Dr. Thomas Jung

Beiträge zum Thema Dr. Thomas Jung

Lokales
Der Heimat- und Volkstrachtenverein Stadeln präsentiert traditionelle Volkstänze. | Foto: Ebersberger
3 Bilder

Festzug bereits am ersten Kirchweihsonntag
Die Vorfreude auf die Michaeliskirchweih ist groß

FÜRTH (pm/ak) - Die Michaelis-Kirchweih, ein Publikumsmagnet für Einheimische und Besucher von weit her, steht kurz bevor und verwandelt die Innenstadt von Samstag, 30. September, bis Mittwoch, 11. Oktober, in einen lebendigen Jahrmarkt mit einer Vielzahl von Fahrgeschäften, Buden und Ständen. In diesem Jahr wird der große Erntedank-Festzug bereits am Sonntag, 1. Oktober, stattfinden. Nach einer zweijährigen Zwangspause aufgrund der Pandemie feierte die Fürther Michaeliskirchweih im vergangenen...

Lokales
Aufsichtsratsvorsitzender der Lebenshilfe Fürth Dr. Thomas Jung und der Leiter des Finanzamtes Dr. Roman Pietsch freuen sich, dass das Betriebsrestaurant wieder bewirtschaftet wird. Kerstin Ritschke, Leiterin der Dambacher Werkstätten und Küchenchef Markus Reith informieren, was in Zukunft geplant ist. | Foto: Lebenshilfe Fürth e.V

Aus der Stadtmitte in das Herz der Südstadt
Dambacher Werkstätten betreiben die Kantine im Finanzamt Fürth

FÜRTH (pm/ak) – Hochwertige Verpflegung am Arbeitsplatz ist unerlässlich, um den täglichen beruflichen Anforderungen gerecht zu werden. Die Verpflegung während der Pausenzeiten trägt entscheidend zum Wohlbefinden am Arbeitsplatz und der Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen bei. Das Personal des Finanzamtes darf sich ab dem 01. Oktober 2023 nun auf eine abwechslungsreiche und gesunde Kost freuen. Eine ausgelagerte Arbeitsgruppe der Dambacher Werkstätten bewirtschaftet...

Lokales
Prof. Stefan Hähnel, Dr. Benjamin Arold, Evi Kurz, Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Otmar Issing (v.l.). | Foto: Ludwig Erhard Zentrum
12 Bilder

Top-Ökonom Otmar Issing hält Festrede
Verleihung des Fürther Ludwig-Erhard-Preises 2023

FÜRTH (pm/ak) - Am 18. September 2023 hat der Ludwig-Erhard-Initiativkreis Fürth e.V. zum 20. Mal den Fürther Ludwig-Erhard-Preis an Nachwuchswissenschaftler verliehen. Die mit 5.000 Euro dotierte Auszeichnung geht in diesem Jahr an Dr. Benjamin Arold. Mit seiner Dissertation an der Ludwig-Maximilians-Universität München über den Einfluss von Lehrplänen auf Bildungs- und Lebenswege hat er die Jury überzeugt. Der Fürther Ludwig-Erhard-Preis wird seit 2003 als Anerkennung für praxisnahe...

Lokales
Erwin Weiß feierte seinen 104. Geburtstag. OB Jung gehörte zu den Gratulanten. | Foto: Willi Ebersberger

OB Jung beglückwünscht ältesten, lebenden Fürther
Alles Gute zum 104. Geburtstag!

FÜRTH (pm/ak) - „Ich bin a echter Fädder“, verrät der am 31. August 1919 in der Kleeblattstadt geborene Erwin Weiß. Mit 104 Jahren ist er der älteste, lebende Fürther und so durfte er sich auch über einen ganz besonderen Gratulanten freuen. Oberbürgermeister Thomas Jung besuchte den rüstigen Rentner, der seit 2017 im Grete-Schickedanz-Heim wohnt, um ihn ganz persönlich zum nicht alltäglichen Geburtstag zu gratulieren. Der Jubilar hat viel erlebt, er weiß viel zu erzählen. Noch immer fest im...

