Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Eine Sirene auf dem Dach des Rathauses in Hohenschäftlarn.  | Foto: Stephan Jansen/dpa

Probealarm
Warntag in Bayern verlief nicht ganz störungsfrei

MÜNCHEN dpa/lby) - Der Probealarm für Krisenfälle hat am Donnerstagmorgen offenbar nicht überall gleich gut funktioniert. Die digitalen Warnungen auf Mobiltelefonen verliefen weitgehend erfolgreich, aber nicht gänzlich störungsfrei, zog Innenminister Joachim Herrmann (CSU) eine erste Bilanz. Vereinzelt sei es zu Verzögerungen gekommen. Die Erfahrungen vor Ort würden nun detailliert erhoben und ausgewertet, so Herrmann. «Wo sich konkrete Missstände zeigen, gehen wir diesen konsequent auch in...

Jon Bon Jovi posiert bei seiner Ehrung als Musicares Person des Jahres. Am 7. Juni erscheint das neue Album von Bon Jovi.  | Foto: Billy Bennight/ZUMA Press Wire/dpa

Forever
Bon Jovi veröffentlichen neues Album im Juni!

NEW YORK k (dpa) - Die US-Rockband Bon Jovi hat ein neues Album angekündigt. «Forever» solle am 7. Juni erscheinen, teilte Sänger Jon Bon Jovi (62) mit. Gleichzeitig veröffentlichte die bereits über 40 Jahre bestehende Band ihren neuen Song «Legendary» - eine stadiontaugliche Hymne in der Tradition des amerikanischen Rocks. «Forever» ist das 16. Studioalbum Bon Jovis. Die zwölf Songs heißen unter anderem «Kiss The Bride», «Walls Of Jericho» oder «My First Guitar». Noch vor der Veröffentlichung...

Nach der Coronakrise kam die Inflation: Für Gastronomie und Hotellerie sind es schwierige Zeiten.  | Foto: Felix Kästle/dpa

Immer mehr Lokal schließen
So schlimm ist die Gastronomie-Krise wirklich!

NEUSS (dpa) - Schwierige Zeiten für Gastronomen: Seit 2020 haben bundesweit etwa 48.000 Betriebe geschlossen und 6100 einen Insolvenzantrag gestellt. Das zeigt eine Studie der Wirtschaftsauskunftei Creditreform, die veröffentlicht wurde. Die Experten rechnen damit, dass die Branche noch weiter ausdünnen wird. «Die Welle hat gerade erst begonnen», sagte Patrik-Ludwig Hantzsch, Leiter der Creditreform-Wirtschaftsforschung. Allein im vergangenen Jahr hat der Studie zufolge jedes zehnte Unternehmen...

Paul Alexander war über 70 Jahre auf eine eiserne Lunge angewiesen, nun ist er gestorben.  | Foto: Smiley N. Pool/The Dallas Morning News/AP/dpa

70 Jahre mit Beatmungsmaschine
Der "Mann mit der Eisernen Lunge" ist mit 78 Jahren gestorben

DALLAS  (dpa) - Die «Eiserne Lunge» gehörte fast sein ganzes Leben lang zu ihm und doch ließ er sich nicht von ihr aufhalten - der US-Amerikaner Paul Alexander lebte nach einer Polio-Infektion mehr als siebzig Jahre mit der Beatmungsmaschine. Nun ist er im Alter von 78 Jahren gestorben, wie sein Bruder Philip Alexander nach Berichten des US-Fernsehsenders CBS von Mittwoch (Ortszeit) bestätigte. «In der Nacht vor seinem Tod öffnete er einfach die Augen, sah mich an und sagte: "Das ist perfekt"»,...

Die Bahncards 25 und 50 sollen in Zukunft nur noch in digitaler Form zur Verfügung stehen.  | Foto: Martin Schutt/dpa

Aus für Plastikkarten
Ab Juni: Bahncard 25 und 50 gibt es nur noch digital

BERLIN (dpa) - Die Bahncards 25 und 50 wird es ab 9. Juni nicht mehr als Plastikkarte geben. Ab diesem Tag sollen die beiden Abo-Varianten nur noch in digitaler Form zur Verfügung stehen, wie es in einer Kundeninformation der Deutschen Bahn heißt, die der Konzern in diesen Tagen verschickt. Um das Abo digital zu nutzen, brauchen Kundinnen und Kunden ein Profil in der Bahn-App oder auf der Plattform bahn.de. Wer kein Smartphone hat, kann sich ein Ersatzdokument ausdrucken. «Gültige BahnCard...

