fürth

Beiträge zum Thema fürth

Lokales
Die 10.000-Euro-Spende für die Evangelische Bahnhofsmission Fürth nahm Diakon Dr. Detlef Brem (M.), Geschäftsführer, entgegegen. Dr. Wilhelm Polster (l.), Stiftungsvorstand, und Klaus Teichmann (r.), Stiftungsrat, übergaben den Scheck am NORMA-Unternehmenssitz in Fürth. | Foto: © NORMA

Spende der Manfred Roth Stiftung
10.000 Euro für die Ev. Bahnhofsmission Fürth

FÜRTH (pm/ak) – Weihnachtsgeschenke können auch im Januar noch überreicht werden! Die Evangelische Bahnhofsmission Fürth freute sich im Januar über die Spende der Manfred Roth Stiftung in Höhe von 10.000 Euro. Bereits kurz vor Weihnachten wurde Diakon Dr. Detlef Brem von Stiftungsvorstand Dr. Wilhelm Polster über die Spende informiert. Bei der Spendenübergabe gemeinsam mit Klaus Teichmann, Stiftungsrat, konnten sich die Verantwortlichen nun persönlich kennenlernen und über die gemeinnützige...

Lokales
Das Wärmeatelier im kultur.lokal.fürth steht allen Künstlerinnen und Künstlern vom 2.2. bis zum 22.2.2023 zur Verfügung. | Foto: Yuliia / stock.adobe.com

Beheizte Räume für Kunstschaffende
Diesen Winter wird es warm

FÜRTH (pm/ak) – Die meisten Ateliers sind schwer zu beheizen und durch die aktuelle Lage ist Heizen zusätzlich noch sehr teuer. Das temporär eingerichtete Wärmeatelier im kultur.lokal.fürth steht allen Künstlerinnen und Künstlern vom 2.2. bis zum 22.2.2023 offen und wird angemessen beheizt. Das Angebot wird durch Gesprächsrunden, Aktzeichnen und Informationsaustausch von Montag bis Samstag jeweils um 14:00 Uhr ergänzt. Der obere Teil des kultur.lokal.fürth ist drei Wochen im Februar für alle...

Panorama
Jeder zweite Erwachsene in Bayern ist übergewichtig. Symbolfoto: motortion/stock.adobe.com

Body-Mass-Index in Bayern
Jeder zweite Erwachsene ist übergewichtig

FÜRTH (dpa/lby) - Die Hälfte der bayerischen Erwachsenen hat Übergewicht. Insbesondere Männer sind betroffen, wie das Landesamt für Statistik am Mittwoch mitteilte. 44 Prozent von ihnen gelten nach der Definition des Body-Mass-Index (BMI) als übergewichtig, weitere 17 Prozent als fettleibig. Bei Frauen sind es 27 beziehungsweise 13 Prozent. Untergewicht haben dagegen nur etwa zwei Prozent der Bevölkerung. Die Daten basieren auf dem Mikrozensus 2021. Laut Landesamt nimmt der BMI in Bayern seit...

Lokales
Ein eigener Parkplatz in der City. Für die Anwohner des Parkhaus Jakobinenstraße gibt es aktuell günstige Angebote. | Foto: diy/stock.adobe.com

Angebot für Anwohner
Ein Parkplatz im Parkhaus Jakobinenstraße

FÜRTH (pm/ak) – Das städtische Parkhaus „Jakobinenstraße“ mit Zugang von der Gebhardtstraße bietet den Anliegern seit nunmehr eineinhalb Jahren die Möglichkeit, das eigene Fahrzeug witterungsgeschützt  abzustellen. Die Miete pro Platz beträgt 70 Euro bzw. 109 Euro für E-Autos. Den Ladestrom gibt es zu attraktiven Konditionen über den Ladeverbund+. Tipp: Energiekunden der infra erhalten bei Registrierung einen zusätzlichen Rabatt. Anwohnerinnen und Anwohner aus dem Umfeld der Hornschuchpromenade...

