetzt wurde, gehen andere Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) einen anderen Weg. Heute wollen nun in Brüssel diverse Staats- und Regierungschefs über die aus ihrer Sicht gegebene Relevanz der Atomkraft sprechen - auch für den Kampf gegen den Klimawandel. Wichtige Fragen und Antworten zum ersten internationalen...

Medizinisches Personal untersucht mit einer Mammografie die Brust einer Frau auf Brustkrebs. | Foto:  Hannibal Hanschke/dpa (Symbolfoto)

Brustkrebs-Erkennung
Aktuelle untere Altersgrenze nach Ansicht von Fachleuten viel zu hoch

SALZGITTER (dpa) - Untersuchungen zur Brustkrebsfrüherkennung bei Frauen sollten nach einem Expertenbericht früher als bisher beginnen. Es werde empfohlen, die untere Altersgrenze von 50 auf 45 Jahre herabzusetzen, teilte das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) mit. Nach Angaben der Forschungsbehörde mit Sitz im niedersächsischen Salzgitter ist das Mammographie-Screening-Programm auch für Frauen ab 45 Jahren mit mehr Nutzen als Risiken verbunden. Der Bericht zeige, dass das Screening die...

Es bleibt spannend: Kommt am 1. April die Cannabis-Teillegalisierung oder nicht? | Foto: Aleksej-stock.adobe.com

Cannabis-Freigabe
Recht auf Rausch ab dem 1. April? - Kevin Kühnert macht Druck auf die Grünen

BERLIN (dpa) - Im Streit um die Cannabis-Legalisierung nimmt SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert vor allem die Grünen in die Pflicht, dafür zu sorgen, dass das Gesetz im Bundesrat durchkommt. «Ich wünsche mir, dass viele noch unentschlossene Länder für die Enthaltung und nicht für den Vermittlungsausschuss stimmen. Um es klar zu sagen: Die Grünen wollten dieses Gesetz besonders dringlich, sie sind an elf Landesregierungen beteiligt – es wäre nicht gut erklärbar, dass die Partei, die mit am...

Symbolfoto: Robert Michael/dpa

Internet
Politiker für schärferes Vorgehen gegen Tiktok

BERLIN (dpa/mue) - Angesichts erheblicher Sicherheitsbedenken wegen mangelnden Datenschutzes bei Tiktok fordern Politiker parteiübergreifend eine härtere Gangart gegen die chinesische Kurzvideo-App. «Sofern eine schärfere Regulierung nicht effizient umsetzbar ist, halte ich die Überlegung für ein grundsätzliches Verbot von Tiktok für nötig», sagte der Vize-Vorsitzende des Geheimdienst-Kontrollgremiums des Bundestags, Roderich Kiesewetter (CDU), dem «Handelsblatt». Die App sei ein wichtiges...

Generalleutnant Andre Bodemann, Befehlshaber Territoriales Führungskommando der Bundeswehr.
Foto: Carsten Koall/dpa

Verteidigung
General fordert „deutlich mehr Soldaten“

BERLIN (dpa/mue) - Für militärische Sicherungsaufgaben und den Schutz der eigenen Infrastruktur muss es nach Einschätzung von Generalleutnant André Bodemann künftig «deutlich mehr» Soldaten im Heimatschutz geben. «Sechs Heimatschutzregimenter reichen nicht aus, um die verteidigungswichtigen Infrastrukturen zu schützen, wenn ich sie ausschließlich mit Heimatschutz schützen möchte», sagte Bodemann, Befehlshaber des Territorialen Führungskommandos der Bundeswehr, der Deutschen Presse-Agentur in...

Symbolfoto: Jonas Walzberg/dpa

Stressfaktor
Angst vor Krieg und Krisen nimmt erheblich zu

GARCHING (dpa/mue) - Die Angst vor Krieg und Krisen ist nach einer neuen Umfrage für die Mehrheit der deutschen Bevölkerung ein großer Stressfaktor. Diese politischen Sorgen liegen laut einer aktuellen Yougov-Befragung noch vor persönlichen Fragen und Problemen wie finanziellen Sorgen oder Krankheiten. Demzufolge fühlen sich 58 Prozent der über 2.000 Befragten durch die Angst vor Kriegen, sozialen Unruhen und politischen Entwicklungen gestresst. Mehr als ein Viertel (28 Prozent) gab an, dass...

Leony wird den offiziellen Song zur EM 2024 in Deutschland beitragen.  | Foto: Friso Gentsch/dpa

Fußball-Europameisterschaft
Oberpfälzerin Leony singt den offiziellen EM-Song

KÖLN (dpa) - Popsängerin Leony (26) wird den offiziellen Song zur Fußball-Europameisterschaft im Sommer singen. Einen entsprechenden Bericht der «Bild»-Zeitung bestätigte das Management der Musikerin der Deutschen Presse-Agentur. Auch die US-Band OneRepublic («Apologize») und das italienische Dance-Trio Meduza («Bad Memories») wirken demnach an dem Lied mit. Noch wurde der Song nicht vorgestellt, auch der Titel ist bisher nicht bekannt. Noch im Dezember hatte der europäische Fußballverband UEFA...

