fürth

Beiträge zum Thema fürth

Freizeit & Sport

Das Stadtmuseum Fürth zeigt vom 1. Juni bis 12. September 2021 die Wanderausstellung
"SchwarzWeiß. Thorn im Schatten des Hakenkreuzes"

Sie wurde zum 80. Jahrestag des Ausbruchs des Zweiten Weltkriegs und des Einmarsches deutscher Truppen in Thorn (Polen) am 7. September 1939 konzipiert und im Innenhof des dortigen Rathauses präsentiert. Ihr Titel soll nicht nur Assoziationen zu den in der Schau gezeigten Schwarz-Weiß-Fotos hervorrufen, sondern auch den Kontrast zwischen den damaligen Lebensbedingungen der deutschen und der polnischen Bevölkerung aufzeigen. Für die Polen war die Besatzungszeit, die 1.974 Tage andauerte, eine...

Freizeit & Sport
Neben der Verbesserung der körperlichen Fitness, hat Vereinssport viele positive Effekte auf die Persönlichkeitsentwicklung. | Foto: rotia / Pixabay.com

Vereinssport hat viele gute Effekte für Kinder
„Fürther Sportgutscheine“ gelten bis Ende Juli

FÜRTH (pm/ak) - Nachdem der Vereinssport coronabedingt lange pausieren musste, hat die Stadt Fürth das Angebot der Schnuppermitgliedschaft „Fürther Sportgutscheine“ bis zum 31. Juli 2021 verlängert. Wie wichtig Bewegung für die körperliche und soziale Entwicklung im Grundschulalter ist, betont Sportbürgermeister Markus Braun: „Gerade in dieser herausfordernden und bewegungsarmen Zeit sehnen sich Kinder nach sportlichen Aktivitäten und Abwechslung im Schulalltag. Zusammen mit den Fürther...

Freizeit & Sport
Bezaubert das Publikum in der Fürther Christkönigkirche mit mystischen Klängen: Die Cellistin Hanna Hesse. | Foto: Foto: Tim Neiertz

Konzert in der Christkönigkirche
Mystik & Avantgarde in Fürth

FÜRTH - In der Christkönigkirche präsentieren Hanna Hesse (Cello), Lorenz Trottmann (Klavier & Posaune), Michael Herrschel (Rezitation) und Sirka Schwartz-Uppendieck (Klavier & Orgel) am Samstag, dem 12. Juni 2021 um 19.30 Uhr russische Kammermusik von Alexander Skrjabin bis Alfred Schnittke. Dazu singt die Schola unter Leitung von Matthias Hofknecht russisch-orthodoxe Choräle. Karten für 12 (ermäßigt 8) Euro gibt es an den ZAC-Vorverkaufsstellen und an der Abendkasse. Bereits für frühere...

Lokales
Die Venezianische Gondel mit ihrem freundlichen Gondoliere hatte es ihnen 2019 angetan: Marcel Gasde, Volker Heißman, Martin Rassau und Sternekoch Alexander Herrmann. | Foto: Dreier Bayernpress
2 Bilder

Neuer Termin steht fest, Karten bleiben gültig
"Sommer Nachts Ball" leider abgesagt

FÜRTH (pm/ak) - Schweren Herzens fiel die Entscheidung, den diesjährigen "Sommer Nachts Ball" der Comödie Fürth am 24. Juli, abzusagen. Die Durchführung größerer Events mit über 500 Besuchern ist gemäß der aktuellen bayerischen Infektionsschutzverordnung noch immer nicht möglich. Da für eine derart aufwändige Veranstaltung wie den "Sommer Nachts Ball" jedoch eine lange Vorlaufzeit mit Planungssicherheit erforderlich ist, sieht sich die Comödie Fürth als Veranstalter gezwungen, den eigentlich...

Lokales
Fabrice Morvan (ehemals Milli Vanilli, l) und John Davis (r) stehen auf der Bühne.  | Foto:  picture alliance / dpa/Archivbild
Video 2 Bilder

Trauer um John Davis
66-Jahriger Sänger starb am Corona-Virus

FÜRTH/CADOLZBURG (nf) - Traurige Nachricht: Der beliebte und begnadete Sänger, Bassist und Komponist John Davis (66) ist am Coronavirus verstorben. Er war eine der echten Stimmen von „Milli Vanilli“. Noch im Dezember hatte er für die Mitarbeiter des Klinikums Nürnberg ein Konzert gespielt, weil sie coronabedingt ,,so hart arbeiten müssten". Ende der 1980er Jahre landeten Milli Vanilli einen Hit nach dem anderen. Doch die, die auf der Bühne standen, sangen nicht wirklich. Das waren im Studio...

