Nürnberg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

St. Johannis: Unbekannter prügelte auf Senior und Hund ein

NÜRNBERG (ots/nf) - Am Mittwochabend (10. Februar 2016) wurden ein 68-jähriger Mann und sein Hund von einem Unbekannten im Stadtteil Johannis zusammengeschlagen. Die Polizei sucht Zeugen. Der 68-Jährige ging gegen 20:45 Uhr mit seinem Hund die Johannisstraße entlang. Ein bislang unbekannter, augenscheinlich alkoholisierter, Mann griff den Senior im Bereich Johannisstraße / Ecke Burgschmietstraße zunächst verbal an. Im weiteren Verlauf schlug der Unbekannte mit einem Regenschirm auf den Hund...

Fahndungsfoto des mutmaßlichen Komplizen. | Foto: Polizeipräsidium Mittelfranken
2 Bilder

Nach ,,Aktenzeichen XY" - Fahndungsfoto des Komplizen veröffentlicht

Belohnung von je 2.000 Euro ausgesetzt NÜRNBERG (nf/ots) - Wie bereits am 8. Februar berichtet, kam es in den Monaten Mai 2015 und Juni 2015 zu Manipulationen an Geldautomaten in Nürnberger Geldinstituten. Nach der Ausstrahlung der Sendung ,,Aktenzeichen XY" am gestrigen Mittwoch, 10. Februar 2016, werden nun nochmals Fahndungsbilder veröffentlicht. Die beiden abgebildeten Männer stehen im Verdacht, Geldautomaten (Sparda Bank und Sparkasse Nürnberg) manipuliert zu haben und so an die Daten...

Ein Sattelüberzug mit der Aufschrift ,,Zeig uns wo!" wirbt für die Bürgerbeteiligung zur Aufstellung neue Radständer. | Foto: Henrike Heym/Verkehrsplanungsamt Stadt Nürnberg
2 Bilder

Nürnberger Projekt für Deutschen Fahrradpreis nominiert

NÜRNBERG (pm/nf) - Das Nürnberger Projekt „Radständer für die Nordstadt“ wurde für den Deutschen Fahrradpreis „best for bike“ nominiert. Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) verleiht gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW e.V. (AGFS) jährlich diese Auszeichnung. Prämiert werden Projekte, die als Vorbild für andere Städte und als Anregung für weitere Projekte und Maßnahmen der...

uniVersa-Vorstandsmitglied Michael Baulig (li.) bei der Scheckübergabe an Pfarrer Bernd Reuther; daneben Regina Lösch, Mitarbeiterin der uniVersa, die die Vesperkirche ehrenamtlich unterstützt.

Unterstützung der Vesperkirche mit 5.000 Euro

Vesperkirche heißt, dass eine Gemeinde ihren zentralen Raum, gleichsam wie ein Wohnzimmer, in der kalten Jahreszeit für alle Menschen öffnet, die einen Raum, ein warmes Essen, eine Tasse Kaffee, Beratung und Hilfe suchen. In Nürnberg startete das Projekt, das von der Kirchengemeinde und dem Diakonieverein Lichtenhof ins Leben gerufen wurde, erstmals. Die uniVersa Versicherungsunternehmen unterstützen die Vesperkirche Nürnberg, die von Mitte Januar bis Ende Februar täglich ihre Türen für...

MdB Michael Frieser: ,,Es geht bei der Aussetzung des Familiennachzuges für subsidiär Schutzberechtigte aber nicht darum Menschen zu bestrafen oder zu belohnen." | Foto: michael.frieser@bundestag.de

MdB Michael Frieser: Verantwortungslose Aufforderung Kinder loszuschicken

NÜRNBERG (nf) - Streit in der Koalition: Vizekanzler Sigmar Gabriel (SPD) forderte eine Einzelfalllösung für den Familiennachzug von Minderjährigen. Dazu äußerte sich der innen- und rechtspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Michael Frieser (Bundestagsabgeordneter für Nürnberg-Süd und Schwabach) in einem Statement: „Die Forderung der SPD, Minderjährige von der Aussetzung des Familiennachzugs auszunehmen, ist nur auf den ersten, flüchtigen Blick familienfreundlich....

1.249 neue Polizeibeamtinnen und -beamte: Innenminister Joachim Herrmann nahm bei großer Vereidigungsfeier der Bayerischen Polizei in Nürnberg im Juli 2015 den Amtseid ab. | Foto: bayernpress

Bayerische Polizei leistete über zwei Millionen Überstunden

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann zur Überstundensituation bei der Bayerischen Polizei: 2015 deutliche Steigerung auf zwei Millionen Überstunden - Maßnahmenpaket zum Abbau - Seit G7-Gipfel bereits 500.000 Überstunden weniger NÜRNBERG (pm/nf) - Wie Bayerns Innenminister Joachim Herrmann heute (10. Februar 2016) bekannt gegeben hat, ist der Überstundenstand bei der Bayerischen Polizei im vergangenen Jahr deutlich angestiegen. Zum Stichtag 30. November 2015 betrug er 2.007.745 Stunden, ein...

