fürth

Beiträge zum Thema fürth

Marktplatz
Die Azubis Remusz Egeli und Patricia Cichon (Mitte) heißen die Kundinnen und Kunden in „Ihrer“ Filiale herzlich willkommen. Sarah Clemens, Filialleiterin, Werner Remberger (re.), Verkaufsleiter, und Benedikt Lippmann, Bereichsleiter für Aus- und Fortbildung sind stolz auf das ganze Azubi-Team.
5 Bilder

Auszubildende führten Filiale
NORMA Azubi-Projekt 2023: „Alle Aufgaben mit Bravour gelöst“

FÜRTH - 3 Wochen lang durften die NORMA-Auszubildenden bei der Filiale in Fürth, Fronmüllerstraße 78 selbst Chef spielen. „Diese große Herausforderung habt ihr mit tollem Engagement gemeistert“, lobte Werner Remberger, Verkaufsleiter der Niederlassung Fürth. Mehr noch: Werner Remberger sprach von einer lobenden und durchweg positiven Resonanz seitens der Kunden. Dabei hatte das Projekt doch etwas von „ins kalte Wasser schmeißen“, da sich die Gruppe erst zusammenfinden, Team-Gedanken entwickeln,...

Lokales
OB Thomas Jung verabschiedet Peter Krappmann nach 21 Jahren im Klinikumsvorstand in den Ruhestand. | Foto: Christian Horn
4 Bilder

Ende einer Ära
Klinikumsvorstand Peter Krappmann geht in den Ruhestand

FÜRTH (pm/ak) – „Mit großartigem Verhandlungsgeschick und bewundernswerter Schaffenskraft hat Peter Krappmann das Klinikum erfolgreich auch durch schwierige Situationen, zuletzt durch die Corona-Pandemie, geführt“, sagte Stadtoberhaupt Dr. Thomas Jung. „Ihr Name ist prägend für dieses Klinikum.“ Unter Krappmann ist das Klinikum Fürth erster Ansprechpartner in allen Gesundheitsfragen für die Menschen aus Stadt und Landkreis Fürth geworden – beginnend mit der Fertigstellung der Kinderklinik im...

Lokales
v.l.: Karin Reißer und Ulrike Wießmann-Adler, beide FZF-Fundraising, Frank Emmerich und Dr. Markus Algner, beide Stiftung FreimaurerLoge Fürth, Elke Rosenow-Schreiner, FZF-Flüchtlingshilfe, und Ruth Vogel FZF-Seniorenarbeit. | Foto: Tanja Elm

FreimaurerLoge Fürth fördert Seniorenabeit
Freiwilligen-Zentrum Fürth erhält 2000 Euro

FÜRTH (pm/ak) – Im Frühjahr hat die Stiftung FreimaurerLoge Fürth beschlossen, die soziale Arbeit des Freiwilligen-Zentrum Fürth (FZF) speziell im Bereich des Engagements für Senior/innen mit einer Spende in Höhe von 2.000 Euro zu unterstützen. Einsamkeit ist in unserer Gesellschaft weit verbreitet und vor allem für alte Menschen besonders schmerzlich. Seit über 10 Jahren nimmt sich das FZF dieser Thematik an und hat im Projekt „MitMenschen – Engagement von und mit Senior/innen“ zahlreiche...

Freizeit & Sport
Erstmals nahm auch Oberbürgermeister Jung am parkrun in Fürth teil. | Foto: Oliver Gastel
2 Bilder

Kostenlos und für jedermann
Fürther Stadtpark parkrun

FÜRTH (bos/ak) – Seit gut zwei Monaten gibt es in Fürth jeden Samstag einen kostenlosen parkrun über 5 km. Nun nahm erstmals Oberbürgermeister Thomas Jung teil. Seit Anfang Mai gibt es in Fürth jeden Samstagmorgen um 9 Uhr den für alle Teilnehmer kostenlosen parkrun. Im Stadtpark, unterhalb des Stadtparkcafes, direkt am Klettergerüst bei den Tischtennisplatten an der Pegnitz, befinden sich Start und Ziel des Fürther parkruns. Die Strecke besteht aus zwei Runden fast ohne Anstieg. Erst geht es...

