Nürnberg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Kundgebungen zur Klimakatastrophe und zum Artensterben rund um den Hauptbahnhof  am kommenden Freitag in Nürnberg.  | Foto:  © ink drop/stock.adobe.com (Symbolbild)

Verkehrsbehinderungen rund um Pillenreuther Straße, Königstorgraben und Bahnhofstraße
Kundgebungen zur Klimakatastrophe und zum Artensterben rund um den Hauptbahnhof

NÜRNBERG (pm/nf) - Besonders die Art der Demonstration könnte durchaus für Ärger sorgen: Am kommenden Freitag (27. September 2019) finden drei sogenannte ,,Swarming"-Aktionen von 16.00 Uhr bis ca. 18.10 Uhr an Straßen rund um den Nürnberger Hauptbahnhof statt.  Beim ,,Swarming" (Ausschwärmen) werden an Ampeln während der Grünphase für Fußgänger von den Versammlungsteilnehmern Autofahrer mit Bannern, Fahnen, Sprechchören, Gesängen, Musik, Reden und Flyern auf die Klimakatastrophe und das...

Die Spielwarenmesse eG und die NürnbergMesse GmbH haben ihre vertragliche Bindung vorzeitig bis zum Jahr 2028 verlängert (v.l.): NürnbergMesse CEO Peter Ottmann, Vorstandsvorsitzender Spielwarenmesse eG Ernst Kick, Vorstand Spielwarenmesse eG Dr. Hans-Jürgen Richter und NürnbergMesse CEO Dr. Roland Fleck.  | Foto: NürnbergMesse

Spielwarenmesse und NürnbergMesse gehen vorzeitig in die Verlängerung
Spielwarenmesse bleibt bis mindestens 2028 in Nürnberg

NÜRNBERG (pm/nf) - Ein Spiel, drei Gewinner: Die Spielwarenmesse eG und die NürnbergMesse GmbH haben ihre vertragliche Bindung vorzeitig bis zum Jahr 2028 verlängert. Ernst Kick, der Vorstandsvorsitzende der Spielwarenmesse eG, zieht ein zufriedenes Fazit. „Wir möchten auch in Zukunft unserem Anspruch als Branchenleitmesse gerecht werden. Die geplante Weiterentwicklung des Geländes und die Modernisierung der Infrastruktur werden dies unterstützen. Deshalb freuen wir uns darauf, die...

MdB Gabriela Heinrich.  | Foto: © Susie Knoll

Gabriela Heinrich wird stellvertretende Fraktionsvorsitzende
Karrieresprung für Nürnberger SPD-Abgeordnete

NÜRNBERG (pm/nf) - Die Nürnberger Bundestagsabgeordnete Gabriela Heinrich wurde in Berlin zur neuen stellvertretenden Vorsitzenden der SPD-Fraktion gewählt. Sie folgt in dieser Funktion Rolf Mützenich, der heute offiziell an die Spitze der sozialdemokratischen Abgeordneten gewählt wurde. Die Diplom-Medienberaterin wird zukünftig schwerpunktmäßig die Themenfelder Außen, Verteidigung, Menschenrechte sowie wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung in ihrer Fraktion verantworten. „Wir...

Straßensanierung: 4. bis 7. Oktober 2019 auch in der Nacht
Achtung: Frankenstraße gesperrt!

NÜRNBERG (pm/nf) - Von Freitag, 4. Oktober (19 Uhr), bis Montag, 7. Oktober 2019 (4 Uhr), wird die Fahrbahndecke der Frankenstraße zwischen der Elsässer und Katzwanger Straße in Fahrtrichtung Osten sowie Pillenreuther Straße in Fahrtrichtung Westen erneuert. Hierzu ist eine abschnittsweise Sperrung der Frankenstraße für den Kraftverkehr erforderlich. Begonnen wird vor dem Anwesen Frankenstraße mit der Hausnummer 159. Die vorhandene Fahrbahndecke wird abgefräst und eine neue...

