Nürnberg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Lediglich die Testzentren an den Flughäfen München, Nürnberg und Memmingen bleiben bestehen. | Foto: Oliver Berg

Zum Ende der Reisewelle
Bayern schließt Corona-Testzentren an Autobahnen und Bahnhöfen

MÜNCHEN (dpa/lby) - Nach dem Ende der Hauptreisezeit im Sommer stellt Bayern die Corona-Teststationen an den Autobahnen in Grenznähe sowie an den Hauptbahnhöfen München und Nürnberg bis zum 30. September ein. Die freiwerdenden Testkapazitäten sollen nach einem Kabinettsbeschluss vom Dienstag stattdessen "bedarfsorientiert" etwa für die Testzentren in den Landkreisen und kreisfreien Städten zur Verfügung stehen. Lediglich die Teststationen an den Flughäfen München, Nürnberg und Memmingen...

Der kreuzungsfreie Ausbau des Frankenschnellwegs im Stadtgebiet Nürnberg, ist ein städtebauliches Dauerthema. | Foto: bayernpress

Ruhendes Verfahren soll wieder aufgenommen werden
Ausbau des Frankenschnellwegs startet nicht vor 2025

NÜRNBERG (dpa/lby) - Mit dem Ausbau des Frankenschnellweges in Nürnberg, bisher ein hitzig diskutiertes Verkehrsnadelöhr in der Region, kann frühestens im Jahr 2025 begonnen werden. Die Stadt Nürnberg und die Regierung von Mittelfranken wollen ein derzeit ruhendes Verfahren beim Bayerischen Verwaltungsgerichtshof wieder aufnehmen, um eine gerichtliche Klärung herbeizuführen. Anschließend ist eine weiteres Verfahren beim Verwaltungsgericht in Ansbach möglich. Der Bund Naturschutz (BN) und ein...

Bei der Übermittlung der Corona-Testergebnisse kommt es immer wieder zu Verzögerungen. | Foto: Sven Hoppe

Die Verzögerungen einzelner Fälle haben diverse Gründe
Viele warten auf das Corona-Testergebnis

MÜNCHEN (dpa/lby) - Nach Klagen über verzögerte Corona-Testergebnisse von Autobahnstationen soll in Bayern zum Ende der Sommerferien mehr Personal in den Testzentren helfen. Ein Sprecher des Gesundheitsministeriums in München räumte am Samstag ein, dass es in "Einzelfällen" Verspätungen von Befundübermittlungen gebe. Allgemein würden aber nach Angaben des Betreibers Eurofins mehr als 90 Prozent der Ergebnisse innerhalb von 48 Stunden übermittelt. Eurofins habe seine Kapazitäten nochmals erhöht....

Foto: © javiindy/stock.adobe.com/Symbolbild
Video 6 Bilder

Schulreferentin Cornelia Trinkl erklärt Präsenzunterricht und Kita-Regelbetrieb im Video
Nürnberg: Das sollten Eltern zum Schulbeginn wissen!

NÜRNBERG (pm/nf) - Der Start in das neue Schul- und Kita-Jahr 2020/21 am 8. September steht auch unter den Vorzeichen der Corona-Hygieneschutzmaßnahmen. In Nürnberg kehrt der Präsenzunterricht in die Schulen und der Regelbetrieb in die Kindertagesstätten zurück. „Darauf werden viele Eltern, Schülerinnen und Schüler und Lehrerinnen und Lehrer erleichtert reagieren“, ist die neue Referentin der Stadt Nürnberg für Schule und Sport, Cornelia Trinkl, überzeugt. Auf der anderen Seite heißt...

Foto: © Romolo Tavani/stock.adobe.com/Symbolbild

18 Neuinfektionen in den letzten sieben Tagen
Corona-Krise: Aktuelle Fallzahlen und einheitliches Bürgertelefon

NÜRNBERG (pm/nf) - Bis zum heutigen Freitag, 4. August 2020, 12 Uhr, hat das Gesundheitsamt der Stadt Nürnberg 1.577 mit dem Coronavirus infizierte Nürnbergerinnen und Nürnberger registriert. Davon befinden sich aktuell 159 Menschen in Quarantäne, daraus bereits entlassen werden konnten bis jetzt 1.362 Personen. Die Anzahl der in Zusammenhang mit Covid-19 Verstorbenen liegt bei 56. Pro 100.000 Einwohner gab es in den letzten sieben Tagen 18 Neuinfektionen (Sieben-Tage-Inzidenz).Bis heute...

