Nürnberg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Barbara Regitz übernimmt eine Tierpatenschaft für ,,Carami". | Foto: oh/privat

CSU-Landtagskandidatin Barbara Regitz übernimmt Tier-Futter-Patenschaft

NÜRNBERG - Politik mit einem Herz für Tiere: Barbara Regitz, CSU-Landtagskandidatin für den Nürnberger Norden, übernimmt eine dauerhafte Tier-Futter-Patenschaft im Tierheim Nürnberg. Die Idee entstand nach einem Besuch der Frauen Union in der Einrichtung an der Stadenstraße zusammen mit Bayerns Tierschutzbund-Chefin Nicole Brühl (Tochter von Schauspiel-Legende Heidi Brühl) und Präsidentin Dagmar Wöhrl: ,,Verantwortung für ein Tier zu übernehmen war immer ein großer Wunsch von mir", so Regitz....

Dieses spektakuläre Bild von der Ankunft der Antonov auf dem Nürnberger Flughafen, könnte den PR-Bild-Award gewinnen. | Foto: Airport Nürnberg
2 Bilder

Gewinnt der Airport mit diesem Hammer-Foto den PR-Bild Award?

Alle können für das tolle Foto jetzt mit abstimmen! NÜRNBERG (nf) - Spektakuläre Geschichte im Dezember 2017: Der Frachtgigant Antonov landete mit einer besonderen Fracht am Nürnberger Airport. Der MarktSpiegel berichtete mit spektakulären Bildern, die vom Airport zur Verfügung gestellt wurden. Jetzt ist eines der Fotos für den PR-Bild-Award nominiert! Natürlich möchte der Flughafen den Award nach Nürnberg holen! Bereits zum 13. Mal wird der PR-Bild Award von der dpa-Tochter newsaktuell in...

Bei dem  im Handelsblatt veröffentlichten Standortvergleich ,,Digitalisierungskompass 2018" des Forschungsinstituts Prognos erreicht Nürnberg Platz zehn aller 401 untersuchten Landkreise und kreisfreien Städte. Diese wurden auf ihren Digitalisierungsstand hin untersucht. | Foto: ©Robert Kneschke/Fotolia.com

Nürnberg unter den Top Ten der digitalsten Regionen

NÜRNBERG (pm/nf)  In dem am heutigen Freitag, 21. September 2018, im Handelsblatt veröffentlichten Standortvergleich „Digitalisierungskompass 2018“ des Forschungsinstituts Prognos erreicht Nürnberg Platz zehn aller 401 untersuchten Landkreise und kreisfreien Städte. Diese wurden auf ihren Digitalisierungsstand hin untersucht. Nürnberg gehört damit zu den Top-Ten der digitalsten Regionen Deutschlands. Nürnbergs Nachbarstadt Erlangen belegt sogar Rang drei, und die Nachbarstadt Fürth...

Aus dem "Team Nürnberg" des Deutschen Museums (v. li.): Projektleiter Andreas Gundelwein, Architektin Jeannette Witrahm und Kuratorin Melanie Saverimuthu auf der Baustelle. | Foto: Deutsches Museum
7 Bilder

Museum mit Zukunft: Bau für das Deutsche Museum Nürnberg nimmt Gestalt an

NÜRNBERG (pm/nf) - Erst ein halbes Jahr ist vergangen, seit der Grundstein für das Deutsche Museum Nürnberg gelegt wurde – und schon kann man am Augustinerhof die Dimensionen des Gebäudes erahnen, in dem das „Zukunfts-Museum“ sein Zuhause finden wird. „Fast jedes Mal, wenn wir nach Nürnberg kommen, ist das Gebäude schon wieder um ein Stockwerk gewachsen“, freut sich Andreas Gundelwein, der das Projekt für das Deutsche Museum leitet. Und auch, wie es im neuen Nürnberger Museum aussehen wird,...

