Nürnberg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Bundeskanzlerin Angela Merkel beim Digitalgipfel in Nürnberg. | Foto: Udo Dreier
21 Bilder

Es ging um Künstliche Intelligenz: Merkel beim Digital-Gipfel in Nürnberg

NÜRNBERG (nf) - In den vergangenen Tagen (3. und 4. Dezember 2018) fand in Nürnberg der Digital-Gipfel der Bundesregierung statt. Zwei Tage diskutieren Fachleute aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft digitalpolitische Lösungsansätze in der NürnbergMesse. Neben Bundeskanzlerin Angela Merkel, Wirtschaftsminister Peter Altmaier war auch Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder mit dabei. Mit der Künstlichen Intelligenz (KI) hat der Digital-Gipfel ein Thema aufgegriffen, das...

Pilot Lutz Bunnenberg brachte Mutter Martina, Niklas und Oma Anne zur Christkindlesmarkt-Eröffnung nach Nürnberg (v. l.). | Foto: Airport Nürnberg / Jan Beinßen

Pilot erfüllt Niklas (14) einen Herzenswunsch!

Flug zum Christkindlesmarkt NÜRNBERG (pm/nf) - Für Niklas und seine Familie sind lange Reisen nur schwer zu bewerkstelligen, da der 14-Jährige auf den Rollstuhl angewiesen ist. Der Verein Flying Hope erfüllte Niklas jetzt seinen Herzenswunsch, aus seiner Heimatstadt Voerde in Nordrhein-Westfalen zur Christkindlesmarkt-Eröffnung nach Nürnberg zu fliegen. Flying Hope vermittelt kostenlose Flüge für Kinder, die aufgrund ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf Hilfe anderer...

Bei der Spendenübergabe dabei waren Valentina Bilek, Laetitia Degelmann, Sara Föttinger sowie weitere Schüler des Organisationsteams, Kristin Peetz und Thomas Möhle als Lehrervertreter. Von der Cnopf'schen Kinderklinik: Sabrina Leipold und Prof. Michael Schroth. | Foto: Gabriele Degelmann

Benefizlauf der Schüler brachte über 13.000 Euro ein!

500 Schüler laufen für Cnopf‘sche Kinderklinik - Scheckübergabe NÜRNBERG (nf) - 500 Schüler des Neuen Gymnasiums Nürnberg liefen im Juli 2018 auf dem großen Sportgelände des NGN fleißig Runden für einen guten Zweck. Die Kinder und Jugendlichen waren begeistert von der Idee, die Cnopf'sche Kinderklinik zu unterstützen und damit kranken Kindern zu helfen. Trotz der sommerlichen Temperaturen machten alle Klassen mit. Durchschnittlich liefen die Schüler acht  - ein junger Sportler schaffte sogar 17...

Auch dieses Jahr wird die Polizei vermehrt am Christkindlesmarkt präsent sein. Zusätzlich werden von den Beamten Informationsflyer verteilt. | Foto: Nicole Fuchsbauer

Polizei informiert auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt

NÜRNBERG (pm/nf) - Heute Abend (30. November 2018) wird der Christkindlesmarkt am Hauptmarkt eröffnet. Die Nürnberger Polizei wird aus diesem Anlass umfangreiche Präventionsarbeit leisten, u.a. mit der Verteilung von Vorbeugungsflyern gegen Handtaschendiebstahl und Auftreten falscher Polizeibeamter. Unter Federführung der Nürnberger Polizei werden junge Kollegen der Bayerischen Bereitschaftspolizei in den nächsten vier Wochen auf dem Christkindlesmarkt eingesetzt sein. Unter anderem verteilen...

Marion Grether, Direktorin Museum für Kommunikation Nürnberg, und Traditions-Kutscher Heinz Lehneis präsentieren Pferde, Kutschen und den Sonderpoststempel. | Foto: Nicole Fuchsbauer
5 Bilder

Postkutschen fahren wieder rund um den Christkindlesmarkt

NÜRNBERG (nf) - Der Christkindlesmarkt hat eröffnet und damit starten auch wieder die Rundfahrten der beiden Postkutschen des Museums für Kommunikation in die Adventszeit. Täglich (bis 23. Dezember) sind sie in der Zeit von 13 bis 19 Uhr sowie am 24. Dezember von 11 bis 14 Uhr auf Tour. Die etwa viertelstündliche Fahrt beginnt und endet in der Waaggasse.  Die Strecke führt über die Augustinerstraße, die Karlstraße vorbei am Spielzeugmuseum zum Weinmarkt und weiter durch die malerische...