Seit fast 20 Jahren ist die Bürgerstiftung ein sehr aktiver „Stiftungs-Spieler“ in Nürnberg. Ihr Vorstandsvorsitzender Theophil Graband stellt  „Die Mitmach-Stiftung“ am 18. September um 15.30 Uhr und um 17.30 Uhr vor. Dabei stehen Orte wie das Schürstabhaus (im Bild), das „Essigbrätlein“ und ein Bücherschrank auf dem Programm. | Foto: Nicole Fuchsbauer
2 Bilder

Angebote bei den Stadt(ver)führungen 2020
Zehn Jahre Stifter-Initiative Nürnberg

NÜRNBERG (pm/nf) - „Stiftungen sind Glücksbringer!“, erklärt die Stifter-Initiative Nürnberg und bringt sich zu ihrem Jubiläum zehn Jahre nach Gründung mit zahlreichen Angeboten bei den diesjährigen Stadt(ver)führungen von 18. bis 20. September 2020 ein. Wenn das kein Glück ist: Über 95 Prozent aller Stiftungen in Deutschland sind gemeinnützig und/oder mildtätig aktiv – das heißt, sie fördern Projekte oder individuelle Menschen mit Bedarfen. Das „Glückbringen“ bezieht sich aber...

Beliebt während des Nürnberger Christkindlesmarktes die ,,Feuerzangenbowle" unterhalb der Fleischbrücke, in unmittelbarer Nähe zum Hauptmarkt.  | Foto: oh
2 Bilder

,,Feuerzangenbowlestände erinnern zu sehr an Ischgl"
Söder: Bei Weihnachtsmärkten noch Zeit für gute Planung

REGION (dpa) - Bayerns Ministerpräsident Markus Söder schürt Hoffnungen, dass Weihnachtsmärkte in diesem Jahr bei entsprechenden Vorkehrungen trotz Corona-Pandemie möglich sind. «Bei den Weihnachtsmärkten haben wir noch Zeit, die wir für eine gute Planung nutzen können», sagte der CSU-Chef den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitag). «Wir können zum Beispiel einheitliche Laufwege mit Ein- und Ausgang organisieren.» Er schränkte aber ein, auf «manchen Feuerzangenbowlestand, der eher an...

Foto: © Tobias Seeliger/stock.adobe.com/Symbolbild

Kurz vor Möhren, Hermann-Pröll-Straße
72-jähriger Motorradfahrer stirbt nach Verkehrsunfall

REGION (ots/nf) - Am Donnerstagnachmittag (3. September) ereignete sich in Treuchtlingen ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 72-jähriger Motorradfahrer kam ums Leben. Gegen 14.45 Uhr befuhr der 72-Jährige mit seinem Motorrad die Hermann-Pröll-Straße von Gundelsheim kommend in Richtung Möhren. Kurz vor dem Ortseingang Möhren kam er aus bislang unbekannter Ursache in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte dann mit seinem Fahrzeug in die Mittelschutzplanke. Trotz eingeleiteter...

Foto: Udo Dreier/Symbolbild

Oberweihersbuch, Hofäckerweg
Miese Kupferdiebe auf dem Friedhof in Stein!

STEIN (ots/nf) - Wie die Polizei mitteilt, wurden in den letzten Tagen in Stein, Ortsteil Oberweihersbuch, von mehreren Gräbern kupferne Gegenstände entwendet. Die Polizei sucht nach Zeugen und weiteren Geschädigten. Im Zeitraum zwischen dem 27.08.20 bis 02.09.20 wurden von Gräbern des Friedhofs am Hofäckerweg mehrere Grabschalen bzw. kupferne Grabgegenstände entwendet. Diese waren zum Teil am Grabstein angeschraubt. Bislang wurden vier Fälle bei der Polizeiinspektion Stein angezeigt. Der...

Foto: Silas Stein/dpa/Symbolbild

Nürnberg-Sündersbühl in der Hans-Bunte-Straße
Wurde der 54-Jährige Mann von seiner Lebensgefährtin niedergestochen?

NÜRNBERG (ots/nf) - Am Mittwochabend (2. September 2020) wurde ein 54-jähriger Mann Opfer eines versuchten Tötungsdelikts in Nürnberg-Sündersbühl. Die 34-jährige tatverdächtige Lebensgefährtin des Mannes konnte in der Nähe des Tatortes festgenommen werden. Gegen 19.45 Uhr ging bei der Einsatzzentrale Mittelfranken ein Notruf ein, wonach ein stark blutender Mann vor einem Gebäude in der Hans-Bunte-Straße zusammengebrochen sei. Die eintreffenden Streifen der Polizeiinspektion Nürnberg-West fanden...

