fürth

Beiträge zum Thema fürth

Lokales
Ein Hingucker der besonderen Art: Die lebenden Schaufensterpuppen. | Foto: lock.stoff
4 Bilder

Ein guter Tag zum Einkaufen
Verkaufsoffener Sonntag am 19. März 2023 in Fürth

FÜRTH (pm/ak) – Anlässlich des Frühlingsmarktes auf der Fürther Freiheit, der vom 18. bis 26. März stattfindet, öffnen die Geschäfte in Fürth am Sonntag, dem 19. März, von 13 bis 18 Uhr ihre Türen und bieten ein buntes Programm für alle Einkaufsbegeisterten. Neben zahlreichen Aktionen und Sonderangeboten gibt es auch eine Blütenbomben-Verteilung in der Innenstadt, bei der jede Samenbombe eine bunte Mischung aus über 20 Wildblumenarten wie Kornblumen, Klatschmohn und Ringelblumen enthält....

Freizeit & Sport
„Hedwig and the angry inch“ am Freitag, 10. März, 23.55 Uhr. Und am Sonntag, 12. März, 18 Uhr. | Foto: Dirk Rückschloss

Kulturforum Fürth
Musical-Knaller kurz vor Mitternacht

FÜRTH (pm/ak) – Songs zwischen Punk-Rock, Country, Glam-Rock und Grunge stehen am Freitag, 10. März, 23.55 Uhr und am Sonntag, 12. März, 18 Uhr auf dem Programm, wenn das Kulturforum Fürth das Rock-Musical „Hedwig and the angry inch“ auf die Bühne bringt. Die weltweit ignorierte Gesangsstylistin Hedwig wird auf ihrer Welttournee mit der eigenen tragikomischen Vergangenheit konfrontiert: Als Hansel Schmidt in der DDR aufgewachsen, wird sie von ihrer vermeintlich großen Liebe, einem...

Lokales
Infra-Geschäftsführer Marcus Steurer, Stadtbrandrat Gerd Auernheimer, OB Thomas Jung, Feuerwehr-Chef Christian Gußner und Rechts- und Ordnungsreferent Mathias Kreitinger (v.li.) präsentieren den Lageplan mit den Leuchtturm-Standorten.  | Foto: Ebersberger
2 Bilder

Fürth ist gut vorbereitet
Beim Blackout helfen die Leuchttürme

FÜRTH (pm/ak) – Die Stadt Fürth ist mit einem umfassenden Notfallplan auf das Szenario eines langanhaltenden und großflächigen Stromausfalls bestens vorbereitet. Nein, die Möglichkeit eines länger andauernden, flächendeckenden Stromausfalls (Blackout) ist nach heutigem Stand „eher unwahrscheinlich“, erklärt infra-Chef Marcus Steurer. Dennoch ist die Stadt Fürth gerüstet und hat für entsprechende Krisenszenarien ämterübergreifend einen umfassenden Notfallplan erarbeitet. Die einzelnen Maßnahmen...

Lokales
Dichtes Gedränge auf der Bühne: Zahlreiche Sportlerinnen und Sportler wurden für ihre tollen Leistungen ausgezeichnet. | Foto: Gaßner

Höchstleistungen geehrt
Erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler ausgezeichnet

FÜRTH (pm/ak) – Auch im vergangenen Jahr standen Fürther Athletinnen und Athleten bei zahlreichen nationalen und internationalen Wettkämpfen mit auf dem Siegertreppchen. Die erfolgreichsten von ihnen haben Bürgermeister Markus Braun und Christian Sandig, Vorsitzender des Sportausschusses, im Rahmen einer kleinen Feierstunde im "Grünen Baum" ausgezeichnet. Darunter Mitglieder von den Vereinen LAC Quelle Fürth, TV Fürth 1860, SGV Nürnberg-Fürth, Kanuclub Fürth, SG Fürth, SpVgg Greuther Fürth,...

