Nürnberg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Hendrik Schmidt/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild

Kontrollen in den Öffentlichen
Einhaltung der Maskenpflicht wird wieder überprüft

NÜRNBERG/REGION (ots/nf) - Aufgrund der anhaltend hohen Infektionszahlen führt das Polizeipräsidium Mittelfranken bis 4. September erneut eine Schwerpunktkontrolle zur Einhaltung der Maskenpflicht im Bereich des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) durch. Unterstützt werden die mittelfränkischen Beamten dabei von Kräften der Bayerischen Bereitschaftspolizei und Mitarbeitern der VAG Nürnberg. In Zeiten erneut angestiegener Corona-Fallzahlen ist es im öffentlichen Personennahverkehr besonders...

Foto: picture alliance / Peter Steffen/dpa/Symbolbild

Versuchter Totschlag und gefährliche Körperverletzung
Jugendtrainer wegen Kopftritten vor Gericht!

NÜRNBERG (dpa/lby) - Nach einem Fußballspiel soll ein Jugendtrainer einen 16-Jährigen geschlagen und gegen den Kopf getreten haben. Wegen versuchten Totschlags und gefährlicher Körperverletzung steht er deshalb seit Montag vor dem Landgericht Nürnberg-Fürth. Zum Prozessbeginn bedauerte der 49-Jährige nach Angaben eines Gerichtssprechers seine Tat. Er habe den Jugendlichen zu keinem Zeitpunkt töten wollen, erklärte er in einer schriftlichen Einlassung, die sein Verteidiger verlas. Im vergangenen...

Foto: Kay Nietfeld/dpa/Symbolbild

Grundschüler und Lehrer ausgenommen
Nach den Ferien: Neun Tage Maskenpflicht im Unterricht!

MÜNCHEN (dpa) - Nach dem Ende der Sommerferien gilt in Bayerns Schulen zunächst für neun Schultage eine Maskenpflicht für alle Schüler im Unterricht. Dies teilte Ministerpräsident Markus Söder (CSU) am Montag nach Beratungen mit Eltern-, Lehrer- und Schülervertretern in München mit. Von der Maskenpflicht als «Sicherheitspuffer» im Unterricht seien einzig Grundschüler und auch Lehrer ausgenommen. Der Unterricht beginnt in Bayern am Dienstag nächster Woche wieder. Die Maskenpflicht zum Auftakt...

Foto: ©  Ralf Geithe/stock.adobe.com/Symbolfoto

Alle Bewohner in der Schloßstraße werden getestet
Covid-19-Fall in Nürnberger Gemeinschaftsunterkunft

NÜRNBERG (pm/nf) - Eine Bewohnerin einer städtischen Gemeinschaftsunterkunft ist im Rahmen eines Corona-Screenings bei der Aufnahme in das Klinikum Nürnberg am Freitag, 28. August 2020, positiv auf Covid-19 getestet worden. Die Bewohnerinnen und Bewohner der Gemeinschaftsunterkunft stehen unter Quarantäne. Die betroffene Person, die wegen anderer Beschwerden ins Klinikum Nürnberg Süd kam und keinerlei Symptome einer Covid-19-Erkrankung zeigte, wurde routinemäßig auf das Coronavirus...

Sven Heublein, Vorsitzender des Bürgervereins St. Johannis, und Paul Sünkel, Vorstandsmitglied der Bürgerstiftung Nürnberg, bei der Einweihung.  | Foto: Ev. Siedlungswerk

Tessloff-Verlag spendete aus der ,,Was-ist-was"-Reihe
Nach zwei Jahren Planung: Bücherschrank in St. Johannis eingeweiht!

NÜRNBERG (sh) - Zweieinhalb Jahre von der Idee zur Einweihung: Am vergangenen Donnerstag wurde der Bücherschrank auf dem Bielingplatz eingeweiht und der Öffentlichkeit übergeben. Die Idee für den Bücherschrank an diesem Standort stammte von einer Bürgerin aus St. Johannis. „Im Februar 2018 sprach mich Heide Flatten an, ob St. Johannis nicht einen Bücherschrank brauchen könne“, so Sven Heublein bei der kleinen Einweihungsfeier. „Doch so einfach, wie sich das anhört, ist es nicht. Zunächst...

