Fürth - Freizeit & Sport

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Sport

Foto: Comödie Fürth

Raus mit der Sprache! 15 Fragen an Volker Heißmann und Martin Rassau

1. Was macht die Region in der Sie leben für Sie so besonders? 
Es gibt hier großartige Städte wie Fürth, Nürnberg, Bamberg oder Würzburg mit tollen Sehenswürdigkeiten. Wir haben eine Landschaft, in der Leute aus ganz Europa liebend gerne Urlaub machen. Wir können aus den Erzeugnissen von über 300 Brauereien und 100.000 Hektar Weinbaugebieten auswählen. Wir haben die besten Bratwürste der Welt – und die vielleicht ehrlichsten Menschen. Der Franke kann und will sich nicht verstellen, und er ist...

In Fürth ist die Welt zuhause und das schon seit vielen Jahren. | Foto: Hewac/Fotolia

Interkulturelle Woche setzt Zeichen für tolerantes Miteinander

FÜRTH (web) - Die interkulturelle Woche war wohl noch nie so aktuell wie in diesem Jahr. Mit dem Veranstaltungsprogramm „Fürth ist bunt“ setzt die Kleeblattstadt einmal mehr ein Zeichen gegen Rassismus und Intoleranz, für eine Willkommenskultur und ein friedliches Miteinander. Rund 30 interkulturell engagierte Fürther Vereine, Organisationen und Gruppen laden vom 19. bs 26. September dazu ein, gemeinsam zu feiern, Geschichte(n) zu begreifen, neue Einblicke zu gewinnen und Überraschendes zu...

Der Grafflmarkt ist wie der spannende Blick in eine riesige Schatztruhe. Foto: Ebersberger

Kitsch, Skurriles und viel Krimskrams beim Fürther Grafflmarkt

FÜRTH (web) - Wenn sich Zehntausende Menschen durch die Fürther Altstadt drängen, dann gibt’s nur eins: es ist Grafflmarkt. Am 18. und 19. September ist es wieder soweit. Wie immer gibt es rund um die Gustavstraße, am Löwenplatz, Königstraße, der Geleitsgasse sowie dem Waagplatz und dem Grünen Markt allerlei Ausgefallenes, Uriges, Kitschiges oder auch Praktisches aus zweiter Hand. Von Anstecknadeln über Hirschgeweihe bis hin zu Zwiebelschneidern findet man auf dem Fürther Grafflmarkt einfach...

Fußballderby Fürth gegen Nürnberg - Bilanz (Stand: 17:00 Uhr)

Fürth (ots) - Das Fußballderby zwischen der SpVgg Greuther Fürth und dem 1. FC Nürnberg ging heute (13.09.2015) gegen 15.15 Uhr friedlich zu Ende. Das Einsatzkonzept der mittelfränkischen Polizei hat gegriffen und trug zum ruhigen Einsatzverlauf bei. Insbesondere die strikte Fantrennung und die im Vorfeld getroffenen präventivpolizeilichen Maßnahmen mit Bereichsbetretungsverboten und Meldeauflagen für erkannte gewaltbereite Fans und Rädelsführer zeigten Wirkung. Alle Auflagen wurden von den...

Überraschugscoup: Keno Harms wird Bayerischer Meister im Stabhochsprung der M15 Fotos: LAC Quelle Fürth
5 Bilder

Bayerische Schüler- und Juniorenmeisterschaften mit Fürther Überraschungen

INGOLSTADT – Es war die Meisterschaft der Überraschungen für das LAC Quelle Fürth. Im Stabhochsprung stand plötzlich der 15-jährige Keno Harms ganz oben und setzte sich mit 3.80m gegen die besser notierte Konkurrenz durch. Genauso Max Zenger im Weitsprung mit 6.88m - Überraschungsgold mit Hausrekord. Trainingskameradin Regina Straub fügte ihrer Medaillensammlung über 400m eine Silberne hinzu, hatte aber mit mehr geliebäugelt. Überglücklich die noch blutjunge U16-Staffel über 4x100m als Dritte,...

