fürth

Beiträge zum Thema fürth

Lokales
Eine 22-Jährige wurde in Fürth durch Stiche schwer verletzt, der Täter ist flüchtig. | Foto: Marcel Kusch/dpa/dpa-tmn/Symbolbild

22-Jährige verletzt aufgefunden
Bluttat in Fürth

FÜRTH (dpa/lby) - Eine 22-Jährige ist am Donnerstabend mit Stichverletzungen in der Fürther Innenstadt aufgefunden worden. Ein Mann habe sie zunächst angesprochen und anschließend mit einem unbekannten Gegenstand attackiert, teilte die Polizei mit. Der Mann habe sich anschließend vom Tatort entfernt und befinde sich immer noch auf der Flucht. Eine Passantin hatte die verletzte Frau auf der Straße gefunden und die Polizei alarmiert. Ein Rettungswagen brachte sie in ein Krankenhaus. Nach Angaben...

Lokales
Die Spendenaktion des Autokino Roßtal brachte mehr als 10.000 Euro ein. | Foto: Cineplex Fürth
2 Bilder

Scheckübergabe im Cineplex Fürth
„Autokino Roßtal“ hat fleißig Spenden gesammelt

FÜRTH (pm/ak) - Vor kurzem fand im Cineplex Fürth die Spendenübergabe des 2. Benefiz-Autokino-Roßtal statt. „Ein toller Abschluss für dieses einzigartige Charity-Event“ freut sich Theaterleiterin Daniela Lang. Und auch bei Jürgen Gloger, dem Organisator des Autokinos, war die Freude groß: so konnten dieses Jahr über 10.000 Euro gesammelt werden, die der Bürgerstiftung Roßtal, der Tafel Fürth e.V. und dem Frauenhaus Fürth zugutekommen. Zur feierlichen Übergabe der Spendenschecks fanden sich die...

Lokales
Geflüchtete und Fürther Ehrenamtliche – ein großes Team engagiert sich jeden Donnerstag im Willkommens-Café im Gemeindehaus von St. Michael.
 | Foto: C. Lehner

Willkommenskultur der Fürther Kirchengemeinden
Begegnungsangebote für Geflüchtete

FÜRTH (pm/ak) - Über die Stadt verteilt gibt es zurzeit in fünf Kirchengemeinden Begegnungsangebote für Geflüchtete: im Gemeindehaus der Heilig-Geist-Kirche, der Wilhelm-Löhe-Gedächtniskirche, der Auferstehungskirche, von St. Michael und Maria Magdalena. Die meisten Menschen kommen aus der Ukraine. Sie suchen Orientierung und Unterstützung und freuen sich über die Möglichkeit, sich  auszutauschen. In den Räumen der Auferstehungskirche in der Rudolf-Breitscheid-Str. 37 treffen sich zum...

Panorama
Freuten sich über die QuATRo-Auszeichnung in Silber (v.l.n.r.): Dr. Irmgard Stippler (Vorstandsvorsitzen-de AOK), Dr. med. Erik Ritter (Vor-standsvorsitzender ÄGM), Dr. Bettina Krauss (Vorstand ÄGM), Kornelia Run-kel (ÄGM-Büro), Annette Lutz Direktor der AOK in Mittelfranken  | Foto: AOK

AOK in Fürth
Fürther Ärztegenossenschaft Mittelfranken e. G. erhält Auszeichnung für hervorragende Qualität

Die AOK Bayern hat das Arztnetz Ärztegenossenschaft Mittelfranken e. G. (ÄGM) Fürth für seine außerordentliche Versorgungsqualität in der medizinischen Behandlung ausgezeichnet. Das Arztnetzwerk engagiert sich besonders für eine bessere Versorgungsqualität in der medizinischen Behandlung und erhielt für ihr Engagement das Silberprädikat „QuATRo-Netz 2022“. Die Auszeichnung erfolgte im Rahmen des AOK-Projektes „Qualität in Arztnetzen – Transparenz mit Routinedaten“, kurz QuATRo und fand am 19....

Freizeit & Sport

Ein Mitmachprogramm für Groß und Klein
Mein Ferientag im Stadtmuseum Fürth

Ferienkinder (von 7 bis 11 Jahren) können gemeinsam mit ihren Eltern oder Großeltern, die vielleicht sogar selbst in der ehemaligen Ottoschule - dem heutigen Stadtmuseum - ihre Schulzeit verbrachten, spannende Stunden verbringen. In der zweiten Ferienwoche, von Dienstag 09. August bis Donnerstag 11. August 2022, können Sie jeweils von 10 Uhr bis 16 Uhr am Programm teilnehmen. Es kostet 8 Euro pro Erwachsene und 6 Euro pro Ferienkind. Im Preis enthalten ist der Eintritt ins Stadtmuseum....

