Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Panorama
Der Peugeot 3008. Foto: Hersteller

Peugeot 3008: „Auto des Jahres 2017“

(ampnet/mue) - Der Peugeot 3008 ist das erste SUV, das zum „Car of the Year / Auto des Jahres“ gewählt wurde. Diese Auszeichnung vergab beim Automobilsalon in Genf eine Jury von 58 europäischen Journalisten für das Jahr 2017. Die Fachjournalisten würdigten bei ihrer Entscheidung das Erscheinungsbild, das Innenraumdesign und das Gesamtkonzept. Die angesehene Auszeichnung reiht sich ein in über 20 weitere Auszeichnungen, die der neue Peugeot 3008 bereits in den vergangenen Monaten erhalten hat.

Panorama
Bei der Übergabe der Urkunden (v.l.) Simone Leuchauer, Michael Frink und Roger Tosetto. | Foto: © www.hoeffner.de

Kompetenz-Ehre für Möbel Höffner

REGION (jrb/vs) - Kompetenz-Ehre für Möbel Höffner: Auf der Kölner Frühjahrs-Möbelmesse IMM Cologne erhielten die beiden Höffner-Häuser Fürth und München-Freiham die Auszeichnung „Kunden- und serviceorientiertes Möbelhaus 2017“. Michael Frink, Initiator „Möbelmarkt“, übergab den beiden Hausleitern Simone Leuchauer und Roger Tosetto die Urkunden und gratulierte zu der Auswahl unter 137 Möbelhäusern. „So eine hohe Auszeichnung ist nicht nur eine freudige Überraschung, sondern auch eine große...

Lokales
Bei der Überreichung der Urkunde (v.l.) Herbert Eckstein, Gerhard Wägemann (Landrat Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen), Herbert Behlert, Dr. Martin Spantig, Udo Weingart zusammen mit Sabrina Müller, der Spalter Bierkönigin, der Spalter Hopfenkönigin und der Fränkischen Seenlandkönigin. | Foto: © ADAC Nordbayern

Stadt Spalt freut sich über den ADAC Tourismuspreis Bayern

SPALT - (pm/vs) - Im Rahmen des ADAC Tourismuspreises Bayern 2017 ist das Museum „HopfenBierGut“ im Kornhaus Spalt mit dem dritten Platz ausgezeichnet worden. Das HopfenBierGut, ein interaktives, lebendiges Hopfen- und Biermuseum, nimmt seine Besucher auf eine unterhaltsame Reise durch die Welt des Spalter Hopfens und Biers mit. Während der regionalen Preisverleihung in Spalt überreichte Herbert Behlert, Vorsitzender des ADAC Nordbayern e.V., zusammen mit Dr. Martin Spantig von der BAYERN...

Lokales
Das Team der Volkshochschule freute sich über die Auszeichnung (v.l.): Ivana Güttinger, Annette Reimann, Bürgermeister Dr. Roland Oeser, Assessorin Heike Mühlbauer, vhs-Leiter Steffen Chill, Kulturamtsleiterin Sandra Hoffmann-Rivero, Karin Jakob und Heike Streb. | Foto: © Stadt Schwabach

Volkshochschule Schwabach für erfolgreiches Qualitätsmanagement ausgezeichnet

SCHWABACH (pm/vs) - Die Volkshochschule Schwabach hat dieser Tage ein wichtiges Qualitätszertifikat erhalten. „Qualitätsmanagement ist ein ständiger Prozess und wir sind auf dem richtigen Weg“, freut sich Steffen Chill, Leiter der Schwabacher Volkshochschule. Aus den Händen der Assessorin Heike Mühlbauer (Partners4excellence) erhielt Chill stellvertretend für die vhs das Qualitätszertifikat mit dem Titel „Committed to Excellence 2 Star“. Es ist das Ergebnis einer Bewertung durch externe...

Panorama
Dr. Nadine Cauers-Lehrieder erhält die Auszeichnung von Dr. Wolfgang Clement. | Foto: © www.topjob.de

Lehrieder Catering-Party-Service erhält "TOP JOB-Siegel"

NÜRNBERG (jrb/vs) - Die Lehrieder Catering-Party-Service wurde im Februar mit dem TOP JOB-Siegel für herausragende Arbeitgeberqualitäten ausgezeichnet. Die vom Zentrum für Arbeitgeber­attraktivität vergebene Auszeichnung erhalten Unternehmen, die sich konsequent für eine gesunde und gleichzeitig leistungsstarke Arbeitsplatzkultur stark machen. Als Nord­bayerns größter Premium-Caterer verbindet die Lehrieder Catering-Party-Service GmbH seit über vier Jahrzehnten die Liebe zum Genuss mit einem...

