Nürnberg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Das Faschingsprinzenpaar Jürgen I. und Manuela I. drehte am Schönen Brunnen den goldenen Wunschring und erhofft sich damit eine schöne Session 2019. | Foto: Joachim König
2 Bilder

Nürnberg hat ein neues Faschingsprinzenpaar

NÜRNBERG - Der Festausschuss Nürnberger Fastnacht e. V. stellte traditionell bei Anja Besinger im Restaurant Oberkrainer ihr neues Prinzenpaar vor. Das Ehepaar Manuela und Jürgen Podszuck werden die Noris bis zum Faschingsende am 5. März regieren. Prinz Jürgen I. und Prinzessin Manuela I. haben bereits Narrenerfahrung als Langenzenner Prinzenpaar gesammelt. Sie haben sich für ihre Regentschaft in Nürnberg das Motto „Ob Nord, ob Süd – mit uns wird die Stimmung nie trüb“ auf die Fahne...

Auf einen Blick: Das neue Kabinett um Ministerpräsident Dr. Markus Söder (Mitte). | Foto: Joerg Koch/ Bayerische Staatskanzlei
18 Bilder

Hier stellt Ministerpäsident Dr. Markus Söder sein neues Kabinett vor!

REGION (nf/mask) - Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder (CSU) hat am 12. November 2018 sein neues Kabinett vorgestellt! Nach Zustimmung des Landtags zur Berufung der Kabinettsmitglieder, wurde das neue Bayerische Kabinett im Plenarsaal des Maximilianeums vereidigt. Im Anschluss händigt Ministerpräsident Dr. Markus Söder, MdL, den Mitgliedern seines Kabinetts im Prinz-Carl-Palais die Ernennungsurkunden aus.  Er trennt sich von mehreren teils langjährigen Ministern, macht JU-Landeschef...

Szene aus dem Ballett ,,Antiche Danze“ mit Rachelle Anais Scott. | Foto: © Jesús Vallinas
3 Bilder

Tänzerin Rachelle Anais Scott mit Bayerischem Kunstförderpreis ausgezeichnet

Rachelle Anais Scott vom Nürnberger Staatsballett mit Bayerischem Kunstförderpreis geehrt NÜRNBERG (pm/nf) - Am 6. November 2018 wurde Rachelle Anais Scott, seit der Spielzeit 2016/17 Ensemblemitglied des Staatstheater Nürnberg Balletts, in der Hochschule für Fernsehen und Film in München mit dem Bayerischen Kunstförderpreis in der Sparte Tanz ausgezeichnet. Die französisch-amerikanische Tänzerin, die am Nürnberger Staatsballett bereits in den Choreographien „Antiche Danze“, „Monade“,...

Das Muttertier Marilia kümmert sich fürsorglich um seinen Nachwuchs. | Foto: Tiergarten Nürnberg / Helmut Mägdefrau

Süßer Nachwuchs im Manatihaus

Jungtier bei den Weißgesichtssakis NÜRNBERG (pm/nf) - Am Montag, 5. November 2018, kam im Manatihaus im Tiergarten der Stadt Nürnberg ein Weißgesichtssaki (Pithecia pithecia) zur Welt. Das Muttertier Marilia kümmert sich fürsorglich um seinen Nachwuchs. Marilia trägt das wenige Tage alte Jungtier auf dem Rücken. In der Regel hält sie sich im Blätterwerk der Bäume auf, so dass die beiden Affen nur von geduldigen Beobachtern entdeckt werden können.Bereits im August 2017 zog Marilia...

Bianca ist am 8. November 2018 verstorben. | Foto: Helmut Mägdefrau/Tiergarten Nürnberg

Gorilla Bianca im Tiergarten gestorben

NÜRNBERG (pm/nf) - Am heutigen Donnerstag, 8. November 2018, musste am späten Vormittag im Tiergarten der Stadt Nürnberg das 46-jährige Gorillaweibchen Bianca nach deutlicher Verschlechterung ihres Zustands eingeschläfert werden. Anschließend wurde der Gruppe die Gelegenheit geboten, von ihrer Artgenossin Abschied zu nehmen. Bianca war seit einigen Jahren immer wieder in tierärztlicher Behandlung, seit fast zwei Jahren bekam sie Schmerztherapien aufgrund altersbedingter Veränderungen des...

