Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Klaus Holetschek spricht bei der Abschlusspressekonferenz der Winterklausur der Landtagsfraktion. | Foto: Daniel Vogl/dpa

Nachhilfestunde für den Landwirt?
CSU: Hubert Aiwanger soll sich mehr um sein Ressort kümmern

MÜNCHEN (dpa/lby) - Mit einem wirtschaftspolitischen Fünf-Punkte-Plan erhöht die Landtags-CSU den innerkoalitionären Druck auf den zuständigen Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler). «Die Wirtschaftspolitik verlangt unsere volle Aufmerksamkeit. Wir als CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag sind überzeugt: Unser Land kann mehr», heißt es in dem Papier, das für die Fraktionssitzung an diesem Mittwoch erarbeitet wurde. Es lag der Deutschen Presse-Agentur vorab vor, als erstes hatte die...

Sichergestellte, gefälschte Euro-Banknoten werden bei der Bundesbank präsentiert. | Foto: Boris Roessler/dpa/Symbolbild

Mit Falschgeld vom Faschingswagen bezahlt
Kurioser Fall in Niederbayern beschäftigt die Polizei

TRIFTERN (dpa) - Bei einem Faschingszug in Niederbayern haben Unbekannte Falschgeld von einem Umzugswagen genommen und damit bezahlt - deshalb ermittelt jetzt die Polizei. Wie die Polizei mitteilte, wurden bei einer Kassenabrechnung am Faschingssonntag zwei Scheine des sogenannten Movie Moneys in Triftern (Landkreis Rottal-Inn) gefunden. Sie waren an einem Faschingswagen an der Außenseite angebracht. Wenige Tage später seien zwei weitere gefälschte Banknoten bei der Polizei abgegeben worden....

Ein spanischer Priester soll illegal Viagra vertrieben haben. | Foto: Christophe Gateau/dpa (Symbolbild)

Beliebt, geachtet, korrupt
Spanien: Wollte katholischer Priester ein kriminelles Netzwerk aufbauen?

MADRID (dpa) - Ein Priester ist in Spanien wegen illegalen Handels mit Viagra festgenommen worden. Zusammen mit dem Geistlichen sei in Don Benito in der Provinz Badajoz im Westen des Landes ein weiterer Mann in Polizeigewahrsam genommen worden, teilten die Behörden mit. Beim zweiten Mann handele es sich um den mutmaßlichen Lebens- und «Geschäftspartner» des Priesters, hieß es. Viagra und andere Potenzmittel sind in Spanien, ebenso wie in Deutschland, verschreibungspflichtig und nur mit Rezept...

Laut Gericht haften Impfstoffhersteller zudem nur dann, wenn die schädlichen Nebenwirkungen des Arzneimittels seinen Nutzen übersteigen - also über ein vertretbares Maß hinausgehen.  | Foto: Sebastian Gollnow/dpa

Corona-Impfstoff
Klage gegen Biontech abgewiesen!

FRANKENTHAL (dpa) - Eine Klage gegen den Impfstoffhersteller Biontech wegen vermeintlicher Impfschäden hat das Landgericht im pfälzischen Frankenthal abgewiesen. Die Klägerin hatte von dem Mainzer Pharmakonzern unter anderem Schmerzensgeld in Höhe von mindestens 200.000 Euro gefordert, wie das Gericht am Dienstag mitteilte. Sie habe nach ihrer zweiten Corona-Impfung eine beidseitige Lungenarterienembolie erlitten, gab die Frau aus Rheinland-Pfalz nach Angaben des Gerichts an. Dabei handelt es...

Detlef Soost ist selbst ausgebildeter Tänzer, gilt als strenger Trainer und Juror. Jetzt bekommt er es mit Herrn Llambi zu tun – und mehr als 10 neuen Tänzen.  | Foto: RTL / Arya Shirazi
Video 2 Bilder

Let's Dance 2024 ab 23. Februar
Detlef Soost: Wie wird sich "Mr. Pam Pam Pam" im Tanztraining halten?