Lokales
OB Jung freut sich über den historischen Tiefpunkt der Arbeitslosenquote mit 4,5 Prozent. | Foto: ak

OB Thomas Jung
Beeindruckend stabiler Arbeitsmarkt mit historischem Tiefstwert

FÜRTH (pm/ak) - Wie die Bundesagentur für Arbeit meldet, ist die Arbeitslosenquote im Stadtgebiet Fürth im Juni mit 4,5 Prozentpunkten auf einen neuen historischen Tiefstwert gesunken. Oberbürgermeister Thomas Jung: „Der Arbeitsmarkt in Fürth zeigt sich weiterhin beeindruckend stabil und entwicklungsfähig. Die konsequent verfolgte Wirtschaftspolitik im Rathaus zahlt sich dabei ebenso aus wie die Arbeit der vielen erfolgreich und gleichzeitig bodenständig agierenden Familienunternehmen vor Ort....

Lokales
JU-Kreisvorsitzender Michael Hofmann und CSU-Kreisvorsitzender Thomas Winning präsentieren die "Stummelbiggsn". | Foto: CSU Fürth

Aktion der CSU und JU Fürth-Stadt
"Zigarettenstummelfreie Innenstadt"

FÜRTH (pm/ak) - Gerade im Sommer ist eine Flut von Zigarettenstummeln in den Fugen der Straßen und Gehwege zu finden. Allein ein unachtsam weggeworfener Stummel kann rund 40 Liter Wasser verschmutzen. „Wir als CSU/JU gehen dieses Problem aktiv an und haben deshalb exklusive „Stummelbiggsn“ anfertigen lassen, um auf diese Umweltverschmutzung aufmerksam zu machen“, betonen CSU-Kreisvorsitzender Thomas Winning und JU-Kreisvorsitzender Michael Hofmann. „Wir möchten keinem Raucher das Rauchen...

Lokales
Immer wieder werden Seniorinnen und Senioren Opfer von Trickbetrügern.  Symbolfoto: lettas/stock.adobe.com

Polizei sucht Zeugen
Trickdiebe bestahlen Seniorin in Stadeln

FÜRTH/STADELN (pm/ak) - Mittels des sogenannten Zetteltricks erbeuteten Unbekannte am Montagnachmittag (04.07.2022) bei einer Seniorin im Fürther Stadtteil Stadeln einen hohen Wertbetrag. Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet um Zeugenhinweise. Gegen 15:30 Uhr klingelte eine bislang unbekannte Frau an der Tür der hochbetagten Rentnerin in der Bayernstraße und fragte nach einem Zettel und einem Stift - angeblich, um den Nachbarn eine Nachricht zu hinterlassen. Die ältere Dame erkannte die...

Lokales
Die Grund- und Hauptschule in der Hans-Sachs-Straße in Stadeln. | Foto: Norbert Pietsch/cc-by-sa-3.0

Aufatmen in Stadeln
Betreuungslücke an der Hans-Sachs-Grundschule geschlossen

FÜRTH/STADELN (pm/ak) - Die Verwaltung der Stadt Fürth hat sich unmittelbar nach Bekanntwerden einer Versorgungslücke von knapp 30 Betreuungsplätzen für Grundschulkinder der Hans-Sachs-Schule im Ortsteil Stadeln darangesetzt, das vorhandene Angebot bedarfsgerecht zu erweitern. Durch die Umgestaltung eines Nebenraums in der benachbarten Turnhalle zu einem Speisesaal mit über 130 Quadratmeter konnte die für die Grundschule Hans-Sachs-Straße ohnehin räumlich angespannte Situation im Bereich der...

Lokales
Foto: ©refresh(PIX)/Fotolia.com

Jetzt anmelden
Schul-Workshops zu "Fürth im Übermorgen"

FÜRTH (pm/ak) - Beim Festival „Fürth im Übermorgen“ im Fürther Stadtpark haben Schülerinnen und Schüler der 7. bis 10. Klassen die Möglichkeit, sich mit nachhaltigen Themen aktiv auseinanderzusetzen. Am Donnerstag, 7. Juli und am Freitag, 8. Juli, stehen jeweils bis zu zwölf Workshops aus den verschiedensten Bereichen wie Eine-Welt, Klima, Konsum, Umwelt, Müll, Bewegung und vieles mehr zur Auswahl. Dabei geht es unter anderem um Fragen wie „Steckt in mir Rassismus?“, „Wie kann Schulverpflegung...