Anlässlich der Vorstellung des Neubaus an der Johannisstraße wurde auch der
SIGENA-Treff eingeweiht. Die Weihe nahm Dr. Mathias Hartmann, Rektor und Vorstandsvorsitzender der Diakonie Neuendettelsau, vor. SIGENA-Koordinatorin Inge Spiegel, wbg-Geschäftsführer Frank Thyroff, Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly, Andrea Rippel, Leiterin der Kinderkrippe, Sozialreferent Reiner Prölß, wbg-Geschäftsführer Ralf Schekira sowie das wbg-Maskottchen Hausi freuten sich über den Anlass. | Foto: Kristina Emilius, wbg
3 Bilder

Neubau mit 74 Mietwohnung in St. Johannis: wbg investierte 21 Millionen Euro

NÜRNBERG (pm/nf) - Nach ziemlich genau zwei Jahren Bauzeit kann die wbg Nürnberg GmbH Immobilienunternehmen den Neubau an der Johannisstraße neben der Wendeschleife der Straßenbahn offiziell seiner Bestimmung übergeben. Auf der ehemaligen Garagen- und Gewerbefläche entstanden 74 neue Mietwohnungen, davon 18 gefördert nach den Kriterien der Einkommensorientierten Förderung des Freistaates Bayern, sowie eine Tiefgarage mit 69 Stellplätzen. „Wir freuen uns sehr, dass wir diesen...

Der bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder (l.) und Nürnbergs Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly verkündeten im Volksbad die Wiedereröffnung des Jugendstilhallenbades. | Foto: Nicole Fuchsbauer
26 Bilder

Beste Nachricht der Woche: Jugendstil-Perle Volksbad wird wieder eröffnet!

Freistaat unterstützt die Stadt Nürnberg mit höchstmöglichem Zuschuss : Flaggschiff der Bädersanierung NÜRNBERG (nf) - Bei dieser Nachricht wurde es so manchem Berichterstatter warm ums Herz. Nicht wenige hatten in der Jugendstil-Perle Volksbad vor vielen Jahren als Kinder das Schwimmen gelernt. Seit 1994 im Dornröschenschlaf, darf das außergewöhnliche Hallenbad nun wieder aufleben! Der bayerische Ministerpräsident Söder und Nürnbergs Oberbürgermeister Maly überbrachten die frohe Kunde in einer...

Presseclub Vorstandsvorsitzender  Dr. Siegfried Zelnhefer (l.) und Presseclub Vorstand Stephan Sohr begrüßen Ministerpräsident Dr. Markus Söder im Presseclub Nürnberg. | Foto: John R. Braun
3 Bilder

Ministerpräsident Dr. Markus Söder im Presseclub

Eloquent und Staatsmännisch NÜRNBERG (jrb) - Einen Monat vor der Landtagswahl besuchte Ministerpräsident Dr. Markus Söder den renommierten Presseclub Nürnberg. Im Marmorsaal der Nürnberger Akademie stellte er sich den Fragen von Presseclub-Vorstand Stephan Sohr und diskutierte anschließend mit den Gästen. Söder zeigte besonnen und war auch zu manchem Scherz aufgelegt. Er attackierte die AfD in scharfen Worten und erläuterte: ,,Der lange Weg zur Regierungsbildung hat Vertrauen gekostet, dieses...

Brand Director Steven Small (Mitte) überreicht Flughafengeschäftsführer Dr. Michael Hupe (l.) und Christian Käser, Leiter Airline-Vertrieb, die begehrte Auszeichnung. | Foto: Routes

Überraschender Ritterschlag der Branche für den Albrecht Dürer Airport Nürnberg

World Routes Marketing Award im chinesischen Guangzhou verliehen NÜRNBERG (pm/nf) - Die Jury der internationalen Flugstrecken-Entwicklungskonferenz World Routes zeichnete den Albrecht Dürer Airport Nürnberg erneut mit dem World Routes Marketing Award aus – diesmal im Wettbewerb mit Großflughäfen von 4 bis 20 Millionen Passagieren. Der Award, der in der südchinesischen Hafenstadt Guangzhou verliehen wurde, gilt als eine der höchsten Auszeichnungen für Flughäfen und ist innerhalb der Branche...