Die Flughafen-Rettungsdienste können nun auch in den Gebäuden am Airport digital kommunizieren. | Foto: Airport Nürnberg/ Katharina Ostertag

Digitalfunk am Airport Nürnberg wurde ausgebaut

NÜRNBERG - Mitte November 2018 wurde die neue Objektfunkanlage zur Gewährleistung einer besseren Funkversorgung für die Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) am Albrecht Dürer Airport Nürnberg in Betrieb genommen. Durch die installierte Technik ist es nun möglich, auch in den Bereichen, in denen das Digitalfunknetz bisher nicht durchgängig verfügbar war, digital zu kommunizieren. Damit können insbesondere die Sicherheitspartner (Polizeipräsidium Mittelfranken, Feuerwehr...

Blick vom Hans-Sachs-Denkmal auf die Kinderweihnacht Nürnberg. Dort erhalten die Gewinner des Malwettbewerbs der NÜRNBERGER Versicherung am 14. Dezember 2018 ihre Geschenk- und Gutscheinpakete. | Foto: Berny Meyer/NÜRNBERGER Versicherung
2 Bilder

Große Familien können beim Malwettbewerb ,,Kinderweihnacht" wieder gewinnen

NÜRNBERG (pm/nf) - Die NÜRNBERGER Lebensversicherung AG und der Veranstalter der Kinderweihnacht Nürnberg rufen erneut zum Malwettbewerb ,,Kinderweihnacht" auf. Teilnehmen können Familien und Lebensgemeinschaften aus der Europäischen Metropolregion Nürnberg mit mindestens drei Kindern im Alter von bis zu 12 Jahren. Fantasievolles Gemeinschaftsbild einsenden ,,Das Motto 'Kinderweihnacht' beflügelt die Fantasie der Teilnehmer. Die Bandbreite der Einsendungen der letzten Jahre reicht von...

Giraffe Lilli beim Trinken am Wasserloch der Giraffenfreianlage im Tiergarten Nürnberg. | Foto: Mägdefrau/Tiergarten Nürnberg
2 Bilder

Tiergarten trauert um Giraffe Lilli

NÜRNBERG (pm/nf) - Am Dienstag, 27. November 2018, musste die Netzgiraffe Lilli im Tiergarten der Stadt Nürnberg getötet werden. Lilli hatte seit dem ersten Lebensjahr eine Fehlstellung eines rechten Hinterbeins. Die Fehlstellung verschlechterte sich in den letzten Monaten so stark, dass die Giraffe kaum mehr auftreten konnte. Eine Schmerztherapie schlug nicht mehr an. Deshalb traf der Tiergarten die Entscheidung, Lilli von ihren Schmerzen zu erlösen und zu töten. Zuvor war es dank eines...

Das Nürnberger Christkind der Jahre 2015/16, Barbara Otto, mit der kleinen Mae und Maes Mutter im Christmas Village in Philadelphia. Maes Vater ist Nürnberger und bekennender Club-Fan. Sein Fan-Schal steht auch bei der Tochter hoch im Kurs. | Foto: Christmas Village Philadelphia
3 Bilder

Nürnberger Christkind eröffnet Weihnachtsmärkte in den USA und trifft auf...Clubfans!

NÜRNBERG (pm/nf) - Weihnachtsengel auf Reisen: Das Nürnberger Christkind der Jahre 2015 und 2016, Barbara Otto, hat am vergangenen Wochenende, 24. und 25. November 2018, zwei Weihnachtsmärkte in den Vereinigten Staaten von Amerika eröffnet. Zum zweiten Mal bereiste die 21-jährige Studentin als Botschafterin der Weihnachtsstadt Nürnberg die US-Städte Baltimore und Philadelphia. Am Samstag, 24. November 2018, führte die Reise zunächst in die 650.000 Einwohner zählende Stadt Baltimore im...

Dr. Günther Beckstein freut sich über die liebevoll verpackten Geburtstagsgeschenke. | Foto: John R. Braun
9 Bilder

Ministerpräsident a.D. Beckstein feiert seinen 75. Geburtstag!