Der Kinderchor der Bayerischen Staatsoper sang die Hymnen. | Foto: © Bildarchiv Bayerischer Landtag/Rolf Poss
7 Bilder

Festakt im Bayerischen Nationaltheater: 100 Jahre Freistaat Bayern

MÜNCHEN (nf) - Mit einem feierlichen Staatsakt im Bayerischen Nationaltheater wurde heute in Kooperation mit dem Bayerischen Landtag das bayerische Doppel-Jubiläum gefeiert: 100 Jahre Freistaat Bayern und 200 Jahre Verfassungsstaat Bayern. In den Festansprachen gaben Ministerpräsident Dr. Markus Söder, Landtagspräsidentin Ilse Aigner und Prof. Dr. Ferdinand Kramer (Lehrstuhl für bayerische Geschichte an der Universität München) einen Überblick über die politische und gesellschaftliche...

Wo sonst wunderbare Arien gesungen werden – auf der Bühne – feierten die Gäste die Opernfreunde eine große Geburtstagsparty. | Foto: © John R. Braun
9 Bilder

40 Jahre Freunde der Staatsoper Nürnberg mit vielen Prominenten gefeiert

NÜRNBERG  – Seit 40 Jahren engagieren sich die Mitglieder der ,,Freunde der Staatsoper Nürnberg“ für die städtischen Bühnen und das heutige Staatstheater in der Frankenmetropole. Anlass genug für eine ganz besondere Veranstaltung im Opernhaus. Rund 350 Gäste waren zum Jubiläumsfest gekommen und nahmen direkt auf der Bühne Platz. Edel-Caterer René Lehrieder präsentierte ein exquisites Festmenü. Um einen Flügel herum reihten sich die festlich gedeckten Tische. Musikalisch umrahmt wurde der Abend...

Landtagspräsidentin Ilse Aigner vereidigt den alten und neuen bayerischen Ministerpräsidenten. | Foto: © Bildarchiv Bayerischer Landtag/Rolf Poss
6 Bilder

Dr. Markus Söder erneut zum Bayerischen Ministerpräsidenten vereidigt

NÜRNBERG (nf) - Der 18. Bayerische Landtag hat Dr. Markus Söder  am 6. November 2018 mit 110 von 202 abgegebenen Stimmen zum Bayerischen Ministerpräsidenten gewählt. Ministerpräsident Dr. Markus Söder: „Es ist mir persönlich eine ganz große Ehre, diesem Land zu dienen. Ich werde das Beste geben, was ich zu geben habe, meinen ganzen Einsatz.“ In geheimer Abstimmung erhielt der erst im März 2018 (Söder folgte auf Horst Seehofer, der nach Berlin wechselte) zum Ministerpräsidenten gewählte Söder...

Teilnehmerinnen der Miss Franken Classic 2019 ziehen in die Model-WG ein. | Foto: Nicole Fuchsbauer
9 Bilder

Miss Franken Classic 2019: Die Mädels sind in die Model-WG eingeflogen!

NÜRNBERG (nf) - Erster Härtetest für die Teilnehmerinnen der Miss Franken Classic 2019. Heute sind die Mädels in die Model-WG ins Dormero Hotel Reichenschwand eingezogen. Auf dem Programm standen u.a. Choreographie- und Laufstegtraining. Morgen bestreiten die jungen Damen ihren ersten öffentlichen Auftritt: den Fashion-Brunch mit Modenschau. Zeigen werden die Anwärterinnen auf die Krone Mode von Dominic Armbrüster (Herzog Braut- und Abendmode) sowie Barbara Karbaum (Kaufrausch). Die Gala der...

Der Kalender ,,Einsatz! - 2019 gibt hautnahe Einblicke in diese Arbeit der Feuerwehren. | Foto: Feuerwehr Nürnberg
4 Bilder

Neuer Kalender der Feuerwehr Nürnberg

NÜRNBERG - Einsatz! - rund 10.000 Mal im Jahr wird die Feuerwehr Nürnberg alarmiert. Zu Verkehrsunfällen, Bränden oder Unfällen auf Baustellen, um Menschen aus dem Wasser oder von Gebäudedächern oder Kränen zu retten. Nicht selten müssen sich die rund 1.000 Frauen und Männer der Berufsfeuerwehr und der 18 Freiwilligen Wehren in Nürnberg dabei in Gefahren begeben. In kalkulierbare Gefahren, die den Einsatzkräften dennoch alles abverlangen. Der Kalender ,,Einsatz!" 2019 gibt hautnahe Einblicke in...