Die Krimbrücke wurde während des Ukraine-Krieges immer wieder ein Ziel von Angriffen.  | Foto: Uncredited/AP/dpa/Archiv

Union im Bundestag gescheitert
Keine Tauraus-Lieferung an die Ukraine!

BERLIN  (dpa) - Die Union ist im Bundestag erneut mit ihrem Antrag auf Lieferung deutscher Marschflugkörper vom Typ Taurus an die Ukraine gescheitert. Eine Mehrheit der Abgeordneten votierte gegen die Initiative von CDU und CSU.  An der Abstimmung beteiligten sich 690 Abgeordnete. Gegen die Lieferung stimmten 495 Parlamentarier, 190 waren dafür, es gab 5 Enthaltungen. Die Unionsfraktion zählt 197 Abgeordnete. Union will erneut über Angriffswaffen-Lieferung abstimmen lassen Angriffe auf die Krim...

Gut vier Monate sind seit der Geiselnahme auf dem Hamburger Flughafen vergangen. Jetzt wurde eine Anklage erhoben.  | Foto: Bodo Marks/dpa

UPDATE ++ Hamburger Flughafen-Geiselnehmer
Anklage: 35-Jähriger wollte Tochter entführen

HAMBURG (dpa) - Gut vier Monate nach der 18-stündigen Geiselnahme am Hamburger Flughafen hat die Generalstaatsanwaltschaft Anklage gegen den mutmaßlichen Täter erhoben. Der 35 Jahre alte Türke soll sich wegen Geiselnahme, Entziehung Minderjähriger, vorsätzlicher Körperverletzung und Waffendelikten verantworten, wie die Anklagebehörde mitteilte. Bildergalerie: 35-jähriger Türke schoss um sich und warf Brandsätze Dem Mann werde vorgeworfen, seine vierjährige Tochter am Abend des 4. November...

«Ich habe zwei Möglichkeiten: Entweder gebe ich meiner Frau noch mehr Geld zum Einkaufen oder ich gebe es für die Titanic aus - und ich gebe es für die Titanic aus, weil sie genug eingekauft hat»: Milliardär Clive Palmer.  | Foto: Bianca De Marchi/AAP/dpa

Jungfernfahrt bereits 2027
Milliardär will die Titanic nachbauen: Besser als das Original

SYDNEY (dpa) - Ein australischer Milliardär will die Titanic nachbauen - nicht bloß originalgetreu samt Ballsaal und Pool, sondern sogar «besser als das Original». Der Bergbaumagnat Clive Palmer (69) kündigte sein ehrgeiziges Vorhaben im Sydney Opera House an. Die Jungfernfahrt der Titanic II vom britischen Southampton nach New York soll demnach bereits im Juni 2027 stattfinden und anders als bei der Unglücksfahrt 1912 ohne Zusammenstoß mit einem Eisberg über die Bühne gehen. Zwischen 500...

Das Format «Kaulitz & Kaulitz» wird ab dem 25. Juni bei Netflix zu sehen sein.  | Foto: Henning Kaiser/dpa

Reality-Serie über die Kaulitz-Zwillinge
Private Einblicke in Familienleben, Tokio-Hotel, Partys, Drama und Flirts

BERLIN (dpa) - Netflix hat eine Reality-Serie über die Kaulitz-Brüder gedreht. Bei der Ankündigung sorgte Musiker und Moderator Tom Kaulitz mit einem Instagram-Post für Aufregung unter seinen Fans. Der Ehemann von Model Heidi Klum ist nämlich schon seit fast zehn Jahren bei Instagram, zeigt sich aber dort nicht sehr mitteilsam: «Ich habe noch nie etwas gepostet», sagte der 34-Jährige vor Hunderten Zuschauerinnen und Zuschauern einer Netflix-Präsentation in Berlin. Er hat im offiziellen Account...

