Fürth - Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Symbolfoto: © Jens Wolf / dpa-Zentralbild / dpa

Corona in Bayern
5.000 Firmen warten auf Überbrückungshilfe

MÜNCHEN (dpa/lby/mue) - Rund 5.000 bayerische Unternehmen warten derzeit auf die Auszahlung der versprochenen Corona-Überbrückungshilfe II. Erste Anträge seien schon im Oktober gestellt worden, aber bis vergangenen Freitag seien erst 127 Auszahlungen erfolgt, erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Wirtschaftskreisen. Die Bundesregierung hatte "unbürokratische und schnelle Zuschüsse" für Unternehmen zugesagt, deren Umsätze durch die Corona-Krise massiv eingebrochen waren. Die EU-Kommission hatte...

Symbolfoto: © Robert Kneschke / Fotolia.com

Corona in Bayern
Hoteliers verlangen Öffnung für Familienbesuche zu Weihnachten

MÜNCHEN (dpa/lby) - Der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband hat den Freistaat aufgefordert, Hotelübernachtungen bei Familienbesuchen über Weihnachten zuzulassen – wie es auch in anderen Bundesländern geplant sei. "Unsere Betriebe sind ja nicht geschlossen worden, weil der Aufenthalt bei uns gefährlich ist, sondern weil sich die Menschen möglichst wenig bewegen sollten", sagte Thomas Geppert, Landesgeschäftsführer von Dehoga Bayern, dem Münchner Merkur (Samstag). "Deshalb halten wir es für...

Symbolfoto: © Karl-Josef Hildenbrand / dpa / Archivbild

Freistaat Bayern bereitet Corona-Impfungen vor

MÜNCHEN (dpa/lby/mue) - Mit Rechenmodellen und viel Logistikarbeit bereitet sich der Freistaat auf die große Impfaktion gegen das Coronavirus vor. "Sobald ein Impfstoff zugelassen ist, wollen wir so schnell wie möglich mit dem Impfen beginnen", betonte Gesundheitsministerin Melanie Huml (CSU). Wie lange es allerdings dauern werde, alle Impfwilligen zu impfen, sei derzeit nicht seriös abschätzbar. Für die geplanten Impfzentren in allen bayerischen Landkreisen und kreisfreien Städten geht das...

Stefanie Schardien, Pfarrerin in St. Michael, bringt Maria zu Mary Lou. | Foto: Christiane Lehner
2 Bilder

Krippenfiguren in Geschäften der Fürther Innenstadt
Da bist Du ja!

FÜRTH (pm/ak) - Die Adventszeit ist für viele Menschen eine besonders geliebte und innige Zeit. Auch wenn in diesem außergewöhnlichen Jahr vieles anders sein muss, wollen die christlichen Gemeinden in der Innenstadt den Advent 2020 zu etwas Besonderem werden lassen. Krippenfiguren sind bis Weihnachten in der Fürther Innenstadt unterwegs - mit Botschaften, die hoffnungsfroh stimmen, Mut machen, trösten und Freude bereiten. Dafür haben 16 Geschäfte in ihren Schaufenstern Platz gemacht. Unter dem...

Susanne Radtke präsentiert den Hauptpreis, eine Aigner Handtasche im Wert von ca. 600 Euro.	 | Foto: Caroline Scharl
Aktion 3 Bilder

Chic: Boutique am Rathaus Fürth
Exklusive Aigner Handtasche gewinnen

REGION – Schön und Edel – so präsentiert sich die Boutique am Rathaus in Fürth ihren Kundinnen und Kunden. Den richtigen Gewinn-Code finden Sie im MarktSpiegel-Newsletter "Daily M" - einfach unten kostenlos abonnieren. Keine Registrierung notwendig - Noch nie war gewinnen so einfach! Seit fünf Jahren führt die Inhaberin Susanne Radtke die Boutique gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten Udo. In gepflegtem Ambiente präsentieren die beiden Oberbekleidung, Accessoires und exklusive Düfte. Hochwertige...