(V.l.n.r.): Tilmann Lohse, Vorsitzender des Gutachterausschusses; Landrat Matthias Dießl und Bete Meyer-Führer vom Gutachterausschuss bei der Vorstellung der Bodenrichtwerte. Foto: Landkreis Fürth

Neuer Bodenrichtwertekatalog im Landkreis Fürth vorgestellt

Landrat Matthias Dießl hat zusammen mit dem Vorsitzenden des Gutachterausschusses Tilmann Lohse und Beate Meyer-Führer vom Gutachterausschuss den neuen Bodenrichtwertekatalog vorgestellt. Die Bodenrichtwerte wurden durch den Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Bereich des Landkreises Fürth neu ermittelt. Sie wurden nach den Bestimmungen des Baugesetzbuches und der Gutachterausschussverordnung für den Erhebungszeitraum vom 01.01.2011 bis 31.12.2012 zum Stichtag 31.12.2012 für Wohn-...

Die erfolgreiche Damenmannschaft des LAC: Heike Schug, Ingrid Meier, Grit Hammer, Gabriele Fohrer, Kerstin Grunwald und Urte Alisch (v.l.n.r.) Fotos:  LAC Quelle Fürth
2 Bilder

Deutscher W40-Titel und ein Europarekord für das LAC Quelle Fürth

HAMBURG (kru) - Mit einer W40- und einer M60- Mannschaft reiste das LAC Quelle Fürth zu dem DAMM Endkampf 2013 nach Hamburg. Die Damen der W40 waren in großer Form und gewannen mit außergewöhnlich starken individuellen Leistungen den Titel bei den Deutschen Altersklassen Mannschaftsmeisterschaften. Die M60 verteidigte nach großem Kampf ihren vierten Platz aus dem Vorjahr. Urte Alisch machte in Hamburg ihren einzigen Wettkampf in 2013 und gewann den Weitsprung mit ausgezeichneten 5,36 Meter....

Impressionen vom Tag der Offenen Tür 2013 Fotos: Tom Schreiner
11 Bilder

„Wissen wo's wächst“ – Tag der offenen Tür im Knoblauchsland 2014

Unter dem Motto „Wissen wo's wächst – Knoblauchsland“ steht die mittlerweile 22. Auflage des „Tags der offenen Tür im Knoblauchsland“, der in den vergangenen Jahren jeweils um die 20.000 Besucher aus dem gesamten Ballungsraum anlockte. Am Sonntag, den 4. Mai zwischen 10.00 und 16.00 Uhr macht der Tag der offenen Tür wieder in Fürth Station. 14 landwirtschaftliche Betriebe öffnen in den Ortschaften Poppenreuth, Braunsbach, Ronhof und Sack ihre Tore und bieten den Besuchern – bei hoffentlich...

Die Fürther - hier Tom Weilandt (li.) im Spiel gegen den FSV Frankfurt - wollen vor heimischer Kulisse einen Sieg gegen den SC Paderborn einfahren. | Foto: bayernpress
2 Bilder

Mit dem MarktSpiegel und Krombacher zum Kleeblatt: SpVgg Greuther Fürth - SC Paderborn

FÜRTH - (web) Der MarktSpiegel und Krombacher verlosen für das Heimspiel der SpVgg Greuther Fürth gegen den SC Paderborn am 23. September (17.30 Uhr) zwei mal zwei Tickets. Nach einem vielversprechenden Start rutschte der Sensationsaufsteiger SC Paderborn im vergangenen Jahr in seiner ersten Bundesliga-Saison nach und nach ab. Am Ende reichte es nicht für die Ostwestfalen, mit 35 Punkten blieb nur der letzte Platz. Nach nur einem Jahr im Fußballoberhaus ging es also wieder zurück in die Zweite...

Die historische Dampflokomotive 52 8195-1. | Foto: H.-P. Peiran

Familienkarten zum Eisenbahnfest nach Arnstadt gewinnen!

REGION/NÜRNBERG (pm/nf) - Mit Volldampf ist das Zugpferd der Fränkischen Museums-Eisenbahn e.V. Nürnberg, die 52 8195-1, mit dem historischen Reisezugwagen am Samstag, 19. September 2015, zum Eisenbahnfest nach Arnstadt unterwegs. Der MarktSpiegel verlost für die spannende Fahrt mit dem Dampfzug insgesamt zwei Familienkarten (jeweils 2 Erwachsene und 2 Kinder bis 14 Jahren) im Wert von je 166 Euro! Beim traditionellen Eisenbahnfest rund um historische und moderne Bahntechnik im Lokschuppen...