Foto:  Patrick Seeger/dpa/Symbolbild

Sachschaden über 10.000 Euro
Möchtegern-Rambo drischt mit Metallstange auf Fahrzeuge ein

HOF (dpa/lby) - Mit nacktem Oberkörper und einer Metallstange in der Hand hat ein Mann in Hof auf fahrende und parkende Autos eingeschlagen. Der 42-Jährige stand mitten auf der Straße und wollte mit dem Gerüstfuß offenbar auch auf den eintreffenden Streifenwagen schlagen, wie die Polizei am Freitag mitteilte. Der Polizist wich dem Mann rechtzeitig aus. Als die Beamten ausstiegen, bedrohte er diese weiterhin mit dem Gerüstteil. Der 42-Jährige befand sich der Polizei zufolge in einer psychischen...

Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa/dpa-tmn/Symbolbild

Bürgertelefon geschaltet
Neues COVID-19-Testzentrum am Flughafen

NÜRNBERG (pm/nf) - Die Stadt Nürnberg nimmt am Montag, 31. August 2020, ein zusätzliches COVID-19-Testzentrum am Albrecht-Dürer-Flughafen, Flughafenstraße 100, in Betrieb. In dem Testzelt auf dem Parkplatz 7, das von der Firma Ecolog Deutschland GmbH betrieben wird, können zunächst bis zu 3.000 Tests am Tag durchgeführt werden. Die Tests sind für die Nutzer kostenfrei. Geöffnet hat das Testzentrum Montag bis Samstag von 8 bis 20 Uhr. Die Einrichtung ist Teil des Angebots von 96...

Bayerns zweitgrößte Hochschule für angewandte Wissenschaften – Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm – bekommt einen Erweiterungsbau.  | Foto:  TH Nürnberg

Neubau wurde genehmigt
Meilenstein für die Wissenschaft im Nürnberger Westen

NÜRNBERG (pm/nf) - Die Technische Hochschule Georg Simon Ohm Nürnberg wird auf dem ehemaligen AEG-Areal („Auf AEG“) ein Zentrum für Forschung, Entwicklung, Innovation und Transfer errichten. Das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst hat die Errichtung des erforderlichen Baus genehmigt. Der Technologiecampus soll bis 2024 bezugsfertig sein. Nürnbergs Wirtschaftsreferent Dr. Michael Fraas sagt dazu: „Wir begrüßen sehr, dass der Technologiecampus der Technischen Hochschule...

Mit Harpyie Olafa (im Bild) soll Vito im Zoo Parque Condor in Ecuador für Nachwuchs sorgen. 
 | Foto: Rafael Polit / Parque Condor
3 Bilder

Greifvogel soll in Ecuador für Nachwuchs sorgen
Tiergarten Nürnberg: Vito reist in Spezial-Box nach Südamerika!

NÜRNBERG (pm/nf) - Der Tiergarten der Stadt Nürnberg hat kürzlich eine Harpyie (Harpia harpyja) an den Parque Condor in Otavalo in Ecuador abgegeben. Der imposante männliche Greifvogel reiste in einer eigens von den Handwerkern des Tiergartens angefertigten Transportkiste auf dem Land- und Luftweg nach Südamerika. In Ecuador soll der Vogel für Nachwuchs sorgen. Abgegeben wurde Vito, wie der Vogel genannt wird, infolge der wissenschaftlichen Harpyien-Tagung„1. Workshop for the Integrated...

Foto:  © MAK/stock.adobe.com

140 Einsatzkräfte im Einsatz
Brand in Bamberger Wohnhaus: Es war Brandstiftung!

BAMBERG (dpa/lby) - Brandstifter haben Feuer in einem Einfamilienhaus in Bamberg gelegt. Dabei entstand ein Schaden im mittleren sechsstelligen Bereich, wie die Polizei mitteilte. Das Haus stand am Mittwoch komplett in Flammen, auch eine Scheune brannte nieder. Außerdem seien die Scheiben von mehreren Fahrzeugen beschädigt worden. Rund 140 Einsatzkräfte konnten verhindern, dass das Feuer auf weitere Gebäude übergriff. Die Nachbarn wurden vorsichtshalber in Sicherheit gebracht und die Straße...