Weiterhin Partner: Dr. Christoph Fischer (Generalsekretär des Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverbands), Klaus Sarsky (Leiter Olympiastützpunkt Bayern), Prof. Dr. Joachim Hornegger (FAU-Präsident), Prof. Dr. Niels Oberbeck (Präsident der TH Nürnberg) und Mathias Meyer (Geschäftsführer Studentenwerk Erlangen-Nürnberg / v.l.n.r.).
Foto: FAU / Erich Malter
2 Bilder

Ideale Studienbedingungen an FAU und TH Nürnberg
Echte Partner des Spitzensports!

ERLANGEN / NÜRNBERG (pm/mue) - Sportliche Höchstleistungen verlangen von Athletinnen und Athleten intensiven Einsatz. Die Vereinbarkeit von sportlichen Zielen und einem erfolgreichen Studium ist daher eine echte Herausforderung. Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) und die Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm (TH Nürnberg) helfen Spitzensportlerinnen und -sportlern dabei: Die FAU hat jetzt ihre Kooperation mit dem Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverband...

Foto: © Heiko Küverling/stock.adobe.com/Symbolbild

Polizei sucht Zeugen
U-Bahn Frankenstraße: Exhibitionist näherte sich zwei Mädchen

NÜRNBERG (ots/nf) - Wie die Polizei mitteilt, trat am Mittwoch (2. September) ein unbekannter Exhibitionist im Bereich einer U-Bahnstation im Nürnberger Süden auf. Die Kriminalpolizei Nürnberg bittet um Hinweise zu diesem Vorfall. Ein Zeuge hatte um kurz nach 14 Uhr beobachten können, wie sich der unbekannte Verdächtige im Bereich des U-Bahnhofs Frankenstraße aufhielt. Hierbei habe er unter anderem seinen Pullover so hochgezogen, dass sein aus der Hose hängendes Glied sichtbar gewesen sei....

Das 365-Euro-Ticket gilt nicht nur während der Schulzeit, sondern an 365 Tagen im Jahr für nur einen Euro täglich, bei beliebig vielen Fahrten.  | Foto: Udo Dreier

Rund um die Uhr mobil
365-Euro-Schülerticket kommt gut an

NÜRNBERG (pm/nf) - Wie die  VAG mitteilt, ist der Verkauf des neuen 365-Euro-Tickets VGN für Schüler, Auszubildende und weitere Berechtigte gut gestartet: Seit dem Beginn des Verkaufs im Juli haben bereits 5.500 junge Kundinnen und Kunden ein 365-Euro-Ticket VGN erworben. Das neue Ticket kann auf unterschiedlichen Wegen gekauft werden, je nachdem, welche Schule besucht wird. Optimal ist der Erwerb online, allerdings nicht in jedem Fall möglich, insbesondere, wenn eine monatliche Ratenzahlung...

1 Kilogramm Ecstasy stellten die Zöllner der Kontrolleinheit Verkehrswege des Hauptzollamts Nürnberg bei einer Routinekontrolle an der A 9 bei Greding sicher. | Foto: © Zoll

Ein Kilogramm Ecstasy auf dem Weg in den Süden
Nürnberger Zoll stoppt Drogenfahrt auf der A9

NÜRNBERG (ots/nf) - 1 Kilogramm Ecstasy stellten die Zöllner der Kontrolleinheit Verkehrswege des Hauptzollamts Nürnberg bei einer Routinekontrolle an der A 9 bei Greding sicher. Am Montag zogen die Beamten einen Pkw mit osteuropäischem Kennzeichen aus dem fließenden Verkehr der A 9, Fahrtrichtung München für eine Kontrolle auf dem gesperrten Parkplatz Hirschbrunn. Auf Befragen gab der Fahrer an, sich auf dem Weg von Berlin nach Italien zu befinden. Bei der Kontrolle ergaben sich Anhaltspunkte...

