fürth

Beiträge zum Thema fürth

Lokales
Dr. Thomas Jung ist seit dem 1. Mai 2002 Oberbürgermeister von Fürth.  | Foto: ak

OB Thomas Jung feiert Jubiläum
20 Jahre im Dienst für Fürth

FÜRTH (pm/ak) - Seit 1. Mai 2022 kann Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung auf eine 20-jährige Amtszeit zurückblicken. Seit diesem Zeitpunkt ist er der erste Oberbürgermeister der Nachkriegszeit in Fürth, der länger als zwei Jahrzehnte im Dienst ist. Damit hat er überdies die längste Amtsperiode der Oberbürgermeister in allen bayerischen Großstädten inne. Die bedeutet auch eine hohe Stabilität und politische Kontinuität für die Stadtgesellschaft. In 20 Jahren Amtszeit kommt so einiges an...

Freizeit & Sport
Jetzt neu: Kostenfreie Schnitzeljagd per App quer durch Fürth. | Foto: TI Fürth, Tim Händel

Spannende Suche mit kostenfreier App
Schnitzeljagd quer durch Fürth

FÜRTH (pm/ak) - Wo ist Gustav? Das ist der Titel eines neuartigen Formats der Tourist-Information. Die Tour ist eine Mischung aus Schnitzeljagd, Outdoor Escape Game und Sightseeing und nicht nur für Gäste, sondern auch für Fürtherinnen und Fürther interessant. Am Grünen Markt geht es los mit der Suche nach dem entführten Gustav. Um ihn zu finden, müssen an verschiedenen Orten Rätsel gelöst werden. Am Anfang des Spiels können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer entscheiden, ob sie die Kurz- oder...

Freizeit & Sport
Der Frühlingsmarkt auf der Freiheit bietet bunte Unterhaltung. | Foto: ak
5 Bilder

Verkaufsoffener Sonntag am 15. Mai
Frühlingsmarkt in Fürth vom 14. bis 22. Mai

FÜRTH (pm/ak) - So macht der Einkauf Spaß! Der verkaufsoffene Sonntag im Frühling startet nach zweijähriger Pause endlich wieder zum Frühlingsmarkt. Der Einzelhandel der Fürther Alt- und Innenstadt  feiert auch diesmal mit einem bunten Programm: Die Geschäfte öffnen am 15. Mai von 13 bis 18 Uhr ihre Türen und präsentieren neben den beliebten lebenden Schaufensterpuppen viele Sonderaktionen und  Spezialangebote. Rund um die Fußgängerzone sorgt das „Schukker-Trio" für musikalische Unterhaltung....

Lokales
Die traditionelle Benefizpaella der Bürgerstiftung Fürth. | Foto: Thomas Scherer

Stiftung wird neues Projekt starten
Traditionelle Benefizpaella der Bürgerstiftung Fürth

FÜRTH (pm/ak) - Die Bürgerstiftung Fürth lud am 9. April 2022 zu ihrer traditionellen Benefizpaella ein, die sie nach einjähriger Pandemiepause für ihre Stifterinnen und Stifter, sowie Freunde der Stiftung kochte. Den Abend genossen die Gäste in Anwesenheit des Oberbürgermeisters, Dr. Thomas Jung, des dritten Bürgermeisters, Dietmar Helm und der Landtagsabgeordneten, Petra Guttenberger. Ausdrücklich bedankte sich der Vorsitzende und Chefkoch Klaus Hunneshagen, der tatkräftig von seinen...

Marktplatz

Baby- und Kinderflohmarkt
Bunte Klexe Kinder-Basar

Nach 2 Jahren Corona-Pause findet endlich wieder unser beliebter Kinder-Basar im Hof des Kinderhauses Bunte Klexe in Fürth statt! Kinder- und Baby-Kleidung, Spielsachen, Kaffee & Kuchen, kalte Getränke, Grillen, Kinderschminken Datum: 25.05.2022 Uhrzeit: 13:00 - 16:00 Uhr Veranstaltungsort: Kinderhaus Bunte Klexe (Hof, Außenbereich) Kaiserstraße 3, 90763 Fürth Kontakt für Stand-Reservierung: basar.bunteklexe@gmail.com allgemeine Info: www.bunteklexe.de ACHTUNG! Bei schlechtem Wetter fällt der...

