Krankheit

Beiträge zum Thema Krankheit

Panorama
Eine Krankenpflegerin schiebt ein Krankenbett durch einen Flur. | Foto: Marijan Murat/dpa

Infektionswellen geben Anlass zu großer Sorge
Immer mehr Personalausfälle in deutschen Kliniken

BERLIN (dpa) - Der Intensivmediziner Christian Karagiannidis hat angesichts zahlreicher Personalausfälle in den Kliniken vor Einschränkungen der regulären Krankenhausversorgung gewarnt. «Unser Hauptproblem im Gesundheitswesen sind aktuell die vielfältigen Personalausfälle und die damit verbundenen Bettensperrungen», sagte Karagiannidis, der Mitglied im Corona-Expertenrat der Bundesregierung ist, der «Rheinischen Post». Dies treffe auf ein chronisch krankes System, das keine Möglichkeit der...

Ratgeber
Viele Menschen haben Angst vor der nächsten Corona-Welle. | Foto: Foto: denisismagilov-stock.adobe.com (Symbolbild)

Wie schlimm wird die aktuelle Corona-Welle?
Das sind die Prognosen für Herbst und Winter 2022

BERLIN (dpa/vs) - Die einen schüren Angst, die anderen geben Entwarnung: Doch sagen die Fakten? Müssen wir uns in Deutschland vor der neuen Corona-Welle fürchten? Von Gisela Gross, dpa Bloß nicht zu viele Kontakte, Silvester ohne Party, Corona-Tristesse im Winter: Eine Wiederholung der Vorjahre stellt sich für die nächsten Monate in Deutschland sicher kaum jemand gerne vor. Und tatsächlich ist das Aufkommen einer neuen, gefährlicheren Corona-Variante für Forscher momentan ein Fall, auf den man...

Panorama
Viele Menschen gehen zur Arbeit, auch wenn sie stark erkältet sind. | Foto: benjaminnolte-stock.adobe.com (Symbolbild)

Immer mehr Menschen gehen mit Corona zur Arbeit
Mediziner warnen vor Langzeitfolgen

BERLIN (dpa/vs) - Viele Betriebe kennen das: Immer weniger Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollen immer mehr Arbeit erledigen. Unter anderem aus Solidarität mit den Kolleginnen und Kollegen bleiben deshalb immer mehr Menschen auch dann nicht zuhause, wenn sie sich nachweislich mit Corona infiziert haben. Fast jeder zehnte Corona-Infizierte geht einer Studie zufolge trotz Erkrankung zur Arbeit. Neun Prozent der Erkrankten erscheinen bei einem milden Verlauf und trotz positiven Tests im Büro...

Ratgeber
Haben homöopathische Globuli messbare Wirkungen auf die Gesundheit? | Foto: Björn Wylezich-stock.adobe.com (Symbolbild)
Aktion

Homöopathie unter Beschuss
Dürfen gesetzliche Krankenkassen "Globuli & Co." bald nicht mehr bezahlen?

BERLIN (dpa) - Viele Menschen auch in Deutschland schwören auf sie, für einen Großteil der medizinischen Wissenschaft dagegen sind sie Humbug: Startet die Politik bald den nächsten "Feldzug" gegen homöopathische Globuli & Co.? Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach will die Finanzierung homöopathischer Behandlungen durch gesetzliche Krankenkassen überprüfen. «Obwohl die Homöopathie vom Ausgabenvolumen nicht bedeutsam ist, hat sie in einer wissenschaftsbasierten Gesundheitspolitik keinen...

Ratgeber
Der Europäische Gerichtshof in Luxemburg. | Foto: Arne Immanuel Bänsch/dpa

Entscheidung EuGH stärk Arbeitnehmer
In diesen Fällen verfällt der Urlaubsanspruch nicht!

LUXEMBURG (dpa) - Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat den Urlaubsanspruch von Arbeitnehmern gestärkt. Das höchste EU-Gericht entschied in drei Fällen aus Deutschland, dass der Anspruch auf Urlaub in bestimmten Fällen doch nicht verfällt. Entscheidend ist demnach, ob der Arbeitgeber seinen Teil dazu beigetragen und beispielsweise darauf hingewiesen hat, dass der Urlaub bald verfällt. Das teilen die Richter in Luxemburg mit. (C-120/21; C-518/20; C-727/20) Zwei der Fälle drehten sich um den...

