Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Für Industrieanlagen könnten EU-weit bald neue Schadstoffregeln gelten.  | Foto:  Armin Weigel/dpa

EU-Parlament droht mit Strafzahlungen
Neue strengere Schadstoffregeln für Industrie und Bauern

STRASSBURG (dpa) - Das EU-Parlament hat grünes Licht für neue Schadstoffregeln für Industrie und Bauern gegeben. Eine Mehrheit der Abgeordneten sprach sich dafür aus. Unternehmen, die sich nicht an die Vorschriften halten, müssen nach Parlamentsangaben bei schweren Verstößen mit Strafen von mindestens drei Prozent des Jahresumsatzes in der EU rechnen. EU-Umweltkommissar Virginijus Sinkevicius teilte mit, die Vorschriften bedeuteten, dass bis 2050 bis zu 40 Prozent gefährliche Schadstoffe wie...

Bei sogenannten Klimaschutzverträgen will der Staat zunächst die Mehrkosten für neue, klimafreundlichere Produktionsweisen übernehmen.  | Foto: Silas Stein/dpa

Klimaschutzverträge
Mit Steuermilliarden grüne Umstellung der Wirtschaft absichern

BERLIN dpa) - Für die Umstellung auf klimafreundlichere Produktionsweisen können Unternehmen in Deutschland künftig Geld aus einem neuen milliardenschweren Förderinstrument des Bundes erhalten. Bei den sogenannten Klimaschutzverträgen übernimmt der Staat zunächst die Mehrkosten für neue Verfahren. Bundeshaushalt 2025 mit Milliardenlücke! Für die nun eröffnete erste Gebotsrunde stehen vier Milliarden Euro für eine Laufzeit von bis zu 15 Jahren zur Verfügung. Bundeswirtschaftsminister Robert...

Die Gewerkschaft Ufo hat die insgesamt etwa 19.000 Flugbegleiter der Lufthansa zum Streik aufgerufen.  | Foto: Lando Hass/dpa

Streik bei Lufthansa und Bahn
Lösungen gefordert: Zehntausende Passagiere ausgebremst!

FRANKFURT/MAIN (dpa) - Die von erneuten Streiks ausgebremste Lufthansa fordert von den Gewerkschaften Ufo und Verdi Lösungen am Verhandlungstisch. «Wir haben sowohl bei Verdi als auch bei Ufo gute, weitreichende Angebote gemacht, beide mit Gehaltssteigerungen um rund zehn Prozent», sagte der Personalvorstand der Fluggesellschaft, Michael Niggemann, am Frankfurter Flughafen. «Ich denke, das ist die Basis, um kurzfristig Lösungen zu finden. Wir sind verhandlungsbereit.» Nach den von Verdi...

Die Wehrbeauftragte Eva Högl hat ihren Jahresbericht 2023 veröffentlicht.  | Foto: Carsten Koall/dpa

Marode Bundeswehr
Wehrbeauftragte: Truppe schrumpft, Infrastruktur katastrophal

BERLIN  (dpa) - Auch im zweiten Jahr der militärischen Zeitenwende hat es in den deutschen Streitkräften laut einem Bericht der Wehrbeauftragten Eva Högl keine wesentlichen Verbesserungen bei Personal, Material und Infrastruktur gegeben. Zudem steuert die Bundeswehr nach ihrer Einschätzung auf erhebliche Personalprobleme zu. «Die Truppe altert und schrumpft immer weiter», schreibt die SPD-Politikerin in ihrem Jahresbericht 2023. Etliche Verbände hätten große «Personalvakanzen». Högl stellt...

Experten rechnen mit einem weiteren Rückgang der Inflation im Laufe des Jahres. | Foto: Julian Stratenschulte/dpa (Symbolbild)

Was macht eigentlich die Inflation?
Aktuelle Daten zeigen Entwicklung seit dem Jahr 2021

WIESBADEN (dpa) - Gedämpft von gesunkenen Energiepreisen hat sich die Inflation in Deutschland im Februar auf den niedrigsten Wert seit Sommer 2021 abgeschwächt. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes lagen die Verbraucherpreise um 2,5 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. Die Behörde bestätigte damit vorläufige Daten. Niedriger war die Inflationsrate zuletzt im Juni 2021 mit seinerzeit 2,4 Prozent. Im Januar des laufenden Jahres noch eine Jahresteuerungsrate von 2,9 Prozent...