Bekanntgeworden ist Youtuber und Social Media-Star Claudius Vertesi vor allem mit deutsch- und englischsprachigen Videos, in denen er Tricks auf Tretrollern zeigt. Seine geplante Germany-Tour wurde in Nürnberg unterbrochen.  | Foto: © Claudius Vertesi/Screenshot/Facobook

Kinder und Jugendliche lieben ihn
Polizei untersagt Tretroller-Auftritt von Youtube-Star Vertesi

NÜRNBERG (dpa/lby/nf) - Die Polizei hat eine Veranstaltung eines deutschen Youtube-Stars im Skatepark St. Leonhard unterbunden, weil die Corona-Auflagen nicht eingehalten wurden. Mehr als 500 Kinder und Jugendliche waren am Mittwoch nach Angaben eines Polizeisprechers den Aufrufen von Claudius Vertesi (22) in sozialen Netzwerken gefolgt, zu seinem Tretroller-Auftritt in einen Skatepark der Frankenmetropole zu kommen. Weil die Abstände nicht gewahrt und kaum jemand eine Maske getragen habe, sei...

Foto: Foto: Hendrik Schmidt/dpa-Zentralbild/ZB/Archivbild

Vier Orte in Bayern überschreiten den Frühwarnwert
Corona-Ampel auf Gelb: Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen ist betroffen!

WEIßENBURG (dpa/lby/nf) - Zwei weitere Orte in Bayern haben den Corona-Frühwarnwert überschritten. Nach Angaben des bayerischen Landesamts für Gesundheit und Lebensmittel stieg die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner binnen sieben Tagen am Mittwoch in Memmingen im Allgäu und dem mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen auf mehr als 35. In Memmingen lag der Wert bei 38,76, in Weißenburg-Gunzenhausen bei 36,02. Ebenfalls über dem Frühwarnwert lagen die Zahlen weiter in...

Eine Absperrung steht an der Konzernzentrale von Continental.   | Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa/Archivbild

Wirtschaftsreferent Dr. Michael Fraas: ,,Schwerer Fehler!"
Mehr als 200 Stellen weg: Continental schließt Nürnberger Standort Conti Temic

NÜRNBERG (nf/dpa/lby) - Wirtschaftsreferent Dr. Michael Fraas sieht die von Continental angekündigte Schließung des Nürnberger Standortes der Conti Temic GmbH als schwerwiegenden Fehler an: „Auch wenn Continental vom Transformationsprozess in der Automobilindustrie und von der Corona- Krise betroffen ist, so ist nicht zielführend, jetzt Beschäftigte und damit wertvolles Know-how abzubauen, das bei einer Besserung der wirtschaftlichen Lage nicht schnell wieder aufgebaut werden kann.“ Der...

Karin Baumüller-Söder hat am Mittwoch in Nürnberg die Schirmherrschaft über die berittenen Einheiten der Bayerischen Polizei übernommen.  | Foto: Udo Dreier
24 Bilder

Frau des Ministerpräsidenten ist selbst Springreiterin
Karin Baumüller-Söder wird Schirmherrin über die Reiterstaffeln!

Nürnberg (dpa/lby/nf) - Die Ehefrau von Bayerns Ministerpräsident, Karin Baumüller-Söder, wird neue Schirmherrin über die berittenen Polizisten im Freistaat. Sie übernimmt dieses Amt heute von Innenminister Joachim Herrmann (CSU). Die Reiterstaffel der bayerischen Polizei wächst nach Angaben des Ministeriums seit zwei Jahren deutlich. Zurzeit gibt es 59 Dienstpferde in München, Rosenheim und Nürnberg. Diese sollen etwa in Naherholungsgebieten Streife reiten oder bei Großveranstaltungen...

Foto: Udo Dreier/Symbolbild

Langwasser Nordwest
Klettergerüst manipuliert - Bub verletzte sich beim Sturz!

NÜRNBERG (ots/nf) - Bereits am 25. August 2020 stürzte ein 7-Jähriger von einem Klettergerüst im Stadtteil Langwasser Nordwest und verletzte sich dabei am Arm. Weil Beamte der Polizeiinspektion Nürnberg-Süd im Nachgang am Gerüst gelöste Schrauben feststellten, ermittelt die Polizei wegen gefährlicher Körperverletzung und sucht Zeugen. Der Junge stürzte gegen 19:00 Uhr beim Spielen von dem Klettergerüst am Spielplatz in der Wettersteinstraße Ecke Zugspitzstraße. Hierbei zog er sich eine...

