Europäische Union

Beiträge zum Thema Europäische Union

Ratgeber
Laut EU zerstört Geldwäsche das Wirtschaftssystem. | Foto: Silas Stein/dpa

Bargeld-Obergrenze kommt näher
EU-Kommission stellt heute Pläne vor

BRÜSSEL/FRANKFURT (dpa/Jörn Bender und Ansgar Haase) - Der Kampf gegen Geldwäsche wird nach Ansicht von Experten in vielen EU-Staaten nur halbherzig geführt. Heute (Dienstag, 20. Juli 2021) stellt die EU-Kommission Pläne vor, wie künftig effizienter verhindert werden soll, dass Milliardenbeträge aus kriminellen Geschäften in die reguläre Wirtschaft eingespeist werden. Im Gespräch ist eine Obergrenze von 10.000 Euro für Zahlungen mit Bargeld sowie eine neue Überwachungsbehörde. Endgültig...

Panorama
Marlene Mortler hofft auf europaweite Solidarität, wenn es um die Impfkampagne gegen das Coronacvirus geht. | Foto: Daina LE LARDIC-European Union 2020

CSU-Europaabgeordnete
Marlene Mortler steht hinter der EU-Impfstrategie

REGION (pm/vs) - Im Streit um fehlende Impfdosen gegen das Coronavirus und Kritik an der Rolle der EU hat sich jetzt auch die im Landkreis Roth beheimatete Europaabgeordnete Marlene Mortler eingeschaltet. Sie gibt dem Impfstoffhersteller AstraZeneca eine Teilschuld an den Verzögerungen und appelliert an eine europaweite Solidarität. „Ich stehe klar hinter der Impfstoff-Strategie der Europäischen Union. Für CDU und CSU war es richtig, gemeinsam auf europäischer Ebene Impfstoff zu kaufen. Auch...

Panorama
Eine Zinseinbuße von 379 Milliarden Euro in elf Jahren hat die DZ Bank errechnet. | Foto: Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild/dpa

Private Altersvorsorge immer schwieriger
Milliarden-Verluste für Deutschlands Sparer!

REGION (dpa) - Das seit Jahren anhaltende Zinstief kostet Deutschlands Privathaushalte einer Studie zufolge Milliarden.
 732 Milliarden Euro sind Anlegern nach Berechnungen der DZ Bank in Frankfurt am Main insgesamt in den Jahren 2010 bis einschließlich 2020 entgangen, weil Spareinlagen, Rentenpapiere, Anleihen und Versicherungen nur noch vergleichsweise mickrig verzinst werden.
 Allerdings kamen zugleich Kreditnehmer deutlich günstiger an Geld von der Bank als im Durchschnitt der Dekade zuvor...

Panorama
Direktor Wolfgang Wagner (2.v.l.) freut sich über den gelungenen Auftakt der Neuorientierung. | Foto: Renate Brügmann

Seniorenresidenz hatte eingeladen
Premiere in Roth: Empfang am Augustinustag

ROTH (pm/vs) - Statt eines Neujahrsampfanges lädt das Augustinum in Roth absofort jedes Jahr am Augustinustag Bewohner, Mitarbeiter, Gäste und Freunde ein. Die Premiere war am 14. November. "Wir haben uns entschlossen, den Empfang als Zeichen unserer Dankbarkeit an Sie künftig nicht mehr zu Neujahr, sondern an einem Tag zu geben, der uns besonders gut steht: zum Augustinustag, den Geburtstag unseres Namensgebers. In diesem Jahr wäre es der 1665. Geburtstag. Die Schriften von Augustinus sind...

