Dr. Thomas Jung

Beiträge zum Thema Dr. Thomas Jung

Lokales
Rabbiner David Zharko (li.), Julia Tschekalina von der Israelitischen Kultusgemeinde Fürth und OB Thomas Jung (re.)  nehmen die großzügigen Spenden der Manfred-Roth-Stiftung, vertreten durch Stiftungsrat Dr. Wilhelm Polster, entgegen. | Foto: Birgit Gaßner

Die Manfred-Roth-Stiftung hilft
Segensreiche Spenden für geflüchtete Kinder

FÜRTH (pm/ak) -  Die Manfred-Roth-Stiftung zeigt einmal mehr ihr großes Herz für soziale Belange. Stiftungsrepräsentant Dr. Wilhelm Polster (2.v.re.) überreichte im Rathaus zwei Spendenschecks über je 10.000 Euro an Rabbiner David Zharko (li.) und Julia Tschekalina von der Israelitischen Kultusgemeinde Fürth und die Stadt Fürth, vertreten durch Oberbürgermeister Thomas Jung. Beide Beträge sollen aus der Ukraine geflüchteten Kindern unter anderem für die Betreuung in Schulen und Kitas...

Lokales
Das Kaffeehaus-Team freut sich, dass Sie wieder starten und ihrer Leidenschaft nachkommen dürfen, nämlich das Bedienen ihrer Gäste.  | Foto: Lebenshilfe Fürth
2 Bilder

Einblicke in die Arbeit des inklusiven Cafés
Das SAMOCCA ist wieder da!

FÜRTH (pm/ak) - Das SAMOCCA ist wieder mit Neuerungen zurück. Bereits seit sechs Jahren schafft das Café, in der Mitte der Stadt Fürth, Arbeitsplätze für Menschen mit Handicap und ermöglicht so eine aktive Teilhabe in der Gesellschaft. Durch die Pandemie und um die Mitarbeiter*Innen zu schützen, war eine Öffnung monatelang nicht möglich. Während dieser langen Schließzeit hatten die Servicekräfte nicht viel Einsatzmöglichkeiten und sie litten sehr unter dieser Situation. Umso größer ist die...

Lokales
(v.li.) Projektkoordinator Benjamin Herrmann vom Kulturreferat der Stadt Fürth, Museumsleiterin Daniela Eisenstein, OB Thomas Jung vor dem Jüdischen Museum Franken in Fürth. | Foto: Ebersberger/Stadt Fürth
4 Bilder

Fürth feiert mit einem spannenden und vielfältigen Programm mit
1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland

FÜRTH (pm/ak) – Die Stadt Fürth feiert das Jubiläumsjahr „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ mit einer Veranstaltungsreihe zwischen September und Dezember 2021, an der sich zahlreiche Einrichtungen beteiligen. In enger Zusammenarbeit des Kulturreferates der Stadt Fürth mit der Israelitischen Kultus-Gemeinde (IKG) Fürth und dem Jüdischen Museum Franken steht zwar auch die Geschichte, aber vor allem die Gegenwart jüdischen Lebens im Mittelpunkt.Vorträge, Stadtführungen, Gespräche,...

Panorama
Dr. Thomas Jung feiert am 1. Mai den Beginn seines 20. Dienstjahres als Oberbürgermeister von Fürth. Am 5. Mai feiert er seinen 60. Geburtstag. Das Bild zeigt ihn am 5. August 2005. | Foto: Norbert Mittelsdorf

60. Geburtstag und im 20. Dienstjahr als Oberbürgermeister
OB Thomas Jung hat doppelten Grund zum Feiern

FÜRTH (ak) - Am 1. Mai beginnt für Dr. Thomas Jung das 20. Dienstjahr als Oberbürgermeister von Fürth. Für ihn ist das ein doppelter Grund zur Freude, feiert er doch am 5. Mai seinen 60. Geburtstag. 1961 kam er im Fürther Nathanstift zur Welt und verbrachte seine Kindheit in Stadeln. Seit 1992 ist er mit seiner Ehefrau Heike verheiratet, mit ihr hat er die beiden Söhne Micha und Marvin. Seine politische Karriere beginnt 1984, als er als jüngster Bewerber für die SPD in den Stadtrat gewählt...