Preisverleihung ,,Hauptstadt des Fairen Handels 2019" im Kölner E-Werk. Die Stadträtinnen Christine Kayser (3.v.r.) und Britta Walthelm (r.) sowie Kerstin Stübs (3. v.l.) und Hiltrud Gödelmann (l.) nahmen den 3. Preis für die Stadt Nürnberg entgegen, begleitet von Anna Baatz (2. v.r.) von der Nachhaltigkeits-Initiative Sneep. | Foto: Jörg Loeffke / Engagement Global
2 Bilder

Beworben hatten sich 100 Kommunen
„Hauptstadt des Fairen Handels“: 3. Platz für Nürnberg

NÜRNBERG (pm/nf) - Die Noris hat den dritten Platz beim Wettbewerb um den Titel „Hauptstadt des Fairen Handels 2019“ belegt. Der mit 30.000 Euro dotierte Preis wurde am 18. September 2019 in Köln überreicht. Beworben hatten sich 100 Kommunen. Die Stadträtinnen Christine Kayser und Britta Walthelm nahmen zusammen mit Kerstin Stübs und Hiltrud Gödelmann vom Umweltreferat und der Nachhaltigkeits-Initiative Sneep den Preis für die Stadt Nürnberg entgegen. In der Laudatio hieß es: „Daneben...

Dr. Andreas Urschlechter war von 1957 bis 1987 Oberbürgermeister der Stadt Nürnberg. | Foto: MarktSpiegel/Archiv

Nürnbergs Alt-Oberbürgermeister wäre heuer 100 Jahre geworden
Zwei Brücken werden nach Dr. Andreas Urschlechter benannt

NÜRNBERG (pm/nf) - Zwei Brücken werden nach Altoberbürgermeister Dr. Andreas Urschlechter benannt, so hat es der Verkehrsausschuss des Stadtrats beschlossen. Die neu zu errichtenden Brücken Hafenstraße über die Südwesttangente und Hafenstraße über den Main-Donau-Kanal werden den Namen von Altoberbürgermeister Dr. Andreas Urschlechter, geboren am 2. März 1919, gestorben am 19. April 2011, tragen. Dr. Urschlechter war von 1955 bis 1957 Berufsmäßiger Stadtrat und Referent für Wiederaufbau,...

FAU-Präsident Prof. Dr. Joachim Hornegger.
Foto: © Uwe Müller

Statement von FAU-Präsident Prof. Dr. Joachim Hornegger
„Das richtige Signal!“

ERLANGEN / REGION (pm/mue) - Die Ankündigung des Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder, ein Milliardenprogramm für Forschung und Innovation aufzulegen, wird von Prof. Dr. Joachim Hornegger, Präsident der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) begrüßt: „Wir haben uns riesig gefreut, als wir die Nachricht gelesen haben. Denn sicher werden von diesem Programm auch unsere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an der FAU mit ihrer Forschung profitieren. Aber unabhängig...

Sie kommen wieder! Vom 10. bis 12. Juli 2020 rasen die DTM-Renner wieder um die alte Steintribüne. | Foto: IKmedia
3 Bilder

Jetzt ist es offiziell
DTM auch 2020 und 2021 am Norisring!

NÜRNBERG – 130.000 Zuschauer und eine Siegerehrung durch Fürst Albert höchstpersönlich. Das 77. Int. ADAC Norisring Speedweekend® zeigte sich 2019 in Bestform und machte seinem Ruf als „fränkisches Monaco“ und Saisonhighlight der DTM alle Ehre. Durch den Neueinstieg von Aston Martin als dritte Marke neben Audi und BMW war die Spannungskurve der Tourenwagenserie zudem generell noch weiter nach oben geschnellt. Fortsetzung folgt – denn spätestens mit dem heutigen Tage schaltet die Startampel für...

„Joanna Mallwitz ist ein absoluter Glücksfall für die Staatsphilharmonie in Nürnberg!", so Minister Sibler.  | Foto: Lutz Edelhoff/Staatstheater Nürnberg
2 Bilder

Generalmusikdirektorin der Staatsphilharmonie geehrt
Joana Mallwitz ist Dirigentin des Jahres!

NÜRNBERG/MÜNCHEN (pm) – Kunstminister Bernd Sibler gratuliert der Generalmusikdirektorin der Staatsphilharmonie am Staatstheater Nürnberg Joana Mallwitz zur „Dirigentin des Jahres“! In der Kritikerumfrage des Fachmagazins „Opernwelt“ zur Spielzeit 2018/19 wurde Joana Mallwitz zur Siegerin gekürt. Die 32-jährige Dirigentin ist seit der Spielzeit 2018/19 Generalmusikdirektorin am Staatstheater Nürnberg, zuvor war sie ab der Spielzeit 2014/2015 als Generalmusikdirektorin am Theater Erfurt...