Symbolfoto: Christophe Gateau/dpa

Verkehr
ADAC leistete 2023 mehr Pannenhilfe

MÜNCHEN (dpa/lby/mue) - Der ADAC hat im vergangenen Jahr in Bayern mehr Pannenhilfe geleistet. Die Zahl der Einsätze stieg im Vergleich zum Vorjahr um gut 4 Prozent auf rund 473.000, wie der ADAC in München mitteilte. Gründe für den Anstieg waren demzufolge das Winterwetter und die Rolle des Freistaats als Urlaubs- und Transitland. Nur in Nordrhein-Westfalen mussten die Pannenhelfer im vergangenen Jahr noch öfter ausrücken. Die meisten Einsätze verzeichnete der ADAC 2023 wie in den Jahren zuvor...

Symbolfoto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa

Kommunen in der Offensive
Detektive und Kameras gegen Müllberge

BAYERN / MITTELFRANKEN (dpa/lby) - Rund um Glascontainer türmen sich in vielen Städten regelmäßig Sperrmüll, Elektroschrott und anderer Unrat, den Menschen dort einfach abstellen. Die mittelfränkische Stadt Nürnberg hat diesen illegalen Müllbergen den Kampf angesagt. Eine Idee ist, Detektive zu engagieren, die die besonders betroffenen Stellen überwachen und Missetaten filmen sollen. Ein Konzept für den Modellversuch müsse aber noch entwickelt und in den Stadtrat eingebracht werden, heißt es...

Gedächtniskünstlerin Susanne Hippauf trainiert für den deutschen Rekord im Pi-Memorieren. | Foto: Helmut Fricke/dpa

Unfassbare Gedächtnisleistung
DIESEN Zahlenrekord will Frankfurter Polizistin am Wochenende brechen

EMDEN/FRANKFURT (dpa) - Mit genau 15.637 Nachkommastellen der Zahl Pi hat die Frankfurter Polizistin Susanne Hippauf vergangenes Jahr einen deutschen Rekord aufgestellt. Die riesige Zahlenreihe sagte sie bei einem Pi-Wettbewerb im niedersächsischen Emden auswendig auf. An diesem Wochenende will die 42-Jährige ihren Titel verteidigen. Seit Januar trainiert sie intensiv. Vorbereitet habe sie sich auf 18.000 Nachkommastellen der Kreiszahl, sagt Hippauf. Bei dem Wettbewerb wird sie versuchen, diese...

Symbolfoto: Frank May/dpa

Umfrage
Jeder Zweite für Rückkehr zur Wehrpflicht

BERLIN (dpa/mue) - Rund die Hälfte der Bundesbürger ist einer Forsa-Umfrage zufolge für eine Wiedereinführung der Wehrpflicht. Bei der Umfrage im Auftrag des «Stern» plädierten 52 Prozent der Befragten für einen verpflichtenden Dienst bei der Bundeswehr, wie das Magazin mitteilte. 43 Prozent wandten sich dagegen, fünf Prozent äußerten keine Meinung. Die stärksten Befürworter einer Wehrpflicht fanden sich den Angaben zufolge in der Altersgruppe über 60 Jahren - hier sprachen sich 59 Prozent...

Kundinnen und Kunden der Deutschen Bahn sind seit bald einem Jahr immer wieder Streiks ausgesetzt. | Foto: Jens Büttner/dpa (Symbolbild)

Bahnstreik brutal
GDL-Chef Weselsky schließt Arbeitsniederlegungen auch über Ostern nicht aus

BERLIN (dpa/vs) - Zwar scheint der Notfahrplan der Deutschen Bahn zu funktionieren, aber das ändert nur wenig am Frust vieler Pendler und Reisenden. Seit fast einem Jahr mit wiederkehrenden Streiks - erst durch die Gewerkschaft EVG, dann durch die GDL - sind für die seit fast einem halben Jahr keine langfristigen Planungen mehr möglich.  Mit dem Streikbeginn der Lokführergewerkschaft GDL ist der Notfahrplan der Deutschen Bahn im Fern-, Regional und S-Bahnverkehr wie geplant angelaufen. «Es ist...