Freizeit & Sport
Das Starterfeld für den Metropolmarathon ist gefüllt, die Läuferinnen und Läufer können den Start kaum erwarten.  | Foto: Norbert Mittelsdorf/Archiv
2 Bilder

Der Startschuss fällt am 25. und 26. Juni
Endlich wieder Metropolmarathon

FÜRTH (pm/ak) – Zwei Jahre musste der „Metropolmarathon powered by OBI“ coronabedingt aus dem Laufkalender gestrichen werden, jetzt steht die Neuauflage am Samstag, 25., und Sonntag, 26. Juni, auf dem Programm. Die Teilnahme Und die Vorfreude scheint bei den Teilnehmenden groß: Über 6200 Läuferinnen und Läufer – so der Stand nach dem Online-Meldeschluss – haben sich bis jetzt ihren Startplatz gesichert. Erwartet werden 617 Marathon-, 137 Dreiviertel-Marathon-, 1503 Halbmarathon-Teilnehmende,...

Freizeit & Sport
Gnadenlos Grand Prix auf der Fürther Freiheit. | Foto: Vision Fürth / oh
30 Bilder

Das Fürth-Festival vom 8. bis 10. Juli 2022
Zum 23. Mal wird ganz Fürth zur Mega-Bühne

FÜRTH (pm/ak) - Veranstaltet vom Stadtmarketingverein Vision Fürth e.V. und seinen Mitgliedern ist es in erster Linie der Verdienst der Sponsoren (Grüner, Norma, infra, nce computer, sayv, Kurz, iba) und Partnern (Stadt Fürth, Franken Fernsehen, Radio Energy und Marktspiegel), dass die Gäste nach 2019 wieder in den Genuss eines kostenlosen Festivals kommen. Die 23. Ausgabe des Fürth Festival dauert vom 8. bis 10. Juli 2022. Wie in den Jahren zuvor wurde auf eine breitgefächerte Mischung an...

Freizeit & Sport
4 Bilder

21. New Orleans Festival Fürth
Liegt New Orleans nahe bei Fürth?

Vom 3. bis 5. Juni 2022 verwandelten Musiker die Fürther Freiheit in einen Platz in New Orleans. Den Auftakt machten die unverwüstliche, mitreißende und begeisternde New Orleans Rhythm Brass Band, die um den Platz und durch die umliegenden Straßen zog und das Publikum herbeibrachte. Man konnte sich auf den Biertischen niederlassen und sich vom Markt mit allen Genüssen des Lebens versorgen. Das Foto zeigt außerdem die Red Beard beim Einspielen, eine Southern-Rock-Band von den kanarischen Inseln,...

Lokales
Das Baden in der Rednitz ist erlaubt, aber geregelt. | Foto: Stadt Fürth, Sadi

Wichtig - Bitte beachten
Badevergnügen in der Rednitz

FÜRTH (pm/ak) - Der Stadtrat hat das generelle Badeverbot in der Rednitz aufgehoben. Somit darf an der Uferpromenade im Bereich des alten Flussbades auf eigene Gefahr gebadet werden. Ausnahmen bilden aus Lärmschutz- und Sicherheitsgründen die zwei Badeverbotszonen von der Siebenbogenbrücke bis zum südlichen Ende der breiten Einstiegstreppe vor dem Anwesen Badstraße 8 (Kulturort) sowie vom nördlichen Ende der Einstiegstreppe am Interkulturellen Garten bis zur Maxbrücke. Untersagt ist auch das...

Freizeit & Sport
Die Dr. Konrad-Adenauer Anlage hat sich als Feier-Location bewährt, hier beim StadtLesen.  | Foto: (c) Michael Loskill

Biergarten und Live-Musik
Buntes Programm am Fürther Markt

FÜRTH (pm/ak) - Im vergangenen Jahr feierte der Bunte Markt neben dem Fürther Markt in der Dr.-Konrad-Adenauer-Anlage seine Premiere. Und weil die Aktion bei den Besucherinnen und Besuchern bestens ankam, folgt von Freitag, 10., bis Sonntag, 19. Juni, die Neuauflage mit verschiedenen Unterhaltungsaktionen. Das Programm: Freitag, 10. Juni (18.30 bis 21 Uhr): All That – Live Soul MusikSamstag, 11. Juni (18 bis 21 Uhr): Reggae Unplugged mit Uwe BantonSonntag, 12. Juni (11 bis 14 Uhr): Dixie-Musik...