Panorama
Gruppenbild mit CSU-Bürgermeister-Kandidat Jens Meyer (Abenberg), MdL Volker Bauer, Monika Hohlmeier, MdB Marlene Mortler, Bezirksrätin Cornelia Griesbeck und dem Abenberger CSU-Chef Sebastian Ehard. Foto: © Robert Schmitt
 | Foto: © Robert Schmitt

Brücken bauen statt spalten
CSU Abenberg macht Werbung für die Europawahl 2019

ABENBERG (pm/vs) - Werbung für die CSU-Kandidatinnen und Kandidaten zur bevorstehenden Europawahl, das war das Hauptanliegen von Monika Hohlmeier bei der CSU Abenberg. Hohlmeier, selbst Mitglied des Europäischen Parlamentes, warb für Marlene Mortler. Sie sei als Agrarexpertin ein wichtiger Pfeiler, wenn es um eine vernüftige Balance zwischen den berechtigten Anliegen des Umweltschutzes und der Überlebensfähigkeit der bayerischen Bäuerinnen und Bauern als Garanten gehe. Mit Manfred Weber habe...

Panorama
Ein Dankeschön nach einem gelungenen Vortrag (v.l.) Stefan Kosmann, Helga Janich (stellvertretende Kreisvorsitzende der Senioren Union), Reinhold Bocklet und Karl Freller (Vorsitzender CSU-Kreisverband Schwabach). | Foto: Victor Schlampp
5 Bilder

Staatsminister a.D. Reinhold Bocklet wirbt für die Wahl am 26. Mai
Fastenpredigt zum Schwabacher Josephitag macht Mut für ein friedliches Europa!

SCHWABACH (vs) - Mit dem ehemaligen Saatsminister Reinhold Bocklet hat die Senioren Union heute Abend (Freitag, 22. März) zusammen mit der Kreis-CSU Schwabach im Casa Fontana ihren traditionellen Josephitag gefeiert. Es war ein im doppelten Sinne historischer Moment. Zum einen fand die Fastenpredigt unter der Regie des Vorsitzenden der Senioren Union Schwabach, Stefan Kosmann, zum zehnten Mal statt, und zum anderen ist es 40 Jahre her, seitdem Reinhold Bocklet sich in Schwabach als Kandidat der...

Lokales
Foto: Reimund Bertrams

1,4 Milliarden Euro futsch?

MarktSpiegel erklärt, was der Brexit für Oberfranken bedeuten kann OBERFRANKEN (pm/rr) – Der nun aller Voraussicht nach ungeregelte Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU stellt die oberfränkische Wirtschaft vor große Herausforderungen, erklärt Sonja Weigand, Präsidentin der IHK für Oberfranken Bayreuth. Am 29. März wird Großbritannien die EU verlassen, so der aktuelle Zeitplan. Großbritannien zählt zu den wichtigsten Außenhandelspartnern Oberfrankens, rund 200 Mitgliedsunternehmen...

Lokales
Trotz Hitzewelle begeistert bei der Demo für Europa: Wilhelm Kraupner, Ludwig Brütting, Christiane Meyer, Erwin Horn, Dr. Peter Morys und Emmerich Huber (von links). | Foto: Pulse of Europe, Forchheim

Erfolgreiche „Pulse of Europe“-Premiere in Ebermannstadt

Die erste Europakundgebung „Pulse of Europe“ in Ebermannstadt war ein voller Erfolg. EBERMANNSTADT (eh/rr) – „Vieles, was wir heute in Ebermannstadt haben und als selbstverständlich genießen, wäre ohne Förderung durch die EU nicht möglich gewesen“ bekannte Bürgermeisterin Christiane Meyer in ihrem Redebeitrag zur Europakundgebung „Pulse of Europe“. Sie wolle künftig bei Projekten mehr dahinter schauen, woher die Fördermittel kommen. Mehrfach unterbrochen von spontanem Beifall ging die...

Lokales
Warum brauchen wir die EU und wie muss sich die EU verändern, um wieder mehr Menschen zu überzeugen? Diese und viele weitere Fragen waren Thema beim EU-Projekttag mit MdB Andreas Schwarz in der Georg-Hartmann-Realschule in Forchheim. | Foto: Büro Andreas Schwarz

EU-Projekttag an der Georg-Hartmann-Realschule

Der SPD-Abgeordnete Andreas Schwarz diskutierte mit Schülerinnen und Schülern an der Georg-Hartmann-Realschule in Forchheim über Europa. FORCHHEIM (pm/rr) – Eingebettet in die Europawoche gehen jedes Jahr deutschlandweit Politiker zum EU-Projekttag in Schulen und diskutieren mit Schülerinnen und Schülern über Europa. „Das ist eine hervorragende Gelegenheit, die EU jungen Menschen näher zu bringen“, befand auch Andreas Schwarz, der an der Georg-Hartmann-Realschule in Forchheim auf Einladung von...