NÜRNBERG (nf) - Bayerns Ministerpräsident a.D. Dr. Günther Beckstein – der erste Franke in diesem Amt –  feiert heute seinen 75. Geburtstag (das eigentliche Wiegenfest war gestern, 23. November) mit Frau Marga, der Familie und rund 120 engen, langjährigen Vertrauten im Arvena Park Hotel Nürnberg – mit der Hoteliersfamilie Schlag verbindet ihn eine herzliche Freundschaft.  Der in Hersbruck geborene Beckstein wurde 1988 von Franz Josef Strauß als Staatssekretär im Innenministerium ins Kabinett...

Foto: © Markus Beck/Fotolia.com

Aktuell: Dringende Warnmeldung vor Anrufen durch vermeintliche Polizeibeamte

Kriminelle Betrüger sind heute besonders aktiv REGION (ots) - Besonders heute (23. November 2018) registrierte die Polizei in Mittelfranken eine ungewöhnlich hohe Anzahl von Anrufen durch falsche Polizeibeamte. Diese Ereignisse sind Anlass, entsprechende Vorbeugungshinweise zu geben. Ein gutes Dutzend Bürger, die sich bei der mittelfränkischen Einsatzzentrale bis ca. 10:30 Uhr gemeldet hatten, teilten mit, dass sie über Telefon veranlasst werden sollten, Geld oder Wertsachen an die Polizei zu...

Der verkehrspolitische Sprecher der Nürnberger SPD-Stadtratsfraktion Thorsten Brehm möchte ein Finanzierungskonzept für das Azubi-Ticket erwirken. | Foto: SPD-Stadtratsfraktion

Günstiger mit Bus und Bahn unterwegs: SPD macht sich für Azubi-Ticket stark

NÜRNBERG (pm/nf) - Die SPD-Stadtratsfraktion macht sich dafür stark, in Nürnberg ein Azubi-Ticket für den Nahverkehr einzuführen. „Wer eine berufliche Ausbildung macht, hat keinen dicken Geldbeutel. Wir sollten deswegen überlegen, wie wir auch Auszubildenden ein rabattiertes Angebot machen können, damit sie in die Berufsschule und ihre Betriebe kommen“, meint Nürnbergs SPD-Vorsitzender und Stadtrat Thorsten Brehm. Bereits mit der Tarifreform 2015/2016 wurde Schülerinnen und Schülern...

Übung der Flughafenfeuerwehr. | Foto: Airport Nürnberg / Christian Albrecht
5 Bilder

Übung der Flughafenfeuerwehr mit mehr als 40 Rettungskräften

NÜRNBERG (pm/nf) - Sicherheit steht im Luftverkehr an oberster Stelle. Regelmäßige Übungen der Rettungskräfte tragen dazu bei, für den Ernstfall jederzeit gewappnet zu sein. Die Flughafenfeuerwehr probte jetzt in Zusammenarbeit mit der Berufsfeuerwehr Nürnberg ein Szenario, bei dem die Kommunikation mit externen Kräften im Fokus stand. Mehr als 40 Rettungskräfte waren beteiligt. Übungen der Flughafenfeuerwehr stehen mehrmals im Jahr an.

Die drei Autoren Bianca Bauer-Stadler, Dr. Michael Diefenbacher und Petra Kluger bei der Buchvorstellung im Germanischen Nationalmuseum: ,,Vom Globus bis zum MP3 – Erfindungen in und um Nürnberg". Foto: Udo Dreier
6 Bilder

,,Von Globus bis MP3": Neues Buch über Erfindungen in und um Nürnberg!

NÜRNBERG — So viel Nürnberg wie in diesem prächtigen Bildband steckt selten in einem Buch... ,,Hätt’ ich Venedigs Macht und Augsburgs Pracht, Nürnberger Witz und Straßburger G’schütz und Ulmer Geld, so wär ich der Reichste in der Welt.“ In diesem aus dem späten Mittelalter bekannten Spruch bezeichnete man den ,,Nürnberger Witz“ als den Einfallsreichtum der Nürnberger, der zwischen dem 15. und 17. Jahrhundert legendär wurde. Dieser Erfindungsreichtum war einer der Nährböden für die...

Adidas Global Marketing Direktor Jocelyn Robiot nimmt den Marketing Star aus den Händen von Peter Hache (l., Präsident Marketing Club Nürnberg) und Dirk von Vopelius (Präsident IHK Nürnberg für Mittelfranken, r.) entgegen. | Foto: Jürgen Friedrich
10 Bilder

Marketing-Preis 2018 für Adidas-Sportschuhe aus Altplastik

NÜRNBERG (nf) - Adidas hat gemeinsam mit dem Unternehmen ,,Parley for the Oceans" eine Sportartikel-Linie entwickelt, die aus altem Ozeanplastik hergestellt wird. Dafür hat das Herzogenauracher Unternehmen den Marketing-Star 2018 erhalten. Die Schuhe (für jedes Paar braucht man etwa elf Plastikflaschen) sind aus an Stränden gesammelten Plastikflaschen recycelt. Aus dem nach einem langen Prozess gewonnenen Plastikgarn, entstehen aber auch Jacken, Hosen oder Fußball-Trikots.  Bereits zum 11....

Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly mit dem Bild des Preisträger 2009: Abdolfattah Soltani aus dem Iran. | Foto: Stadt Nürnberg/privat

Menschenrechtspreisträger Abdolfattah Soltani aus dem Gefängnis entlassen

NÜRNBERG (pm/nf) - Völlig überraschend ist der Menschenrechtspreisträger des Jahres 2009, Abdolfattah Soltani, am heutigen Mittwochmorgen, 21. November 2018, nach sieben Jahren Haft aus dem Evin-Gefängnis in Teheran entlassen worden. Die Familie des Preisträgers informierte OberbürgermeisterDr. Ulrich Maly und das städtische Menschenrechtsbüro über die Entscheidung der iranischen Behörden. Nach ersten Informationen der Familie wird er zwar weiterhin für fünf Jahre unter Beobachtung...

Petra Maly, Gattin von Nürnbergs Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly (4.v.l.), freut sich zusammen mit den anderen Frauen über das Ergebnis. | Foto: © Frank Hützler

Petra Maly & die starken Frauen helfen dem ,,Straßenkreuzer“

NÜRNBERG (mask) - 12.500 Euro Erlös aus ihrer Benefiz-Handtaschenbörse überreichten die Zonta-Clubs der Metropolregion jetzt dem Straßenkreuzer für das Projekt „Frauen in Altersarmut“. Über 2.500 Taschen hatten sie gesammelt und im Heilig-Geist-Spital verkauft! Darüber freuen sich die Präsidentinnen Brigitte Reinard (Fränkisches Seenland), Christine Edgar (Herzogenaurach), Marlies Lenk-Schäfer (Nbg.), Schirmherrin Petra Maly, Zonta-Präsidentin Anne Reimann (Erlangen) und Ilse Weiß,...

Rotary Club-Präsident Dr. Alexander Seifert (rechts) mit Prof. Dr. Klaus L. Wübbenhorst, dem Gründer der Spendengala. | Foto: © John R. Braun
5 Bilder

Respekt: Rotary Club Nürnberg-Fürth sammelt rund 40.000 Euro ein

NÜRNBERG – 8. Spendengala des Rotary Clubs Nürnberg-Fürth im Historischen Rathaussaal der Stadt Nürnberg – und es wurde ein Mega-Erfolg! Die durch Spenden und Tombola erzielten knapp 40.000 Euro werden nun für Projekte der Stadtteilpatenschaft Muggenhof-Eberhardshof eingesetzt. Bereits seit dem Jahr 2011, initiiert durch den damaligen Präsidenten Prof. Dr. Klaus L. Wübbenhorst, lädt der Rotary Club Nürnberg-Fürth zu einer Charity Veranstaltung ein. In festlichem Ambiente – seit 2011 großzügig...

Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly wurde am Freitag, 16. November 2018, von der Bürgermeisterin von Nürnbergs Partnerstadt Cordoba, Isabel Ambrosio, zum „Adoptivsohn der Stadt“ ernannt. | Foto: Ayuntamiento Cordoba
3 Bilder

Córdoba: Ehrenbürgerwürde für Oberbürgermeister Maly

NÜRNBERG (pm/nf) - Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly wurde am Freitag, 16. November 2018, von Nürnbergs spanischer Partnerstadt Córdoba zum „Adoptivsohn der Stadt“ ernannt. Der Titel entspricht der Ehrenbürgerschaft in deutschen Kommunen. Außerdem unterzeichneten die Stadtoberhäupter von Nürnberg, Córdoba, Sevilla und Granada eine Erklärung, die den „Wert der Stadt als Raum des Friedens, des Dialogs, der Begegnung und des Zusammenlebens“ bestätigt. Der Stadtrat von Córdoba hatte...