SPD-Ziegelstein unterstützt Streichung der Nordanbindung aus dem Bundesverkehrswegeplan

Dr. Christian Pröbiuß, Vorsitzender der SPD Ziegelstein: "Ich unterstütze die Ansicht des Vorsitzenden des Verkehrsausschusses, Martin Burkert, die Nordanbindung aus dem Bundesverkehrswegeplan zu nehmen. Die Beseitigung des giftigen PFT wird Jahrzehnte dauern. Auch wenn Lösungsansätze im Raum stehen, sind wir von einem möglichen Durchbruch weit entfernt. Jeder, der den Bürgerinnen und Bürgern etwas anderes erzählt und ihnen damit falsche Hoffnungen macht, sagt absichtlich oder auch aus reiner...

Staatsminister Joachim Herrmann, MdL, auf der Pressekonferenz FrankenTourismus – Bilanz und Ausblick. | Foto: FrankenTourismus/Matthias Merz

Fränkischer Tourismus weiter auf Erfolgskurs

Bisheriges Rekordergebnis übertroffen - Zugpferd Städtetourismus - Jubiläum „500 Jahre Reinheitsgebot“ REGION/NÜRNBERG (pm/nf) - Der Blick auf die Tourismusbilanz 2015 ist für den Vorsitzenden des Tourismusverbandes Franken, Bayerns Innenminister Joachim Herrmann, ein Grund zur Freude. Bei dem Jahrespressegespräch des Verbandes in Nürnberg verkündete er, dass 2015 nicht nur das Rekordergebnis von 2014 übertroffen wurde, sondern dass auch die anstehenden Höhepunkte und der Start in die Saison...

IKEA kommt wieder nach Nürnberg: Das gabs schon!

Mit Erstaunen habe ich persönlich zur Kenntnis genommen, dass Nürnberg ein IKEA-Möbelhaus braucht. Reicht das in Fürth-Poppenreuth nicht ? Schon zweimal konnten die Nürnberger das IKEA-Angebot "genießen". Da war zunächst einmal die IKEA-Einrichtungs-GmbH in der Marienstraße von 1979 bis 1981, ein "Groß- und Einzelhandel mit Einrichtungsgegenständen aller Art, insbesondere mit IKEA-Möbeln". Und dann ein "IKEA-Verkaufszug" im Nürnberger Kohlenhof. Das ganze war im Jahr 1994 eine Rundfahrt mit ca....

Fahndung nach mutmaßlichen Sexualstraftätern

Übergriffe auf Frauen in Laufamhholz und in der Regensburger Straße NÜRNBERG (nf/ots) - Gestern (8. Februar 2016) in den frühen Morgenstunden wurde in Nürnberg-Laufamholz eine Frau schwer verletzt. Die Kriminalpolizei Nürnberg geht zurzeit von einem versuchten Sexualdelikt aus und bittet um Zeugenhinweise. Nach Erkenntnissen, die dem Fachkommissariat derzeit vorliegen, soll die Frau kurz nach 02:00 Uhr in der Auerbacher Straße von zwei unbekannten Männern angegriffen worden sein. Dabei kam es...

Das zuständige Fachkommissariat der Nürnberger Kriminalpolizei veröffentlichte ein Fahndungsbild, auf welchem ein Tatverdächtiger abgebildet ist. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen ist diese Person auch dringend verdächtig, Geldautomaten manipuliert zu haben. | Foto: ots/Polizeipräsidium Mittelfranken

Manipulation an Sparda Bank - Geldautomaten: Thema bei Aktenzeichen XY

Vielzahl von Bankkunden betroffen NÜRNBERG (nf/ots) - In den Monaten Mai 2015 und Juni 2015 kam es zu wiederholten Manipulationen an Geldautomaten in den Nürnberger Filialen der Sparda-Bank. Die Kriminalpolizei bittet nochmals um Hinweise. In der Sendung ,,Aktenzeichen XY" bittet die Nürnberger Kriminalpolizei am Mittwoch (10. Februar 2016) nochmals um Zeugenhinweise. Es werden auch weitere Videosequenzen der Tatverdächtigen veröffentlicht. Von den Manipulationen waren Sparda-Bank-Filialen in...