Moby, fotografiert durch die Unterwasserscheibe des Blauen Salons. | Foto: Susanne Gugeler
2 Bilder

Delfinsenior Moby im Tiergarten Nürnberg gestorben

NÜRNBERG (pm/nf) - Am Sonntag, 16. September 2018, ist der männliche Große Tümmler Moby im Tiergarten der Stadt Nürnberg im Alter von etwa 58 Jahren gestorben. Moby galt als einer der ältesten bekannten männlichen Großen Tümmler. Er wurde etwa 1960 an der Küste von Florida, USA, geboren und lebte seit 1971 im Tiergarten Nürnberg. Ein weißer Fleck auf dem Kopf machte ihn unverkennbar. Moby hat die Geschichte der Delfinhaltung in Nürnberg von Beginn an miterlebt und geprägt. Er ist Vater...

Laufstegtraining für die neuen Bewerberinnen (v.l.): Cindy, Carmen, Julia und Elena) mit der amtierenden Miss Franken Classic Diana (l.): Sprechen wir mal über Schuhe! | Foto: Nicole Fuchsbauer
17 Bilder

Miss Franken Classic 2019: Erstes Laufstegtraining auf dem rosa Teppich!

NÜRNBERG (nf) - Models schweben grazil über den Catwalk, lächeln, bewahren Haltung, haben stets die perfekte Pose, sind präsent und elegant. Alles ganz einfach? Weit gefehlt. Angehende Laufstegmodels müssen tatsächlich erst mal Laufen lernen - und das ist nicht so einfach. Erlebt haben das jetzt Cindy, Carmen, Julia und Elena - allesamt Bewerberinnen für die Miss Franken Classic 2019. Die klassische Schönheitswahl findet im November bereits zum 35. Mal statt. Spätestens bis zum 17. November...

Mitmachen beim Aktionstag: „Nürnberg macht Platz!“

NÜRNBERG (pm/nf) - Am Freitag, 21. September 2018, wird zum Aktionstag „Nürnberg macht Platz!“ der öffentliche Raum und die Flächenaufteilung im Mittelpunkt der Betrachtung stehen. Dafür wird die Lorenzer Straße von 12 bis 18 Uhr für den Autoverkehr gesperrt sein. Wer die Straße in der Innenstadt schon immer einmal autofrei sehen wollte und wissen will, wie es sich anfühlt, wenn sich der Straßenraum in einen lebendigen Ort verwandelt, ist herzlich zum Mitmachen eingeladen. Nürnberg macht...

Die Gesprächsteilnehmer des WohWi Talk (v.l.): Thomas Zwingel, OB Zirndorf, Dr. Ulrich Maly, OB Nürnberg, Walter Nussel, Beauftragter der Bayerischen Staatsregierung für Bürokratieabbau, Hans Maier, Verbandsdirektor des VdW Bayern, und Peter Karmann,  Geschäftsführer Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft Ingolstadt . | Foto: Udo Dreier

Zukunft des bezahlbaren Wohnens gestalten

NÜRNBERG (pm/ak) - Regulationsdruck, Baukostenexplosion, Handwerkermangel, Ausgleich zwischen Stadt und Land – Problemfelder, mit denen sich Wohnungsunternehmen im Freistaat konfrontiert sehen gibt es derzeit zur Genüge. Im Rahmen eines WohWi-Talks hatten Mitgliedsunternehmen des VdW Bayern am 11. September im PresseClub Nürnberg Gelegenheit, mehr über Lösungsvorschläge aus Kommunal- und Landespolitik zu erfahren sowie eigene Fragen an die Diskutanten zu stellen. Unter dem Thema „Bezahlbares...