Bürgertreff Gebersdorf: Julian Matschinske, Roman Wenzel, Stefan Sturm (SPD Gebersdorf), Stadträtin Katja Strohhacker, Baureferent Daniel F. Ulrich und SPD-Vorsitzender Thorsten Brehm (v.l.). | Foto: SPD-Stadtratsfraktion

Ab 2025 fährt die U3 nach Gebersdorf

U-Bahnverlängerung und Bebauung in Gebersdorf NÜRNBERG (pm/nf) - Auf großes Interesse stieß am vergangenen Dienstag eine Informationsveranstaltung der SPD zur künftigen Entwicklung in Gebersdorf. Der Baureferent der Stadt Nürnberg, Daniel Ulrich, stellte den rund 50 Interessierten im Bürgertreff Gebersdorf die Planungen zum U-Bahnbau und zu weiteren Stadtentwicklungsprojekten vor. Nachdem die Planfeststellung U3 nach Gebersdorf inzwischen abgeschlossen ist, sollen im nächsten Jahr die ersten...

Fraunhofer Institut, Bereich Lokalisierung und Vernetzung, Nordostpark Nürnberg. | Foto: Fraunhofer IIS/Kurt Fuchs

Zukunftsthema Künstliche Intelligenz

NÜRNBERG (pm/nf) - Vor dem Hintergrund der „Strategie Künstliche Intelligenz“ der Bundesregierung, die auf der Kabinettssitzung am 15. November 2018 beschlossen wurde, sieht Wirtschaftsreferent Dr. Michael Fraas beste Chancen für den Wirtschaftsstandort Nürnberg im Bereich Künstliche Intelligenz (KI). Die Weichen für KI wurden in Nürnberg bereits gestellt – so geht im Frühjahr 2019 in Nürnberg das Analytics Data Application Center (ADA-Center) am Fraunhofer Institut für Integrierte...

Vielen Einheimischen und Touristen ist der Nürnberger Hauptmarkt nicht grün genug. | Foto: ©rh2010/Fotolia.com

CSU-Fraktion spricht sich für eine Begrünung des Hauptmarktes aus

NÜRNBERG (pm/nf) - Im Rahmen des Neubaus des Deutschen Museums am Augustinerhof werden in den Jahren 2019 und 2020 auch Umgestaltungen in der Winklerstraße und Tuchgasse sowie am Hauptmarkt erfolgen. Darüber hinaus sind grundsätzlich Veränderungen am Hauptmarkt selbst vorgesehen. In diesem Rahmen sollte nun auch eine Begrünung am Nürnberger Hauptmarkt vorgesehen werden, so die CSU-Stadtratsfraktion in einem Antrag an Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly. Bislang wurde eine Begrünung des...

Dieser Airbus A320 mit airberlin-Beklebung und Kletter- sowie Rutschmöglichkeit sucht ein neues Zuhause. | Foto: Airport Nürnberg
2 Bilder

Airport verschenkt airberlin-Flugzeug für guten Zweck!

NÜRNBERG (pm/nf) - Etliche Jahre stand er im Wartebereich des Albrecht Dürer Airport Nürnberg und ließ die Zeit bis zum Boarding für kleine Passagiere wie im Flug vergehen: Der Airbus A320 mit airberlin-Beklebung und Kletter- sowie Rutschmöglichkeit sucht ein neues Zuhause. Aus Platzgründen musste der acht Meter lange Spielflieger vor einiger Zeit abgebaut werden, soll jedoch auch in Zukunft jungen Pilotinnen und Piloten Freude bereiten. Noch bis 7. Dezember können soziale Einrichtungen in der...

Beim Kickoff des eLearningÖV-Netzwerks in Nürnberg blicken alle Beteiligten optimistisch in die digitale Zukunft der Nahverkehrsbranche. Mit dabei Erich Gründlinger, Leiter des Bereichs Fahrdienst bei der VAG (2.v.r.) und Stefan Hilger von der VDV-Akademie (2.v.l.). | Foto: VAG / Susanne Jerosch

Wandel in der Lernkultur: Digitale Plattform zur Aus- und Weiterbildung

Durchstarten in eine digitale Welt mit dem eLearningÖV-Netzwerk als Startrampe NÜRNBERG (pm/nf) - Digitalisierung dürfte eines der Schlagwörter unserer Zeit sein. Selbstverständlich macht sie auch vor kommunalen Unternehmen wie der VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg nicht halt. Einerseits basieren nahezu alle Dienstleistungen des Verkehrsbetriebs auf innovativen, technischen Anwendungen, denkt man nur an die erste vollautomatische U-Bahn Deutschlands, die in Nürnberg verkehrt....

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.