Ursula von der Leyen und der ukrainische Ministerpräsident Denys Schmyhal informierten über die Finanzhilfen.  | Foto: Virginia Mayo/AP

Weiteres, neues Hilfsprogramm läuft an
EU und Mitgliedstaaten: Insgesamt 88 Milliarden Euro an Ukraine gezahlt

BRÜSSEL  (dpa) - Die Ukraine hat von der EU erstmals Geld aus einem neuen mehrjährigen Hilfsprogramm erhalten. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen teilte bei einem Treffen mit dem ukrainischen Ministerpräsidenten Denys Schmyhal mit, dass 4,5 Milliarden Euro ausgezahlt worden seien. Das Geld solle der Ukraine in einer sehr schwierigen Situation helfen, das Funktionieren des Staates aufrechtzuerhalten, erklärte sie. Den Angaben der Kommissionschefin zufolge wurde das Geld als...

Innenstaaatssekretär Sandro Kirchner, Ministerpräsident Dr. Markus Söder und der Landrat des Landkreises Fürstenfeldbruck Thmas Karmasin bei der Vorstellung der bayerischen Bezahlkarte für Asylbewerber.  | Foto: Bayerische Staatskanzlei
2 Bilder

Verfügbares Bargeld auf 50 Euro reduziert
Bayern startet Testphase für Bezahlkarte von Asylbewerbern

MÜNCHEN  (dpa) - Rund fünf Wochen nach der Premiere in Hamburg startet jetzt in vier ausgewählten bayerischen Modell-Kommunen die Ausgabe von Bezahlkarten für Asylbewerber. «Neu ankommende Asylbewerber bekommen bereits ab morgen eine Bezahlkarte mit Leistungsguthaben. Asylbewerber, die schon hier sind, erhalten ebenfalls ab morgen die Bezahlkarte, die aber erst zum 1. April mit dem Guthaben aufgeladen wird, da diese bereits Barleistungen für März erhalten haben», sagte Innenstaatssekretär...

Die Europawahl findet vom 6. bis 9. Juni 2024 statt. | Foto: Jean-Francois Badias/AP/dpa

Europawahl 2024
In Deutschland haben DIESE Parteien aktuell die Nase vorne

BRÜSSEL (dpa) - Rund drei Monate vor der Europawahl ist die Union laut einer Umfrage mit großem Abstand die stärkste politische Kraft in Deutschland. Doch welche Parteien dürfen sich ansonsten noch freuen, und welche eher nicht? Nach der Erhebung des Instituts Ipsos für den Nachrichtensender Euronews würden derzeit 29 Prozent CDU und CSU wählen, wenn am Sonntag schon Europawahl wäre (Europawahl 2019: 28,9 Prozent). Die SPD landet deutlich dahinter bei 17 Prozent (2019: 15,8). Den dritten Platz...

Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP).
Foto: Michael Kappeler/dpa

Nach Taurus-Leak
Geheime Ausschüsse verkleinern?

BERLIN (dpa/mue) - Die Vorsitzende des Bundestags-Verteidigungsausschusses, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, will bei bestimmten Sitzungen den Teilnehmerkreis verringern, um die Gefahr der Weitergabe vertraulicher Informationen aus dem Gremium zu reduzieren. Die FDP-Politikerin kündigte dazu im Deutschlandfunk Gespräche an. So sollten die Ministerien von ihnen entsandte Mitarbeiter zurückziehen, wenn Geheimes besprochen wird. «Den Vorschlag werden wir machen. Das wird keine Freude auslösen»,...

Symbolfoto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Internet
Forscher wollen Online-Retouren reduzieren

HOF (dpa/mue) - Retouren im Onlinehandel sind lästig für die Verbraucher und belasten Umwelt und Wirtschaft - ein neues Tool der Hochschule Hof könnte die Zahl der Rücksendungen senken. Ein Online-Demonstrator soll helfen, dass im Internet-Shop gleich die individuell passende Kleidung ausgesucht wird - und soll so die Retouren-Flut eindämmen. Der Ansatz: Produkte können am Computer virtuell anprobiert werden, wie Projektleiter Christian Groth vom Institut für Informationssysteme der...