Foto:  FAU/David Hartfiel

Shanghai-Ranking 2020
Mit fünf Fächern in den Top 100!

REGION (FAU) - Im jetzt erschienenen Shanghai-Ranking 2020 hat es die FAU in fünf Fächern unter die Top 100 Universitäten weltweit geschafft. Drei davon zählen sogar zu den besten 50 in der Welt – eines mehr als noch im vergangenen Jahr: neben Energy Science & Engineering mit Platz 47 und Telecommunication Engineering mit Platz 48 nun auch Metallurgical Engineering (Platz 47). Die anderen zwei Fächer in den Top 100 sind Medical Technology mit Platz 67 und Chemistry mit Platz 88. Auch national...

MarktSpiegel-Umfrage ,,Corona-Alkoholverbotszonen in der Stadt: Notwendig oder übertrieben?" Die Mehrheit empfindet die Maßnahmen für völlig überzogen.  | Foto: Nicole Fuchsbauer

Ergebnisse der MarktSpiegel-Umfragen
Meinung: Das sagen MarktSpiegel-Leserinnen und -Leser zu den aktuellsten Themen!

NÜRNBERG/REGION (nf) - Seit fast 40 Jahren informiert der MarktSpiegel seine Leserinnen und Lesern über ihre Heimatstadt, den Landkreis und die Region in der bewährten Printausgabe. Natürlich bieten wir Nachrichten, das Frankengeflüster, Veranstaltungen, Ratgeber-Themen, den Corona-Ticker, News aus Politik, Wirtschaft und Boulevard sowohl regional als auch von bundesweiter Bedeutung und vieles mehr tagesaktuell auf marktspiegel.de  Gewinnen! Damit unsere Leser noch schneller informiert sind,...

Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) mit Mundschutz.  | Foto: Nicolas Armer/dpa/Pool/dpa/Archivbild

MarktSpiegel-Umfrage: Leserinnen und Leser geben Markus Söder mehrheitlich recht
Söder fordert längerfristiges Krisenmanagement

BERLILN (dpa) - Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat vor den Beratungen zur Corona-Strategie mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und den Ministerpräsidenten gefordert, längerfristig zu planen. «Es wär mal gut, wenn wir versuchen, jetzt ein langfristiges Management zu entwickeln», sagte er mit Blick auf den Umgang mit Reiserückkehrern aus Risikogebieten am Donnerstag im ZDF-«Morgenmagazin». Labore und Gesundheitsdienste bräuchten eine längerfristige Perspektive für ihre Arbeit....

Hanne Henke (Vorsitzende Verein Klabautermann) erhält die Spende in Höhe von 300 Euro von Brandmeister Jonas Högner.  | Foto: Sebastian Müller
5 Bilder

Lehrgangskasse geht an den Klabautermann e.V.
Junge Feuerwehrler haben ein Herz für kranke Kinder

NÜRNBERG (sm) - Feuerwehrleute aus der Region zeigen ein Herz für chronisch kranke Kinder: 300 Euro hat Brandmeister Jonas Högner stellvertretend für seine 25 männlichen und eine weibliche Kollegin aus dem Grundausbildungslehrgang der Berufsfeuerwehr Nürnberg 2019 an den Verein Klabautermann überreicht. „Wir wollten etwas Gutes für chronisch kranke Kinder tun“, sagte Högner. Die Idee zu der Spendenaktion hatte Luigi Gallo (Ausbildungsabteilung, Nachwuchsgewinnung), der seit Jahren...

Foto:  © Brocreative/stock.adobe.com/Symbolbild

Quarantäne notwendig
Corona-Fall in Bayreuth: Spieler des Basketball-Bundesligisten betroffen

BAYREUTH (dpa) - Nach dem Corona-Fall bei medi Bayreuth hofft der Basketball-Bundesligist, von nächster Woche an wieder mit dem kompletten Kader trainieren zu können. Wie die Oberfranken am Mittwoch mitteilten, waren neben dem betroffenen US-Spieler vorsorglich weitere drei medi-Akteure vom Gesundheitsamt in Quarantäne geschickt worden. Namen nannte der Verein nicht. Alle anderen Spieler seien bereits doppelt negativ getestet worden. Der Bundesligist hofft, Ende dieser Woche eine Freigabe des...