Panorama
Eva-Maria Zurek von der Vita-Stiftung übergibt die 10.000 Euro Finanzspritze an den Lebenshilfe-Vorsitzenden Dr. Thomas Jung (2.v.li.) und an die SAMOCCA-Mitarbeiter.
 | Foto: Lebenshilfe Fürth

Vita-Stiftung der P&P Gruppe spendet 10.000 Euro
Hilfe für Einrichtungen der Lebenshilfe

FÜRTH (pm/ak) - Eine großzügige Ausschüttung der P&P Vita-Stiftung in Höhe von 10.000 Euro unterstützt die Arbeit der Lebenshilfe Fürth. Die Lebenshilfe betreut in Stadt und Landkreis Fürth über 1.200 Menschen. In 18 Einrichtungen werden Menschen mit Behinderung vom Kleinkind- bis in das Rentenalter gefördert, begleitet und mit ihren betroffenen Familien beraten. Während der Einschränkung des öffentlichen Lebens durch die Corona-Krise mussten einige Einrichtungen der Lebenshilfe ihre...

Panorama
Prof. Dr. Ulrich Reuter, Dr. Ulrich Netzer, Dr. Thomas Jung und Matthias Dießl. | Foto: Sparkassenverband Bayern

Neuwahl zweier Verbandsvorsitzender der Bayerischen Sparkassen
OB Jung und Landrat Dießl im SVB-Präsidium

LANDSHUT (pm/ak) - Die 94. Ordentliche Verbandsversammlung des Sparkassenverbands Bayern (SVB) hat einstimmig Dr. Thomas Jung und Matthias Dießl zu neuen Verbandsvorsitzenden gewählt Erster Verbandsvorsitzender wird Dr. Thomas Jung, Oberbürgermeister der Stadt Fürth. Er folgt auf Prof. Dr. Ulrich Reuter, der zum Jahreswechsel sein Amt als hauptamtlicher Präsident des Sparkassenverbands Bayern in der Geschäftsstelle in München antreten wird. Als zweiter Verbandsvorsitzender wurde Matthias Dießl,...

  • 09.07.20
Panorama
"Da berühren sich Himmel und Erde" | Foto: oh
Video 5 Bilder

Gottesdienst auf dem Solarberg fällt leider aus
Videobotschaft zum Himmelfahrtstag

FÜRTH (pm/ak) - Der traditionelle (zum 13. Mal) und beliebte Himmelfahrtsgottesdienst am 21.5.2020 um 10 Uhr auf dem Fürther Solarberg (348m) mit einem grandiosen Weitblick auf das Städtedreieck Nürnberg, Fürth, Erlangen muss 2020 Corona bedingt leider abgesagt werden. Dafür hat die Kirchengemeinde St. Matthäus Vach eine Videobotschaft aufgenommen. Man möchte mit modernen, digitalen Mitteln die frohe Botschaft weitergeben. Das Video ist auch auf der Homepage der Kirchengemeinde St. Matthäus...

Lokales
Sterbebegleitung, Beisetzung, Trauer. In Zeiten der Corona-Krise kommt es zu sehr belastenden Situationen. | Foto: Deutsche Friedhofsgesellschaft

Seelsorger aus der Stadt Fürth und dem Landkreis berichten
Einsames Sterben und verzweifelte Angehörige

FÜRTH (pm/ak) - Manche Menschen sind in den vergangenen Wochen aufgrund der Corona-Auflagen einsam gestorben. Zurück bleiben in diesen Fällen verzweifelte und wütende Angehörige. Pfarrer und Pfarrerinnen berichten von teilweise sehr schwierigen Bedingungen in Heimen und Krankenhäusern beim Abschiednehmen aufgrund der Quarantänebestimmungen. Dr. Benedikt Bruder, Pfarrer in St. Peter und Paul in Poppenreuth hat miterlebt, wie sehr Menschen unter den andauernden Quarantäne-Maßnahmen leiden, wenn...