Lokales
Letztes Jahr hatten OB Jung und seine Begleiter viel Spaß bei der Radltour.�  | Foto: Willi Ebersberger

Motto „Wasser und Natur"
Radeltour mit OB Jung

FÜRTH (pm/ak) - Die diesjährige Radtour mit Oberbürgermeister Thomas Jung führt am Samstag, 12. August, 14 Uhr, unter dem Motto „Wasser und Natur" vom Julius-Hirsch-Sportzentrum in den Norden Fürths, genauer gesagt nach Stadeln, Mannhof und Vach. Alle drei Stadtteile sind begehrte Wohnorte, zum Teil noch ländlich geprägt und haben besondere Verbindungen zu Wasser und Natur. Nach einem Halt am Wasserrad in Stadeln und am Wasserwerk in Mannhof geht es weiter nach Vach, wo die Tour endet. Wichtige...

Lokales
Große Bereiche des Alltags würden ohne freiwilliges Engagement nicht funktionieren. Als Dank und Hochachtung vor dem bislang Geleisteten hat die Stadt Bürgerinnen und Bürger, die sich in den unterschiedlichsten Einrichtungen einsetzen, mit der Ehrenamtskarte ausgezeichnet.  | Foto: Ebersberger

Stadt verleiht 45 Ehrenamtskarten
Hohe Anerkennung für freiwilliges Engagement

FÜRTH (pm/ak) – Als deutliches Zeichen der Anerkennung ehrten Oberbürgermeister Thomas Jung und Bürgermeister Markus Braun während einer kleinen Feier auf der Terrasse der Stadthalle 45 engagierte Freiwillige mit der Ehrenamtskarte Bayern. Markus Braun brachte es bei der Begrüßung der Gäste auf den Punkt: "Das Ehrenamt ist ein wertvoller Schatz." Ob in Sportvereinen, der Freiwilligen Feuerwehr, dem Rettungsdienst, Kleingartenvereinen, der Kirche, Seniorenheimen oder in der Flüchtlingsarbeit,...

Freizeit & Sport
Erstmals nahm auch Oberbürgermeister Jung am parkrun in Fürth teil. | Foto: Oliver Gastel
2 Bilder

Kostenlos und für jedermann
Fürther Stadtpark parkrun

FÜRTH (bos/ak) – Seit gut zwei Monaten gibt es in Fürth jeden Samstag einen kostenlosen parkrun über 5 km. Nun nahm erstmals Oberbürgermeister Thomas Jung teil. Seit Anfang Mai gibt es in Fürth jeden Samstagmorgen um 9 Uhr den für alle Teilnehmer kostenlosen parkrun. Im Stadtpark, unterhalb des Stadtparkcafes, direkt am Klettergerüst bei den Tischtennisplatten an der Pegnitz, befinden sich Start und Ziel des Fürther parkruns. Die Strecke besteht aus zwei Runden fast ohne Anstieg. Erst geht es...

Lokales
Freuen sich über die Neugestaltung rund um die „Farrnbachwelle“ samt neuer Linde: v.li.n.re. Markus Hilpert (Bürgerverein), 3. Bürgermeister Dietmar Helm, Baureferentin Christine Lippert, Dieter Schindler (Bürgerverein), OB Thomas Jung, Simone Beyer (Grünflächenamt) und Maximilian Ammon.  | Foto: Ebersberger
2 Bilder

Burgfarrnbach wird noch schöner
Grüne Akzente am Ortseingang

BURGFARRNBACH (pm/ak) – Dank einer großzügigen Spende des Bürgervereins in Höhe von 10.000 Euro ist das Areal rund um die „Farrnbachwelle“ am Ortseingang Burgfarrnbach durch das städtische Grünflächenamt mit viel Grün aufgehübscht worden. Neuer Blickfang ist eine junge Winterlinde, dazu wurden zahlreiche Sträucher wie Felsenbirne, Zierapfel oder Blutpflaume gepflanzt. Weitere Kleinsträucher, Stauden und Zwiebelpflanzen ergänzen die Neuanlage des Grünstreifens. Zuletzt präsentierte sich das...

