Nürnberg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Frohe und gesegnete Weihnachtstage und ein gesundes, glückliches neues Jahr 2019 wünscht die Bayerische Gesundheits- und  Pflegeministerin Melanie Huml vom Christkindlesmarkt aus an alle MarktSpiegel-Leserinnen und -Leser. | Foto: Nicole Fuchsbauer

Weihnachtsgrüße für MarktSpiegel-Leserinnen und -Leser von Gesundheitsministerin Melanie Huml!

NÜRNBERG/REGION - Der MarktSpiegel war mit der Bayerischen Gesundheits- und Pflegeministerin Melanie Huml auf dem Christkindlesmarkt unterwegs. Gern überbringen wir die Weihnachtswünsche (mit einem Wort von Rainer Maria Kardinal Woelki) der Ministerin für unsere Leserinnen und Leser! Weihnachten heißt, die Welt menschlicher zu machen. Gott hat es uns mit seiner Menschwerdung vorgemacht. Melanie Huml: ,,Liebe MarktSpiegel-Leserinnen und -Leser! Frohe und gesegnete Weihnachtstage und ein...

Scheckübergabe der Manfred-Roth Stiftung (v.l., vorne): Christian Dienemann, Zoopädagoge Tiergarten Nürnberg, Julia und Lukas, sowie (hinten) Dr. Wilhelm Polster, Vorstand der Manfred-Roth-Stiftung, Dr. Günther Beckstein, Stiftungsrat der Manfred-Roth-Stiftung, Klaus J. Teichmann, Stiftungsrat der Manfred-Roth-Stiftung und Dr. Dag Encke, Leitender Direktor Tiergarten Nürnberg. | Foto: tom
3 Bilder

Tiergarten erhält Förderung für ein BNE-Projekt-Stipendium

NÜRNBERG (pm/nf) - Die Manfred-Roth-Stiftung, eine der bedeutendsten lokalen Stiftungen, fördert die zoopädagogische Arbeit des Tiergartens der Stadt Nürnberg. Der Tiergarten lobt ein Semester-Stipendium aus, um ein neues fünftägiges umweltpädagogisches Programm zu konzipieren und zu erproben. Das Programm zielt darauf ab, ,,Stadtkindern" zwischen acht und zwölf Jahren in den Ferien die Umwelt durch tiergestützte Naturbegegnung im Rahmen der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)...

Nürnberg Burgareal. | Foto: Stadt Nürnberg
2 Bilder

Silvesterfeuerwerk: Was erlaubt ist und was nicht!

Feuerwerkskörper und Fahrzeugverkehr an Silvester NÜRNBERG (pm/nf) - Viele Menschen wollen an Silvester wieder Böller krachen und Raketen steigen lassen. Dazu dürfen nur zugelassene Feuerwerkskörper verwendet werden. Auch ist das Abbrennen von Feuerwerkskörpern an einigen Orten ganz verboten, Einzelheiten erläuterte jetzt das Ordnungsamt der Stadt Nürnberg. Womit darf geböllert und geschossen werden? An Silvester dürfen nur Feuerwerkskörper der Kategorie 1 und 2 verkauft und abgebrannt...

Die agilis-Geschäftsführer Dr. Axel Hennighausen (4. v.l.) und Carsten Scherf (1. v.l.) nehmen den Bayerischen Eisenbahnpreis 2018 für Qualität im Bahnverkehr von Verkehrsminister Dr. Hans Reichhart (5.v.l.), Innenminister Joachim Herrmann (3. v.l.) und BEG-Geschäftsführer Thomas Prechtl (2. v.l.) entgegen. Auch Dr. Michael Vulpius (6. v.l.), CEO der agilis-Muttergesellschaft BeNEX GmbH, ist für die Verleihung aus Hamburg angereist. | Foto: agilis / Martin Heßner

Eisenbahnempfang 2018: Auf der Schiene ist noch viel Luft nach oben!