Lokales
5 Bilder

MarktSpiegel stellt die Kandidat*innen für die OB-Wahl am 15. März vor
Wählen gehen! Fürths OB-Kandidaten im großen Check

FÜRTH (pm) – Am Sonntag, 15. März 2020, gilt‘s: Dann entscheiden die Fürther Bürgerinnen und Bürger über den neuen Stadtrat – und wählen den Oberbürgermeister oder die Oberbürgermeisterin. Wer führt die Stadt in die Zukunft? Der MarktSpiegel stellt die aussichtsreichsten Kandidaten vor. Dietmar Helm (CSU) Alter: 51 Beruf: Landwirtschaftsmeister Wohnort: Fürth-Burgfarrnbach Familienstand: verheiratet, drei Kinder Politisch engagiert seit: ...seiner Jugend Politische Vorbilder: Alois Glück,...

Frankengeflüster
Tucher Gastronomiedirektor Jörg Träger, Fürths CSU-Stadtratskandidat Norbert Hofmann, Fürths SPD-Stadträtin Heike Giering, Fürths OB Dr. Thomas Jung, CSU-MdL Petra Guttenberger und Fürths CSU-Stadtratskandidat Thomas Blösel (v.li.). | Foto: John R. Braun
2 Bilder

120 geladene Gäste waren gekommen
Kult! Tucher-Brauerei lud wieder zum Heringsessen

NÜRNBERG/FÜRTH – Die Einladung der Tucher-Brauerei am Aschermittwoch an die Faschingsgesellschaften zum Heringsessen ist längst eine Tradition, der auch in diesem Jahr wieder rund 120 Gäste gefolgt sind. Tucher Gastronomie-Direktor Jörg Träger konnte zahlreiche ,,Narren“ von Faschingsgesellschaften aus Nürnberg, Fürth und Erlangen begrüßen. Er dankte den Aktiven für das große ehrenamtliche Engagement. Nachdem sich die Faschingsgesellschaften mit Gesellschafts- und Prinzenorden bedankt hatten,...

Lokales
Neujahrsempfang der Fürther CSU | Foto: Udo Dreier
94 Bilder

Was er beim Neujahrsempfang der Fürther CSU zu sagen hatte
Ministerpräsident Markus Söder in Fürth

FÜRTH (pm/ak) – Die Fürther CSU konnte bei ihrem traditionellen Neujahrsempfang einen ganz besonderen Ehrengast begrüßen: Ministerpräsident Dr. Markus Söder MdL. Über 500 Gäste aus Politik, Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft waren ins Autozentrum Fürth Graf gekommen, um den prominenten Festredner zu hören. Nach der Eröffnung des Abends durch den Kreisvorsitzenden der Fürther CSU Dr. Michael Au, Grußworten von Au, dem Hausherren Wilhelm Graf sowie dem Oberbürgermeisterkandidaten Dietmar Helm,...

Lokales
Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung wählte die Feuerwache am Helmplatz nicht zufällig als Ort für die Bilanz-Pressekonferenz. | Foto: Arthur Kreklau
2 Bilder

Fürth erwarten die "Goldenen Zwanziger"
OB Thomas Jung zieht Bilanz

FÜRTH (pm/ak) – Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung zog zum Jahresbeginn Bilanz über das zurückliegende Jahr und gab einen Ausblick auf die Projekte die in 2020 relevant sein werden. Wider erwarten entwickelte sich das Jahrzehnt, nach der Quelle-Pleite in 2009, zu einem der erfolgreichsten in der Fürther Stadtgeschichte. Und vieles weist darauf hin dass auch die Zwanziger in Fürth "Goldene" sein werden. In bundesweiten Städterankings glänzt die Boomtown Fürth mit Plätzen auf dem Treppchen und...