Der weiß schon, was er tut...Gorilla Thomas (rechts) und Habibu hinter der Glasscheibe. | Foto: Helmut Mägdefrau/Tiergarten Nürnberg
3 Bilder

Der coole Macho Thomas ist da!

Nach dem alten Fritz ist sein Nachfolger eingezogen NÜRNBERG (pm/nf) - Heute, Freitag, 26. Oktober 2018, ist am Morgen der Nachfolger des verstorbenen Gorillamannes Fritz im Tiergarten der Stadt Nürnberg angekommen. Thomas, wie der am 29. Dezember 2002 im Zoo Rotterdam geborene Gorilla heißt, wuchs dort in einer großen Gruppe auf, bevor er im Oktober 2009 in eine Junggesellengruppe in den Bioparc Valencia nach Spanien kam. Nach einer Schlafpause – der Transport war sicher anstrengend – hat...

Die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum für alle, hat in der Nürnberger Wohnungspolitik oberste Priorität. | Foto: ©photo 5000/Fotolia.com

Es geht um nichts weniger als bezahlbaren Wohnraum

Wohnungsmarktbeobachtung 2017 des Wirtschaftsreferats NÜRNBERG (pm/nf) - Wirtschafts- und Wohnungsreferent Dr. Michael Fraas hat am heutigen Freitag, 26. Oktober 2018, die Wohnungsmarktbeobachtung 2017 vorgestellt. Mit der zweiten Ausgabe der Wohnungsmarktbeobachtung liefert der Stab Wohnen im Wirtschaftsreferat Daten zum Nürnberger Wohnungsmarkt und zwar bezogen auf die statistischen Bezirke Nürnbergs. Dies ermöglicht eine kleinräumige Betrachtung zum Beispiel der Marktlage, der...

Generell werden die Flugzeiten in der Weltzeit „UTC“ geplant und anschließend in unsere Lokalzeit umgerechnet. | Foto: ©Jan Engel/Fotolia.com

Zeitumstellung: Das sollten Fluggäste beachten!

NÜRNBERG (pm/nf) - In der Nacht zum Sonntag, 28. Oktober endet die Mitteleuropäischer Sommerzeit (MESZ): Die Uhren werden von 03:00 auf 02:00 Uhr Mitteleuropäische Zeit (MEZ) zurückgestellt, man gewinnt also einen Stunde dazu. Der Flugplan wird entsprechend angepasst. Generell werden die Flugzeiten in der Weltzeit „UTC“ geplant und anschließend in unsere Lokalzeit umgerechnet. Für die Nacht der Zeitumstellung bedeutet dies eine entsprechende Anpassung der Zeit, wie folgendes Beispiel zeigt: Der...

Club-Heimspiel und Consumenta: Tipps zur stressfreien Anreise

NÜRNBERG (nf/ots) - Am kommenden Sonntag (28. Oktober 2018) finden in Nürnberg im Bereich um das Messegelände mehrere Großveranstaltungen statt. Die Polizei gibt deshalb entsprechende Verkehrshinweise. Um 13.30 Uhr findet im Max-Morlock-Stadion das Fußball-Bundesligaspiel zwischen dem 1. FC Nürnberg und Eintracht Frankfurt statt. Insgesamt werden über 40.000 Zuschauer, darunter auch einige tausend Gastfans aus Frankfurt am Main, erwartet. Gleichzeitig findet u. a. an diesem Wochenende die...

Entwicklung einer eigenen Ausstellung zum Wiederaufbau der Stadt nach dem Krieg. Im Stadtmuseum „Fembohaus“ soll dafür eine eigene Abteilung konzipiert werden. | Foto: Nicole Fuchsbauer

CSU-Themenschwerpunkte für Nürnberg: Mobilität, Ökologie, Kultur und Sicherheit

NÜRNBERG (pm/nf) - Nach der Haushaltsklausur will die CSU-Stadtratsfraktion unter dem Motto ,,Nürnberg, lebenswert" im städtischen Haushalt Geld für mehrere Projekte einstellen. Auf ihrer Klausur in Bad Windsheim hat die Fraktion der CSU im Nürnberger Stadtrat die Themenschwerpunkte für den Haushalt des kommenden Jahres beschlossen. Die wichtigsten Ergebnisse im Überblick: Mobilität verbessern: Mit einem Förderprogramm für Lastenfahrräder soll Familien die Anschaffung dieser umweltfreundlichen...