Lokales
In Fürth geht die kommunale Wärmeplanung schon früh an den Start. Symbolfoto: NewSaetiew/Stock Adobe

Stadt Fürth schon aktiv
Kommunale Wärmeplanung geht an den Start

FÜRTH (pm/ak) – Bereits vor Inkrafttreten des geplanten Gesetzes zur kommunalen Wärmeplanung der Ampelregierung in Berlin treibt die Stadt Fürth aktiv Maßnahmen dazu voran. Oberbürgermeister Thomas Jung: „Wir verlieren in Fürth keine Zeit und werden noch im Juni mit den Vorarbeiten beginnen.“ Die Wärmeplanung bezieht sich auf das gesamte Stadtgebiet, vor allem aber dichtbesiedelte Stadtteile wie die Hardhöhe, Südstadt und Innenstadt bieten sich für dieses Vorhaben an. „Noch deutlich vor dem...

Lokales
Freuen sich über die Neugestaltung rund um die „Farrnbachwelle“ samt neuer Linde: v.li.n.re. Markus Hilpert (Bürgerverein), 3. Bürgermeister Dietmar Helm, Baureferentin Christine Lippert, Dieter Schindler (Bürgerverein), OB Thomas Jung, Simone Beyer (Grünflächenamt) und Maximilian Ammon.  | Foto: Ebersberger
2 Bilder

Burgfarrnbach wird noch schöner
Grüne Akzente am Ortseingang

BURGFARRNBACH (pm/ak) – Dank einer großzügigen Spende des Bürgervereins in Höhe von 10.000 Euro ist das Areal rund um die „Farrnbachwelle“ am Ortseingang Burgfarrnbach durch das städtische Grünflächenamt mit viel Grün aufgehübscht worden. Neuer Blickfang ist eine junge Winterlinde, dazu wurden zahlreiche Sträucher wie Felsenbirne, Zierapfel oder Blutpflaume gepflanzt. Weitere Kleinsträucher, Stauden und Zwiebelpflanzen ergänzen die Neuanlage des Grünstreifens. Zuletzt präsentierte sich das...

Freizeit & Sport
Der MAN SL 192, Baujahr 1972 ist ein echter Oldtimer. | Foto: ©infra fürth

Die etwas andere Stadtrundfahrt
Mit dem Oldtimerbus durch Fürth

FÜRTH (pm/ak) – Historische Busse haben seit je her ihren Reiz. Sie sind zwar nicht ganz so bequem wie die heutigen modernen Reisebusse, aber Nostalgie spüren, den Alltag entschleunigen und das Feeling der vergangenen Zeit macht den besonderen Reiz dieser exklusiven Fahrt aus. In Fürth startet am Sonntag, 18. Juni, um 14 Uhr, die erste Tour mit einem Oldtimerbus der infra von 1972 durch die Kleeblattstadt. Die Fahrten werden von zertifizierten Stadtführern der Tourist-Information live...

Lokales
Grafflmarkt in Fürth. | Foto: Ebersberger

Platzkarten bereits ausverkauft
Alle Infos zum 88. Grafflmarkt

FÜRTH (pm/ak) – Die Platzkarten für den 88. Grafflmarkt am Freitag, 23., und Samstag, 24. Juni, sind bereits vergriffen. Die freibelegbaren Flächen werden voraussichtlich am Donnerstag, 22. Juni, ausgewiesen. Wer noch zum Zuge kommen möchte, sollte an diesem Termin schnell sein. Der 88. Fürther Grafflmarkt findet auf folgenden Straßen und Plätzen statt: Gustavstraße (zwischen Kannengießerhof und Anwesen Gustavstraße 58), Waagplatz, Waagstraße (mit Ausnahme des Bereichs zwischen dem Anwesen...

Lokales
Der Darmstädter Fabian Holland (li.) in Aktion gegen den Fürther Lukas Petkov (r). 
 | Foto: Daniel Löb/dpa

Grandioses Finale
Großer Fürther Abschluss-Sieg gegen Aufsteiger Darmstadt

FÜRTH (dpa/lby/ak) - Die SpVgg Greuther Fürth beendete die Fußball-Saison mit einem imponierenden Sieg gegen den Bundesliga-Aufsteiger Darmstadt 98. Die Franken triumphierten am Sonntag im Ronhof und brachten ihre Fans mit einem klaren 4:0 (0:0) zum Jubeln. Dabei machten sich die Gastgeber vor 14.333 Zuschauern im Ronhof den langen Zeitraum in Überzahl nach der Roten Karte für Darmstadts Patric Pfeiffer aufgrund einer Tätlichkeit (30. Minute) zunutze. Die atemberaubenden Tore wurden am letzten...