Panorama
Der neu gewählte Vorstand der Lebenshilfe Fürth (v.l.n.r.): Sandra Schober, Robert Steinkugler, Elke Kuhlmann-Müller, Dr. Thomas Jung, Friedlinde Höfler, Helmut Steingruber, Hannelore Schreiber, Diethart Bischof, Georg Leikamm.  | Foto: Lebenshilfe Fürth
3 Bilder

Dr. Thomas Jung wurde im Amt bestätigt
Vorstandswahl der Lebenshilfe Fürth

FÜRTH (pm/ak) – Im Rahmen der Mitgliederversammlung der Lebenshilfe Fürth fanden die Vorstandswahlen für die nächste Amtsperiode statt. Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung wurde einstimmig als erster Vorsitzender bestätigt. Er bleibt somit für weitere drei Jahre im Amt, das er bereits seit 1995 innehat. Für den Verein ist Hannelore Schreiber weiterhin als zweite Vorsitzende und Friedlinde Höfler als Schriftführerin tätig. Die erneut gewählten Beisitzer des Vorstandes sind Diethart Bischof, Elke...

Lokales
Dr. Thomas Gößl (2.v.l.), Präsident des Bayerischen Landesamts für Statistik, nimmt die Glückwünsche von Ministerpräsident Dr. Markus Söder (2.v.r.), Innenminister Joachim Herrmann (r.) und Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung entgegen. | Foto: Udo Dreier
24 Bilder

Ehemalige „Quelle-Hauptverwaltung“ nach Modernisierung fertig bezogen
Aufbau des Landesamts für Statistik in Fürth vollendet

FÜRTH (pm/ak) – Die Modernisierung der Gebäude des Landesamts für Statistik in Fürth ist abgeschlossen. Der Aufbau des Landesamts für Statistik kann damit wie geplant 2019 vollendet werden. Im Rahmen eines Festaktes hielt Herr Ministerpräsident Dr. Markus Söder die Festrede, auch Herr Staatsminister Joachim Herrmann Und Oberbürgermeister der Stadt Fürth Dr. Thomas Jung richteten Grußworte an die Gäste. Der Präsident des Landesamts, Dr. Thomas Gößl, freute sich über zahlreiche Ehrengäste aus...

Lokales
Dr. Thomas Jung (rechts), Oberbürgermeister der Stadt Fürth und Thomas Lang, stellv. Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank Nürnberg eG mit Kindern des nahegelegenen Kindergartens St. Paul.  | Foto: Sparda-Bank Nürnberg eG
3 Bilder

Neues Spiel – Neues Glück
Spielplatz nach Neuanlage und Erweiterung wieder eröffnet

FÜRTH (pm/ak) - Bereits im Jubiläumsjahr 2018 wurde die Um- und Neugestaltung des Kinderspielplatzes Adlerstraße auf den Weg gebracht. Nun wurde die Anlage der Öffentlichkeit übergeben. Nach aufwendigen Sanierungsarbeiten durch das Grünflächenamt der Stadt Fürth und dank einer großzügigen Spende der Sparda-Bank Nürnberg eG aus Mitteln des Gewinn-Spar-Vereins hat der Kinderspielplatz an der Adlerstraße nicht nur neue, eigens angefertigte und vielfältige Spielgeräte wie „Rathaus im Bau“ oder...

Lokales
(v.l.n.r.) Herwig Böhm vom BRK, Manfred Reuß, 1.Vorstand des FEC, Dr. Thomas Jung, Vorsitzender der Lebenshilfe, Karl Heinz Niclaus, Kassier des FEC und Bruno Brütting für die Deutsche KinderKrebshilfe. | Foto: Lebenshilfe Fürth

Eisenbahnclub spendet 1.500 Euro - Tombolaerlös geht an drei soziale Einrichtungen

FÜRTH (pm/ak) - Der Fürther Eisenbahnclub hat bei der Tombola der Modellbahnausstellung anlässlich der Feierlichkeiten zu „Stadt Fürth – 200 Jahre eigenständig“ insgesamt 1.500 Euro für wohltätige Zwecke erzielt. Nun konnte bei einem Treffen in der Lebenshilfe Fürth vom ersten Vorstand des Fürther Eisenbahnclubs, Manfred Reuß, ein Scheck in Höhe von 500 Euro an den ersten Vorsitzenden der Lebenshilfe Fürth, Dr. Thomas Jung, übergeben werden. Weitere Schecks in Höhe von je 500 Euro nahmen die...