Lokales
Seit 35 Jahren sammelt die Aktion Urlaubsmünzen ausländisches Hartgeld als Spende für die Lebenshilfe Fürth. | Foto: Vladimir Mucibabic/Stock Adobe

Spende über 4.000 Euro
Aktion Urlaubsmünzen unterstützt die Lebenshilfe-Einrichtungen

FÜRTH (pm/ak) – Aktion Urlaubsmünzen - eine Aktion mit langer Tradition feiert Jubiläum. Seit 1988 sammeln die Filialen der Fürther Sparkassen, zusammen mit ihren Kunden, die nicht umtauschbaren Rest-Urlaubs-Münzen und unterstützen somit die Arbeit für Menschen mit Behinderung in den 18 Einrichtungen der Lebenshilfe Fürth. Nun sind erneut 4.000 Euro zusammengekommen. Im Beisein des Aufsichtsratsvorsitzenden der Lebenshilfe Fürth Dr. Thomas Jung sowie des Sparkassen-Vorstandes Hans Wölfel...

Lokales
Henry Kissinger bei einem seiner Besuche im Fürther Rathaus 2010. | Foto: Stadt Fürth, Norbert Mittelsdorf
3 Bilder

Steinmeier und Jung gratulieren
Henry Kissinger wird 100 Jahre alt

FÜRTH/NEW YORK (dpa/ak) - Zum Anlass des 100. Geburtstags von Henry Kissinger hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier das politische Wirken des ehemaligen US-Außenministers gewürdigt. Steinmeier betonte, dass Kissinger schwierige politische Herausforderungen gemeistert habe und viele Bewunderer für seine Leistungen sowie bemerkenswerte Karriere in der internationalen Diplomatie auf der Welt gefunden habe. Der Deutschamerikaner, der am 27. Mai 1923 in Fürth geboren wurde, habe die...

Lokales
OB Thomas Jung (Mitte) im Kreis der Preisträger und Teilnehmer. | Foto: Stadt Fürth/Claudia Wunder

Der Fürther Zukunftspreis 2022
10.000 Euro für gute Ideen und Projekte

FÜRTH (pm/ak) - Der Zukunftspreis wird für herausragende Leistungen und Maßnahmen in verschiedenen Bereichen vergeben. Dazu zählen die Sicherung der natürlichen Lebensgrundlagen, der Erhalt bzw. die Verbesserung der Umweltbedingungen und Nachhaltigkeit, die Verbesserung des Wohnumfelds, umweltschonende Mobilität, regenerative Energienutzung, Sicherheit sowie die Teilhabe und soziale Unterstützung bedürftiger, älterer und eingeschränkter Menschen im Alltag. Insgesamt wurden 16 Bewerbungen und...

Lokales
v.l.n.r.: Klaus Ziemsky, Leiter des Bereiches Weltweite Teilelogistik der Mercedes-Benz AG, Ulrike Höfer, Leiterin Logistik-Center Fürth der Mercedes-Benz AG), und Dr. Thomas Jung, Oberbürgermeister der Stadt Fürth. | Foto: Stefan Kochsiek / Daimler AG
3 Bilder

Erweiterung des Logistik-Centers
Spatenstich bei Mercedes-Benz in Fürth

FÜRTH (pm/ak) – Am 5. Mai 2023 wurde der Spatenstich zum Ausbau des Mercedes-Benz Logistik-Centers gesetzt. Das in Fürth ansässige Logistik-Center hat für die Erweiterung ein rund 24.000 m² großes Gelände neben dem bestehenden Standort angekauft. Auf dem neuen Gelände entsteht bis zum Frühjahr 2024 eine neue Halle mit 12.500 m² Lagerfläche. „Mit der Erweiterung des Logistik-Centers stellt Mercedes-Benz wichtige Weichen für weiteres Wachstum und bekräftigt sein Bekenntnis zum Standort Fürth“,...