KÖLN (dpa/nf) - Als Detlef Soost in der Castingshow «Popstars» noch Musik- und Tanz-Talente auf Erfolg zu trimmen versuchte, eilte ihm ein gewisser Ruf voraus. Da galt er als Mister «Pam, Pam, Pam!» - Motivator, Anhänger von Disziplin und oft auch knallharter Juror. Am Freitag (23. Februar, 20.15 Uhr, RTL) werden nun die Rollen getauscht. "Let's Dance" 2024 startet im Februar Dann muss Soost, ausgebildeter Tänzer und Choreograf, selbst vortanzen - und mit einer Jury rechnen, die ihn nicht in...

Andreas Brehme (l) und Jürgen Klinsmann jubeln nach dem verwandelten Elfmeter im WM-Finale gegen Argentinien.  | Foto: Frank Kleefeldt/dpa
6 Bilder

Er wurde nur 63 Jahre alt
Trauer um Fußball-Weltmeister Andreas Brehme

BERLIN (dpa) - Der deutsche Fußball trauert um Weltmeister Andreas Brehme. Der Siegtorschütze aus dem WM-Finale 1990 gegen Argentinien starb in der Nacht zu Dienstag an einem Herzinfarkt. Das bestätigte seine Lebensgefährtin Susanne Schaefer im Namen der Familie der Deutschen Presse-Agentur, zuvor hatte die «Bild»-Zeitung darüber berichtet. Brehme, der 86 Länderspiele für die deutsche Nationalmannschaft bestritt, wurde nur 63 Jahre alt. «In tiefer Trauer teile ich im Namen der Familie mit, dass...

Digitale Behördengänge sind in Deutschland bisher kaum möglich. Das soll sich jetzt grundlegend ändern. | Foto: kebox - stock.adobe.com (Symbolbild)

Digitale Behördengänge
Das soll sich bis 2028 alles ändern

Von Christoph Dernbach und Anne-Beatrice Clasmann, dpa BERLIN (dpa) - Die Menschen in Deutschland sollen in einigen Jahren ein Recht darauf haben, dass Verwaltungsleistungen des Bundes auch digital angeboten werden. Das sieht die Neuauflage des Onlinezugangsgesetzes (OZG 2.0) vor, auf die sich die Fraktionen von FDP, Grüne und SPD geeinigt haben. Das Recht auf digitale Verwaltungsleistungen soll vom Jahr 2028 an beim Verwaltungsgericht eingeklagt werden können, heißt es in dem Gesetzentwurf,...

Ist der, der von Teilzeit auf Vollzeit aufstockt, in Deutschland der Dumme? | Foto: Thomas Mucha - stock.adobe.com (Symbolbild)

Warum sich Arbeit in Deutschland oft nicht lohnt
So werden aus 2000 Euro brutto, 32 Euro netto

AUGSBURG (dpa) - Der Wirtschaftsforscher Clemens Fuest hat beklagt, dass sich Mehrarbeit in Deutschland für viele Menschen kaum lohnt. Das gelte nicht nur für das Bürgergeld, sondern auch bei kleineren und mittleren Einkommen, weil Zuschüsse wie Wohngeld oder Kinderzuschlag davon betroffen seien, sagte der Chef des Wirtschaftsforschungsinstitutes Ifo der «Augsburger Allgemeinen». Fuest nannte als Beispiel eine Familie mit zwei Kindern in einer Stadt mit hohen Mieten wie München. Wenn das...

Neben den bekannten Kameras und Sportoptikgeräten besetzt die Leica Camera Group weitere Geschäftsfelder. | Foto: Andreas Arnold/dpa

Dieser Fotoapparat lügt nicht
Rekordumsatz für Kamerahersteller: Zeichen gegen Fake und Pfusch?

WETZLAR (dpa) - Der Kamerahersteller Leica hat seinen Umsatz das dritte Mal in Folge auf ein Rekordniveau gesteigert. Das traditionsreiche Optik-Unternehmen aus Wetzlar steigerte die Erlöse unter anderem mit neuen Produkten im Geschäftsjahr 2022/2023 (30. März 2023) auf 485 Millionen Euro, wie es berichtete. Das war ein Zuwachs um 9 Prozent im Vergleich zum vorhergehenden Geschäftsjahr. Gewinnzahlen veröffentlicht die Leica Camera Group, die zum Besitz des Mehrheitseigners Andreas Kaufmann und...