Panorama
Ana & Kurt Grauberger mit OB Thomas Jung (re.) im neu eröffneten Café LAPUZIA. | Foto: Claudia Wunder

Schaustellerfamilie will auch ein Zeichen setzen
Ana & Kurt Grauberger eröffnen Café "LAPUZIA"

F*RTH (pm/ak) - Ein Straßeneck im Fürther Zentrum, die Gustav-Schickedanz-Straße trifft auf die Nürnberger Straße und führt weiter zur Freiheit. Hier trifft man sich, in der Kino-Kneipe Babylon, gegenüber in der Kaffee Rösterei LAPUZIA des Ehepaares Liedtke; zu Fürther Kärwa-Zeiten an der „Alten Bierhütt’n". Aus dieser Begegnung am Eck ist mit den Jahren die gute persönliche Beziehung zwischen den Graubergers, welche die Bierhütt’n betreiben und den Liedtkes von LAPUZIA entstanden. Manch frisch...

Panorama
Die drei Jugendkunstschulen Erlangen, Nürnberg und Fürth bereiten das landesweite kulturell-ökologische Projekt „Aufbäumen!“ vor. | Foto: schulederphantasie-fuerth.de

Jugendkunstschulen für Stadtverwaldung statt Stadtverwaltung
"Aufbäumen!" - Die Pflanzaktion als Vorbild

FÜRTH (pm/ak) - Mit einer Baumpflanzung im Kulturgewächshaus Fürth am Samstag, 17. April um 14 Uhr bereiten die drei Jugendkunstschulen Erlangen, Nürnberg und Fürth das landesweite kulturell-ökologische Projekt „Aufbäumen!“ vor. Im Rahmen des 6. Bayerischen Jugendkunstschultags rufen sie andere kulturpädagogische Einrichtungen auf, Farbe zu bekennen für mehr Umwelt- und Klimaschutz. Bis Herbst 2021 soll die gemeinsame Initiative Früchte tragen und ein vielfältiger „Naschgarten“ mit Obstbäumen...

Panorama
2 Bilder

Außentreppe im Kindergarten montiert
Neue Treppe in St. Matthäus Vach

Am Samstag, dem 13.3.2021 wurde vormittags im neuen Kindergarten St. Matthäus Am Schönblick Vach, Hollersbacher Str. 1 die Außentreppe montiert. Am Mittwoch wurden die Stahlteile angeliefert. Am Samstag wurde die Außentreppe von der Firma Kellermann aus Burgfarrnbach montiert. Mit besten Grüßen Markus Pöllinger, Pfarrer Hier ein Video von der Anlieferung unter: https://www.kirchevach.de

Lokales
Foto: VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg
5 Bilder

Ab 1. Februar: Busse ersetzen U-Bahn-Linie U1 ++ Haltestellen ++ Fahrtrichtungen
U-Bahnhof Muggenhof wird nach 50 Jahren erneuert

NÜRNBERG/FÜRTH (pm/nf) - Nach etwa 50 Jahren muss der U-Bahnhof Muggenhof von Grund auf erneuert werden. Deshalb kann die U-Bahn-Linie U1 (Langwasser Süd – Fürth Hardhöhe) von Montag, 1. Februar, bis Sonntag, 30. Mai 2021, nicht durchgehend fahren. Zwischen Maximilianstraße und Fürth Hauptbahnhof fahren Ersatzbusse der Linie EU1 in Abstimmung auf die U-Bahn in dichter Folge. Die Fahrtzeit wird sich jedoch verlängern. Je nach individueller Route haben Fahrgäste verschiedene Alternativen....