Nicht nur beim Weiberfasching fallen Krawatten der Schere zum Opfer, immer mehr Männer trennen sich freiwillig von diesem Accessoire. | Foto: Racle Fotodesign-stock.adobe.com (Symbolbild)

Lockerung der Kleiderordnung
Geht es den Krawatten an den Kragen?

MÜNCHEN/KREFELD (dpa) - Die Lockerung der Kleiderordnung in Unternehmen weltweit zieht einen dramatischen Einbruch der Ein- und Ausfuhren von Krawatten nach sich. In den zehn Jahren von 2014 bis 2023 sind die Importe nach Deutschland um zwei Drittel geschrumpft. Das geht aus Zahlen des Statistischen Bundesamts hervor, die der Modeverband Germanfashion zur Verfügung stellte. Demnach wurden 2014 noch 14,4 Millionen Krawatten und Schleifen - der textile Fachbegriff für Querbinder und Fliegen - in...

Luis Montenegro ist Vorsitzender der Mitte-Rechts-Partei Demokratische Allianz. | Foto: Armando Franca/AP/dpa

Korruption und Politikversagen
Gewaltige Stimmengewinne für Rechtspopulisten in Portugal

LISSABON (dpa) - Bei der vorgezogenen Parlamentswahl in Portugal haben die regierenden Sozialisten ihre absolute Mehrheit verloren und die Rechtspopulisten der Chega-Partei gewaltige Stimmengewinne erzielt. Nach der Abstimmung vom Sonntag deutete alles darauf hin, dass das konservative Parteienbündnis Demokratische Allianz (AD) die seit gut acht Jahren regierenden Sozialisten (PS) von der Macht verdrängen wird. Fraglich ist jedoch, in welcher Konstellation - denn eine Koalitionsbildung dürfte...

Symbolfoto: Thomas Schulz/dpa

EU-Bericht
Fliegt uns das Klima bald um die Ohren?

KOPENHAGEN (dpa/mue) - Europa bereitet sich einer EU-Behörde zufolge unzureichend auf die Auswirkungen der zunehmenden Klimaerwärmung vor. Die Strategien und Anpassungsmaßnahmen hielten nicht mit den sich rasant verschärfenden Risiken Schritt, teilte die Europäische Umweltagentur (EEA) zu ihrem ersten Bericht zur Bewertung des Klimarisikos für Europa (EUCRA) mit. Viele Maßnahmen benötigten einen langen Zeitraum. «Um die Widerstandsfähigkeit unserer Gesellschaften sicherzustellen, müssen die...

Schauspieler und Bestsellerautor: Sky du Mont. | Foto: Christian Charisius/dpa

Merkwürdiger Vorname
Schauspieler du Mont: Wie aus Cayetano Sky wurde

HAMBURG (dpa/vs) – Der Schauspieler und Buchautor Sky du Mont (76, «Der Schuh des Manitu») hat ein leicht ironisches Verhältnis zu seinem Namen. Und das ist die Geschichte dahinter: «Als ich in meiner Jugend nach Deutschland kam, dachten die Kollegen von Theater und Fernsehen wahrscheinlich, ich hieße in Wirklichkeit Adolf Scheiße und hätte mir deshalb ein Pseudonym zugelegt. Denn das klingt ja wirklich wie ein halbseidener Typ, der sich auf St. Pauli einen Namen macht», sagte du Mont der...