So kann sich Aral die Tankstelle der Zukunft vorstellen.
Foto: Auto-Medienportal.Net / Aral

Experten sehen enorme Herausforderungen
Tankstellen immer mehr im Wandel

(ampnet/mue) - Etwa 14.500 Tankstellen gibt es in Deutschland; für die meisten ihrer Besucher ist der Aufenthalt nur von kurzer Dauer. Benzin oder Diesel in den Tank pumpen lassen, an der Kasse bezahlen und schon geht die Fahrt weiter. Allenfalls was Süßes vom Grabbeltisch und ein Getränk aus dem Kühlregal werden noch mitgenommen. In Zukunft könnte sich das grundlegend ändern. Denn die Mineralöl-Unternehmen Aral und Shell planen, immer mehr ihrer Stationen mit Ladesäulen auszurüsten. 200...

Foto: © Carsten Rehder / dpa / Illustration

Zu viele Haushalte
Saftige Bußgelder wegen Familienfeier

OBERFRANKEN (dpa/lby) - Eine Geburtstagsfeier mit zehn Personen ist im Landkreis Kronach von der Polizei aufgelöst worden. "Alle Anwesenden gehörten zur Familie, waren aber aus fünf Haushalten", sagte ein Polizeisprecher am Samstag. Weil private Feiern nur mit fünf Personen aus höchstens zwei Haushalten erlaubt sind, erwartet alle Beteiligten nach der Feier vom Freitagabend nun ein Bußgeld von jeweils 400 Euro. Weitere Details zu dem Fest in Tschirn nannte die Polizei nach eigenen Angaben aus...

Foto: © Lino Mirgeler / dpa / Illustration

Soziales / Bayern
Bayern bundesweit mit geringster Armutsquote

MÜNCHEN (dpa/lby) - Der Anteil der armutsgefährdeten Bürger ist in Bayern mit knapp 12 Prozent geringer als in allen anderen Bundesländern. Der Deutsche Paritätische Wohlfahrtsverband (DPWV) warnte jedoch in seinem aktuellen Armutsbericht, dass Armut mit der Corona-Krise zunehmen dürfte. Besonders handele es sich um geringfügig Beschäftigte und junge Menschen, die coronabedingt von wachsender Arbeitslosigkeit betroffen seien. Der Verband forderte die sofortige Anhebung der Leistungen in Hartz...

Das Bayerische Landesamt für Statistik hat seinen Dienstsitz in Fürth. | Foto: dps/David-Wolfgang Ebener

Statistiker des Landesamts sehen positiven Trend
Der Bayerische Außenhandel erholt sich

FÜRTH (dpa) - Der bayerische Außenhandel kämpft sich langsam aus dem Corona-Loch. Zwar lag der Export mit 15,2 Milliarden Euro im September um 6,4 Prozent unter dem Wert aus dem Vorjahresmonat, doch die Lücke wird kleiner, wie aus den aktuellen Zahlen des Landesamts für Statistik hervorgeht. Im August hatte das Minus noch 8,1 Prozent betragen, im Juli 11,6 Prozent. Den stärksten Rückgang hatte es im April mit einem Einbruch von 40,7 Prozent gegeben. Die Importe lagen im September mit 15,6...

Der spektakuläre Einbau der Rolltreppen erfordert millimetergenaues Arbeiten.  | Foto: P&P Gruppe

Neuigkeiten von der Baustelle
FLAIR Fürth gibt neue Marken bekannt

FÜRTH (pm/ak) – Erst vor wenigen Wochen wurde bekannt gegeben, dass die Mietverträge mit dem Healthy-Food-Konzept dean & david, dem Markenschuhanbieter Tretter sowie der Streetware-Marke Olymp&Hades unterzeichnet wurden. Jetzt stehen bereits die nächsten spannenden Konzepte fest! Michael Peter, geschäftsführender Gesellschafter der P&P-Gruppe: „Wir sind sehr stolz, mit Pommes Freunde und Loris Parfum die nächsten starken Marken bekannt geben zu dürfen.“ Das vielfältige und qualitativ...