Bayerns Verkehsminister Reichhart übergibt Adler-Medaille an Agilis Nürnberg (pm/nf) - „Auf der Schiene ist derzeit noch viel Luft nach oben!“ So hat Bayerns Verkehrsminister Hans Reichhart beim traditionellen Bayerischen Eisenbahnempfang in Nürnberg seine erste Einschätzung der Situation bei der Bahn zusammengefasst. Verbesserungspotenzial sieht er dabei auch im Freistaat, wo es das umfangreichste Streckennetz in Deutschland gibt. „Ein ‚Weiter so‘ kann es nicht geben. Die Bahn steht in der...

Erstmals wird Marrakesch im Sommer ab Nürnberg bedient. | Foto: Airport Nürnberg/ Christian Albrecht

Jetzt schon für den Sommer planen: Mehr als 70 Nonstop-Ziele ab Nürnberg!

NÜRNBERG (pm/nf) - Während der Weihnachtsferien wollen viele schon ihren Urlaub für den Sommer planen – und das Angebot ist groß: Vom Airport Nürnberg aus werden 2019 mehr als 70 Städte und Ferienregionen nonstop angeflogen, darunter (mindestens) fünf neue Ziele. „Damit steht Urlaubern aus der Metropolregion Nürnberg eine noch größere Auswahl zur Verfügung“, freut sich Flughafengeschäftsführer Dr. Michael Hupe. Der Sommerflugplan 2019 tritt am 31. März in Kraft, doch schon jetzt sind viele...

Gunter Seifert war 34 Jahre lang mit seinem mobilen Brezenwagen am Nürnberger Hauptmarkt  für das Unternehmen Brezen Kolb tätig. Nun geht der 88-Jährige, der in ganz Nürnberg als der „Brezen-Mann“ bekannt ist, in den Ruhestand und wurde von den Geschäftsführern Jessica und Peter Kolb sowie dem 2. Bürgermeister Christian Vogel feierlich verabschiedet. | Foto: Holger Krömer (roeschke&roeschke)
2 Bilder

Der bekannteste Brezen-Verkäufer am Nürnberger Hauptmarkt geht nach 34 Jahren in den Ruhestand

NÜRNBERG (pm/nf) - Seit 1984 ist Gunter Seifert mit seinem mobilen Brezenwagen jeden Tag im Einsatz und versorgt die Nürnberger bei Wind und Wetter zuverlässig mit Brezen von Brezen Kolb. Nun geht die Ära des beliebten „Brezen-Manns“ zu Ende: Mit 88 Jahren wurde er kürzlich von den Geschäftsführern Jessica und Peter Kolb sowie weiteren Gästen an seinem „Stammplatz“ am Nürnberger Hauptmarkt verabschiedet. Ob langjähriger Stammkunde oder Tourist – in den letzten drei Jahrzehnten machte Gunter...

Wurden als Künstler des Monats Dezember ausgezeichnet: Martin Rassau (l.) und Volker Heißmann. | Foto: Sven Grundmann/Metropolregion Nürnberg

Heißmann & Rassau sind die Künstler des Monats

Auszeichnung für Entertainer-Duo aus Fürth  NÜRNBERG/REGION (pm/nf) - Die Jury des Forums Kultur der Metropolregion Nürnberg hat Volker Heißmann und Martin Rassau zu Künstlern des Monats Dezember der Metropolregion gewählt „Wir machen keine Kunst, sondern Unterhaltung!“ haben die wohl berühmtesten Entertainer Frankens, Volker Heißmann und Martin Rassau, bereits im November 2000 selbstbewusst klargestellt. Inzwischen haben sie, nicht zuletzt mit der bisher aufwendigsten Inszenierung des...