Christina Forster (links) und Stefanie Langer sind die Feuerwehrfrauen des Airport Nürnberg. | Foto: Luca Eberhardt/ Airport Nürnberg
2 Bilder

Zum 1. Mal echte Frauenpower bei der Flughafenfeuerwehr!

NÜRNBERG (pm/nf) - Erstmals in der Geschichte des Albrecht Dürer Airport Nürnberg haben zwei Frauen den Dienst bei der Flughafenfeuerwehr angetreten. Seit Juli dieses Jahres unterstützen Stefanie Langer und Christina Forster ihre 68 männlichen Kollegen tatkräftig. Stefanie Langer ist ausgebildete Berufsfeuerwehrfrau und Rettungsassistentin. Der Wunsch nach mehr Praxisbezug brachte die ehemalige Disponentin in der Integrierten Leitstelle Nürnberg schließlich zum Airport. Seitdem sie die...

Die CSU-Landtagskandidatin Barbara Regitz für den Wahlkreis Nürnberg-Nord besuchte jetzt die Israelitische Kultusgemeinde. | Foto: Dominik Jungbauer

Barbara Regitz besuchte Israelitische Kultusgemeinde

NÜRNBERG - Die CSU-Landtagskandidatin für den Wahlkreis Nürnberg-Nord besuchte jetzt die Israelitische Kultusgemeinde und diskutierte mit Gemeindemitgliedern und Gästen, auch Vertretern anderer Parteien über die gegenwärtige politische Lage in Deutschland. „Wir müssen hier genau hinschauen und den Mut haben, sämtlichen rassistischen Tendenzen kompromisslos gegenüberzutreten“, betonte die Politikerin, die seit vielen Jahren für ihre Partei als bildungspolitische Sprecherin im Stadtrat engagiert...

Besucher des Altstadtfestes sollten möglichst mit den Öffentlichen in die Stadt fahren. | Foto: Nicole Fuchsbauer

Altstadtfest & verkaufsoffener Sonntag: VAG verstärkt ihr Angebot

NÜRNBERG (pm/nf) - Während des Altstadtfestes, das heute (12. September) startet, und während des verkaufsoffenen Sonntages am 16. September 2018 verstärkt die VAG  ihr Fahrtenangebot. Die Besucher können so entspannt mit Bus und Bahn in die Innenstadt fahren, ganz ohne nervige Parkplatzsuche. An allen Tagen des Altstadtfestes setzt die VAG auf der U- Bahn-Linie 2 (Röthenbach – Flughafen) montags bis freitags ab zirka 19.00 Uhr und samstags ab etwa 14.00 Uhr Langzüge ein. Das Angebot gilt...

Michael Oschmann (Unternehmensfamilie Müller Medien, re.) begrüßt mit Web Week-Gründer Ingo Di Bella (li.) die Staatsministerin für Digitalisierung, Dorothee Bär, in Nürnberg. | Foto: tom
6 Bilder

Nürnberg Web Week wird zum Nürnberg Digital Festival!

Nürnberg (pm/vs/tom) – Aus der Nürnberg Web Week wird das Nürnberg Digital Festival, in dessen Rahmen vom 12. bis 22. Oktober 2018 mehr als 170 Veranstaltungen zu digitalen Themen auf dem Plan stehen! Auf Einladung von Web Week-Gründer Ingo Di Bella wurden am Montag der neue Name und das dazugehörige Logo des Projektes Nürnberg Digital Festival im Beisein zahlreicher Prominenter aus den Bereichen Wirtschaft, Politik, Bildung und Kultur vorgestellt. Hintergrund: Die Nürnberg Web Week (NUEWW) ist...