Freizeit & Sport
Beim Spiel mussten die Fans zwar noch Masken tragen, doch die Zuschauerbeschränkung wegen Corona waren aufgehoben. | Foto: Daniel Löb/dpa
12 Bilder

Kleeblatt verzögert Streichs Rekord
Fürth behauptet sich gegen Freiburg

Von Jordan Raza und Jann Philip Gronenberg, dpa FÜRTH (dpa) – Tabellenschlusslicht SpVgg Greuther Fürth jubelte nach dem hart erkämpften 0:0 gegen Europapokalanwärter SC Freiburg über einen "gewonnenen Punkt", wie es Verteidiger Simon Asta formulierte. Der Sport-Club rückte seinerseits auf Champions-League-Platz vier vor - zumindest für eine Nacht. "Vielleicht hilft der Punkt. Wir waren einfach nicht gut genug, um drei zu holen", sagte der wieder für die Nationalmannschaft nominierte Nico...

Lokales
Im Landkreis Fürth nimmt der Impfbus wieder den Betrieb auf. | Foto: Jörg Carstensen/dpa/Symbolbild

Winterpause ist vorbei
Impfbus für Stadt und Landkreis Fürth kehrt zurück

STADT / LANDKREIS FÜRTH (pm/ak) - Der Impfbus des gemeinsamen Impfzentrums für Stadt und Landkreis Fürth ist ab dem 21. März wieder in Stadt und Landkreis Fürth unterwegs. Dabei macht er Halt an folgenden Stationen:21.03. – 22.03.2022 – Roßtal, Edeka Peipp 23.03. – 24.03.2022 – Oberasbach, Rathausplatz 25.03. – 26.03.2022 - Fürth, Fürthermare 28.03. – 29.03.2022 – Fürth, Pestalozzischule 30.03. – 31.03.2022 – Veitsbronn, Edeka Landauer 01.04. – 02.04.2022 – Cadolzburg, Höhbuck 04.04. –...

Freizeit & Sport
Das Projekt „KuKuK“ zur Stärkung der Sprachkompetenz von Kindern geht in die nächste Runde. | Foto: highwaystarz/stockadobecom/Symbolfoto

Projekt zur Förderung der Sprachkompetenz
KuKuK – Kunst und Kultur für Kinder im Kindergarten

FÜRTH (pm/ak) - Das Projekt „KuKuK“ zur Stärkung der Sprachkompetenz von Kindern geht in die nächste RundeWie lässt sich die Sprachkompetenz von Kindern im Vorschulalter verbessern? Die Stiftung  Kinderförderung von Playmobil setzt in Zusammenarbeit mit der Servicestelle KUBIK auf das Zusammenspiel von Musik, Tanz und Theater. Die Stiftung Kinderförderung von Playmobil hat das Bildungsprojekt „Kunst und Kultur für Kinder im Kindergarten“ (KuKuK) entwickelt und finanziert und arbeitet zur...

Lokales
Bürgerinnen und Bürger können bis Sonntag, 17. April, auf der Beteiligungsplattform radverkehrskonzept-fuerth.de am Konzept mitarbeiten. | Foto: David.Sch/stockadobecom/Symbolfoto

Radlerinnen und Radler sind gefragt
Jetzt am Radverkehrskonzept beteiligen

FÜRTH (pm/ak) - Bis 2040 will die Kleeblattstadt klimaneutral werden. Um dieses Ziel erfüllen zu können, muss auch die Verkehrswende weiter vorangetrieben werden. Dazu gehört jedoch nicht nur die verstärkte Nutzung von Elektrofahrzeugen, sondern vor allem auch die Verlagerung des motorisierten Individualverkehrs auf den Umweltverbund, der aus Fuß-, Rad- und Öffentlichem Personennahverkehr besteht. Um das zu erreichen, will die Stadt Fürth den Anteil des Radverkehrs am Gesamtverkehr bis 2035...

Freizeit & Sport
Wenn sich alle an die einfachen Regeln halten, ist der Aufenthalt in den öffentlichen Parkanlagen und auf den Grünflächen ein Genuss. Symbolfoto: amenic181/stockadobecom

Grünflächenamt erinnert an wichtige Regeln
SO werden Grünanlagen richtig erhalten und genutzt

FÜRTH (pm/ak) - Mit Beginn des Frühjahrs nutzen Bürgerinnen und Bürger wieder intensiv die Grünanlagen. Da deren Belastbarkeit begrenzt ist, bittet das Grünflächenamt darum, ein paar wichtige Regeln zu beachten. Städtische Erholungsanlagen und Kinderspielplätze sind öffentliche Einrichtungen, die der Gesundheit und  der Entspannung dienen und die dem Schutz der Allgemeinheit anvertraut sind. Die Benutzung richtet sich  nach der Grünanlagensatzung, die unter www.fuerth.de/ortsrecht nachgelesen...