Bei der Scheckübergabe an den CVJM von links: Stiftungsrat Dr. Günther Beckstein, Nürnbergs CVJM-Geschäftsführer Thomas Schmitz, Dr. Wilhelm Polster, Vorstand Manfred-Roth-Stiftung, sowie  Klaus J. Teichmann, Stiftungsrat Manfred-Roth-Stiftung.  | Foto: Udo Dreier
2 Bilder

Projekte für benachteiligte Kinder
Manfred-Roth-Stiftung unterstützt den CVJM

NÜRNBERG (nf) - Für das Projekt ,,Alle miteinander - und Du bist dabei!" erhielt der Christliche Verein Junger Menschen (CVJM) von der Manfred-Roth-Stiftung eine Spende in Höhe von 10.000 Euro. Bayerns Ministerpräsident a.D. Dr. Günther Beckstein ist Stiftungsrat der Manfred-Roth-Stiftung und war bei der Übergabe des Spendenschecks mit dabei.   Ziel von ,,Alle miteinander - und Du bis dabei!" ist es, die Arbeit für behinderte und sozial benachteiligte Kinder noch attraktiver zu machen....

Foto:  picture alliance / dpa/Symbolbild

Betreiber des ,,Mach1" droht Bußgeld
UPDATE: Verfahren nach Party mit Corona-Infiziertem eingeleitet

UPDATE: 28. August NÜRNBERG/FÜRTH (dpa/lby) - Nach der Party mit einem Corona-Infiziertem in einem Nürnberger Nachtclub hat das Ordnungsamt ein Verfahren gegen den Betreiber eingeleitet. Nach Angaben der Stadt Nürnberg vom Donnerstag wird ihm vorgeworfen, dass er seinen Club möglicherweise «unter dem Deckmantel einer geschlossenen Gesellschaft» für weitere Gäste öffnete. «Im vorliegenden Fall geht das Ordnungsamt davon aus, dass es sich nicht nur um eine private Feier gehandelt hat», sagte ein...

In einem Vor-Ort-Termin am Nürnberger Airport überzeugten sich die zuständigen Gesundheitsbehörden von den getroffenen Maßnahmen. Hier: Schutzscheiben in der Passagier-Sicherheitskontrolle.  | Foto: Airport Nürnberg / Christian Albrecht

Zwei Drittel weniger Passagiere an bayerischen Flughäfen
Wegen Corona: Massive Rückgänge bei Starts und Landungen

NÜRNBERG (pm/nf) - Die Corona-Pandemie brachte den Flugpassagierverkehr im zweiten Quartal 2020 fast vollständig zum Erliegen. Auch die Halbjahreswerte sanken infolgedessen massiv ab. So meldeten die bayerischen Verkehrsflughäfen*) München, Nürnberg und Memmingen nach Auswertungen des Statistischen Bundesamts im ersten Halbjahr 2020 insgesamt 8,7 Millionen Passagiere im gewerblichen Luftverkehr (einschl. Transitverkehr), das sind 65,7 Prozent weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres....

Foto: Udo Dreier/Symbolbild

25-Jähriger erfasste den Mann mit seinem Mercedes
Tödlicher Unfall in der Landgrabenstraße

NÜRNBERG (ots/nf) - Am späten Dienstagabend (25. August 2020) ereignete sich in der Nürnberger Südstadt ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 56-jähriger Fußgänger wurde dabei getötet. Nach bisherigen Erkenntnissen überquerte der Mann gegen 23:30 Uhr die Landgrabenstraße von der Bönerstraße kommend in Richtung Alexanderstraße. Eine Pkw-Fahrerin, die auf dem rechten Fahrstreifen fuhr, blieb stehen, um den Fußgänger queren zu lassen. Zeitgleich befuhr ein 25-jähriger Mercedesfahrer die...

Ein bißchen Volksfestflair bieten die Nürnberger Sommertage der Schausteller.  | Foto: Nicole Fuchsbauer

Etwas Volksfest-Flair bei den Nürnberger Sommertagen genießen
Nürnbergs Kirchweihen auch im September abgesagt

NÜRNBERG (pm/nf) - Die bis Ende September 2020 in Nürnberg geplanten Stadtteil- Kirchweihen finden nicht statt. Es handelt sich sowohl um die von den Bürgerämtern der Stadt Nürnberg, vom Süddeutschen Verband reisender Schausteller und Handelsleute e.V., sowie um die von privaten Organisatoren durchgeführten Kirchweihen Schnepfenreuth, Neunhof, Kraftshof und St. Leonhard. Denn es ist davon auszugehen, dass die Regelungen zu großen Veranstaltungen in der 6....