Ein Mitarbeiter eines Automobilzulieferers montiert einen Motor.
Foto: Martin Schutt / zb / dpa / Symbolbild

Klima- und Wirtschaftspolitik
Autoländer mahnen EU zu Rücksicht auf Arbeitsplätze

MÜNCHEN (dpa) - Die Autoländer Bayern, Baden-Württemberg und Niedersachsen haben die EU-Kommission zu Anpassungen bei ihrer Klima- und Wirtschaftspolitik aufgefordert. In einer gemeinsamen "Agenda für eine erfolgreiche Transformation der Automobilwirtschaft" mahnen sie an, bei einer Erhöhung der Flottengrenzwerte auch die Auswirkungen auf die mittelständischen Zulieferer in den Blick zu nehmen. Die drei Länder begrüßten in dem Papier das EU-Ziel, die Treibhausemissionen bis 2030 um 55 Prozent...

Foto: © Julian Stratenschulte / dpa / Symbolbild

Coronavirus in Bayern
Lehrerverbände verlangen besseren Schutz in Klassenzimmern

MÜNCHEN (dpa/lby) - Mehrere bayerische Lehrerverbände fordern einen besseren Corona-Schutz für die Pädagogen in den Schulen. "Man kann nicht Hybridunterricht oder Distanzunterricht hinauszögern, ohne zusätzliche Schutzmaßnahmen zu ergreifen", meinte Walburga Krefting, die Präsidentin der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Lehrerverbände. Der Arbeitsgemeinschaft gehören vier Pädagogenverbände an, die nach eigenen Angaben die Interessen von rund 60.000 Lehrkräften vertreten. Michael Schwägerl vom...

Stiftungsvorstand Dr. Wilhelm Polster (r.) gemeinsam mit Helmut Hupfer von der Heilsarmee bei der Spendenübergabe.
 | Foto: © NORMA

5.000 Euro für die Heilsarmee Fürth
Manfred Roth Stiftung unterstützt sozial und finanziell benachteiligte Menschen

FÜRTH (pm/ak) – Die Manfred Roth Stiftung hat die Heilsarmee Fürth mit einer großzügigen Spende in Höhe von 5.000 Euro bedacht. Bei spätherbstlichem Sonnenschein überreichte Stiftungsvorstand Dr. Wilhelm Polster Anfang November den Spendenscheck an Helmut Hupfer von der sozialen Einrichtung am NORMA Verwaltungssitz in Fürth. Die Heilsarmee und die nach dem NORMA-Gründer benannte Stiftung verbindet eine langjährige Freundschaft. So spendete die Manfred Roth Stiftung über die Jahre immer wieder...

Marco Wittmann (li.) übergibt die Spende über 11.111.11 Euro an den ersten Vorsitzenden der Lebenshilfe Fürth, Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung und Ulrike Gundlach, Bereichsleiterin der Frühförderstelle. | Foto: Lebenshilfe Fürth e.V.

Die Schaeffler Gruppe organisiert Charity Aktion für Frühförderstelle
Marco Wittmann versteigert Rennoverall für 11.111,11 Euro

FÜRTH (pm/ak) - DTM-Pilot Marco Wittmann und Markenbotschafter der Schaeffler Gruppe versteigert zumSaisonfinale der DTM auf dem Hockenheimring den eigens dafür entworfenen Overall, Helm und Schuhe. Der Erlös über 11.111,11 Euro kommt der Aktion „Gemeinsam für die Kleinsten“ der Kind und Eltern-Frühförderung der Lebenshilfe Fürth zu Gute. Die Frühförderstelle kümmert sich um Kinder, die in ihrer Entwicklung verzögert oder von einer Behinderung bedroht sind. Die Frühförderung ist für Stadt und...

Handwerkspräsident Franz Xaver Peteranderl. 
Foto: © Sina Schuldt / dpa / Archivbild

Konjunktur / Corona / Bayern
Handwerk bemängelt Zuteilung der „November-Hilfen“

München (dpa/lby) - Der Bayerische Handwerkstag fordert, die von der Bundesregierung versprochenen „November-Hilfen“ rasch auszuzahlen und den Kreis der Berechtigten zu erweitern. Wegen des Teil-Lockdowns stehe in Teilen des Handwerks die Konjunkturerholung der letzten Monate schon wieder auf dem Spiel. Auch mittelbar betroffene Betriebe müssten unterstützt werden, zum Beispiel für Hotels tätige Wäschereien, forderte Handwerkspräsident Franz Xaver Peteranderl am Freitag in München. Die meisten...

