Nürnberg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

10 Bilder

Neujahrsempfang der SPD Mögeldorf

Mögeldorf (li) Diana Liberova hatte als Vorsitzende des Ortsvereins Mögeldorf zum Neujahrsempfang in das Montessori-Zentrum eingeladen. Nach der Begrüßung und dem besonderen Dank an die Aktiven durch Frau Liberova sprach Thorsten Brehm, Parteivorsitzender der SPD Nürnberg. Er wünsche ganz bewusst ein friedvolles Jahr 2016, weil auch in Deutschland islamischer Terror und rechtsextreme Gewalt dieses friedliche Zusammenleben gefährden, der Anspruch der Nürnberg SPD sei immer noch die offene Stadt...

Dany Tollemer und Andreas Rüsing
31 Bilder

Dany Tollemer in der Kleinen Meistersingerhalle

Nürnberg (li) Bei der Winternationalen Show des IZKK Bravissimo e.V. repräsentierte die spritzige Französin Dany Tollemer mit drei Chansons aus ihrem Programm Edith Piaf 100 ihr Heimatland Frankreich. Die Schauspielerin und Sängerin kam - wie immer bei ihren Auftritten - aus dem Publikum. Ihr Pianist Andreas Rüsing begleitete sie am Klavier von der Bühne aus. Sie hatte "Le ciel de Paris" als Einstieg ausgesucht und im Hintergrund erschienen schöne Fotos von Edith Piaf und von der Stadt der...

Finale der Show: In unserer Hand liegt unsere Erde
134 Bilder

(W)internationale Show - Bunte Schale 2016

Nürnberg (li) Das erst im vergangenen Jahr gegründete Internationale Zentrum für Kultur und Kunst Bravissimo e.V. hat am Dreikönigstag zu einer (W)internationalen Show in die Kleine Meistersingerhalle eingeladen und präsentierte ein dreieinhalb- stündiges Programm mit internationalen Künstlern. Ein altes Märchen wurde dabei von der Moderatorin Inna Rogatschev nach Idee, Drehbuch und Regie von Marina Silant, die die 1. Vorsitzende des Vereins IZKK Bravissimo e.V. ist, und zum zauberhaften Tanz...

Großer Stern am Weißen Turm | Foto: St. Michael/St. Ulrich
3 Bilder

Sternsinger-Aussendung in Nürnberg

Nürnberg, St. Lorenz und St. Sebald (li) Auch die Sternsinger aus der Pfarrei St. Michael mit St. Ulrich waren bei der gemeinsamen Aussendung der Sternsinger am 30.12.15 dabei. Erstmals fand diese gemeinsam für die Erzdiözese Bamberg und die Diözese Eichstätt statt. Nicht nur Erzbischof Ludwig Schick (Bamberg) und Bischof Gregor Maria Hanke (Eichstätt) waren da, sondern auch der bolivianische Weihbischof Adolf Bittschi-Mayer. Unter dem Motto der Aktion Dreikönigssingen „Respekt für dich, für...

Wer hat Angst? Sie wollen nur den Winter vertreiben.
40 Bilder

Die Perchten zogen durch Almoshof

Knoblauchsland, Almoshof (li) Bereits zum dritten Mal fand der Perchtenlauf der Faschingsgesellschaft Narren-Club Nürnberg 1957 e.V. auf dem Hof der Familie Thomas Drechsler in Almoshof statt, unterstützt vom NCN Spielmannszug und gesichert durch die Freiwillige Feuerwehr Almoshof. Von Alois Hösl, Gründungsmitglied der Faschingsgesellschaft, die sich aus einem Trachtenverein mit Perchtenkostümen entwickelt hat, und Ehren-Präsident, stammt das folgende Gedicht: "Zum neuen Jahr, da wünschen wir...

Bei der Eucharistie
12 Bilder

Aussendung der Sternsinger 2016

Rückersdorf (li) Mit einem feierlichen Gottesdienst mit Geistlichem Rat Schwarzmann und Ottmar Herzing in St. Martin wurden die Sternsinger für ihren Dienst gesegnet. Mit Respekt wollen sie den Menschen begegnen und Geld sammeln für die armen Kinder in der Welt, in diesem Jahr besonders für Bolivien. An die Gottesdienstbesucher verschenkten sie Reflektoren für Fußgänger mit dem Sternsinger-Motiv.