Die britische Prinzessin Kate hatte sich Mitte Januar einer Bauch-OP unterzogen. | Foto: Kirsty Wigglesworth/AP/dpa

Verdacht auf manipuliertes Foto bestätigt
Britisches Königshaus in akuter Erklärungsnot

UPDATE LONDON (dpa) - Nach Vorwürfen der Bildmanipulation an einem royalen Familienfoto hat Prinzessin Kate die Verantwortung übernommen. Wie viele Amateurfotografen experimentiere sie mit Bildbearbeitung, sie entschuldige sich für jegliche Verwirrung, schrieb die Prinzessin von Wales am Montag auf der Plattform X (vormals Twitter). Aus Palastkreisen hieß es, Kate habe kleinere Änderungen vorgenommen. «Wie viele Amateur-Fotografen experimentiere ich mit Bildbearbeitung. Ich wollte meine...

Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU).
Foto: Sven Hoppe/dpa

Verteidigung
Söder fordert Wiedereinführung der Wehrpflicht

BERLIN (dpa/mue) - CSU-Chef Markus Söder hat seine Forderung nach einer Wiedereinführung der Wehrpflicht bekräftigt. Deutschland stehe sicherheitspolitisch vor völlig neuen Herausforderungen. «Unser Land braucht 100 Prozent Verteidigungsfähigkeit. Die Wiedereinführung der Wehrpflicht ist dafür ein wichtiger Baustein», sagte der bayerische Ministerpräsident der «Augsburger Allgemeinen». Söder schwebt ein mittelfristiges Zeitfenster von fünf bis sieben Jahren für einen solchen Schritt vor....

Die ständigen Warnstreiks machen dieses Verkehrsmittel noch unattraktiver, als es ohnehin schon ist. | Foto: digi_dresden-stock.adobe.com (Symbolbild)

Wieder Streik bei Lufthansa und Bahn
Fahrgastverband rügt Untätigkeit der Bundesregierung

BERLIN (dpa/vs) - Für Bahnkunden, Unternehmen und Fluggäste kommt es gleich zu Wochenbeginn ganz dick: Es gibt wieder Streiks, und ein Ende ist nicht abzusehen. Am Montagabend 18.00 Uhr startet ein 24-stündiger Warnstreik der Gewerkschaft GDL im Güterverkehr der Bahn. Am frühen Dienstagmorgen um 2.00 Uhr folgt der Personenverkehr. Auch dieser Ausstand soll 24 Stunden dauern. Und kaum ist der Warnstreik beim Bodenpersonal zu Ende gegangen, ruft die Kabinengewerkschaft Ufo die rund 19.000...

Zwei sichergestellte Hundewelpen sitzen in einer Transportbox. | Foto: -/Bundespolizeiinspektion Freilassing/dpa

Bei Einreise nach Deutschland
Illegaler Welpenhandel aufgeflogen

BAD REICHENHALL (dpa/lby) - Bei einer Kontrolle haben Bundespolizisten zwei Hundewelpen an einem Grenzübergang in Oberbayern entdeckt und anschließend an ein Tierheim übergeben. Ein 47 Jahre alter Mann wollte am Donnerstag mit den Hunden in einem Kleintransporter bei Bad Reichenhall (Landkreis Berchtesgadener Land) nach Deutschland einreisen, wie die Bundespolizei am Freitag mitteilte. Bei der Kontrolle stellte sich jedoch heraus, dass die Welpen zu jung für den Transport waren und zudem keine...

Über die Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern soll der Bundestag auf Wunsch der Union kommende Woche erneut abstimmen.  | Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Kurz-Check: Was Taurus-Marschflugkörper können
Union will erneut über Angriffswaffen-Lieferung abstimmen lassen

BERLIN (dpa/nf) - Bundeskanzler Olaf Scholz steht eine weitere Woche mit Debatten über die Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine bevor - und der Ampel-Koalition möglicherweise eine Zerreißprobe. Am Donnerstag will die Union ihren bereits im November erstmals beratenen Antrag zur Abstimmung stellen lassen, in dem die Bundesregierung aufgefordert wird, «unverzüglich» dieses weitreichende Waffensystem an die Ukraine abzugeben. Es gibt Anzeichen dafür, dass dieser Antrag auch aus...

Foto: © pix4U/stock.adobe.com/Symbolbild

Masernimpfung in Schule und Kindergarten
Eltern ließen Kinder nicht impfen: Jetzt hagelt es Bußgelder!