Lokales
OB Dr. Thomas Jung schaut in der ersten Hälfte seiner vierten Amtszeit mit drei Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage für die SpVgg Greuther Fürth, auch auf eine erfreuliche Derby-Bilanz zurück.  | Foto: ak/Archiv

Vierte Amtszeit von OB Jung
Zwischenbilanz kann sich sehen lassen

FÜRTH (pm/ak) – Nach Ablauf der ersten Hälfte seiner vierten Amtszeit zog OB Thomas Jung eine Zwischenbilanz. Die Umsetzung der geplanten Projekten standen eine Reihe von unvorhergesehenen Krisen gegenüber. Zunächst stellte die Bewältigung der Corona-Pandemie eine Herausforderung dar, die alle Bürgerinnen und Bürger auf unterschiedliche Art und Weise traf und das Gesundheitssystem fast zum Kollaps brachte. Insbesondere Familien, Schulen sowie Seniorinnen und Senioren wurden nachhaltig belastet....

Lokales
Foto: ak – Freisprechung der Gesellinen und Gesellen in der Fürther Stadthalle am 26. April 2023
40 Bilder

Großer Tag für Gesellinnen und Gesellen
BILDERGALERIE - Freisprechung in der Fürther Stadthalle

FÜRTH (pm/ak) – Gesellig ging es am 26. April 2023 in der Fürther Stadthalle zu: 64 Nachwuchskräfte erhielten dort ihren Gesellenbrief. Auch Ministerpräsident Dr. Markus Söder gratulierte den Nachwuchskräften persönlich – und das war nicht das einzige Highlight des Abends. „Wissen ist wenig – Können ist König, und ihr könnt was, deshalb seid ihr Königinnen und Könige“, zitierte Dr. Markus Söder eine Weisheit seines Vaters und meinte damit die 64 Gesellinnen und Gesellen, die am 26. April 2023...

Lokales
OB Thomas Jung, Thorsten Glauber, Bayerischer Umweltminister, und Marcus Steurer, infra-Geschäftsführer (v.l.), im Hintergrund der Solarberg. | Foto: Arthur Kreklau / Archiv

Beschleunigung von Genehmigungsverfahren
OB Jung begrüßt Koalitionsbeschlüsse

FÜRTH (pm/ak) – Schon seit vielen Jahren sieht Oberbürgermeister Thomas Jung die Dauer von Genehmigungsverfahren in Deutschland als großes Hindernis für die Erneuerung und ökologische Modernisierung des Landes. Daher begrüßt das Fürther Stadtoberhaupt die Beschlüsse der Ampelkoalition, Genehmigungsverfahren in vielen Bereichen deutlich zu beschleunigen: „Das darf aber nicht nur für Windräder und Bahnprojekte gelten, sondern auch für Radwege, Solaranlagen und andere wichtige Bauvorhaben vor...

Lokales
Foto: Udo Dreier
63 Bilder

Großes Get-Together in der Stadthalle
Jahresgespräch 2023 der Stadt Fürth

FÜRTH (pm/ak) – Nach drei Jahren pandemiebedingter Pause kann Oberbürgermeister Thomas Jung am Montag, 30. Januar, um 17 Uhr in der Stadthalle wieder zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport und Gesellschaft sowie Repräsentanten von Vereinen, Verbänden, Organisationen und Behörden zum traditionellen Jahresgespräch begrüßen. Im Mittelpunkt der Ansprache des Oberbürgermeisters stehen aktuelle Entwicklungen und Themen in der Kleeblattstadt. Wir haben die Bilder.