Panorama
Mitarbeiter des königlichen Hauses bringen an den Toren des Buckingham-Palastes eine Nachricht über den Tod von Königin Elizabeth II. an.  | Foto: Victoria Jones/PA Wire/dpa
26 Bilder

Charles ist König von England
UPDATE3: Trauer um Königin Elizabeth II.

UPDATE3: LONDON (dpa) - Angesichts des Todes von Königin Elizabeth II. ist in aller Welt Trauerstimmung zu spüren. Vor den Palästen in London und Windsor sowie in Schottland, wo die Königin am Donnerstag gestorben ist, legten Bürger Blumen ab. Politiker zollten der Königin, die 70 Jahre auf dem Thron war, aus aller Welt Respekt. In London, an Schloss Windsor und an Schloss Balmoral in Schottland war für Freitagmittag Glockengeläut geplant, in London auch Salutschüsse als Ehrerweisung für die...

Panorama
Lucas testet seine orthopädischen Schuhe. | Foto: Ken Bohn/San Diego Zoo Wildlife Alliance/AP/dpa

Pinguin erhält orthopädische Schuhe
Jetzt kann Lucas wieder laufen!

SAN DIEGO (dpa) - Mit maßgefertigten Gummi-Schuhen will der Zoo in San Diego einem seiner kranken Pinguine wieder auf die Beine helfen. Der vierjährige Lucas, ein Vertreter der südafrikanischen Brillenpinguine, der an einer entzündlichen Fußkrankheit leidet, habe orthopädische Schuhe erhalten, teilte der Zoo in Südkalifornien mit. Die Schuhe aus Gummi und Neopren seien so gefertigt, dass sie Druckstellen vorbeugen und das Laufen einfacher machen würden. Sie hätten nach der Anpassung der Schuhe...

Panorama
Ein Mann erhält in einem temporären mobilen Impfzentrum in Erlangen eine Auffrischungsimpfung gegen Covid-19.  | Foto: Daniel Karmann/dpa

Corona: Soll ich mich jetzt impfen lassen?
Klare Empfehlungen von der Stiko gefordert!

BERLIN (dpa/vs) - Experten rechnen in den nächsten Monaten wieder mit stark steigenden Neuinfektionen mit einer der aktuell bekannten Covid-19-Varianten. Doch viele Bürgerinnen und Bürger sind verunsichert, ob sie sich aktuell impfen lassen sollen und wenn ja, mit welchem Impfstoff. Der Deutsche Hausärzteverband platzt bald der sprichwörtliche Kragen. Sie fordern jetzt von der Stiko eindeutige Empfehlungen. Der Deutsche Hausärzteverband hat klare Empfehlungen der Ständigen Impfkommission...

Panorama
Fahrgäste warten auf einen Zug. | Foto: Julian Stratenschulte/dpa

Zugverbindungen durch Busse ersetzt
Regionalzüge: Fahrpläne wegen Corona ausgedünnt!

MÜNCHEN (dpa/lby) - Bahnreisende müssen sich im bayerischen Regionalverkehr in den kommenden Tagen und Wochen streckenweise auf Einschränkungen einstellen. Krankheitsbedingt werden die Fahrpläne auf mehreren Strecken ausgedünnt. Am Freitag teilte die Länderbahn mit, dass die Einschränkungen bei den Alex-Zügen zwischen München und Hof fast einen Monat länger andauern, als ursprünglich geplant. Hintergrund ist der «weiterhin überdurchschnittlich hohe Krankenstand vor allem beim...

Panorama
Ein Mann wird gegen Corona geimpft. | Foto: Christian Charisius/dpa (Symbolbild)

Zahlen zu Corona-Impfschäden in Bayern
Wie hoch ist die Quote bei fast 28 Millionen Impfdosen?

BAYREUTH (dpa/vs) - Wenn nach einer Impfung schwerwiegende gesundheitliche Folgen auftreten, können diese in Bayern beim Zentrum Bayern Familie und Soziales gemeldet werden. Wie sieht die aktuelle Lage speziell bei den sogenannten Corona-Impfungen aus? Anbei einige interessante Fakten und Daten: Seit Beginn der Impfungen gegen das Coronavirus vor mehr als eineinhalb Jahren sind in Bayern bisher 16 dauerhafte Impfschäden anerkannt worden. Von den insgesamt 984 Anträgen auf Anerkennung eines...