Lokales
Henry Kissinger bei einem seiner Besuche im Fürther Rathaus 2010. | Foto: Stadt Fürth, Norbert Mittelsdorf
3 Bilder

Steinmeier und Jung gratulieren
Henry Kissinger wird 100 Jahre alt

FÜRTH/NEW YORK (dpa/ak) - Zum Anlass des 100. Geburtstags von Henry Kissinger hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier das politische Wirken des ehemaligen US-Außenministers gewürdigt. Steinmeier betonte, dass Kissinger schwierige politische Herausforderungen gemeistert habe und viele Bewunderer für seine Leistungen sowie bemerkenswerte Karriere in der internationalen Diplomatie auf der Welt gefunden habe. Der Deutschamerikaner, der am 27. Mai 1923 in Fürth geboren wurde, habe die...

Lokales
Am 23. September findet der Weltkinder- und Jugendtag wieder im Südstadtpark statt. | Foto: New Africa/stock.adobe.com

Programm aktiv mitgestalten
Jetzt für den Weltkinder- und Jugendtag anmelden

FÜRTH (pm/ak) – Auch in diesem Jahr findet der Weltkinder- und Jugendtag im Südstadtpark statt. Dabei wird am 23. September der nördliche Teil des Parks zu einem Anziehungspunkt für Klein und Groß. Veranstaltet wird der Tag von der Arbeitsgemeinschaft Weltkindertag Fürth, bestehend aus dem Stadtjugendring Fürth und der Kommunalen Jugendarbeit der Stadt Fürth. Die Anmeldung für die Ständemeile und das Bühnenprogramm ist bis zum 31. Juli möglich. Die Rechte auf Spiel und freie Zeit, Bildung,...

Lokales
Die infra bietet Taktverdichtung zum New Orleans Festival und zur Bergkirchweih.  Symbolfoto: infra Fürth

Die infra informiert
Mehr Busse zum New Orleans Festival und zur Bergkirchweih

FÜRTH (pm/ak) – Mit dem Fürther New Orleans Festival über das Pfingstwochenende vom 26. bis 28. Mai 2023 und der Erlanger Bergkirchweih vom 25. Mai bis 5. Juni 2023 passt die infra ihr Angebot an, damit die Fahrgäste die Events bequem und entspannt besuchen können. Die Taktverdichtung zum New Orleans Festival gilt am kommenden Freitag und Samstag jeweils von 21 Uhr bis Betriebsschluss und den Sonntag dann von 13 bis 18:30 Uhr. Sie sieht wie folgt aus: Linie 171: 30-Minuten-Takt zwischen Eigenes...

Lokales
Vom 9.6. bis zum 19.6. täglich live wird aus dem kultur.lokal.fürth das Fürth TV Sendestudio. Foto: kultur.lokal.fürth
3 Bilder

Open Studio, Fürth.TV zum Anfassen
Brutal lokal meets kultur.lokal.fürth

FÜRTH (pm/ak) – Das kultur.lokal.fürth verwandelt sich Mitte Juni in ein offenes Fernsehstudio. Hier können Sie hautnah erleben wie Fernsehen gemacht wird, wie eine Sendung entsteht und sogar als Livepublikum selbst mit dabei sein. Fürth TV sendet vom 9.6. bis zum 19.6. täglich live aus dem kultur.lokal.fürth. Zu den Livesendungen am Vormittag empfängt Fürth TV verschiedene Gäste zu aktuellen Themen aus Kultur und gesellschaftlichem Leben. Das Studio ist für alle offen. Einfach hereinkommen,...

Lokales
Für Freitag, 19. Mai 2018, hat die Gewerkschaft Verdi den ÖPNV zum Warnstreik aufgerufen. | Foto: ©kamasigns/Fotolia.com

Die infra informiert
ÖPNV-Warnstreik sorgt für Stillstand in Fürth

FÜRTH (pm/ak) – Die Gewerkschaft Verdi hat für kommenden Freitag, 19. Mai 2023, kurzfristig die Beschäftigten im öffentlichen Personennahverkehr in Bayern zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Davon ist auch die Fürther infra betroffen, ebenso wie Verkehrsunternehmen in der Region. Der Warnstreik in Fürth beginnt mit Betriebsbeginn um 4 Uhr morgens und endet am nächsten Tag. Damit wird der Betrieb ab Samstag, 20. März 2023, um 5 Uhr, wieder wie fahrplanmäßig vorgesehen, anlaufen. Vor dem...