Innenminister Joachim Herrmann: Staatsregierung schlägt 15. März 2020 als Termin für die Kommunalwahlen vor. | Foto: © VRD/Fotolia.com

Die nächsten Gemeinde- und Landkreiswahlen finden am 15. März 2020 statt

REGION (pm/nf) - Laut Bayerns Innenminister Joachim Herrmann könnten am Sonntag, 15. März 2020, die nächsten allgemeinen Gemeinde- und Landkreiswahlen in Bayern stattfinden. Die Bayerische Staatsregierung hat dazu heute das bayerische Innenministerium beauftragt, die betroffenen kommunalen Spitzenverbände anzuhören. ,,Nach sorgfältiger Abwägung aller Vor- und Nachteile erscheint uns der 15. März 2020 als der am besten geeignete Wahltag", erklärte Herrmann seinen Terminvorschlag. Nach der...

Das Nürnberger Christkind besucht die Station Regenboden der Cnopfschen Kinderklinik. | Foto: Diakonie Neuendettelsau/Claudia Pollok
2 Bilder

Nürnberger Christkind besuchte die Cnopf'sche Kinderklinik

Himmlische Botin schenkt jungen Patienten eine unbeschwerte Auszeit und ganz viel Mut NÜRNBERG (pm/nf) - Glanz und Weihnachtsstimmung für den Klinikalltag: Das Nürnberger Christkind hat beim Besuch in der Cnopf'schen Kinderklinik keine Berührungsängste. Die kleinen Patienten dürfen Gewand und Flügel anfassen, lauschen der Geschichte vom Stern, der vom Himmel fällt und wieder zurückfindet. Sie können ihre Krankheit für kurze Zeit vergessen und einfach nur Spaß haben. Das Nürnberger...

Mit diesem Bild bringt es ein kleiner Junge auf den Punkt. | Foto: Quelle: Polizei Mittelfranken

Kleiner Junge bedankt sich mit einem rührenden Bild bei der Polizei

NÜRNBERG (nf) - Das hat ganz Nürnberg schockiert: Vermutlich hat ein 18-fach vorbestrafter Wohnungsloser wahllos auf offener Straße auf drei Frauen eingestochen, die im Stadtteil Johannis auf dem Nachhauseweg waren. Die Soko Johannis konnte schnell einen Zugriff vermelden. Aufgrund einer DNA-Analyse sitzt der dringend Tatverdächtige jetzt in Haft. Die Ermittlungen laufen.  Viele Nürnberger haben sich bei der Polizei Mittelfranken für den raschen Fahndungserfolg bedankt. Ganz besonders...

Schülerinnen und Schüler der Bibertgrundschule in Wintersdorf freuen sich auf ihren ,,Airbus". | Foto: Bibertgrundschule Zirndorf-Wintersdorf

Hurra! Airport-Flieger düst nach Wintersdorf

Airport verschenkte Flugzeug – Zirndorfer Kinder freuen sich über neues Spielgerät für Pausenhof NÜRNBERG (pm/nf) - Der Airport Nürnberg verschenkte ein Flugzeug – zwar in der Größe eines Klettergeräts, dennoch war die Resonanz enorm: 46.795 mal wurde die Wettbewerbs-Website aufgerufen. Um an den Spielflieger zu kommen, reichten 22 Kindereinrichtungen aus der Metropolregion originelle Fotos ein. 27.275 Stimmen gingen beim anschließenden Online-Voting ein. Eine Jury wählte zuletzt aus den fünf...

Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr Dr. Hans Reichhart (l.) mit Planungs- und Baureferent Daniel F. Ulrich bei der Überreichung der Fördermittel am heutigen Freitag, 14. Dezember 2018, in München. | Foto: Stadt Nürnberg
2 Bilder

Fördermittel vom Freistaat für Fahrradparkhaus

NÜRNBERG (pm/nf) - Für den Bau des Fahrradparkhauses am Nelson-Mandela-Platz erhält die Stadt Nürnberg eine Förderung von 860.950 Euro vom Freistaat Bayern. Planungs- und Baureferent Daniel F. Ulrich hat am heutigen Freitag, 14. Dezember 2018, in München vom Bayerischen Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr, Dr. Hans Reichhart, den Förderbescheid entgegengenommen. „Ich freue mich über die Förderung, die sich aus Mitteln des Bayerischen Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz...