Panorama
Rote Bar-Inhaber Christian Wagner (r.) gratuliert seinem stellvertretendem Bar-Chef Fabian Heß zum Sieg bei der „Schweppes Cold Drip Competition“. | Foto: © John R. Braun

Siegerpokal geht an "dieroteBar" in Nürnberg

NÜRNBERG (jrb/vs) - „dieroteBar“ in Nürnberg - sie ist nicht nur beliebter Treff für Nachtschwärmer aus der Region, sie gilt vielmehr in der Szene deutschlandweit als Inbegriff für kreative Barkultur! Was hier mit viel Geschmack und Fingerspitzengefühl neu gemixt wird, findet schnell den Weg hinaus in die Welt. Bereits 2016 gewann Fabian Heß im Nationalen Finales des „Tio Pepe Sherry Apprentice“ und damit die Teilnahme am internationalen Finale des gleichen Wettbewerbs in Jerez (gegen die...

MarktplatzAnzeige
Unser Bild zeigt das erfolgreiche NORMA-Management auf der Messe BIOFACH 2017 – mit den NORMA-Vorständen Gerd Köber (erste Reihe, siebter von rechts) sowie Robert Tjón (erste Reihe, siebter von links). | Foto: © NORMA

NORMA: 2017 erneut der beste deutsche Bio-Händler

NÜRNBERG (pm/vs) - Wie erwartet: NORMA! In Deutschland ist der Discounter erneut der Lebensmittelhändler mit der besten Bio-Qualität. Das zeigt das Ergebnis der großen Bio-Qualitätsprüfung, das jetzt zur Messe BIOFACH 2017 veröffentlicht worden ist. Kein anderes Unternehmen bekommt von der Deutschen Landwirtschafts- Gesellschaft (DLG) mehr Medaillen für seine herausragende Bio-Qualität – aktuell geht der bundesweit aktive Discounter mit 131 mal Gold, 71 mal Silber und 14 mal Bronze als Erster...

Lokales
Der Ratsvorsitzende Landrat Armin Kroder präsentiert zusammen mit Dieter Overath, dem Vorstandsvorsitzenden von Transfair e.V., und den Gratulanten aus Politik sowie Aktiven aus dem Fairtrade Handel den Titel Fairtrade Metropolregion. | Foto: Metropolregion Nürnberg/Thomas Geiger

Auszeichnung: Metropolregion Nürnberg ist Fairtrade-Region

NÜRNBERG (pm/nf) - Die Europäische Metropolregion Nürnberg wurde in der NürnbergMesse im Umfeld der BioFach als „Fairtrade-Region“ ausgezeichnet. Den Titel hat TransFair e.V. in Anwesenheit von rund 80 Landrätinnen und Landräten, Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern, Repräsentanten von Schulen, Weltladen-Mitarbeitende sowie Engagierten aus der Wirtschaft verliehen. Transfair e.V.,eine unabhängige Organisation aus kirchlichen und zivilgesellschaftlichen Akteuren, zeichnet seit 2009...

Lokales
Die Gemeinde Kammerstein nimmt die Auszeichnung in Kempten entgegen. In der Mitte Bürgermeister Walter Schnell, links neben ihm Bundesminister Dr. Gerd Müller. | Foto: © eza!/Hermann Rupp

Hut ab vor der Gemeinde Kammerstein: Vorbildlicher Klimaschutz wurde ausgezeichnet

KAMMERSTEIN (pm/vs) - Die Gemeinde Kammerstein, die sich bereits seit vielen Jahren engagiert für den Klima- und Umweltschutz einsetzt, wurde nach dem Jahr 2012 zum zweiten Mal mit dem European Energy Award® ausgezeichnet. Wie im Jahr 2012 erreichte die Gemeinde Kammerstein 65-Prozent Punkte und damit 15 mehr als erforderlich. Das Ergebnis in diesem Jahr ist umso höher einzuschätzen, da sich die Bewertungskriterien in diesem Zeitraum deutlich verschärft haben. Damit hat Kammerstein unter den...

Lokales
Bei der Preisübergabe (v.l.) Prof. Dr. med. Matthias Pauschinger, Martin Burkert und Gabriele Meyer. | Foto: © Privat

Gabriele Meyer erhält den Fritz-Böhrer-Preis

NÜRNBERG (jrb/vs) - Im Rahmen der 9. Nürnberger Herztage hat Martin Burkert , MdB, in seiner Eigenschaft als Vorsitzender der Nürnberger Herzhilfe, erstmalig den Fritz-Böhrer-Preis verliehen. In seiner Laudatio zeichnete Prof. Dr. med. Matthias Pauschinger, Chefarzt der Kardiologie am Klinikum Nürnberg und stellvertretender Herzhilfe-Vorsitzender ein Bild vom Namensgeber des Preises als besonderen Menschen: der 1928 in Nürnberg geborene Fritz Böhrer. Mit dem Preis wurde Gabriele Meyer,...