You Caiqiong, CDiRS; Zhang Li, CdiRS, Head of Dispatching & management of Train Department; Lei Ming, CDiRS; Alexander Ochs, Geschäftsführer der Betreibergesellschaft des bayernhafen Nürnberg, der Hafen Nürnberg-Roth GmbH; Chen Ze Jun, Deputy General Manager CIPI Chengdu International Railway Port Investment & Development Group; Guido Ellner, bayernhafen; Tommy Tan, President Fa. EPU; Liang Yu, EPU Operations Logistics specialist; Liu Yong, Fa. CdiRS, Head of Risk control Department (v.l.). | Foto: bayernhafen Nürnberg

Die Königsetappe Nürnberg-Chengdu

NÜRNBERG (pm/nf) - Nürnberg und China rücken noch näher zusammen: Ab sofort verkehrt der Güterzug Nürnberg-Chengdu zweimal die Woche – und das in beiden Richtungen. Die einfache Fahrzeit beträgt wie bisher rund 15 Tage, nur halb so lang wie mit dem Seeschiff. Ein wesentlicher Teil der 40-Fuß-Container enthält Automotive-Produkte, für den Import wie den Export. Im Rahmen der chinesischen ‚One Belt - one Road‘-Initiative, auch „Neue Seidenstraße“ genannt, verkehrt seit Oktober 2015 wöchentlich...

Gute Laune bei der Auszeichnung (v.l.): Sandra Vatter, Renate Höfler mit Orden und Barbara Regitz. | Foto: © Christian Poss

Kreisbäuerin Renate Höfler von Frauen Union geehrt

REGION (mask) - Renate Höfler, Kreisbäuerin a.D., hat für besondere Verdienste in der Landwirtschaft die Staatsmedaille des Freistaates Bayern erhalten. Als kleines Zeichen der Verbundenheit überreichten ihr Sandra Vatter und Barbara Regitz für die Frauen Union einen „Schmuckorden“. ,,Die Damen der Frauen Union gratulieren der ,ausgezeichneten Dame' sehr herzlich und sind stolz auf ihr prominentes Mitglied“, fasst FU-Bezirksvorsitzende Barbara Regitz (CSU-Direktkandidatin für Nürnberg-Nord)...

Markus Söder: "Bayern ist ein großartiges Land. Bayern ist super. Aber am schönsten ist es halt in Nürnberg!" | Foto: © bayernpress/Udo Dreier
6 Bilder

Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder begeistert im Wöhrder Kirchweihzelt

NÜRNBERG (mask) - Mega-Stimmung im Festzelt der Kirchweih in Wöhrd! Mit Bayerischem Defiliermarsch und stehendem Applaus zieht Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder ein!In der umjubelten Rede punktet er mit den Themen Heimat (Kaiserburg, Wöhrder See) und Fortschritt (Technische Uni). Den A73-Ausbau weiter zu verfolgen, kündigt er ebenso an wie Verhandlungen mit den Grünen. ,,Ich bin der Markus – und da bin ich daheim", ist sein letzter Satz.

Gorilla Fritz an Mariä Himmelfahrt, Mittwoch, 15. August 2018, in der Freianlage des Tiergartens der Stadt Nürnberg. | Foto: Foto: Zsuzsanna Helgeth/Tiergarten Nürnberg
3 Bilder

Trauer um Tiergarten-Legende! Gorilla Fritz (55) ist tot

NÜRNBERG – Er war eine Legende. Jede Tiergartenbesucherin und jeder Tiergartenbesucher kannte und liebte ihn: Mit Gorilla Fritz ist am Montag, 20. August 2018, der älteste in europäischen Zoos lebende Gorilla gestorben. Fritz war eine echte „Tierpersönlichkeit“. Er wurde 1963 in Kamerun geboren. Im Mai 1966 kam er in den Tierpark Hellabrunn in München. Am 2. November 1970 zog er in den Tiergarten Nürnberg um. In der Vorwoche noch aktiv in der Außenanlage, wurde der Gorillasenior ab Samstag, 18....