Freizeit & Sport
Anna Boulic, am Donnerstag, 16. März, 19.30 Uhr, im Rundfunkmuseum Fürth (RFM), Kurgartenstraße 37a. | Foto: 2022 Dakary’s eye

Konzert von Anna Boulic
Das Rundfunkmuseum hat den Blues

FÜRTH (pm/ak) – Gemeinsam mit der Initiative für Radio und HIFI-Kultur e.V. veranstaltet das Rundfunkmuseum Fürth (RFM), Kurgartenstraße 37a, am Donnerstag, 16. März, 19.30 Uhr (Einlass ab 19 Uhr), ein Harfenkonzert der besonderen Art. Die Musikerin Anna Boulic verbindet die Harfe mit dem Musikstil Blues – bei diesem Instrument eher unerwartet. Sie verfügt über eine hochkarätige Bühnenpräsenz und zieht durch ihre Interpretation und Instrumentierung nicht nur eingefleischte Bluesfans in ihren...

Freizeit & Sport
Die Untere Naturschutzbehörde bietet 2023 zum ersten Mal Biberwanderungen an. | Foto: rudiernst/stock.adobe.com

Experten informieren
Interessante und spannende Biberwanderungen

FÜRTH (pm/ak) - In diesem Jahr bietet die Untere Naturschutzbehörde zum ersten Mal Biberwanderungen an – dabei wird viel Wissenswertes über das Nagetier erzählt. Es ist mittlerweile fester Bestandteil unserer Kulturlandschaft. An vielen Orten sieht man stauende Dammbauten, angehäufte Biberburgen und angenagte Bäume. Was treibt den Nager dazu an? Wie lebt er eigentlich? Und warum hilft er mit, das Artensterben und die Folgen des Klimawandels einzudämmen? In vier Biberwanderungen in 2023...

Panorama
Die Stadt Fürth bietet ein buntes Programm, rund um den Internationalen Frauentag am 8. März 2023. | Foto: Southworks/stock.adobe.com

Internationaler Frauentag am 8. März
Frauenfest mit Impulsvortrag

FÜRTH (pm/ak) - Gemeinsam mit den Fürther Frauenverbänden hat die Gleichstellungsstelle der Stadt Fürth (GST) ein umfangreiches Programm zum Internationalen Frauentag erarbeitet, das die breite Vielfalt an frauenpolitischen Themen und Aktivitäten in Fürth zeigt. Das Programm ist ab sofort im Rathaus, in allen städtischen Dienststellen mit Parteiverkehr sowie digital unter www.fuerth.de erhältlich. Schwerpunktthemen sind der Kampf für Lohngerechtigkeit und gegen Gewalt, der Abbau von...

Lokales
von links: Dagmar Illenberger, Martina Osumanu, Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung, Pia Wasmuth und Daniela Morgade mit den Kindern des Ev. Kindergarten Heilig Geist. | Foto: Sparkasse Fürth

Spende der Stadtsparkasse Fürth
Kinder freuen sich über neues Spielgerät

FÜRTH (pm/ak) - Gute Nachrichten aus der Kindertagesstätte Heilig Geist! Seit Herbst letzten Jahres haben die Kinder ein nagelneues Trampolin im Außenbereich, auf dem sie nach Herzenslust toben und hüpfen können. Um höchste Sicherheitsstandards zu erfüllen, wurde bereits im Juli letzten Jahres die Sprungmatte in den Boden des Outdoor-Bereichs eingearbeitet. Da der Kindergartenbetrieb in die Sommerpause ging, konnte das Trampolin erst danach genutzt werden. Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung hat...

Lokales
Der Blick auf die nächtliche Fürther Innenstadt. | Foto: Alexander Mayer

Tourismus in Fürth
Übernachtungszahlen gehen wieder nach oben

FÜRTH (pm/ak) – Positiver Trend für den Fürther Tourismus: Laut den offiziellen Zahlen des Bayerischen Landesamtes für Statistik verzeichnete die Stadt im Jahr 2022 einen erfreulichen Anstieg der Übernachtungen in Beherbergungsbetrieben mit über zehn Betten. Mit 310.390 Übernachtungen gab es ein Plus von 65,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Auch die Gästeankünfte stiegen um knapp 88 Prozent auf 134.548 deutlich an. Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer der Besucher lag bei 2,3 Tagen....