Lokales
Fürth ist jetzt auch Corona-Hotspot. | Foto: Archiv

Fürth ist Corona-Hotspot
Fürth verzeichnet Inzidenz von 249,8

FÜRTH (pm/ak) - Mit der vom Robert Koch Institut heute (Sonntag, 6. Dezember 2020) gemeldeten Sieben-Tage-Inzidenz von 249,8 hat Fürth den Schwellenwert von 200 überschritten und gilt nun als Hotspot. Damit treten nach den neunten Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmen vom 30. November ab Montag, 7. Dezember, folgende zusätzliche verschärfende Regelungen in Kraft: Märkte und Wochenmärkte werden geschlossen (ausgenommen Lebensmittelverkauf).An den Schulen wird ab der achten Jahrgangsstufe der...

Lokales
Die Kinder der Farrnbachschule strahlten mit der Sonne um die Wette, als NORMA-Niederlassungsleiter Christoph Hegen (2.v.l.) und NORMA-Verkaufsleiter Werner Remberger (3.v.l.) einen Scheck in Höhe von 7.500 Euro an Schulleiter Jürgen Krause (r.) und die Vertreterin des Fördervereins Beate Koch überreichten.        | Foto: tom

7.500 Euro zur Anschaffung von Dokumentenkameras und Beamer
Manfred-Roth-Stiftung unterstützt die Farrnbachschule

Fürth-Unterfarrnbach (tom) – Schon mehrfach hatte die Manfred-Roth-Stiftung in der Vergangenheit die Farrnbachschule mit großzügigen Spenden unterstützt – unter anderem griff der fränkische Discounter der Schule bei der Gestaltung des Pausenhofs und bei der Ausrüstung mit Computern unter die Arme. Auch dieses Mal stellte die nach dem vor zehn Jahren verstorbenen Fürther Unternehmer und NORMA-Gründer Manfred Roth benannte Stiftung Geldmittel für die Ausstattung der Schule mit modernster...

Lokales
Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/ZB/Symbolbild

Biber wieder in der Bibert
Polizei und Naturschützer retten Biber von belebter Straße

ZIRNDORF dpa/lby) - Polizei und Naturschützer haben in Mittelfranken einen Biber von einer stark befahrenen Straße gerettet. Wie die Polizei am Montag mitteilte, hatten Passanten am vergangenen Mittwoch das Tier auf einem Gehsteig in Zirndorf (Landkreis Fürth) gesehen und die Polizei gerufen. Mit einem Fangnetz fingen dann Polizisten und Mitarbeiter der Naturschutzbehörde das gefährdete Tier ein und ließen es am nahe gelegenen Fluss Bibert wieder frei.

Lokales
Foto: Jens Wolf/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild

89-Jähriger völlig verwirrt
Bei Parkplatzsuche 50 Kilometer verfahren

FÜRTH/OBERNZENN (dpa/lby) - Auf der Suche nach einem Parkplatz hat sich ein Mann am Donnerstagabend rund 50 Kilometer verfahren. Zuvor hatte der 89-Jährige seine Frau vor einem Restaurant abgesetzt, teilte die Polizei am Freitag mit. Danach suchte er im Stadtgebiet Fürth nach einem Parkplatz, landete aber aus bisher ungeklärter Ursache im knapp 50 Kilometer entfernten Obernzenn bei Bad Windsheim (Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim). Aufmerksame Anwohner beobachteten ein...

Lokales
Foto: Carsten Rehder/dpa/Symbolbild

Polizeiauto und Kleinbus
Verletzte bei Streifenwagen-Unfall: Handgreiflicher Gaffer

FÜRTH (dpa) - Bei einem Zusammenstoß zwischen einem Polizeiauto und einem Kleinbus sind am Montag in der Innenstadt von Fürth drei Menschen verletzt worden. Die Beamten waren mit Blaulicht und Martinshorn auf dem Weg zu einem Einsatz gewesen, wie die Polizei mitteilte. Aus zunächst ungeklärter Ursache kam es auf einer Kreuzung dann zu der Kollision. Durch die Wucht des Aufpralls kippte der Bus auf die Seite und kam auf der Fahrerseite zum Liegen. Der Fahrer (62) wurde mit schweren Verletzungen...

Panorama
8 Bilder

Danke sagen für die eingebrachte Ernte – betrifft uns das heute?
Erntedank in Vach

Erntedank, Danke sagen für die eingebrachte Ernte – betrifft uns das heute? Ja, es betrifft uns – uns alle, auch, wenn viele von uns ganz konkret mit der Ernte nichts zu tun haben. Wir wollen heute ganz bewusst Danke sagen für die gute Ernte unseres Lebens: für die Menschen, die es gut mit uns meinen, die uns lieben, die uns Zuneigung und Wohlwollen entgegenbringen, für die Menschen, die uns helfen, unseren Weg zu gehen, für all die Menschen, die für uns gesät, gearbeitet und geerntet haben....