Lokales

Bundestagsabgeordneter Andreas Schwarz besucht Georg-Hartmann-Realschule

FORCHHEIM (pm/rr) – Jedes Jahr gehen deutschlandweit Politiker zum EU-Projekttag in Schulen und diskutieren mit Schülerinnen und Schülern über Europa. „Eine hervorragende Gelegenheit, die EU jungen Menschen näherzubringen“, findet auch der Bundestagsabgeordnete Andreas Schwarz und besucht am kommenden Dienstag, 8. Mai, die Georg-Hartmann-Realschule in Forchheim. Der Bamberg-Forchheimer Bundestagsabgeordnete bekennt sich klar zur EU: “Wir haben jetzt bereits 70 Jahre lang Frieden und das ist...

Panorama
Gruppenfoto im Haus Eckstein: Günter Gloser (SPD), Jürgen Brand (Europa-Union) und Dr. Günther Beckstein (CSU, v.l). | Foto: © John R. Braun

Europa-Diskussion im Haus Eckstein

NÜRNBERG (mask) - Für die einen Garant von Frieden & Wohlstand, für die anderen ein Bürokratie-Monster: Europa ist in die Krise geraten. Im Haus Eckstein diskutierten auf Einladung der Europa-Union Nürnberg und der Ev. Stadtakademie Bayerns Ministerpräsident a.D. Dr. Günther Beckstein und Günter Gloser, Staatsminister a.D. für Europa im Auswärtigen Amt) über Europas Zukunft und Ziele.

Lokales
Beim Gruppenfoto (v.l.) JU-Kreisvorsitzender Daniel Nagl, Bürgermeister Bernhard Böckeler, EVP-Fraktionschef Manfred Weber, MdEP, CSU-Kreisvorsitzender Volker Bauer, MdL und CSU-Ortsvorsitzender Thomas Schönfeld sprachen sich für ein besseres Europa aus.“ | Foto: © CSU Allersberg

Egoismen gefährden die Einheit Europas

ALLERSBERG (dn/vs) - „Wir brauchen nicht mehr Europa, sondern ein besser funktionierendes Europa.“ Die Eingangsaussage des Fraktionsvorsitzenden der Europäischen Volkspartei im Europäischen Parlament Manfred Weber gab die Linie vor bei der 2. Veranstaltung der „Europawoche der CSU“ Allersberg im Kreis Roth. Nach der Begrüßung durch den Bürgermeister Bernhard Böckeler und der Betonung des Wertes der EU „in Zeiten, in denen Europa und die USA zusammen bald nur noch 12 Prozent der Weltbevölkerung...

Lokales
Diskutanten im Überblick: Jürgen Brand (Forum Europa), Daniel Pfaller (Südwestpark), Dr. Martin Lück (Chefökonom UBS), Dr. Ingo Friedrich (Präsident Europäischer Wirtschaftssenat), Heiko Lindner (Franken Fernsehen), Dirk von Vopelius (IHK Präsident) und Michael Nordschild (NIK / v.l.n.r.). Foto: SWP

Plädoyer für ein starkes, gemeinsames Europa

NÜRNBERG (ms/mue) - Große Aufmerksamkeit erfuhren das aktuelle Forum der Nürnberger Initiative für Kommunikationswirtschaft (NIK e.V.) und der Südwestpark vergangene Woche zu Themen der Euro-Krise. Einhellige Meinung der Beteiligten: Mit länderübergreifendem Bewusstsein und Anstrengungen einer weiteren Stärkung des europäischen Gedankens sind auch die bevorstehenden, schwierigen Herausforderungen für die EU-Staaten zu meistern.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.