Freizeit & Sport

"Contemporary Retro Groove" Blues Programm
Konzert mit SONNIE RONNIE & THE SHOTGUNS

SONNIE RONNIE & THE SHOTGUNS entführen Sie mit ihrem Blues-Programm "Contemporary Retro Groove" ins heiße Texas. Seit über 30 Jahren steht der Bandgründer und Frontmann NORBERT „SONNIE RONNIE“ SCHOTTENHAMML mit diesem Power-Trio auf den Bühnen Süddeutschlands. Mit seinem kraftvollen Texas Blues prägt er den Sound der Band – trocken und glühend heiß wie ein Sommer in San Antonio. An der staubigen Straße hat SONNIE RONNIE über die Jahre zwei Mitreisende in Sachen Blues aufgelesen, die seine...

Lokales
Fürth hat sich in den letzten 20 Jahren großartig entwickelt. | Foto: Otto Durst / stock.adobe.com

Fürth in Zahlen
Entwicklung in den letzten 20 Jahren

FÜRTH (pm/ak) - Nachdem Fürth zum 18. Mal in Folge (!) den Titel "Sicherste Großstadt in Bayern" geholt hat, lohnt sich auch ein Blick auf die Entwicklung auf weitere wichtige Felder der Stadtentwicklung. Auch hier hat sich die Kleeblattstadt in den letzten 20 Jahren prächtig entwickelt. Bevölkerungsstand [31.12.2002] 109 784 [31.12.2012] 118 362 [31.01.2002] 129 481 Arbeitslosenquote (abhängige zivile Erwerbspersonen) [31.12.2002] 9,1% [31.12.2012] 7,5% [31.12.2021] 5,3%...

Freizeit & Sport
StadtLesen in der Dr.-Konrad-Adenauer-Anlage. Hier können angenehme Lesestunden mit aktueller Literatur im schönen Ambiente des Parks genossen werden.  | Foto: (c) Michael Loskill
14 Bilder

Vom 23. Juni bis 3. Juli 2022 in Fürth
Das Literaturfest LESEN! geht in die nächste Runde

FÜRTH (pm/ak) - Das beliebte Fürther Literaturfest LESEN! findet auch dieses Jahr wieder statt. Eingeladen sind namhafte Autorinnen und Autoren der deutschsprachigen Literaturszene. Sie lesen aus ihren aktuellen Neuerscheinungen und sprechen mit den Moderatorinnen und Moderatoren sowie mit dem Publikum über die drängenden Themen unserer Zeit: Flucht, Vertreibung, Populismus und Ausgrenzung. So z.B. die niederländische Bestseller-Autorin Jessica Durlacher, die in ihrem neuesten Roman „Die...

Lokales
Ausschreibung des Zukunftspreises 2022 der Stadt Fürth. | Foto:  lovelyday12/stock.adobe.com

Ausschreibung hat begonnen
Der Zukunftspreis 2022 der Stadt Fürth

FÜRTH (pm/ak) - Entsprechend des Stadtratsbeschlusses vom 24. Juli 2019 schreibt die Stadt Fürth den Zukunftspreis 2022 hiermit öffentlich aus. Vorschläge und Bewerbungen zu den Bereichen Umwelt, Sicherheit und soziales Engagement sind an Oberbürgermeister Thomas Jung zu richten. Der Zukunftspreis wird für besondere Leistungen und Maßnahmen, die der Stadt Fürth sowie ihren  Bürgerinnen und Bürgern zu Gute kommen, verliehen 1. auf dem Gebiet Umwelt-, Natur- und Klimaschutz; insbesondere...