Lokales
Symbolfoto: Boris Roessler / dpa / Archivbild

14jähriger wurde festgenommen
Messerstecherei in der U-Bahn

FÜRTH (pm/ak) - Am Abend des 21. Februar 2023 ereignete sich in einer U-Bahnstation in Fürth ein Vorfall, bei dem zwei Personen in einen Streit gerieten und einer der Beteiligten mit einem Messer verletzt wurde. Der Täter wurde daraufhin festgenommen. Der Vorfall ereignete sich gegen 21:40 Uhr in der U-Bahnstation Klinikum, als ein 14-jähriger und ein 23-jähriger Mann in einen verbalen Streit gerieten, der schließlich zu einer körperlichen Auseinandersetzung eskalierte. Beide Männer zogen...

Lokales
Das gemeinsame Corona-Testzentrum für die Stadt und den Landkreis Fürth beendet am 28.2.2023 seine Arbeit. | Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild

Stadt und Landkreis Fürth
Kommunale Testzentren beenden Betrieb

STADT / LANDKREIS FÜRTH (pm/ak) - Nach über zwei Jahren endet zum 28. Februar in Stadt und Landkreis Fürth der Betrieb der kommunalen Testzentren. Am 07. September 2020 wurde das gemeinsame Testzentrum für Stadt und Landkreis Fürth in Betrieb genommen. Zunächst konnten sich Bürgerinnen und Bürger neben dem BRK Katastrophenschutzzentrum in Fürth Atzenhof mittels PCR-Test testen lassen. In der Folgezeit wurden die Standorte bedarfsgerecht angepasst und um die Abnahme von Schnelltests an mehreren...

Freizeit & Sport
Die Haus- und Hofflohmärkte im Fürther Stadtgebiet.  Symbolfoto: ak

Termine 2023
Der Hofflohmarkt geht in eine neue Runde

FÜRTH (pm/ak) - Dieses Jahr öffnen gleich in sieben Stadtteilen Hausgemeinschaften ihre Tore und laden zum Trödeln ein. Neben der Innen-, Ost- und Südstadt sind auch die Gebiete Eigenes Heim/Schwand, Hard und Ober- sowie Unterfürberg mit dabei. Die Organisation übernehmen die jeweiligen Koordinierten Stadtteilnetzwerke und das Quartiersmanagement Innenstadt. In Ober- und Unterfürberg führt jeweils eine Gruppe ihre Flohmärkte eigeninitiativ durch. Private Hausgemeinschaften bieten eigenen...

Freizeit & Sport
„Unser Kurs ist für alle Interessierten ein optimaler Einstieg in das Themenfeld“: Die Diakoninnen Vroni Frohmader (li.) und Sandra Höchsmann bieten einen Basiskurs für ehrenamtlich Seelsorgende. | Foto: Basiskurs_Seelsorge © Diakonie Fürth

Engagement für andere
Basiskurs für ehrenamtlich Seelsorgende

FÜRTH (pm/ak) - Zeit schenken, zuhören, für andere da sein. Das ist eine lohnende Aufgabe für ehrenamtlich engagierte Frauen und Männer in der Seelsorge. Sie tun etwas für andere und für sich, denn in verschiedenen Seelsorgefeldern können sie eigene Talente entdecken und diese weiter ausbauen. Gemeinsam mit dem Evangelischen Bildungswerk bietet die Diakonie Fürth im Frühjahr an vier Abendterminen im Zeitraum 15. März bis 10. Mai den Basiskurs für ehrenamtlich Seelsorgende an. „Unser Kurs ist...

Lokales
Die Ortsvereine haben zum Thema Streuobst ein facettenreiches Programm auf die Beine gestellt. | Foto: ak/Craiyon.com

Vielfältiges Programm 2023
Streuobst, Gartenpflege und mehr

FÜRTH (pm/ak) - Wie pflege ich meinen Garten eigentlich richtig? Und was pflanzen andere in ihrem Garten an? Um Fragen wie diese kümmern sich der Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Fürth e.V. und die angeschlossenen Ortsvereine und bieten im Jahr 2023 ein vielfältiges Programm für Jung und Alt. Schwerpunkt der Arbeit ist dabei, Fachwissen zu vermitteln, den Nachwuchs zu fördern und die Umwelt und den Landkreis zu gestalten. „Als Kreisverband soll das Thema Streuobst in diesem Jahr ein...