Diese Grafik zeigt die Planung kurz hinter der Rothenburger Straße. | Foto: langhuggerramp/Stadt Nürnberg

A73-Ausbau
Einigung beim Frankenschnellweg in Reichweite!

NÜRNBERG – Die seit 2016 erbittert geführte Debatte über den möglichen kreuzungsfreien Ausbau des Frankenschnellwegs ist auf der Zielgeraden: Eine Einigung mit dem Bund Naturschutz bei den Verhandlungen um den kreuzungsfreien Ausbau des Frankenschnellwegs (FSW) ist in einer erkennbaren Reichweite. Dies teilt Nürnbergs Bürgermeister Christian Vogel (SPD) mit. Der BN-Landesvorstand hat in seiner letzten Sitzung beschlossen, dem zwischen dem BUND Naturschutz in Bayern e.V. und der Stadt Nürnberg...

Powerfrauen-Runde bei Müller Medien: Sabine Bock, MdL Barbara Regitz und Gastgeberin Constanze Oschmann (v.li.). | Foto: oh

Vorbildcharakter in Sachen beruflicher Weiterbildung
CSU-Abgeordnete Barbara Regitz zu Gast bei Müller Medien

Nürnberg – CSU-Landtagsabgeordnete Barbara Regitz besuchte im Rahmen ihrer Tätigkeit im Ausschuss für Bildung und Kultus das Nürnberger Unternehmen Müller Medien. Die Politikerin, die den Stimmkreis Nürnberg-Nord vertritt, in dem sich auch der Firmensitz von Müller Medien befindet, wurde von Geschäftsführerin Constanze Oschmann empfangen. Diese zeigte ihr die vielfältigen Möglichkeiten ihres Unternehmens im Bereich der beruflichen Aus-, Fort- und Weiterbildung – einem Schwerpunkt von Regitz’...

Foto: Braun, Dreier, Friedrich, Admave
219 Bilder

Nürnberger Opernball 2019: Alle Bilder der Ballnacht im Opernhaus

Unter dem Motto „Klassik trifft Entertainment“ ist der Opernball in Nürnberg erneut ein Garant für abwechslungsreiche Unterhaltung mit einer Mischung aus klassischen Programmpunkten und modernen Show-Elementen. Egal ob Weltstars wie Sänger Johnny Logan, das Novus String Quartet oder Swing-Künstler Mitch Winehouse: auf jeden Besucher warten musikalische Leckerbissen gleichermaßen wie außergewöhnliche Show-Höhepunkte, die den Ballabend zu einem unvergesslichen Highlight des Jahres machen. Auch...

Die beiden stellvertretenden Vorsitzenden der Verkehrswacht Nürnberg  Willi Heidrich (l.) und Thorsten Goppel (r.) mit Polizeivizepräsident Adolf Blöchl. | Foto: John R. Braun
4 Bilder

Verkehrswacht-Empfang im Nürnberger Rathaussaal

NÜRNBERG - Als ein gemeinnütziger Verein hat sich die Verkehrswacht Nürnberg zum Ziel gesetzt, durch geeignete Maßnahmen die Verkehrssicherheit in der Metropolregion Nürnberg zu erhöhen. Die originäre Aufgabe der Verkehrswacht Nürnberg e.V. ist die Erhöhung der Verkehrssicherheit mit Schwerpunkt bei Kindern und Jugendlichen.
 Diese Arbeit leistet die Verkehrswacht seit Jahrzehnten traditionell gemeinsam mit der Polizei und Wirtschaftsunternehmen vor Ort. Darüber hinaus kümmert sich...

Aktion des Polizeipräsidiums Mittelfranken zur Erhöhung der Schulwegsicherheit. Das Ergebnis fiel nicht so gut aus.  | Foto:  © U. J. Alexander/stock.adobe.com

Ergebnis der ersten vier Schultage: 498 Falschparker und 672 Geschwindigkeitsübertretungen
Polizeikontrollen vor Schulen: Verhalten der Autofahrer lässt zu wünschen übrig

NÜRNBERG (ots/nf) - Seit dem ersten Schultag wurden vom Polizeipräsidium Mittelfranken und dem ,,Zweckverband Kommunale Verkehrsüberwachung im Großraum Nürnberg" an verschiedenen Schulen im Nürnberger Stadtgebiet Kontrollen zur Erhöhung der Schulwegsicherheit durchgeführt, um nach den Sommerferien bei der Bevölkerung wieder das Bewusstsein für die Gefahren des Schulweges zu wecken. Hierbei wurden während der ersten vier Schultage die Schulwege bzw. Bereiche vor Schulen in Bezug auf behindernd...