Foto: networks smiley soccer9

Derby 2.0 – Nürnberg und Fürth zocken FIFA

Teamanmeldung zur Städtemeisterschaft - Wann? 19. Oktober 2015 ab 19 Uhr (Ende ca. 22.30 Uhr) NÜRNBERG/FÜRTH (pm/nf) - Nach dem Best-of-Seven Modus treten im Kulturforum Fürth und Künstlerhaus in Nürnberg Teams der beiden Städte in der wohl populärsten Fußball-Sportsimulation, dem Videogame FIFA, gegeneinander an. Das Spiel kann live im Kulturforum und im Künstlerhaus sowie über das Internet (www.twitch.tv/networks15) verfolgt werden. Bitte beachten, dass eine Anmeldung nur im Team (d.h. zwei...

Andreas Radlmaier (Leiter des Projektbüros im Kulturreferat der Stadt Nürnberg), Hannes B. Erhardt (Geschäftsführer des ESW Evangelisches Siedlungswerk), Diana Meisel (Projektleiterin) und Daniel Votteler (Architekt und Hausbesitzer) im ältesten Fachwerkhaus Nürnbergs. Gemeinsam stellten sie das Programm für die Stadt(ver)führungen 2015 vor. | Foto: © Uwe Niklas

Stadt(ver)führungen 2015: Motto ,,Wurzeln" lässt tief blicken - Programmausfälle

***Aktuell: Programmausfälle wegen Flüchtlingsthematik*** http://www.marktspiegel.de/nuernberg/freizeit-sport/stadtverfuehrungen-2015-aktuelle-fuehrungsausfaelle-wegen-hilfsaktionen-d12860.html Stadt(ver)führungen 18. bis 20. September 2015 NÜRNBERG/FÜRTH (pm/nf) - Zum 16. Mal laden die Stadt(ver)führungen vom 18. bis 20. September Nürnberger und Fürther Bürgerinnen und Bürger sowie alle interessierten Stadterkunder zu neuen Entdeckungstouren ein. Unter dem Motto „Wurzeln“ lässt der dreitägige...

Programm Erlebnis Bauernhof: "Von der Milch zur Butter"
2 Bilder

Programm "Erlebnis Bauernhof" jetzt auch für Förderschulen

Lernen, erleben, aktiv sein – dazu ist der Bauernhof der ideale Ort. Gerade für Kinder mit Förderbedarf ist das Erlebnis auf dem Bauernhof von unschätzbarem Wert. Das erlebnisorientierte Lernen auf dem Bauernhof, das sinnliche Wahrnehmen, selber mit anzupacken und dabei viel über die Zusammenhänge in der Natur zu erfahren, ist gerade für Schüler mit Förderbedarf ermutigend und stärkend. Daher hat Landwirtschaftsminister Helmut Brunner das Programm Er-lebnis Bauernhof auf alle Jahrgangsstufen...

Freudentänze auf dem Platz und auf den Rängen gab es auf Fürther Seite nach dem 5:1-Sieg gegen den Club im Fürther Ronhof. | Foto: bayernpress.de
2 Bilder

Mit Krombacher und MarktSpiegel zum Frankenderby

FÜRTH - (web) Am Sonntag, 13. September (13.30 Uhr), ist wieder Derby-Zeit im Fürther Ronhof. Der MarktSpiegel und Krombacher verlosen für das Heimspiel der SpVgg Greuther Fürth gegen den 1. FC Nürnberg zwei mal zwei Tickets. Ganz nach Wunsch lief es bislang in dieser Saison für beide Teams noch nicht. Erst einen Sieg hat das Kleeblatt aus Fürth auf dem Konto, der Club hat nach dem Arbeitssieg zuletzt zuhause gegen Fortuna Düsseldorf deren zwei. Eine optimale Ausbeute nach fünf Spielen sieht...