Lokales
Gewerbsmäßiger Ladendieb konnte dank tatkräftiger Zeugen verhaftet werden. | Foto: David Inderlied/dpa/Symbolbild

Geistesgegenwärtig die Flucht verhindert
Ladendieb wird durch Passanten festgehalten

FÜRTH (pm/ak) – Am Dienstagnachmittag (03.01.2023) wurde ein 44-jähriger Mann bei einem Ladendiebstahl in der Fürther Innenstadt ertappt. Als er flüchten wollte hielten ihn Passanten bis zum Eintreffen der Polizei fest. Gegen 17:00 Uhr beobachteten Mitarbeiter eines Tabakgeschäfts in der Schwabacher Straße einen 44-Jährigen als dieser mehrere Gegenstände aus der Auslage entnahm und einsteckte. Als er im Begriff war den Laden zu verlassen ohne die Waren zu bezahlen, sprachen die Mitarbeiter ihn...

Panorama
Ab Januar 2023 sieht das neue Verpackungsgesetz vor, dass Gastronomiebetriebe Mehrweggeschirrlösungen vorhalten müssen. | Foto: fotoak80 / stock.adobe.com

Förderprogramm in Fürth
Ab Jahreswechsel gilt die Mehrweg-Pflicht

FÜRTH (pm/ak) – Ab 1. Januar gelten umfangreiche Neuerungen bei Mitnahme-Verpackungen für Essen und Getränke. Demnach sind Gastronomie und Betriebe verpflichtet, zusätzlich zur Einwegverpackung aus Kunststoff eine Mehrweg-Alternative anzubieten. Für Kundinnen und Kunden, die sich für die umweltfreundlichere Variante entscheiden, dürfen keine Nachteile entstehen. So darf es beispielsweise weder nur bestimmte Mengengrößen in Mehrweg- oder Rabatte für Einwegverpackungen geben. Allerdings kann ein...

Lokales
Eva Haas-Görög, Vorständin der Kirchlichen Beschäftigungsinitiative (KBI), und ihr Caritas-Kollege Michael Bischoff. | Foto: oh/Kirchliche Beschäftigungsinitiative

Stromfonds der Stadt Fürth und der Stromspar-Check
Hilfe für Menschen mit geringem Einkommen

FÜRTH (pm/ak) – Wegen der hohen Strom- und Gaspreise geraten immer mehr Haushalte mit geringem Einkommen in die Energieschuldenfalle. Gemeinsam wollen die Kirchliche Beschäftigungsinitiative (KBI) und die Caritas Fürth den Betroffenen mit Beratung und praktischer Unterstützung helfen. „Energie stellt kein Luxusgut dar, sondern ist Teil der Grundversorgung“, so KBI-Vorständin Eva Haas-Görög und ihr Caritas-Kollege Michael Bischoff. Die Beratungsteams der KBI und der Caritas wollen gemeinsam mit...

Lokales
OB Thomas Jung, Thorsten Glauber, Bayerischer Umweltminister, und Marcus Steurer, infra-Geschäftsführer (v.l.), im Hintergrund der Solarberg. Foto: ak/Archiv

Kluge Investition zahlt sich aus
Solarberg ist sehr lukrativ

FÜRTH (pm/ak) – Mit der Inbetriebnahme des Solarberges im Dezember 2003 begann zugleich die Erfolgsgeschichte der Solarstadt Fürth. Von den überdurchschnittlichen Leistungen der hohen Sonneneinstrahlungen der vergangenen Jahre profitiert nicht nur die Umwelt durch hohe Energieerzeugung, sondern auch die Stadt Fürth durch außergewöhnlich hohe Ausschüttungen – diesmal in Höhe von 36 000 Euro. Über das Top-Ergebnis dürfen sich nun auch die Fördervereine und Elternverbände aller Fürther Schulen...

Lokales
Die Kinderbetreuung ist in Fürth gesichert. | Foto: oksix/stock.adobe.com

„In Fürth bleibt kein Kind unversorgt“
OB Jung präsentiert Kinderbetreuungsbilanz 2022

FÜRTH (pm/ak) – Standen im Jahr 2011 nur 288 Plätze zur Verfügung, begann im Folgejahr der rasante Anstieg, 2019 wurde erstmals die 1000er-Schallmauer durchbrochen, aktuell sind es 1123 Krippenplätze. Zusätzlich stehen noch 235 Plätze in der Tagespflege zur Verfügung. Damit liegt der Gesamtbestand an Betreuungsplätzen für Kinder unter drei Jahren bei 1358 Plätzen. Zum Verhältnis aller Mädchen und Jungen in dieser Altersklasse (3931) entspricht es einer Gesamtversorgungsquote von knapp 35...