Startschuss für den Wünschewagen Franken (v.l.): ASB-Landesvorsitzender Hans-Ulrich Pfaffmann, die bayerische Gesundheitsministerin Melanie Huml, das Nürnberger Christkind und Nürnbergs Bürgermeister Christian Vogel. | Foto: Nicole Fuchsbauer
9 Bilder

Ministerin Huml schickt den Wünschewagen Franken auf die Reise!

Schwerstkranken Menschen werden letzte Wünsche erfüllt +++ Ehrenamtliches Projekt des ASB ist wertvolle Ergänzung der ganzheitlichen Sterbebegleitung in Bayern NÜRNBERG (pm/nf) - Noch einmal ans Meer fahren, einen letzten gemeinsamen Ausflug mit der Familie erleben oder mit dem Fußballverein des Herzens im Stadion fiebern – der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) erfüllt schwerstkranken Menschen letzte Wünsche. In ganz Deutschland gibt es 19 ASB-Wünschewagen, nun gehört auch der Wünschewagen Franken...

Pressekonferenz mit dem Bayerischen Innenminister Joachim Herrmann und Mittelfrankens Polizeipräsident Roman Fertinger zur Festnahme des mutmaßlichen Täters, der am Donnerstag drei Frauen niedergestochen hat. | Foto: Nicole Fuchsbauer
7 Bilder

Messer-Attacken auf drei Frauen: 38-jähriger Wohnungsloser durch DNA-Analyse überführt

Update 6: Montag, 17.12.18, 11.26 Uhr Im Zuge der Ermittlungen sucht die eigens gegründete Sonderkommission ,,Johannis" eine bislang unbekannte Frau, die am 13.12.2018, gegen 22.00 Uhr, mit einem Hund in der Rückertstraße unterwegs war. Nach derzeitigen Erkenntnissen könnte es sich bei der Frau um eine wichtige Zeugin handeln. Sie wird gebeten, sich beim Kriminaldauerdienst Mittelfranken unter der Telefonnummer 0911 / 2112-3333 zu melden....

Stefan Schindler (Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank Nürnberg), Brigitte Lischka (Kreisgeschäftsführerin des BRK-Kreisverbandes Nürnberg-Stadt), Edeltraud Rager (Projektleitung des BRK-Kreisverbandes Nürnberg-Stadt, v.l.). | Foto: Sparda-Bank Nürnberg eG

880 Adventskalender: Sparda-Bank beschenkt Kinder aus Nürnberg

NÜRNBERG (pm/nf) - Jedes Jahr können es Kinder kaum erwarten, bis der Weihnachtsabend endlich da ist. Die täglichen kleinen Überraschungen aus dem Adventskalender verkürzen die lange Wartezeit und bereiten den Heranwachsenden mit ihrem Inhalt viel Freude. Damit auch Kinder aus finanziell schwächeren Familien nicht darauf verzichten müssen, spendet die Sparda-Bank Nürnberg in diesem Jahr wieder 880 hochwertige Spielzeug- Adventskalender an die Tafel in Nürnberg. Diese übernimmt dann die...

Das Team der TH Nürnberg gewinnt Bundeswettbewerb „Nachhaltige Urbane Logistik“. | Foto: Daniela Schlenker

Das Team der TH Nürnberg gewinnt Bundeswettbewerb „Nachhaltige Urbane Logistik“

NÜRNBERG (pm/nf) - Nachhaltig, schadstofffrei, agil: Ein erneuter Erfolg des innovativen „Pilotprojekt zur Nachhaltigen Stadtlogistik durch KEP-Dienste mit dem Mikro-Depot-Konzept auf dem Gebiet der Stadt Nürnberg“ der TH Nürnberg, der IHK Nürnberg, der Stadt Nürnberg und des CNA e.V. Ökologisch, ökonomisch, sozial – die drei Dimensionen der Nachhaltigkeit. Gerade in der Zeit zunehmender Internetkäufe steht auch die nachhaltige Logistikbranche im Fokus. Das Bundesministerium für Umwelt,...