Symbolfoto: Jan Woitas/dpa

Nach Corona
Immer mehr Beschäftigte wollen Job wechseln

NÜRNBERG (dpa/mue) - Beschäftigte in Deutschland sind einer neuen Umfrage zufolge zunehmend bereit, den Job zu wechseln. So stimmten nur rund 53 Prozent der Befragten der Aussage vollständig zu, sie beabsichtigten, in einem Jahr noch bei derselben Firma beschäftigt zu sein. 2018 lag dieser Anteil bei rund 78 Prozent, seither sinkt er kontinuierlich. Das geht aus einer aktuellen Befragung des Beratungsunternehmens Gallup hervor. Es gebe eine stärkere Wechselbereitschaft auf dem Arbeitsmarkt als...

Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP).
Foto: Britta Pedersen/dpa

Bericht
Deutsche Staatsfinanzen nicht zukunftsfest!

BERLIN (dpa/mue) - Ohne politisches Gegensteuern drohen die deutschen Staatsfinanzen nach Expertenmeinung langfristig aus dem Ruder zu laufen. Deutschland sei finanziell wieder schlechter auf das Altern der Gesellschaft vorbereitet, heißt es im aktuellen Tragfähigkeitsbericht des Bundesfinanzministeriums, der der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Im Haus von Minister Christian Lindner (FDP) verstehe man das als Appell für tiefgreifende strukturelle Reformen. Der Tragfähigkeitsbericht gilt als...

Symbolfoto: Marijan Murat/dpa

Tarifstreit
Postbank erneut zu Warnstreik aufgerufen

FRANKFURT / BONN (dpa/mue) - Die Gewerkschaft Verdi hält mit weiteren Warnstreiks vor der dritten Runde der Tarifverhandlungen für die Postbank den Druck hoch: An diesem Freitag und Samstag (15./16.03.) sind die Beschäftigten in den Filialen und Callcentern bundesweit erneut zum Ausstand aufgerufen, wie die Gewerkschaft mitteilte. «Wir erwarten in der kommenden Verhandlungsrunde ein deutlich verbessertes Angebot der Arbeitgeberseite», betonte Verdi-Verhandlungsführer Jan Duscheck. Die...

Rekonstruktion einer Neandertalergruppe. Was können uns archäogenetischen Erkenntnisse über die Lebersteatose bei alten und modernen Menschen sagen? 
Museum of the Krapina Neanderthals, Krapina, Croatia. Project and realization of the Museum: Zeljko Kovacic and Jakov Radovcic. | Foto: © Johannes Krause, Neandertal group by Atelier Daynes, Paris, France.
2 Bilder

Neue Einblicke in die evolutionären Grundlagen
Forschung: Hat uns der Neandertaler die Fettleber vererbt?

WÜRZBURG (pm/nf) – Ein bisschen Fett ist ok. Wenn die Leber als zentrales Organ des Kohlenhydrat- und Fettstoffwechsels aber mehr Fett speichern muss, als sie abbauen kann, spricht man von einer Fettleber. 30 Prozent der modernen Bevölkerung sind von dieser sogenannten Steatose betroffen. „Und mit der Zahl der Übergewichtigen steigt die Zahl unserer Patientinnen und Patienten“, warnt Prof. Dr. Andreas Geier, Leiter der Hepatologie am Universitätsklinikum Würzburg (UKW). Jeder Fünfte mit einer...

Die Gesetzgeber der Europäischen Union stimmen über ein Gesetz zur künstlichen Intelligenz ab. Das EU-Parlament gibt grünes Licht für schärfere Regeln für Künstliche Intelligenz. | Foto: Jean-Francois Badias/AP/dpa

Wichtigste Fragen und Antworten
Was das neue KI-Gesetz für die EU bedeutet

STRASSBURG (dpa) - Diskriminierungen oder Falschmeldungen: Künstliche Intelligenz (KI) birgt trotz aller Vorteile auch Risiken. Um diese zu mindern, hat das EU-Parlament an diesem Mittwoch in Straßburg den Weg für ein KI-Gesetz frei gemacht. Entwickler, Betreiber und Anbieter von gewissen KI-Systemen müssen damit neuen Vorgaben folgen. Doch was heißt das genau? Worum geht es bei dem Gesetzesvorschlag? Das Gesetz zielt darauf ab, die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Europäischen...

Auf einem kleinen Parkplatz hat die Polizei nach dem Messerangriff alles abgesperrt.  | Foto: Christoph Reichwein/dpa

Behördenpanne ++ Zwei Kinder niedergestochen
Messerattacke von Duisburg: Täter hat einen Mord im Chat angekündigt!