So hübsch und gemütlich für Garten und Balkon: Krombacher und MarktSpiegel verlosen eine Mini-Bierbankgarnitur plus Genießerpaket von Krombacher. | Foto: Krombacher.de
3 Bilder

MarktSpiegel und Krombacher Weizen verlosen Mini-Bierbankgarnitur und Genießer-Paket

Für das Biergarten-Feeling zu Hause verlosen wir eine Mini-Bierbankgarnitur mit einem Genießer-Paket Krombacher Weizen REGION (nf) - Einen Bilderbuchsommer konnten wir ja alle erleben. Jetzt liegt die große Hoffnung auf ebenso sonnige Herbsttage. Kein Wunder, wer möchte die Zeit missen, im heimischen Garten beziehungsweise auf dem Balkon mit Freunden oder der Familie gemütlich zusammen zu sitzen? Deshalb sorgen Krombacher Weizen und der MarktSpiegel für das passende Equipment und verlosen eine...

Der Fernseher ist immer noch Favorit in der Freizeitgestaltung. | Foto: © Fotolia.com
5 Bilder

Der Fernseher und das Internet prägen unsere Freizeit

REGION - Fernsehen ist weiterhin der Deutschen liebstes Kind. Das ist das Ergebnis des neuen Freizeitmonitors 2015, den die Stiftung für Zukunftsfragen veröffentlicht hat. Gefragt nach den beliebtesten Freizeitaktivitäten, gaben die Umfrageteilnehmer an, am liebsten vor dem Fernseher zu sitzen. Radio hören und von zu Hause telefonieren folgen auf den Plätzen zwei und drei. Allerdings holt das Internet immer mehr auf - vor allem bei den Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Interessant ist dabei...

v.ln.r. Ortsvorsitzender Herr Stephan Beck und 1. Bürgermeister aus Veitsbronn und Bezirksrat Herr Marco Kistner
6 Bilder

Gute Laune und politische Persönlichkeit zu Besuch bei der 2. VdK Kirchweih in Stein!

Der 1. Bürgermeister aus Veitsbronn, Herr Marco Kistner, war ein gern gesehener Gast auf unserer diesjährigen "Vor"Kirchweih! Das Kärwateam des VdK Ortsverband Stein war wieder überwältig von den vielen Gästen die den Weg in die Clubräumen fanden. Unsere VdK Kreisvorsitzende Frau Petra Guttenberger bedauerte es, dass sie diesmal leider aus beruflichen Gründen verhindert war und ließ schöne Grüße und die besten Wünsche ausrichten! Das VdK Team bedankt sich bei 54 Gästen, die mit uns gemeinsam...

Vorverkauf für die 7. Lange Nacht beginnt. Programm so umfangreich wie noch nie!

Region. Vorbereitungen zur 7. Langen Nacht der Wissenschaften im Städtedreieck laufen ● Vorverkauf startet am Dienstag, 15. September 2015 ● Programmheft mit 292 Seiten so dick wie noch nie. Die siebte Lange Nacht der Wissenschaften rückt näher: In knapp zwei Monaten ist es soweit. Dann öffnet das Städtedreieck Nürnberg-Fürth-Erlangen am Samstag, den 24. Oktober 2015 seine geheimen Pforten um mit vielfältigen Angeboten im Kinderprogramm von 14 bis 17 Uhr und im Nachtprogramm von 18 bis 1 Uhr...

Zahlreiche Musikgruppen nehmen am großen Festzug am Samstag teil. | Foto: bayernpress
3 Bilder

In Zirndorf wird zünftig Kirchweih gefeiert

ZIRNDORF (web) - Auf geht’s in die Bibertstadt. Vom 21. bis 25. August feiert Zirndorf mit viel Musik, Stimmung und allerbester Laune Kirchweih. Am Sonntag haben die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr zum Einkaufsbummel geöffnet. Los- und Schießbuden, Karussells, Autoscooter, Schiffschaukel, Kinder-Fahrgeschäfte und andere Attraktionen sowie die zahlreichen Imbiss- und Süßigkeitenstände machen die Zirndorfer Innenstadt zwischen Marktplatz, Platz der Deutschen Einheit und dem Festzelt am...