Lokales
Ein ausgebranntes Autowrack am Abend des schweren LKW-Unfalls. | Foto: Friedrich/vifogra/dpa

LKW-Inferno in Fürth
Aktueller Ermittlungsstand nach der Chaosfahrt

FÜRTH (dpa/lby) - Einen Monat nach der Verwüstungsfahrt eines Lkws durch eine Straße in Fürth ist die Unfallursache noch ungeklärt. Das Ergebnis des technischen Gutachtens des Sattelzuges stehe noch aus, sagte eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth. Die Schäden in der Straße sind inzwischen zum Teil repariert. Der betrunkene Lkw-Fahrer hatte am 8. Februar in der Innenstadt mehrere Autos gerammt und teils ineinandergeschoben. Einige der Wagen gerieten in Brand. Auch Häuser wurden...

Freizeit & Sport

Vortrag von Jürgen Schmidt
Treu Spielvereinigung - Der Fußball und die gescheiterte Eingemeindung Fürths 1922

Hätten die Fürther Bürgerinnen und Bürger den Zusammenschluss mit Nürnberg vor hundert Jahren nicht abgewendet, würde der Chronik des deutschen Fußballs ein Kapitel fehlen: Das heutzutage älteste und traditionsreichste deutsche Derby zwischen dem Kleeblatt und dem Club hätte es in dieser Form nicht (mehr) gegeben, die beiden folgenden Deutschen Meisterschaften der SpVgg Fürth wahrscheinlich auch nicht. Welche Rolle das Derby auch im Vorfeld des damaligen Bürgerentscheids gespielt hat,...

Lokales
Drei Verletzte, 31 beschädigte PKW, ein demolierter LKW und ein brennendes Haus. Das ist die Bilanz des Unfalls in der Fürther Innenstadt. | Foto: Friedrich/vifogra/dpa

Betrunkener LKW-Fahrer verwüstet Straßenzug
Flammendes Inferno in der Fürther Innenstadt

FÜRTH (dpa) - Mit seinem Sattelzug ist ein betrunkener Lkw-Fahrer am Dienstagabend in Fürth gegen Dutzende parkende Autos gerammt. Der 50-Jährige hinterließ auf mehreren hundert Metern eine Schneise der Zerstörung. Schließlich wurde er festgenommen. "So ein Verwüstungsszenario habe ich noch nie erlebt", sagte ein Sprecher des Polizeipräsidiums Mittelfranken der dpa. "Man kann nur erahnen, mit welcher Wucht der Lkw dort entlang ist. Das hätte ein Horrorszenario werden können, wenn dort mehr...

Lokales
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch brannte es in einem Haus in der Marienstraße in der Fürther Innenstadt. | Foto: Philipp von Ditfurth/dpa/Symbolbild

Feuer in der Innenstadt
Drei Verletzte nach Wohnungsbrand

FÜRTH (pm/ak) - In den frühen Mittwochmorgenstunden (02.02.2022) ereignete sich aus noch nicht geklärter Ursache ein Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Fürther Innenstadt. Drei Personen erlitten hierbei leichte Verletzungen. Gegen 01:15 Uhr wurde der Einsatzzentrale ein Brand im ersten Obergeschoss eines Anwesens in der Marienstraße gemeldet. Der alarmierten Feuerwehr Fürth gelang es rasch den Brand zu löschen, sowie alle Personen aus dem Mehrfamilienhaus zu retten. Drei Bewohner...

Lokales
2 Bilder

Fürth & Nürnberg
100 Jahre gescheiterte Vereinigung - hunderte Jahre gemeinsame Geschichte

Die Geschichte der Städte Nürnberg und Fürth ist seit mehr als einem Jahrtausend untrennbar verbunden. Die bekannteste „Gemeinsamkeit“ ist die erste Eisenbahn Deutschlands, die 1835 zwischen den beiden Nachbarn verkehrte. Nicht ohne Grund wurde genau diese Verbindung gewählt, war sie doch seiner Zeit die verkehrsreichste in Bayern. Von einem unbedingten Gegeneinander kann also keine Rede sein. Es herrschte reger Austausch. Eine gewisse Rivalität tritt heute am ehesten durch die beiden größten...