Freizeit & Sport
Volker Heißmann ist der neue Präsident der SpVgg Greuther Fürth. Er folgt Fred Höfler in diesem Amt. | Foto: Daniel Karmann/dpa/Archivbild

Greuther Fürth erwirtschaftet Gewinn
Volker Heißmann ist neuer Präsident

FÜRTH (dpa) - Fußball-Zweitligist SpVgg Greuther Fürth hat das Geschäftsjahr 2021/22 mit einem Plus abgeschlossen. Wie der Verein auf seiner Mitgliederversammlung bekannt gab, blieben bei einem Umsatz von 49,1 Millionen Euro unter dem Strich 5,3 Millionen Euro. Das Eigenkapital hat sich nach Vereinsangaben im Vergleich zum Vorjahr auf 7,8 Millionen Euro etwa verdreifacht. "Nach den sehr schwierigen Corona-Jahren war es aus finanzieller Sicht ein außerordentlich wichtiges Jahr, natürlich...

Lokales
Uwe Strübing, Präsident des Rotary Club Fürth, und Prof. Dr. Christian Maihöfner, Vorstandsmitglied des Rotary Club Fürth, präsentieren den Rotary-Adventskalender 2022 zusammen mit Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung.
 | Foto: Nicole Jucha

Verkauf hat begonnen
Beliebter Rotary-Adventskalender wieder da

FÜRTH (pm/ak) – Der Adventskalender des Rotary Clubs Fürth zu Gunsten der Rotary Kinderhilfe Fürth startet in sein dreizehntes Jahr. Der Reinerlös aus dem Kalender wird für schnelle, unbürokratische Hilfen für Kinder und Familien in Fürth und im Landkreis verwendet. Bis heute konnte die Rotary Kinderhilfe Fürth in mehr als 300 Problemsituationen mit Einzelbeträgen zwischen 100 und 1.500 Euro kurzfristig und direkt unter die Arme greifen. „Dank zahlreicher Sponsoren können wir erneut über 200...

Lokales
Foto: Oliver Berg/dpa/Symbolbild

Überbrückungsbetrieb in Stadt und Landkreis Fürth
Das ändert sich jetzt bei den PCR-Testungen

STADT & LANDKREIS FÜRTH (pm/ak) - Für die Zeit vom 17.10. bis 30.10.2022 findet ein Überbrückungsbetrieb für PCR-Testungen durch den Öffentlichen Gesundheitsdienst nach vorheriger Terminvereinbarung im Testzentrum Zirndorf statt. Mit Ablauf des 15. Oktobers endet die Beauftragung der AGNF zum Betrieb des lokalen PCR-Testzentrums und der Schnelltestzentren. Ab Anfang November wird der Betrieb mit einem neuen Anbieter weitergeführt. Aus rechtlichen Gründen musste der Weiterbetrieb der Testzentren...

Lokales
Ines Schindler und OB Dr. Thomas Jung. | Foto: Udo Dreier

Knoblauchsland Kalender 2023
5000 Euro Spende für die Fürther Tafel

FÜRTH (pm/ak) - Den Knoblauchslandkalender für 2023, der dieser Tage vorgestellt wurde, gibt es jetzt im 15. Jahr. Und wie in jedem Jahr wird der Erlös aus dem Verkauf gespendet. Die Initiatorin des Projekts, Ines Schindler, überreichte Dr. Thomas Jung einen symbolischen Scheck über 5.000,- Euro, der der Fürther Tafel e.V. zu Gute kommt. Dieses anhaltende Engagement aller Beteiligten verdient Respekt und Anerkennung.