Panorama
Mitglieder der drei Stiftungen: Manfred Bauer, Marianne Schwämmlein, Schulleiterin Ulrike Hambitzer, Landrat Matthias Dießl, Harry Scheuenstuhl, Lebenshilfe-Vorsitzender Dr. Thomas Jung, Hatto Bauer, Dr. Werner Rossmanith, Edith Elß, Irmtraud Bauer und Musikpädagogin Birgit Trunk mit Geigenschülern der Elisabeth Krauß Schule. | Foto: Lebenshilfe Fürth
2 Bilder

Drei Stiftungen sorgen für Stipendien - Elisabeth Krauß Schule wird mit 10.000 Euro unterstützt

FÜRTH - (pm/ak) Seit dem Schuljahr 2017/2018 erhalten sechs talentierte Schülerinnen und Schüler des Sonderpädagogischen Förderzentrums der Lebenshilfe, der Elisabeth Krauß Schule, Geigenunterricht. Gleich drei Stiftungen ermöglichen dieses besondere Stipendium mit einer Zuwendung in Höhe von insgesamt 10.000 Euro. Die Karl und Anna Leupold Gedächtnisstiftung sowie die Ernst und Loni Rupprecht Gedächtnisstiftung unterstützen die Musik-AG mit insgesamt 8.000 Euro, die Landkreisstiftung...

Panorama
Die Vertreterinnen und Vertreter der Hans-Böckler-Schule, der AWO-Stiftung und der Musikschule nahmen von Oberbürgermeister und Aufsichtsratsvorsitzender der infra, Dr. Thomas Jung (hintere Reihe, 2. v. links), und infra-Chef Marcus Steurer (hintere Reihe, 5. v. links) die symbolischen Spendenschecks entgegen. | Foto: infra Fürth

infra übergibt Weihnachtsspenden - Versorger zeigt kulturelles und soziales Engagement

FÜRTH - (pm/ak) Im Rahmen der alljährlichen Weihnachtsspendenaktion der infra wurden auch in diesem Jahr drei Fürther Einrichtungen mit der Zusage über Geldspenden von insgesamt 6.000 Euro überrascht. Über einen symbolischen Scheck aus den Händen des Fürther Oberbürgermeisters und infra-Aufsichtsratsvorsitzenden Dr. Thomas Jung und des infra-Geschäftsführers Marcus Steurer in Höhe von jeweils 2.000 Euro durften sich so heute die Verantwortlichen der AWO Stiftung Soziales Engagement in Fürth,...

Freizeit & Sport
Freuen sich über die Zusammenarbeit (v.l.) Fred Höfler, Volker Heißmann und Dr. Thomas Jung. | Foto: Sportfoto Zink

Volker Heißmann ist jetzt Kleeblatt-Vize!

FÜRTH (mask) - Volker „Mariechen“ Heißmann tauscht nach seiner Wahl zum Vize-Präsidenten der SpVgg Greuther Fürth e.V. ab sofort in seiner Freizeit seine Partnerin „Waltraud“ gegen Präsident Fred Höfler und den Vorsitzenden des Wirtschaftsbeirats Dr. Thomas Jung ein. Durch seine Wahl zum Vizepräsidenten der SpVgg wird er künftig mit den beiden Mitstreitern den Unterhaltungswert der Präsidiumssitzungen deutlich erhöhen. Für den 49-jährigen Spaßmacher kam die Anfrage von Höfler überraschend, doch...

Lokales
Bei der Spendenübergabe von Dr. Wilhelm Polster (2. von rechts), Vorstand der Manfred Roth Stiftung (NORMA), an Dr. Thomas Jung (mitte), Vorsitzender der Lebenshilfe Fürth, freuten sich auch Rolf Bidner (links), Geschäftsführer der Dambacher Werkstätten, Jörg Bauer, Bereichsleiter Dienstleistung und Service bei den Dambacher Werkstätten, und die beiden Servicekräfte Yasmin Müller und Yannic Ginser vom Samocca, über den großzügigen Betrag. | Foto: ak

10.000-Euro-Spende für Arbeit mit Behinderten

FÜRTH (pm/ak) - Die Manfred Roth Stiftung des NORMA-Gründers unterstützt das neue Beschäftigungsangebot der Dambacher Werkstätten der Lebenshilfe Fürth.  Das Café Samocca bietet derzeit vierzehn Menschen mit Behinderung sinnstiftende Arbeitsplätze inmitten der Gesellschaft. Mit einem Cafébetrieb auf dem neuen Fürther Wochenmarkt zwischen Adenaueranlage und Fürther Freiheit, soll für die Samocca-Beschäftigen ein neues Arbeitsfeld hinzukommen und gleichzeitig zwei bis drei neue Arbeitsplätze...