Andalusisches Feuer beim Ball der Union 2016: Staatsminister Dr. Markus Söder beim Eröffnungs-Tanz mit Ehefrau Karin. | Foto: John R. Braun / Verena u. Udo Dreier (bayernpress)
213 Bilder

Ball der Union 2016: Bilder der Ballnacht

NÜRNBERG - So wie die CSU das politische Aushängeschild erfolgreicher Politik in Bayern ist, so gehört der Flamenco zum immateriellen Kulturerbe der Menschheit: 2016 hat die CSU diese stilvollen Tänze aus Andalusien zum Motto des Balls der Union gewählt und rund 3200 Gäste liesen sich in der ausverkauften Meistersingerhalle am Samstag Abend davon begeistern. Unter der Schirmherrschaft des Bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer und mit dem Bayerischen Staatsminister und...

Verdächtiger Gegenstand: Bahnstrecke bei Eltersdorf gesperrt

UPDATE: Strecke wieder freigegeben. Im verdächtigen Rohr befand sich eine an sich harmlose Aluminiumstange mit schwarzem Tragegurt. Gründe, warum das Rohr so platziert war, und genauere Umstände sind noch unbekannt. REGION (nf) - Auf der ICE-Baustelle bei Eltersdorf wurde ein verdächtiges Rohr (zugeklebt) gefunden, das vermutlich nicht zur Baustelle gehört. Momentan fahren keine Züge, die technische Sondergruppe der Polizei untersucht den verdächtigen Gegenstand. Im näheren Umkreis wurde...

Wiso wurde evakuiert

UPDATE Entwarnung: Einsatzkräfte haben das Gebäude durchsucht und nichts Verdächtiges gefunden. NÜRNBERG (nf) - Wie kürzlich über die sozialen Medien bekannt wurde, wird die Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), Bereich Wirtschaftswissenschaften, wegen einer Drohung in Form eines mehrfach ausgehängten anonymen Briefes, der auch bei der Polizei Mittelfranken eingegangen ist, seit dem Morgen von Polizei, SEK und Feuerwehr in der Lange Gasse evakuiert und gesichert. Die Drohung werde ernst genommen...

Tolle Benefizaktion der Mitglieder des „H.O.G Nürnberg Chapter Germany. | Foto: Claudia Becher/close2moments.de

Benefizaktion ,,Kutten und Kuchen"

Harley Davidson Nürnberg Chapter unterstützt hilfsbedürftige Menschen NÜRNBERG (pm/nf) - Die Mitglieder des „H.O.G Nürnberg Chapter Germany“ (H.O.G. steht für Harley Owners Group), einer Gruppe von passionierten Motorrad-Fahrern der Kult- und Traditionsmarke Harley-Davidson, wollten im vergangenen Jahr ganz unbürokratisch bedürftigen Menschen helfen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Die Erlöse verschiedener Benefiz-Aktionen kommen nun dem Kindernotfonds und der Wärmestube der...

Auszubildende der WÖHRL Modehäuser engagieren sich für einen guten Zweck und sammeln Altkleider für Sozialprojekte der Malteser

Kleider gespendet – Freude geschenkt

Nürnberg, 04.02.2016. Vom 1. bis zum 27. Februar 2016 sammelt das Traditionsmodehaus WÖHRL in Nürnberg und Fürth wieder Kleider für einen guten Zweck. An einem eigens dafür eingerichteten Malteser-Stand in den Nürnberger und Fürther Filialen nehmen Auszubildende in Plastiktüten verpackte Kleidungsspenden entge-gen. Pro Kilo gibt es einen Einkaufsgutschein im Wert von drei Euro – dieser kann ab einem Einkaufswert von 30 Euro eingelöst werden. Den Erlös der Sammelaktion rundet WÖHRL anschließend...

CSU Stadtrat Alexander Christ (Vorsitzender der CSU Langwasser) und Vera Lengsfeld
4 Bilder

Neujahrsempfang der CSU Langwasser mit Vera Lengsfeld

Auch 2016 war der Neujahrsempfang der CSU Langwasser sehr gut besucht. Über 150 Besucher aus Politik, Wirtschaft und dem öffentlichen Leben Langwassers hatten den Weg ins Arvena Park Hotel gefunden, um den Ausführungen der diesjährigen Gastrednerin Vera Lengsfeld zu lauschen und sich untereinander auszutauschen. Stadtrat Alexander Christ, der auch Vorsitzender der CSU Langwasser ist, freute sich, dass u.a. der Bundestagsabgeordnete Michael Frieser, die Landtagsabgeordneten Karl Freller und...

Junge Union plädiert für mehr Event-Kultur

NÜRNBERG (nf) - Die „Smart Beach Tour“ 2016 lässt Nürnberg als Veranstaltungsort außen vor. Das Beachvolleyball Turnier auf dem Hauptmarkt wurde kurzfristig abgesagt. Von der Stadt ist bis jetzt noch keine offizielle Stellungnahme veröffentlicht worden. Neben der SPD-Fraktion hat sich jetzt auch die Junge Union zu Wort gemeldet und gab ein Statement ab. Tenor: ,,Schwerer Rückschlag für Nürnberg als Stadt mit jungen Events!" ,,Nachdem OB Maly im letzten Sommer Beach Volleyball am Hauptmarkt...