2 Bilder

Fahrten mit dem Adler-Zug

Die beliebten Publikumsfahrten mit dem Adler am 28. und 29. Mai Erstmalig nach 2014 werden an diesem Wochenende wieder Fahrten mit dem Adler-Zug rund um Nürnberg angeboten. Einzelheiten dazu erfahren Sie ab März 2016 unter www.dbmuseum.de und im Servicecenter: 0800 326 87 386 (kostenfrei). Das Servicecenter ist erreichbar Mo. bis Fr. von 9 bis 13 Uhr. Weitere Termine: 02.,03., 23. und 24. Juli 2016

Die Flüchtlingsmannschaft "Welcomers" mit ihrem Trainer Jörg Endres (Mitte, stehend) gönnen sich im Training eine kurze Teepause. Foto: Privat

Spielerische Integration beim Doppelpass

FÜRTH - (web) Wo andere lange über Integration reden, lebt Jörg Endres sie einfach vor und hat in Fürth mit den „Welcomers“ eine Fußball-Mannschaft für Flüchtlinge gegründet. Sport verbindet. Diese oft nur so dahin gesagte Formel wird bei den „Welcomers“ mit Leben erweckt. Dabei offenbart der Sport, und hier insbesondere der Fußball, seine ganze integrative und Grenzen überwindende Kraft. Seit Herbst vergangenen Jahres trainiert das Welcomers-Team mehrmals wöchentlich auf dem Humbsersportplatz...

Start für City Management

NÜRNBERG - Mit dem Jahr 2016 startet das neue City Management in Nürnberg mit dem räumlichen Umgriff für die Altstadt, die Nordstadt und die Südstadt. Das Wirtschaftsreferat hat als City Manager Hans Schmidt (Arte Perfectum GbR) und Reto Manitz (Manitz Kommunikation) beauftragt. Mit dem City Management sollen die Aktivitäten des Einzelhandels, der Handelsinitiativen, der Verbände und der Stadt zur Profilierung, Zukunftssicherung und des Marketings für den Einkaufsstandort Nürnberg gebündelt...

Bayerns Sozialministerin Emilia Müller. | Foto: CSU Landtag

Unterstützung für behinderte Menschen

Sozialministerin Müller: „Rund 1,5 Millionen Euro für die Werkstätten für Menschen mit Behinderung der noris Inklusion in Nürnberg“ NÜRNBERG (pm/nf) - „Die umfassende Teilhabe von Menschen mit Behinderung ist eines meiner zentralen Anliegen - dazu gehört ganz selbstverständlich auch die Teilhabe am Arbeitsleben. Werkstätten für behinderte Menschen leisten hier einen wichtigen Beitrag, denn sie geben denjenigen Beschäftigung, denen der allgemeine Arbeitsmarkt nur geringe Chancen bietet. Bei...

Der Christkindlesmarkt 2015 ist noch bis 24. Dezember geöffnet. | Foto: Nicole Fuchsbauer

Christkindlesmarkt 2015 mit 2,2 Millionen Gästen

NÜRNBERG (pm/nf) - Mit einer Besucherzahl von circa 2,2 Millionen endet am Heiligen Abend, 24. Dezember 2015, um 14 Uhr ein bislang störungsfreier und erfolgreicher Nürnberger Christkindlesmarkt 2015. Wirtschaftsreferent Dr. Michael Fraas: „Waren die Besucherzahlen in den ersten Tagen schwächer als in den Vorjahren – hier haben die Ereignisse von Paris, aber auch strömender Regen am ersten Adventswochenende eine Rolle gespielt –, legten sie in der zweiten Hälfte sogar deutlich zu. Dies zeigt:...

Neuer Flusskreuzfahrts-Hafen gewinnt Kontur

NÜRNBERG (pm/nf) - Der Bau des neuen Personenschifffahrtshafens für Kabinen- Kreuzfahrtschiffe am Europakai am Main-Donau-Kanal in Nürnberg gewinnt weiter an Kontur: Im laufenden ersten Bauabschnitt sind die wasser- und landseitigen Baumaßnahmen weitgehend abgeschlossen, das heißt technische Bauwerke, Straßenbau, Elektro- und Trinkwasserversorgungssysteme sind installiert. Im zweiten und letzten Bauabschnitt wird noch bis ins Frühjahr 2016 hinein unter anderem im Zentralbereich des...