Die beiden Beraterinnen Ute Böhm (li.) und Diana Barth (re.) freuen sich mit Caritas-Geschäftsführer Michael Bischoff hinten Mitte) über die Unterstützung durch die Stiftungsvorstände Dr. Wilhelm Polster (2.v.l.) und Klaus Teichmann (2.v.re.). | Foto: Caritas Fürth

Manfred Roth-Stiftung unterstützt Beratung von Menschen in Not
10.000 Euro-Spende zum St.Martins-Tag für die Caritas

FÜRTH (pm/ak) - Große Freude bei der Caritas Fürth: Mit einer Spende von 10.000 Euro unterstützt die Manfred Roth-Stiftung das Engagement des katholischen Wohlfahrtsverbands in der Beratung von Menschen in Not. Wie Caritas-Geschäftsführer Michael Bischoff bei der Übergabe des Spendenschecks durch die Repräsentanten der Manfred-Roth-Stiftung, Dr. Wilhelm Polster und Klaus Teichmann, erläuterte, stellt gerade die Corona-Pandemie die Hilfsangebote der Caritas in Stadt und Landkreis Fürth vor große...

Das Logo der Bayerischen Landesbank (BayernLB) an der Zentrale. 
Foto: © Andreas Gebert / dpa / Archiv

Banken / Deutschland / Bayern
BayernLB erhöht Risikovorsorge stark

MÜNCHEN / REGION (dpa/lby/mue) - Die BayernLB muss wegen der Corona-Pandemie ihre Risikovorsorge drastisch erhöhen. In den ersten neun Monaten hat die Landesbank 175 Millionen Euro zurückgelegt, um auf eventuelle Kreditausfälle vorbereitet zu sein. Aktuell gibt es jedoch keine nennenswerten Ausfälle, wie Vorstandschef Stephan Winkelmeier und seine Kollegen offiziell mitteilten. Im Vergleich ist das eine Erhöhung um mehr als das Zwanzigfache: 2019 hatte die Bank nach den ersten drei Quartalen 8...

Joe Kaeser, Vorstandsvorsitzender von Siemens. 
Foto: © Peter Kneffel / dpa / Archivbild

Wirtschaft / Bayern / Region
Siemens kommt mit Milliardengewinn durch die Krise

MÜNCHEN / REGION (dpa/mue) - Siemens verdient trotz Corona-Krise Milliarden. Zwar sank der Gewinn im abgelaufenen Geschäftsjahr um ein Viertel, doch unter dem Strich steht immer noch ein Plus von 4,2 Milliarden Euro, wie der Konzern in München mitteilte. Dabei half auch ein Schlussspurt mit starken Zahlen im vierten Geschäftsquartal von Juli bis September. Alleine in diesen drei Monaten verdiente Siemens 1,9 Milliarden Euro, wozu allerdings auch ein Gewinn aus der Abspaltung von Siemens Energy...

Der Multi Mix „Schmatzinsel“ und die Riesentüte „All in One“ haben bei Fruchtgummi-Fans Kult-Status. | Foto: Arthur Kreklau
Aktion

Die leckeren Fruchtgummi und Schaumzuckerspezialitäten aus Fürth
Nur bei uns! 25 x 2 Riesenpackungen Trolli-Süßigkeiten zu gewinnen

FÜRTH/REGION – Naschkatzen aufgepasst! Die Verlosungen im MarktSpiegel gehen mit Trolli in die nächste Runde. Zu gewinnen gibt es 25 x zwei Riesenbeutel der Fruchtgummi-Spezialitäten aus Fürth. Den richtigen Gewinn-Code finden Sie im MarktSpiegel-Newsletter "Daily M" - einfach unten kostenlos abonnieren. Keine Registrierung notwendig - Noch nie war gewinnen so einfach! Das fränkische Traditionsunternehmen ist seit 1975 Spezialist für total verrückte und originelle Fruchtgummi- und...