Peter Brandmann (Kreis) hier mit (v.l.) Wolfgang Schlosser, Jürgen Schielein, Thomas Dill. | Foto: © MCN

Norisring-Macher Peter Brandmann weitere 5 Jahre THW-Chef für Nürnberg

NÜRNBERG (mask) - Wenn jedes Jahr bis zu 150.000 Motorsport-Fans am Norisring ein perfektes Rennwochenende erleben, ist er einer der Erfolgsmacher hinter den Kulissen: Peter Brandmann, Vorstand Finanzen beim Motorsport Club Nürnberg (MCN). Auch außerhalb der Rennstrecke engagiert er sich seit Jahren enorm: Für weitere 5 Jahre wurde Brandmann nun als amtierender Ortbeauftragter des THW Nürnberg im Amt bestätigt. Seit 1991 leitet der 58-Jährige schon die Geschicke des Technischen Hilfswerks in...

Eine echte Ausnahmeerscheinung in der Musik-Welt: Dr. Anne Enssle hat ihre neue Single aufgenomme. | Foto: oh
2 Bilder

Schöne Nürnberger Hip-Hop-Zahnärztin will Charts stürmen

NÜRNBERG (mask) - Blond, bildhübsch, blitzgescheit: Dr. Anne Enssle aus Nürnberg ist erfolgreiche Zahnärztin. Sie hat an der Friedrich-Alexander-Universität studiert. Ist Expertin für Kieferorthopädie und Kinderzahnheilkunde – und jetzt auf dem Sprung in die Charts! Denn Frau Doktor macht viel lieber Hip-Hop als in Zähnen rumzubohren. Mitte März 2018 hatte der MarktSpiegel über die wohl ungewöhnlichste Musik-Karriere Deutschlands berichtet. Da verriet Anne Enssle: ,,Ich mache seit 14 Jahren...

Seit 2009 ging auf dem ehemaligen Quelle-Areal nichts mehr voran. Das zweitgrößte Baudenkmal Deutschlands wurde zwischengenutzt. Jetzt gibt es Zukunftspläne. | Foto: © DeVIce - Fotolia.com
2 Bilder

Einigung über das ehemalige Quelle-Versandzentrum erzielt

Gemeinsame Entwicklungsziele vereinbart +++ 250.000 Quadratmeter große Immobilie wird ein Mix aus Wohnen, Gewerbe, Kultur und Hotelerie +++ Neues Leben für Deutschlands zweitgrößtes Baudenkmal NÜRNBERG (pm/nf) - Heute (17. August 2018) hat die Stadt Nürnberg mit dem neuen Eigentümer des ehemaligen Quelle-Versandzentrums, der GERCHGROUP aus Düsseldorf, eine vertragliche Vereinbarung abgeschlossen, in der sich Investor und Stadt auf gemeinsame Entwicklungsziele für das Areal verständigen....

Warben im Max Morlock Stadion bei über 30 Grad füs Weihnachtssingen (v.l.): Günther Schubert (Vizepräsident Fränkischer Sängerbund, Polizeichor), Bürgermeister Christian Vogel, Moderator/Stadionsprecher Guido Seibelt, Hanne Henke (Vorsitzende Klabautermann e.V.) und Stadiongeschäftsführer Alfred Diesner. | Foto: Nicole Fuchsbauer

Großes Adventssingen im Max Morlock Stadion!

Gemeinschaftserlebnis für den guten Zweck NÜRNBERG (nf) - Premiere kurz vor Weihnachten in Nürnberg: Am Sonntag, 23. Dezember, findet von 18 bis 19.30 Uhr das erste große Nürnberger Adventssingen im Max Morlock Stadion statt. In anderen Städten bereits sehr erfolgreich, will Nürnberg Vorreiter für die Gemeinschaftsaktion im süddeutschen Raum sein. Alle sind eingeladen, sich kurz vor Weihnachten auf die Feiertage einzustimmen. In einem der traditionsreichsten, ältesten Stadien Deutschlands wird...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.