Lokales
"Wo ist Gustavs Rad?" ist eine kostenlose App-geführte spannende Radtour quer durch Fürth. | Foto: Tim Händel

Kostenlose Fahrrad-Schnitzeljagd für Jung und Alt
Mit "Wo ist Gustavs Rad" quer durch Fürth

FÜRTH (pm/ak) – "Wo ist Gustavs Rad?" ist der Name der weiterentwickelten App "Wo ist Gustav?". Mit dieser App können Interessierte eine spielerische Fahrradtour durch das Fürther Stadtgebiet im Stil eines Outdoor-Exit-Games erleben. Das Ziel dieser aufregenden Verfolgungsjagd besteht darin, Gustavs verschwundenes Fahrrad durch das Lösen von Rätseln wiederzufinden. Das kostenlose Angebot ist in zwei verschiedenen Schwierigkeitsstufen mit unterschiedlichen Streckenlängen verfügbar: Die...

Lokales
Die erste Radzählsäule hat den Betrieb aufgenommen. | Foto: Tim Händel

Radverkehr wird sichtbar gemacht
Drei Zählsäulen installiert

FÜRTH (pm/ak) - Das Baureferat der Stadt Fürth hat zum ersten Mal Zählsäulen für den Radverkehr an drei verschiedenen Standorten aufgestellt, um vorbeifahrende Radfahrer zu zählen. Die Standorte sind die Bremenstaller Brücke, die Dr.-Mack-Straße an der Jakobinenstraße und der Sebastian-Kneipp-Weg in den Pegnitzauen. Die Zählsäule im Sebastian-Kneipp-Weg ist bereits in Betrieb, während die anderen beiden voraussichtlich in der kommenden Woche folgen werden. Diese drei weißen Säulen sind Teil der...

Lokales
OB Thomas Jung und infra-Geschäftsführer Marcus Steurer (li.) in einem der drei neuen "eCitaro"-Elektrobusse. Foto: Gaßner

Die infra erweitert e-Fuhrpark
Drei neue e-Linienbusse für Fürth

FÜRTH (pm/ak) – Die infra erweitert ihre Flotte um drei neue Elektrobusse. Die Anschaffungskosten für die drei "eCitaro" von Mercedes Benz betrugen laut infra-Chef Marcus Steurer über 1,75 Millionen Euro, was knapp doppelt so viel ist wie für herkömmliche Dieselbusse. Oberbürgermeister Thomas Jung bezeichnete diese Investition als gut angelegtes Geld und als wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und zur Lärmminderung im Stadtgebiet. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz steuerte im...

Lokales
OB Thomas Jung (Mitte) im Kreis der Preisträger und Teilnehmer. | Foto: Stadt Fürth/Claudia Wunder

Der Fürther Zukunftspreis 2022
10.000 Euro für gute Ideen und Projekte

FÜRTH (pm/ak) - Der Zukunftspreis wird für herausragende Leistungen und Maßnahmen in verschiedenen Bereichen vergeben. Dazu zählen die Sicherung der natürlichen Lebensgrundlagen, der Erhalt bzw. die Verbesserung der Umweltbedingungen und Nachhaltigkeit, die Verbesserung des Wohnumfelds, umweltschonende Mobilität, regenerative Energienutzung, Sicherheit sowie die Teilhabe und soziale Unterstützung bedürftiger, älterer und eingeschränkter Menschen im Alltag. Insgesamt wurden 16 Bewerbungen und...

Freizeit & Sport
3 Bilder

Himmelfahrtsgottesdienst auf dem Fürther Solarberg
Der Berg ruft! Do.,18.5.2023 um 10 Uhr

Zum 14. Mal findet am Feiertag Christi Himmelfahrt (Donnerstag, 18.5.2023 um 10 Uhr ein Berggottesdienst auf dem Fürther Solarberg statt. Die Gastpredigt wird Pfarrerin Waltraud Mitteregger aus Österreich halten. Sie setzte 2018 in der Bergkirche von Schloß Klaus das von Evangelischen und Katholiken gemeinsam gefeierte Abendmahl ein. Zeichen der Versöhnung ist der aus dem Jahr 1622 stammende Exulanten-Kelch, der bis heute als vasa sactra in der Vacher Kirchengemeinde in Gebrauch ist. „Wenn der...

Lokales
Seit Anfang Mai gibt es ein neues Besucherleitsystem in Fürth. | Foto: Stefan Heidelberger

Neues Besucherleitsystem in Fürth
Grüne Wegweiser kommen gut an

FÜRTH (pm/ak) – Insgesamt 20 Masten mit grün-weißen Schildern führen seit Anfang Mai zu Sehenswürdigkeiten und touristisch relevanten Orten. Sie ersetzen das alte Stelen-System aus dem Jahr 2004, das in die Jahre gekommen war. Es wurde oft beschädigt und beschmutzt, was hohe Kosten mit sich brachte. Zudem war es nicht mehr vollständig. Die Analysen für den 2018 erstellten touristischen Masterplan verdeutlichten, dass das alte System nicht mehr zeitgemäß ist. Das Konzept für das neue...