Lokales
Fürths OB Thomas Jung überreicht Erika Holzhauser Urkunde und das Ehrenzeichen. Foto. Ebersberger

Unermüdlich im Einsatz für die Mitmenschen

FÜRTH - (web) Die beiden Fürther Erika Holzhauser und Detlef Held sind seit Jahrzehnten ehrenamtlich tätig und das unermüdlich, in außergewöhnlichem Maß und mit viel Herzblut. Dafür gab es nun das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. Stellvertretend für Horst Seehofer durfte Jung im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Rathaus den Orden überreichen. Zunächst allerdings nur an Erika Holzhauser. Detlef Held war leider krankheitsbedingt verhindert, werde aber später geehrt, wie OB Jung...

MarktplatzAnzeige
Bäcker Paul und sein Team freuen sich über die hohe Auszeichnung. | Foto: © Victor Schlampp

Wieder Gold für die Bäckerei Paul

BÜCHENBACH (vs) - Auch in diesem Jahr sind weihnachtliche Leckereien aus eigener Herstellung der Bäckerei Paul aus Büchenbach ausgezeichnet worden. So vergab die Bäckerinnung Mittelfranken-Süd je eine Goldmedaille für den Mohnstollen, den Quarkstollen, den Meisterstollen sowie für die Elisen-Lebkuchen. Die drei Letztgenannten haben bereits in Folge diese höchste Auszeichnung erhalten. Gerhard Paul und sein Team freuen sich über die wiederholte Bestätigung für die hohe Qualität ihrer Produkte....

Lokales
Bei der Verleihung der Urkunde (v.l.) Thomas Pirner, Präsident der Handwerkskammer für Mittelfranken,  Prof. Dr. Elmar Forster, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer für Mittelfranken, Felix Eul (Klavier Kreisel), Franz Xaver Peteranderl, Präsident des Bayerischen Handwerkstages, Dr. Lothar Semper, Hauptgeschäftsführer des Bayerischen Handwerkstages. | Foto: © Bischof & Broel

Felix Eul ist Bayerns bester Klavierbau-Azubi

FÜRTH (pm/vs) - Die Besonderheiten jedes Klaviers hörbar machen: Darin sieht Felix Eul seine Aufgabe. Im Einklang mit diesem Anspruch steht die Auszeichnung, die er dieser Tage in Nürnberg erhielt. Die Handwerkskammer für Mittelfranken zeichnete ihn als besten Auszubildenden Bayerns in der Fachrichtung Klavierbau aus. Mit der Note 1,8 schloss der 28-Jährige seine Lehre nach dreieinhalb Jahren als bester seines Jahrgangs ab. Dieser zeigt sich bescheiden: „Es war mir zu keinem Zeitpunkt bewusst,...

Lokales

Verein f. verwaiste Eltern erhält Helfer-Herzens-Preis

Am Samstag den 24.09.2016 wurde der Verein KONY e. V. - Förderverein für verwaiste Eltern und betroffene Geschwister mit dem „dm-Preis für Engagement“ ausgezeichnet. Die Deutschland weite Preisverleihung fand im dm-Drogeriemarkt in der Nürnberger Straße 24 in Erlangen statt. Die Jury aus der Region Forchheim, Erlangen und Fürth zeigte sich sehr beeindruckt von der Arbeit und drückte die Wertschätzung für den freiwilligen Einsatz aus. Das damit verbundene Preisgeld in Höhe von 1.000 € wurde mit...

Lokales
Staatsminister Joachim Herrmann ließ es sich nicht nehmen, gemeinsam mit Landrat Matthias Dießl und Bürgermeister Markus Braun (v.l.), die Ehrenamtlichen aus Landkreis und Stadt Fürth für langjähriges Engagement auszuzeichnen. | Foto: tom
6 Bilder

Zirndorf: Staatsminister Herrmann zeichnete über 100 Ehrenamtliche aus

Engagement bis an die Schmerzgrenze ZIRNDORF (tom/nf) – Im Rahmen einer Feierstunde wurden im Foyer des Landratsamtes mehr als 100 Mitglieder des Bayerischen Roten Kreuzes, des Technischen Hilfswerks und der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) für 25 beziehungsweise 40 Jahre ehrenamtliches Engagement in Stadt und Landkreis Fürth geehrt. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann überreichte bei dieser Gelegenheit – unterstützt von Landrat Matthias Dießl und Fürths Bürgermeister Markus...