Fünf Millionen Euro: Mit dem Geburtshilfe-Programm will die bayerische Gesundheitsministerin Melanie Huml die Betreuung durch Hebammen unterstützen. | Foto: StMGP

Gesundheitsministerin Huml will die Betreuung durch Hebammen unterstützen

Geburtshilfe-Förderprogramm stößt in ganz Bayern auf große Resonanz - Bayerns Gesundheitsministerin: 56 Landkreise und kreisfreie Städte beantragten bereits eine Förderung zur Stärkung der Hebammenversorgung REGION (pm/nf) - Das Geburtshilfe-Förderprogramm des bayerischen Gesundheitsministeriums stößt auf große Resonanz. Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml betonte: ,,Mittlerweile haben bereits 56 Landkreise und kreisfreie Städte einen Förderantrag zur Stärkung und Sicherung der...

Ein tolles Weihnachtsgeschenk: Anne Sellmann (Vertrieb) und Verkaufsleiter Christian Bergemann präsentieren die vier Schultaschen-Sets, von denen insgesamt 10 verlost werden. | Foto: © Victor Schlampp

Zum Weihnachtsfest: MarktSpiegel verlost zehn Schultaschen-Sets!

NÜRNBERG (vs) - Das Scout Outlet im Stadtteil Altenfurt ist seit fast 20 Jahren eine feste Größe in der Noris, wenn es um hochwertige Markenware zweiter Wahl zum günstigen Preis geht. Nach Komplettumbau und Erweiterung erwartet die Kundinnen und Kunden jetzt ein noch größeres Angebot. Dank der Erweiterung auf zwei Etagen konnte die Verkaufsfläche in der Raudtener Straße 17 auf 300 Quadratmeter verdoppelt werden. Über 1.500 Artikel umfasst das Sortiment, das immer wieder aufgefüllt wird,...

Politiker mit Herz: Bayerns Ministerpräsident a.D. Dr. Günther Beckstein umarmt Nürnbergs Kulturreferentin Prof. Dr. Julia Lehner beim Empfang der CSU im Gutmann am Dutzendteich. | Foto: © Udo Dreier
12 Bilder

200 prominente Gäste gratulieren Günther Beckstein zum 75sten Geburtstag

NÜRNBERG - Volles Haus im Gutmann am Dutzendteich: Der CSU-Bezirksverband Nürnberg-Fürth-Schwabach hat eingeladen. Anlass: der 75. Geburtstag von Ministerpräsident a.D. Dr. Günther Beckstein! ,,Rund 200 Gäste sind da“, verrät Bezirksgeschäftsführer Sven Heublein. Alle sind gekommen, um dem ersten Franken im höchsten Amt des Freistaats ihre Ehre zu erweisen. Bundestagsabgeordneter Michael Frieser lobt den Jubilar als ,,unseren Mann der Herzen“, Ministerpräsident Dr. Markus Söder preist ihn als...

Polizeiliche Videoüberwachung in der Nürnberger Innenstadt. Hier stehen seit Ende November 2018 zusätzlich zu den bereits vorhandenen Systemen drei Kameras am Bahnhofsplatz und vier im westlichen Bereich der Königstorpassage zur Verfügung. | Foto: Nicole Fuchsbauer
5 Bilder

Mehr Polizei, mehr Videoüberwachung & Alkoholverbot: Herrmann stellt Sicherheitspaket vor

Mehr Sicherheit in der Nürnberger Innenstadt +++ Ausbau der Videoüberwachung am Nürnberger Königstor +++ 24-stündige Alkoholverbotszone im Umfeld des Hauptbahnhofs +++ Verstärkte Polizeipräsenz NÜRNBERG (pm/nf) - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat heute in Nürnberg gemeinsam mit der Leiterin des Ordnungsamtes der Stadt Nürnberg, Katrin Kurr, dem Leiter des Sachgebiets Ordnungs- und Schutzaufgaben beim Polizeipräsidium Mittelfranken, Hermann Guth, und dem stellvertretenden Leiter der...