Freizeit & Sport
Blaue Tomate, Ausschnitt, 2022  | Foto: (c) Gesa Will
3 Bilder

Mehr als eine Zeichenschule
Blaue Tomaten – Lust am Zeichnen im kultur.lokal fürth

FÜRTH (pm/ak) – Wann haben Sie das letzte Mal gezeichnet? Nutzen Sie die Gelegenheit und besuchen Sie die Künstlerin Gesa Will vom 25.5. bis 7.6. im kultur.lokal.fürth. Sie präsentiert dort ihr neues Buch „Blaue Tomaten – Lust am Zeichnen“ und gibt fachkundige Anleitung und Anregung für eigene Zeichenübungen. „Blaue Tomaten“ ist mehr als eine Zeichenschule. Die Künstlerin Gesa Will hat ihre ganz persönliche Lehre entwickelt. Sie zeichnet mit Kopf und Herz und schreibt dazu mit Poesie. So ist...

Lokales
Zehn Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Lebenshilfe Fürth wurden in einer spendenbasierten Schulungsreihe vom Hospizverein Fürth zu zertifizierten Hospizbegleiterinnen und Hospizbegleiter ausgebildet. | Foto: Hospizverein Fürth

Ausbildung durch den Hospizverein Fürth
Lebenshilfe auch am Lebensende

FÜRTH (pm/ak) – Zehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Lebenshilfe Fürth konnten in einer spendenbasierten Schulungsreihe vom Hospizverein Fürth zu zertifizierten Hospizbegleitern ausgebildet werden. Die Lebenshilfe Fürth betreut viele Menschen mit Behinderung in Wohnstätten oder dem Ambulant Begleiteten Wohnen. Damit auch hier Sterbende ihre heimische Umgebung mit den vertrauten Menschen nicht verlassen müssen und eine würdevolle letzte Lebensphase erfahren können, wurden zehn...

Lokales
Für die Kindertagesstätte der Auferstehungskirche nahmen Leiter und Kindheitspädagoge Timo Karrock (2. v. l.) und Pfarrer Wolfgang Vieweg (2. v. r.) 10.000 Euro entgegen. Dr. Wilhelm Polster (l.), Stiftungsvorstand, und Klaus Teichmann (r.), Stiftungsrat, übergaben den Scheck am NORMA-Unternehmenssitz in Fürth. Foto: © NORMA

Manfred Roth Stiftung spendet großzügig
Insgesamt 22.500 Euro für Kitas in der Region

FÜRTH/CADOLZBURG (pm/ak) – Vor Kurzem erhielten drei Kindertagesstätten großzügige Spenden von der Manfred Roth Stiftung. Die Gesamtsumme von 22.500 Euro wurde wie folgt aufgeteilt: Die Kindertagesstätte der Auferstehungskirche in Fürth erhielt 10.000 Euro, um eine Mehrzweckhalle zu bauen. Die Diakonie Cadolzburg bekam einen Scheck in Höhe von 7.500 Euro, um den Altbaubereich zu renovieren. Der evangelische Kindergarten "Gräfin Ottilie" in Stein bekam 5.000 Euro, um ein Musikprojekt zu...

Freizeit & Sport
Thomas Schier, Geschäftsführer des Stadtmarketingvereins Vision Fürth e. V., und Thomas Lang, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank Nürnberg, bei der Präsentation des Festival-Programms. | Foto: ak
2 Bilder

Vom 26. bis 28. Mai 2023
22. New Orleans Festival auf der Fürther Freiheit

FÜRTH (pm/ak) – Gemeinsam mit der Vision Fürth e. V. lädt die Sparda-Bank Nürnberg vom 26. bis 28. Mai 2023 zum 22. New Orleans Festival auf die Fürther Freiheit in Fürth ein. Durch die Unterstützung der Sparda-Bank Nürnberg wird ein kostenloser Eintritt an allen drei Tagen ermöglicht. Viel abwechslungsreicher geht dann auch nicht mehr: Direkt hinein ins Vergnügen mit Swinging Rockabilly, gefolgt von einer unvergleichlichen Ska/Reggae/Rock-Show am Freitagabend. Am Samstag folgt auf die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.