Appellieren an die Vernunft der Verkehrsteilnehmer (v.l.): Horst Gillmeier (Wachleiter der Feuerwache 3), Bürgermeister Christian Vogel, Alfred Stahl (Polizeidirektor) und Markus Hübner (Leiter Zweckverband Kommunale Verkehrsüberwachung, Großraum Nürnberg). | Foto: Nicole Fuchsbauer
2 Bilder

Neue Aufklärungskampagne: Warum Falschparken Leben gefährden kann!

Stadt Nürnberg, kommunale Verkehrsüberwachung und Feuerwehr wollen mit ihrer Aufklärungskampagne die Verkehrsteilnehmer wachrütteln NÜRNBERG (nf) - Über Falschparker kann man sich ärgern, wenn sie in zweiter Reihe parken, Fahrradwege oder Fußwege blockieren. Auch wenn hier unter Umständen Verkehrsteilnehmer gefährdet werden, hört der ,,Spaß" endgültig auf, wenn Polizei und Rettungskräfte so behindert werden, dass der Einsatz nicht oder nicht rechtzeitig erfolgen kann. Falschparker riskieren...

Auch das Stadttheater in Fürth wird zur Kulisse des neuen Kinofilms ,,Resistance". In einer der Hauptrollen: Matthias Schweighöfer. | Foto: ©Otto Durst/Fotolia.com
2 Bilder

Update: Nürnberg und Fürth werden zu Drehorten – Sperrungen in der Innenstadt wegen ,,Resistance"

NÜRNBERG/FÜRTH (pm/nf) - Wegen Dreharbeiten für eine internationale Filmproduktion, die von Freitag, 26. Oktober, bis Samstag, 3. November 2018, in Nürnberg und Fürth (nur 31. Oktober) geplant sind, wird es im jeweiligen Stadtgebiet zu Behinderungen des ruhenden und fließenden Verkehrs kommen. Bei den Filmarbeiten handelt es sich um das deutsch-amerikanische Projekt „Resistance“ der Produktionsfirma Pantaleon Pictures. Erzählt wird von dem französischen Pantomimen Marcel Marceau, der...

Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly übergibt den Preis für diskriminierungsfreie Unternehmenskultur an die Sparkasse Nürnberg, vertreten durch den Vorstandvorsitzenden Dr. Mathhias Everding. | Foto: Christine Dierenbach / Stadt Nürnberg
2 Bilder

Friedensmahl im Rathaussaal brachte 32.780 Euro

NÜRNBERG - Das diesjährige Nürnberger Friedensmahl stand ganz im Zeichen des Preisträgers 2017, der „Gruppe Caesar“. Diese hat unzählige Fotos von in syrischen Gefängnissen zu Tode gefolterten Menschen veröffentlicht. „Caesar“ und seine Mitstreiter wollen dafür sorgen, dass die dokumentierten Menschenrechtsverbrechen des syrischen Regimes nicht straflos bleiben. Zur Unterstützung deren Arbeit kam bei der Benefizveranstaltung im Historischen Rathaussaal am Samstag, 20. Oktober 2018, eine...

Die Tourismuszahlen Nürnbergs mit seiner prächtigen Burg weisen in allen wirtschaftlichen Kenngrößen ein beachtliches Wachstum auf. | Foto: Nicole Fuchsbauer

Studie: Tourismus ist wichtiger Wirtschaftsfaktor für Nürnberg

NÜRNBERG (pm/nf) - Ein beindruckendes Wachstum bei allen wirtschaftlichen Kenngrößen unterstreicht die Bedeutung des Tourismus als wichtiger Wirtschaftsfaktor für Nürnberg. Dies ist das Ergebnis der Studie „Wirtschaftsfaktor Tourismus für die Stadt Nürnberg 2017“, die wieder – nach ihrer Erstauflage im Jahr 2013 – im Auftrag der Congress- und Tourismus- Zentrale Nürnberg erstellt wurde. Im Jahr 2017 sorgten Tages- und Übernachtungsgäste für einen Bruttoumsatz in Höhe von 2,1...