Lokales
Die Schlüsselzuweisung aus München hat sich im Vergleich zum Vorjahr um weitere sechs Millionen Euro erhöht. | Foto: eyetronic/stock.adobe.com

Schlüsselzuweisungen erhöhen sich
Fürth freut sich über 79 Millionen Euro

FÜRTH (pm/ak) - Die Bayerische Staatsregierung hat die Zahlen für die Schlüsselzuweisungen an die Kommunen für 2023 bekanntgegeben. Demnach erhält die Stadt Fürth knapp über 79 Millionen Euro. Das sind sechs Millionen Euro mehr als im Haushalt ursprünglich für das kommende Jahr veranschlagt worden waren. "Wir freuen uns sehr über diesen Überschuss, der unsere Erwartungen deutlich übertrifft und für noch mehr Stabilität im Haushalt für das kommende Jahr sorgt", erklärt Oberbürgermeister Thomas...

Lokales
Das Klinikum Fürth lockert die Besuchsregeln. | Foto: Archiv

Längere Besuchszeiten
Klinikum Fürth lockert Besuchsregeln

FÜRTH (pm/ak) – Aufgrund der aktuell niedrigen Inzidenzen, der Aufhebung der Maßnahmen in Bayern, aufgrund der anzunehmenden hohen Grundimmunisierung in der Bevölkerung und mit Blick auf die bevorstehende Weihnachtszeit werden die Besuchsregeln im Klinikum Fürth gelockert. Ab Donnerstag, den 1. Dezember 2022, gelten im Klinikum Fürth folgende Besuchsregeln: ▪ Pro Patient:in sind während der Besuchszeit von 11 bis 19 Uhr zwei Besucher gleichzeitig erlaubt. Die Begrenzung auf eine Stunde am Tag...

Freizeit & Sport
Die Altstadt-Weihnacht am Waagplatz versprüht einen ganz besonderen Charme. | Foto: Altstadtverein Fürth e.V

Geheimtipp
Die Fürther Altstadt-Weihnacht am Waagplatz

FÜRTH (pm/ak) – Endlich ist wieder Altstadt-Weihnacht in Fürth am Waagplatz. Von Freitag, 2.12., bis Sonntag, 11.12., wird dort zum 41. Mal Weihnachtsstimmung verbreitet. Den Start am 2.12. macht um 16.30 Uhr der Chor des Heinrich-Schliemann-Gymnasiums, bevor um 17.00 Uhr Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung, Dekan Jörg Sichelstiel zusammen mit dem Altstadtengel und dem Posaunenchor Vach den Weihnachtsmarkt eröffnen. Wie jedes Jahr werden alle anfallenden Arbeiten, von der Planung über den Aufbau...

Lokales
Ein überdimensionales Bobby-Car des Spielwarenherstellers Big steht auf dem Gelände des Unternehmens. 
 | Foto: Daniel Karmann/dpa/Archivbild

Für viele die ersten vier Räder
Ausstellung zum Bobby-Car Jubiläum

FÜRTH (dpa/lby) - Erst wegen seines eigenwilligen Designs belächelt, dann großer Kult: Das Bobby-Car feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Das Stadtmuseum Fürth widmet dem roten Rutschauto deshalb eine Ausstellung, die dessen Entwicklung beleuchtet und eine große Auswahl des Spielfahrzeugs zeigt, das längst nicht mehr nur bei Kindern beliebt ist. 1972 stellte die Fürther Firma Big-Spielwarenfabrik das Bobby-Car erstmals auf der Spielwarenmesse in Nürnberg vor. Bald schon eroberte es...

Lokales
Christkind Clara und die Engel Mathilda, Annalena, Elisa und Emilia (v. li.).
 | Foto: N. Jucha

Weihnachts- und Mittelaltermarkt
Festlicher Advent auf der Fürther Freiheit

FÜRTH (pm/ak) – Zwei Jahre fiel der Bummel über den Weihnachts- und Mittelaltermarkt auf der Fürther Freiheit aus, jetzt steht dem Besuch auf Bayerns beliebtestem Weihnachtsmarkt nichts mehr im Weg: Von Donnerstag, 24. November, bis Freitag, 23. Dezember, lädt das festlich geschmückte Budendorf täglich von 10 bis 21 Uhr (Imbiss- und Ausschankbetriebe bis 21.30 Uhr) zu einer kleinen Auszeit in der oftmals hektischen Adventszeit. Zu entdecken gibt es zwischen Neuem und Bewährtem wieder viel, denn...