Lokales
Evi Kurz, 1. Vorsitzende des Ludwig-Erhard-Initiativkreis, begrüßt zum Festakt: Dr. Thomas Jung, Oberbürgermeister Fürth, Judith Gerlach, Bayerische Staatsministerin für Digitales, Dr. Markus Söder, Bayerischer Ministerpräsident, Karl Freller, Landtagsabgeordneter und Vizepräsident des Bayerischen Landtags, und Joachim Herrmann, Bayerns Innenminister. | Foto: Udo Dreier
21 Bilder

Festakt und Staatsempfang in Fürth
Ludwig Erhard Zentrum wird zum Forschungszentrum

FÜRTH (pm/ak) – Freitag, der 23. September 2022 war ein wichtiger Tag für die Forschung zur Sozialen Marktwirtschaft: Im Fürther Ludwig Erhard Zentrum wurde das „Ludwig Erhard ifo Forschungszentrum für Soziale Marktwirtschaft und Institutionenökonomik“ feierlich eröffnet. Das ifo Institut, die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen Nürnberg (FAU) und die Stiftung Ludwig-Erhard-Haus haben sich in einer auf Dauer angelegten Kooperation verbunden und das in Fürth ansässige Institut gegründet....

Lokales
Von links: Wirtschaftsreferent Horst Müller, der Behindertenbeauftragte Fabian Kittel, und Oberbürgermeister Thomas Jung mit dem 3D-Plan von Fürth.  | Foto: Stadt Fürth / Wunder

Fürth präsentiert taktilen Stadtplan
Auf Fingerspitzen durch die Altstadt bummeln

FÜRTH (pm/ak) - Endlich kann man Fürth begreifen – und das im wahrsten Sinne des Wortes: seit einigen Tagen steht gegenüber dem Haupteingang des Rathauses ein bronzenes Modell, um damit die gesamte Fürther Altstadt en Miniatur mit Rathaus, Stadttheater, Michaeliskirche oder Grünem Markt nicht nur zu sehen, sondern vor allem zu ertasten und zu erfühlen. Oberbürgermeister Thomas Jung, Wirtschaftsreferent Horst Müller und Eike Söhnlein als Leiterin der Tourist-Information stellten das Bronzemodell...

Lokales
OB Dr. Thomas Jung erläutert die Investitionen entlang der Gebhardtstraße. | Foto: ak
3 Bilder

Auf Tour mit OB Thomas Jung
200 Millionen Euro entlang der Bahnlinie, 1000 Arbeitsplätze, Wohnraum für 1000 Menschen

FÜRTH (pm/ak) – Einmal im Jahr lädt OB Dr. Thomas Jung die Presse zu einer Tour durch Fürth. Wie in den letzten Jahren diente ein Oldtimer-Bus der infra als Sammeltaxi. Diesmal besuchten die anwesenden Journalisten die Baustellen entlang der Bahnlinie vom Bahnhof in Richtung Stadtgrenze. Von der Bahnhofs-Baustelle bis zum alten Lokschuppen entstehen innerhalb der nächsten beiden Jahre bei einem Gesamtinvestitionsvolumen von ca. 200 Millionen Euro ca. 1000 neue Arbeitsplätze und Wohnraum für...

Lokales
Projektleiter Stefan Ebert (3.v.r.), Dr. Thomas Jung (Mitte), erster Vorsitzende der Lebenshilfe Fürth, und die Teilnehmer und Mitarbeiter der Förderstätte nehmen den Spendenscheck von Dr. Wilhelm Polster (3.v.l.), Vorstandsvorsitzender Manfred Roth Stiftung, und Stiftungsrat Klaus J. Teichmann (4.v.r.) entgegen. | Foto: ak

Manfred Roth Stiftung unterstützt die Lebenshilfe
10.000 Euro für die Produktionsküche der Förderstätte

FÜRTH (pm/ak) - Mit einer Spende in Höhe von 10.000 Euro ermöglicht die Manfred Roth Stiftung die Einrichtung einer Produktionsküche. Künftig werden dort die Teilnehmer der Förderstätte Eigenprodukte wie süße und herzhafte Brotaufstriche sowie Kräutersalze herstellen und im Anschluss an externe Kunden verkaufen. Die Förderstätte der Lebenshilfe Fürth e.V. betreut erwachsene Menschen mit schwerst-/mehrfach Behinderung, die im alltäglichen Leben umfassende Unterstützung benötigen. Durch...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.