IT-Unternehmer Johannes Bisping ist energie.effizienz.gewinner 2018 (3.v.l.) – eine Kompetenzinitiative der ENERGIEregion mit (v.l.) Dr. Jens Hauch (geschäftsführendes Vorstandsmitglied), Wirtschaftsreferent Dr. Michael Fraas (Vorstandsvorsitzender ENERGIEregion e.V.), Roland Burgis (stellvertretender Vorsitzender des Vorstandes) sowie Thomas Frühling, Jury-Mitglied e.e.g. | Foto: Nicole Fuchsbauer

Vorbilder in Sachen Klimaschutz: Wer wird der nächste energie.effizienz.gewinner?

Von der Bäckerei bis zum Großkonzern - jeder, der handelt, kann mitmachen +++ Nordbayerische Unternehmen aus Industrie, Dienstleistung, Handel und Gewerbe können sich bis zum 31. Dezember 2018 bewerben NÜRNBERG (nf) - Eines steht fest: Vor dem Hintergrund knapper werdender Ressourcen wird die effiziente Nutzung von Energie immer wichtiger. Vor allem kleine und mittlere Unternehmen reagieren sensibel auf Preisschwankungen am Energiemarkt. Gleichzeitig ist es möglich, durch energiesparendes...

Sind nicht nur beim Kochen ein gutes Team: Richard Bartsch (l.) und Peter Daniel Forster (beide CSU) sind direkt gewählte Stimmkreisvertreter in Nürnberg-West beziehungsweise Nürnberg-Süd. | Foto: Udo Dreier

Nach der Wahl: Mittelfränkischer Bezirkstag hat neun Mitglieder mehr

REGION (pm/nf) - Dem mittelfränkischen Bezirkstag gehören in der Wahlperiode 2018 bis 2023 insgesamt 33 Mitglieder an. Die CSU ist mit 11, Bündnis 90/Die Grünen mit 6 Sitzen vertreten. SPD und Freie Wähler entsenden jeweils 4 Mandatsträger, die AfD ist mit 3 Bezirksräten vertreten, Die Linke stellt 2 Mandatsträger, jeweils 1 Bezirksrat bzw. Bezirksrätin gehört der FDP, der ödp sowie der Partei Die Franken an. Der neue Bezirkstag hat 9 Mitglieder mehr als gesetzlich vorgesehen....

Möglichkeiten zum Stillen und Wickeln in der Stadt

NÜRNBERG (pm/nf) - Das Bündnis für Familie und die Frauenbeauftragte der Stadt Nürnberg haben eine kleine Broschüre mit Wickel- und Stillmöglichkeiten in der Stadt herausgegeben. Für Eltern und andere Betreuungspersonen wird es damit etwas leichter, mit dem Baby in der Stadt unterwegs zu sein. Die handliche Übersicht zeigt geeignete Orte in Handel und Gastronomie, in öffentlichen Gebäuden, kulturellen Einrichtungen, Krankenhäusern, Familientreffpunkten und Bädern der Stadt Nürnberg,...

Stephan Müller, Ortspfarrer von Langwasser, Peter Ottmann, CEO der NürnbergMesse, sowie Stadtdekan Dr. Jürgen Körnlein. | Foto: NürnbergMesse/Christian Sperber

Neue Halle 3C: mit kirchlichem Segen zur Premiere

Zweite Messe-Halle von Zaha Hadid auf dem Messegelände fertiggestellt  +++  Hohe Auslastung: 22 Veranstaltungen in 2019/20 angemeldet NÜRNBERG (pm/nf) - Innerhalb von 18 Monaten Bauzeit wurde im Süden des Messezentrums Nürnberg die Halle 3C fertiggestellt. „Wieder eine echte Punktlandung, was Baukosten, Zeitplan und die definierte Qualität angeht“, freut sich Peter Ottmann, CEO der NürnbergMesse. Die Halle 3C stellt einschließlich Infrastrukturmaßnahmen und inklusive Steuern die bisher größte...

„wings to school“ erhält „EhrenWert“ Preis. | Foto: oh

„wings to school“ erhält „EhrenWert“ Preis

NÜRNBERG - Barbara Schwarz engagiert sich für die Initiative „wings to school“ und erhält dafür den „EhrenWert“ Preis für September. Mit der Aktion „EhrenWert“ wird regelmäßig ein(e) Ehrenamtlich(e) des Monats ausgezeichnet. Im September erhielt Barbara Schwarz den mit 1.000 EUR dotierten Preis für ihr Engagement für Kinder mit Migrationshintergrund. Als ehrenamtliche Betreuerin von „wings to school“ unterstützt Barbara Schwarz gemeinsam mit ihren Mitstreitern diese Kinder bei allen...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.