Lokales
„(Ab)wasser – den Wandel beschleunigen“: Wasser auf dem Weg in eine nachhaltige Welt | Foto: ak/Craiyon.com

Drei Altersklassen treten an
Malwettbewerb der Stadtentwässerung Fürth

FÜRTH (pm/ak) - Im Rahmen des internationalen 30. Weltwassertages am 22. März ruft die Stadtentwässerung Fürth (StEF) zum Mal- und Zeichenwettbewerb „(Ab)wasser – den Wandel beschleunigen“: Wasser auf dem Weg in eine nachhaltige Welt auf. Die Gewinnerinnen und Gewinner in den drei Altersklassen (sechs bis zehn Jahre; elf bis 15 Jahre und 16 bis 20 Jahre) werden im Rahmen eines Aktionstags am Samstag, 25. März, auf dem Gelände der Kläranlage ausgezeichnet und dürfen sich auf attraktive Preise...

Lokales
Künftig nutzen die Offenen Hilfen der Lebenshilfe Fürth die Flächen des Werk-Stadt-Ladens. | Foto: Seventyfour/stock.adobe.com

Der Werk-Stadt-Laden schließt
Beratung für Menschen mit Einschränkungen barrierefreier

FÜRTH (pm/ak) – Der Werk-Stadt-Laden der Lebenshilfe Fürth in der Ludwig-Erhard-Straße 17 wird bis Ende März geschlossen und die Räumlichkeiten erhalten eine neue Verwendung. Die Offenen Hilfen der Lebenshilfe Fürth werden künftig die Flächen nutzen und Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit bieten, sich niederschwellig und barrierefrei über das Thema "Behinderung und von Behinderung bedroht" zu informieren. Dieses kostenlose Beratungsangebot steht allen Fürtherinnen und Fürthern offen. Der...

Lokales
„Hier passiert was!“: Baureferentin Christine Lippert und Bürgermeister Markus Braun stellten das für Schul- und Vereinssport eminent wichtige und zentrale Projekt vor. | Foto: Ebersberger
3 Bilder

Investition liegt bei 1,5 Millionen Euro
Die Südstadt bekommt eine neue Sportanlage

FÜRTH (pm/ak) – In der Fronmüllerstraße, direkt neben dem Schulkomplex, entsteht momentan eine neue Außensportanlage für den Schul- und Vereinssport, die rund 1,5 Millionen Euro kosten wird. Bürgermeister Markus Braun betonte bei der Präsentation des Projekts, dass durch die neue Anlage das gesamte Areal eine enorme Aufwertung erfahren wird. Baureferentin Christine Lippert hob das vielfältige Sportangebot hervor, das auf dem früheren Baseballfeld der US-Armee entstehen wird. Anstelle des...

Freizeit & Sport

Abend-Kultur im Stadtmuseum
Konzert mit "Miller the Killer" und Kola

Miller und Kola, die kleinste und natürlich feinste Rock' n Roll Band der Welt! Auf ihrer Welttournee durch die fränkische Metropolregion tauchen die beiden musikalischen Unruhestifter Miller & Kola auch wieder in Fürth auf und servieren einen Cocktail zwischen Tutti Frutti und Blueberry Hill - eben alles, was das Rock 'n Roll-Herz begehrt. Zwischendurch gibt es eine kalorienreiche Ballade und fertig ist der Mix, der auf der Zunge zergeht. Außerdem gibt es von Los Brillos eine Sondervorführung...