Stiftungsvorstand Dr. Wilhelm Polster (2. v. r.) und Stiftungsratsmitglied Klaus Teichmann (l.) bei der Übergabe der Spende in Höhe von 10.000 Euro an Dr. med. vet. Rainer Hussong (2.v.l.) am NORMA-Hauptsitz in Fürth. Ebenfalls bei der Übergabe mit dabei: Der Fürther Landrat Matthias Dießl (rechts). Die Spende kommt der Greifvogelauffangstation zugute. | Foto: NORMA Pressebild
3 Bilder

Manfred Roth Stiftung spendet 10.000 Euro für verletzte Tiere
Unterstützung für die Greifvogel-Retter!

FÜRTH/NÜRNBERG (pm/n) - Die nach dem NORMA-Gründer benannte Manfred Roth Stiftung hat kürzlich eine Spende in Höhe von 10.000 Euro überreicht. Begünstigt wurde die Greifvogelauffang- und Pflegestation von Dr. med. vet. Rainer und Hans Kurt Hussong mit Sitz in Fürth und Schwarzenbruck. Damit würdigt die Stiftung die ehrenamtliche Arbeit für den Tierschutz in der Region. Dr. Wilhelm Polster, Vorstand der Manfred Roth Stiftung, bei der Übergabe: „Ich habe das Engagement der Auffangstation...

Thilo Könicke (AFAG), Nürnbergs Wirtschaftsreferent Dr. Michael Fraas, Henning Könicke (AFAG), Peter Ottmann (Nürnberg Messe) und Dietmar Eiden (Fleet Events) bei der Pressekonferenz zum Restart der Messen (v.l.).  | Foto: Udo Dreier
6 Bilder

Consumenta vom 24. Oktober bis 1. November
Neustart für die Messebranche!

NÜRNBERG (pm/nf) - Der 1. September hat für die Bayerische Wirtschaft in diesem Jahr eine besondere Bedeutung, denn die Durchführung von Messen ist ab heute wieder möglich. Der private Nürnberger Messeveranstalter AFAG Messen und Ausstellungen und die NürnbergMesse haben deshalb am Dienstag (1. September) in Nürnberg gemeinsam den Restart für die Messebranche eingeläutet. Die erste Veranstaltung am Standort Nürnberg wird für die AFAG vom 24. Oktober bis 1. November die Consumenta...

Bis Mitte November dauert die Großbaustelle in St. Johannis.  | Foto: Victor Schlampp

Umbau dauert bis Mitte November
Nächster Bauabschnitt der Großbaustelle in St. Johannis

NÜRNBERG (pm/nf) - Der Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg (Sör) baut noch bis Mitte November 2020 im Stadtteil St. Johannis die Kreuzung Neutorgraben / Johannisstraße um und erneuert die dortige Ampelanlage. Am Freitag, 4. September, beginnt der nächste Bauabschnitt. Er soll am Freitag, 28. Oktober, abgeschlossen sein. In diesem Zeitraum sind alle Fahrtrichtungen und Abbiegebeziehungen freigegeben, auch die Straßenbahn fährt wieder. In Richtung Norden steht aber nur eine Fahrspur...

Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa/Symbolbild

Der Polizei bleibt auch nichts erspart
Penis-Tattoo entlarvt Exhibitionisten

HOF (dpa/lby) - Sein Tattoo am Penis ist einem Exhibitionisten in Oberfranken zum Verhängnis geworden. Dank dieses unter die Haut gehenden Details, das eine Zeugin der Polizei nennen konnte, überführten die Beamten den 46-Jährigen nach Angaben vom Dienstag. Der Mann hatte am Vorabend in Hof eine Ladenbesitzerin beleidigt und dann die Hose heruntergezogen, als sie ihn aufforderte, nicht im Eingangsbereich des Geschäfts zu schlafen. «Der Frau blieb somit der Anblick seines Geschlechtsteiles nicht...

Foto: Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild

Zusagen vier Wochen vor Schulanmeldung
Künftig einheitlicher Zeitpunkt für Kita-Platzvergabe

NÜRNBERG (pm/nf) - Die rund 500 Nürnberger Kindertageseinrichtungen, die von der Stadt Nürnberg und insgesamt über 170 freien Trägern wie Kirchengemeinden, Verbänden, Vereinen oder Elterninitiativen betrieben werden, erhalten ab 2021 ein einheitliches Platzvergabeverfahren. Darauf haben sich die Träger in ihrer Arbeitsgemeinschaft nun geeinigt. Die Kitaplätze werden bis jetzt nach individuellen Zeiträumen und Kriterien der Träger vergeben. Die Anmeldung für einen Betreuungsplatz durch...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.