DUISBURG (dpa) - Der mutmaßliche Messerangreifer, der in Duisburg auf zwei Grundschulkinder eingestochen haben soll, soll zuvor in einem Chat einen Mord angekündigt haben. Ein Zeuge habe dies im Januar der Polizei in Bayern gemeldet. Das geht aus einem Bericht des Justizministeriums an den Rechtsausschuss des Landtags hervor. UPDATE 2/Messer-Attacke: Täter vom eigenen Vater gestoppt! Gegen den 21-Jährigen seien bereits Maßnahmen erwogen und eingeleitet worden, aber vor der Tat am 28. Februar...

Die Europäische Kommission hatte im Vorfeld betont, dass, obwohl die meisten KI-Systeme keine großen Risiken darstellen, es wichtig sei, Regulierungen zu schaffen, um alle möglichen Gefahren einzudämmen. | Foto: Sebastian Gollnow/dpa

Künstliche Intelligenz in Risikogruppen
EU-Parlament & KI-Gesetz: Was künftig verboten ist!

STRASSBURG (dpa) - Das EU-Parlament gibt grünes Licht für schärfere Regeln für Künstliche Intelligenz (KI) in der Europäischen Union. Die Parlamentarier stimmten in Straßburg mehrheitlich für das Gesetz. Nach Angaben des Parlaments handelt es sich um das weltweit erste KI-Gesetz. Demnach sollen KI-Systeme künftig in verschiedene Risikogruppen eingeteilt werden. Je höher die potenziellen Gefahren einer Anwendung sind, desto höher sollen die Anforderungen sein. Künstliche Intelligenz bezeichnet...

Arbeiter entfernen einen roten Klebestreifen von einem Schild. | Foto: Sven Hoppe/dpa

Dieselfahrerbote ++ Verkehrsclub
Nach der Klage ist vor der Klage: Umwelthilfe zieht wieder vor Gericht

MÜNCHEN (dpa/lby) - Im Streit um Dieselfahrverbote in der Landeshauptstadt München erhebt die Deutsche Umwelthilfe (DUH) neue Vorwürfe insbesondere gegen die Staatsregierung und die Regierung von Oberbayern: Mit der jahrelangen Ablehnung von Dieselfahrverboten hätten sich Umweltministerium und Bezirksregierung bewusst über die inhaltliche und rechtliche Einschätzung von Experten in der Regierung von Oberbayern hinweggesetzt. Die DUH legte dazu jetzt zahlreiche Auszüge aus Akten hervor, die sie...

Kleine Entenfiguren werden im Ulmer Rathaus versteckt.  | Foto: Jason Tschepljakow/dpa

Rätsel der Aktion noch nicht gelöst
Massenhaft süße Mini-Enten besetzen das Rathaus

ULM (dpa) - Sie sind süß, mal quietschgelb, mal lila und bevölkern zahlreich das Ulmer Rathaus: kleine Plastikenten. Belegschaft und Besucher rätseln, wer dahintersteckt. Die Entchen sitzen auf Hinweisschildern, Bilderrahmen und sogar auf der Damentoilette wurde schon eine gesichtet, wie Stadtsprecherin Marlies Gildehaus berichtet. «Es gibt kaum einen Platz, wo es keine Ente gibt.» Die Mini-Enten - nicht zu verwechseln mit den größeren Quietscheenten - sind inzwischen nicht mehr nur gelb. In...

Der Schriftzug «Generalstaatsanwaltschaft Bamberg - Zentralstelle Cybercrime Bayern» ist zu lesen.  | Foto:  Nicolas Armer/dpa

52 falsche Online-Stores betrieben
Warnung: 40-Jähriger erbeutete mehr als eine Million Euro mit Fake-Shops

BAMBERG (dpa) - Weil er über Fake-Shops im Internet mehr als eine Million Euro verdient haben soll, ist ein 40-Jähriger aus Unterfranken wegen Betrugs angeklagt worden. Der Mann soll zwischen Januar 2020 und seiner Festnahme im Mai 2023 über 52 falsche Online-Shops mehr als 2300 Bestellungen abgewickelt haben, wie ein Sprecher der Zentralstelle Cybercrime Bayern bei der Generalstaatsanwaltschaft in Bamberg mitteilte. Über Shops mit Namen wie «Elektro Ecke», «housegarden.life» und...