Absage des Beachvolleyball-Turniers 2016 in Nürnberg

Rathaus-SPD verwundert über plötzliches Aus NÜRNBERG (pm/nf) - Die wirtschaftspolitische Sprecherin der Rathaus-SPD, Katja Strohhacker, bedauert die heute erfolge Absage des Beachvolleyball-Turniers in Nürnberg, zeigt sich zugleich aber verwundert über den Zeitpunkt und Begründung. „Die Signale waren zuletzt so, dass wir davon ausgehen mussten, dass auch dieses Jahr wieder ein Beachvolleyballturnier stattfinden wird. Weil wir grundsätzlich Veranstaltungen mit Strahlwirkung auch in der...

Familien berichten über ihren Alltag mit Handicap. | Foto: © mjowra/Fotolia.com

Familien kommen zu Wort!

Herausfordernder Alltag von Kindern und Eltern mit Behinderung - Was soll verbessert werden? NÜRNBERG (pm/nf) - Voraussichtlich im Oktober 2016 erscheint der zweite Nürnberger Familienbericht des Bündnisses für Familie. Schwerpunkt ist diesmal die Lebenssituation von Familien, in denen ein behindertes Kind oder ein behinderter Elternteil lebt oder ein Elternteil psychisch erkrankt ist. Damit Erfahrungen und Anregungen von Familien mit einem behinderten Kind in den Bericht einfließen können,...

Bürgermeister Christian Vogel äußerte sich zum Vorschlag des Bundes Naturschutz. | Foto: Stadt Nürnberg/Christine Dierenbach

Bürgermeister Christian Vogel lehnt BN-Vorstoß ab

NÜRNBERG (pm/nf) - Bürgermeister Christian Vogel lehnt den Vorschlag des Bundes Naturschutz (BN) ab, zugunsten eines Verkehrsleitsystems auf den kreuzungsfreien Ausbau des Frankenschnellwegs zu verzichten. Ein Leitsystem, und sei es noch so dynamisch, könne allenfalls eine Ergänzung zu den Ausbauplänen sein, sagt der Bürgermeister zu den neuerlichen Vorschlägen des BN-Landesverbands. „Wir sind gerne bereit, auch darüber zu reden, aber es wird unsere Probleme nicht lösen. Dazu braucht es den...

Herrensitz von Süden aus der Vogelschau, kolorierter Kupferstich. | Foto: Quelle: VNN/J.A. Delsenbach, 1728 (StadtMN)

Vorstadtverein Nord fordert zeitgemäße Modernisierung

30 Jahre Kulturladen Schloss Almoshof NÜRNBERG (pm/nf) - Der Vorstadtverein Nürnberg-Nord (VNN) begrüßt sehr, dass sein Vorstoß zur Verbesserung der Situation im Kulturladen Schloss Almoshof aus dem Oktober 2015 nun zu einem entsprechenden SPD-Antrag im Rathaus geführt hat. Die Stadtverwaltung wird sowohl den Bau barrierefreier Toiletten und eine Pflasterung des Hofs als auch eine behindertengerechten Befestigung der Wege und Freiflächen prüfen. Zudem soll die technische Ausstattung insgesamt...

Baufortschritt im Wasserwerk Erlenstegen. | Foto: N-ERGIE

Austausch der Filterkessel im Wasserwerk Erlenstegen

Investition in die Nürnberger Trinkwasserversorgung NÜRNBERG (pm/nf) - Die N-ERGIE Aktiengesellschaft investiert rund 1,5 Millionen Euro in die Erneuerung ihrer Filteranlagen im Wasserwerk Erlenstegen. Die vorbereitenden Maßnahmen für den Austausch der Filter- und Druckstoßkessel laufen bereits seit Anfang des Jahres. Bis zum Abschluss der Sanierungsarbeiten im Frühsommer bleibt das Wasserwerk außer Betrieb. Aufgabe der Filteranlage ist es, das natürlicherweise im Wasser enthaltene Eisen und...

Störung in der städtischen Telefonanlage

Update: Nach mehrstündiger Störung funktioniert die Telefonanlage der Stadt Nürnberg wieder störungsfrei. NÜRNBERG (pm/nf) - Seit dem heutigen Freitagmorgen, 29. Januar 2016, treten massive Störungen in der Telefonanlage der Stadt Nürnberg auf. Teilweise kann nicht nach außen telefoniert werden, einige Einrichtungen können nicht von außerhalb der Stadtverwaltung erreicht werden. Unter anderem sind die Feuerwachen 1, 2, 4, 5 und der Kindernotruf betroffen. Eingeschränkt ist auch die...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.