Die Kulturwerkstatt auf AEG bekommt mehr Personal. | Foto: Nicole Fuchsbauer

Die Kulturwerkstatt Auf AEG boomt!

Einrichtung im Stadtwesten bekommt mehr Personal NÜRNBERG (pm/nf) - „Die vor gut zwei Jahren eröffnete Kulturwerkstatt „Auf AEG“ erfreut sich großer Beliebtheit und hat sich innerhalb von kurzer Zeit fest in der Nürnberger Kulturlandschaft etabliert“, sagt der SPD-Stadtrat und Vorsitzende der Nürnberger SPD, Thorsten Brehm. Zu den fünf Mietern der Kulturwerkstatt gehören die Musikschule Nürnberg, das Kulturbüro Muggenhof, der KinderKunstRaum sowie die Akademie für Schultheater und performative...

Jubilarehrung 2018 1: (v.l.) Gertrud Lösch, Michael Frieser, Dr. Evelyn Lacina und Paul Schirner. | Foto: John R. Braun

Jubilarehrung und Neumitgliederempfang 2018

NÜRNBERG - Bezirksvorsitzender Michael Frieser, MdB, ehrte insgesamt 78 Mitglieder für 30, 40, 50 und 60 Jahre Mitgliedschaft und dankte für ihre Treue. Gleichzeitig hieß Michael Frieser eine große Zahl neuer Mitglieder willkommen. Unter anderem wurden folgende Persönlichkeiten für langjährige Treue zur CSU geehrt: Getrud Lösch (60 Jahre Mitgliedschaft). Seit sechs Jahrzehnten hält Getrud Lösch, Schwester des verstorbenen Stadtrates Alfred Lösch (Mitglied des Rates der Stadt Nürnberg...

Charitylady Ute Scholz übergibt im Tiergarten Nürnberg den Spendenscheck an Dr. Lorenzo von Fersen (Tiergartenfreunde, r.) und Gerhard John, Lebenshilfe Nürnberger Land. | Foto: Nicole Fuchsbauer
2 Bilder

Rekordspende für Frühförderung und Tiergartenfreunde

NÜRNBERG (pm/nf) - Die 15. Benefiz-Gala von Ute Scholz (Witwe des ehemaligen Nürnberger Oberbürgermeisters Ludwig Scholz) erzielte das Rekordspendenergebnis von 20.465 Euro! Der Erlös kommt je zu gleichen Teilen dem Verein der Tiergartenfreunde Nürnberg und der Frühförderung der Lebenshilfe Nürnberger Land zu Gute. Beide Vereine arbeiten in der Delfintherapie für Kinder seit Jahren eng zusammen. Mehr als 200 Gäste mit großem Spenderherz genossen im Oktober im Gesellschaftshaus Gartenstadt in...

Das Gemälde von Paul Ritter d. Ä. zeigt „Die Einbringung der Reichskleinodien 1424“. | Foto: www.stmflh.bayern.de

Neues Gemälde bereichert die Nürnberger Kaiserburg

Gemälde von Paul Ritter d. Ä. zeigt „Die Einbringung der Reichskleinodien 1424“ NÜRNBERG (pm/nf) - Die Nürnberger Kaiserburg ist um ein neues Exponat reicher. Die Bayerische Schlösserverwaltung präsentiert den Besuchern im Palas, der dem Verhältnis von Kaiser, Reich und Stadt gewidmet ist, eine sensationelle Neuerwerbung: Den zur Billigung bei den damaligen städtischen Auftraggebern vorgelegten Entwurf für das Monumentalgemälde „Die Einbringung der Reichskleinodien 1424“. Bei dem Gemälde...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.