Freizeit & Sport
Volker Heißmann ist der neue Präsident der SpVgg Greuther Fürth. Er folgt Fred Höfler in diesem Amt. | Foto: Daniel Karmann/dpa/Archivbild

Greuther Fürth erwirtschaftet Gewinn
Volker Heißmann ist neuer Präsident

FÜRTH (dpa) - Fußball-Zweitligist SpVgg Greuther Fürth hat das Geschäftsjahr 2021/22 mit einem Plus abgeschlossen. Wie der Verein auf seiner Mitgliederversammlung bekannt gab, blieben bei einem Umsatz von 49,1 Millionen Euro unter dem Strich 5,3 Millionen Euro. Das Eigenkapital hat sich nach Vereinsangaben im Vergleich zum Vorjahr auf 7,8 Millionen Euro etwa verdreifacht. "Nach den sehr schwierigen Corona-Jahren war es aus finanzieller Sicht ein außerordentlich wichtiges Jahr, natürlich...

Panorama
Martin Rassau, Luis Bauer und Johannes Bauer. | Foto: Hospizverein Fürth
3 Bilder

Life Talk beim Hospizverein
Martin Rassau im Gespräch mit Luis Bauer

FÜRTH (pm/ak) – Wer über den Tod spricht, muss das nicht zwangsläufig todernst tun, mit Grabesstimme und im stillen Kämmerlein. Man kann sich über dieses schwere Thema auch humorvoll, lachend und in aller Öffentlichkeit unterhalten. So wie der Komödiant und Theater-Unternehmer Martin Rassau und der 17-jährige Tik Tok-Star Luis Bauer in der Comödie Fürth. Vor rund 200 Interessierten plauderten sie dort auf Einladung des Hospizvereins Region Fürth im Rahmen einer neuen Ausgabe von „Rassaus Life...

Lokales
Die Lebenshilfe Fürth hat Grund zur Freude: Der Geschäftsführer Kai Lerch (li.) überreicht zusammen mit dem Niederlassungsleiter Christian Singer (re.) einen Scheck über 2.500,00 Euro an den Lebenshilfe-Geschäftsführer Rolf Bidner. | Foto: Lebenshilfe Fürth

„Spenden statt Schenken“ sammelt 2500 Euro
Gebhardt Bauzentrum unterstützt die Lebenshilfe Fürth

FÜRTH (pm/ak) – So macht das Schenken doppelt Spaß: Die Niederlassungen in Erlangen und Fürth des Gebhardt Bauzentrums haben sich das Motto „Spenden statt Schenken“ auf die Fahne geschrieben und sich entschlossen, auf die sonst üblichen Weihnachtspräsente an Kunden und Geschäftspartnern zu verzichten. Stattdessen spenden sie den Betrag an lokale, karitative Einrichtungen. Zugute kam diese Unterstützung der Lebenshilfe Fürth, die sich über die großzügige Spende von 2.500 Euro freut und den...

Lokales
Uwe Strübing, Präsident des Rotary Club Fürth, und Prof. Dr. Christian Maihöfner, Vorstandsmitglied des Rotary Club Fürth, präsentieren den Rotary-Adventskalender 2022 zusammen mit Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung.
 | Foto: Nicole Jucha

Verkauf hat begonnen
Beliebter Rotary-Adventskalender wieder da

FÜRTH (pm/ak) – Der Adventskalender des Rotary Clubs Fürth zu Gunsten der Rotary Kinderhilfe Fürth startet in sein dreizehntes Jahr. Der Reinerlös aus dem Kalender wird für schnelle, unbürokratische Hilfen für Kinder und Familien in Fürth und im Landkreis verwendet. Bis heute konnte die Rotary Kinderhilfe Fürth in mehr als 300 Problemsituationen mit Einzelbeträgen zwischen 100 und 1.500 Euro kurzfristig und direkt unter die Arme greifen. „Dank zahlreicher Sponsoren können wir erneut über 200...