Ratgeber
Impfausweis mit bescheinigtem Masernschutz. | Foto: Marius Becker/dpa

Hat Klage gegen Masern-Impfpflicht Erfolg?
Entscheidung wird am Donnerstag erwartet

KARLSRUHE (dpa) - Das Bundesverfassungsgericht veröffentlicht am Donnerstag seine Entscheidung über mehrere Verfassungsbeschwerden gegen die Masern-Impfpflicht. Das gab das höchste deutsche Gericht in Karlsruhe am Montag auf seiner Internetseite bekannt. Geklagt haben Eltern mit ihren betroffenen kleinen Kindern. Der Beschluss wird gegen 9.30 Uhr schriftlich mitgeteilt. Die Impfpflicht soll helfen, Ausbrüche der hochansteckenden Viruserkrankung möglichst ganz zu verhindern. Seit 1. März 2020...

Ratgeber
Das voll besetzte Hacker-Pschorr-Bierzelt auf dem Oktoberfest. | Foto: Frank Leonhardt/dpa/Archivbild

Gefährden Affenpocken Münchner Oktoberfest?
Das sagen medizinische Experten

MÜNCHEN (dpa/lby) - München rüstet sich für das erste Oktoberfest nach zwei Absagen in Corona-Jahren, in Straubing hat das Gäubodenfest begonnen - und gerade jetzt breitet sich eine neue Krankheit weltweit aus: Der Ausbruch der Affenpocken wurde inzwischen von der Weltgesundheitsorganisation WHO als Notlage von internationaler Tragweite eingestuft. Die Krankheit wird bei nahem Körperkontakt übertragen - und in der Enge der Bierzelte kommt man sich schnell mal näher. Dennoch sehen Mediziner...

Ratgeber
Angesichts einer Corona-Sommerwelle soll mit der Wiedereinführung der telefonischen Krankschreibung das Ansteckungsrisiko in Praxen minimiert werden. | Foto: Paul Zinken/dpa-Zentralbild/dpa

Krankschreibung via Telefon wieder möglich
Ansteckungskette bei Corona und Erkältungen soll durchbrochen werden

BERIN (dpa) - Angesichts weiterhin hoher Corona-Infektionszahlen sind Krankschreibungen wegen Erkältungsbeschwerden ab sofort wieder rein telefonisch und ohne Praxisbesuch möglich. Das entschied der Gemeinsame Bundesausschuss von Ärzten, Krankenkassen und Kliniken am Donnerstag, wie eine Sprecherin bekanntgab. Die Regelung gilt demnach vorerst befristet bis Ende November. Patienten mit leichten Erkrankungen der oberen Atemwege können damit ohne Praxisbesuch nach telefonischer Rücksprache mit...

Ratgeber
Die Nachricht über die schwere Erkrankung von Neuzugang Sebastien Haller sorgte bei Borussia Dortmund für Bestürzung. | Foto: David Inderlied/dpa

So können Männer Hodenkrebs vermeiden!
Renommierter Urologe nennt wichtige Ursache für diese Erkrankung

Urologe: Früher Leistungssport Risikofaktor für Hodenkrebs Gesundheit Hamburg/Dortmund (dpa) - Extremer Leistungssport vor der Pubertät ist nach Angaben des Urologen Frank Sommer ein Risikofaktor für die Entstehung von Hodenkrebs. «Internationale Studien zeigen, dass Jungen, die vor der Pubertät extrem anstrengenden Leistungssport machen, ein erhöhtes Risiko für Hodenkrebs haben, unabhängig von genetischen Faktoren», sagte der Präsident der Deutschen Gesellschaft für Mann und Gesundheit der...

Ratgeber
Elektronenmikroskopische Aufnahme von Affenpocken-Viren, koloriert. | Foto: Andrea Männel/Andrea Schnartendorff/RKI/dpa

WHO-Alarm wegen der Affenpocken?
Wie gefährlich ist die Lage?