Lokales
OB Dr. Thomas Jung: DAS packe ich 2022 für Fürth an! | Foto: Arthur Kreklau/Archiv

OB Thomas Jung im MarktSpiegel-Interview
„Wir bauen heuer 16 Mio. Schulden ab!“

VON ARTHUR KREKLAU und PETER MASKOW FÜRTH – Was sind die großen Baustellen im neuen Jahr? Der MarktSpiegel will‘s wissen: Unser Stadtoberhaupt im Interview! Worauf freuen Sie sich 2022 für Fürth am meisten? „Am meisten freue ich mich, wenn wir wieder die Michaelis-Kirchweih feiern können, aber auch auf den Umzug unserer Feuerwehr in die neue Feuerwache, weiter auf die Eröffnung des sanierten Hauptbahnhofs und die Fertigstellung des neugestalteten und begrünten Theatervorplatzes.“ ...und worauf...

Lokales
Foto: © Peter Schreiber media/stock.adobe.com/Symbolbild

Erste Omikron-Fälle in Nürnberg und Fürth
Infizierte Personen sind zweifach geimpft!

NÜRNBERG (pm/nf) - Die ersten Fälle der neuen Coronavirusvariante Omikron wurden in Nürnberg und Fürth bestätigt. Insgesamt handelt es sich um drei Personen, die in Verbindung zueinander stehen und deren Testergebnisse am gestrigen Dienstag, 14. Dezember 2021, die Omikron- Variante auswiesen. Die Personen befinden sich derzeit in häuslicher Quarantäne. Die beiden Nürnberger Personen verfügen über einen Impfschutz mit dem Impfstoff von Biontech. Der Fürther Fall ist ebenfalls zweimalig...

Freizeit & Sport
Die Komponistin Fanny Mendelssohn. Ölgemälde von Moritz Oppenheim. | Foto: Quelle: Wikimedia Commons
3 Bilder

Lichtbildvortrag mit Live-Musik
Fanny Mendelssohn: Leben und Schaffen

FÜRTH - Ein spannender Lichtbildvortrag mit klassischer Musik ist am Freitag, dem 12. November 2021 um 19.30 Uhr in der Auferstehungskirche (Nürnberger Straße 15, 90762 Fürth, U1: Hauptbahnhof) zu erleben. Die Musikwissenschaftlerin Susanne Wosnitzka (Archiv Frau und Musik Frankfurt/Main) gibt auf dem neuesten Forschungsstand Einblicke in die Biografie der Komponistin Fanny Mendelssohn (1805-1847). Die in Hamburg geborene Enkelin des Philosophen Moses Mendelssohn hat in ihrem kurzen Leben ein...

Freizeit & Sport

Das Stadtmuseum präsentiert bis 19. Dezember 2021 die Ausstellung
100 Jahre 'Georg Roth' Filialunternehmen/NORMA

NORMA – Prall gefüllte Einkaufswagen Den Einkaufswagen durch volle Regale steuern, nach Herzenslust zugreifen und am Ende an der Kasse bezahlen, ist heute selbstverständlich. Doch das war nicht immer so. Am Beispiel des Fürther Unternehmens NORMA verfolgt das Stadtmuseum Fürth die Entwicklung. PREISE Eintritt Sonderausstellung Erwachsene: 2 Euro Kinder ab 6 Jahre/Ermäßigte: 1 Euro Bildrechte: Stadtarchiv Fürth

Freizeit & Sport
Freuen sich sehr über die Kooperation der Feuerwehr und AOK Bayern (v.l.h.R): Christian Gußner, Branddirektor der Berufsfeuerwehr Fürth, Annette Lutz Direktorin für Fürth-Erlangen, Dr. Thomas Jung, Oberbürgermeister der Stadt Fürth, Gerd Auernheimer, Stadtbrandrat der Freiwilligen Feuerwehr Fürth. | Foto: AOK

Gesundheitsaktion
Startschuss für den 1. Bayerischen AOK-Feuerwehr-Lauf

FÜRTH (pm) - Alle zweieinhalb Minuten rückt die Feuerwehr in Bayern zu einem Einsatz aus. Egal, ob die Feuerwehrleute einen Brand löschen, verletzte Personen aus einem Unfallwagen befreien oder eine Unfallstelle absichern – Schnelligkeit, körperliche Gesundheit und Fitness der Helfer*innen sind dabei wichtige Voraussetzungen. Mit dem AOK-Feuerwehr-Lauf wollen Christian Gußner, Branddirektor der Berufsfeuerwehr, Gerd Auernheimer, Stadtbrandrat der Freiwilligen Feuerwehr Fürth und Annette Lutz...