Mit einer Düsenpropellermaschine (Turboprop) vom Typ ,,Vikers Viscount 800" der KLM auf der Strecke Amsterdam- London begann am 1. April 1959 auch in Nürnberg das Zeitalter des planmäßigen Verkehrs mit Turboprop-Maschinen.  | Foto:  Airport Nürnberg
2 Bilder

Historische Verbindung in die Niederlande
The Flying Dutchman! 90 Jahre KLM in Nürnberg

NÜRNBERG (pm/nf) - KLM Royal Dutch Airlines hat dieses Jahr gleich zweimal Grund zum Feiern: Am 7. Oktober wird sie 100 Jahre alt und ist damit die älteste Airline überhaupt, die noch unter ihrem ursprünglichen Namen fliegt. Bereits einen Monat vorher steht ein weiteres Jubiläum an: Am 12. September 1929 landete die erste Fokker F-VIIb. von KLM aus Amsterdam in Nürnberg. Mit Beginn des Zweiten Weltkriegs stellte KLM die Flüge nach Nürnberg ein. Ab 1950 nahm sie die Verbindung wieder auf,...

Der Tag der offenen Tür findet heuer am Freitag, Samstag und Sonntag, 11., 12. und 13. Oktober 2019, statt.  | Foto: Udo Dreier

Messenger-Dienst über WhatsApp
48. Tag der offenen Tür der Stadt Nürnberg

NÜRNBERG (pm/nf) - Für den Tag der offenen Tür der Stadt Nürnberg steht ab dem heutigen Donnerstag, 12. September 2019, zum ersten Mal ein Onlineprogramm mit vielfältigen Suchmöglichkeiten zur Verfügung. Der Tag der offenen Tür findet heuer am Freitag, Samstag und Sonntag, 11., 12. und 13. Oktober 2019, statt. Im zweijährigen Rhythmus öffnen Dienststellen, Institutionen, Verbände und Vereine in der ganzen Stadt ihre Einrichtungen. Neben Informationen zu den 120 Veranstaltungen kann die...

Als Dankeschön an die engagierten Ehrenamtlichen für ihre wertvolle Unterstützung gab es ein gemeinsames Picknick im Park.  | Foto: Ulrich Geißler

Rummelsberger Ehrenamtsarbeit für Publikumspreis nominiert
Rummelsberger Projekt koordiniert und fördert Ehrenamtliche in Nürnberg

NÜRNBERG (pm/nf) – Das Ehrenamtsprojekt der Rummelsberger Jugendhilfe ist für die Publikumswahl des Deutschen Engagementpreises 2019 nominiert. Nominiert werden kann nur, wer bereits für sein besonderes Engagement ausgezeichnet wurde. Im Frühjahr diesen Jahres sind die Rummelsberger mit dem Nürnberger Herz geehrt worden und gehen nun ins Rennen um den mit 10.000 Euro dotierten Publikumspreis für freiwilliges Engagement. Gewürdigt wurde die Jugendhilfe für das herausragende Engagement im Bereich...

Vom 31. Oktober bis zum 3. November werden, parallel zur großen Publikumsmesse Consumenta, rund 800 Erfindungen aus der ganzen Welt bei der iENA erwartet.            | Foto: iENA

Wettbewerb ,,Frankens kreativster Kopf“
Unterstützung für Kreative, Entwickler und Tüftler!

NÜRNBERG (pm/nf) - Was bringt die beste Idee, wenn sie es nie aus der Schublade heraus schafft? Um die Innovationskraft in Franken weiter zu fördern, gibt es zur internationalen Erfindermesse iENA wieder den Erfinderwettbewerb „Frankens kreativster Kopf“. Teilnahmeschluss ist der 22. September. Wie gelingt ein erfolgreicher Innovationsprozess? – Sowohl Global Player als auch mittelständische Unternehmen aber auch Einzelerfinder und Entwickler stehen vor dieser Frage. Der...