Auf einem Kalenderblatt steht das Datum Donnerstag 29. Februar 2024.  | Foto: : Bernd Weißbrod/dpa

29. Februar 2024
291 Kinder in Bayern feiern "ersten Geburtstag"!

REGION (dpa/lby) - 128 Mädchen und 163 Buben in Bayern werden am 29. Februar vier Jahre alt - und feiern ihren «ersten richtigen Geburtstag». Denn 2024 ist ein Schaltjahr und am Donnerstag kommender Woche zum ersten Mal seit vier Jahren also wieder ein Schalttag. Im Schnitt kamen im Februar 2020 in Bayern pro Tag 339 Babys zur Welt, wie das Landesamt für Statistik am Montag mitteilte. Der 29. Februar war also mit 291 Geburten deutlich unter dem Monatsschnitt. Über dem Monatsschnitt lagen 2020...

Deutschland will sich an dem Marineeinsatz im Roten Meer mit der Fregatte «Hessen» beteiligen. | Foto: Sina Schuldt/dpa

Operation «Aspides» im Nahen Osten
EU beschließt Marineeinsatz

BRÜSSEL (dpa) - Die Außenminister der EU-Staaten haben den Start des neuen Militäreinsatzes zur Sicherung der Handelsschifffahrt im Nahen Osten beschlossen. Das bestätigten mehrere EU-Diplomaten der Deutschen Presse-Agentur in Brüssel. Der Plan für die Operation «Aspides» sieht vor, europäische Kriegsschiffe ins Rote Meer und benachbarte Seegebiete zu schicken. Diese sollen dann dort Handelsschiffe vor Angriffen der militant-islamistischen Huthi aus dem Jemen schützen. Die Miliz will mit dem...

Markus Söder (CSU), Ministerpräsident von Bayern und CSU-Chef. | Foto: Peter Kneffel/dpa

Agrardiesel-Einigung
Söder will Wachstumschancengesetz

MÜNCHEN (dpa) - Bayerns Ministerpräsident Markus Söder dringt vor einer Sitzung des Vermittlungsausschusses zum Wachstumschancengesetz auf eine Rücknahme der geplanten Streichung von Agrardiesel-Subventionen. Sofern das Thema Agrardiesel geklärt sei, werde es im Vermittlungsausschuss nicht an Bayern scheitern, sagte der CSU-Politiker am Montagmorgen im Deutschlandfunk. Söder betonte, dass die Wirtschaft entlastet werden müsse. Zugleich bezweifelte er, dass das geplante Gesetz zur...

Das LNG Terminal-Schiff Transgas Force Drei an der Lloyd-Werft in Bremerhaven. | Foto: Focke Strangmann/dpa

Gasmangellage ist nicht eingetreten
Überdimensionierter LNG-Ausbau nicht erforderlich

BERLIN (dpa) - Zwei Jahre nach dem russischen Überfall auf die Ukraine und dem Beginn der Energiekrise hat sich aus Sicht des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) die Lage auf dem Gasmarkt entspannt. Eine Gasmangellage, mit der der beschleunigte Ausbau von Flüssigerdgas (LNG)-Infrastruktur seit Sommer 2022 gerechtfertigt werde, sei zu keinem Zeitpunkt eingetreten. Der geplante Ausbau von LNG-Importkapazitäten sei in diesem Umfang nicht mehr nötig. «Der überdimensionierte...

Der Exorzismus-Prozess hat in Schweinfurt begonnen. | Foto: Sonja Wurtscheid/dpa/Symbolbild

Prozess beginnt Schweinfurt
Gewaltsam Dämonen ausgetrieben?

SCHWEINFURT (dpa) - Mit brutalen Misshandlungen und Vergewaltigungen soll ein Mann in der Nähe von Schweinfurt versucht haben, einer Frau angebliche Dämonen auszutreiben. Seit Montag steht der 42-Jährige, der ein «geistiger Führer» einer alternativen Wohngemeinschaft in Unterfranken sein soll, deshalb vor dem Landgericht Schweinfurt. Laut Anklage wurden in der WG regelmäßig Drogen genommen und mit Schlafentzug gearbeitet, um Menschen negative Persönlichkeitsanteile wie Dämonen und Parasiten...