DRESDEN (dpa/sn) - Wegen fehlender Masernimpfung bei Schulkindern haben Sachsens Behörden in den vergangenen Jahren Hunderte Bußgelder gegen Eltern verhängt. Der Landkreis Mittelsachsen berichtet auf dpa-Anfrage von 185 Bußgeldbescheiden in den vergangenen zwei Schuljahren, der Kreis Görlitz von 314 verhängten Bußgeldern 2023, die Stadt Leipzig im selben Jahr von 184 Ordnungswidrigkeitsverfahren, die hierzu eingeleitet wurden. Seit März 2020 müssen Kinder, die eine Einrichtung wie Kindergarten,...

Insgesamt 8,33 Millionen VW-Currywürste inklusive aller Varianten wurden laut dem Betriebsrat des Autoherstellers 2023 verkauft.  | Foto: Julian Stratenschulte/dpa

Kantinenverbot hat keine Chance
VW-Currywurst ist zurück - stärker als je zuvor!

WOLFBURG (dpa) - Die zeitweise Verbannung aus einer VW-Kantine hat der Nachfrage nach der beliebten VW-Currywurst keinen Abbruch getan: Im vergangenen Jahr verbuchte der Klassiker sogar einen Rekordabsatz, wie der VW-Betriebsrat in einem Beitrag im Intranet mitteilte, der der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Insgesamt 8,33 Millionen Stück seien inklusive aller Varianten 2023 verkauft worden, rund 400.000 mehr als im bisherigen Rekordjahr 2022. Ein Sprecher des Betriebsrats bestätigte die...

Hanni Hase holt Briefe für das Osterpostamt in Ostereistedt ab.  | Foto: Focke Strangmann/dpa

Glaube versetzt Berge
Mehr als 12.000 Briefe an den Osterhasen!

OSTEREIERSTEDT (dpa) - Mehr als 12.000 Briefe haben dieses Jahr bislang die Osterpostfiliale im niedersächsischen Ostereistedt erreicht. Die Post komme aus ganz Deutschland, aber auch aus Australien, China oder der Ukraine, sagte die Leiterin des Osterpostamtes, Doris Kröger. «Dieses Jahr ist es ganz extrem, dass sich die Kinder den Frieden wünschen und dafür gerne auch auf Geschenke verzichten.» Manche Kinder versuchten, mit dem Osterhasen zu verhandeln, erzählte Kröger. Sie wollen auf Windeln...

Academy Museum in Los Angeles. Die Oscar-Verleihung findet am 10. März in Los Angeles statt.  | Foto: Barbara Munker/dpa
Video 2 Bilder

Oscar-Kandidaten im Check
Oppenheimer: Cillian Murphy heißer Anwärter auf die Auszeichnung

Los Angeles (dpa) - Die zehn Oscar-Anwärter 2024 in der wichtigsten Kategorie «Bester Film»! Oppenheimer Christopher Nolans Drama geht mit 13 Nominierungen als Favorit ins Oscar-Rennen. Das historische Epos über J. Robert Oppenheimer und den Beginn der Atomwaffenära hat viele einschlägige Preise der Saison gewonnen. «Oppenheimer» ist ein langes, verschachteltes Drama. Der Ire Cillian Murphy (47) verkörpert einen Physiker, der von den Möglichkeiten der Wissenschaft fasziniert ist und zu spät...

Symbolfoto: Marijan Murat/dpa

Umwelt & Arbeit
Klimaschutz bei der Job-Wahl immer wichtiger

BERLIN / NÜRNBERG / GIESSEN (dpa/mue) - Mit dem eigenen Job einen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz leisten - vor allem für junge Menschen spielt das bei Berufswahl und Karriereplanung eine zunehmende Rolle. Ablesbar ist das an der steigenden Zahl neu besetzter Ausbildungsplätze für Berufe im Bereich umwelt- und klimafreundliche Technologien, an neuen Studiengängen der Hochschulen - aber auch daran, wie Unternehmen um Fachkräfte werben. Ob Energiesektor, Automobilbranche oder...

Beiträge zu Panorama aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.