Lokales
Dr. Thomas Bauer (Regierungspräsident Mittelfranken), Johanna Dippold, Staatsministerin ­Melanie Huml, Theres Liebl und Kurt Krömer (v.l.), 1. Bürgermeister der Stadt Stein. | Foto: © Stmgp

Zwei Bürgerinnen mit dem "Weißen Engel" geehrt

STEIN (jrb/vs) - Auf Vorschlag der Stadt Stein wurden zwei Steiner Bürgerinnen mit dem ,,Weißen Engel" geehrt. Sie erhielten die Auszeichnung für ihr außergewöhnliches soziales Engagement, mit dem sie Hilfesuchenden, Betroffenen halfen. Staatsministerin Melanie Huml zeichnete Johanna Dippold für ihre zahlreichen sozialen Aktivitäten aus. Die Liste ihrer Bemühungen ist lang: So engagiert sie sich bei der Fürther Tafel in Stein, dem Sozialverein ,,Lichtblick", agiert als ,,Grundschulpatin" und...

MarktplatzAnzeige
Von der DEKRA übergaben Manfred Kiesl (l.) und Außenstellenleiter Dipl.-Ing. (FH) Perter Reuschl (2.v.l.) die Auszeichnungsurkunde an Josefine Manleitner und ihren Vater Thomas Schlotthauer. Foto: MStingl

Autohaus Schlotthauer: Bestnote beim Werkstatt-Test

ERLANGEN - Vergangene Woche durften Geschäftsführer Thomas Schlotthauer und seine Tochter Josefine Manleitner den Lohn für die kontinuierlich hervorragende Qualität ihres Autohauses entgegennehmen. Das Autohaus Schlotthauer in Erlangen (Bierlachweg 41) hatte bei einem von der DEKRA durchgeführten, verdeckten Werkstatt-Test mit dem Ergebnis von 100 Prozent (mit Auszeichnung) bestanden. Die DEKRA führte diesen Test im Auftrag von „Automeister“ durch, eine freie Servicemarke bzw. Werkstattkonzept...

Lokales
Abordnungen der vier Preisträger-Institutionen wurden in den Tucher-Schalander geladen. | Foto: © J. König
2 Bilder

Helden des Alltags mit "Nürnberger Herzen" geehrt

NÜRNBERG (jrb) - Mit dem „Nürnberger Herz bedanken sich die Stadt Nürnberg und die Traditionsbrauerei Tucher bereits zum zweiten Mal gemeinsam bei ehrenamtlich tätigen Menschen i≠hrer Heimatregion. Der Preis wird an besonders innovative und überzeugende Ideen zum Thema „Anerkennungskultur“ vergeben. „Da steckt viel Liebe drin“, sagt Tucher-Geschäftsführer Fred Höfler über seine Biere – gleiches gilt auch für die Arbeit der Ehrenamtlichen. Es ist der Brauerei eine Herzensangelegenheit jeweils...

MarktplatzAnzeige
Eine besondere Auszeichnung für die Audi Serviceleiter der Feser-Graf- Gruppe (v.l.): Manfred Lämmermann (Audi Schwabach), Werner Bach (Audi Nürnberg-Feser), Daniel Peßler (Audi Lauf), Harald Krugmann (Audi Fürth), Jochen Ruß (Audi Nürnberg-Marienberg), Jens Knobloch – Reuther (Audi Erlangen) und Stefan Eberhardt (Audi Roth). Nicht im Bild: Bertram Briest (Audi Magdeburg). | Foto: © Feser-Graf-Gruppe

Auszeichnung für alle acht Betriebe der Feser-Graf-Gruppe

NÜRNBERG (FGG) – Mit der Auszeichnung „Audi Top Service Partner“ honoriert die Marke mit den Vier-Ringen einmal jährlich herausragende Leistungen im Servicebereich. Die Auszeichnung wird auf Grund von Bestwerten bei der Kundenzufriedenheit und Servicequalität verliehen. Bei der Bewertung durch die AUDI AG haben ausnahmslos alle acht Audi Betriebe der Feser-Graf Gruppe überdurchschnittliche Ergebnisse erreicht und dürfen die offizielle Bezeichnung „Audi Top Service Partner 2016“ tragen.„Unser...