Anwohner diskutierten mit Vertretern von Stadt, Vorstadtverein und Kommunalpolitik über die Verkehrsprobleme im Schnepfenreuther Weg. | Foto: oh

Schnepfenreuther Weg: Gemeinsamer Antrag von CSU und SPD

NÜRNBERG (pm/nf) - Die Stadtratsfraktionen der CSU und der SPD stellten jetzt einen gemeinsamen Antrag an die Stadtverwaltung, um die Verkehrsprobleme im Schnepfenreuther Weg in den Griff zu bekommen. Vorgeschlagen wurden der Bau einer Querinsel oder Verengung um den Verkehr während der Straßenbahnbaustelle zu reduzieren. Nach Beendigung der Baumaßnahme sollte an der B4 eine Unterbrechung analog der Anlage vor dem TB St. Johannis 1888 oder der Otto-Lilienthal-Straße entstehen. Die Anwohner am...

Barbara Stamm, Präsidentin des Bayerischen Landtags, engagiert sich seit vielen Jahren für Sternstunden.
5 Bilder

7.517,14 Euro Erlös für die „Sternstunden“ des Bayerischen Rundfunks

Seit 1998 ist der Verein für Menschen mit Körperbehinderung Nürnberg e.V. am Sternstundenstand des Bayerischen Rundfunks am Christkindlesmarkt als ehrenamtlicher Helfer vertreten. Heuer waren 18 Mitarbeiter und Mitglieder jeweils in Teams an zwei Tagen im Einsatz – von MitarbeiterInnen aus der Geschäftsstelle bis zum Vorstand Anita Moos-Hlavacek. Mit Unterstützung von prominenten Sternstunden-Paten, darunter Barbara Stamm, Präsidentin des Bayerischen Landtags, Kabarettistin Lizzy Aumeier,...

Johannes Ferber, Expansionschef bei Ikea, Holly Janiuk, Ikea-Projektmanagerin für das Projekt Nürnberg, und Wirtschaftsreferent Dr. Michael Fraas erläutern die Pläne für IKEA Nürnberg (v.l.). | Foto: Klaus Schillinger
5 Bilder

IKEA kommt wieder nach Nürnberg

Köttbullar gibt’s ab 2019 auch in Nürnberg - SPD-Stadtratsfraktion freut sich über die Rückkehr von IKEA nach Nürnberg NÜRNBERG (pm/nf) - Die Möbelhauskette IKEA wird ein Einrichtungshaus in Nürnberg an der Regensburger Straße eröffnen. 2018 soll voraussichtlich mit dem Bau begonnen werden, der geplante Eröffnungstermin ist im Jahr 2019. Das gaben Nürnbergs Wirtschaftsreferent Dr. Michael Fraas, Planungs- und Baureferent Daniel F. Ulrich und Johannes Ferber, Expansionschef IKEA Deutschland, am...

Tödlicher Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Streifenfahrzeuges

NÜRNBERG(ots) - In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (16./17.12.2015) kam es im Stadtteil St. Leonhard zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Nach bisherigen Erkenntnissen überfuhr ein Streifenwagen der Polizei einen auf der Fahrbahn liegenden Mann (58). Die zwei Beamten der Polizeiinspektion Zirndorf waren gegen 02:00 Uhr mit einem BMW auf dem Weg zur Polizeiinspektion Nürnberg-Mitte auf der Schwabacher Straße stadteinwärts unterwegs. Kurz vor der Einmündung Amselstraße erkannte der Fahrer...

S-Bahn-Vergabe: Stadt fordert geregelten Übergang

NÜRNBERG (pm/nf) - Angesichts der erneuten Entscheidung der Bayerischen Eisenbahngesellschaft (BEG), den Betrieb des S-Bahn-Netzes im Großraum Nürnberg ab Ende 2018 an das britische Eisenbahnunternehmen National Express (NX) zu vergeben, legen Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly und Wirtschaftsreferent Dr. Michael Fraas Wert auf einen reibungslosen S-Bahnbetrieb und auf die Sicherheit der Arbeitsplätze der 450 Beschäftigten und 55 Auszubildenden beim derzeitigen Betreiber DB Regio Franken. Mit...

Scharfe Kritik: S-Bahn in Nürnberg droht Qualitätsverlust

DGB und EVG befürchten negative Folgen für Beschäftigte, Kunden und Sicherheit NÜRNBERG (pm/nf) - Der DGB Bayern und die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) in Bayern befürchten durch die geplante Vergabe des Nürnberger S-Bahn-Netzes an das britische Privatunternehmen National Express negative Auswirkungen für die Beschäftigten, die Kunden und die Sicherheit in den Zügen. Matthias Jena, Vorsitzender des DGB Bayern: „National Express ist offensichtlich mit einem arbeitnehmerunfreundlichen...