Symbolfoto: Christophe Gateau/dpa

Sportartikel
Adidas will den Krisenmodus verlassen

HERZOGENAURACH (dpa/mue) - Deutschlands größter Sportartikelhersteller Adidas will nach schwerwiegenden Problemen - etwa mit Produkten des Rappers Kanye West - den Krisenmodus verlassen. Vorstandschef Björn Gulden hatte im Januar vorläufige Zahlen bekannt gegeben. Danach war der Umsatz 2023 um fünf Prozent auf 21,4 Milliarden Euro zurückgegangen. Das lag unter anderem an negativen Währungseffekten, etwa beim argentinischen Peso. Nach einer zähen Auseinandersetzung mit dem Musiker Kanye West...

Klaus Holetschek, CSU-Fraktionsvorsitzender im Bayerischen Landtag.
Foto: Daniel Vogl/dpa

Offensive
CSU fordert Reform des Streikrechts

MÜNCHEN (dpa/lby/mue) - Angesichts der ausufernden Streiks bei der Bahn und in anderen Bereichen fordert die CSU-Landtagsfraktion eine Reform des Streikrechts. Fraktions-Chef Klaus Holetschek findet klare Worte. Im Bereich der kritischen Infrastruktur und der öffentlichen Daseinsvorsorge sollen Streiks demnach an Bedingungen geknüpft werden: ein obligatorisches Schlichtungsverfahren vorab, eine Mindestfrist für die Ankündigung eines Streiks und verpflichtende Vereinbarungen der Tarifparteien...

Symbolfoto: Uli Deck/dpa

Edelmetall
Warum Gold begehrt und teuer bleibt

FRANKFURT / MAIN (dpa/mue) - Seit einigen Wochen kennt der Goldpreis tendenziell nur eine Richtung: nach oben. Anfang März erreichte er an der Börse in London ein Rekordhoch bei 2.195 US-Dollar je Feinunze (etwa 31,1 Gramm), nachdem er Mitte Februar die Marke von 2.000 Dollar übersprungen hatte. In Euro gerechnet wurde für eine Unze zeitweise 2.006 Euro gezahlt und damit so viel wie noch nie. Experten zeigen sich zuversichtlich, dass sich der Preis für das Edelmetall auf dem Rekordniveau über...

Nach dem Gesetz der Ampel-Koalition sollen Besitz und Anbau von Cannabis mit zahlreichen Vorgaben für Volljährige zum Eigenkonsum legal werden.  | Foto:  Fabian Sommer/dpa

Gesundheitsausschuss
Widerstand: Wackelt jetzt die Cannabis-Freigabe?

BERLIN (dpa) - Unter den Ländern formiert sich Widerstand gegen die teilweise Legalisierung von Cannabis zum 1. April. Drei damit befasste Ausschüsse der Länderkammer empfehlen, das vom Bundestag im Februar beschlossene Gesetz in den Vermittlungsausschuss zu schicken. Der federführende Gesundheitsausschuss schlägt unter anderem vor, das Inkrafttreten des gesamten Gesetzes auf den 1. Oktober zu verlegen. Auch der Innen- und der Rechtsausschuss führen in ihren Empfehlungen Einwände an. Dagegen...

Der Schriftsteller Otfried Preußler hat Romane wie "Der Räuber Hotzenplotz" oder "Krabat" verfasst.  | Foto: Peter Kneffel/dpa/Archivbild

Kleine Hexe und Räuber Hotzenplotz
Cancel Culture? Otfried-Preußler-Gymnasium will sich umbenennen

PULLACH (dpa/lby) - Bei der heftig diskutierten Umbenennung des Otfried-Preußler-Gymnasiums in Pullach geht es einen Schritt weiter. Am Mittwoch entscheidet der zuständige Zweckverband über den Wunsch der Schule, den Namen des berühmten Autors wieder abzulegen, wie ein Sprecher der Gemeinde Pullach am Dienstag mitteilte. Medien hatten darüber berichtet. Stimmt der Zweckverband zu, kann die Schule den Antrag zur Entscheidung an das Kulturministerium weiterreichen. Ministerin Anna Stolz (Freie...

Beiträge zu Panorama aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.