Gaudirallye bei den Bunten Hunden in Oberasbach. | Foto: Bunte Hunde e.V.
2 Bilder

Gaudirallye bei den Bunten Hunden in Oberasbach

OBERASBACH (pm/nf) - Seit nunmehr 10 Jahren gibt es den Verein „Bunte Hunde e.V.“ mit Sitz in Oberasbach. Viele Hundehalter konnten in dieser Zeit Ihr Wissen rund um den Hund erweitern und an diversen Trainingsstunden teilnehmen. Anlässlich des 10-Jährigen Bestehens lädt der Verein der Bunten Hunde am Samstag, 19. September 2015, alle Hundefreunde gemeinsam mit ihren Hunden zur Gaudirallye ein. Veranstaltet wird diese Gaudirallye auf dem Vereinsgelände am Hainberg in Oberasbach (14.00 und 17.00...

Nicht nur der Verein und die Stadtführung freuen sich über die Vertragsverlängerung. Auch die Kleeblatt-Fans lieben ihren 105 Jahre alten "Ronhof", der zu den traditionsreichsten Stadien Deutschlands gehört. Foto: Ebersberger

Der Ronhof bleibt die Heimat der SpVgg Greuther Fürth

FÜRTH (web) - Der Ronhof ist und bleibt das Zuhause des Kleeblatts. Der bestehende Pachtvertrag zwischen der Stadt Fürth und dem Eigentümer Conny Brandstätter wurde bis 2050 verlängert. Hoch emotional gestaltete sich die offizielle Vertragsunterzeichnung im Presseraum des Fürther Stadions. Da war es nur noch selbstverständlich, dass die Unterschriften mit grüner Tinte geschrieben wurden. Vergessen waren all die Querelen und das Hickhack um die Pläne für ein neues Stadion im Fürther Süden vor...

Fürther Straße nach Norden Richtung Schuhmannstraße
2 Bilder

Gleisdenkmal an der Fürther Straße?

Im Jahre 2003 wurde die Zufahrt zur Hauptwerkstatt Muggenhof der Nürnberger Straßenbahn stillgelegt. Man könnte meinen, in der Fürther Straße soll auf einem Reststück der Gleise ein Denkmal errichtet werden. Dem ist aber nicht so. Nach Auskunft der Freunde der Nürnberg-Fürther Straßenbahn e.V. werden die Gleise so lange liegen bleiben, bis an dieser Stelle Straßenbau in irgendeiner Form stattfinden wird. Irgendjemand müsste ja sonst das Entfernen bezahlen.

Auch spannende Schaukämpfe dürfen nicht fehlen. | Foto: @Veranstalter

MarktSpiegel verlost Familienkarten für den Mittelaltermarkt Burg Rabenstein

BURG RABENSTEIN (pm/vs) - Vom 31. Juli bis 2. August wird auf Burg Rabenstein wieder einer der größten und beliebtesten Mittalaltermärkte Nordbayerns veranstaltet. Im Rahmen einer spannenden Zeitreise zurück ins Mittelalter wird ein umfangreiches Programm von Aktionskünstlern und Gauklern, mittelalterliche Feldschlachten und Schaukämpfe, Puppentheater und Gauklerschule für die Kinder und jeweils eine große Feuershow am Abend geboten. Historische Gruppen aus ganz Deutschland lagern vor der...

Die Mittelfrankenbahn bringt Urlauber und Gäste zu den schönsten Orten in der Region. | Foto: © DB AG/Claus Weber

Mit der Mittelfrankenbahn zu den schönsten Ausflugszielen

REGION (pm/vs) - Die Mittelfrankenbahn bietet auf ihrem Streckennetz von Rothenburg ob der Tauber im Westen bis nach Neuhaus (Pegnitz) eine Fülle attraktiver Ausflugsmöglichkeiten. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Sommerausflug ins Fränkische Seenland?Der Brombachsee als Herzstück des Fränkischen Seenlandes lässt kaum Wünsche für die aktive Freizeit offen. Eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten bietet entspannten Urlaub daheim und Spaß und Erholung am Wasser. Nur rund zehn Minuten Fußweg vom...

Beiträge zu Freizeit & Sport aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.