Die Polizei greift in eine Konfrontation zwischen zwei Eritreergruppen ein. | Foto: Wil Looijestijn/ANP/dpa

Eritreer: Ausschreitungen in Den Haag
Intensive Gewalt gegen Polizeikräfte - Bürgermeister rief Notstand aus

DEN HAAG (dpa) - Bei einem Treffen von Eritreern im niederländischen Den Haag ist es am Samstagabend zu schweren Ausschreitungen mit sechs verletzten Polizisten und großen Sachschäden gekommen. Zwischen Anhängern und Gegnern der diktatorischen Regierung des ostafrikanischen Landes eskalierte an einem Veranstaltungsgebäude die Gewalt, wobei Beamte und Feuerwehrleute mit Steinen und Feuerwerkskörpern angegriffen wurden, wie die Polizei am Sonntag mitteilte. 13 Männer im Alter von 19 bis 36 Jahren...

Georg Bätzing, Bischof von Limburg, ist Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz. | Foto: Arne Dedert/dpa

Treffen der deutschen Bischöfe
Kommt es jetzt zum Bruch mit dem Papst?

AUGSBURG (dpa) - In krisenhafter Stimmung beginnt am Montag (14.30 Uhr) die viertägige Frühjahrsvollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz. Kurz vor der Tagung in Augsburg hatte der Vatikan interveniert und den deutschen Glaubensbrüdern eine dort geplante Abstimmung faktisch verboten. Die Bischöfe wollten über die Satzung des Synodalen Ausschusses abstimmen. Dieser Ausschuss soll einen Synodalen Rat vorbereiten, in dem Kleriker und Laien künftig gleichberechtigt entscheiden sollen. Der...

Immer mehr Menschen im Rentenalter arbeiten weiter, weil sie sonst finanziell nicht über die Runden kommen würden. | Foto: CC-IMAGES (Symbolbild)

Streit um die Rente mit 63 geht weiter
Rächen sich die Fehler der "Merkel-Ära" jetzt?

Von Basil Wegener, dpa BERLIN (dpa) - Immer mehr Menschen in Deutschland gehen auch im Alter zwischen 63 und 67 Jahren einer Beschäftigung nach. Dies wird von den verschiedenen politischen Parteien unterschiedlich beurteilt. Die Zahl der sozialversicherungspflichtig und geringfügig Beschäftigten in diesem Alter stieg von 1,31 Millionen im Jahr 2020 kontinuierlich auf 1,67 Millionen im vergangenen Jahr, wie aus einer der Deutschen Presse-Agentur vorliegenden Regierungsantwort auf Fragen der...

Ziel des Nationalen Bargeldforums soll sein, Bargeld «als effizientes und allgemein verbreitetes Zahlungsmittel» in einer sich verändernden Zahlungslandschaft zu erhalten.  | Foto: Hannes P Albert/dpa

Bargeldzahlung wird oft abgelehnt
Kosten steigen: Bürger kommen immer schwieriger an Scheine

BERLIN/FRANKFURT (dpa) - Der Zugang der Menschen in Deutschland zu Bargeld scheint schwieriger geworden zu sein. Das legen nach Angaben von Verbraucherschützern Ergebnisse einer Umfrage nahe. Geldautomaten würden abgebaut und Bank-Filialen geschlossen, Händler und Gastronomen lehnten Scheine und Münzen teilweise einseitig ab, kritisierte der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv). Verbraucherinnen und Verbraucher müssten auch in Zukunft die Möglichkeit haben, zwischen Bar- und...

Katharina und Hans Mehl freuten sich über den Besuch von Bürgermeister Kurt Krömer. | Foto: Stadt Stein

60 Jahre ein Herz und eine Seele
Ehepaar Mehl feiert Diamantene Hochzeit

LANDKREIS FÜRTH (pm/ak) – Schon an der Eingangstür in Sichersdorf gab es die herzliche Begrüßung von Ehepaar Katharina und Hans Mehl. Sofort ist klar, hier leben zwei Menschen, die mit ihrem bisherigen Leben einfach zufrieden sind. Der liebevolle Umgang miteinander, auch nach über 60 gemeinsamen Jahren, ist nicht selbstverständlich. Zur Diamantenen Hochzeit ließ es sich auch Erster Bürgermeister Kurt Krömer nicht nehmen, das Ehepaar zu besuchen und persönlich zu gratulieren: „Schon zur goldenen...

Alexej und Julia Nawalny nach einer Kundgebung im Jahr 2013.   | Foto: Evgeny Feldman/AP
9 Bilder

Leiche bisher nicht freigegeben
UPDATE 3: Russischer Oppositionsführer Alex Nawalny ist tot!