(V.l.) Dagmar Wöhrl (1. Vorstand und Präsidentin des Tierschutzverein Nürnberg-Fürth und Umgebung e.V.), Christian Albrecht (Pressesprecher Airport Nürnberg) und Jürgen Vogt (Fundraising beim Tierschutzverein Nürnberg-Fürth und Umgebung e.V.). | Foto: Airport Nürnberg/ Katharina Ostertag

Ein Herz für Tiere
Airport spendet fürs Tierheim Nürnberg

NÜRNBERG (pm/nf) - Die großen Ferien sind nicht nur für den Airport Nürnberg Hochsaison: Das Nürnberger Tierheim verzeichnet in den Sommermonaten immer besonders viele Neuzugänge, darunter Hunde, Katzen und diverse Kleintiere. Das bedeutet viel Arbeit für die mit Herzblut engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie laufendende Kosten, die das Tierheim ausschließlich durch Spenden abdecken muss. Nach dem Motto „Regional verwurzelt, sozial engagiert“ setzt sich der Airport Nürnberg seit...

Beim mobilen Dialogforum zur Stadt-Umland-Bahn ging es mit einer angemieteten Straßenbahn auf Besichtigungstour durch das Nürnberger Stadtgebiet. Begleitet wurde die Fahrt von zwei Vertretern der VAG, den drei Stadtoberhäuptern aus Erlangen, Herzogenaurach und Nürnberg sowie den beiden Leitern des Zweckverbands Stadt-Umland-Bahn (von links nach rechts vor der Straßenbahn).  | Foto: Grischa Jäger/ZV StUB

7. Dialogforum zur Stadt-Umland-Bahn
Mit der Straßenbahn auf Besichtigungstour

NÜRNBERG/REGION (pm/nf) - Der Zweckverband Stadt-Umland-Bahn (ZV StUB) lud kürzlich zu einem mobilen Dialogforum nach Nürnberg ein. Die rund 70 Teilnehmenden fuhren mit einer angemieteten Straßenbahn durchs Stadtgebiet und besichtigten gemeinsam mit Vertretern der VAG unterschiedliche Haltestellenanlagen.Während das Raumordnungsverfahren noch läuft, läutet der Zweckverband Stadt-Umland-Bahn bereits die nächste Dialogphase zur Planung der Stadt-Umland-Bahn ein. „Nach der landesplanerischen...

Barrierefreie Passage durch den Handwerkerhof

NÜRNBERG (pm/nf) - Der Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg (Sör) baut von Montag, 23. September, bis voraussichtlich Freitag, 18. Oktober 2019, einen barrierefreien Fußweg durch den Handwerkerhof in Richtung Klarissenplatz. Auf einem Streifen von rund vier Metern wird das vorhandene historische Kopfsteinpflaster gegen geschnittenes Granitpflaster ausgetauscht.Die Arbeiten erfolgen in zwei Schritten. Zunächst wird der östliche Zugang, also der Zugang vom Hauptbahnhof, barrierefrei...

Publikumspreis ist mit 10.000 Euro dotiert
Nürnberger für Deutschen Engagementpreis nominiert

NÜRNBERG (pm/nf) - Rund 20 Nürnbergerinnen und Nürnberger sind für den diesjährigen Deutschen Engagementpreis vorgeschlagen. Die Auszeichnung ist der Dachpreis für bürgerschaftliches Engagement in Deutschland. Bundesweit gibt es mehr als 700 Wettbewerbe und Preise für freiwilliges Engagement. Die Ausrichter können ihre Preisträgerinnen und Preisträger für den deutschen Entscheid nominieren. Er wird in den Kategorien „Chancen schaffen“, „Leben bewahren“, „Generationen verbinden“,...

Elvira ist Mutter von zwei Kindern. | Foto: edl_ger (Instagram)
8 Bilder

++ 469 Likes aus dem Social Media-Voting ++
Elvira (38) aus Nürnberg wird zur Opernball-Prinzessin 2019

Nürnberg - Elvira (38) aus Nürnberg und Mutter von zwei Kindern, hat es geschafft! Vor einem Monat startete das MarktSpiegel-Gewinnspiel zur Opernball-Prinzessin. Der Preis, ein bombastisches VIP-Pakete im Gesamtwert von ca. 3.000,- €. Das finale Social Media-Voting unter den fünf Finalistinnen endete am Sonntag und brachte die erste Nürnberger Opernball-Prinzessin vom MarktSpiegel hervor. Es war diesmal keine gewöhnliche Aktion von MarktSpiegel. Eine Teilnahme am Gewinnspiel war ausschließlich...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.