Das Foto zeigt den Storch mit der Ringnummer A776, der 1996 in Nürnberg beringt wurde. | Foto:  Dietmar Heyder / Tiergarten der Stadt Nürnberg

38 Junge seit dem Jahr 2000
Fränkischer Storch sorgt für Kindersegen in Sachsen

NÜRNBERG (pm/nf) - Regelmäßig ziehen freifliegende Weißstörche ihren Nachwuchs im Tiergarten der Stadt Nürnberg groß oder sind auf dem Zoogelände zu beobachten. So auch 1996, als im August im Tiergarten ein nestjunges Männchen mit dem Ring DFN A776 markiert wurde. Dieser Storch wurde in diesem Juni in Ziethenhof, Süptitz Dreiheide in Nordsachsen gesichtet und fotografiert. Der Storch hat seit 2000 insgesamt beeindruckende38 Junge mit seinen Partnerinnen aufgezogen. Neben dem Beringen von...

Trauer um das Hirscheber-Pärchen Tolo und Nambo.  | Foto: Jörg Beckmann / Tiergarten der Stadt Nürnberg
2 Bilder

Traurige Nachricht aus dem Tiergarten
Seltene Hirscheber sind tot: Weibchen Nambo war mit Zwillingen schwanger!

NÜRNBERG (dpa/lby/nf) - Das ist ganz bitter. Ein erst vergangenes Jahr im Nürnberger Tiergarten eingezogenes Hirscheberpaar ist gestorben. Die beiden Tiere Tolo und Nambo seien Ende Juli einer bakteriellen Infektion erlegen, teilte die Stadt am Dienstag mit. Das Weibchen Nambo sei mit Zwillingen schwanger gewesen. Die beiden Tiere waren an einer Pasteurellose erkrankt. In seinem pathologischen Befund bezeichnet das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit in Erlangen die...

Sommertage am Hauptmarkt in der „Blauen Stunde“ von der Instagramerin „Babse13“. | Foto: Barbara Letalik
3 Bilder

Schausteller ziehen Halbzeitbilanz zu den Sommertagen
Reif für die Insel!

Die Schausteller haben in der Stadt „Sommertage-Inseln“ aufgebaut ++ Halbzeitbilanz zeigt: Die Stadtbevölkerung nimmt sie gut an NÜRNBERG (pb) - Seit drei Wochen veranstalten Nürnbergs Schausteller ihre ganz besonderen „Sommertage“ in der Stadt. Am Hauptmarkt, am Hans- Sachs-Platz, auf der Insel Schütt, am Hallplatz, am Jakobsplatz (Weißer Turm), am Aufseßplatz in der Südstadt und im Schatten der Dreieinigkeitskirche in Gostenhof sind Fahrgeschäfte, Spielgeschäfte, Imbissbuden und...

Alexander Herrmann, der fränkische Sternekoch, bringt dem Gewinner das Gourmet-Catering im Wert von 1.000 Euro persönlich vorbei. | Foto: Jürgen Friedrich / oh
Aktion 6 Bilder

Gewinne ein ultra-exklusives VIP-Catering vom TV-Starkoch
Alexander Herrmann bringt Dir persönlich Gourmet-Food für 1.000 Euro nach Hause!

REGION (mask) - Hier kommt der vorläufige Höhepunkt einer ganzen Reihe von exklusiven Gewinnspielen im MarktSpiegel: Wir schicken Dir TV-Starkoch Alexander Herrmann mit einem Privat-Catering nach Hause oder ins Büro! Jetzt HIER unseren neuen Newsletter „Daily M“ abonnieren und einen einzigartigen Preis gewinnen! 1. Preis: Gewinne ein Food/Speisen Catering aus dem Imperial by Alexander Herrmann im Wert von 1.000 Euro! Der Clou: der TV-Starkoch kommt persönlich vorbei, begrüßt Dich und Deine...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.