Lokales
Am Samstag wurde die Polizei zu einem bewaffneten Streit in Fürth gerufen. | Foto: David Inderlied/dpa/Illustration

Streit in Fürth
Verletzung durch Schusswaffe

FÜRTH (dpa/lby) - Bei einem Streit zwischen drei Männern ist ein 47-Jähriger in Fürth mit einer Schusswaffe verletzt worden, ein 19-Jähriger erlitt Schnittwunden. Gemeinsam mit der ehemaligen Freundin des 19-Jährigen sei ein 21-Jähriger am Samstag zu der Wohnung gekommen, sagte ein Polizeisprecher am Sonntag. Vermutlich kam es dann zum Streit zwischen den Ex-Partnern und anschließend zwischen den drei Männern. Dabei soll der 21-Jährige dem 47-Jährigen mit einem Schuss aus einer Druckluftpistole...

Lokales
Bürgermeister Markus Braun übergibt den Fürther Narren die Schlüssel zur Stadt an das CFK Fürth Prinzenpaar Prinz Michi I. und Prinzessin Shannon I., das Kinder-Prinzenpaar der Treuen Husaren Kinder-Prinz Julian I. und Kinder-Prinzessin Sophia I. sowie FKF Fürth (Fränkische Kanalflotte) König Neptun I. und Meerjungfrau Heike I. | Foto: Birgit Gaßner

Start in die neue Session
Fürth wieder in der Hand der Narren

FÜRTH (pm/ak) - Die Abordnungen der Fürther Faschingsgesellschaften besuchten traditionsgemäß am Freitag, 11. November, um 11.11 Uhr das Rathaus und eröffneten damit offiziell die Faschingssession in der Kleeblattstadt. Bürgermeister Markus Braun begrüßt die Närrinnen und Narren und händigte Ihnen bei einem kleinen Empfang die Schlüssel zur Stadt aus.

Freizeit & Sport
Markus Müller, Vorstandsmitglied von „Bricking Bavaria e.V.“, in seiner gut sortierten Werkstatt.	 | Foto: Privat

LEGO® Modellbau Ausstellung
300 Modellbauer aus 16 Ländern zeigen über 600 selbstgebaute Kreationen

FÜRTH (pm/ak) - LEGO® begeistert. Klein und Groß. Schon seit über 60 Jahren. Am 19. und 20. November kann man in der Stadthalle Fürth etwas ganz Besonderes erleben. Modellbauer aus Deutschland und ganz Europa zeigen ihre mehr als 600 eigenen Werke, die sie ausschließlich aus den bunten Steinen gebaut haben. Es werden Eisenbahnanlagen, Mittelalter-Landschaften, ein Bayerisches Dorf und noch viele andere Dioramen zu sehen sein. Egal ob Schiffe, Autos, Flugzeuge oder Comic Figuren, Superhelden,...

Lokales
Weihnachtspyramide auf dem Fürther Weihnachtsmarkt. | Foto: ak

Die infra fürth informiert
Umleitungen aufgrund des Fürther Weihnachtsmarktes

FÜRTH (pm/ak) - Von Donnerstag, 24. November, bis Freitag, 23. Dezember, findet der Weihnachtsmarkt auf der Fürther Freiheit statt. Der Bereich wird von Montag, 14. November, bis einschließlich Mittwoch, 28. Dezember, gesperrt. Die Busse fahren folgende Umleitungen: Vom Rathaus in Richtung Hauptbahnhof Die Linien 33, 173, 174, 177, 178, 179 und N18 (sowie die Linie N21 der Fa. Reck) fahren nach der Haltestelle Stadttheater in die Friedrichstraße. Hier wird kurz nach der Kreuzung...

Freizeit & Sport

Aus der Reihe Abend-Kultur im Stadtmuseum
Spannende Krimilesung mit Josef Rauch

Der Fürther Privatdetektiv Philipp Marlein wird in einen Mordfall verwickelt, in dem die drei "Meisterstiche" von Albrecht Dürer eine entscheidende Rolle zu spielen scheinen. Es gibt eine Reihe von Verdächtigen, aber wer war der Täter? Und was haben die Kupferstiche Dürers mit der Tat zu tun? Eine Krimi-Lesung, bei der das Publikum Wissenswertes über einige der besten Werke des berühmten Nürnberger Malers erfährt - und bei der Suche nach dem Mörder selbst mitraten darf! Der Eintritt beträgt 5,-...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.