Lokales
Das ICE-Instandhaltungswerk wird nicht bei Roth-Harrlach gebaut. Damit wird die Trinkwasserqualität für Fürth nicht beeinträchtigt. | Foto: Deutsche Bahn AG / Benjamin Kedziora

OB Thomas Jung begrüßt Entscheidung zu ICE-Werk
Fürther Trinkwasserqualität bleibt gesichert

FÜRTH (pm/ak) – Große Erleichterung und Freude bei der Stadt Fürth über das Ergebnis des Raumordnungsverfahrens (ROV) der Regierung von Mittelfranken zu einem ICE-Instandhaltungswerkes in Roth-Harrlach. Die landesplanerische Beurteilung sieht das Vorhaben an dem Standort für nicht raumverträglich an. „Die Entscheidung ist ein klarer Erfolg für Klima- und Umweltschutz. Der Schutz unseres wertvollen Trinkwassers wurde von der Regierung höher bewertet als wirtschaftliche Interessen“, so Fürths...

Freizeit & Sport
Beaulieu sur Dordogne. | Foto: atmospheric / stock.adobe.com

Anmeldung jetzt möglich
Abwechslungsreiche Bürgerreise nach Limoges

FÜRTH (pm/ak) – Vom 14. bis 20. Mai 2023 findet gemeinsam mit dem Freundeskreis Limoges eine Bürgerreise in die Fürther Partnerstadt in Südwestfrankreich mit ihren Sehenswürdigkeiten, der regionalen Küche und der berühmten Tradition der Porzellanherstellung statt. Zudem geht es nach Uzerche, der „Perle des Limousin“, ins Tal der Dordogne mit Besichtigung von Beaulieu, auf eine Flussfahrt und nach Collonges-la-Rouge, eines der schönsten Dörfer Frankreichs. Der Preis pro Person beträgt 1199 Euro...

Lokales
Die Spendenübergabe der Stiftungen der UniCredit. | Foto: UniCredit Stiftungen

In der Stadt und im Landkreis Fürth
16.600 Euro für zwölf Projekte aus vier Stiftungen

REGION (pm/ak) – Die Kuhlmann-Stiftung unterstützt seit Ihrer Gründung im Jahre 2001 in Not geratene Familien sowie die Förderung der Pflege und Darbietung konzertanter klassischer Musik durch Liebhaberorchester und Liebhaberchöre. Die insgesamt 11.000 Euro kommen folgenden Organisationen zugute: Weihnachtsaktion Freude für alle Spende für Menschen in Not 3.850,00 € Gemeinnütziges Kinder- und Jugendhilfezentrum Fürth GmbH Spende für die Fürther Musikspatzen 2.000,00 € Musikschule Fürth e.V....

Lokales
Gemeinsam stehen sie an der Seite von pflegenden Angehörigen und Pflegebedürftigen in Fürth: Miriam Lüken (Fachstelle für pflegende Angehörige der Diakonie Fürth), Pflegeberaterin Stephanie Soares Barbosa sowie Koordinatorin Sylvie Lamotte (Pflegestützpunkt Fürth), (v. links nach rechts). | Foto: © Pflegestützpunkt Fürth

Für pflegende Angehörige und Pflegebedürftige
Hier erhalten Sie Umfassende Unterstützung

FÜRTH (pm/ak) – Fachstelle für pflegende Angehörige der Diakonie Fürth und Pflegestützpunkt Fürth machen gemeinsame Sache in der Beratung rund um das Thema „Pflege“. Die Pflege eines nahestehenden Menschen ist eine große Herausforderung. Sie erfordert die Übernahme einer neuen Rolle, verändert familiäre Routinen und kann mit Unsicherheit, Belastungen sowie immer neuen Fragen und Anforderungen verbunden sein. Pflegende können bei der Bewältigung des Alltags an die eigenen körperlichen und...

Lokales
Foto: Udo Dreier
63 Bilder

Großes Get-Together in der Stadthalle
Jahresgespräch 2023 der Stadt Fürth

FÜRTH (pm/ak) – Nach drei Jahren pandemiebedingter Pause kann Oberbürgermeister Thomas Jung am Montag, 30. Januar, um 17 Uhr in der Stadthalle wieder zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport und Gesellschaft sowie Repräsentanten von Vereinen, Verbänden, Organisationen und Behörden zum traditionellen Jahresgespräch begrüßen. Im Mittelpunkt der Ansprache des Oberbürgermeisters stehen aktuelle Entwicklungen und Themen in der Kleeblattstadt. Wir haben die Bilder.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.