Vergabe der S-Bahn Nürnberg an National Express: Die Einspruchsfrist läuft bis 4. Januar 2016. | Foto: Archiv/Roland Rosenbauer

Einspruchsfrist bis 4. Januar: S-Bahn Nürnberg soll doch an National Express gehen

BEG beabsichtigt Vergabe an DB Regio für das Dieselnetz Nürnberg - Einspruch bei S-Bahn wird geprüft - Rathaus-SPD sieht Klärungsbedarf REGION/NÜRNBERG (pm/nf) - Die BEG hat mitgeteilt, dass der Zuschlag für das Dieselnetz Nürnberg mit Betriebsaufnahme im Juni 2019 an die DB Regio AG gehen soll. Die Einspruchsfrist für andere Wettbewerber endet am 4. Januar 2016. Nach Ablauf dieser Frist ist die Vergabe des Netzes wirksam. Hansrüdiger Fritz, Vorsitzender der Regionalleitung DB Regio Bayern:...

Zeugenaufruf: Vorsicht, mutmaßliche Giftköder ausgelegt!

NÜRNBERG (nf/ots) - Die Ermittlungsgruppe der PI Nürnberg-Ost bearbeitet derzeit einen Vorgang, bei dem noch unbekannte Täter mutmaßliche Giftköder ausgelegt haben. Der Polizei wurden bisher aber noch keine toten oder erkrankten Tiere gemeldet. Am vergangenen Montagvormittag (14. Dezember 2015) ging ein 54-jähriger Nürnberger mit seinem Hund im Archivpark am Friedrich-Ebert-Platz spazieren. Dabei entdeckte er mehrere Fleischbällchen, die in der Grünanlage ausgelegt waren. Er sammelte die...

Bitte lassen Sie sich nicht auf dubiose Internetangebote für Hundewelpen ein! Diese kleinen Chihuahuas aus dem neuesten illegalen Welpentransport werden die kriminellen Machenschaften vielleicht mit ihrem Leben bezahlen. Wie die Elterntiere vegetieren müssen, ist ebenfalls als kriminell zu bezeichnen. | Foto: Tierheim Nürnberg
4 Bilder

Illegale Tiertransporte: Tierheim bittet um Hilfe

Bayerische Umweltministerin Ulrike Scharf in der Kritik - Statement von Dagmar G. Wöhrl, Präsidentin des Tierheims Nürnberg, zu politischen Konsequenzen NÜRNBERG (pm/nf) - Wie der Deutsche Tierschutzbund bereits berichtet hat, wurden am vergangenen Freitag in Bad Reichenhall insgesamt 217 Welpen, 48 Zebrafinken und 20 Pantherschildkröten aus zwei illegalen Transporten beschlagnahmt. Verschiedene Tierheime in ganz Bayern haben sofort ihre Hilfe angeboten und Tiere aufgenommen. Das Tierheim...

Bezirkstagspräsident Richard Bartsch: „Am Ende zahlen Mittelfrankens Umlagezahler die Rechnung.“ | Foto: oh

Bezirkstagspräsident Bartsch: „Am Ende zahlen Mittelfrankens Umlagezahler die Rechnung“

Kosten für junge unbegleitete Flüchtlinge werden nicht voll erstattet REGION (pm/nf) - Die Zahl junger Flüchtlinge, die ohne Begleitung aus dem Ausland einreisen, steigt dramatisch und mit ihnen auch die Kosten. Nach der Einreise werden die minderjährigen Flüchtlinge von den Jugendämtern der kreisfreien Städte und Landkreise in Obhut genommen und erhalten Leistungen der Jugendhilfe. Das dafür gesetzlich vorgesehene Abrechnungsverfahren ist komplex: Die Jugendämter schicken ihre Rechnungen zur...

Das Familienzentrum Marterlach  ist so einzigartig, weil viele Kinder aus unterschiedlichen Kulturen und Glaubensgemeinschaften zusammen sind. | Foto: Diakonie Neuendettelsau
2 Bilder

In Johannis entsteht ein neues Haus für Kinder

Diakonie Neuendettelsau eröffnet im September 2016 die fünfte integrative Kindertageseinrichtung in Nürnberg NÜRNBERG (pm/nf) - Im Stadtteil St. Johannis errichtet die Diakonie Neuendettelsau bis September 2016 eine neue Kindertageseinrichtung. In der Einrichtung in der Frauenholzstraße 10 entstehen 24 Krippenplätze, 25 Kindergartenplätze und 75 Hortplätze für Kinder im Alter von sechs Monaten bis sechs Jahren. Wie die bisherigen vier Einrichtungen der Diakonie Neuendettelsau in Nürnberg wird...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.