Lokales
Foto: John R. Braun
47 Bilder

Schüler Power: DEFACTO X-Stiftung ehrt SchülerInnen

NÜRNBERG - Im Rahmen der 9. Abschlussfeier des „Schüler-Power“- Programms zeichnet die DEFACTO X stiftung 21 Schülerinnen und Schüler der Metropolregion Nürnberg aus. In einem feierlichen Rahmen honorierten mehr als 200 geladene Gäste aus Wirtschaft, Politik, Medienvertreter, ehrenamtliche Coaches, Schüler, Eltern, Lehrer sowie Partner und Förderer die Leistungen der Schüler. Gerade in Zeiten von Fachkräftemangels und „War for Talents“ hat es sich die DEFACTO X stiftung zur Aufgabe gemacht,...

MarktplatzAnzeige
Übergabe der Auszeichnung an Möbel Fischer Geschäftsführerin Christina Fischer (M.) und Tochter Franziska Fischer (r.) durch Christian Fritz, Geschäftsführer der Service-Inspektor GmbH. Foto: oh

Möbel Fischer ausgezeichnet

HERZOGENAURACH / FORCHHEIM / NÜRNBERG - Jetzt ist es bereits zum dritten Mal offiziell – die Möbel Fischer- Kunden haben entschieden und halten den Service des Möbelhauses in 2015 erneut für „sehr empfehlenswert“. Der Service-Inspektor, das Münchner Institut für bessere Kundenzufriedenheit, hat dieses Ergebnis durch eine unabhängige und anonyme Umfrage ermittelt. Das Münchner Institut, vertreten durch Geschäftsführer Christian Fritz, übergab das Service-Inspektor Siegel mit der Note 1,8 für...

Lokales
Dr. med. vet. Katrin Baumgartner (l.) mit Tierpflegerin Steffi Krüger im Aquapark im Tiergarten Nürnberg mit der Auszeichnung. | Foto: Stadt Nürnberg/Tiergarten
2 Bilder

Auszeichnung für zwei Tiergartenmitarbeiterinnen

NÜRNBERG (pm/nf) - Auf dem 44. Jahrestreffen der Europäischen Vereinigung für Meeressäugetiere (European Association for Aquatic Mammals/EAAM) vom 11. bis 14. März 2016 in Benidorm, Spanien, ist Tierärztin Dr. med. vet. Katrin Baumgartner vom Tiergarten der Stadt Nürnberg für den besten Vortrag über ein Tiertraining geehrt worden. Die Auszeichnung für die „Best Training Presentation“ erhielt Baumgartner für ihren Vortrag mit dem Titel „Medical training in polar bears in Nuremberg“. Sie stellte...

Lokales
Die Gold-Innovations-Gewinner Bayerns, ausgezeichnet für die besten Bio-Produkte 2016 (mit Urkunden) sind v.l.n.r.: Anja und Georg Schlickenrieder (Archehof Schlickenrieder), Robert Röhrle (Bio-Schaukäserei Wiggensbach), Ramona Kreisel und Peter Schubert (Geflügelhof Schubert) sowie Christine Heist (Ölmühle Christine Heist / Innovationspreis). Foto: LVÖ

Gold für regionalen Familienbetrieb

UNTERRÜSSELBACH (pm/rr/mue) - Auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin wurden jüngst die zehn besten Bayerischen Bio-Produkte in den Kategorien Gold, Silber, Bronze und Innovation ausgezeichnet. Der Wettbewerb unterstreicht die Ziele der BioRegio Bayern, mit welcher der bayerische Ökolandbau bis zum Jahr 2020 auf 12 Prozent verdoppelt werden soll. Die Gold-Gewinner waren in diesem Jahr der Demeter Allgäuer Hornkäse der Bio-Schaukäserei Wiggensbach, der Naturland Fair Apfelbrand des...

Lokales
Im Bild (v.l.n.r.): 2. Bürgermeisterin Renate Krach, die Vorsitzenden der DPSG Roßtal Benny Knoll und Christian Schneider, Vorstandsreferentin DPSG Eichstätt Bettina Stöckel und 1. Bürgermeister Johann Völkl.

Markt Roßtal zeichnet Ehrenamtliche aus

Jedes Jahr ehrt der Markt Roßtal alle Mitbürgerinnen und Mitbürger, die sich seit langer Zeit in Vereinen und Organisationen ehrenamtlich engagieren oder ein gewähltes Amt inne haben. Am dritten Dezember waren insgesamt 19 Personen ins Rathaus eingeladen, um eine Urkunde oder für über zehnjähriges Engagement in einem gewählten Amt, die goldene Ehrenamtsnadel zu erhalten. Von den Pfadfindern der DPSG Roßtal waren die seit über zehn Jahren im Amt befindlichen Vorsitzenden Benny Knoll und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.