GENF (Gisela Gross und Christiane Oelrich/dpa) - Die Affenpocken haben sich in kurzer Zeit rund um den Erdball ausgebreitet. In Deutschland sind seit Mitte Mai mehr als 2100 Fälle gemeldet worden. Ein von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) einberufener Notfall-Ausschuss tagt deshalb heute zum zweiten Mal innerhalb von vier Wochen. Ist die Lage so gefährlich, dass er das Ausrufen einer «Notlage von internationaler Tragweite» empfehlen wird? Warum trifft sich der Ausschuss?Die WHO will, dass...

Panorama
Eine elektronenmikroskopische Aufnahme von Affenpockenviren. | Foto: Cynthia S. Goldsmith/Russell Regner/CDC/AP/dpa

Was machen eigentlich die Affenpocken?
WHO mit aktueller Analyse

KOPENHAGEN (dpa) - Angesichts der aktuell explodierenden Neuinfektionen mit dem Corona-Virus, sind die Affenpocken in der aktuellen Berichterstattung etwas in den Hintergrund geraten. Jetzt gibt es neue Zahlen! Die Zahl der gemeldeten Affenpocken-Infektionen in der Europaregion ist auf fast 6000 gestiegen. Das berichteten die EU-Gesundheitsbehörde ECDC und das Regionalbüro Europa der Weltgesundheitsorganisation WHO in einer gemeinsamen Analyse mit Datenstand 5. Juli. Kein einziger...

Panorama
Der belgische Schäferhund Filou schnüffelt in der Tierärztlichen Hochschule (TiHo) an einer Trainingsmaschine für Corona-Spürhunde.
Foto: Ole Spata/dpa

Neue Studie
Corona-Spürhunde erkennen auch Long-Covid!

HANNOVER (dpa/mue) - Corona-Spürhunde können nicht nur Proben von infizierten Menschen, sondern auch von Long-Covid-Patienten erkennen. Das berichtet ein Forschungsteam unter der Leitung der Tierärztlichen Hochschule Hannover (TiHo) im Journal «Frontiers in Medicine». 
«Es ist bekannt, dass infektiöse Atemwegserkrankungen spezifische flüchtige organische Verbindungen freisetzen können», sagte Holger Volk, Leiter der TiHo-Klinik für Kleintiere. Die Ergebnisse der Studie unterstützten die...

Lokales
Überall, wo sich Menschen über längere Zeit sehr nahe kommen, besteht die Gefahr, dass Viren übertragen werden. Dies gilt grundsätzlich auch für die Affenpocken. | Foto: Africa Studio-stock.adobe.com (Symbolbild)

Neue Brutstätten für Affenpocken entdeckt!
Experten warnen vor Ansteckung bei großen Veranstaltungen und Festivals

KOPENHAGEN/NÜRNBERG (dpa/vs) - Am 3. Juni startet das Musikfestival "Rock im Park" in Nürnberg. Die bange Frage: Kommen die Affenpocken auch zu Besuch? -  Das Regionalbüro Europa der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sieht die Gefahr einer weiteren Verbreitung der Affenpocken grundsätzlich bei bevorstehenden Festivals und großen Partys. «Das Potenzial für eine weitere Übertragung in Europa und anderswo im Sommer ist hoch», heißt es in einer Erklärung des WHO-Regionaldirektors für Europa, Hans...

Panorama
Viele Süßigkeiten und wenig Bewegung: Keine gute Kombination für Kinder, um schlank zu bleiben, | Foto: kwanchaichaiudom-stock.adobe.com (Symbolbild)

Jetzt kommen die Corona-Moppel-Kinder
Durchschnittliche Gewichtszunahme ist rekordverdächtig

MÜNCHEN (dpa) - Eine aktuelle Umfrage gibt Anlass zu großer Besorgnis: Die Corona-Pandemie hat sich nach Aussagen von Eltern negativ auf das Ess- und Bewegungsverhalten vieler Kinder und Jugendlichen ausgewirkt - und das nachhaltig. Einer Umfrage zufolge haben viele Minderjährige in den vergangenen zwei Jahren zu viel zugenommen, sie ernähren sich ungesünder und sind weniger fit. «Eine Gewichtszunahme in dem Ausmaß wie seit Beginn der Pandemie haben wir zuvor noch nie gesehen. Das ist...