UPDATE 3: 19. Februar SALECHARD (dpa) - Nach dem Tod des Kremlgegners Alexej Nawalny im Straflager haben die Mutter und die Anwälte nach Angaben der Sprecherin des Oppositionellen weiter keinen Zugang zur Leiche des 47-Jährigen. Am Montagmorgen seien Alexejs Mutter Ljudmila Nawalnaja und die Anwälte nicht in die Leichenhalle in der nordrussischen Stadt Salechard gelassen worden. «Auf die Frage, ob sich dort Alexejs Körper befindet, antworten die Mitarbeiter nicht», teilte Nawalnys Sprecherin...

Foto:  © andranik123/stock.adobe.com/Symbolbild
2 Bilder

Kritik von allen Seiten
Cannabis-Gesetzentwurf der Ampel ist Murks

HANNOVER (dpa) - Der Gesetzentwurf der Ampel-Fraktionen zur Cannabis-Legalisierung ist nach Ansicht von Niedersachsens Innenministerin Daniela Behrens an mehreren Stellen problematisch. «Der nun vorliegende Entwurf ist Murks, denn es ist ein schlechter Kompromiss», sagte die SPD-Politikerin der Deutschen Presse-Agentur in Hannover. «Deshalb wird er auch von zahlreichen Seiten kritisiert, so zum Beispiel von den Kinder- und Jugendärzten, den Polizeien der Länder, der Justiz und auch den...

Arbeiter kletterten am 17.05.2013 im Reaktorblock I des tschechischen Atomkraftwerks Temelin für Wartungsarbeiten in den Reaktorschacht.  | Foto: Michael Heitmann/dpa/Archivbild

Regierung entscheidet allein - ohne Parlament
Tschechiens Präsident unterschreibt Atomendlager-Gesetz

PRAG  (dpa) - Der tschechische Präsident Petr Pavel hat mit seiner Unterschrift ein Gesetz über die Verfahren bei Planung, Bau und Betrieb eines künftigen Atommüll-Endlagers in Kraft gesetzt. Das gab das Präsidialamt am Freitag bekannt. Das Gesetz sieht unter anderem vor, dass die Regierung allein über den endgültigen Standort für das Endlager entscheiden kann - ohne erneut die Zustimmung des Parlaments einholen zu müssen. In der engeren Auswahl sind derzeit vier Orte, die allesamt nicht mehr...

Von Verletzlichkeit zu Stärke: «Las Mujeres Ya No Lloran» heißt das neue Album von Shakira.  | Foto:  Jose Breton/AP/dpa

Sängerin verarbeitete Trennung
Shakira kündigt neues Album für März an

LOS ANGELES (dpa) - Popsängerin Shakira (47, «Waka Waka», «Hips Don't Lie») hat ihr erstes Album seit sieben Jahren angekündigt. Das zwölfte Studioalbum der Kolumbianerin mit dem Titel «Las Mujeres Ya No Lloran» (auf Deutsch etwa: «Frauen weinen nicht mehr») soll am 22. März erscheinen. Ihr letztes Album «El Dorado» hatte die Sängerin und Songwriterin im Mai 2017 herausgebracht. Die neue Platte soll 16 Songs enthalten, darunter auch «Music Session #53» und «TQG», welche Shakira letztes Jahr...

Joachim Witt gilt als einer der wichtigsten Vertreter der Neuen Deutschen Welle.  | Foto: Christian Charisius/dpa
Video

Neue deutsche Welle-Star
Joachim Witt hört privat lieber Chillout- und Smooth-Jazz

HAMBURG  (dpa) - Obwohl der Musiker Joachim Witt (74, «Goldener Reiter») sich mittlerweile der Neuen Deutschen Härte verschrieben hat und auch im Synthie-Pop unterwegs ist, bevorzugt der Hamburger privat gern andere Musik. So höre er daheim in erster Linie Chillout- und Smooth-Jazz und alles, was sein Herz oder den Dance Spirit anspreche, sagte Witt der Deutschen Presse-Agentur in Hamburg. «Musik bleibt immer ein Seelenspiegel.» Joachim Witt war 1981 mit «Goldener Reiter» bekannt geworden und...

Beiträge zu Panorama aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.