Freizeit & Sport
Foto: Daniel Karmann/dpa/Archivbild

Neuer Kapitän der SpVgg Greuther Fürth ist Stürmer Hrgota

FÜRTH (dpa/lby) - Die SpVgg Greuther Fürth geht mit Branimir Hrgota als Kapitän in die neue Saison der 2. Fußball-Bundesliga. Der 27 Jahre alte Schwede wurde von Trainer Stefan Leitl zum neuen Spielführer der Franken ernannt, nachdem der bisherige Kapitän Marco Caligiuri im Sommer seine Karriere beendet hatte. «Wir wollten einen Spieler haben, der absoluter Leistungsträger und Stammspieler ist. Das ist Branimir», erklärte Leitl zum Anforderungsprofil. In 32 Spielen der vergangenen Saison waren...

Panorama
Das erste Sturmtief kündigt das Ende des Sommers an. | Foto: Karl-Josef Hildenbrand

Auswirkungen in der ganzen Region spürbar
Sturmtief: Märkte abgebrochen und Bahnstrecken blockiert

REGION (dpa/lby) - Sturmtief "Kirsten" hat in Mittelfranken erste Schäden angerichtet. Die Deutsche Bahn musste die Strecke zwischen Fürth und Zirndorf am Vormittag für etwa eine Stunde sperren, weil ein umgestürzter Baum die Gleise blockierte. Zwischen Roth und Schwabach gab es Schäden an der Oberleitung, so dass die Regionalbahnen ab Mittags nicht mehr fahren konnten. Sollte die Streckensperrung länger dauern, werde ein Ersatzverkehr eingerichtet, sagte ein Bahnsprecher am Mittwoch. In...

Freizeit & Sport
"Ladies First" mit AFTER TRUTH am 2. September im Cineplex Fürth. | Foto: (c) Constantin Film
Aktion Video 17 Bilder

Der MarktSpiegel verlost 5 x 2 Tickets
Tickets für AFTER TRUTH im Cineplex Fürth zu gewinnen!

FÜRTH (ak) - Das Cineplex Fürth zeigt am 2. September die leidenschaftliche Liebesgeschichte AFTER TRUTH als Preview in der Reihe "Ladies First". Und wir verlosen dafür 5 x 2 Tickets! Einfach den Newsletter "Daily M" abonnieren und mitspielen. Noch nie war gewinnen so einfach. Immer wieder mittwochs ist im Cineplex Fürth Mädelsabend! In der Reihe "Ladies First" erlebt ihr eure exklusive Kinopreview mit tollen Filmen zum Verlieben, Lachen, Weinen und Träumen. Ein Piccolo Scavi & Ray und die...

Panorama
Das Landesamt für Statistik in Fürth meldet ein dickes Minus bei der diesjährigen Spargelernte. | Foto: Roland Weihrauch

Das Landesamt für Statistik meldet
Dickes Minus bei Spargel- und Erdbeerernte

FÜRTH (dpa/lby) - Die erschwerten Erntebedingungen in der Corona-Krise haben die Spargel- und Erdbeererträge in Bayern heuer deutlich einbrechen lassen. Nach vorläufigen Zahlen des Statistischen Landesamts vom Mittwoch beträgt das Minus beim Spargel ein Drittel (33,4 Prozent) im Vergleich zum Vorjahr und bei Erdbeeren ein Sechstel (16,4 Prozent). Der Rückgang der Erntemenge sei zumindest teilweise auf fehlende Erntehelfer wegen der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie zurückzuführen,...

Freizeit & Sport
3 Bilder

Neue Corona-Lockerungen: VachFrauen und Männerrunde treffen sich wieder
Sommerabende in Vach

Aufgrund der aktuellen Situation können wir leider nicht für die Durchführung des Programmes garantieren. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig vorher z.B. über e-mail (vachfrauen@gmx.de oder pfarramt.vach@elkb.de) oder über die üblichen Aushänge in Schaukästen bzw. Läden, ob die Veranstaltung stattfindet. Außerdem ist eine vorherige Anmeldung momentan unumgänglich und Voraussetzung zur Teilnahme. Vachfrauen: Vacher Geschichten unter´m Ginkgobaum" erzählt uns am Mittwoch, 1.7.2020 Gertrud...