Panorama
Die elektronenmikroskopische Aufnahme zeigt ein Affenpockenvirus.
Foto: Cynthia S. Goldsmith/CDC via AP/dpa

Affenpocken in immer mehr Ländern
Droht uns bald die nächste Pandemie?

MADRID / LONDON / BERLIN (dpa/mue) - Fälle der eigentlich seltenen Affenpocken werden mittlerweile in immer mehr Ländern nachgewiesen – nun etwa auch in Spanien, Portugal und den USA. Betroffen sei eine Person aus dem Bundesstaat Massachusetts im Nordosten des Landes, teilte die US-Gesundheitsbehörde CDC mit. In Spanien wurden acht Infektionen in der Hauptstadt Madrid gemeldet, wie die Nachrichtenagentur Europa Press unter Berufung auf die Gesundheitsbehörden berichtet. In Portugal schrieb die...

Ratgeber
Eine Mücke saugt Blut aus dem Arm eines Mannes.  | Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa

Gefährliches Virus ist in Deutschland angekommen
Vor allem Bayern und der Osten sind betroffen

MÜNCHEBERG (dpa) - Der Osten ist neben Bayern Hot-Spot für die Verbreitung des hierzulande erst seit Kurzem beim Menschen auftretenden West-Nil-Virus durch heimische Stechmücken. Das sagte Doreen Werner, Biologin am Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (Zalf) in Müncheberg (Märkisch-Oderland), der Deutschen Presse-Agentur. «Warum, wissen wir noch nicht.» Betroffen seien Thüringen, Sachsen Anhalt, Sachsen und Brandenburg. Wissenschaftler des Friedrich-Loeffler-Instituts (FLI) hatten...

Panorama
Ein Mitarbeiter einer Arztpraxis notiert etwas auf einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung. | Foto: Paul Zinken/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild

Leben HIER die gesündesten Bayern?
Interessante Daten zum Thema Krankschreibungen

MÜNCHEN (dpa/lby) - Bei den Krankschreibungen zeigt sich in Bayern ein deutliches Nord-Süd-Gefälle: Während die Arbeitnehmer im Landkreis Kronach mit 22,1 Tagen am häufigsten krankgeschrieben sind, bleiben die Menschen in München mit 11,4 Tagen am seltensten mit einem gelben Zettel Zuhause. Dies geht aus dem Gesundheitsreport 2021 der Krankenkasse Barmer hervor, der der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. «Wieder einmal kann man zusammenfassen, dass die Bayern nicht nur weniger, sondern auch...

Panorama
2020 rauchten den aktuellsten Zahlen zufolge jede vierte Frau und jeder dritte Mann ab 18 Jahren. | Foto: Armin Weigel/dpa

DAS sind der Deutschen Süchte
"Jahrbuch der Sucht 2022" ist erschienen

HAMM (dpa/vs) - Gewohnheiten können die Gesundheit gefährden. Im "Jahrbuch Sucht 2022" zieht die Deutsche Hauptstelle für Sucht Bilanz. Wie sieht die aktuelle Lage unter anderem bei Alkohol und Nikotin bei uns in Deutschland aus? In Deutschland werden weniger Zigaretten geraucht, der Konsum von Shisha-Wasserpfeifentabak steigt aber deutlich. Beim Alkohol bleibt Deutschland im internationalen Vergleich ein «Hochkonsumland».  An den Folgen des Rauchens und des Alkoholtrinkens sterben Jahr für...

Ratgeber
Eine Ärztin impft eine Frau gegen Corona. | Foto: Moritz Frankenberg/dpa (Symbolbild)

Grundrente nach Impfschaden
Antrag ist jetzt auch online möglich

BAYREUTH (dpa/lby/vs) - Opfer einer Gewalttat oder mutmaßlich Impfgeschädigte können künftig eine Entschädigung auch online beantragen. Dabei geht es vor allem um eine sogenannte Grundrente, die jedoch im Falle eines Impfschadens nicht allzu üppig bemessen ist. Gibt das zuständige Zentrum Bayern Familie und Soziales (ZBFS) in Bayreuth dem Antrag nach einer Prüfung statt, erhalten die Betroffenen einen finanziellen Ausgleich - beispielsweise dafür, dass der Staat nicht in der Lage war, die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.