Freizeit & Sport
Michael Herrschel & Sirka Schwartz-Uppendieck | Foto: Foto: Kai Pinnow
2 Bilder

Poetischer Klangzauber in Christkönig
Herz-Zeichen: Neue französische Chansons & Klaviermusik

FÜRTH - Am Samstag, dem 14. August 2021 um 19.30 Uhr lockt die Reihe „Kultur im Pfarrgarten“ in Christkönig (Friedrich-Ebert-Straße 5) mit einem neuen Klang-Abenteuer. Michael Herrschel und Sirka Schwartz-Uppendieck präsentieren ihr neuestes, vor wenigen Tagen mit großem Erfolg uraufgeführtes Duo-Programm: „Herz-Zeichen - signes de cœur“ mit französischen Chansons und Klavierimpressionen. „Die Lieder sind ein poetisches Sprach-Feuerwerk“, erzählt Michael Herrschel. „Die Texte stammen von einem...

Lokales
Stiftungsvorstand Dr. Wilhelm Polster (l.) und Stiftungsrat Klaus Teichmann (r.) bei der Spendenübergabe am NORMA-Hauptsitz in Fürth. Den symbolischen Spendenscheck nahmen Armando Murolo (2.v.l.), Leiter des Digitalreferats der Schule der Phantasie Fürth e. V., und Fürths Bürgermeister Markus Braun (2.v.r.) entgegen.� | Foto: © NORMA

Fünf Initiativen aus Fürth, dem Landkreis und München erhalten Zuwendungen
Manfred Roth Stiftung spendet 40.000 Euro

FÜRTH (pm/ak) - Mit Spenden in Höhe von insgesamt 40.000 Euro hat die Manfred Roth Stiftung erneut mehrere Initiativen aus Fürth, dem Landkreis Fürth und München bedacht. Neben der Caritas Fürth (15.000 Euro), der Mittelschule Zirndorf (10.000 Euro), der Evangelischen Gemeinschaft Fürth (5.000 Euro) und der Schule der Phantasie Fürth e. V. (5.000 Euro) wurde auch die Initiative LichtBlick Seniorenhilfe e. V. aus München mit 5.000 Euro unterstützt. Fürths Bürgermeister Markus Braun, der bei der...

Lokales
Das Christkind der vergangenen Jahre Nicole Jucha, mit ihren Engeln Linda, Emilia, Marleen und Larena.  | Foto: Willi Ebersberger

Hier könnt Ihr Euch fürs Himmlische Amt bewerben
Fürth sucht ein neues Christkind!

FÜRTH (pm/nf) - Für die Amtszeit 2021 und 2022 sucht die Stadt Fürth wieder ein Christkind, das die Vorweihnachtszeit mit zirka 100 Auftritten repräsentiert. Die Bewerberin sollte aus der Stadt Fürth oder dem Landkreis kommen, eine gute sprachliche Ausdrucksweise haben, vor Publikum sicher auftreten können und mindestens 16 Jahre alt sein. Damit das Christkind-Kleid entsprechend sitzt, ist idealerweise eine Körpergröße von etwa 1,60 bis 1,70 Metern und eine Konfektionsgröße von 36 bis 38 von...

Freizeit & Sport
Stefan Leitl, Trainer der SpVgg Greuther Fürth.  | Foto: Daniel Karmann/dpa/Archivbild

Kleeblätter starten am 14. August in die Erstliga-Saison
Fürths Trainer: Klassenverbleib wäre Sensation

FÜRTH (dpa) - Für Trainer Stefan Leitl wäre der Klassenverbleib mit der SpVgg Greuther Fürth eine noch größere Sensation als der Aufstieg in die Fußball-Bundesliga. «Wir waren in der 2. Liga mit Blick auf die finanziellen Möglichkeiten ein kleiner Verein, das verschiebt sich in der Bundesliga noch extremer», sagte der 43-Jährige dem «Kicker» (Donnerstag). Er rechne mit dem VfL Bochum und Arminia Bielefeld als den Hauptkonkurrenten im Kampf gegen die Rückkehr in die 2. Liga. Fürth startet am 14....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.