Lokales
Foto: Arne Dedert/dpa/Archivbild

Etwa 70-jähriger Mann ist noch auf der Flucht
Update: Rentnern wird Gold für Hunderttausende geraubt!

Update: 26. Juni 2020 FÜRTH - Der am Tattag festgenommene Tatverdächtige (36) wurde dem Ermittlungsrichter vorgeführt und befindet sich mittlerweile in Untersuchungshaft. Die Fahndung nach dem möglichen Mittäter wird weiterhin aufrechterhalten. Beschreibung: Ca. 70 - 75 Jahre alt, ca. 170 - 175 cm groß, kräftige Figur, längere, nicht schulterlange graue Haare (teilweise schwarz gefärbt), Schnurr- und leichter Kinnbart, sprach deutsch mit unbekanntem ausländischen Akzent. Er war bekleidet mit...

Lokales
Noch im vergangenen Jahr führten sie in einer Kutsche den Erntedankfestzug an (v.l.): Dr. Markus Söder, Bayerischer Ministerpräsident, mit seiner Gattin Karin Baumüller-Söder, und Dr. Thomas Jung, Oberbürgermeister der Stadt Fürth, mit seiner Frau Heike. Nun die bittere Absage für 2020.  | Foto: Udo Dreier
2 Bilder

Bittere Nachricht für alle Kärwafans
Die Königin der fränkischen Kirchweihen fällt aus!

FÜRTH (pm/nf) - Die Coronakrise bedeutet nun auch das Aus für eine der größten Straßenkirchweihen Deutschlands und das Herzensfest aller Fürtherinnen und Fürther: Die Michaeliskirchweih 2020 muss aufgrund der getroffenen Regelungen in Berlin und München, Großveranstaltungen noch bis Ende Oktober auszusetzen, pausieren. Eine bittere Nachricht auch für Oberbürgerbürgermeister Thomas Jung und „Kärwareferent“ Horst Müller: „Wir sind sehr enttäuscht, dass wir dieses Jahr unser schönstes...

Lokales
Auf Kinderspielplätzen gilt das Rauchverbot.  | Foto: © lesslemon/stock.adobe.com

Gesetzliches Rauchverbot auf öffentlichen Spiel- und Bolzplätzen
Recht der Kinder auf gesunde Spielräume

FÜRTH (pm/nf) - Ein Volksentscheid in Bayern bereitete den Boden für das Gesundheitsschutzgesetz von 2010. Seitdem gilt auch in Kinder- und Jugendeinrichtungen ein absolutes Rauchverbot. „Räumlich abgegrenzte und vom Träger gewidmete Kinderspielplätze“ werden ausdrücklich zu diesen Einrichtungen gezählt. Damit sind alle öffentlichen Kinderspielplätze, Jugendspielbereiche und Bolzplätze nach bayerischem Gesetz rauchfreie Zonen. Bereits 2016 wurde auf öffentlichen Wunsch das Rauchverbot...

Freizeit & Sport
Nürnbergs Michael Frey (l.) kämpft um den Ball, im Hintergrund sind Fürths Mergim Mavraj (Mitte) und Paul Seguin (r.) zu sehen.  | Foto:  Nicolas Armer/dpa/Archivbild

1. FC Nürnberg und die SpVgg Greuther Fürth
266. Franken-Derby vor leeren Rängen

NÜRNBERG (dpa/lby) - Der 1. FC Nürnberg und die SpVgg Greuther Fürth bestreiten am diesen Samstag (13.00 Uhr/Sky) das 266. Franken-Derby. Die beiden Lokalrivalen sind nach der Corona-Zwangspause noch sieglos. Die Nürnberger sind mit nur 33 Punkten nach 30 Spieltagen sogar akut abstiegsbedroht. Die Fürther haben immerhin sechs Zähler mehr auf ihrem Konto.  Wegen der Pandemie muss das ewig brisante Lokalduell vor leeren Rängen ausgetragen werden. Von den vergangenen 21 Franken-Derbys gewann der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.