Lokales
Als Einweihungsgeschenk überreichte der scheidende Tucher-Chef ein Bild aus der Anfangszeit der Braustätte (v.r.n.l.): Fred Höfler, Isabel Fürsattel, Ralph und Claus Weiß, Fabian Fassmann und Philipp Streng. | Foto: © tom
4 Bilder

Humbser & Freunde bringen neues Leben in die Fürther Malzböden!

FÜRTH (mask) - In die Fürther Malzböden zieht wieder Leben ein. Jetzt eröffnete die Brauereigaststätte „Humbser und Freunde“ im alten Sudhaus an der Schwabacher Straße 106 in der Fürther Südstadt mit einem modernen fränkischen Konzept – und mit dem neuen Humbser Bier.Seit 2015 wurde das einzigartige Jugendstil-Sudhaus liebevoll saniert und restauriert. Die alten Kupferkessel dienen heute als Bar oder gemütliche Sitznische. Das Innere des Gebäudes bietet Platz für etwa 150 Gäste, ist hell und...

Lokales
Vor knapp 20 Jahren begann die Planung der neuen Feuerwache in Fürth. | Foto: Ebersberger

Neue Feuerwache feierte Richtfest - Stadt investiert in Sicherheit

FÜRTH (pm/ak) – Nach dem Spatenstich im Juli 2017 wurde nun das Richtfest für den Neubau der Feuerwache an der Kapellenstraße gefeiert. Die Fertigstellung ist für das Frühjahr 2020 geplant. Die Tage, an denen sich die Fürther Feuerwehr mit den baulichen Bedingungen am Helmplatz arrangieren muss, sind damit gezählt. Die Fahrzeughalle wurde 1908 gebaut und wurde seinerzeit auf die Belange von Pferdegespannen optimiert. Aktuelle Einsatzfahrzeuge ein – und auszuparken ist Millimeterarbeit, etliche...

Panorama
Von links: Marcel Gasde, Bgm. Markus Braun mit Ehefrau Barbara (4.v.li.), OB Dr. Thomas Jung mit Gattin Heike und Filip Roy. | Foto: oh
2 Bilder

Oberbürgermeister Thomas Jung und seine Gattin feiern über den Dächern Fürths

FÜRTH (mask) - Mit Freunden oder Arbeitskollegen den Alltagstress beim Panorama-Blick über die Dächer der Stadt hinweg ausklingen lassen, bei Drinks und chilligen Lounge- & House-Beats den Sonnenuntergang genießen – das ist seit vergangenem Sommer das Erfolgsrezept des mega-angesagten, regelmäßig stattfindenden Top-Events ,,After Work über den Dächern Fürths". Unter den Stammgästen von Veranstalter & DJ Filip Roy: Komödiant, Moderator & Theaterdirektor (Comödie Fürth) Marcel Gasde und Fürths...

Lokales
Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung, gut gelaunt auf der Presse-Tour zu den Zukunftsbaustellen der Stadt. | Foto: Arthur Kreklau
8 Bilder

Mit dem OB auf Tour zu den „Zukunftsbaustellen“

FÜRTH (pm/ak) - Ob Wohnbauprojekte, Firmenneuansiedlungen oder -erweiterungen, neue Bildungsstätten oder der Bau der neuen Feuerwache - die Kleeblattstadt wächst stetig weiter und präsentiert sich somit als ebenso attraktiver Wirtschaftsstandort wie begehrter Wohnort. Entsprechend wird auch weiterhin in den verschiedensten Stadtteilen in vielfältige Baumaßnahmen investiert. Neun dieser für die Stadtentwicklung zukunftsweisenden Baustellen stellte Oberbürgermeister Thomas Jung im Rahmen der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.