Um die Kosten für das Ticket zu sparen, haben sich zwei 17-Jährige aus Fürth in Lebensgefahr begeben. | Foto: Hendrik Schmidt/dpa

Schwarzfahrer in Lebensgefahr
17-Jährige kletterten auf Güterzug

FÜRTH (dpa/lby) - Zwei 17-Jährige aus Fürth sind illegal auf einen Güterzug geklettert und mit diesem unfreiwillig bis ins fast 100 Kilometer entfernte Würzburg gefahren. Die beiden hätten sich damit in Lebensgefahr begeben, teilte die Bundespolizei in Würzberg mit. Die Beamten hätten die beiden jedoch unverletzt in Gewahrsam nehmen und an die Eltern übergeben können, hieß es weiter. Nach Angaben der beiden "Reisenden" seien sie in Fürth auf einen Kesselwagen des Güterzuges gestiegen, um sich...

Besorgt wegen der Entwicklung in der Corona-Pandemie: Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU).
Foto: Matthias Balk/dpa Pool/dpa/Archivbild

Kampf gegen Corona
Söder bittet um Geduld und Disziplin

MÜNCHEN (dpa/lby) - Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat die Menschen im Freistaat eindringlich aufgerufen, den befristeten Teil-Lockdown mitzutragen und zu akzeptieren. Verordnungen und Gesetze seien das eine, "aber die Bereitschaft mitzumachen ist ganz wichtig", sagte Söder jetzt in München. Das große Ziel sei es schließlich, in der Weihnachtszeit wieder "besser dazustehen". Dazu brauche es aber Geduld und Disziplin, mahnte der CSU-Vorsitzende.
 Bis Monatsende gelten bundesweit...

Igel im Gras. 
Foto: Sebastian Kahnert/dpa/Archivbild

Tiere / Natur / Naturschutz
Rekordbeteiligung an bayerischem Igel-Projekt

REGION (dpa/lby) - 19.000 Igel haben Tierfreunde in diesem Jahr bislang im Rahmen des Projekts "Igel in Bayern" gemeldet. "Wie schon bei der ,Stunde der Gartenvögel' zeigt sich auch für den Igel eine Rekordbeteiligung während der Corona-Beschränkungen", sagte Annika Lange, Igelexpertin beim Landesbund für Vogelschutz in Bayern (LBV).
Auch wenn die meisten Igel wohlauf waren, sind sie vor allem durch den Verkehr bedroht. Ein Viertel der Meldungen seien Totfunde gewesen. Die eigentlich...

Melanie Huml (CSU), Staatsministerin für Gesundheit und Pflege.
Foto: Peter Kneffel/dpa/Archivbild

Corona / Covid-19
Bayern etabliert System zur Koordinierung von Intensivbetten

MÜNCHEN (dpa/lby) - Bayern hat auf der Grundlage einer Allgemeinverfügung ein System zur Aussteuerung der Belegung von Intensivbetten während der Corona-Pandemie etabliert. Damit soll gewährleistet werden, dass Überlastungsspitzen in einzelnen Krankenhäusern abgefedert werden und die Verteilung der Patienten möglichst optimal gewährleistet wird. 
«Es ist wichtig, die Bettenbelegung noch effizienter zu lenken und auch damit die Kliniken zu unterstützen», sagte Gesundheitsministerin Melanie Huml...

Mit einem normalen Einsatzfahrzeug hätten die Beamten den Dieb wohl nicht geschnappt... | Foto: Monika Skolimowska

So etwas nennt man Instant-Karma
Friedhofsdieb verstaut Beute neben Zivilstreife

FÜRTH (dpa/lby) - Ausgerechnet neben einem zivilen Polizeifahrzeug hat ein Friedhofsdieb seine Beute in einem Transporter verstaut. Der 57 Jahre alte Mann sei noch an dem Friedhof in Fürth festgenommen worden, teilte die Polizei am Dienstag mit. Die Zivilstreife sei allerdings nicht zufällig vor Ort gewesen: Da von dem Friedhof immer wieder Grabschalen und Grabschmuck aus Metall verschwanden, postierten sich die Beamten in der Nacht zum vorvergangenen Samstag dort inkognito. Als der 57-Jährige...

Beiträge zu Panorama aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.