Lokales
OB Thomas Jung (3. v. li.) überreichte im Rahmen einer Stadtratssitzung in der Stadthalle das Goldene Kleeblatt an Herwig Böhm, Dagmar Svoboda, Reinhard Scheuerlein, Günther Schrems und Peter Pfann (v.li.).  | Foto: Wunder

Hohe Auszeichnung der Stadt Fürth
Das Goldene Kleeblatt wurde fünfmal verliehen

FÜRTH (pm/ak) - Am 27. April 2022 wurde fünf Bürgerinnen und Bürgern das Goldene Kleeblatt verliehen. Dagmar Svoboda, Herwig Böhm, Peter Pfann, Reinhard Scheuerlein und Günther Schrems erhielten in der Stadthalle Fürth das Goldene Kleeblatt der Stadt Fürth. Das goldene Kleeblatt der Stadt Fürth wird an Persönlichkeiten verliehen, die sich für das Wohl der Stadt und der Bürgerschaft hohe Verdienste erworben haben. Dagmar Svoboda • Insgesamt 21 Jahre lang gehörte Dagmar Svoboda dem Fürther...

Freizeit & Sport
Das Rundfunkmuseum Fürth beteiligt sich an der Langen Nacht der Wissenschaft am 21.5.2022 mit einem Projekt an einer anderen Adresse: Uferstadt Fürth, Technikum 1, Innovation Lab (Raum Nr. 01.2042), Dr.-Mack-Straße 81, 90762 Fürth. | Foto: oh

Langen Nacht der Wissenschaften am 21.5.2022
Das Rundfunkmuseum Fürth sucht den perfekten Sound

FÜRTH (pm/ak) - Das Rundfunkmuseum Fürth wird neugestaltet und stellt das Thema „Hören“ in den Mittelpunkt der neuen Dauerausstellung. Das Museumsgebäude ist während der Umgestaltung vorübergehend geschlossen. Einen kleinen Vorgeschmack darauf bietet das Museum in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Technologiemanagement der Friedrich-Alexander-Universität und dem Förderverein des Rundfunkmuseums während der Langen Nacht der Wissenschaften am Samstag, 21.05.2022 in der Uferstadt Fürth,...

Freizeit & Sport
„Fürth um 1900 – Bloomers, Bahn und Belle Èpoque“ | Foto: Florian Trykowski
3 Bilder

Die Saison der Theaterführungen beginnt
Fürths Geschichte wird wieder lebendig

FÜRTH (pm/ak) - Die beliebten Theaterführungen der Tourist-Information starten wieder. Mit „Fürth um 1900 – Bloomers, Bahn und Belle Èpoque“ begann die Saison. Bei diesem inszenierten Spaziergang entlang der alten Trasse werden Geschichten rund um die erste deutsche Eisenbahn, den Adler, die Industrialisierung und die Eröffnung des Stadttheaters erzählt. Der nächste Termin ist der 24.6. um 18 Uhr. Start für die Theaterführung „Wirtshausgeschichten – In Fürth, giebts nichts, als Juden und Wirth“...

Ratgeber
2 Bilder

Christi Himmelfahrt auf dem Solarberg
Berggottesdienst auf 348m

Zum 13. Mal findet am Feiertag Christi Himmelfahrt (26.5.2023) ein Bergottesdienst auf dem Fürther Solarberg (348m) statt. Die Predigt wird Pfarrerin Susanne Bammessel halten. Liturgie und Organisation übernimmt Pfarrer Markus Pöllinger. Musikalisch gestalten den Gottesdienst der Vacher Posaunenchor unter der Leitung von Friedrich Heinz und der Gospelchor "Good News" Vach aus. Bitte geben Sie Bescheid, wenn Sie eine Transporthilfe auf den Berg und eine Sitzmöglichkeit benötigen. Parkplätze ...

Lokales
Am Samstag, 14. Mai 2022 auf der Fürther Freiheit: Die Kunstaktion "Perspektivwechsel - Was wäre, wenn Fürth eingemeindet worden wäre?"  Grafik: Stadt Fürth

Fürth feiert 100 Jahre Eigenständigkeit
Ein künstlerischer Blick auf die verhinderte Eingemeindung

FÜRTH (pm/ak) - Unter dem Titel „Perspektivwechsel – Was wäre, wenn Fürth eingemeindet worden wäre?“ interpretieren die Künstlerinnen Barbara Engelhard und Gerli Kont sowie der Künstler Michael G. Schüll am Samstag, 14. Mai, 11 bis 20 Uhr, auf dem Hallplatz auf originelle Weise die verhinderte Eingemeindung von Fürth nach Nürnberg vor 100 Jahren. Engelhards Installation „Gate NUEFUE 100“ bildet ein Tor zu einem anderen Raum oder einer anderen Dimension – etwa als Eingang zu einem Gebäude, im...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.