Erheblich verschlimmert wurde die Situation durch den unbeholfenen Versuch, die Sorgen um Kate mit einem Familienfoto der Prinzessin und ihren Kindern zu zerstreuen. | Foto:  Paul Grover/Press Association/dpa

Der Fluch einer verkorksten Medienarbeit
Prinzessin Kate liefert selbst Munition für Gerüchte und Verschwörungs-Trolls

Von Christoph Meyer, dpa LONDON/WINDSOR (dpa) - Wie geht es Prinzessin Kate? Diese Frage beschäftigt seit Wochen und Monaten nicht nur Anhänger des Königshauses in Großbritannien. Die Suche nach einer Antwort darauf ist zu einer regelrechten Obsession in sozialen Medien geworden, seit die 42-jährige Frau des britischen Thronfolgers Prinz William (41) im Januar am Bauch operiert wurde. Spekulationen und Verschwörungstheorien schießen ins Kraut. Doch eine klare Antwort des Palasts lässt bisher...

Warum einige Menschen glücklich sind und andere nicht, hängt von vielen Faktoren ab. | Foto: Rob Stark - stock.adobe.com (Symbolbild)

Hier sind die Menschen am glücklichsten
Wo liegt eigentlich Deutschland im internationalen Ranking?

Von Melissa Erichsen, dpa HELSINKI (dpa) - Die glücklichsten Menschen der Erde leben weit oben im Norden. Zum siebten Mal in Folge ist Finnland das Land mit der glücklichsten Bevölkerung der Welt, wie aus dem jährlich erscheinenden Weltglücksbericht hervorgeht. Doch an welcher Stelle liegt eigentlich Deutschland? Demnach besetzen die Spitzenplätze erneut weitgehend nördliche Länder. Auf Finnland folgten Dänemark, Island, Schweden und Israel. Deutschland hingegen machte einen deutlichen Satz...

Symbolfoto: © Prostock-studio/AdobeStock

Studie zur Geburtenrate
Deutschland geht der Nachwuchs aus!

WIESBADEN (dpa/mue) - Die Geburtenrate in Deutschland ist einer aktuellen Studie zufolge innerhalb der vergangenen beiden Jahre deutlich zurückgegangen. Nach Einschätzung von Wissenschaftlern könnte dies mit den verschiedenen weltweiten Krisen zusammenhängen, teilte das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung in Wiesbaden mit. Die Geburtenrate sei von 1,57 Kindern pro Frau im Jahr 2021 auf rund 1,36 im Herbst 2023 gefallen. Damit sei das so bezeichnete Fertilitätsniveau so niedrig wie seit...

Stadtbusse der Münchner Verkehrsgesellschaft fahren im Stadtgebiet.  | Foto: Angelika Warmuth/dpa

Umsatzeinbußen durch fehlendes Personal
Bis 2030 fehlen in Bayern 80.000 Busfahrer

MÜNCHEN dpa/lby) - Bayern steuert auf einen immer dramatischeren Mangel an Busfahrern zu. Bereits aktuell fehlten landesweit mehrere tausend Fahrerinnen und Fahrer, bis 2030 gingen zudem rund 80.000 Fachkräfte in Ruhestand, sagte Burkhard Hüttl, Geschäftsführer des bayerischen Landesverbandes Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV), bei einer Anhörung im Verkehrsausschuss des bayerischen Landtags. «Wir haben viele unbesetzte Stellen, die Fachkräftegewinnung ist ein drängendes Problem.» Bei den...

Ab Juli steigen die Renten (Archivbild).  | Foto: Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa

Gute Nachricht für 21 Mio Rentner
Die Renten steigen zum 1. Juli um 4,57 Prozent

BERLIN  (dpa) - Die mehr als 21 Millionen Rentnerinnen und Rentner in Deutschland erhalten zum 1. Juli um 4,57 Prozent steigende Bezüge. Grund für die kräftige Rentenerhöhung seien «der starke Arbeitsmarkt und gute Lohnabschlüsse», sagte Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) in Berlin. Zum ersten Mal gehen die Renten in Ost und West in gleichem Ausmaß in die Höhe. Eine Rente von 1000 Euro steigt damit um 45,70 Euro. Die Rentenanpassung beruht laut Sozialministerium auf den jüngsten Daten...

Der Präsident des Deutschen Lehrerverbandes, Stefan Düll. Der Augsburger Schulleiter führt den Verband seit dem 1. Juli 2023.  | Foto: Jörg Ratzsch/dpa

Deutsche Sprache
Lehrerverband begrüßt das bayerische Genderverbot

BERLIN (dpa) - Der Deutsche Lehrerverband hat das Verbot sogenannter Gendersprache für Behörden, Schulen und Hochschulen in Bayern begrüßt. Im gesamten amtlichen Sprachgebrauch gehe es immer auch darum, deutlich zu machen, dass alle Menschen gemeint seien und nicht nur einzelne Gruppen, sagte Verbandspräsident Stefan Düll am Dienstag der Deutschen Presse-Agentur. «Missverständliche Formulierungen sind daher grundsätzlich zu vermeiden. Es geht um respektvolle Formulierungen, die damit auch...

Beiträge zu Panorama aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.